Firmung 2021 - Mach dir selbst ein Bild! - Bistum Mainz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WAS STEHT WO? Was? Seite Firmung - Was habe ich davon? 4 Ziele und Infos 6 Termine Vorbereitungszeit 7 Firmgottesdienste 8 Das Patenamt 10 Firmbegleiter*innen 12 „Zu.Dritt.am Tisch“ 14 Freestyle 16 Gute Frage(n) 18 WG auf Zeit 20 #Mutmach.Worte.Buch.kreativ.und.entspannt 22 TatOrt - Erlebe Glaube 24 „Hoch hinaus“ 26 Film.DREH 28 Gönn.Dir.Zeit - Schön entspannt 30 Nachhaltig und Geistreich durch die Fastenzeit 32 Leben aus eigener Kraft 34 Firmung meets Hollywood 36 2
WAS STEHT WO? Was? Seite „Und vorne hilft der liebe Gott“ 38 Just do it 40 „Singer-Songwriter-Tag“ 42 Geht doch! 44 Church inside 46 Tour d‘ Esprit 48 Trainingslager 50 Chill & Grill 52 Alles außer Beten 54 „Instawalk“ in Mainz 56 30 Stunden draußen 58 Heute hier, morgen dort 60 Christen 2021 - Wir drehen ab! 62 Get involved - get in contact! 64 Eure Begleiter*innen 66 Kontakte Begleiter*innen 68 Kontakte Pfarrbüros 69 Platz für eigene Gedanken 70 3
FIRMUNG - WAS HABE ICH DAVON? Vielleicht fragst du dich: „Firmung?!? Was hab ich davon?“ Also, es geht um Folgendes: Als Kind wurdest du getauft. Damals haben deine Eltern für dich entschieden, dass Gott dich auf deinem Lebensweg begleiten soll. Nun bist du alt genug, um diese Entscheidung für dein Leben zu bestätigen. Deine Entscheidung ist für die Kirche so wichtig, dass die Firmung als Sakrament bezeichnet wird, also als eine enorm heilige Sache. Firmung ist Erinnerung, dass du zu einer Gemeinschaft von Christen gehörst. Firmung ist Erneuerung, denn du sagst ja zu dieser weltweiten Gemeinschaft. Firmung ist die Zusage Gottes an dich, dich auf deinem weiteren Lebensweg zu stärken. Firmung ist Sendung, Gott sendet dich als Zeuge für seine Liebe in die Welt. 5
ZIELE UND INFOS Was machen wir da eigentlich? Die Firmvorbereitung soll dir helfen, über dein Leben nachzudenken und dich kritisch mit deiner Meinung über „Gott und die Welt“ auseinanderzusetzen: „Gott“, wer oder was ist das überhaupt? Welche Rolle spielt dieser „Gott“ in meinem Leben? Warum tut Gott manches, warum tut er manches nicht? Wozu brauche ich die Kirche (nicht)? Wie kann ich glücklich werden? Wie alles begann... Bring dich mit deinen Themen ein! Der Firmkurs soll nicht uns, sondern dir etwas bringen! Und wir glauben, dass diese Vorbereitung mit anderen Jugendlichen noch viel mehr Freude machen kann. Daher haben wir Angebote entwickelt, die dich mit anderen Jugendlichen gemeinsam auf diesen Weg schicken. Du wirst sehen: Glauben kann Spaß machen und in einer guten Gemeinschaft noch viel mehr. 6
VORBEREITUNGSZEIT Startschussgottesdienst mit allen Firmjugendlichen des Dekanates 31. Januar 2021, 17.00 Uhr Katholische Kirche St. Alban Bodenheim, Kirchbergstr. 16 Jugendgottesdienst aller Firmbewerber*innen mit dem Firmspender Ehrendomkapitular Michael Ritzert 9. Mai 2021, 17.00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Anmeldeschluss mit Angabe der gewünschten Angebote 27. November 2020 bitte bei euren Heimatpfarrämtern abgeben (siehe Seite 69) Weitere Infos zur Firmvorbereitung im Dekanat www.kath-dekanat-mainz-sued.de/ Sakramente / Firmvorbereitung Für Material etc. in der Firmvorbereitung fallen Kosten an. Wir bitten euch daher mit der Anmeldung einen Grundbetrag in Höhe von 25,00 € auf folgendes Konto zu überweisen: DE 89 3706 0193 4011 0110 85 Verwendungszweck „Firmvorbereitung 2021“. Für einige Angebote müssen wir höhere Beträge veranschlagen. Diese sind jeweils bei der Beschreibung angegeben. Bitte überweist dann die Zusatzkosten zusätzlich zu dem Grundbetrag. 7
