WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Huber
 
WEITER LESEN
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
WISSENSCHAFT
   AKTUELL
     2020
     Lit
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Inhalt                                                                                                                          Religionswissenschaften . . . . . . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   48
                                                                                                                                Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . .    .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   51
Politikwissenschaft . . . . . . .                    .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .      4      Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   56
Soziologie . . . . . . . . . . . . .                 .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .      9      Sportwissenschaft . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   62
Kulturwissenschaften . . . . . .                     .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     11      Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . .    .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   63
Ethnologie . . . . . . . . . . . .                   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     14      Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . .    .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   63
Geographie . . . . . . . . . . . .                   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     17      Literatur- und Sprachwissenschaft . .          .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   64
Wirtschaftswissenschaften . . .                      .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     19      Rechtswissenschaft . . . . . . . . . . .       .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   69
Kommunikationswissenschaft .                         .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     22      Periodika . . . . . . . . . . . . . . . . .    .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   74
Medienwissenschaft . . . . . . .                     .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     22      Autoren- und Herausgeberverzeichnis            .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   75
Geschichte . . . . . . . . . . . .                   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     24      Reihenverzeichnis . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   78
Theologie . . . . . . . . . . . . .                  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .    .     31

                   In unserem Webshop www.lit-verlag.de können Sie jeden Titel versandkostenfrei bestellen.
                                   Ebenso erhalten Sie hier die meisten Titel als E-book.
                                  Alle E-books kosten 5 Euro weniger als die Printausgabe.

                       Eine aktualisierte Fassung des Kataloges finden Sie unter www.lit-verlag.de/kataloge/
                                     Beachten Sie auch unsere Fachkataloge, die die einzelnen Fächer in ihrer ganzen Breite präsentieren
                               (eine Übersicht finden Sie auf der Rückseite dieses Verzeichnisses oder unter http://www.lit-verlag.de/kataloge/).
                                     Ältere Titel und einen aktuellen Überblick finden Sie auf unserer Homepage http://www.lit-verlag.de.

                                           Besuchen Sie uns auch auf Googlemaps. Unter maps.google.de als Stichwort nur LIT Verlag und Münster eingeben.
                                                                         Ebenso finden Sie unsere Büros in Zürich und Wien.

Lektoren:
 Dr. Wilhelm Hopf        Dr. Michael J. Rainer       Guido Bellmann                                                   Martin W. Richter
 (Verleger)              Theologie, Philosophie,     Geographie, Wirtschaftswissenschaft,                             Soziologie, Pädagogik,
 hopf@lit-verlag.de      Religionswissenschaft       Politikwissenschaft,                                             Psychologie, Medizin, Sprache, Medien,
                         (Lektorat, Münster)         Rechtswissenschaft                                               Archäologie, Kunst, Musik
                         rainer@lit-verlag.de        (Lektorat, Münster)                                              (Lektorat, Münster)
                                                     bellmann@lit-verlag.de                                           richter@lit-verlag.de
Veit Dietrich Hopf       Timna Holzer, MA            Mag. Richard
Geschichte,              Wien                        Zürich
Ethnologie               (Lektorat, Wien)            (Lektorat, Zürich)
(Lektorat, Berlin)       wien@lit-verlag.at          zuerich@lit-verlag.ch
berlin@lit-verlag.de

Auslieferung:
 LIT Verlag Fresnostr. 2, D-48159 Münster
 Tel. +49 (0) 2 51-620 32 22, Fax +49 (0) 2 51-922 60 99, e-Mail: vertrieb@lit-verlag.de
USA: Independent Publishers Group                                                                                United Kingdom: Global Book Marketing Ltd.
814 N. Franklin, Chicago, IL 60610, USA                                                                          50 Freshwater Road, Chadwell Heath, London, England RM8 1RX
Phone +1 (800) 888 IPG1 / +1 (800) 888 4741                                                                      Phone +44 (0)20 85 33 58 00
E-Mail: orders@ipgbook.com www.ipgbook.com                                                                       E-Mail: tz@globalbookmarketing.co.uk

                                                                 LIT VERLAG Dr. W. Hopf, Münster – Berlin
                                               Fresnostr. 2 D-48159 Münster Tel. +49 (0) 2 51-62 03 20 E-Mail: lit@lit-verlag.de
                                            Schumannstr. 7c D-10117 Berlin Tel. +49 (0)30 280 40 880 E-Mail: berlin@lit-verlag.de

                                                             LIT VERLAG GmbH & Co. KG, Wien – Zürich
                                            Garnisongasse 1/19 A-1090 Wien Tel. +43 (0) 1-409 56 61 E-Mail: wien@lit-verlag.at
                                           Flössergasse 10 CH-8001 Zürich Tel. +41 (0) 76-632 84 35 E-Mail: zuerich@lit-verlag.ch
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Hermann Lübbe NEU                                                    Aleida Assmann; Jan Assmann; Oliver Rathkolb (Hg.)                Ulrich Bartosch; Christian Meier; Till Weyers (Hg.) NEU
                                                                                                                                             NEU

Europa – Souveräne Nationen politisch verbunden                      Geschichte und Gerechtigkeit                                      Wirtschaft im Dienst des Lebens?
Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben                    Festschrift für Hubert Christian Ehalt                            Die päpstliche Enzyklka Laudato SI als ökonomische und
Mit den zentralen Fragen Europas beschäftigte sich Hermann           Gerechtigkeit ist eine Tugend des Handelns, eine Erwartung an die wissenschaftliche Herausforderung
Lübbe vor 25 Jahren. Er nannte seinen Essay „Abschied vom Su-        Gesellschaftsordnung und eine sorgfältige und genaue Reflexion                 Die päpstliche Enzyklika Laudato Si’ hat seit ihrem Erscheinen zu
perstaat – Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben“.       des Geschehenen. Zu dem Bemühen um eine neue allgemeine                       Pfingsten 2015 eine breite internationale Debatte ausgelöst. Die
Ergänzt um ein aktuelles Vorwort kann der Text wieder vorgelegt      Rechtssphäre, kodifiziert in den Menschenrechten, bekennen sich                darin enthaltenen Ansätze einer „integralen Ökologie“ und der
werden: Fragen und Herausforderungen, denen sich Europa stellen      immer mehr Menschen und klagen diese Rechte ein, wo immer sie                 Aufruf des Papstes zu einem konstruktiven Diskurs zwischen Wis-
muss, sind geblieben. Sie wurden in überraschend vorausschauen-      mit Füßen getreten werden. Dabei geraten immer neue Gruppen in                senschaft und Religion sind Aspekte, die zum Weiterdenken her-
der Weise behandelt: Die Furcht vor und die Sehnsucht nach dem       den Blick.                                                                    ausfordern. Der vorliegende Band hat das Ziel, die Zu-Mutungen
Superstaat, die Sonderstellung Großbritanniens, Osteuropa, die       Die Beiträge der Festschrift sind Hubert Christian Ehalt gewidmet,            der Enzyklika Laudato Si insbesondere mit Blick auf Ethik, Öko-
Währungsfrage, die nationalen Orientierungen, die Forderungen        in dessen wissenschaftlich-publizistischer Arbeit Gerechtigkeit               nomie und Wissenschaft ins Bewusstsein bringen.
der Minderheiten, Föderalismus und Regionalismus. Die Migrati-       einen zentralen Raum einnimmt – sie vermessen das Spannungs-                  Mit Beiträgen von: Ulrich Bartosch, Birgit Hegewald, Martin Kir-
onsfrage war damals kein Problem. Ihr stellt sich der Autor heute    feld Geschichte und Gerechtigkeit neu.                                        schner, Gerhard Kruip, Anton Losinger, Hans-Jochen Luhmann,
in seinem Vorwort.                                                   Austria: Forschung und Wissenschaft – Interdisziplinär, 2019, 402 S.,         Elmar Nass, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Konrad Raiser, Ernst-
Seine Meinung: „So wenig Einheit wie nötig, so viel Selbständig-     24,80 €, br., ISBN 978-3-643-50943-7                                          Ulrich von Weizsäcker
keit auch kleiner Einheiten wie möglich.“                                                                                                          Weltinnenpolitische Colloquien, 2020, 182 S., 19,90 €, br.,
L IT aktuell, 2020, 138 S., 19,80 €, br., ISBN 978-3-643-14334-1                                                                                   ISBN 978-3-643-14644-1

