Herzlich WILLKOMMEN zur Generalversammlung - St. Pölten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gastbeiträge: 2 Neugestaltung Domplatz, Status Quo 29.06.2021 Vortragender: Baudir. DI Wolfgang Lengauer „Geplante bauliche Sanierung und Erneuerung der Domkirche“ Vortragender: Dompfarrer Mag. Josef Kowar
Plattform St. Pölten | Tagesordnung Generalversammlung Begrüßung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht(e) 2019 und 2020, Vorschau 2021 3. Bericht der Rechnungsprüfer und Bericht des Wirtschaftsprüfers 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Angelegenheiten des Vorstandes 7. Statutenänderung 8. Allfälliges
Generalversammlung Unterlagen • Tagesordnung • Auflistung der Plattform St. Pölten 2020 – Mitglieder • Stimmzettel • Plattform St. Pölten 2020 – Vereinsstatuten • 2 Folder: Dabei Sein! Standort Stärke, deine Stärke
Plattform St. Pölten | Leistungsbericht 2. Bericht(e) 2019 und 2020, Vorschau 2021 2. Vorschau 2021, Bericht(e) 2020 und 2019
Plattform St. Pölten | 2.2. Leistungsbericht + Verwaltung Professionalisierung Mitgliederverwaltung Integration ins www.st-poelten.at Portal, Domain st-poelten.at/plattform Portraits und Mitgliederliste Newslettertool (mit Vordatierung) Eventeinladungen, An- und Abmeldetool, Teilnehmerlisten, Maximalanzahl
Plattform St. Pölten | 2.2. Leistungsbericht + Verwaltung
Plattform St. Pölten | 2.2. Leistungsbericht + Verwaltung
Plattform St. Pölten | 2.3. Leistungsbericht + Immobilienservice Ziel: Immobilien Vollnutzung
Plattform St. Pölten | 2.4. Leistungsbericht + Wirtschaftsservice Ziel: Unterstützung Digitalisierung Alle Branchen & Handel
Plattform St. Pölten | 2.5. Leistungsbericht + Investition in Dekoration
Plattform St. Pölten | 2.5. Leistungsbericht + Investitionen in Dekoration
Plattform St. Pölten | 2.5. Leistungsbericht + Investitionen in Dekoration
Plattform St. Pölten | 2.6. Leistungsbericht + Investitionen in Kaufkraftbindung Umsatz 2020 € 554.490 Umsatz 2021 € 29.740 € 584.230 Rückgelöst: € 152.730 Umlauf: € 431.500 Stand: 23.03.2021
Plattform St. Pölten | 2.7. Leistungsbericht + Meet & Greet Veranstaltungsserie 2019 9x I 2020 5x I 2021 9x geplant
Plattform St. Pölten | 2.7. Leistungsbericht + Meet & Greet 2021 Do 25.02. „M&G“ Eislaufen FR 23.07. M&G musik.stp Festival – Seenerlebnis DO 29.07. M&G Schlossbesichtigung – Schloss Viehofen DO 09.09. M&G Fußballakademie St. Pölten NÖ Do 16.09. M&G „Das Geschäft mit dem Tod“ Weitere M&G in Planung 2020/2021: Ad Hoc Stadtführung, Cyber Security – Fachhochschule & Wr. Städtische, Fabriksräume 2.0 Bertha von Suttner Uni & Glanzstoff Events, Direktvermarktung STP Bio Obst Weichhart, VAZ reloaded, Grätzel Gusterei-Innenstadt St. Pölten, …
Plattform St. Pölten | 2.7. Leistungsbericht + Meet & Greet 2020 FR 21.2. M&G Ein Hoch auf St. Pölten (Hauptstadtwein) – Metro St. Pölten MI 4.3. M&G Raum für Kokreation & Kollaboration – CoLAB St. Pölten MI 24.7. M&G WeinBergSchmecken – Traismauer MO 4.9. M&G Business Barbecue & ART – Marketingservice Mikscha DO 17.9. M&G Quattro Süd – Ein Event das sich gewaschen hat
Meet & Greet „Ein Hoch auf St. Pölten“ – Metro Kooperation Werbematerialien und Logopräsenz
Meet & Greet „Change Climate“ Kooperation Werbematerialien und Logopräsenz
Meet & Greet „WeinBergSchmecken“ Kooperation Werbematerialen und Logopräsenz
Meet & Greet „Business Barbecue & ART“ Kooperation Werbematerialen und Logopräsenz
Meet & Greet „STP Quattro Süd“ Kooperation Werbematerialien und Logopräsenz