FIRMGOTTESDIENSTE 2021 Pfarrgruppe Bodenheim / Nackenheim Samstag, 29. Mai 2021 St. Alban Bodenheim, Kirchbergstr. 16 Pfarrei St. Maria Magdalena, Friesenheim, Undenheim, Weinolsheim Sonntag, 12. September 2021 Kirchort steht noch nicht fest (Info folgt) Pfarrgruppe Oppenheim Sonntag, 19. September 2021 St. Bartholomäus Oppenheim, Kirchstr. 4 Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi, Nieder-Olm Samstag, 2. Oktober 2021 St. Georg Nieder-Olm, Pariser Str. 99 Pfarrei St. Hildegard, Lörzweiler Sonntag, 3. Oktober 2021 St. Michael Lörzweiler, Rheinstr. 4 Pfarrgruppe Klein-Winternheim / Ober-Olm / Essenheim Samstag, 9. Oktober 2021 St. Martin Ober-Olm, Kirchgasse 9 9
DAS PATENAMT Die katholische Kirche hat mit der Tradition der Firmpatin/des Firmpaten eine wunderbare Möglichkeit geschaffen, den jugendlichen Firmbewerbern eine Lebens- und Glaubensbegleitung außerhalb der engsten Familie an die Seite zu stellen. Die Jugendlichen entscheiden selbst, ob und wer Pate/in wird. Drei mögliche Wege: 1. Die Firmpatin/der Firmpate: Die Patin/der Pate ist in der Regel dem Patenkind auf dem Lebens- und Glaubensweg ein Stück voraus. Sie oder er muss gefirmt sein und die Firmbewerberin/den Firmbewerber am eigenen Glaubensleben und den Glaubenserfahrungen teilhaben lassen. 2. Die Firmzeugin/der Firmzeuge Wenn kein/e Gefirmte/r zur Verfügung steht, kann die Firmbewerberin/ der Firmbewerber sich einen Firmzeugen/eine Firmzeugin wählen. Er oder sie muss einer christlichen Kirche angehören, ein Leben im Glauben führen und gegenüber der katholischen Kirche offen sein. Während der Firmung steht der Firmpate/Firmzeuge hinter dem Firmjugendlichen und legt ihm/ihr die rechte Hand auf die Schulter. 3. Kein Firmpate Es ist auch möglich, ohne Firmpatin/Firmpate gefirmt zu werden. 11
FIRMBEGLEITUNG 12
FIRMBEGLEITUNG Bitte suche dir für die Zeit der Vorbereitung deinen persönlichen Begleiter / deine persönliche Begleiterin. Wer kann das sein? Der/Die Firmbegleiter*in wohnt in deiner näheren Umgebung und gehört einer christlichen Kirche an. Ihr trefft Euch zu zweit ca. viermal zwischen Januar und Juni 2021, also während der Zeit der Firmvorbereitung. Ihr gebt Euch gegenseitig Einblick in Euer ganz alltägliches Leben als Christ, mit allen Fragen und Gewissheiten. Ihr verabredet Euch, besucht zusammen Veranstaltungen oder einen Gottesdienst, redet miteinander über Gott und die Welt und unternehmt vielleicht etwas mit anderen Jugendlichen und Begleitern. Den Begleiter / die Begleiterin suchst du dir in der Regel selbst. Es sollte eine Person sein, die gut erreichbar ist, die du nett findest und von der du gerne mehr erfahren würdest. Es ist nicht unbedingt hilfreich, eine Person auszuwählen, die dir ohnehin sehr nahesteht. Und sie sollte auf jeden Fall älter sein als du selbst. Denk darüber nach, wer deine Begleiterin / dein Begleiter sein könnte, gerne könnte dies auch dein Firmpate/Firmzeuge sein. Frag sie oder ihn und fülle dann das entsprechende Formular aus. 13
ZU.DRITT.AM TISCH 14
