Zarenstadt St. Petersburg - ZEIT Reisen

Die Seite wird erstellt Klara-Maria Wirth
 
WEITER LESEN
Zarenstadt St. Petersburg - ZEIT Reisen
Detailprogramm: St. Petersburg

                       Zarenstadt St. Petersburg

                                                                            ©iStock_000018174475

Als Zar Peter 1703 Petersburg erbauen ließ, war er von der Vision einer Stadt geleitet, die von
der Macht und dem Reichtum Russlands künden sollte. So entstand an der Mündung der Newa
auf zahlreichen Inseln diese Stadt der Paläste, Schlösser, Prachtstraßen und Museen. Die
Kunstschätze der Eremitage, das Bernsteinzimmer und der opulente Katharinenpalast zeugen
noch heute von den Reichtümern vergangener Epochen. Doch bei aller prächtigen Historie ist St.
Petersburg auch eine moderne Stadt mit vielen Gesichtern, Widersprüchen und interessanten
Entwicklungen. Viel Gold, Geschichte und interessante Gespräche erwarten Sie in der Zarenstadt.

Termine: 08.04.2022 | 05.08.2022 | 01.10.2022 | 29.12.2022

Dauer: 5 Tage | Code 050

Preis: ab 2.090 €

                                                                                              1
Zarenstadt St. Petersburg - ZEIT Reisen
Detailprogramm: St. Petersburg

 Höhepunkte der Reise

      Bernstein- und Achatzimmer im Katharinenpalast
      Gottesdienst in der Kasaner Kathedrale
      Eremitage mit Schatzkammer
      Begegnung mit einem Journalisten
      Junge Szene, neuer Reichtum – buntes Leben in der Metropole

 Ihre Reiseleitung

Natascha Gluchowa

Die gebürtige Russin hat Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Seit mehr als 15 Jahren leitet
sie Studienreisen durch Russland. Freuen Sie sich auf ihr wertvolles Insiderwissen! Natascha
Gluchowa weiß Spannendes aus Vergangenheit und Gegenwart zu berichten.

 Ihr Reiseverlauf

                                                                                               2
Detailprogramm: St. Petersburg

1. Tag: Anreise nach St. Petersburg

Sie fliegen nach Sankt Petersburg (Flugdauer ca. 3 Std.). Anschließend Transfer zum Angleterre
Hotel, welches gegenüber der eindrucksvollen Isaakskathedrale gelegen ist. Am späten
Nachmittag erfahren Sie während eines gemeinsamen Spaziergangs mit Ihrer Reiseleiterin mehr
zum Thema »Bedeutung St. Petersburgs in Russland: Ein Vergleich damals und heute«. Am Abend
genießen Sie ein Welcome Dinner.

2. Tag: St. Petersburg

Eine Stadtrundfahrt durch Sankt Petersburg zum Thema Stadtplanung führt Sie zu den
Großbaustellen und Wohnungen der ‚neuen Reichen‘. Anschließend Besichtigung der
Isaakskathedrale, deren gigantische Goldkuppel die Silhouette der Stadt dominiert, inklusive
Turmaufstieg mit wunderbarem Blick über Sankt Petersburg. Für den Nachmittag ermöglichen
wir ein Treffen mit einem Journalisten der russischen Zeitung Rossijskaja Gaseta – mit ihm
können Sie exklusiv und aus erster Hand spannende Gespräche über das aktuelle Leben und die
Probleme in Sankt Petersburg führen. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die Sankt-Petri-
Kirche.

3. Tag: Eremitage

Sie haben am Morgen die Gelegenheit, einen Gottesdienst in der Kasaner Kathedrale zu
besuchen. Die staatliche Eremitage in St. Petersburg gehört zu den herausragenden
Kunstmuseen der Welt. Die Gründerin Katharina II. erwarb 1764 eine Kunstsammlung und ließ
für die Objekte ein eigenes Gebäude bauen, welchem sie den Namen Eremitage gab. Heute
zählen die Bestände etwa drei Millionen Exponate. Sie besichtigen die Gemäldegalerie und eine
der Schatzkammern mit dem bereits in der Antike sagenumwobenen Gold der Skythen sowie
Privatgemächer der Romanow-Familie. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte,
macht einen Ausflug nach Peterhof (optional). Oder Sie widmen sich alter und moderner Kunst
(optional): Zunächst geht es ins Fabergé-Museum, in dem etwa 4.000 feinste Werke russischer
Juwelierkunst ausgestellt sind. Den Mittelpunkt der Ausstellung bilden jene neun Ostereier, die
für die Kaiserfamilie gefertigt wurden und heute als Höhepunkt der Schaffenskunst des Juweliers
Carl Fabergé gelten. Ganz im Zeichen der bildenden Kunst steht Puschinskaja 10, das größte
Künstlerkonglomerat der Stadt, wo Kunstwerke moderner Künstler aus St. Petersburg ausgestellt
werden. Wenn Sie eine Aufführung im Mariinski-Theater besuchen möchten, bemühen wir uns
gern um Karten.