Bettina Biron; Wolfgang Duchkowitsch;                                Rüdiger Sterzenbach NEU                                                       Maria Montessoris Reise nach Amerika
Wolfgang Lamprecht (Hg.) NEU                                         Soziale Marktwirtschaft – Agenda 2030                                         Ein privates Tagebuch, 1913. Übersetzung aus dem Ita-
Frauen.Medien.Krieg.                                                 Aufbruch in eine bessere ökonomische und ökologische                          lienischen. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen
ForscherInnen unterschiedlicher Disziplinen widmen sich in die-      Zukunft                                                                       Montessori-Gesellschaft e.V.
sem Werk der weiblichen Perspektive von Kriegen – als Opfer wie      Das Lesen der präzisen Analysen und Antworten von Rüdiger Ster- Erstmals werden Maria Montessoris Gedanken, Gefühle und Ein-
Täterin, als Friedens-Bertha und Flinten-Uschi, als Publizistinnen   zenbach auf ausgewählte drängende Fragen unserer Wirtschaft,       drücke, von ihr selbst niedergeschrieben, in deutscher Sprache
und Rezipientinnen, als Pazifistinnen und Kriegsbefürworterinnen      ist ein MUSS für die wirtschaftspolitischen Entscheider auf al-    veröffentlicht. In dem vorliegenden Tagebuch, das Maria Mon-
und nicht zuletzt als treibende Arbeitskraft der Kriegsmotoren.      len politischen Ebenen, aber auch für die allgemein wirtschaftlich tessori während ihrer Überfahrt nach Amerika Ende 1913 führte,
Auf Grundlage der neuesten Forschung werden in diesem Band           Interessierten. Die Ausführungen können für die aktuelle poli-     schreibt sie einerseits über die großen Veränderungen, die dieses
Mythen, Legenden und Stereotype beleuchtet und nicht zuletzt die     tische Lage als handlungsweisend angesehen werden. Sie sind        Jahr für sie brachte, und blickt andererseits voller Erwartung auf
Rolle der Medien und Kriegspropaganda von und für Frauen ana-        flott geschrieben, wissenschaftlich fundiert, anregend und aus-     ihren Besuch in Amerika und das, was sich für ihre Arbeit daraus
lysiert – vom Ersten Weltkrieg bis heute, in Monarchie, Diktatur,    gesprochen instruktiv. Der Autor versteht es, wissenschaftliche    ergeben könnte.
Demokratie und Kalifat, vom Herzen Europas über die Türkei, den      Erkenntnisse mit den in der Praxis gemachten Erfahrungen und der Maria Montessori, 2019, 76 S., 19,90 €, gb., ISBN 978-3-643-14012-8
Nahen Osten bis hin zu Westsahara und Vietnam.                       „Wirtschaftswirklichkeit“ abzugleichen.
Kommunikation.Zeit.Raum, 2020, 398 S., 29,90 €, br.,                 Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft, 2020, 80 S., 29,90 €, br.,
ISBN 978-3-643-50731-0                                               ISBN 978-3-643-14615-1
                                                                                                        –3–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Politikwissenschaft

                                                                                   Studies on Effective Multilateralism for                                                     Zivile Sicherheit
           POLITIKWISSENSCHAFT                                                            Sustainable Development                                             Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung
                                                                               hrsg. von Horst Fischer (Bochum), Christoph Beier                              hrsg. von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht
                                                                            (Eschborn), Heidi Hautala (Brussels), Jennifer Holt (New                      (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales
                                                                                                                                                          Strafrecht, Freiburg), Prof. Dr. Rita Haverkamp (Universität
                                                                                                     York)
                            L IT aktuell                                                                                                                Tübingen), Prof. Dr. Stefan Kaufmann (Universität Freiburg) und
                                                                                                                                                             Peter Zoche M.A. (Freiburger Institut für angewandte
                                                                            Horst Fischer; Maria González de Asis;                                                       Sozialwissenschaft FIFAS e.V.)
Hermann Lübbe NEU                                                           Anselm Schneider (Eds.) NEU
Europa – Souveräne Nationen politisch verbunden                             Changing Dimensions of the International Develop-                           Sabrina Ellebrecht; Nicholas Eschenbruch;
Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben                           ment System                                                                 Peter Zoche (Hg.) NEU
Mit den zentralen Fragen Europas beschäftigte sich Hermann
Lübbe vor 25 Jahren. Er nannte seinen Essay „Abschied vom                   New Realities and Working Differently to Overcome De-                       Sicherheitslagen und Sicherheitstechnologien
Superstaat – Vereinigte Staaten von Europa wird es nicht geben“.            livery Challenges                                                           Beiträge der ersten Sommerakademie der zivilen Sicher-
Ergänzt um ein aktuelles Vorwort kann der Text wieder vorge-                Challenges and complications facing the international deve-                 heitsforschung 2018
legt werden: Fragen und Herausforderungen, denen sich Europa                lopment system are a pressing issue worldwide. The system is                „Sommer mit Sicherheit“ – so war die erste Sommerakademie
stellen muss, sind geblieben. Sie wurden in überraschend voraus-            confronted by disrupting global developments at all levels of               der zivilen Sicherheitsforschung überschrieben, die vom 23. bis
schauender Weise behandelt: Die Furcht vor und die Sehnsucht                political and practical international cooperation. There is an all-         27. Juli 2018 in Bad Pyrmont stattfand. Der vorliegende Band
nach dem Superstaat, die Sonderstellung Großbritanniens, Ost-               encompassing search for effective ßolution approaches“ to meet              stellt die Beiträge vor, die während dieser Woche des interdis-
europa, die Währungsfrage, die nationalen Orientierungen, die               these challenges successfully in the near and long term. The                ziplinären Arbeitens in den Gruppen präsentiert, diskutiert und
Forderungen der Minderheiten, Föderalismus und Regionalis-                  Berlin Conference in January 2019, organised by the Global                  schließlich für diese Publikation weiterentwickelt wurden. Wäh-
mus. Die Migrationsfrage war damals kein Problem. Ihr stellt                Delivery Initiative (GDI) and the Doing Development Different-              rend der Akademie wurde zu folgenden übergeordneten Themen
sich der Autor heute in seinem Vorwort.                                     ly (DDD) community, shed light on the new dimensions and                    gearbeitet:
Seine Meinung: „So wenig Einheit wie nötig, so viel Selbstän-               proposed detailed solutions for the effective implementation of             Sicherheitswahrnehmung und Polizeiarbeit
digkeit auch kleiner Einheiten wie möglich.“                                development projects. This volume continues the discussion that             Sicherheitstechnologien
Bd. 13, Herbst 2020, ca. 120 S., ca. 19,80 €, br., ISBN 978-3-643-14334-1   took place at the conference. Decision-makers, practitioners and            Kommunikation in (Un-)Sicherheitslagen
                                                                            scientists from international organizations, national development           Kritische Infrastrukturen, Risikobewertung und Katastrophenma-
Marina Wetzlmaier; Thomas Rammerstorfer NEU                                 organizations and other actors present their findings and sugge-             nagement.
Die Macht des Diyanet                                                       stions on how the crisis should be analysed and approached –                Weitere Informationen: www.sifo-dialog.de
                                                                            specifically, the best path for managing the implementation of               Bd. 19, 2020, 353 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14547-5
Das türkische Präsidium für Religionsangelegenheiten                        development projects.
Bd. 12, 2019, 154 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-643-50876-8                  vol. 24, Autumn 2020, ca. 340 pp., ca. 34,90 €, pb.,                        Meike Hecker
                                                                            ISBN 978-3-643-91245-9                                                      Vertrauen in der Stadt – Vertrauen in die Stadt
               Friedens-, Konflikt-                                          Alex Reichwein; Mischa Hansel (Hg.) NEU                                     Die Wahrnehmungen polizeilicher Legitimität im städti-
           und Konversationsforschung                                       Die Internationale Schutzverantwortung: Etabliert.                          schen Raum
                                                                                                                                                        Bd. 18, 2018, 358 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14230-6
                                                                            Herausgefordert. Gescheitert?
                                                                            Die Beiträge in diesem Band bieten unterschiedliche Perspekti-              Sabrina Ellebrecht; Stefan Kaufmann; Peter Zoche (Hg..
                       Friedensgutachten                                    ven auf die Internationale Schutzverantwortung. Die R2P erweist             Ellebrecht, Sabrina (Un-)Sicherheiten im Wandel
der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung                      sich offensichtlich als eine robuste und dynamische Norm. Eine
                                                                                                                                                        Gesellschaftliche Dimensionen von Sicherheit
 (HSFK), des Bonn International Center for Conversion                       Norm, die sich trotz permanenter Diskussionen, Anfechtungen
                                                                            und Streitfragen und trotz des Missbrauchs für interessengeleitete          Bd. 17, 2019, 252 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14136-1
   (BICC) und des Instituts für Friedensforschung und
                                                                            Machtpolitik doch stetig weiterentwickelt. Und die ein Refe-
  Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)                      renzpunkt für Staaten, Institutionen und nichtstaatliche Akteure
                                                                            bei deren Begründungen von als „humanitär“ ausgewiesenen                        DCAF – Geneva Centre for Security Sector
Bonn International Center for Conversion BICC,                              Interventionen bleibt. Es wird aber auch klar, dass diese Normun-                           Governance
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und                           ternehmer von sehr unterschiedlichen Motiven geleitet werden,
                                                                            sehr unterschiedliche Interessen verfolgen und die R2P auch sehr
Konfliktforschung HSFK, Institut für Friedensforschung                       unterschiedlich interpretieren.                                             Adedeji Ebo; Heiner Hänggi (Eds.) NEU
und Sicherheitspolitik an der Uni Hamburg IFSH, Institut                    Bd. 23, Herbst 2020, ca. 248 S., ca. 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14331-0   The United Nations and Security Sector Reform
für Entwicklung und Frieden INEF                                                                                                                        Policy and Practice Multilateral organizations – the United
Friedensgutachten 2019                                                      Helen Ahrens; Horst Fischer; Verónica Gómez;                                Nations (UN) in particular – have played, and continue to play,
Das Friedensgutachten 2019 analysiert aktuelle Gewaltkonflikte.              Manfred Nowak (Eds.)                                                        an important role in shaping the security sector reform (SSR)
Mit friedenswissenschaftlichem Zugang zeigt es Trends der in-                                                                                           agenda, both in terms of policy development and the provision of
                                                                            Equal Access to Justice for All and Goal 16 of the Su-                      support to a wide range of national SSR processes. This volume
ternationalen Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik auf              stainable Development Agenda: Challenges for Latin
und gibt Empfehlungen für Bundesregierung und Bundestag. Die                                                                                            presents a variety of perspectives on UN support to SSR, past
deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC / HSFK / IFSH /                 America and Europe                                                          and present, with attention to policy and operational practice.
INEF) geben das Gutachten seit 1987 jährlich heraus, seit 2018              vol. 22, 2018, 396 pp., 34,90 €, pb., ISBN 978-3-643-80289-7                Drawing from the experience of UN practitioners combined with
in neuem Format.                                                                                                                                        external experts on SSR, this volume offers an in-depth explorati-
                                                                                                                                                        on of the UN approach to SSR from a global perspective.
Bd. 27, 2019, 146 S., 12,90 €, br., ISBN 978-3-643-14351-8
                                                                                                  Friedenswissenschaft                                  vol. , 2019, 390 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-80311-5
                                                                             Friedensforschung – Friedenserziehung – Friedensarbeit
                      Friedenspsychologie                                        hrsg. von Prof. Dr. Egon Spiegel (Universität Vechta),
     hrsg. von Wilhelm Kempf (Universität Konstanz)                                Prof. Dr. Michael Nagler (University of California,                                          Militärgeschichte
                                                                                Berkeley/USA), Prof. Dr. Cheng Liu (Nanjing University,
Olek Netzer NEU                                                                                      Nanjing/China)                                     Lutz Unterseher
Dehumanization                                                                                                                                          Militärtheoretiker im Fadenkreuz: Liddell Hart und
                                                                            Hildegard Goss-Mayr NEU                                                     das Gewicht der Kritik
The Cognitive Roots of Fanaticism                                           Wie Feinde Freunde werden                                                   Bd. 7, 2018, 104 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14110-1
vol. 5, 2019, 170 pp., 34,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91172-8                 Mein Leben mit Jean Goss für Gewaltlosigkeit, Gerech-
                                                                            tigkeit und Versöhnung. Mit einem Geleitwort von Franz
                                                                            Kardinal König
                                                                            Bd. 3, 2. Aufl. 2020, 192 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-1219-5