Plattform St. Pölten | 2.7. Leistungsbericht + Meet & Greet 2019 FR 22.2. M&G St. Pöltner & St. Pöltner (Hauptstadtwein) – XXXLutz St. Pölten SA 6. 4. M&G Wahl der Cocktailkönig – WISA St. Pölten DI 16. 5. M&G After Work Treffen – Klenk & Meder St. Pölten MI 24.7. M&G Freundschaftsspiel – SKN St. Pölten Fr 16.08. M&G VIP Tour Frequency SA 26.8. M&G Offener Hof – Turopoljie Schweine – Juniperhof St. Pölten/Radlberg DI 13. 8. M&G stp feiert den HL. Hippolyt – Stadtspaziergang mit Bürgermeister MO 14.10. M&G Gleichenfeier – Q11 – Leben am Fluss – St. Pölten SA 12.10. M&G Paradise in the City – Stadtmuseum St. Pölten
Plattform St. Pölten | 2.8. Leistungsbericht + Stadtments
Plattform St. Pölten | 2.8. Leistungsbericht + Stadtments
Plattform St. Pölten | 2.8. Leistungsbericht + Stadtments 2. Runde (Arbeitsliste) SPORT Thomas Ebner/Invaders, Alexander Gruber/Fußball Akademie, SKN St. Pölten Frauen, Petra Schwarz/Bestzeit, Markus Mayer/Basketball INDUSTRIE Kathrin Golger/Egger, Helmut Kreiter/WWG, Helmut Schwarzl/Geberith --- ev. noch Thomas Salzer/Salzer Papier BILDUNG Herbert Grüner/NDU, Gernot Kohl/FH und Peter Pantucek/ Suttner Uni, ÖBB Campus VERWALTUNG Martin Gutkas/Magistat, Josef Kronister/BH, Mario Burger/wko, Wolfgang Lengauer/Josef Bichler Baudirektoren GESUNDHEIT Bernhard Angermayr, Andreas Barnath, Tierkilikum, Medlog Franz Holler MOBILITÄT ÖBB, Richard Mader/Fahrschulen TOURISMUS Michael Duscher, Alex Meder/Das Alfred, Markus Huber/Traisental, Leo Graf/Hotel Graf, Matthias Stadler/NÖZ KULTUR Stefan Zenkl/Opernsänger, Angelika Schopper/Büro24, Matthias Pacher/Haus NÖ, Wandl Daniela/Bühne im Hof GENUSS Matthias Weichhart, Mike Nährer, Gerhard Scholler/Purrer Michi/Sebastian Watschinger, Maurice Harant/Werner Punz MEDIEN Roswitha Reisinger, Michael Ausserer/Daniel Lohninger, Ivan Gabrovec/Kathrin Zellner, Koppensteiner/Kainz, ORF NÖ, P3TV
Plattform St. Pölten | 2.9. Leistungsbericht + Sponsoring e. Gesponserte Projekte (Positive Standortrelevanz) Gastro STP, Höfefest, Paradise in the City, Ad. Hoc Kunst im öffentlichen Raum, NDU Innenstadt Werkstatt, Designverliebt, Invaders Stadion, etc.
Plattform St. Pölten | 2.10. Leistungsbericht + Magazin Zukunftsraum Nächste Ausgaben: Herbst 2021 und Neujahrsempfang 2022
Plattform St. Pölten | 2.11 Leistungsbericht + Mitgliederentwicklung 350 300 1.Mitglieder I 250 Entwicklung 2018-2021 200 2018 219 Mitglieder 2019 268 Mitglieder 150 2020 305 Mitglieder 2021 304 Mitglieder 100 50 0 2018 2019 2020 2021
Plattform St. Pölten | 2.11 Leistungsbericht + Mitgliederentwicklung 120000 1.Mitglieder II Entwicklung 2018-2021 100000 2018 € 76.050 80000 2019 € 88.150 2020 € 98.725 60000 2021 Fakturiert 07.06.2021 € 103.550 40000 20000 Erhöhung Mitgliedsbeitrag wurde vertagt! 0 2018 2019 2020 2021 Faktuiert 07.06.2021
Plattform St. Pölten | 2.11 Leistungsbericht + Mitgliederentwicklung Neue Mitglieder 2020: Ströbitzer Consulting | MarketingBasis | Josko-Partner | Motorradhandel GmbH | getBEST Personalservice GmbH | Markenempathen GmbH | Immo-Contract MaklergesmbH | STP-Controls GmbH | am-teich Werbeagentur | Franz & Brigitte Sieder | MIBAG Sanierungs GmbH | Schiedel GmbH | DIRTL & Co. GmbH | NEUTOS Design GmbH | Verein zur Führung von Werkstätten für Behinderte in der LH St. Pölten | Kunst-, Kultur-, und Literatur-verein Schloß Thalheim Classic e.V. | JC Immo GmbH | fouryouandyourcustomers Wien GmbH | afc- alu & future components Entwicklungs- und Handels GmbH | Signa Real Estate Management GmbH | Weingut Markus Huber GmbH & Co KG | SKN St. Pölten Frauen | United Colors of Benetton |Michael Purer – griechenlandshop.at | Sanupur | ew-consult GmbH | decopoint gmbh | KOKA und Töchter | Weinhandel Martin Cerny | Fotostudio Konstantin Mikulitsch | Günsberg Creation GmbH | Gärtnerei Bonigl e. U. | BAWAG P.S.K. | Bischof . Zorn + Partner Rechtsanwälte GmbH Neue Mitglieder 2021: Winter und Pum Bau GmbH | RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH | BIOobst Weichhart KG | Bezirksblätter NÖ GmbH | Weinhandel Hofmann –Koschak | Ledbooking.at GmbH | Worenz Trading | B4P-Agency.com
