Literatur - Reise/Genuss - Sachbuch - Braumüller Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
literatur
Die Chronik eines
utopischen Plans
Leopold Paur, 1735 in Altenburg bei Horn in ärmlichen Die Geschichte eines
Verhältnissen geboren, schafft es als Hofadvokat zu unbeugsamen Träumers
Ansehen und einem gut bürgerlichen Leben. Doch er will und seines Kampfes
mehr: Sein Name soll in die Geschichte eingehen. Als ihn gegen die Syphilis
ein geheimnisvoller Klient zur Aufnahme in die Freimau-
rerei vorschlägt, eröffnet sich Leopold eine neue Welt, in Einblicke in die
© Archiv des Autors
der einander Adelige, Bürgerliche und Geistliche auf Freimaurerei am Beginn
Augenhöhe begegnen. In seiner Loge macht er die Be- der Aufklärung
kanntschaft eines aus Südamerika vertriebenen Jesuiten-
paters, der von den Indios einen Hinweis auf ein „untrügli- Die österreichische
ches Heilmittel gegen die Syphilis“ mitgebracht hat. Antwort auf Thomas
Andreas Schindl, 1968 in Wien Leopold erkennt das wirtschaftliche Potenzial dieser Morus’ „Utopia“
geboren, studierte Medizin in Entdeckung und sieht darin die Gelegenheit, als Humanist
Wien und Photobiologie in Weltruhm zu erlangen und seinen größten Wunsch zu
Padua. Neben seiner Tätigkeit als finanzieren: die Errichtung einer „Stadt im Traum“, in der
Hautarzt publizierte er bisher Menschen jeder Herkunft und Religion in Frieden und
einen Essayband und ein Sach- Eintracht leben können. Aber der ehrgeizige Jurist hat sich
buch. Paurs Traum ist sein verrechnet ...
Romandebüt. Die auf historischen Tatsachen beruhende Geschichte ist
ein Musterbeispiel für die Utopien der beginnenden
Aufklärung.
Andreas Schindl
Leseexemplar bei Paurs Traum
Foto Hintergrund: © Krahuletz-Museum Eggenburg / Peter Ableidinger
Ihrem/Ihrer Vertreter/in Roman
WG: 112
Veranstaltungen mit
dem Autor möglich Din A4
Erscheint am
1. August 2018
ISBN 978-3-99200-218-4 ISBN ebook: 978-3-99200-219-1
ca. 380 Seiten, Hardcover mit ca. (D) € 21,99
Schutzumschlag und Lesebändchen
Format 11,5 x 18,4 cm
ca. (D) € 24
2 3Zum 70. Geburtstag
von Gerhard Köpf
am 19. September 2018
die überarbeitete Neuauflage
des viel beachteten Debüts
des großen Geschichten-
erzählers: Innerfern, 1983,
in der Collection S. Fischer
Gerhard Köpf
Innerfern
Roman
WG: 112
Din A4
Erscheint am
1. August 2018
ISBN 978-3-99200-214-6
ca. 216 Seiten, Hardcover mit
Schutzumschlag und Lesebändchen
Format 11,5 x 18,4 cm
Foto: © Ralf Lienert
ca. (D) € 22literatur
Eine unerhörte reale Begebenheit
Marandjosef ruft die Mutter erschrocken beim Anblick Ein unglaublicher
ihres neu geborenen Sohnes, da er aussieht wie ein Kriminalfall zur Zeit
Mädchen. Sein Äußeres wird fortan sein ganzes Leben von Andreas Hofer
bestimmen und ihn zu einem besonders bizarren Fall für
die Justiz werden lassen. Der Jüngling erschleicht sich in Ein raffiniertes
der turbulenten Zeit der napoleonischen Besatzung und Spiel mit den
© Archiv des Autors
der Aufstände unter Andreas Hofer, als Magd verkleidet, Geschlechterrollen
das Vertrauen seiner Herrschaft, bis er diese ausraubt und
das Weite sucht. Während die Gendarmen noch nach der Nach einer wahren
dreisten Magd suchen, taucht der zart gebaute Mann Geschichte
längst in den Wirren der Zeit unter und sucht sich auf
Gerhard Köpf, 1948 geboren, seinen Beutezügen neue Opfer. Seine Erinnerungen und
ehemaliger Literaturprofessor an Anekdoten aus seinem kreuzqueren Leben lässt er von
verschiedenen Universitäten des einem Zillertaler Exulanten und Tierpräparator, der als
In- und Auslandes, danach Letzter Zugang zu seinem verborgenen Herzen gefunden
Gastprofessor an der Psychiatri- hat, in seine eigene Haut binden.
schen Klinik der LMU München
mit Schwerpunkt auf Psycho-
pathologie und Literatur; diverse
Literaturpreise für sein literari-
sches Werk (u. a. 1983 Preis der
Jury beim Ingeborg-Bachmann-
Preis; 1985 Villa Massimo, 1989
Förderpreis Berliner Akademie
der Künste, 1990 Raabe-Preis); Gerhard Köpf
spielt gelegentlich kleine Rollen Leseexemplar bei Außerfern
in Film (zuletzt Oliver Stone: Ihrem/Ihrer Vertreter/in Roman
Snowden) und Theater (Münch- WG: 112
ner Kammerspiele).
Veranstaltungen mit
dem Autor möglich Din A4
Foto: © shutterstock/Everett Collection
Erscheint am
1. August 2018
ISBN 978-3-99200-212-2 ISBN ebook: 978-3-99200-213-9
ca. 140 Seiten, Hardcover mit ca. (D) € 16,99
Schutzumschlag und Lesebändchen
Format 11,5 x 18,4 cm
ca. (D) € 20
6 7literatur
Immer wieder heimkommen
Am spätsommerlichen Ufer der Donau beginnt Über die verhängnisvollen
Max Voss zu schreiben. Er ist auf der Suche nach den Verstrickungen der Kriegs-
eigenen familiären Wurzeln und hofft, sich dadurch enkelgeneration in die
endlich selbst zu begreifen. Die Donau ist ihm dabei Geschichte ihrer Großeltern
immer gegenwärtig. Sie ist seine Ordnung, sein gleich-
mütiger Zeuge. Da fließt sie, still und träge. Immer weiter Die Donau als Sinnbild und
abwärts, bis dorthin, wo auch seine Geschichte zu Ende Quelle einer sehnsüchtigen
© Louis Kalikstein
ist. Unentwegt sammelt er Scherben, Fetzen, Klumpen Suche nach der eigenen
auf, immer begleitet von der Stimme seines verstorbenen Herkunft
Vaters. Süden und Osten, die beiden kardinalen Him-
melsrichtungen der Donau, werden zum Spiegel zweier Eine Flusskreuzfahrt im
Martin Zels wurde 1967 in Familiengeschichten. Einer niederbayerischen und einer Novembernebel wird zum
Straubing/Niederbayern geboren. deutsch-polnischen. Max sieht in Abständen nach seinen Schauplatz einer berühren-
Nach einem Musikstudium Vorfahren, belauscht ihre Nöte und Geschicke, bis ihre den Aussöhnung zwischen
führte ihn sein künstlerischer verworrenen Wege sich mehr und mehr mit den seinen Sohn und verstorbenem
Weg über das Komponieren und verweben und er schon bald nicht mehr weiß, wessen Vater
Dirigieren zahlreicher Geschichte er sich da eigentlich erzählt …
Theatermusiken bald auch zur
Lyrik und ersten Bühnenstücken.
Darüber hinaus entstanden zwei
Opern und schließlich der
autobiografische Roman
Aus der Haut. Martin Zels lebt
seit 2017 vor den Toren Wiens
an der Donau. Martin Zels
Aus der Haut
Roman
WG: 112
Veranstaltungen mit
dem Autor möglich Din A4
Erscheint am
1. Oktober 2018
Foto: © shutterstock/Will Wagner
ISBN 978-3-99200-216-0 ISBN ebook: 978-3-99200-217-7
ca. 230 Seiten, Hardcover mit ca. (D) € 19,99
Schutzumschlag und Lesebändchen
Format 11,5 x 18,4 cm
ca. (D) € 22
8 9literatur
In der Wüste seines Lebens
Am 31. Juli 1944, als die Sonne an jenem heißen und Ein bisher unveröffentlich-
nahezu wolkenlosen Montag ihren höchsten Stand ter Briefwechsel zwischen
erreicht hatte, stürzte eine Lockheed Lightning P-35 F-5B Antoine de Saint-Exupéry
nahe der französischen Küste in das an diesem Tag und seiner langjährigen
außergewöhnlich ruhige Mittelmeer. Gönnerin und engen Ver-
trauten Hélène de Vogüé
Über dem Meer traf ihn plötzlich ein Schmerz, ein
© Heimo Pärm
vernichtender Schmerz, ein Angriff aus seinem Innersten, Antoine de Saint-Exupérys
dem er nicht gewachsen war. Denn er war gewohnt, dass geheimer Rettungsflug ins
jegliche Gefahr von außen an ihn herantrat. Das auffallend Vercors
ruhige Wasser dieses Hochsommertages, das den strahlen-
Johannes Nestroy wurde 1958 den Zenit der Sonne nicht in sich aufnahm, sondern Ein verstecktes Grab
in Wien geboren und lebt seit unvermindert dem Himmel entgegenwarf, blendete ihn dreier aus dem Meer
1966 in der Steiermark, wo er als für wenige Augenblicke. Noch über dem Meer versiegte geborgener Flugzeug-
Facharzt für Urologie tätig ist. der Schmerz, noch über dem Meer verblassten die Bilder, insassen auf Korsika
Autor zahlreicher Kabarett- noch über dem Meer verließ ihn das Leben.
nummern, mehrerer Dramolette,
zeitkritischer Artikel und des
„historischen Märchens“
Der Panther Theobald.
