Zahlen und Fakten 2021 - Landeshauptstadt Wiesbaden

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Arndt
 
WEITER LESEN
Zahlen und Fakten 2021 - Landeshauptstadt Wiesbaden
LANDESHAUPTSTADT

     Zahlen und
          --

    Fakten 2021
     3 --

          --

     2 --

          --

     1 --

          --

      0                            1
|                     |            |   |

          --

     -1 --

          --

                www.wiesbaden.de
     -2 --
Zahlen und Fakten 2021 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Einwohner /-­innen                                                                     Einwohner /-innen nach Ortsbezirken
      291.160        Insgesamt                                                          01   Mitte                    22.438            22   Heßloch          663
       51,4 %        Frauen                                                             02   Nordost                  22.834            23   Kloppenheim    2.294
       48,6 %        Männer                                                             03   Südost                   21.233            24   Igstadt        2.239
       39,4 %        Wiesbadener /-innen mit Migrationshintergrund                      06   R
                                                                                              heingauviertel,        22.511            25   Nordenstadt    7.829
       21,9 %         darunter Ausländer/-innen                                             Hollerborn                                 26   Delkenheim     5.042
       35,6 %        Geburtsort Wiesbaden                                               07   Klarenthal               10.704            27   Schierstein   10.642
       27,4 %        Geburtsort Ausland                                                 08   Westend,                18.226            28   Frauenstein    2.382
                                                                                             Bleichstraße                               31   Naurod         4.404
                                                                                        11   Sonnenberg                7.960            32   Auringen       3.354
  Haushalte                                                                             12   Bierstadt                12.613            33   Medenbach      2.510
      147.256 Haushalte                                                                 13   Erbenheim                 9.996            34   Breckenheim    3.332
       47,5 % Einpersonenhaushalte                                                      14   Biebrich                 38.758            51   Amöneburg      1.743
       20,3 % Haushalte mit Kindern                                                     16   Dotzheim                 27.557            52   Kastel        13.353
                                                                                        21   Rambach                   2.162            53   Kostheim      14.381
  Altersstruktur
                                                                                        Die Ziffern bezeichnen den Ortsbezirk, die
   unter 6 Jahren    5,9 % 17.085                                                       Farbskala den Anteil der Haushalte, in dem
                                                                                        Kinder leben.
    6 bis 17 Jahre       11,2% 32.600

  18 bis 39 Jahre                          28,8 % 83.737

  40 bis 59 Jahre                          28,4 % 82.747

60 Jahre und älter                      25,8% 74.991
                     0   20    40      60      80    100
                         Einwohner /-innen in Tsd.

  Bevölkerungsbewegung
       16.401 Umzüge innerhalb Wiesbadens
       16.302 Zuzüge                                            2020 wurden im
       16.209 Fortzüge                                     Rheingauviertel 5,7 Kinder   Anteil der Haushalte mit Kindern (in Prozent)
                                                            je 100 Frauen zwischen
                                                                                           unter 17                 21 bis unter 23
         2.936 Geborene                                    15 und 44 Jahren geboren,
                                                                                           17 bis unter 19          23 und unter 25
                                                            in Naurod waren es 6,8
         2.978 Gestorbene                                    und in Amöneburg 7,1.
                                                                                           19 bis unter 21          25 und mehr
Zahlen und Fakten 2021 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Magistrat                                                                                           Schüler /-innen und Studierende
                                                                                                                                                                     Die beliebtesten
 Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD)                                                              10.918         Grundschüler / -innen              Fächer an der Hochschule
                                                                                                                                                      RheinMain sind Sozialwesen/
 Bürgermeister Dr. Oliver Franz (CDU)                                                                   360         Hauptschüler / -innen              Soziale Arbeit, Informatik
           3 weitere hauptamtliche Magistratsmitglieder                                               2.611         Realschüler / -innen              und Gesundheitsökonomie/-
                                                                                                                                                              wirtschaft.
          15 ehrenamtliche Stadträte                                                                 10.454         Gymnasiasten /  -innen
                                                                                                      4.728         Schüler / -innen an
                                                                                                    		              integrierten Gesamtschulen
  Wahlergebnisse                                                                                        322         Mittelstufenschüler / -innen
                                                                                                      1.230         Förderschüler / -innen
     Wahl         Wahlbetei-             Von den gültigen Stimmen entfielen in % auf …
                                                                                                      9.797         Schüler / -innen an beruflichen Schulen
                  ligung in %     CDU       SPD    GRÜNE        FDP      LINKE    AfD    Sonstige