                                                                                                               –4–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Politikwissenschaft

                                                                       (chinesische) Alternative besteht. Deshalb erscheint es ratsam,                          World Society Studies
 Beachten Sie den Fachkatalog                                          dass die gegenwärtige Politik einer konfliktiven Sicherheit durch      A series edited by the World Society Foundation, Zurich
                                                                       Abhängigkeit wieder zu einer kooperativen Sicherheit durch Zu-
                Friedens- und                                          geständnisse wird, die sich am Wohle der in Ozeanien lebenden        Albert J. Bergesen; Christian Suter (eds.)
                                                                       Menschen orientiert. Dazu sollte sich Australien seiner Verant-
               Konfliktforschung                                        wortung im Rahmen einer resonsibility to support bewusst sein.
                                                                                                                                            The Return of Geopolitics
                                                                                                                                            vol. 6, 2018, 200 pp., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-80268-2
 www.lit-verlag.de/kataloge                                            Bd. 4, 2020, 344 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14524-6

                                                                            Außenpolitik – Diplomatie – Sicherheit/                                              Internationale Politik
                 Internationale Politik                                 International Relations – Diplomacy – Security                      Charles Knight; Lutz Unterseher NEU
                                                                                                                                            Korea versus Korea
                                                                       Theodor H. Winkler NEU                                               Das konventionelle militärische Kräfteverhältnis und der
                            L IT aktuell                               Living in an Unruly World                                            Weg zur Abrüstung. The Conventional Military Balance
                                                                       The Challenges We Face                                               and the Path to Disarmament
Thomas Rammerstorfer                                                   In his new book, Winkler looks at the transition from an US-led      An assessment of the conventional arms balance finds that South
                                                                       to a multipolar world. With a time horizon of 2100, he identifies     Korea, with qualitative superiority, has more offensive and de-
Graue Wölfe                                                            the megatrends that will shape the century – demography, migra-
Türkische Rechtsextreme und ihr Einfluss in Deutschland                                                                                      fensive options than the North. The confrontation of forces,
                                                                       tion, climate change, the technological revolution –, looks at the   especially the fielding of precision-strike ballistic missiles for
und Österreich                                                         leaders and strategies of the key players, notably the US, China,    preemption, presents serious stability risks. A way out, in both
Bd. 10, 2018, 104 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-50839-3             and Russia, and identifies the areas of potential conflict as well     theory and practice, is proposed: a policy of defensive restruc-
                                                                       as the implications of the decay of the multilateral system and of   turing and gradual reduction of forces – the requisite of nuclear
                                                                       the growing fragmentation of national politics. The author makes     disarmament and stable peace.
         Politik: Forschung und Wissenschaft                           concrete proposals how to cope with the challenges we face. A        Ein Vergleich der konventionellen Militärpotentiale ergibt, dass
                                                                       must for everyone interested in politics.                            Südkorea, qualitativ überlegen, mehr offensive und defensive Op-
                                                                       vol. 7, 2019, 252 pp., 34,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91176-6          tionen hat als der Norden. Die Konfrontation, vor allem die Sta-
Wolfgang Gieler; Markus Porsche-Ludwig;
Martin Schwarz (Hg.) NEU                                                                                                                    tionierung präziser ballistischer Raketen für Präemptionszwecke,
                                                                       Fatemeh Kamali-Chirani                                               zeitigt ernste Stabilitätsrisiken. In Theorie und Praxis wird ein
Handbuch Außenpolitik Amerika                                          Does Intercultural Dialogue matter?                                  Ausweg gewiesen: eine Politik defensiven Strukturwandels und
Eine grundlegende Einführung in die Außenpolitik der                   The Role of Intercultural Dialogue in the Foreign Cultural           gradueller Abrüstung – als Voraussetzung für Denuklearisierung
Staaten Nord-, Mittel- und Südamerikas                                 Policy of Iran and Germany                                           und stabilen Frieden.
Bd. 39, 2019, 396 S., 59,90 €, br., ISBN 978-3-643-13561-2             vol. 5, 2019, 248 pp., 34,90 €, pb., ISBN 978-3-643-80295-8          Bd. 35, 2020, 128 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14605-2
                                                                       Max Schweizer (Hg.)                                                  Bert Preiss NEU
           Transatlantic Public Policy Series                          Aussenpolitisches Lesebuch                                           Conflict at the Interface
      edited by Prof. Dr. Eberhard Bohne (Deutsche                     Schweiz, Europa, Welt                                                Local Community Divisions and Hegemonic Forces in
   Hochschule für Verwaltungswissenschaft, Speyer),                    Bd. 1, 2018, 376 S., 39,80 €, br., ISBN 978-3-643-80269-9            Northern Ireland
      Prof. Dr. Charles Bonser (Indiana University),                                                                                        vol. 34, 2019, 450 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91191-9
 Prof. Dr. Tony Bovaird (University of Birmingham) and                                                                                      Sascha Lange; Lutz Unterseher
   Prof. Dr. Suzanne J. Piotrowski (Rutgers University,                 Politik, Gemeinschaft und Gesellschaft in einer                     Kriege unserer Zeit
                         Newark)                                                      globalisierten Welt                                   Eine Typologie und der Brennpunkt Syrien
                                                                          hrsg. von Kerstin Schmidt (Universität Bielefeld) und             Bd. 34, 2018, 144 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14268-9
Tibor Babos; Sameeksha Desai; Andreas Knorr (Eds.)                               Mustafa Aksakal (Universität Bielefeld)
Rethinking Public Governance                                                                                                                Sören Köpke
vol. 6, 2018, 176 pp., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-90807-0            Kerstin Schmidt; Mustafa Aksakal (Eds.) NEU                          The Political Ecology of Drylands
                                                                       Uncovering the hierarchisation of migrants in Germa-                 Drought, Development and Environmental Conflict
                                                                       ny: A student inquriy about categorisation processes                 vol. 32, 2018, 420 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91089-9
              Vechtaer Universitätsschriften                           in the region of Ostwestphalia
    hrsg. durch Wilfried Kürschner, Joachim Kuropka,                   vol. 21, Autumn 2020, ca. 160 pp., ca. 39,90 €, pb.,                 Dmitry Foryy NEU
             Hermann von Laer, Margit Stein                            ISBN 978-3-643-91078-3                                               Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Is-
                                                                                                                                            lams in der russichen Außen- und Innenpolitik des
Wilfried Kürschner (Hg.) NEU                                                                                                                21. Jahrhunderts
Schnittstellen Ost – West                                                           Konfrontation und Kooperation                           Bd. 31, 2020, 432 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14260-3
Festalbum für Kennosuke Ezawa zum 90. Geburtstag.                                        im Vorderen Orient                                 Wolfgang Gieler (Hg.) NEU
Festgrüße für Gudrun Schulz zum 80. Geburtstag                                        hrsg. von Prof. Dr. Ferhad Ibrahim                    Deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit
Bd. Sonderband 8, 2019, 208 S., 34,90 €, gb., ISBN 978-3-643-14477-5                                                                        Eine Bestandsaufnahme von den Anfängen bis zur Gegen-
                                                                       S. Behnaz Hosseini (Ed.) NEU                                         wart
                                                                       Women in Conflict and Post-Conflict Situations                         Bd. 20, Herbst 2020, ca. 320 S., ca. 49,90 €, br., ISBN 978-3-643-12939-0
                              Ozeanien                                 An Anthology of Cases from Iraq, Iran, Syria and Other
 hrsg. von Prof. Dr. Hermann Mückler (Universität Wien)                Countries                                                            Wolfgang Gieler (Hg.) NEU
                                                                       vol. 18, 2019, 188 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91120-9         Entwicklungszusammenarbeit im europäischen Ver-
Andreas Holtz NEU                                                                                                                           gleich
Ordnung, Unordnung, neue Ordnung?                                      Ferhad Ibrahim Seyder (Ed.) NEU                                      Eine grundlegende Einführung in die Politik ausgewählter
Konservatismus und Neoliberalismus als regionale Ord-                  The Kurds before a Regional Transformation                           Staaten
nungsideologien in Ozeanien                                            Rollback of independence efforts                                     Bd. 9, 2. Aufl. 2020, 344 S., 44,90 €, br., ISBN 978-3-643-13954-2
Die australische Freihandelspolitik in Ozeanien folgt globalen         vol. 17, 2019, 168 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91037-0
Imperativen und wird sicherheitspolitisch instrumentalisiert.
Eine auf ökonomischem Zwang basierende Restauration regio-
naler Ordnungshierarchien ist jedoch nicht nachhaltig, wenn eine
                                                                                                          –5–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Politikwissenschaft