Johannes Nestroy
Über dem Meer
Die Rose des Antoine de Saint-Exupéry
WG: 112
Veranstaltungen mit
dem Autor möglich Din A4
Erscheint am
1. Oktober 2018
ISBN 978-3-99200-220-7 ISBN ebook: 978-3-99200-221-4
ca. 120 Seiten, Hardcover mit ca. (D) € 16,99
Schutzumschlag und Lesebändchen
Format 11,5 x 18,4 cm
ca. (D) € 18
10 11literatur
Alt sein – kein Kinderspiel
Zum 90. Geburtstag von Lida Winiewicz am 17. März 2018 Lyrisch-Humoristisches
erschien ein schmales Büchlein mit ihren Gedichten, die in zum Alter und Lebensende
dramatisierter Fassung sowohl auf der Bühne aufgeführt als
auch auf CD eingesprochen wurden. Lida Winiewicz Über krachende Gelenke,
befasst sich – mit Augenzwinkern und Ironie – mit Alter Vereinsamung und das
und Tod, ihren lästigen Begleiterscheinungen wie dem Problem, einem Kind zu
© Braumüller Verlag
zusehends verfallenden Körper, den Nebenwirkungen der erklären, was aus der toten
täglichen Medikamentendosis oder der Frage, wie im Oma geworden ist
Jenseits mit einer Hüftprothese zurechtzukommen ist.
Denn Altwerden ist nichts für Weicheier, wie die Autorin Zum 90. Geburtstag von
trocken vorführt. Lida Winiewicz
Lida Winiewicz, geboren 1928
in Wien, studierte Gesang an der
Hochschule für Musik in Wien,
dann Sprachen und arbeitete lange
Jahre als Übersetzerin literarischer
Werke aus dem Französischen,
Englischen, Italienischen und
Spanischen, darunter Romane von
Colette, Graham Greene, Moravia,
Cronin, Giraudoux, Francis Stuart
u.v.a. Zugleich schreibt Lida
Winiewicz für die Bühne, für Film
und Fernsehen und wurde für ihre
Arbeit vielfach ausgezeichnet: der Lida Winiewicz
Goldene Rathausmann der Stadt Ist die schwarze Köchin da? Kein Kinderspiel
Wien, erster Preis der Österreichi- Gedichte
schen Volksbildung, der Adolf- WG: 112
Grimme-Preis, der Deutsche
Industriefilmpreis, der Preis der Veranstaltungen mit
deutschen Altenhilfe, Publikums- der Autorin möglich Din A4
preis Telfs, die Kurier Romy, der
Literaturpreis der Stadt Wien für
Bereits erschienen
das Lebenswerk. Zuletzt bei
Braumüller erschienen:
ISBN 978-3-99200-211-5
Der verlorene Ton (2016).
56 Seiten, Leinenbändchen
Format 10,6 x 17 cm
(D) € 9
12 13unterhaltung
Abgründiges Prag
Ein Leichenfund nahe Prag sorgt für Wirbel: Ein für seine Ein Prag-Krimi
sehr speziellen Methoden bekannter Polizist wird, tot in
seinem Auto sitzend, auf dem Grund eines Baggersees Das erste Buch zur
entdeckt. Die Spuren führen den Prager Hauptkommissar erfolgreichen TV-
Marián Holina und seinen jungen Kollegen Diviš Mrštík Krimiserie in Tschechien
unter anderem zu einem Marihuana-Züchterpärchen,
einem renommierten Architekten und der Inhaberin einer Hinter der prächtigen
© Ivan Pokorny
Sprachschule. Der Kreis der Verdächtigen wird immer Stadtkulisse tun sich
größer, das Zweierteam braucht Verstärkung. Die wird wahre Abgründe auf
ihm nicht nur in Gestalt der für den eher bedächtigen
Holina übereifrigen Kommissarin Lída Šotolová zugeteilt,
Iva Procházková, Jahrgang 1953, sondern auch Holinas Geliebte Sabina, pikanterweise die
vor allem als Kinderbuchautorin Ehefrau eines seiner Kollegen, wird als Astrologin zu Rate
bekannt, wurde mit etlichen gezogen und erstellt Horoskope. Als im Laufe der Ermitt-
Literaturpreisen bedacht: u.a. mit lungen auch noch mehrere Zeugen, die etwas Licht in den
dem Österreichischen Jugendbuch- Fall hätten bringen können, auf teils spektakuläre Weise
preis, dem Deutschen Kinderlitera- ums Leben kommen, wird klar, dass der Mord mit einer
turpreis, dem Evangelischen Vergangenheit zusammenhängt, in der gleich mehrere der
Buchpreis, Luchs des Jahres, dem Verdächtigen etwas zu vertuschen haben.
renommierten tschechischen
Magnesia Litera-Preis oder Dem
goldenen Band für Jugendliteratur.
Ihre Bücher sind bisher in
15 Sprachen erschienen. Pressestimmen:
Iva Procházková
„Iva Procházková schrieb einen der markantesten Der Mann am Grund
tschechischen Kriminalromane, der es eindeutig mit Der erste Fall von Kommissar Holina
den besten zeitgenössischen Krimis aus Skandinavien WG: 121
aufnehmen kann.“
Klára Kubíčková, kultura.zpravy.idnes Veranstaltungen mit
der Autorin möglich Din A4
„Der kluge, glaubhafte, souverän aufgebaute, in vieler
Hinsicht nonkonforme Plot ist einer der besten, der in
Erscheint am
der tschechischen Kriminalliteratur der letzten Jahre
1. Oktober 2018
zu finden ist.“
Foto: © shutterstock/DaLiu
ISBN 978-3-99200-222-1 ISBN ebook: 978-3-99200-223-8
Pavel Mandys, iLiteratura.cz
ca. 260 Seiten, Klappenbroschur ca. (D) € 16,99
Format 12,4 x 20,5 cm
ca. (D) € 18
14 15unterhaltung
Sugar-Dads sterben bitter
Zwei Morde. Zweimal eine mit Lippenstift geschriebene Ein spannender Wien-
Nachricht am Tatort. Die Ermittlungen verdichten sich Krimi gewürzt mit pikanten
auf einen dubiosen Club namens Sugar-Dating und ein Szenen, beißenden
unbekanntes Mädchen, das beide Mordopfer, einen Dialogen und einer
angesehenen Immobilienmakler und einen großzügigen Prise Humor
Bauunternehmer, gekannt hat. Akribische Polizeiarbeit
© Archiv des Autors
gepaart mit den Geistesblitzen des freiberuflichen Die Schattenseiten eines
Grafikers Jonny Graberth bringen die Identität des gegenwärtigen Wien,
Mädchens ans Licht: Es handelt sich um eine liebevoll in Szene gesetzt
neunzehnjährige Studentin der philosophischen
Wissenschaften, leichtfertig in sexuellen Beziehungen, seit „Gepflegte Studentinnen
Alexander Kautz, in Wien Tagen unauffindbar. Als schließlich eine dritte Leiche als Gastgeberin für wohl
geboren und aufgewachsen, gefunden wird ist Feuer am Dach des situierte Herren gesucht.