Plattform St. Pölten | 2.12. Leistungsbericht + Budget Arbeitsprogramm, Finanzen & Kommunikation 2019 Jahresbeauftragungen an die GmbH 2019 € 83.000 2020 € 120.000 2021 € 90.000
Plattform St. Pölten | 2.12. Leistungsbericht + Budget Bilanz 2019 Aktiva Passiva A. Anlagevermögen A. Vereinskapital Finanzanlagen I. Kapital € 53.200,00 1. Beteiligungen € 14.000,00 II. Bilanzverlust (Bilanzgewinn) € 15.600,25 davon Gewinnvortrag 15.238,86 B. Umlaufvermögen B. Rückstellungen Forderungen 1. Rückstellung € 772,00 (1 Mitglied, Ust.) € 17.709,75 C. Verbindlichkeiten Bankguthaben € 37.871,50 € 55.581,25 1. Verbindlichkeiten € 9,00 Summe Aktiva € 69.581,25 Summe Passiva € 69.581,25
Plattform St. Pölten | 2.12. Leistungsbericht + Budget Bilanz 2020 Passiva Aktiva A. Vereinskapital A. Anlagevermögen I. Kapital € 53.200,00 Finanzanlagen II. Bilanzverlust (Bilanzgewinn) € -15.693,62 1. Beteiligungen € 14.000,00 davon Gewinnvortrag 15.600,25 B. Rückstellungen B. Umlaufvermögen 1. Rückstellung € 772,00 Forderungen C. Verbindlichkeiten (1 Mitglied, Ust.) € 3.574,00 1. Verbindlichkeiten € 90,00 Bankguthaben € 21.094,38 € 24.668,38 D. Rechnungsabgr. € 300,00 Summe Aktiva € 38.668,38 Summe Passiva € 38.668,38 (Bilanzsumme 2019 € 69.581,25)
Plattform St. Pölten | 2.12. Leistungsbericht + Budget Plattform G&V 2019/2020 lfd. € Beträge gerundet 2019 2020 Mitgliedsbeiträge 88.150 100.225 Aufwendungen -87.774 -126.726 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 376 -31.301 Steuern von Einkommen und Ertrag -21 0 Jahresfehlbetrag/-überschuss 361 -31.294 Gewinnvortag 15.239 15.600 Bilanzverlust (Bilanzgewinn) 15.600 -15.694
Plattform St. Pölten | 2.13. Leistungsbericht + Glockenspiel Mitspielen im Konzert des St. Pöltner Glockenspiels • Glockenspiel im St. Pöltner Rathausturm • Turm soll restauriert und öffentlich zugänglich werden • 48 Glocken in verschiedenen Größen (4 Oktaven) • Glockenspiel analog (Klavier) & digital bespielbar • Von Ave Maria bis Lady Gaga alles möglich • Werbemöglichkeiten auf Spielglocke, Zierglocke, Glockenatrappe, Live-Bildschirm etc. möglich • 3 verschiedene Pakete zur Werbekooperation
3. Bericht der Rechnungsprüfer & Bericht des Wirtschaftsprüfers Beschlussfassung
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 2021 • Die freiwillige Wirtschaftsprüfung des Vereins wird an die verpflichtende Prüfung der Marketing St. Pölten GmbH gekoppelt. • Die Vergabe der Wirtschaftsprüfung der städtischen Tochtergesellschaften ist noch im Laufen. • Die Generalversammlung wird ersucht die Vereinsleitung mit der Beauftragung des Wirtschaftsprüfung zu bevollmächtigen. Beschlussfassung
5. Entlastung des Vorstandes Beschlussfassung
6. Angelegenheiten des Vorstandes • Kooptierung von Gregor Glatz statt Franz Proksch, Fa. Siemens • Kooptierung von Frank van der Heijden statt Kurt Ziegleder, Egger Getränke • Austritt Rainer Höberth, Prof. Mag. Josef Kolarz-Lakenbacher, Prim. Dr. Harald Mayr, Alexander Rechberger Beschlussfassung
7. Statutenänderung • Namensänderung von „Plattform St. Pölten 2020“ auf „Plattform St. Pölten“ • 5. Arten der Mitgliedschaften: Ergänzung: c. Ehrenmitglied • Folgender Punkt wird ergänzt: 13. Der Generalsekretär Dem Generalsekretär obliegt die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins im Rahmen der ihm vom Vorstand zugewiesenen Aufgabenbereiche. Er wird vom Vorstand bestimmt und ist dem Vorstand weisungsgebunden. • Anpassung der Formulierung der Vereinsstatuten an die Geschlechtergerechte Sprache. Beschlussfassung
8. Allfälliges Beschlussfassung
Gastbeiträge: 49 Neugestaltung Domplatz, Status Quo 29.06.2021 Vortragender: Baudir. DI Wolfgang Lengauer „Geplante bauliche Sanierung und Erneuerung der Domkirche“ Vortragender: Dompfarrer Mag. Josef Kowar
50 29.06.2021 Danke
Sie können auch lesen