                      Politikwissenschaft                                           Regionen in Europa/European Regions                                              Polonistik im Kontext
                                                                              hrsg. von Prof. Dr. Helmut R. Ebert (Universität Bonn),               hrsg. von Prof. Dr. Alfred Gall (Universität Mainz),
André Walther NEU                                                                   Prof. Dr. Karl Eckart (Universität Duisburg),                     Prof. Dr. Michał Kuziak (Universität Warschau)
Energie als Ressource der russischen Außenpolitik                                Prof. Dr. Gert-Jan Hospers (Universität Twente),                   Prof. Dr. Izabela Surynt (Universität Wrocław), und
Energiepolitik als Machtinstrument in einer multipolaren                             Prof. Dr. Hartmut Kowalke (TU Dresden)                            Prof. Dr. Dirk Uffelmann (Universität Passau)
Weltordnung                                                                  Karl Eckart; Thorsten David NEU                                    Grażyna Borkowska Lidia Wiśniewska (Eds.) NEU
Bd. 150, Herbst 2020, ca. 120 S., ca. 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0623-1
                                                                             Die Entwicklung des berufsbildenden Schulwesens in                 Another Canon
                                                                             der Emscher-Lippe-Region 1830 bis 2019                             The Polish Nineteenth-Century Novel in World Context
                                                                             Bd. 6, 2020, 816 S., 64,90 €, br., ISBN 978-3-643-13965-8          Polish contemporary literature is not a closed book to European
                   Europäische Politik                                                                                                          and world readers. Those not involved professionally in the pro-
                                                                                                                                                duction or study of literature may well have heard of Stanisław
                                                                                                                                                Lem, Witold Gombrowicz, Czesław Miłosz, Wisława Szymbors-
                                                                                Arbeiten zur Europäischen Sicherheits- und                      ka or the recipient of the Nobel Prize in Literature for 2018, Olga
                                                                                           Verteidigungspolitik                                 Tokarczuk. The situation is different with Polish literature of
               Europa als politischer Raum                                         hrsg. von Prof. Dr. Ralph Rotte (RWTH Aachen)                earlier periods, including the eighteenth- and nineteenth-century
     hrsg. von Prof. Dr. Christiane Lemke (Universität                                                                                          novel. The works of Ignacy Krasicki, Michał Czajkowski, Jó-
    Hannover) und Nina Wüstemann, M.A. (Universität                          Maximilian Wahmann                                                 zef Ignacy Kraszewski, Eliza Orzeszkowa, Maria Komornicka,
                         Hannover)                                           Zuwanderung zwischen Entwicklungszusammenarbeit                    Stefan Żeromski and Bolesław Prus – the exception perhaps is
                                                                             und Sicherheitspolitik: Das „Partnership Framework                 Henryk Sienkiewicz, whose novels were translated into many
Jehona Lushaku Sadriu NEU                                                                                                                       languages – did not enter European circulation on any large scale
                                                                             on Migration“ der Europäischen Union                               and have rarely been included in comparative studies. Our book
Europeanization through Conditionality and Delibera-                         Bd. 3, 2019, 156 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14335-8          attempts to change this perspective and poses the question as to
tion in the EU Enlargemant Process                                                                                                              whether another – expanded and more inclusive – literary canon
An analysis of the case study of Kosovo                                                                                                         is possible.
vol. 4, 2019, 272 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91166-7                          Mensch und Sozialordnung in der EU                         vol. 4, Autumn 2020, ca. 256 pp., ca. 34,90 €, pb.,
                                                                              hrsg. von Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt (Universität           ISBN 978-3-643-91285-5
                                                                                                      zu Köln)
                 Region – Nation – Europa
  hrsg. von Prof. Dr. Heinz Kleger (Universität Potsdam)                     Mathias Maucher                                                     Beachten Sie den Fachkatalog
Tobias Kilgus
                                                                             Social Services between General Interest Orientation
                                                                             and Internal Market Dynamics
                                                                                                                                                                         Osteuropa
Der Integrationsprozess Kosovos in die Europäische                           A historic-reconstructive analysis of EU-level policy ma-           www.lit-verlag.de/kataloge
Union                                                                        king and discourse 2002 – 2016
Eine Analyse der EU-Kosovo-Beziehungen und ihrer Zu-                         vol. 4, 2018, 508 pp., 54,90 €, pb., ISBN 978-3-643-90999-2
kunftsperspektiven
Bd. 84, 2018, 568 S., 59,90 €, br., ISBN 978-3-643-14079-1                                                                                                         Entwicklungspolitik
                                                                                                        Osteuropa
                           Europa 2025                                                 Mittel- und Ostmitteleuropastudien
      Studien zur interdisziplinären Deutschland- und                             hrsg. von Gerhard Besier und Katarzyna Stokłosa                                              Spektrum
                      Europaforschung                                                                                                             Berliner Reihe zu Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
 hrsg. von Prof. em. Dr. Karl Hahn, Prof. Dr. Peter Nitschke und                                                                                                 in Entwicklungsländern
                       Dr. Martin Schwarz                                    Blanka Soukupová (Hg.) NEU                                                 hrsg. von Prof. Dr. Dr. Dr. Ulrich van der Heyden,
                                                                             Antisemitismus in Mittel- und Osteuropa                                    Prof. Dr. Volker Lühr, Prof. Dr. Ulrike Schultz und
Martin Schwarz (Hg.) NEU                                                     Ursachen, Auswirkungen, Kontinuitäten, Vergleiche                                       Prof. Dr. Manfred Schulz
Quo vadis Europäische Union?                                                 Dieser Sammelband von tschechischen, slowakischen und öster-
Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zum Stand des                        reichischen Experten für Minderheitenidentitäten und -rechte       Hannelore Börgel
Integrationsprojekts                                                         sowie Judaismus präsentiert neue Einblicke in das vielschichtige   Überleben – Weiterleben in Zentralasien, Afghanistan
Bd. 28, Herbst 2020, ca. 220 S., ca. 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-13991-7    Phänomen des Antijudaismus und Antisemitismus. Der Band            und anderswo
                                                                             befasst sich sowohl mit der vormodernen Phase der judenfeindli-    Berichte und Analysen von Vorort
                                                                             chen Propaganda zur Verbreitung von Stereotypen über Juden –       Bd. 115, 2019, 106 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-14294-8
                                                                             Wucherer; Juden, die Hostien entweihen; Juden, die Brunnen ver-
                         Europäisierung                                      giften – und mit dem Aberglauben über den Ritualmord als auch
      Beiträge zur transnationalen und transkulturellen                      mit dem modernen Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert
                       Europadebatte                                         mit Fokus auf Mitteleuropa und zuletzt auch mit der Gegenwart.                    Demokratie und Entwicklung
   hrsg. von Prof. Dr. Ulrike Liebert, Prof. Dr. Josef Falke und             Bd. 14, 2020, 150 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-91198-8                  hrsg. von Rainer Tetzlaff und Cord Jakobeit
    Prof. Dr. Wolfgang Stephan Kissel (Universität Bremen)                                                                                                         (Universität Hamburg)
                                                                             Katarzyna Stokłosa (Ed.)
Syle Ukshini NEU                                                             Borders and Memories                                               Barbara Drosten NEU
Die Kosovo-Frage als Herausforderung der Gemeinsa-                           Conflicts and Co-operation in European Border Regions               Self-Efficacy Shapes Modernization
men Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU                              vol. 13, 2019, 184 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91094-3       Evidence from Smallholder Farmers in Ghana
Vom Zerfall Jugoslawiens bis zur Unabhängigkeitserklä-                                                                                          vol. 72, 2019, 266 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91041-7
rung des Kosovo
Bd. 12, 2020, 344 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-91144-5