genießt als Grafiker seit über Bundeskriminalamtes. Umsatzbeteiligung, hoher
30 Jahren die Lebensqualität Verdienst.“
und den Ausblick ins Grüne in
Niederösterreich. Die enge
Beziehung zu seiner Lieblings-
stadt Wien und ihren Eigenheiten
und Einwohnern bringt ihn
trotzdem immer wieder dorthin
zurück, vor allem auch in seinen
Büchern. So stolpert der Haupt-
akteur seiner Kriminalfälle,
Jonathan Graberth, in seinen
Alexander Kautz
Urwiener Stammbeisln und
Lieblingscafés nicht nur auf Sugar Dead
Kriminalroman
skurrile Persönlichkeiten, sondern
WG: 121
hin und wieder auch auf Leichen
und mysteriöse Mordfälle. Veranstaltungen mit
dem Autor möglich Din A4
Foto: © shutterstock/Roman Samborskyi
Erscheint am
1. Oktober 2018
ISBN 978-3-99200-224-5 ISBN ebook: 978-3-99200-225-2
ca. 240 Seiten, Klappenbroschur ca. (D) € 16,99
Format 12,4 x 20,5 cm
ca. (D) € 18
16 17sachbuch
235 Jahre Braumüller
Am Vorabend der französischen Revolution sucht der aus Verlagschronik eines
Salzburg stammende Johann Ritter von Mösle in Wien um der ältesten österreichi-
eine Konzession für ein Verlags- und Sortimentsgeschäft schen Verlagshäuser
an, die er am 26. März 1783 auch erhält. Das ist der 1783–2018
Beginn einer mittlerweile 235-jährigen Geschichte, auf die
der seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts unter dem Einblick in den Literatur-
© Peter Gründhammer
Namen „Wilhelm Braumüller“ firmierende Verlag betrieb der vergange-
zurückblicken kann. Aber wie wurde eines der ältesten nen 235 Jahre
österreichischen Verlagshäuser zum Braumüller Verlag, wie
man ihn heute kennt? Natürlich durch die Bücher, die in Lob auf das Handwerk
dieser langen Zeit verlegt wurden: von der Bäder- des Büchermachens
Bernd Schuchter, 1977 in Bibliothek bis zu naturwissenschaftlichen Standardwerken,
Innsbruck geboren, Studium der von Flugschriften der 1848er-Revolution bis zum
Germanistik, Geschichte und Untergang des Abendlands von Oswald Spengler, von
Philosophie an der Universität Regalmetern von Schulbüchern, durch die sich
Innsbruck, seit 2006 Verleger des Generationen von Kindern quälten, bis zum Kaffeebuch
Limbus Verlag, lebt mit seiner der Jetztzeit …
Familie in Innsbruck. Zahlreiche
Stipendien und Preise, u. a. Bernd Schuchter versucht in einer kleinen Verlagschronik
Förderpreis des Theodor Körner einen essayistischen Spaziergang nicht nur durch die
Fonds (2017). Zuletzt erschienen Verlagskataloge der letzten zweihundert Jahre, sondern
die Romane Link und Lerke begibt sich auch auf die Spur der gesellschaftlichen
(2013) und Föhntage (2014), Umbrüche der jeweiligen Zeiten, deren Spiegel der
der literarische Reiseführer Literaturbetrieb immer schon war – und natürlich gerät
Innsbruck abseits der Pfade ein solches Buch zu einem Lob auf das Handwerk des Bernd Schuchter
(2015), der historische Essay Büchermachens. Der Braumüller Verlag
Jacques Callot und die 235 Jahre – Eine Verlagschronik
Erfindung des Individuums WG: 743
(2016) sowie Herr Maschine
oder vom wunderlichen Leben
und Sterben des Julien Offray Din A4
de La Mettrie (2018). Seine
Bücher wurden bisher ins Erscheint am
Ukrainische, Polnische und 1. Oktober 2018
Englische übersetzt.
ISBN 978-3-99100-251-2 ISBN ebook: 978-3-99100-252-9
www.berndschuchter.at
ca. 180 Seiten, Halbleinen ca. (D) € 16,99
Format 11,5 x 18,4 cm
ca. (D) € 18
18 19Werbung:
buchhändlerische Werbemittel
vorablesen.de
LovelyBooks
Buchtrailer
Das neue Fernsehwerbung
Buch des
Bestsellerautors
Michael
Lehofer
Lehofers Ausführungen Monatelang
sind klug, provozierend, auf den
von bestechender Klarheit österreichischen
und zugleich von Güte
getragen. (…) Mit mir sein Bestsellerlisten
ist nicht einfach ein Buch,
sondern ein Brevier.
Psychologie heute, Gabriele Michel
Fragen Sie nach
Aktionskonditionen bei
Ihrem/Ihrer Vertreter/insachbuch
Der Kernkonflikt der Liebe
Nähe vermittelt Geborgenheit, Distanz ermöglicht Über die Nähe- und
Freiheit. Geborgenheit und Freiheit sind unverzichtbare Distanz-Dynamik in
Grundbedürfnisse. Häufig fühlt es sich doch so an: der Beziehung
Geborgenheit zahlt man um den Preis der Freiheit, und
Freiheit um den der Geborgenheit. Ein echtes Dilemma. Zufriedenheit in der
Früher oder später erkennt jeder, dass dieser Preis zu teuer Beziehung durch Be-
ist, so oder so. Welche immense Fantasie und Energie friedigung der elementaren
© cp-pictures
werden umsonst aufgewandt, trotz allem zu beidem zu Grundbedürfnisse: Nähe-
kommen, trotz allem frei und geborgen zu sein. Dabei ist wunsch und Unabhängig-
es so leicht: Wahre Geborgenheit macht frei. Freiheit keitsstreben
bedeutet, sich der Last des Suchens im eigenen Leben
Michael Lehofer, 1956 in Graz entledigt zu haben und sich der Freude des Findens
geboren, studierte Psychologie an widmen zu können: Nicht mehr um die Befriedigung des
der Universität Salzburg und Selbstverständlichen kämpfen zu müssen, sondern aus der
Medizin an der Universität Fülle des Lebendigen zu schöpfen.
Graz. Anschließend wurde er
Psychiater und bildete sich
zusätzlich zum Psychothera-
peuten weiter. 1997 habilitierte
er sich im Fach Psychiatrie und
übernahm im selben Jahr die
Leitung einer Abteilung für
Psychiatrie am LKH Graz
Süd-West. 2004 wurde er zum
Universitätsprofessor ernannt. Michael Lehofer
Aktuell ist er Leiter von zwei Nähe und Distanz
psychiatrischen Abteilungen und Beziehungen und ihr Dilemma
Ärztlicher Direktor des LKH WG: 481
Graz SW. Er hält Vorträge und
ist als Psychotherapeut in freier Veranstaltungen mit
Praxis tätig. dem Autor möglich Din A4
Erscheint am
1. Oktober 2018
ISBN 978-3-99100-253-6 ISBN ebook: 978-3-99100-254-3
ca. 240 Seiten, Hardcover ca. (D) € 16,99
Format 14,8 x 21 cm
ca. (D) € 20
22 23sachbuch
Mütter und Töchter.
Eine unendliche Geschichte
Birgit Fenderl arbeitet seit 1993 Du bist wie deine Mutter. Auch wenn dieser Satz als Kom- Über die besondere
für den ORF. Aufgewachsen in pliment gemeint sein kann, wirklich gern hört ihn keine Identifikation der
München und Salzburg studierte Frau. Aber warum eigentlich? Was ist das Spezielle an dieser Tochter mit der Mutter,
sie nach der Matura für ein Jahr ersten und tiefsten Prägung im Leben einer Frau? Was macht von Frau zu Frau
Italienisch in Siena und Franzö- die Mutter-Tochter-Beziehung zu etwas so Besonderem? Wie
sisch an der Sorbonne in Paris. geben Töchter die Erziehungsmuster ihrer Mütter weiter Eine unendliche Bezie-
© Sabine Hauswirth
Bereits während ihres Politologie- oder versuchen sie zu durchbrechen? Und welche Rollen- hungsgeschichte zwi-
und Spanisch-Studiums an der bilder vermitteln Mütter ihren Töchtern? schen Anbetung und
Universität Wien begann sie für Ablehnung
den aktuellen Dienst des ORFs zu Diesen Fragen widmen sich die Journalistinnen Birgit
arbeiten. 1998 wurde sie Mode- Fenderl und Anneliese Rohrer – beide Mütter von Töch- Von Beginn an ist die
ratorin der damals neu eingeführ- tern – in ihrem gemeinsamen Buch. In unterschiedlichen Mutter dem Mädchen
ten ZiB 3, danach des ORF- Mutter-Tochter-Geschichten – von der absoluten Symbiose „Vorbild“, wie sie es
Reports, ZiB 2 und ZiB. Sie ist bis zum ständigen Konflikt oder zum Bruch zwischen Söhnen nie sein kann
außerdem Lektorin an der FH Mutter und Tochter – spüren sie diese Ur-Beziehung auf.
für Journalismus am Wifi Wien. So erzählt zum Beispiel die deutsche Verteidigungsminis- Interviews unter ande-
terin Ursula von der Leyen, selbst siebenfache Mutter, wie rem mit: Ursula von der
ihre Berufstätigkeit das Verhältnis ihrer eigenen Mutter zu Leyen, Christine und
ihr beeinflusst hat; Christine und Cornelia Wallner von Cornelia Wallner sowie
Anneliese Rohrer, „die den Konsequenzen gemeinsamer Arbeit an einem Hilfs- Proschat Madani
Doyenne der innenpolitischen projekt in Afrika; die Schauspielerin Proschat Madani über
Publizistik“ (Falter), gehört zu ihre Selbstzweifel als Mutter und den Vorsatz, eine bessere
den profiliertesten JournalistIn- Großmutter zu werden. Ebenso kommen eine Adoptiv-
nen Österreichs. Die Historike- mutter und ihre erwachsene Tochter wie auch eine Frau zu
rin begann ab 1974 ihre journa- Wort, die von ihrer Mutter schwer misshandelt wurde. Eine Birgit Fenderl / Anneliese Rohrer
© Kat Rohrer listische Laufbahn bei der Gemeinsamkeit haben alle Geschichten: Die Töchter von Die Mutter, die ich sein wollte.