ZU.DRITT.AMTISCH Ein Online- Angebot Jeden Sonntagabend um 19.30 Uhr auf Instagram für zehn Minuten. Auf dem Instagram- Account „Helena.schreibt“ Hier führen Dominic und Helena Gilbert in verschiedene Alltags- und Glaubensthemen ein. Immer wieder wird es auch ein Firm-Special geben. Helena.schreibt 15
FREESTYLE 16
FREESTYLE Was brauchst du? Womit möchtest du dich gerne beschäftigen? Leben, Glaube, Kirche ist viel mehr als das, was organisiert angeboten werden kann. Mit „Firmvorbereitung freestyle“ kannst du in Abstimmung mit der Kurs- begleitung deine Vorbereitung nach deinem eigenen Maß und deinen Bedürfnissen gestalten. Wir überlegen zusammen, was du brauchst und was zu dir passt. Du kannst allein oder auch mit einer Freundin / einem Freund diesen Weg gehen. Begleitet wirst du dabei von einer Person deiner Wahl. Am Anfang steht ein persönliches Gespräch mit Verena Krey (Termin wird individuell vereinbart). Alles weitere ergibt sich. Termine: individuell Ort: nach Absprache Begleitung: Verena Krey 17
GUTE FRAGE(N) 18
GUTE FRAGE(N) Was können wir über Gott wissen? Hat die Welt einen Knacks? Wenn Jesus mehr als ein Mensch war, warum musste er dann leiden und sterben? Wie um alles in der Welt geht Auferstehung? Wer oder was ist der Heilige Geist? Was bringt (mir) Beten? Kann Kirche eine Heimat für mich sein? Ist Gott großzügig? Und was um Himmels willen passiert in der Messe, beim Beichten und bei der Firmung? Mit diesen und deinen Lebensthemen wollen wir uns auseinandersetzen. Interaktiv und abwechslungsreich. Wird gut. Termine: Vier Treffen mit Gottesdienst und - wenn die Gruppe groß genug ist - ein Wochenende in Oberwesel (18.- 20. Juni 2021). Ort: Pfarrgruppe Klein-Winternheim/Ober-Olm/Essenheim 12-30 Jugendliche Zusatzkosten: 55,00 € (bei Geldproblemen helfen wir dir) Begleitung: Michael A. Leja & Marcus Ahr-Schmuck mit Team 19
fotolia©magele-picture WG AUF ZEIT 20
WG AUF ZEIT Firmvorbereitung und zusammen wohnen… Wir haben von Montag bis Donnerstag sieben Zimmer im Haus der Berufungen in Mainz (Priesterseminar) für euch reserviert. Ihr geht normal zur Schule (sicher gehen einige von Euch in Mainz zur Schule…) und am Nachmittag kommen wir in der WG zusammen, essen miteinander, gestalten unsere Abende gemeinsam und übernachten in der WG. Wir beginnen und beenden die Tage mit kurzen Gebetszeiten in der eigenen Kapelle - und das mitten in Mainz. Termin: 18. Januar - 21. Januar 2021 25. Januar - 28. Januar 2021 Es beginnt jeweils am ersten Tag nach Schulschluss und endet am letzten Tag mit dem gemeinsamen Frühstück. Ort: Priesterseminar Mainz, Augustinerstraße 34 Max. 7 Jugendliche Zusatzkosten: 35,00 € Begleitung: Dominic Gilbert und Verena Krey 21
#MUTMACH.WORTE.BUCH.KREATIV.UND.ENTSPANNT. 20 22
#MUTMACH.WORTE.BUCH.KREATIV.UND.ENTSPANNT Kennst du ein ganz besonderes Mut.Mach.Worte.Buch? Ich schon. Und das werden wir zusammen entdecken. Auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Mal entspannt und mal kreativ. Beim ersten Treffen erhaltet ihr dieses besondere Buch und wir werfen den ersten Blick hinein. Dann wird es euch durch die Zeit eurer Firmvor- bereitung begleiten. Dazu erhaltet ihr für jeden Monat einen besonderen Briefumschlag… Hast du Lust dabei zu sein? Termine: 1. Treffen: 29. Januar 2021, 16.00 - 18.00 Uhr Die weiteren Termine vereinbaren wir gemeinsam. Ort: Gemeindehaus Nierstein, An der Bergkirche 1 Max. 10 Jugendliche Begleitung: Helena Gilbert 23
TATORT - ERLEBE GLAUBEN 24