                                                                                                              –6–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Politikwissenschaft

                                Afrika                                                  Politik & Kultur                                                   Politische Parteien in Europa
                                                                Rainer Lisowski                                                             Christoph Klausing (Hg.)
         Politik: Forschung und Wissenschaft                    Das asiatische Jahrhundert – dreht sich die Welt                            Die Kölner Leitsätze 1945 und heute
Wolfgang Gieler                                                 falsch?                                                                     Eine Suche nach dem Markenkern der Christdemokratie
                                                                Eine Antwort auf Kishore Mahbubani                                          Bd. 9, 2018, 244 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14103-3
Handbuch Außenwirtschaftspolitik Afrika                         Asiatische Intellektuelle kritisieren zunehmend scharf strategi-
Eine grundlegende Einführung in die Außenwirtschafts-           sche Fehler westlicher Globalpolitik. Kishore Mahbubani (Sin-
politik der Staaten Nord-, Ost-, West- und Südafrikas           gapur) etwa wirft dem Westen falschen Umgang mit dem Islam,
Bd. 40, 2019, 426 S., 59,90 €, br., ISBN 978-3-643-14194-1      Demokratisierungseifer, die Erniedrigung Russlands und die                                            Zeitdiagnosen
                                                                Nichtbeachtung Chinas vor. Rainer Lisowski versucht in seinem
                                                                Essay, auf die Thesen Mahbubanis zu antworten und zu ver-                   Andreas Heuer NEU
 Beachten Sie den Fachkatalog                                   deutlichen, dass dessen Analyse oberflächlich zwar an manchen                Carl Schmitt und die Krise des gegenwärtigen Libera-
                                                                Punkten zutrifft, aber in der Tiefe zwei entscheidende Treiber              lismus
                             Afrika                             westlicher Entwicklung unterschätzt werden: eine immer weiter
                                                                zunehmende Verrechtlichung der Welt und eine Wohlstands-
                                                                                                                                            Bd. 40, 2019, 128 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-643-14469-0
 www.lit-verlag.de/kataloge                                     verwahrlosung durch überzogenen Konsum. Sie sind der tiefere
                                                                Grund, wieso realpolitische Außenpolitik im Westen zunehmend
                                                                erschwert wird. Und Asien folgt dem westlichen Vorbild zeitver-                                          Geschichte
                                 Asien                          zögert – insgesamt keine guten Aussichten.
                                                                Bd. 14, 2019, 110 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-14374-7
                                                                                                                                            Ivan Glaser NEU
                                                                                                                                            Marx’ Verabschiedung des Historischen Materialis-
Asien: Forschung und Wissenschaft/L IT Studies                                                                                              mus im „Kapital“
                   on Asia                                       Beachten Sie den Fachkatalog                                               Die Geschichte eines Verstummens
                                                                                                                                            Bd. 173, Herbst 2020, ca. 112 S., ca. 24,90 €, br., ISBN 978-3-643-91244-2
Markus Porsche-Ludwig; Ying-Yu Chen (Eds.) NEU                                       Asien-Pazifik
Handbook Near and Middle East States                             www.lit-verlag.de/kataloge
Geography – History – Culture – Politics – Economy                                                                                                                Politikwissenschaft
vol. 9, Autumn 2020, ca. 452 pp., ca. 64,90 €, pb.,
ISBN 978-3-643-91136-0                                                                                                                      Jan Bauer NEU
                                                                                  Politische Theorie /                                      Von Perseus zu Gorgon Stare
Markus Porsche-Ludwig; Ying-Yu Chen (Eds.) NEU                                   Politische Philosophie                                     Opfer- und Heldenfigurationen im postheroischen Wan-
Handbook of Asian States                                                                                                                    del? Eine politikwissenschaftliche Hermeneutik mit histo-
Geography – History – Culture – Politics – Economy                                                                                          rischen Illustrationen. Mit einem Geleitwort von Herfried
vol. 8, Autumn 2020, ca. 804 pp., ca. 99,90 €, pb.,                                       Politica et Ars                                   Münkler
ISBN 978-3-643-91100-1                                                 Interdisziplinäre Studien zur politischen Ideen-                     Bd. 218, Herbst 2020, ca. 136 S., ca. 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14568-0
                                                                                     und Kulturgeschichte                                   Julia Felder NEU
                                                                                hrsg. von Prof. Dr. Richard Saage,
               Islam – Moderne – Globalität                       Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer und Prof. Dr. Eva-Maria Seng               Becoming More of What We Are
           hrsg. von Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Lohlker                                                                                        The Awareness of Need as Drive for Personal, Social and
                      (Universität Wien)                                                                                                    Political Understanding
                                                                Richard Saage NEU                                                           vol. 216, 2020, 200 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91148-3
                                                                Otto Bauer
S. Behnaz Hosseini                                              Ein Grenzgänger zwischen Reform und Revolution                              Alexander Fichtner NEU
Forced migration and displacement of Iraqi minorities           Bd. 28, Herbst 2020, ca. 256 S., ca. 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14625-0   Die Logik der totalitären Ideologie
in Austria                                                                                                                                  Analoge Denkstrukturen am Beispiel des Kommunismus
vol. 3, 2018, 176 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-80282-8                                                                                 und Nationalsozialismus unter Berücksichtigung der in-
                                                                              Vechtaer Universitätsschriften                                haltlichen und intentionalen Eigenheiten
                                                                    hrsg. durch Wilfried Kürschner, Joachim Kuropka,                        Bd. 215, Herbst 2020, ca. 330 S., ca. 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14424-9
                      BUNKA – WENHUA                                         Hermann von Laer, Margit Stein
   Tübinger Ostasiatische Forschungen/ Tuebingen East                                                                                       Wilfried Röhrich
                      Asian Studies                             Wilfried Kürschner (Hg.)                                                    Macht und Herrschaft
  hrsg. von /edited by Klaus Antoni, Viktoria Eschbach-Szabo,   Alternative Fakten, Fake News und Verwandtes                                Die politische Klasse, Eliten und die Autokraten
        Robert Horres, Achim Mittag, Monika Schrimpf,                                                                                       Bd. 214, 2019, 84 S., 18,90 €, br., ISBN 978-3-643-14180-4
          Gunter Schubert und/and Hans Ulrich Vogel             Wissenschaft und Öffentlichkeit
                     (Universität Tübingen)                     Täuschung und Lüge sind ein uraltes Phänomen. Unter den Be-                 Danijel Paric
                                                                zeichnungen „alternative Fakten“, „Fake News“ und dergleichen
                                                                haben sie neue Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In den Bei-                 Zur Rechten Roms: Eine Rekonstruktion der Politi-
Felix Spremberg NEU                                             trägen dieses Bandes, ursprünglich Vorträge im Rahmen einer                 schen Theologie Carl Schmitts
Sozialdemokratie in Japan                                       Vechtaer Ringvorlesung, gehen Wissenschaftler dem Phänomen                  Bd. 213, 2018, 212 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14147-7
Eine Analyse relevanter Akteure                                 aus der Sicht ihrer Fachrichtung nach: Psychologie, Pädagogik,
Bd. 28, 2019, 380 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14449-2      Wirtschaftswissenschaft, Geschichte, Theologie, Bildungswis-
                                                                senschaft und Geschlechterforschung.                                         Beachten Sie den Fachkatalog
                                                                Bd. 41, 2019, 224 S., 34,90 €, gb., ISBN 978-3-643-14314-3
                                                                                                                                                                  Philosophie
                                                                                                                                             www.lit-verlag.de/kataloge