Tageszeitung „Die Presse“. Von heute sind die Mütter von morgen. Die Tochter, die ich bin.
1987 bis 2005 leitete sie zu- WG: 484
nächst das innenpolitische, dann
das außenpolitische Ressort. Veranstaltungen mit
Nach einem Intermezzo als den Autorinnen möglich Din A4
Kolumnistin für den „Kurier“
kehrte sie 2009 als Kolumnistin
Erscheint am
zur „Presse“ zurück.
Foto: © shutterstock/fantom_rd
1. Oktober 2018
ISBN 978-3-99100-255-0 ISBN ebook: 978-3-99100-256-7
ca. 220 Seiten, Hardcover ca. (D) € 18,99
Format 14,8 x 21 cm
ca. (D) € 21
24 25sachbuch
Venezianische Küchengeschichten
Eine Kulturgeschichte
der venezianischen
Küche – ca. 80 alte
Rezepte, ihre Legenden
und Geschichten
So essen Venezianer
und Venezianerinnen –
ein Panorama zwischen
Il fegato alla venexiana, le sarde in saor, le sepe col nero, Volksnahrung und
i risi e bisi, i museti col cren, oppure il bacalà mantecato ... Adelsgerichten
allesamt klingende Namen der venezianischen Küche, die
weit über die Grenzen der Serenissima hinaus bekannt, Von der letzten Bastion
beliebt und berühmt geworden sind. der Fischerzunft und
Muschelzucht, von den
Die venezianische Küche gehört zu Recht zu den großen letzten Röstereien, der
© Sabine König
Regionalküchen Italiens. Doch im Gegensatz zu den Imbisskultur und den
meisten anderen Regionalküchen basiert sie nicht allein Cicchetti, uvm.
auf den Zutaten der Region, sondern bezeichnet auch viel
„Exotisches“ als traditionell. Was macht diese einzigartige
Gerd Wolfgang Sievers erlernte Stilistik aus, wie ist sie entstanden und warum hat sie
das Kochhandwerk bei verschiede- derart viele benachbarte Regionalküchen inspiriert und
nen Spitzenköchen Deutschlands. beeinflusst?
Danach zog es ihn nach Wien,
um das „Publizieren“ zu studie- Gerd Wolfgang Sievers begibt sich mit diesem Buch auf Gerd Wolfgang Sievers
ren. Danach absolvierte er seine eine Spurensuche nach den Wurzeln einer Küche, die La Cucina Veneziana
Foto Hintergrund: © iStock/dsquared; Fotoleiste: © Gerd Wolfgang Sievers
Lehrabschlussprüfung als Koch. ganz entspannt und mit scheinbar selbstverständlicher Küchengeheimnisse Venedigs
Seit mehr als 20 Jahren verfasst er Leichtigkeit einen Bogen zwischen Orient und Okzident vom Centro Storico bis in die Lagune
kulinarische und gastrosophische schafft. Die Spurensuche beginnt in alten Aufzeichnun- WG: 454
Reise-Kolumnen in verschiedenen gen und Büchern, führt durch bekannte und unbekann- Veranstaltungen mit
Fachmagazinen und Zeitungen tere Genusszentren der Serenissima hinaus in die Lagune dem Autor möglich Din A4
und veröffentlichte bisher und endet bei den Menschen, die heute die Kulinarik der
34 Bücher. Schwerpunkte seiner Stadt pflegen und hegen. Mit diesem Buch werden Sie Erscheint am
Bücher sind das Gastronomische Venedig und die Lagune von einer neuen Seite entdecken. 1. Oktober 2018
sowie Kunst, Kultur & Kulinarik;
ISBN 978-3-99100-227-7 ISBN ebook: 978-3-99100-228-4
eine besondere Affinität hat er für
ca. 200 Seiten, Hardcover ca. (D) € 21,99
Historisches, Skurriles und Format 14,8 x 21 cm
Außergewöhnliches. ca. (D) € 25
26 27Herbstzeit sachbuch
Genusszeit Röstfrisch
In Zeiten, in denen Brot wieder selber
gebacken und Craft Beer in der Garage
gebraut wird, wollen auch immer mehr
AKTION TEE & KAFFEE PAKET 1 PAKET 2 KaffeeliebhaberInnen ihren Kaffee zu
(45 % Rabatt) (45 % Rabatt) Hause perfekt zubereiten. Kleinere
Volles Remissionsrecht Mikroröster bieten eine Vielfalt von
Stk. EK exkl. Stk. EK exkl.
Kaffeesorten mit genauen Ursprungs-
Wechselberger/Hierl Das Kaffeebuch 24,90 5 62,25 10 124,50 und Röstinformationen. Doch die
Wechselberger Filterkaffee 14,90 3 22,35 5 37,25 Leidenschaft treibt den Tüftler voran
Wechselberger Espresso 15 3 22,50 5 37,50 und er will selbst Kontrolle von „seed-to-
Schmidt Das große Teebuch 25 3 37,50 5 62,50 sip“, vom Rohkaffee bis in die Tasse
haben. Coffeeshop-Besitzer hingegen
Schmidt Das kleine Teebuch 15 3 22,50 5 37,50
wittern in der Anschaffung eines Rösters
167,10 299,25 eine Ersparnis an Rohstoffen, doch
DEKOMATERIAL übersehen sie die Gesamtkosten und die
Plakat Zeit, die in das Rösten investiert werden
• Plakate • Plakate
Individualisierung möglich muss, um wirklich gut zu werden. Für
• Sack Kaffee • Sack Kaffee
beide Gruppen – Heimröster und
• Teedose mit Tee • Teedose mit Tee
Zahlreiche Veranstaltungen • 2 Espressotassen angehende Röster, die damit ihren
in D, A und CH • Filtermaschine Unterhalt verdienen wollen – bietet
dieses Buch wertvolle Tipps.
Johanna Wechsel-
berger engagiert
© Dominique Hammer
sich seit vielen Johanna Wechselberger
Jahren für bessere Kaffeerösten
Kaffeequalität und WG: 458
die perfekte Extrak-
tion. Ihr Interesse an Kaffee
erwachte durch den Spaß an der Din A4
Technik und führte sie über das
Reparieren alter Kaffeemaschinen
bis hin zum Rösten. Es folgte der Veranstaltungen mit
Aufbau einer eigenen Speciality der Autorin möglich
ISBN 978-3-99100-257-4
Coffeebar am Wiener Nasch-
ca. 120 Seiten, Klappenbroschur
markt und schließlich der Vienna Format 14,8 x 21 cm Erscheint am
School of Coffee. Heute ist sie ca. (D) € 15 2. November 2018
Foto Hintergrund: © iStock/turtix
Masterbarista (SCAE), Brewmas-
ter, Rösterin und zudem Consul-
tant für Gastronomen, die Wert
auf höchste Kaffeequalität legen.