TatOrt erlebe Glaube Glaube lebt aus der Gemeinschaft, dem gemeinsamen Tun. Wie eine Sonder- ermittlungsgruppe aus dem bekannten Fernseh-Krimi wollen wir unseren Glauben und die Kirche „unter die Lupe nehmen“: hingehen, hinterfragen und überprüfen. Drei Treffen wollen dich zu einer Entscheidung führen, ob du dich firmen lassen möchtest. Die Feier der Firmung wird dann gemeinsam vorbereitet. Danach bieten wir an, mit einem Projekt oder Gemeindepaten heraus zu finden, was der Heilige Geist in deinem Leben bewirken kann. Termine: Samstag, 20. Februar 2021, 15.00 - 20.00 Uhr „Tatort – alter Gutschein“ Dienstag, 09. März 2021, 18.00 - 21.00 Uhr „Tatort – verblasstes Alibi“ Gründonnerstag 1. April 2021, 16.00 - 24.00 Uhr „Tatort – gefeiertes Opfer“ Ort: Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, Friesenheim Undenheim Weinolsheim Max. 20 Jugendliche Begleitung: Rüdiger Torner und Team, Gemeindepaten 25
„HOCH HINAUS“ 26
„HOCH HINAUS“ … ein ganz anderer Sonntagsgottesdienst. Die Kletterhalle clip‘n climb haben wir an einem Sonntagvormittag ganz für uns. Nach der Einweisung gehen wir an die Klettergeräte. Im Anschluss kommen wir zum Sonntagsimpuls auf der Empore der Kletterhalle nochmals zusammen. „Hoch hinaus“- ein Vormittag im Vertrauen auf Gott und Material. Termin: 28. Februar 2021, 10.00 Uhr Ort: clib‘n climb Mainz 5-15 Jugendliche Begleitung: Dominic Gilbert und Team 27
Film.DREH 28
Film.DREH Wir erfahren und lernen so viel aus Filmen – warum nicht mal selbst einen Film drehen? Ein Thema recherchieren, Umsetzung planen, Film drehen und Premiere feiern klingt einfach, ist aber sehr intensiv. Und die Themenaus- wahl ist offen! Denn eine biblische Seite wird es immer geben. Jesu Botschaft und das eigene Leben zusammen zu bringen ist hier der Weg, die Entscheidung zur Firmung zu finden. Die Feier der Firmung wird dann gemeinsam vorbereitet. Erstes Treffen der Vorbereitung: 3. März 2021, 18.00 - 21.00 Uhr Es folgen weitere Termine, bis die Planung steht. Der Filmdreh wird in den Osterferien stattfinden: 29. März 2021 - 31. März 2021, jeweils 10.00 - 16.00 Uhr Ort: Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, Friesenheim Undenheim Weinolsheim Max. 10 Jugendliche Begleitung: Rüdiger Torner und Team 29
GÖNN.DIR.ZEIT - SCHÖN ENTSPANNT 30
GÖNN.DIR.ZEIT - SCHÖN ENTSPANNT Wusstest du eigentlich, dass dein Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist? Nicht? Dann wird es aber Zeit, dass du das entdeckst. Dafür treffen wir uns für einen Tag - für Körperübungen, Auszeit, Sinneswellness…. Wir wollen unserem Körper etwas Gutes tun, damit unsere Seele Lust hat darin zu wohnen. So hat es schon die Heilige Therese von Lisieux formuliert. Wir schauen einmal, was das für uns bedeutet. Termin: 21. März 2021, 10.00 - 16.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Nierstein, An der Bergkirche 1 Max. 10 Jugendliche Begleitung: Helena Gilbert 31
NACHHALTIG UND GEISTREICH DURCH DIE FASTENZEIT 32
NACHHALTIG UND GEISTREICH DURCH DIE FASTENZEIT Geht das? Das finden wir zusammen heraus. Dazu treffen wir uns an einem Freitag Nachmittag und erstellen einen Fastenzeit.Masterplan. Eine Referentin führt uns dabei in das Thema Nachhaltigkeit ein. Wie kann das gehen? Hat das vielleicht auch etwas mit dem Heiligen Geist zu tun? Und wie können wir es konkret umsetzten? Zusammen schauen wir dann, wie wir die Fastenzeit gestalten wollen, mit den unterschiedlichsten #Challenges und #Herausforderungen. Termin: 26. März 2021, 16.00 - 19.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Nierstein, An der Bergkirche 1 Max. 10 Jugendliche Begleitung: Helena Gilbert 33