                                                                                                 –7–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Politikwissenschaft

                                                                                            Migration
                  Politikfeldforschung                                                                                                           Politik und Ökonomie
                                                                       Studien zu Migration und Minderheiten
                                                                         Studies in Migration and Minorities                                          Volkswirtschaft
         Policy-Forschung und Vergleichende                            hrsg. von Dietrich Thränhardt und Petra Bendel
                   Regierungslehre
hrsg. von Prof. Dr. Uwe Wagschal (Universität Freiburg),         Marie-Isabel Kane NEU                                                Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft
        Prof. Dr. Adrian Vatter (Universität Bern),              Deutschland und Frankreich im globalen Wettbewerb
     Prof. Dr. Markus Freitag (Universität Bern) und             um Talente                                                     Rüdiger Sterzenbach NEU
     Prof. Dr. Herbert Obinger (Universität Bremen)              Zwischen europäischer Harmonisierung und nationaler            Soziale Marktwirtschaft – Agenda 2030
                                                                 Kompetenzwahrung                                               Aufbruch in eine bessere ökonomische und ökologische
Sarah Sinram NEU                                                 Bd. 34, 2019, 422 S., 44,90 €, br., ISBN 978-3-643-14352-5     Zukunft
Opening the Black Box of Cabinet-Level Politics                                                                                 Das Lesen der präzisen Analysen und Antworten von Rüdiger
Explaining Disaggregated Public Social Expenditure               Günter Hinken                                                  Sterzenbach auf ausgewählte drängende Fragen unserer Wirt-
                                                                 Integration durch Mitbestimmung                                schaft, ist ein MUSS für die wirtschaftspolitischen Entscheider
Changes in Affluent, Parliamentary Democracies with                                                                              auf allen politischen Ebenen, aber auch für die allgemein wirt-
Cabinet-Level Politics and Institutions                          Das Beispiel der deutschen Automobilindustrie                  schaftlich Interessierten. Die Ausführungen können für die aktu-
vol. 23, 2019, 217 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91117-9     Bd. 33, 2018, 242 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14174-3     elle politische Lage als handlungsweisend angesehen werden. Sie
                                                                                                                                sind flott geschrieben, wissenschaftlich fundiert, anregend und
                                                                                                                                ausgesprochen instruktiv. Der Autor versteht es, wissenschaftli-
      Schriftenreihe der Stipendiatinnen und                                                  Migration                         che Erkenntnisse mit den in der Praxis gemachten Erfahrungen
                                                                              Probleme – Analysen – Perspektiven                und der „Wirtschaftswirklichkeit“ abzugleichen.
     Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung                                                                                  Bd. 42, Herbst 2020, ca. 80 S., ca. 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14615-1
  hrsg. von Klaus-Jüürgen Scherer, Adalbert Schlag (Ý),
          Burkard Thiele und Markus Trömmer                      Gerhard Besier; Katarzyna Stokłosa (Eds.)                      Michael Schuhen; Minou Seitz; Susanne Kollmann NEU
                                                                 How to Deal with Refugees?                                     Verbraucherinnen und Verbraucher im „Internet der
Remko Leemhuis          NEU                                      Europe as a Continent of Dreams                                Dinge“ (VID)
„Ich muß deshalb dringend von jeder zusätzlichen                 vol. 5, 2018, 350 pp., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-91005-9
                                                                                                                                Bd. 41, Herbst 2020, ca. 164 S., ca. 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14600-7
Aktion für Israel abraten.“
Das Auswärtige Amt und Israel zwischen 1967 und 1979                                                                            Roland Vaubel
Die Dissertation untersucht das Verhältnis des Auswärtigen
                                                                                              Umwelt                            Zwischenstaatlicher politischer Wettbewerb
Amtes zu Israel. Dabei fragt die Arbeit, welche Vorstellungen,                                                                  Bd. 39, 2018, 264 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-13824-8
Wahrnehmungen und Bilder über den jüdischen Staat im unter-
suchten Zeitraum unter den Diplomaten im Amt vorherrschten          Studien zur internationalen Umweltpolitik /
und wie sich diese auf die Formulierung und Implementierung        Studies on International Environmental Policy                              Studien zur Staatswissenschaft
auswärtiger Politik ausgewirkt haben. Diese Fragen werden im       hrsg. von Prof. Dr. Miranda Schreurs (HfP München),
Gesamtkontext deutscher Nahostpolitik analysiert.                                                                                               Studies in Economic Governance
                                                                            Prof. Dr. Dr. h.c. Udo Ernst Simonis                      hrsg. von Prof. Dr. Arne Heise (Universität Hamburg)
Bd. 52, 2020, 480 S., 44,90 €, br., ISBN 978-3-643-14563-5        (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung), und
                                                                         Prof. Dr. Helga Weisz (Potsdam-Institut für            Arne Heise NEU
                                                                                    Klimafolgenforschung)                       The Socioeconomics of Economics
                     Politische Soziologie                                                                                      Essays on the Construction of the Economic Discipline
         hrsg. von Arno Klönne (Ý) und Sven Papcke               Kira Vinke NEU                                                 and its Critique
                                                                 Unsettling Settlements: Cities, Migrants, Climate              The economic discipline has always been an object of investi-
Peter Raiser                                                     Change                                                         gation. But unlike in former times, when methodological and
Alkoholpolitik in Deutschland an der Schwelle zum                Rural-Urban Climate Migration as Effective Adaptation?         epistemological developments had been the object of historians
Politikfeld                                                      vol. 18, 2019, 342 pp., 44,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91130-8   of economic thought, recently the focus of inquiry shifted to-
Eine Untersuchung der hemmenden und förderlichen Fak-                                                                           wards the constitution, organisation and performativity of the
toren bei der Entstehung von Politikfeldern                                                                                     economic discipline. It is the intention of the book to contribu-
Bd. 24, 2018, 280 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14041-8                         Arbeit und Soziales                          te to a better understanding of the working and failures of the
                                                                                                                                ‘market for economic ideas’.
                                                                                                                                vol. 9, 2019, 266 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91127-8
               Politische Parteien in Europa                                         Arbeitswissenschaften
Stefan Bürgel                                                    Andreas Bröker NEU                                                               Politik und Medien /
Das Kreuz mit dem Atom: Die Debatte um die Kern-                 Alleinerziehende im Grundsicherungsbezug                                           Kommunikation
energie und die christlichen Grundwerte der CDU                  Prekäre Lebensumstände trotz starker Erwerbsorientie-
Bd. 10, 2018, 368 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14119-4       rung: Handlungskompetenz fördern sowie differenzierte
                                                                 Begleitung und strukturelle Verbesserungen fordern                      Schriftenreihe Politische Bildung der
                                                                 Bd. 9, 2019, 170 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14540-6                   Konrad-Adenauer-Stiftung
                                                                                                                                Robert Grünewald; Melanie Piepenschneider (Hg.)                     NEU

                                                                                                                                Politische Parteien in der modernen Demokratie
                                                                                                                                Beiträge zur Politischen Bildung
                                                                                                                                Die Parteien, deren herausgehobene Rolle in unserer Demokratie
                                                                                                                                im Grundgesetz explizit geregelt ist, stehen unter großem Verän-
                                                                                                                                derungsdruck. Die Wählerinnen und Wähler fordern die Parteien
                                                                                                                                heraus, gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher, gesellschaftlicher
                                                                                                                                und epidemischer Krisen Zukunftsstrategien zu entwickeln, die
                                                                                                                                den Kern der Parteiendemokratie erhalten und gleichzeitig eine
                                                                                                                                zeitgemäße Erneuerung innerparteilicher Strukturen und Prozesse
                                                                                                  –8–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Soziologie

ermöglichen. Ausgehend von den organisatorischen Rahmenbe-
dingungen analysieren die Autoren dieses Bandes zunächst den                                       SOZIOLOGIE                                                            Wirtschaftssoziologie
Wandel des Parteiensystems und die kritischen Entwicklungen.
Der tiefgehende Einblick in die Zukunftsstrategien der Parteien
eröffnet im Rahmen der Politischen Bildung die Möglichkeit                                                                                                                           Soziologie
eines zukunftsorientierten Diskurses über die neuen Anforderun-
gen an die Parteien und politische Beteiligungsmöglichkeiten.                             Theorien und Methoden
Bd. 5, Herbst 2020, ca. 304 S., ca. 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14237-5                                                                               Ludwig Heuwinkel
                                                                                                                                                       „Hab’ keine Zeit!“
                                                                                         Studies in the Theory of Action                               Zeitstress, Zeitkonfklikte und Zeitwohlstand. 120 Buch-
        Public Affairs und Politikmanagement                                   edited by Prof. Dr. Helmut Staubmann (Universität                       vorstellungen
          hrsg. von Prof. Dr. Marco Althaus (Berlin)                        Innsbruck) and Prof. Dr. Victor Lidz (Drexel University)                   Bd. 97, 2018, 466 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14054-8

Dominik Vorholt                                                            Günter Stummvoll; Bruce C. Wearne (ed.)
Konkurrenzausschluss bei deutschen Wirtschaftsver-                         Der Kapitalismus bei Sombart und Max Weber –                                 Beachten Sie den Fachkatalog
bänden
Eine populationszentrierte Untersuchung
                                                                           Capitalism according to Sombart and Max Weber
                                                                           Talcott Parsons’ Dr. Phil Dissertation in German and Eng-
                                                                                                                                                             Wirtschaftswissenschaften
Bd. 13, 2019, 244 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14296-2                 lish                                                                         www.lit-verlag.de/kataloge
                                                                           Bd. 5, 2018, 348 S., 49,90 €, gb., ISBN 978-3-643-50871-3
                       Politikwissenschaft                                 Talcott Parsons; Winston White NEU
                                                                           Subsystems of American Society
                                                                                                                                                                       Entwicklungssoziologie
Detlef Grieswelle NEU                                                      Manuscripts from the American Society Project II. Edi-
Die Rhetorik des Lachens in der politischen Kommu-                         ted and with an Introduction by Victor Lidz and Helmut
nikation                                                                   Staubmann                                                                      Gesellschaftliche Transformationen / Societal
Bd. 217, 2019, 348 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14434-8                The working papers in Subsystems of American Society document                                 Transformations
                                                                           conceptual developments based on Parsons’ famous four-function
                                                                           paradigm. The included chapters analyze the American economy,                  hrsg. von edited by Eckhard Dittrich, Nikolai Genov,
                                                                           polity, and societal community. They represent Parsons’ first at-                 Raj Kollmorgen, Heiko Schrader, Melanie Tatur
 Beachten Sie den Fachkatalog                                              tempt to apply the four-function paradigm to the understanding
  Kommunikationswissenschaft                                               of a complex modern society with highly differentiated institu-
                                                                           tional structures. As such, they clarify important developments in
                                                                                                                                                       Aikokul Maksutova NEU
                                                                                                                                                       Children of Post-Soviet Transnationalism
 www.lit-verlag.de/kataloge                                                20th century sociological theory as well as underscoring Parsons’           Integration Potential of Labour Migrants from Central
                                                                           insightful understanding of American society.                               Asia in Russia
                                                                           vol. 4, Autumn 2020, ca. 300 pp., ca. 49,90 €, pb.,                         vol. 22, 2020, 320 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91131-5
                                                                           ISBN 978-3-643-90821-6
                    Zukunftsforschung
                                                                                                                                                                        Berliner Mongolei-Studien
                                                                                                      Feldforschung                                                        hrsg. von Udo B. Barkmann
     Zukunftswissenschaft / Zukunftsforschung                              Christian Bachhiesl
                                                                           Der Fall Josef Streck                                                       Udo B. Barkmann; Ganchimeg Altangerel (Hg.) NEU
Reinhold Popp NEU                                                          Ein Sträfling, sein Professor und die Erforschung der Per-                   Familie und gesellschaftlicher Transformationsprozess
Zukunft & Forschung. Die Vielfalt der Vorausschau                          sönlichkeit                                                                 in der Mongolei
66 Stichworte von A bis Z                                                  Bd. 1, 3. Aufl. 2019, 286 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-8258-9579-2           Bd. 1, 2019, 286 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14363-1
Wie kommt die zukunftsbezogene Wissenschaft zu ihrem Wis-
sen? Die allgemein verständlichen Antworten auf diese Frage
finden sich im vorliegenden Buch. In Form von alphabetisch ge-                                                                                                            ZEF Development Studies
ordneten 66 Stichworten wird die historische Entwicklung des                                                Pocket                                     edited by Solvay Gerke and Hans-Dieter Evers (Center for
Zukunftsdenkens nachgezeichnet und werden die wichtigsten                                                                                                  Development Research (ZEF), University of Bonn)
Fachbegriffe, Theorien und Methoden der prospektiven For-                  Markus Hadler NEU
schung kurz beschrieben. Die große Vielfalt der Vorausschau                Quantitative Datenanalyse in den Sozialwissenschaften
findet sich sowohl in den traditionsreichen wissenschaftlichen              Vom Fragebogen zu ersten Auswertungen                                       Wolfram Laube; Aline R. B. Pereira (Eds.) NEU
Disziplinen als auch in den neueren und interdisziplinären Ansät-          Bd. 4, 2. Aufl. 2019, 146 S., 7,90 €, br., ISBN 978-3-643-50940-6            ‘Civilizing’ Resource Investments and Extractivism
zen der Innovations-, Risiko-, Technikfolgen- und Zukunftsfor-                                                                                         Societal negotiations and the role of law
schung.                                                                                                                                                Attempts to ‘civilize’ the exploitation of natural and mineral re-
Bd. 4, 2020, 304 S., 44,90 €, gb., ISBN 978-3-643-50945-1                                                 Soziologie                                   sources are globally promoted. The body of rules and regulations
                                                                                                                                                       -often the outcome of prolonged socio-environmental and po-
Reinhold Popp                                                              Clemens Eisenmann NEU                                                       litical struggles- is impressive. However, the outcomes of their
Zukunft.Beruf.Lebensqualität                                               Die Bedeutung des Menschenbildes in der soziologi-                          implementation are much less convincing. The chapters in this
77 Stichworte von A bis Z                                                  schen Theorie                                                               book show how international law is curtailing national and local
Bd. 3, 2018, 192 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-50842-3                  Bd. 65, Herbst 2020, ca. 144 S., ca. 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-90031-9   regulation, while existing legislation is often watered-down, cir-
                                                                                                                                                       cumvented or reinterpreted with severe environmental, health and
                                                                           Georg Ponzelar                                                              socio-economic impacts, particularly in the global south.
                                                                           Menschenbild und Subjektkonstitution                                        vol. 31, Autumn 2020, ca. 280 pp., ca. 34,90 €, pb.,
                                                                           Zum Zusammenhang von symbolischer Ordnung und                               ISBN 978-3-643-91095-0
                                                                           Subjektentwicklung
                                                                           Bd. 98, 2018, 272 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14121-7