Infos: www.viennaschoolofcoffee.at
29sachbuch
Ein Gewürz namens Chili
Die Chili ist auf dem Vormarsch. Dass zu Zeiten der Kennenlernen der Chili
Donaumonarchie in Österreich-Ungarn intensive Schärfe als Gewürz und richtiger
auf den Teller kam, ist soweit bekannt. Man denke nur an Umgang mit Schärfe
das ungarische Gulyás mit reichlich „Paprikawürze“. Nach
dem Zerfall der Monarchie verabschiedete sich die scharfe Rund 50 wichtige Chili-
Würze von hiesigen Speiseplänen, um erst viele Jahrzehnte sorten im Porträt samt
später mit der Esskultur Mittel- und Lateinamerikas sowie Herkunft – von mild bis
© Katharina Schiffl
des orientalischen oder asiatischen Raums wieder nach extrem scharf
Westeuropa zurückzukehren. Heute wächst die Chili
längst quer durch Europa und erfreut sich zunehmender Über 80 praxisnahe
Beliebtheit, zumal sie vielfältige positive Wirkungen auf Rezepte aus der Welt
Dr. Simone Taschée und den menschlichen Körper und Organismus hat. der Chili und alternativer
Dr. Klaus Postmann beschäfti- Das neue Werk von Simone Taschée und Klaus Postmann Schärfegeber
gen sich seit über 20 Jahren mit punktet mit einer vorurteilsfreien Herangehensweise an
Speis und Trank, wobei kräftige eines der ältesten Gewürze der Menschheit und richtet sich
Aromatik und exotische Würze an alle kulinarisch Interessierten, die die Chili neu entde-
immer im Vordergrund stehen. cken oder aber noch besser in der eigenen Küche einsetzen
Neben ihrer Haupttätigkeit im wollen. Neben der detaillierten Erläuterung des richtigen
Chili-Business schreiben die beiden Umgangs mit aromatisch-pikanten Würzstoffen sowie der
Kulinariker als Redakteure für ausführlichen Darstellung der Verarbeitung der Chili
österreichische Fachmagazine in findet sich in diesem Buch Wissenswertes über die kulina-
den Bereichen Genuss und Wein rische Anwendung. Einem Nachkochen hocharomatischer
und wurden dafür bereits mit dem Speisen mit einem bewusst eingesetzten Schärfe- und
Gourmand Award 2012 für das Aromakick steht damit nichts mehr im Wege.
Dr. Simone Taschée und Dr. Klaus Postmann
best wine book of the year der Paris
Cookbook Fair ausgezeichnet.
Alles Chili
Schmecken. Würzen. Kochen.
Dr. Simone Taschée ist Diplom-
WG: 455
Käsesommelière, Diplom-Kaffee-
sommelière und begnadete Kulinarische Lesungen und
Kochautodidaktin. Dr. Klaus Chili-Workshops mit den Din A4
Postmann ist Weinakademiker, AutorInnen möglich
Foto Hintergrund: © shutterstock/Svetlana.Is
ebenfalls Diplom-Kaffeesommelier
und geprüfter Heilkräutercoach.
Erscheint am
Zuletzt erschienen: Das Große
2. November 2018
Gewürzbuch (2017) und Vegan ISBN 978-3-99100-259-8
ca. 280 Seiten, Hardcover, zahlreiche
würzen (2018).
Farbfotografien von Michael Rathmayer
Format 16 x 23 cm
ca. (D) € 25
30 31• generell ab 10 Ex. gemischt 45% Rabatt
• volles Remissionsrecht
• Plakat
Preisbeispiele:
Preis 10 Stück EK exkl. 74,90
pro Band 20 Stück EK exkl. 149,-
€ 14,90 30 Stück EK exkl. 223,50
Wolfgang Salomon Wolfgang Salomon Michael Dangl Kurt-Michael Westermann Erika Wimmer Mazohl Thomas Fuchs Emily Walton Emily Walton Georg Renöckl Georg Renöckl
Venedig abseits der Pfade Triest abseits der Pfade Grado abseits der Pfade Istrien abseits der Pfade Meran abseits der Pfade Amsterdam abseits der Pfade Brüssel abseits der Pfade Straßburg abseits der Pfade Paris abseits der Pfade (Band I) Paris abseits der Pfade (Band II)
ISBN 978-3-99100-005-1 ISBN 978-3-99100-101-0 ISBN 978-3-99100-153-9 ISBN 978-3-99100-249-9 ISBN 978-3-99100-207-9 ISBN 978-3-99100-211-6 ISBN 978-3-99100-179-9 ISBN 978-3-99100-140-9 ISBN 978-3-99100-186-7 ISBN 978-3-99100-231-4
Wolfgang Salomon Georg Renöckl Bernd Schuchter Wolfgang Straub Evelyn Schalk Mirko Moritz Kraetsch Mirko Moritz Kraetsch Mirko Moritz Kraetsch Franz Klug Holger Gumprecht
Wien abseits der Pfade (Band I) Wien abseits der Pfade (Band II) Innsbruck abseits der Pfade Salzburg abseits der Pfade Graz abseits der Pfade Prag abseits der Pfade Berlin abseits der Pfade Berlin abseits der Pfade (Band II) München abseits der Pfade Potsdam abseits der Pfade
ISBN 978-3-99100-116-4 ISBN 978-3-99100-136-2 ISBN 978-3-99100-142-3 ISBN 978-3-99100-209-3 ISBN 978-3-99100-236-9 ISBN 978-3-99100-131-7 ISBN 978-3-99100-151-5 ISBN 978-3-99100-213-0 ISBN 978-3-99100-157-7 ISBN 978-3-99100-233-8sachbuch
In Linz beginnt’s … Schöne Stadt am Wasser! NEU!
400 Seite
n
Jumboba
„In Linz müsste man sein!“ Von dem Spätestens seit Eröffnung der Elbphilhar- nd
(ab 1,5 M
berühmten Qualtinger-Stoßseufzer monie feiern nicht nur die Bewohner, io.
Einwohn
ausgehend begibt sich Georg Schwarz- sondern auch zahllose Besucher aus aller er)
bach auf eine so amüsante wie geistreiche Welt und die internationale Presse die
Reise in die Eingeweide einer oft Hansestadt. Kein Wunder, kaum eine
unterschätzten Stadt, die deutlich mehr andere Metropole ist so vielseitig und nur
zu bieten hat als die wahrscheinlich selten liegen die Gegensätze so nah
trockenste Torte der Welt. Von Hitlers beieinander. Begleiten Sie die Wahl-
größenwahnsinnigen Ausbauplänen für hamburgerin Cordula Natusch durch ihr
die designierte „Patenstadt des Führers“, Hamburg abseits der Pfade! Trinken Sie
über den europäischen Flüchtlings- und einen Kaffee umgeben von den ältesten
Rückkehrer-Hotspot der Nachkriegszeit Zeugnissen der Stadt und lassen Sie sich
und durch die Industrie- und Stahl- im jüngsten Stadtviertel, der Hafencity,
metropole von Weltruf führt der Autor von einem hippen und jungen Kreativ-
in die Gegenwart: in eine pulsierende quartier überraschen. Schnuppern Sie sich
Stadt, wo kulturelle Avantgarde auf über Hamburgs schönsten Wochenmarkt,
mittelalterliche Nachtwächter trifft und schlemmen Sie bei drei Sternen und
wo man noch immer den Mythos der entspannen Sie in einem der vielen Parks,
schönen Linzerin besingt. die Hamburg zu einer der grünsten Städte
der Welt machen.
Die Liebe zu Hamburg packte
Georg Schwarzbach, geboren Cordula Natusch, 1969 in Wolfen-
1971, Studium der Ethnologie und büttel geboren, schon während der
Theaterwissenschaft, lebt und Schulzeit. Nach dem Studium der
arbeitet in Wien. Germanistik und Philosophie in Bamberg
und Pavia sowie einigen Jahren in
Cordula Natusch
Georg Schwarzbach München erfüllte sie sich ihren lang
Hamburg abseits der Pfade
Linz abseits der Pfade gehegten Wunsch und zog in die Hanse-
Eine etwas andere Reise zu den
Eine etwas andere Reise in die unterschätzte Stadt stadt. Seitdem ist die freiberufliche unbekannten Ecken der Hansestadt
WG: 362 Lektorin, Redakteurin und Autorin in WG: 362
der Stadt unterwegs. Über ihre Tipps Band I läuft aus
rund um Hamburg und Norddeutsch-
Din A4 land schreibt sie auch auf ihrem Blog Din A4
www.abseits-der-pfade.de.
Erscheint am
Erscheint am
2. November 2018
Foto: © shutterstock/trabantos
ISBN 978-3-99100-262-8 ISBN ebook: 978-3-99100-263-5 2. November 2018 ISBN 978-3-99100-260-4 ISBN ebook: 978-3-99100-261-1
ca. 192 Seiten, Klappenbroschur, (D) € 12,99 ca. 400 Seiten, Klappenbroschur, (D) € 16,99
zahlr. Schwarz-Weiß-Fotografien zahlr. Schwarz-Weiß-Fotografien
Format 12 x 19,6 cm Format 12 x 19,6 cm
(D) € 14,90 (D) € 20
34 35sachbuch
Die besten Weine Österreichs 2019
Der unverzichtbare
Guide zum besten
Wein Österreichs
Bereits im 21. Jahr!