 Stadtverordne-
                                                                                                          10.405	an der Hochschule RheinMain (Standort Wiesbaden)
 tenversamm-          41,8        23,5      20,3     21,4       10,4       6,2     6,5    11,7               470	an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
 lung 2021
                                                                                                                  (Standort Wiesbaden)
 OB-Wahl 2019         32,1        38,0      62,0       –         –          –       –       –              1.033 an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung
 Stichwahl
                                                                                                             917	an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche
 Europ. Parla-        59,0        24,6      18,2     25,4        6,9       4,8     8,8    11,3
 ment 2019                                                                                                        Verwaltung (Bereich Kriminalpolizei)
 Bundestag            73,8        29,0      21,2     11,8       13,3       9,5    11,2     4,0             1.236	an der Hochschule Fresenius
 2017
                                                                                                          6.264	
                                                                                                                Auszubildende in Betrieben und Behörden (30.09.2020)
 Landtag 2018         65,3        25,5      17,7     22,8        8,8       7,7    12,2     5,3           35.955 Kursteilnehmer/-innen Volkshochschule (2019)
                                                                                                                 	
                                                                                                                  (Schüler/-innen jeweils zu Beginn des Schuljahres 2020/21,
                                                                                                                    Studierende jeweils zu Beginn des Wintersemesters 2020/21)

  Stadtverordnetenversammlung
                     Fraktionen                                 Sitzverteilung 09/2021
                                                                                                      Versorgungsgrad in der Kindertagesbetreuung
 CDU                                                                   19 Mitglieder
 Bündnis 90/DIE GRÜNEN                                                 17 Mitglieder                      37,8 % für unter 3-Jährige (2020/2021)
 SPD                                                                   17 Mitglieder                      86,5 % ab 3 Jahre bis zur Einschulung (2020/2021)
 FDP                                                                   8 Mitglieder
                                                                                                          68,0 % 	für Grundschulkinder bis 10 Jahre (2019/2020)
 Die Linke                                                             6 Mitglieder *
 Alternative für Deutschland (AfD)                                     5 Mitglieder                 		Angebot an Plätzen bezogen auf die Zahl der zu versorgenden
 Volt                                                                  3 Mitglieder                    bzw. anspruchsberechtigten Kinder
 Freie Wähler/Pro Auto                                                 3 Mitglieder
 Bürgerliste/Unabhängige Liste/BIG                                     3 Mitglieder
* ein Mitglied der Fraktion gehört der Partei „Die Partei“ an
Zahlen und Fakten 2021 - Landeshauptstadt Wiesbaden
Wirtschaft                                                              Wiesbaden und Umland: Wanderungssaldo
   140.089 Sozialvers.-pflichtig Beschäftigte (30.09.2020)
    48,5 % Frauen
    16,8 % Ausländer /-innen
 15,6 %         Produzierendes Gewerbe
 24,3 %         Handel, Verkehr, Gastgewerbe,
		              Information und Kommunikation
 25,4 %         Finanz-, Versicherungs-, Unternehmensdienstleister,
		              Grundstücks- und Wohnungswesen
 34,1 %         Öffentliche und sonstige Dienstleister,
		              Erziehung und Gesundheit
     77.461 Einpendler /-innen (30.06.2020)
     49.719 Auspendler /-innen (30.06.2020)
 17.450 Beamte /-innen (30.06.2020)
 14.096 Ausschließlich geringfügig entlohnte
		Beschäftigte (30.09.2020)
 28.384 Gewerbetreibende
     24.710 Kaufkraft je Einwohner /-in in Euro
      110,4 Index Deutschland = 100