LEBEN AUS EIGENER KRAFT 34
LEBEN AUS EIGENER KRAFT „Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen“ - Können wir heute noch von Kolping lernen ? Du bist interessiert zu erfahren, was das Kolpinghaus in Mainz so besonders macht? Du bist Interessiert an der Geschichte Adolph Kolpings und seiner Bedeutung für heute? Du bist interessiert daran zu erfahren, wie junge Menschen: Auszubildende, Schüler, Nachwuchstalente des FSV Mainz 05 und andere Jugendliche in einem Wohnheim mitten in der Mainzer Altstadt leben? Dann freuen wir uns auf einen spannenden Nachmittag mit gemeinsamen Abendessen im Kolpinghaus Termin: 12. April 2021, 16.45 Uhr | Ende gegen 20.00 Uhr Ort: Holzturm Mainz (Rheinstraße/Ecke Holzstraße); von dort aus laufen wir gemeinsam zum Kolpinghaus Max. 10 Jugendliche Begleitung: Bettina Werbick und Boso Jurkic (Leiter des Kolpinghauses) 35
„FIRMUNG MEETS HOLLYWOOD“ 36
„FIRMUNG MEETS HOLLYWOOD“ Firmvorbereitung auf besondere Art… Filme sind aus unserem Leben kaum wegzudenken. Sie informieren, unterhalten, regen zum Nachdenken an... Nicht selten begleitet uns ein Zitat oder ein Titelsong noch einige Tage nachdem wir einen Film gesehen haben. Doch was ist eigentlich das Faszinierende? Wo fühlen wir uns als Mensch existentiell angefragt? Was berührt uns? Welche Lebens- und Glaubens- haltungen werden aufgegriffen? Diesen Fragen möchten wir an drei Abenden in gemütlicher Runde nachgehen. Dabei schauen wir jeweils zuerst einen Film und tauschen uns anschließend darüber aus. Termine: 23. April 2021, 19.00 - 22 .00 Uhr (Kath. Kirche Nieder-Olm) 7. Mai 2021, 19.00 - 22 .00 Uhr (Kath. Kirche Bodenheim) 14. Mai 2021, 19.00 - 22.00 Uhr (Kath. Kirche Lörzweiler) 10 - 40 Jugendliche Begleitung: Oliver Gerhard und Team 37
UND VORNE HILFT DER LIEBE GOTT 38
UND VORNE HILFT DER LIEBE GOTT Ein Fußballabend Fußballspielen, Zusammenhalt und Emotionen. Begleiten wird uns ein erfahrener Fußballer. Und was hält Gott eigentlich von Fußball? Termin: 5. Mai 2021, 17.00 - 19.00 Uhr Ort: Auf einem Platz in Nieder-Olm 10 - 25 Jugendliche Begleitung: Dominic Gilbert und Team 39
JUST DO IT 40
JUST DO IT Mit Pinsel, Foto und Natur: Gott und mir auf der Spur… Wer oder was ist Gott für mich? Hat er einen Platz in meinem Leben? Wie kann ich ihn finden? Wie möchte ich mein Leben gestalten? An zwei Freitagabenden kann jede*r kreativ versuchen Antworten für sich zu finden. Es sind KEINE künstlerischen Vorkenntnisse nötig! Termine: 7. Mai 2021 #Kennenlernen und LandArt 21. Mai 2021 #Kreatives auf Leinwand jeweils von 16:00 bis 19.00 Uhr Ort: Camarahaus Nieder-Olm (Alte Landstraße 30) im 2. Stock 5-10 Jugendliche Zusatzkosten: 15,00 € Begleitung: Janina Susewind und Bettina Werbick 41
„SINGER-SONGWRITER-TAG“ 42
„SINGER - SONGWRITER- TAG“ Musik.Leben.Gott Einen eigenen Motto-Song schreiben ... gemeinsam Musik machen ... zusammen essen, quatschen und mehr ... Termin: 7. Mai 2021 / 16.00 - 22.00 Uhr Ort: Pfarrheim Lörzweiler, Rheinstr. 4 Max. 15 Jugendliche Begleitung: Mathias Gall und Team 43
GEHT DOCH! 44