Die wichtigsten
Weinprämierungen
im Überblick
Viktor Siegl, geboren 1952 in Österreichische Weine gehören zu den besten der Welt.
Fotos: Robson Oliveira / sxc; Waldviertel Tourismus / Reinhard Mandl; Roger Kirby / sxc; Carol Kramberger / sxc
Wien. Studium der Rechts- Das unverzichtbare Brevier des Weinexperten Viktor Mit Preis-Leistungs-
Mit
wissenschaft an der Universität Siegl präsentiert auch heuer die herausragendsten natio- Tipps und
Wien. Seit 1978 im Bundesdienst nal und international ausgezeichneten Weine – mit Beschreibungen aktuellen
tätig, seit 1983 zahlreiche aktuellen Ab-Hof-Preisen und Adressen der Winzer. gängiger Weinsorten Ab-Hof-
Veröffentlichungen zu den Preisen
Themen Wein und Weinkultur. Viktor Siegl – ausgewiesener und anerkannter Weinex-
perte – stellt Die besten Weine Österreichs vor. Neben
persönlichen Bewertungen aufgrund eigener Erfahrungen
werden die Ergebnisse der wichtigsten nationalen und
internationalen Leistungswettbewerbe ausgewertet und
jene Weine vorgestellt, die ein ausgezeichnetes Preis-Leis-
tungs-Verhältnis bieten. Außerdem sind in dem Buch die
aktuellen Ab-Hof-Preise aller genannten Weine ange-
führt. Dieses wichtige Kompendium für jeden Weinken-
ner und Weintrinker beinhaltet auch eine Beschreibung
von Prototypen, also eine Sortenbeschreibung gängiger Viktor Siegl
Weinsorten hinsichtlich Farbe, Bukett, Geschmack. Die besten Weine Österreichs 2019
Zudem ist eine persönliche Einschätzung der letzten Das Weinbuch mit Ab-Hof-Preisen
Weinjahrgänge zu finden. Ein handlicher Weinführer WG: 458
und ein Muss für alle Weinliebhaber!
Din A4
Erscheint am
2. November 2018
ISBN 978-3-99100-267-3
ca. 228 Seiten, Kartoniert
Format 10 x 21 cm
ca. (D) € 9,90
36 37sachbuch
Da Mensch is a Wãhnsinn,
åba ea geht päule
Wer je in einem Wiener Kaffeehaus oder beim Heurigen Geschichten über
war, wer je ein Wiener Schnitzel gegessen oder Wiener menschliche Leidenschaf-
Klassik gehört hat, ahnt etwas von den vielen kulturellen ten und menschliche
Einflüssen, die in dieser Stadt prägend wurden. Im Nöte, z. B. die Sintflut-
Sprachlichen sind dies u.a. das Tschechische, Ungarische, erzählung, „Susanna im
Jiddische, aber auch das Italienische. Gerade der Dialekt Bade“ oder, von Thomas
© Johannes Kadan
zeigt, wie intensiv, wie nuanciert und authentisch Sprache Mann zu einer Roman-
sein kann. tetralogie verarbeitet:
Josef und seine Brüder
Wolfgang Teuschls „Da Jesus und seine Hawara“ ist längst
zum Klassiker avanciert, aber er hatte sich auf die Beliebtheit des Wiener
Roland Kadan wurde 1961 in (neutestamentlichen) Evangelien beschränkt. Gerade im Dialektes auch außerhalb
Wien geboren und wuchs in Alten Testament finden sich jedoch bekannte Geschichten, Wiens und Österreichs
Wien-Währing auf. Er unterrich- die von menschlichen Leidenschaften und menschlichen (siehe Peter Alexander,
tet seit den 1980er-Jahren Latein Nöten handeln. Dieses Buch ist sowohl für jene, die heute z.B. die Rockband
und Evangelische Religion und ist regelmäßig im Gespräch mit dem „Scheff“ stehen, als auch Wanda)
daneben (als externer Lehrender) für „religiös Unmusikalische“.
an der Universität Wien, in der Glossar mit schwer ver-
Lehrer/innen-Fortbildung sowie ständlichen Wörtern bzw.
als Autor tätig. 2008 erschien sein Schreibweisen
Latein-Liederbuch Cantare
necesse est, 2017 Da David und
sei Pantscherl. Altes Testament
auf Wienerisch. Er lebt in
Roland Kadan
Wien-Hütteldorf.
Da Josef und seine Briada
Altes Testament auf Wienerisch II
WG: 546
Veranstaltungen mit
dem Autor möglich Din A4
Erscheint am
1. Oktober 2018
ISBN 978-3-99100-264-2 ISBN ebook: 978-3-99100-265-9
ca. 120 Seiten, Hardcover ca. (D) € 14,99
Format 13,2 x 18,4 cm
ca. (D) € 16
38 39Lieferbare Titel Lieferbare Titel
DEUTSCHSPRACHIGE Ernst, Jürgen-Thomas Hager, Philipp Mähr, Christian Sokopp, Alva Winiewicz, Lida
LITERATUR Anima Liebe unter Einzellern Der Jüngste Tag des Peter Gottlieb Gut gekühlt ist fast geerbt Der verlorene Ton
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-015-9 € 17,90 | ISBN 978-3-99200-156-90 € 24 | ISBN 978-3-99200-203-0 € 18 | ISBN 978-3-99200-195-8 € 22 | ISBN 978-3-99200-164-4
Aiginger, Thomas Schweben Wolkenjagd Spoerri, Bettina Ist die schwarze Köchin da?
Ausnahmezustand € 20 | ISBN 978-3-99200-189-7 € 18 | ISBN 978-3-99200-205-4 Konzert für die Unerschrockenen € 9 | ISBN 978-3-99200-211-5
€ 18 | ISBN 978-3-99200-207-8
€ 22,90 | ISBN 978-3-99200-096-8
Vor hundert Jahren und einem Sommer Jecker Lambreva, Evelina
€ 23,90 | ISBN 978-3-99200-139-2 Nicht mehr Herzvirus
€ 22 | ISBN 978-3-99200-166-8 € 21,90 | ISBN 978-3-99200-154-5
Feimer, Isabella
Stella maris
€ 20 | ISBN 978-3-99200-181-1
Trophäen Pfeiffer, Hermann
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-143-9 Halte Dich dicht an mich und eile!
€ 18,90 | ISBN 978-3-99200-114-9
Ayoub, Susanne
Winter, Franz
Das Mädchen von Ravensbrück
Bach
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-007-4
€ 18,90 | ISBN 978-3-99200-118-7
Benyoëtz, Elazar Strasser, Peter
Fraglicht Vaters Land
Immer wieder dasselbe
€ 34,90 | ISBN 978-3-99200-010-4 € 21,90 | ISBN 978-3-99200-106-4
und am besten nichts Neues
Kaizik, Jürgen € 14,90 | ISBN 978-3-99200-112-5
Olivenbäume, die Eier legen
Die Zukunft der Gottesanbeterin
€ 29,90 | ISBN 978-3-99400-019-5 Lust
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-145-3
Gasser [Hg.], Edith-Ulla € 14,90 | ISBN 978-3-99200-137-8
Sandkronen
Aber sicher! Musils Mörder Pichler, Cornelia
€ 24,90 | ISBN 978-3-99200-055-5 € 16,90 | ISBN 978-3-99200-191-0 Achtung Achtsamkeit
€ 18 | ISBN 978-3-99200-170-5 Emma € 14,90 | ISBN 978-3-99200-160-6
Scheinhellig € 18 | ISBN 978-3-99200-197-2
Geld und Gier Die Schwierigen
€ 24,90 | ISBN 978-3-99200-004-3 Streminger, Gerhard
€ 16,90 | ISBN 978-3-99200-149-1 Schuchter, Bernd Die Fremde € 24 | ISBN 978-3-929200-187-3
Brainin, Josef Föhntage € 22 | ISBN 978-3-99200-162-0
Goubran, Alfred € 19,90 | ISBN 978-3-99200-120-0 Orfanelle
Der Staubleser
Aus. € 21,90 | ISBN 978-3-99200-073-9
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-081-4
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-016-6 Herr Maschine oder vom wunderlichen Palazzo Vendramin
Dangl, Michael Leben und Sterben des Julien Offray de € 18,90 | ISBN 978-3-99200-091-3
Rampenflucht Das letzte Journal La Mettrie
€ 18,90 | ISBN 978-3-99200-014-2 € 21,90 | ISBN 978-3-99200-133-0 € 20 | ISBN 978-3-99200-201-6 Sommerfrische
€ 18,90 | ISBN 978-3-99200-131-6
Karner, Monika
Nur zu zweit
€ 18 | ISBN 978-3-99200-193-4
LITERATUR IN
Köpf, Gerhard ÜBERSETZUNG
Das Dorf der 13 Dörfer Thiel, Georg
€ 24 | ISBN 978-3-99200-185-9 Jud Bellová, Bianca
€ 22 | ISBN 978-3-99200-199-6 Toter Mann
A. d. Tschech. v. Mirko Kraetsch
Tschan, Patrick
Schöne Aussicht Nr. 16 € 18,90 | ISBN 978-3-99200-110-1
Jacques Callot und die Eine Reise später
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-071-5 Herz € 21,90 | ISBN 978-3-99200-141-5
Erfindung des Individuums Dutka, Edgar
€ 20 | ISBN 978-3-99200-183-5
Dohner, Max € 18 | ISBN 978-3-99200-168-2 Fräulein, der Hundefänger kommt!