                                                                                                              –9–
WISSENSCHAFT AKTUELL 2020 - Lit - LIT Verlag
Soziologie

                Perspectives on Development                                                                                                                               Soziologie
 edited by Petra Dannecker (Universität Wien) and Ulrike                    Beachten Sie den Fachkatalog
      Schultz (Theologische Hochschule Friedensau)                                                                                           Andreas Bleeck
                                                                              Kommunikation und Medien                                       Das System und der Dritte
Nicole Wagner NEU
                                                                            www.lit-verlag.de/kataloge                                       Über die Kybernetik sozialer Regelkreise und die Funkti-
                                                                                                                                             on von Drittrollen in der sozialen Arbeit
„Nitakupiga wewe!“*                                                                                                                          Bd. 96, 2018, 456 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14032-6
Lebenswelten tansanischer Kinder in den Zeiten von AI-                                         Medizinsoziologie
DS                                                                                             und Gerontologie
Bd. 3, Herbst 2020, ca. 152 S., ca. 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14177-4                                                                      Beachten Sie den Fachkatalog
Christiane Voßemer
“I want to be somewhere!”
                                                                                                                                                                       Medizin
Young Malawian Nurses’ Perspectives on Migration                                  Austria: Forschung und Wissenschaft –                       www.lit-verlag.de/kataloge
vol. 2, 2019, 232 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-90872-8                                     Soziologie
                                                                           Franz Kolland; Anna Fassl NEU                                                             Gerontologie
 Beachten Sie die Fachkataloge                                             Erwartungen an die Gesundheitsversorgung in Öster-
                                                                           reich
   Ethnologie, Afrika und Asien                                            Die Perspektiven von Patientinnen und Patienten                                        Soziale Gerontologie
 www.lit-verlag.de/kataloge                                                Gesundheit nimmt heutzutage einen immer wichtigeren Stel-              hrsg. von Prof. Dr. Fred Karl (Universität Kassel)
                                                                           lenwert ein. Durch Veränderungen der Rolle von Patientinnen
                                                                           und Patienten sowie die Beziehung zwischen Behandelnden und       Pia Flörsheimer-Leyerer; Fred Karl (Hg.)
                                                                           Behandelten ergeben sich neue Anforderungen in der Gesund-        Altern – zeitgeschichtliche Aspekte – Wohnen
                       Kultursoziologie                                    heitsversorgung. Was erwarten Patientinnen und Patienten von
                                                                           der medizinischen Versorgung? Welche Bedürfnisse haben ältere
                                                                                                                                             Ausgewählte Vorträge der Aktionswochen Älterwerden in
                                                                           Personen in der Gesundheitsversorgung? Warum suchen Men-          Frankfurt a. M.
                                                                           schen Wahlärztinnen und Wahlärzte auf? Das Buch betrachtet        Bd. 6, 2019, 144 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14342-6
          The World Language of Key Visuals                                diese Fragen aus soziologischer Perspektive und nimmt dabei die   Fred Karl; Jens Schmitz-Scherzer (Hg.)
      Computer Sciences, Humanities, Social Sciences                       Sicht der Patientinnen und Patienten in den Fokus.
                                                                           Bd. 16, 2020, 280 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-50928-4
                                                                                                                                             Soziale Gerontologie – Theorie und Praxis
   edited by Prof. Dr. Peter Ludes (University of Cologne) and
         Prof. Dr. Otthein Herzog (University of Bremen)                                                                                     In Erinnerung an Reinhard Schmitz-Scherzer
                                                                                                                                             Bd. 5, 2018, 190 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14120-0
Stefan Kramer; Peter Ludes (Eds.) NEU                                                             Medizinsoziologie
Collective Myths and Decivilizing Processes                                       hrsg. von Olaf von dem Knesebeck (Hamburg)
Collective myths shape and frame contemporary communication                                                                                   Beachten Sie den Fachkatalog
processes as well as the collective subconscious. International
contributors from the humanities and social sciences focus on
                                                                           Stefan Nickel; Christian Lorentz; Waldemar Süß;                                        Gerontologie
interdependencies between collective myths and decivilizing                Karin Wolf; Alf Trojan (Hg.) NEU                                   www.lit-verlag.de/kataloge
processes in China and the United States, global economics, and            Quartiersbezogene Gesundheitsförderung II
recent technological advances.                                             Qualitätsentwicklung und Verstetigung
vol. 5, Autumn 2020, ca. 256 pp., ca. 34,90 €, pb.,                        Bd. 30, 2019, 228 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14496-6
ISBN 978-3-643-91129-2                                                                                                                                      Gesellschaft und Politik
                                                                           Christopher Kofahl; Marius Haack; Stefan Nickel; Marie-
                                                                           Luise Dierks (.̋) NEU
               Studien zur DDR-Gesellschaft                                Wirkungen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe
            hrsg. von Dieter Voigt und Sabine Gries                        Bd. 29, 2019, 102 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14382-2
                                                                                                                                                   Soziologie: Forschung und Wissenschaft
                   (Ruhr-Universität Bochum)                                                                                                 Carsten Kaven
                                                                           Mirjam Körner; Lena Ansmann; Betje Schwarz;
                                                                           Christoph Kowalski (Eds.)                                         Prozesse und Konstellationen
Magdalena Latkowska NEU                                                    Organizational Behaviour in Healthcare                            Übungen in Historischer Soziologie
„Sozialismus-Pädagogen“ oder „Klassenfeinde“?                              Theoretical Approaches, Methods and Empirical Results             Bd. 44, 2018, 262 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14008-1
Die Haltung der DDR-Schriftsteller zum Aufstand des                        vol. 28, 2018, 406 pp., 39,90 €, pb., ISBN 978-3-643-80288-0
17. Juni 1953, Mauerbau 1961 und Mauerfall 1989                                                                                              Jan Maciejewski NEU
Bd. 18, 2019, 294 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-14105-7                 Dominik Röding                                                    Einsatzkräfte im Bereich der öffentlichen Sicherheit
                                                                           Lebenslagen, Lebensstile und Gesundheit                           Eine soziologisch Analyse. Übersetzung von Berthold
                                                                           Theoretische Reflexionen und empirische Befunde                    Löffler
                                                                           Bd. 27, 2018, 432 S., 49,90 €, br., ISBN 978-3-643-14050-0        Bd. 41, Herbst 2020, ca. 264 S., ca. 34,90 €, br., ISBN 978-3-643-13317-5
                               Soziologie
Manal Abo-elalaa NEU
Sind syrische Flüchtlinge eine Gefahr für die österrei-                                     Jahrbuch Suchtforschung                                               FIFAS-Schriftenreihe
chische Gesellschaft?                                                        hrsg. von Dr. Aldo Legnaro (Köln/Hamburg), Prof. Dr.                 hrsg. von Prof. Dr. Stefan Kaufmann (Universität
Bd. 101, 2019, 70 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-50932-1                              Arnold Schmieder (Osnabrück)                              Freiburg) und Peter Zoche (Freiburger Institut für
                                                                                    und Dr. Burkhard Kastenbutt (Osnabrück)                          angewandte Sozialwissenschaft FIFAS e.V.)
Friedhelm G. Vahsen
Zwischenzeiten – Zeitenwende                                               Burkhard Kastenbutt; Aldo Legnaro;                                Sabine Blum NEU
Bd. 99, 2019, 154 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14219-1                 Arnold Schmieder (Hg.)                                            „Besser Ankommen“
                                                                           Drogenkonsum zwischen Repression und Kontrolle                    Neue Wege des interkulturellen Wertedialogs mit Ge-
                                                                           Bd. 9, 2018, 202 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14217-7         flüchteten. Konzepte, Erfahrungen, Denkanstöße. Ab-
                                                                                                                                             schlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung
                                                                                                                                             Bd. 15, 2019, 218 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14492-8
                                                                                                           – 10 –
Kulturwissenschaften