GEHT DOCH! Einblicke in ein erstaunliches Schulprojekt in Indien Wir tauchen ein in ein indisches Schulprojekt, das mit deutschen Spendengeldern finanziert wird. Wie kam es zu der Initiative? Welche Visionen und welches Engagement steckt dahinter? Was können wir tun, um Gutes zu verbreiten und selbst etwas auf die Beine zu stellen? Termine: 8. Mai 2021, 11.00 - 14.00 Uhr (mit indischem Mittagessen) 12. Juni 2021, 14.00 - 16.00 Uhr 3. Juli 2021, 14.00 - 16.00 Uhr Ort: Pfarrheim Lörzweiler, Rheinstr. 4 Max. 15 Jugendliche Begleitung: Isaac Kochínamkary 45
CHURCH INSIDE ?! 46
CHURCH INSIDE ?! Kirche und Glauben an besonderen Orten Hast du Interesse an besonderen Orten über deinen Glauben und dein Leben ins Gespräch zu kommen? Hast du Interesse an Besuchen und Gesprächen mit Seelsorgern an deren Arbeitsplätzen in der RFK (Rheinhessen Fachklinik) in Alzey und der Jugendarrestanstalt in Worms? Dann bist du bei diesem Firmangebot richtig! Wir enden mit einem gemeinsamen Mittagessen. Zeit nehmen werden wir uns auch, um über das Erlebte zu sprechen. Termine: und Ort: Samstag, 8. Mai 2021, 9.30 Uhr, Rheinhessen Fachklinik Alzey Samstag, 22. Mai 2021, 9.30 Uhr, Jugendarrestanstalt Worms Samstag, 12. Juni 2021; 9.30 Uhr Nieder-Olm, Camarahaus (Reflexion) Weitere Infos folgen 5-10 Jugendliche Begleitung: Bettina Werbick 47
TOUR D‘ ESPRIT 48
TOUR D‘ ESPRIT Mit Bibel und Bike auf dem Weg zur Firmung Jeden Tag fahren wir zwischen 50 und 70 Kilometer mit dem Rad. Impulse und Abendeinheiten bereiten uns auf die Firmung vor. Wir fahren von Oppenheim los und verbringen die Nächte in Jugendher- bergen an der Strecke. Notwendige Ausrüstung: verkehrssicheres Fahrrad (kein E-Bike), Fahrradhelm, Satteltaschen, Handy, Kleidung für 5 Tage, Waschzeug, regenfeste Kleidung, Bibel, ein wenig Platz für Lebensmittel. Termin: 12. Mai - 16. Mai 2021 Ort: Los geht’s ab Bodenheim Max. 9 Jugendliche Zusatz: 125,00 € Im Preis inbegriffen sind die Kosten für die Jugendherberge und Verpflegung (Halbpension). Begleitung: Oliver Gerhard und Team 49
TRAININGSLAGER 50
TRAININGSLAGER Steig ein in den „Mannschaftsbus“ und komm mit! Zusammen mit jungen „Trainern“ (Katecheten zwischen 17 und 23 Jahren) fahren wir für vier Tage in ein Jugendhaus bei Vallendar. Wir werden uns mit einem Einsiedler treffen, gemeinsame Einheiten gestalten, aber auch viel Zeit haben, um Sport zu treiben, neue Freunde zu finden, auszuruhen oder Beten zu probieren. Was ist dir wichtig? Was macht dich aus? Das interessiert uns! Und was hat Gott damit zu tun? Der „Trainerstab“ bietet dir vier Tage Verpflegung, Übernachtungen, neue Erfahrungen und Zeit. Wir werden uns voll ins Zeug legen, damit du am Ende sagst: „Diese Zeit war richtig gut!“ Vier Tage, 25 Jugendliche und hochmotivierte junge Trainer! Komm mit! Und nur zum Verständnis: Wir nennen es „Trainingslager“, weil wir den Namen gut finden und nicht, weil wir den ganzen Tag Fußball spielen oder Sport treiben. Termin: 21. Mai - 24. Mai 2021 (Pfingsten) Ort: Los geht’s ab Nieder-Olm, übernachtet wird in Vallendar Max. 25 Jugendliche Zusatzkosten: 80,00 € Im Preis inbegriffen sind Hin- und Rückfahrt, Unterbringung und Vollverpflegung. Begleitung: Dominic Gilbert und Team 51
CHILL & GRILL 52
CHILL & GRILL Zuerst machen wir eine kleine Tour durch die Mainzer-Altstadt, wo wir uns einige Zeugnisse christlichen Lebens anschauen werden. Anschließend gehen wir an den Rhein, um zu grillen, Musik zu hören und zu quatschen über Gott und die Welt. Termin: 4. Juni 2021, 16.00 Uhr Ort: Treffpunkt: Vor dem Mainzer Dom (Haupteingang) Max. 15 Jugendliche Begleitung: Anna Draxler und Thomas Kettel 53