Keller fehlt ein Wort
Das Glück der Flüchtigen A. d. Tschech. v. Julia Hansen-Löve
Durch die Zeit in meinem Zimmer € 21,90 | ISBN 978-3-99200-020-3
€ 22,90 | ISBN 978-3-99200-108-8 Sebestyén, György € 21,90 | ISBN 978-3-99200-000-5
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-104-0
Thennberg oder Versuch einer Heimkehr
Eder, Fabian € 19,90 | ISBN 978-3-99200-009-8 Waisenhausgasse 5
Kleine Landeskunde
Aufstand A. d. Tschech. v. Julia Hansen-Löve
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-052-4
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-100-2 Kremer, Gidon Soder, Stefan € 21,90 | ISBN 978-3-99200-042-5
Ort Briefe an eine junge Pianistin club
Das Gesicht der Anderen € 19,90 | ISBN 978-3-99200-011-1 € 18,90 | ISBN 978-3-99200-089-0 € 21,90 | ISBN 978-3-99200-127-9
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-116-3
Krenek, Ernst Simonhof
Im Atem der Zeit € 20 | ISBN 978-3-99200-179-8
€ 24,90 | ISBN 978-3-99200-048-7
Polarrot
Im Atem der Zeit. Hörbuch € 21,90 | ISBN 978-3-99200-069-2
€ 39,90 | ISBN 978-3-99200-053-1
Walton, Emily
In der Zeiten Zwiespalt Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald Hakl, Emil
€ 24,90 | ISBN 978-3-99200-049-4 beinahe einen Kellner zersägte Acht Tage bis Montag
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-152-1 A. d. Tschech. v. Mirko Kraetsch
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-122-4
40 41Lieferbare Titel Lieferbare Titel
Regeln des lächerlichen Benehmens Kreisler, Fritz Bayce, Ethan Fingerfood & Co Das kleine Teebuch
A. d. Tschech. v. Mirko Kraetsch Trotz des Tosens der Kanone Mount Maroon BIOGRAFIEN € 29,90 | ISBN 978-3-99100-017-4 € 15 | ISBN 978-3-99100-185-0
€ 19,90 | ISBN 978-3-99200-083-8 Hrsg. von Clemens Hellsberg und € 21,90 | ISBN 978-3-99200-057-9
Oliver Rathkolb, a. d. Engl. von Fingerfood & Feines Schober, Claudia; Ilse, Kevin
Treffpunkt Pinguinhaus Brigitte Hilzensauer Beckstedt, Thomas Biron, Georg € 29,90 | ISBN 978-3-99100-167-6 Outfit
A. d. Tschech. v. Mirko Kraetsch € 18,90 | ISBN 978-3-99200-135-4 1888 Quasi Herr Karl € 16,90 | ISBN 978-3-99100-034-1
€ 18,90 | ISBN 978-3-99200-012-8 € 21,90 | ISBN 978-3-99200-129-3 € 24,90 | ISBN 978-3-99100-046-4 Finger Food & More
€ 29,90 | ISBN 978-3-99100-019-8 Schüch-Schamburek, Irmie
Hejkalová, Markéta dresscode man
Der Zauberer aus Peking € 29,90 | ISBN 978-3-99100-018-1
A. d. Tschech. von Johanna Posset
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-056-2 dresscode woman
€ 29,90 | ISBN 978-3-99100-021-1
Katischonok, Jelena
Das Haus in der Palissadnaja Siegl, Viktor
A. d. Russ. von Claudia Zecher Die besten Weine Österreichs 2018
€ 24,90 | ISBN 978-3-99200-124-8 € 9,90 | ISBN 978-3-99100-226-0
Perkins Gilman, Charlotte Triptychon Blaukopf, Kurt Sunjic, Melita H.
Die gelbe Tapete € 23 | ISBN 978-3-99200-158-3 Gustav Mahler Remix im Kochtopf
Renöckl, Georg € 12,90 | ISBN 978-3-99100-062-4
A. d. amerik. Engl. von Alfred Goubran € 22,90 | ISBN 978-3-99100-036-5 Wiener Märkte
€ 14,90 | ISBN 978-3-99200-040-1 Kaizik, Jürgen
€ 22 | ISBN 978-3-99100-192-8 Taschée, Simone; Postmann, Klaus
Die Schatten Hölderlins Dachs, Robert
Pilátová, Markéta € 22,90 | ISBN 978-3-99200-008-1 Das große Gewürzbuch
Oskar Werner Rieder, Bernie € 25 | ISBN 978-3-99100-229-1
Mein Lieblingsbuch € 24,90 | ISBN 978-3-99100-023-5 Omakochbuch
A. d. Tschech. v. J. Koudela-Hansen-Löve Raddatz, Bettina € 29,90 | ISBN 978-3-99100-048-8
u. Ch. Rothmeier Der Spitzenkandidat Hacker-Walton, Philipp
€ 22,90 | ISBN 978-3-99200-075-3 € 19,95 | ISBN 978-3-99200-045-6 Vom Außenseiter zum Boss Österreichische Küche
Kemény, István € 19 | ISBN 978-3-99100-183-6 € 29,90 | ISBN 978-3-99100-127-0
Die Kanzlerkandidatin
Liebe Unbekannte € 19,95 | ISBN 978-3-99200-085-2 Österreichische Küche – Die Klassiker
A. d. Ungar. v. Timea Tankó € 17 | ISBN 978-3-99100-190-4
€ 28,90 | ISBN 978-3-99200-098-2 Die Staatskanzlei
€ 19,95 | ISBN 978-3-99200-058-6
Komárek, Stanislav
Das schwarze Häuschen Winter, Franz
A. d. Tschech. v. Mirko Kraetsch Operation Rheingold Vegan würzen
€ 22,90 | ISBN 978-3-99200-006-7 € 21,90 | ISBN 978-3-99200-041-8 € 17 | ISBN 978-3-99100-247-5
Kratochvil, Jirí Wechselberger, Johanna
Brünner Erzählungen Tsunami Blues Espressomaschinen richtig bedienen
A. d. Tschech. von Johanna Posset Aus dem Tschechischen v. Mirko Kraetsch Pohl, Ronald € 15 | ISBN 978-3-99100-105-8
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-001-2 € 24 | ISBN 978-3-99200-175-0 Klaus Maria Brandauer
€ 21,90 | ISBN 978-3-99100-121-8 Filterkaffee
Das Versprechen des Architekten Sheikh Nefzawi; Goubran, Alfred Süße Österreichische Küche € 14,90 | ISBN 978-3-99100-106-5
A. d. Tschech. v. J. Hansen-Löve Der parfümierte Garten Strobel, Beate € 29,90 | ISBN 978-3-99100-169-0
u. Ch. Rothmeier € 18,60 | ISBN 978-3-99200-039-5 Gert Fröbe
€ 23,90 | ISBN 978-3-99200-005-0 € 22,90 | ISBN 978-3-99100-078-5 Rigo, Hana
Vajda, Miklós Prager Küche. Kulinarische Spaziergänge
Mutterbild in amerikanischem Rahmen € 25 | ISBN 978-3-99100-248-2
A. d. Ungarischen v. Timea Tankó Wohlers, Uli
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-046-3 Die Spur der Schweine
€ 19,95 | ISBN 978-3-99200-047-0
SPANNUNG
Projekt Rahanna
€ 20 | ISBN 978-3-99200-177-4 Wechselberger, Johanna;
Ayoub, Susanne Hierl, Tobias
Mandragora Das Kaffeebuch
€ 21,90 | ISBN 978-3-99200-013-5 Wegensteiner-Prull, Eva € 24,90 | ISBN 978-3-99100-045-7
Femme fatale HUMOR Giuseppe Mazzini The ultimate coffee book
A. d. Tschech. v. J. Hansen-Löve € 19 | ISBN 978-3-99100-223-9 € 26,90 | ISBN 978-3-99100-042-6
u. Ch. Rothmeier Schmidt, Rainer
€ 19,95 | ISBN 978-3-99200-050-0 Das große Teebuch
Peter, Norbert; Tekal, Ronny;
€ 25 | ISBN 978-3-99100-225-3
Schönhofer, Claus
Gute Nacht, süße Träume Ich lass mich doch nicht verarzten! GENUSS & GESUNDHEIT &
A. d. Tschech. v. Ch. Rothmeier € 19,90 | ISBN 978-3-99200-087-6 LIFESTYLE WOHLBEFINDEN
€ 23,90 | ISBN 978-3-99200-147-7
Huber, Heino Backhausen, Martina
Meine Lieblingsrezepte Mit dem Essen sollst du spielen!