 Flächennutzung
             Sport-, Freizeit-,   Sonstige
             Erholungsflächen     1.521 ha
                 1.339 ha                    Wohnbauflächen
                                                2.257 ha                Wanderungssaldo mit den Umlandkreisen   WI = Wiesbaden
       Verkehrsflächen                                                  (Verluste – rot / Gewinne – grün)       MZ = Mainz
          2.304 ha                                                                                              DA = Darmstadt
                                                Industrie und Gewerbe     		 unter              -50
                                                       1.058 ha            -50 bis unter        -25             F = Frankfurt a.M.
         Wasserflächen                                                     -25 bis unter          0             OF = Offenbach
            538 ha                                                           0 bis unter         25             AB = Aschaffenburg
                                                                            25 bis unter         50             MTK = Main-Taunus-Kreis
                                              Landwirtschaftsflächen        50 und mehr                         RTK = Rheingau-Taunus-Kreis
           Waldflächen                              5.950 ha
            5.395 ha
Wohnungen und Gebäude                                                              Verkehr                                           4,5 % aller Wiesbadener
     39.218    Wohngebäude                                                            166.469 Kraftfahrzeuge, darunter          PKW haben Hybrid-
                                                                                                                                oder Elektroantrieb.
    143.149    Wohnungen                                                              143.936  PKW
        746    Wohnungen fertiggestellt im Neubau                                      10.105  LKW
     64,3 %    Ein- und Zweifamilienhäuser                                              9.080  Motorräder
    83,9 m²    durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung                                 59,6 %	
                                                                                              Motorisierungsgrad
     41,2 m²   durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in                                  (PKW je 100 volljährige Einwohner / -innen)
       89 m    Höchstes Bauwerk Marktkirche