ALLES AUßER BETEN 54
ALLES AUßER BETEN 28 Tage für Dich und das was Dich entdeckt. Wann hast Du das letzte Mal etwas entdeckt? Unser Kopf liebt den Autopiloten. Ich wette, es gibt auch bei Dir in der Woche eine Reihe von Dingen, die Du Tag für Tag machst. Routinen sind gut, denn sie helfen uns Kraft zu sparen. Leider werden dabei auch so einiges an Entdeckungen im Alltag übersehen. Mit diesem Heft kannst Du Dich selbst auf Entdeckungsreise in Deinen Alltag begeben. Das Ziel ist noch unklar… Aber: Eine Entdeckungsreise mit bekanntem Ziel ist keine bereichernde Expedition, sondern eine langweilige Pauschalreise. 28 Tage im Juni/Juli Termin: Beginn: 7. Juni 2021, 17.00 Uhr Abschluss: 5. Juli 2021, 17.00 Uhr Ort: Camarahaus Nieder-Olm, Alte Landstr. 30 Max. 10 Jugendliche Begleitung: Helena Gilbert 55
„INSTAWALK“ IN MAINZ 56
„INSTAWALK“ IN MAINZ #Unterwegssein #Neueperspektiven #Räumeentdecken #Schönheit #Jahreszeiten #Teilen #Photogeschichten #Kircheunterwegs Du hast Spaß am Fotografieren und Lust, Kirche mal auf ganz andere Art und Weise zu erfahren? Durch die Handykamera wirst du eine ganz neue Perspektive auf Kirchenräume und dich selbst werfen können. Was du dabei siehst (oder auch nicht) hängt ganz davon ab, was du draus machst! Abschließen wollen wir dies mit einer Zeit in einem #Lieblingskaffee in Mainz Termin: 16. Juni 2021, 16.30 Uhr Ort: Treffpunkt: Mainzer Dom (Haupteingang) Max. 10 Jugendliche Begleitung: Helena Gilbert 57
30 STUNDEN DRAUßEN 58
30 STUNDEN DRAUßEN Wir treffen uns an der Kirche St. Georg in Nieder-Olm und haben dabei: einen Rucksack, Wasser, eine Isomatte und einen Schlafsack. Dann geht’s los. Wohin? Keine Ahnung. Das entscheidet ihr. Wir setzen uns in den Zug, fahren ein paar Stationen und dann geht’s raus. Wo wir übernachten? Werden wir sehen. Nur ein Ziel ist sicher: Wir wollen 30 Stunden später wieder an der Kirche ankommen. Termin: 20. Juli 2021, 10.00 Uhr - 21. Juli 2021, gegen Mittag Ort: Treffpunkt: Kirche St. Georg Nieder-Olm 4 - 15 Jugendliche Begleitung: Dominic Gilbert und Team 59
HEUTE HIER, MORGEN DORT 60
HEUTE HIER, MORGEN DORT Vier Tage mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterwegs. Wo wir hinfahren, wo wir übernachten, was wir essen und was wir ma- chen…das alles entscheidet ihr…spontan…als Gruppe. Im Vorfeld treffen wir uns einmal zum Kennenlernabend. Und dann geht’s los, mit Rucksack oder Koffer. Termin: 23. August 2021 - 26. August 2021 Ort: Keine Ahnung 7 - 12 Jugendliche Kosten: 125,00 - 175,00 € all inclusive - je nachdem, wie ihr die Tage gestalten wollt. Begleitung: Dominic Gilbert und Team 61
CHRISTEN 2021 - WIR DREHEN AB! 62
CHRISTEN 2021 - WIR DREHEN AB! Warum lohnt es sich im Jahr 2021 als Christ / als Christin zu leben? Ein zweitätiges* Filmprojekt . Wir erstellen einen Kurzfilm und machen uns auf die Suche nach Menschen, die als Christinnen und Christen im Leben unterwegs sind. Regie, Kamera und Schnitt liegen unter fachkundiger Anleitung in Eurer Kreativität und Verantwortung. Herauskommen soll ein kurzer Film, der z.B. in der nächsten Firmvorbereitung eingesetzt werden kann. Termin: Einstiegstreffen 7. September 2021, 18.00 - 20.00 Uhr An diesem Abend legen wir fest, was wir machen wollen und wann wir uns wo treffen werden. Ort: Pfarrheim Lörzweiler, Rheinstr. 4 Max. 12 Jugendliche Begleitung: Justus Hamberger 63
GET INVOLVED - GET IN CONTACT! 64