Ballestrem, Johannes € 29,90 | ISBN 978-3-99100-168-3 € 19,90 | ISBN 978-3-99100-119-5
Somnambulia
€ 18 | ISBN 978-3-99200-209-2 Lessing, Martina Essgewohnheiten verändern
Entspannte Küche € 21,90 | ISBN 978-3-99100-173-7
€ 29,90 | ISBN 978-3-99100-064-8
42 43Lieferbare Titel Lieferbare Titel
Borsche, Lorenz Schechner, Johanna; Zürner, Goubran, Alfred Wir sind alle Amerikaner Krieg gegen das Kalifat Renöckl, Georg
Zucker - Tödliche Versuchung Heidemarie Der gelernte Österreicher € 22,90 | ISBN 978-3-99100-099-0 € 21,90 | ISBN 978-3-99100-165-2 Wien abseits der Pfade (Band II)
€ 12 | ISBN 978-3-99100-241-3 Krisen bewältigen € 14,90 | ISBN 978-3-99100-095-2 € 14,90 | ISBN 978-3-99100-136-2
€ 19,90 | ISBN 978-3-99100-110-2
Haring, Robin
Springer-Kremser, Marianne; Die Männerlüge
Springer, Alfred € 19,90 | ISBN 978-3-99100-146-1
Die Depressionsfalle
€ 24,90 | ISBN 978-3-99100-088-4 Kadan, Roland
Da David und sei Pantscherl
€ 16 | ISBN 978-3-99100-217-8
Peter, Norbert Strasser, Peter Paris abseits der Pfade (Band I)
Gruber, Julia Mailbox voll, Akku leer. Spenglers Visionen. Hundert Jahre € 14,90 | ISBN 978-3-99100-186-7
Der eigene Weg. Impulse für mehr Müssen wir jetzt reden? Untergang des Abendlandes Paris abseits der Pfade (Bd. II)
Lebenssinn und Zufriedenheit € 19,90 | ISBN 978-3-99100-114-0 € 18 | ISBN 978-3-99100-238-3 € 14,90 | ISBN 978-3-99100-231-4
€ 18 | ISBN 978-3-99100-245-1
Walzer, Nana Rath, Gabriel Salomon, Wolfgang
Die Kunst der Begegnung Brexitannia. Die Geschichte einer Triest abseits der Pfade
Jahn, Burkhard Entfremdung € 14,90 | ISBN 978-3-99100-101-0
€ 19,90 | ISBN 978-3-99100-171-3
Das dicke Ende € 20 | ISBN 978-3-99100-196-6
€ 21,90 | ISBN 978-3-99100-148-5 Die Kunst der Begegnung. Hörbuch Kaizik, Jürgen Venedig abseits der Pfade
ISBN 978-3-99100-181-2 Liber Gott € 14,90 | ISBN 978-3-99100-005-1
Kiefer, Ingrid; Ekmekcioglu, Cem € 20 | ISBN 978-3-99100-199-7
Essen entscheidet Wien abseits der Pfade (Band I)
€ 19,90 | ISBN 978-3-99100-067-9 Kneissl, Karin € 14,90 | ISBN 978-3-99100-116-4
GESELLSCHAFT, Die zersplitterte Welt Schalk, Evelyn
Fitness geht durch den Magen POLITIK & WISSEN € 21,90 | ISBN 978-3-99100-086-0 Graz abseits der Pfade
€ 19,90 | ISBN 978-3-99100-123-2 Walzer, Nana / Gowin, Peter [Hg.] € 14,90 | ISBN 978-3-99100-236-9
Mein Naher Osten
Böhm, Thomas Die Evolution der Menschlichkeit Schuchter, Bernd
€ 21,90 | ISBN 978-3-99100-112-6
Die manipulierte Evolution € 26 | ISBN 978-3-99100-201-7 Innsbruck abseits der Pfade
€ 22,90 | ISBN 978-3-99100-108-9 TESTOSTERON MACHT POLITIK Reiterer, Claudia € 14,90 | ISBN 978-3-99100-142-3
€ 22,90 | ISBN 978-3-99100-068-6 Der Popcorn-Effekt
€ 21,90 | ISBN 978-3-99100-159-1 ABSEITS DER PFADE
Rittstieg, Klaus F.
Die stille Gegenrevolution Dangl, Michael
€ 20 | ISBN 978-3-99100-203-1 Grado abseits der Pfade
€ 14,90 | ISBN 978-3-99100-153-9
Klein, Peter; Limberg-Strohmaier,
Sigrid
Das Aufstellungsbuch
€ 24,90 | ISBN 978-3-99100-076-1 Straub, Wolfgang
Mitterstieler, Esther Salzburg abseits der Pfade
Lehofer, Michael Bürger, Hans € 14,90 | ISBN 978-3-99100-209-3
Mit mir sein Stoppt die Banken
Der vergessene Mensch in der Wirtschaft € 21,90 | ISBN 978-3-99100-129-4
€ 19 | ISBN 978-3-99100-205-5 € 21,90 | ISBN 978-3-99100-074-7 Walton, Emily
Brüssel abseits der Pfade
Molzbichler, Herbert € 14,90 | ISBN 978-3-99100-179-9
Wir werden nie genug haben Nachsitzen
€ 14,90 | ISBN 978-3-99100-175-1 Rohrer, Anneliese Fuchs, Thomas
€ 19 | ISBN 978-3-99100-215-4 Straßburg abseits der Pfade
Ende des Gehorsams Amsterdam abseits der Pfade
€ 12,90 | ISBN 978-3-99100-061-7 € 14,90 | ISBN 978-3-99100-140-9
€ 14,90 | ISBN 978-3-99100-211-6
Westermann, Kurt-Michael
Schafi-Neya, Bita Gumprecht, Holger
Istrien abseits der Pfade
Freiheit unterm Schleier Potsdam abseits der Pfade
€ 14,90 | ISBN 978-3-99100-249-9
€ 20 | ISBN 978-3-99100-219-2 € 14,90 | ISBN 978-3-99100-233-8
Mögen deine Augen leuchten € 21,90 | Klug, Franz
Matthai, Christian ISBN 978-3-99100-177-5 München abseits der Pfade
Leichter werden € 14,90 | ISBN 978-3-99100-157-7
€ 19,90 | ISBN 978-3-99100-090-7 Kraetsch, Mirko Moritz
Bürger, Hans; Rothschild, Kurt W.
Berlin abseits der Pfade (Band I)
Pichler, Harald Wie Wirtschaft die Welt bewegt Pelinka, Anton € 14,90 | ISBN 978-3-99100-151-5
Arbeit - Sinn und Motivation € 21,90 | ISBN 978-3-99100-009-9 Europa – Ein Plädoyer
€ 17 | ISBN 978-3-99100-243-7 € 19,90 | ISBN 978-3-99100-043-3 Berlin abseits der Pfade (Band II)
Dungler, Heli; Perry, Mark € 14,90 | ISBN 978-3-99100-213-0
Unvergessliche Tierschicksale Israel – Ausnahme- oder Normalstaat
€ 25,00 | ISBN 978-3-99100-094-5 € 21,90 | ISBN 978-3-99100-163-8 Prag abseits der Pfade Wimmer Mazohl, Erika
€ 14,90 | ISBN 978-3-99100-131-7 Meran abseits der Pfade
Gallé, Kurt Nach der Windstille € 14,90 | ISBN 978-3-99100-208-6
Erziehungsalarm € 21,90 | ISBN 978-3-99100-006-8 Natusch, Cordula
€ 18,90 | ISBN 978-3-99100-144-7 Schneider, Wieland Hamburg abseits der Pfade
Das Ende der Angst? € 14,90 | ISBN 978-3-99100-155-3
Fremdbestimmt
€ 17 | ISBN 978-3-99100-221-5 € 19,90 | ISBN 978-3-99100-066-2
44 45Sie können auch lesen