                                                                                    ÖPNV
                                                Auf dieser geographischen
                                              Länge befinden sich u.a. auch    40,419 Mio. Fahrgäste im Linienverkehr der ESWE
 Geographische Angaben                        Kristiansund (Norwegen), Sylt,
                                               die Westküste von Sardinien
                                                                                   646 km Linienlänge
                                                    und Abuja (Nigeria).              295 Anzahl der Fahrzeuge
50° 04‘ 56‘‘   nördliche Breite
08° 14‘ 34‘‘   östliche Länge (Marktkirche)
  20.362 ha Fläche                                                                  Klima
      608 m Höchster Punkt Rheinhöhenweg nahe „Hohe Wurzel“                             12,7° C Mittlere Lufttemperatur (Jahresmittel)
       83 m Tiefster Punkt Hafeneinfahrt Schierstein                                    37,4° C Maximale Lufttemperatur (am 05.08.2020)
      248 m Neroberg                                                                    - 4,1° C Minimale Lufttemperatur (am 30.11.2020)
                                                                                            88 Sommertage (Maximum 25° C und mehr)
 Gesundheit                                                                                 23  darunter heiße Tage (Maximum 30° C und mehr)
                                                                                            23 Frosttage (Minimum unter 0° C)
        951	
            Niedergelassene und angestellte Ärzte und
                                                                                             1  darunter Eistag (Maximum unter 0° C)
            Psychotherapeuten (ambulante Versorgung)
        217 Niedergelassene Zahnärzte                                                 2.055 h Sonnenscheindauer
         67 Apotheken (2019)                                                          484 mm Jahresniederschlag
           9   Krankenhäuser (2018)                                            30
      1.874    Krankenhausbetten (2018)
                                                                               20                                                          Lufttemperatur
     84.962    Patienten (2018)                                                                                                            2020 (Mittel in °C)
                                                                               10
         6,4   Durchschnittliche Verweildauer in Tagen (2018)
                                                                               0                                                           Langjähriges Mittel
           3 Reha-Kliniken                                                          Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez        in °C (1961-1990)
Tourismus                                                                                   Stadtgeschichte
          76 Beherbergungsbetriebe (31.07.2020)                                                  um 15 erste militärische Ansiedlung (Erdkastell)
     654.564 Übernachtungen
                                                                                                     77 Erwähnung der heißen Quellen durch Plinius d. Ä.
     107.557  darunter von Auslandsgästen
                                                                                              828 - 830	
                                                                                                        Früheste erhaltene Überlieferung des Stadtnamens:
      256.218 Gäste                                                                                     „wisibada“
       46.037  darunter Auslandsgäste
                                                                                                  1298	
                                                                                                       König Adolf von Nassau stiftet das Kloster Klarenthal
Übernachtungen von Gästen aus den wichtigsten Herkunftsländern in Wiesbaden im Jahr 2020
                               USA                                                             1609 /10	
                                                                                                        Errichtung des alten Rathauses
                       Niederlande
                  GB und Nordirland                                                               1810	
                                                                                                       Eröffnung des ersten Kurhauses, entworfen von
                                                                                                       Christian Zais
                                 EU
              Arabische Golfstaaten                                                               1840	
                                                                                                       Taunuseisenbahn nach Frankfurt/M.
                                      0      10      20      30      40        50   in Tsd.            als 9. Eisenbahn Deutschlands eröffnet
  Kultur und Freizeit: Besucher /-innen                                                           1849 Einweihung der katholischen Bonifatiuskirche
      69.810         im Hessischen Staatstheater           Das 50m-Becken im                      1855 Einweihung der Russischen Kirche auf dem Neroberg
      33.841         im RheinMain CongressCenter        Freizeitbad Mainzer Straße
                                                      fasst 2 Mio. Liter Wasser - so              1862	
                                                                                                       Einweihung der evangelischen Marktkirche
      62.405         im Landesmuseum                    viel, wie 39 Wiesbadener /
     237.328         im Kurhaus (2018)                 -innen im Jahr verbrauchen.                1869	
                                                                                                       Einweihung der Synagoge am Michelsberg,
 ca. 250.000         in der Fasanerie (2018)                                                           die 1938 in der Pogromnacht zerstört wurde
 ca. 105.000         im Schloss Freudenberg (2018)
                                                                                                  1882 E rste Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere
     279.538         im Kulturzentrum Schlachthof (2018)
                                                                                                        Medizin, die später zum Internisten-Kongress wurde
     426.060         in Schwimmbädern und Thermen
                                                                                                  1888 Inbetriebnahme der Nerobergbahn
      487.359 Ausleihen Stadt- und Stadtteilbibliotheken
                                                                                                  1907 Eröffnung des neuen Kurhauses
  Religionszugehörigkeit                                                                       1931 / 37	
                                                                                                         Gestaltung der Reisinger- und Herbertanlage
        19,3 %       Römisch-katholisch                                                           1945	
                                                                                                       Schwerster Bombenangriff auf Wiesbaden in der
        21,0 %       Evangelisch                                                                       Nacht vom 2. auf den 3. Februar
        59,7 %       Sonstige bzw. keine                                                           2011 E rrichtung des Mahnmals am Michelsberg für die im
        13,6 %        darunter Muslime                                                                  Nationalsozialismus ermordeten Wiesbadener Juden
(Muslime: Statistisches Schätzverfahren auf Basis des Einwohnerregisters und
der Religionsverteilung im Herkunftsland)                                                         2018	
                                                                                                       Eröffnung des RheinMain CongressCenters (RMCC)
Statistisches
                                                        Jahrbuch

Die Angaben beziehen sich – soweit nicht anders angegeben –
auf den 31.12.2020 bzw. das Jahr 2020.
Herausgeber und Kontakt
Landeshauptstadt Wiesbaden
Amt für Statistik und Stadtforschung
Wilhelmstraße 32 · 65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 31-2403
statistik@wiesbaden.de · www.wiesbaden.de/statistik

Gestaltung: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH_Foto: www.shutterstock.com
Druck: Wandzel KG_Auflage: 2.700 Stück_Stand: 10.2021
Sie können auch lesen