GET INVOLVED - GET IN CONTACT! In.Betrieb und Powerclub Arbeitsplatz und Freizeittreff für beeinträchtigte Menschen Wo und wie arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen? Welche Schwierigkeiten haben sie? Was macht ihnen Freude? Was wünschen sie sich? Wir besichtigen den in.Betrieb in Nieder-Olm und kommen an schließend mit den Mitarbeiter*innen ins Gespräch. Im Powerclub treffen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, … um zu kochen, zu spielen, zu lachen, zu erzählen und um viel Spaß zu haben. Gemeinsam planen wir ein Powerclub - Treffen und gestalten es dann mit den Teilnehmer*innen. Termin: 10. September 2021, 14.00 - max. 18.00 Uhr (in.Betrieb und Vorbereitung Powerclub) 13. September 2021, 17.30 - 19.30 Uhr (Powerclub) Ort: in.Betrieb Nieder-Olm und Camarahaus Nieder-Olm, Alte Landstr. 30 Max. 10 Jugendliche Begleitung: Bettina Werbick und Andrea Keber 65
EURE BEGLEITER*INNEN Marcus Ahr-Schmuck Anna Draxler Mathias Gall Oliver Gerhard Diakon Gemeindeassistentin Lehrer und Musiker Gemeindereferent Helena Gilbert Dominic Gilbert Justus Hamberger Gemeindereferentin Pastoralreferent Filmemacher 66
Thomas Kettel Isaac Kochinamkary Verena Krey Michael A. Leja Theologiestudent/ Pfarrer Gemeindereferentin Dekanatsjugend- Seminarist seelsorger Janina Susewind Rüdiger Torner Bettina Werbick Jugendbildungsreferentin Gemeindereferent Gemeindereferentin 67
KONTAKT MARCUS AHR-SCHMUCK 0174 9529558 / pfarrei.andreas-martin@bistum-mainz.de ANNA DRAXLER 06136 915918 | a.draxler@st-franziskus.net MATHIAS GALL 06131 338150 | gallimathias@gmx.de OLIVER GERHARD 0151 14971173 | oliver.gerhard@gmx.de HELENA GILBERT 0159 04412920 | gilbert@pfarrgruppe-oppenheim.de DOMINIC GILBERT 06136 915915 |dekanatsreferent@kath-dekanat-mainz-sued.de JUSTUS HAMBERGER 0176 47329773 | info@justushamberger.de THOMAS KETTEL 0173 7379642 | t.kettel@me.com ISAAC KOCHINAMKARY 06138 6216 | pfarrer@st-hildegard-loerzweiler.de VERENA KREY 06138 981135 | v.krey@st-hildegard-loerzweiler.de MICHAEL A. LEJA 06136 88422 | pfarrei.andreas-martin@bistum-mainz.de JANINA SUSEWIND 06136 7203 | janina.susewind@bistum-mainz.de RÜDIGER TORNER 06737 8830 |ruediger.torner@bistum-mainz.de BETTINA WERBICK 06136 915916 | b.werbick@st-franziskus.net 68
DEKANAT MAINZ-SÜD Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi, Nieder-Olm Alta Landstr. 30, 55268 Nieder-Olm 06136 91590 / pfarramt@st-franziskus.net Pfarrei St. Hildegard, Lörzweiler Rheinstr. 4, 55296 Lörzweiler 06138 6216 / info@st-hildegard-loerzweiler.de Pfarrei St. Maria Magdalena, Friesenheim, Undenheim, Weinolsheim Kirchstr. 14, 55278 Undenheim 06737 335 / pfarrei.st-maria-magdalena-rheinhessen@bistum-mainz.de Pfarrgruppe Bodenheim / Nackenheim Kirchbergstr. 18, 55294 Bodenheim 06135 2877 / pfarrbuero@kath-bodenheim.de Pfarrgruppe Klein-Winternheim / Ober-Olm / Essenheim Pariser Str. 21, 55270 Klein-Winternheim 06136 88422 / pfarrei.andreas-martin@bistum-mainz.de Pfarrgruppe Oppenheim Kirchstr. 4, 55276 Oppenheim 06133 2727 / pfarramt@pfarrgruppe-oppenheim.de Katholisches Dekanat Mainz-Süd Dekan Pfr. Hubert Hilsbos | Dominic Gilbert, Dekanatsreferent Alte Landstr. 30 | 55268 Nieder-Olm 06136 915915 dekanatsbuero@kath-dekanat-mainz-sued.de www.kath-dekanat-mainz-sued.de Layout: Andrea Keber, Nieder-Olm 69
PLATZ FÜR EIGENE GEDANKEN 70
PLATZ FÜR EIGENE GEDANKEN 71
Sie können auch lesen