Christine Kimpel                                                                                                                           Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios
Städtische Aktionsräume und Lebensalter                                      KULTURWISSENSCHAFTEN                                                 Culturales / Études Culturelles
Eine sozialräumliche Perspektive
Bd. 14, 2018, 200 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-13967-2
                                                                                                                                          Almir Ibrić NEU
                                                                                                  Hellenika                               Transkulturelle Automatismen
 Beachten Sie den Fachkatalog                                         Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische             Philosophie – Kompetenz – Methoden
                                                                                     Beziehungen. Neue Folge                              Bd. 61, 2020, 118 S., 16,80 €, br., ISBN 978-3-643-50976-5
              Politikwissenschaft                                            hrsg. von der Vereinigung der deutsch-griechischen           Pierre Kodjio Nenguié NEU
 www.lit-verlag.de/kataloge                                                  Gesellschaften. Präsidentin Sigrid Skarpelis-Sperk
                                                                                                                                          Afrikanische Präsenz in Deutschland – Zwischen Fas-
                                                                     Thede Kahl und Holger Lamm im Auftrag der                            zination, Interkulruralität und Ambivalenz
                                                                     Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften                  Postkoloniale Studien über die Beziehungen deutscher
                      Gesellschaft und                               e.V. (Hg.) NEU                                                       AutorInnen zu Schwarzafrika in den Werken von K. Ed-
                          Religion                                   Hellenika. Jahrbuch für griechische Kultur und                       schmid, C. und Y. Goll, C. Einstein, B. Brecht und H.
                                                                     deutsch-griechische Beziehungen                                      Paasche (1918 – 1960)
              Religion – Staat – Gesellschaft                        Neue Folge 14                                                        Bd. 60, Herbst 2020, ca. 448 S., ca. 49,90 €, br., ISBN 978-3-643-14401-0
           Zeitschrift für Glaubensformen und                        Die HELLENIKA 14 setzen einen gewissen Schwerpunkt auf
                                                                     die Insel Kreta (Geographie Kretas im Überblick; Europa auf          Dorota Sieroń-Galusek; Łukasz Galusek                NEU
  Weltanschauungen/Journal for the Study of Beliefs and              dem Stier – kretische Mythen in griechischer Dichtung). Wei-         Borderland
                        Worldviews                                   tere Themen sind: Olympia zur Zeit der deutschen Besatzung,          On the re-birth of culture
                 hrsg. von /edited by Gerhard Besier                 die Problematik deutscher Investitionen in Griechenland und          vol. 59, 2019, 204 pp., 34,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91119-3
                                                                     regionale Schwerpunkte auf Lesbos, Kea und das Roma-Viertel
 Massimo Introvigne          NEU
                                                                     Alankuyu in Komotini.                                                Alina Dana Weber (Ed.), Margaret E. Wright-Cleveland
Eine Untersuchung der Kirche des Allmächtigen Gottes                 Bd. 14, 2020, 188 S., 15,00 €, br., ISBN 978-3-643-99762-3           (Associate Editor)
19. Jahrgang (2018), Heft 1+2                                                                                                             Performativity – Life, Stage, Screen
                                                                     Vereinigung der deutsch-griechischen Gesellschaften                  Reflections on a Transdisciplinary Concept
Die Kirche des Allmächtigen Gottes ist heute die am meisten ver-     (Hg.)
folgte religiöse Bewegung in China. Offiziellen Stellen zufolge                                                                            vol. 57, 2018, 146 pp., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-643-91057-8
gehören dieser Kirche etwa 4 Millionen Mitglieder an. Massi-         Hellenika. Jahrbuch für griechische Kultur und
mo Introvigne, einem weltweit bekannten Forscher über Neue           deutsch-griechische Beziehungen                                      Lilia Uslowa
Religionen, gelang es, sowohl Hunderte von Mitgliedern dieser        Neue Folge 13. Redaktion: Cay Lienau unter Mitarbeit                 Hybride Ostidentität
Kirche zu interviewen als auch die chinesischen Polizeioffiziere,     von Horst-Dieter Blume und Anastasios Katsanakis                     Das wunderbare Gefühl angekommen zu sein. Fallge-
die diese verfolgen. Introvigne erzählt die dramatische Verfol-      Bd. 13, 2018, 188 S., 15,00 €, br., ISBN 978-3-643-99743-2           schichten mit Bulgaren, DDR-Bürgern, Ostdeutschen,
gungsgeschichte dieser Religionsgemeinschaft und rekonstruiert                                                                            Künstlern und Akademikern
deren eigentümliche Theologie                                                                                                             Bd. 56, 2018, 280 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-13976-4
Bd. 19/1 – 2, 2019, 126 S., 59,90 €, br., ISBN 3-643-99742-5
                                                                       Science and Religion – Naturwissenschaft und                       Dotsé Yigbe; Amatso O. Assemboni;
Religious Freedom                                                                         Glaube                                          Kuassi A. Akakpo (Éds./Hg.)
Its Confirmation and Violation During the 20th and 21st                    hrsg. von Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Kassel) und               L’Afrique post/coloniale. Das post/koloniale Afrika
Centuries. 18. Jahrgang (2017), Heft 1-2                                            Prof. Dr. Uwe Hoßfeld (Jena)                          Enjeux culturels des études littéraires et historiques. Kul-
Restrictions with respect to religious freedom have been in place
in authoritarian states for a number of years. We can observe        Ulrich Kutschera                                                     turwissenschaftliche Fragestellungen in Literatur und
a new period of co-operation between authoritarian states and        Das Gender-Paradoxon                                                 Geschichte
“state” churches. Some churches have assumed a clearly political                                                                          Bd. 54, 2018, 484 S., 44,90 €, br., ISBN 978-3-643-13809-5
position, even in belligerent conflicts, by justifying wars, crimi-   Mann und Frau als evolvierte Menschentypen
nalizing their religious competitors and, thereby, exploiting the    Bd. 13, 2. Aufl. 2018, 446 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-643-13297-0
Christian Gospel for non-Christian purposes.                                                                                                                             Asien
Bd. 18/1 – 2, 2018, 262 S., 59,90 €, br., ISBN 978-3-643-99745-6
                                                                                               Forum Kultur                               Asien: Forschung und Wissenschaft/L IT Studies
                                                                                                                                                             on Asia
            Soziale Arbeit – Ethik – Religion                        LaBGC; Harald Haarmann NEU
          hrsg. von Prof. Dr. Siegfried Scharrer                     Miteinander Neu-Denken
                                                                     Europa im Gestern – Alteuropa im Heute                               Zhu Zhirong NEU
    (Evangelische Hochschule Nürnberg) und Dr. Peter                                                                                      Philosophie der chinesischen Kunst
            Hirschberg (Universität Bayreuth)                        Bd. 2, 2019, 180 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-14463-8
                                                                                                                                          Die vorliegende Abhandlung zur Philosophie der chinesischen
                                                                                                                                          Kunst unternimmt erstmals den Versuch, einen geordneten, zu-
Karin R. Hübner                                                                                                                           sammenfassenden Abriss der Kunsttheorie im alten China zu
Wenn das Gewissen sich meldet                                                                     Ratgeber                                erstellen. Wissenschaftlich orientiert sich die Untersuchung an
Eine Einführung aus verfassungsrechtlicher, philosophi-                                                                                   westlichen Forschungsmethoden und berücksichtigt dabei auch
scher, theologischer, psychologischer, soziologischer und            Wolfgang Schultheiß NEU                                              die Gedanken des Autors aus der Sicht der Gegenwart.
                                                                     Umgangsformen                                                        Bd. 10, Herbst 2020, ca. 400 S., ca. 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-14501-7
kinder- und jugendpsychotherapeutischer Sicht
Bd. 5, 2018, 104 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-643-14183-5            Privat und im Beruf. Etikette im 21. Jahrhundert
                                                                     Bd. 1, 2. Aufl. 2019, 432 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-643-14132-3

 Beachten Sie die Fachkataloge
    Religionswissenschaften und
             Theologie
 www.lit-verlag.de/kataloge
                                                                                                     – 11 –
Sie können auch lesen