                                                                                              3
Detailprogramm: St. Petersburg

4. Tag: Puschkin und Pawlowsk

Der derzeitige ZEIT-Korrespondent in Russland reist von Moskau nach St. Petersburg und
begleitet Sie an diesem Tag, sofern es seine Verpflichtungen zulassen. Ein Ausflug führt Sie nach
Puschkin in den prachtvollen Katharinenpalast; seine lang gestreckte Barockfassade und seine
mit Gold verzierten Innenräume beeindrucken jeden Besucher. Vor allem das originalgetreu
rekonstruierte Bernsteinzimmer ist einzigartig in seiner Schönheit; seit Kurzem können auch die
Achatzimmer besichtigt werden: 25.000 Tonnen verschiedenfarbiger Schmucksteine und viel
Marmor ergeben ein atemberaubendes Designwunder des 18. Jahrhunderts! Nach dem Besuch
der Werkstätten, wo die Restaurateure arbeiten, fahren Sie nach Pawlowsk, wo Sie die
klassizistische Sommerresidenz der einstigen Zarenfamilie besichtigen. Sie werden den Kontrast
schnell wahrnehmen: Stehen im Katharinenpalast Ausstattung, Prunk und Größe im
Vordergrund, so verdankt Pawlowsk seinen Charme den herrlichen Parkanlagen.

5. Tag: St. Petersburg | Rückflug

Nach dem Frühstück fahren Sie zur Peter-und-Paul-Festung, der historischen Keimzelle der Stadt
auf einer kleinen Insel im Newa-Delta. Sie besichtigen die Kathedrale und die Grabkapelle der
Zarenfamilie Romanow. Die Kathedrale trägt einen vergoldeten Engel auf der Spitze, er ist das
Wahrzeichen der Stadt. Je nach Zeitpunkt Ihres Rückflugs bleibt noch Zeit zum Bummeln in der
Stadt. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.

 Optionale Verlängerung Moskau

Möchten Sie die Hauptstadt Moskau kennenlernen?

Leistungen: Transfers, Zugreise (1. Klasse) und Besichtigungsprogramm, lokale, Deutsch
sprechende Reiseleitung, 3 Ü/F im Checkhoff Hotel Moscow Curio Collection by Hilton (4*), 1x
Mittagessen

Preis: ab 1.650 € (ab 2 Personen)

 Ihre Unterkunft

Hotel Angleterre****, St. Petersburg (4 Nächte)

(Änderungen vorbehalten!)

                                                                                               4
Detailprogramm: St. Petersburg

 Generelle Hinweise

Business-Class-Zuschlag auf Anfrage.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten
Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die
Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders
ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder
für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck
der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die
erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und
Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere
Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Änderungen vorbehalten.

 Programmhinweise

Das Treffen mit den Journalisten und ZEIT-Korrespondenten ist abhängig vom Tagesgeschehen.
Wetterbedingt kann das Achatzimmer kurzfristig geschlossen werden. Änderungen während des
Silvestertermins vorbehalten.

 Termine und Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 21 Bonuspunkte. Weitere
Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus

 Beginn             Ende         Anzahl Teilnehmer    Preis           EK-Zuschlag
 08.04.2022         12.04.2022   Min. 10, Max. 14     2.190 €         390 €
 05.08.2022         09.08.2022   Min. 10, Max. 14     2.190 €         420 €
 01.10.2022         05.10.2022   Min. 10, Max. 14     2.090 €         360 €
 29.12.2022         02.01.2023   Min. 10, Max. 14     2.390 €         390 €
Preise pro Person

                                                                                              5
Detailprogramm: St. Petersburg

Vorschautermine 2023 (Preise können sich noch ändern):

 Beginn             Ende         Anzahl Teilnehmer      Preis            EZ-Zuschlag
 07.04.2023         11.04.2023   Min. 10, Max. 14       2.190 €          390 €
 04.08.2023         08.08.2023   Min. 10, Max. 14       2.190 €          420 €
Preise pro Person

 Enthaltene Leistungen

       Flüge (Economy Class) mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Swiss ab/bis Frankfurt inkl.
        Steuern und Gebühren
       Vier Übernachtungen inkl. Frühstück, 3x Abendessen
       Transfers, Eintritte und Besichtigungen laut Programm
       Durchgehende, Deutsch sprechende Reiseleitung
       Begleitung am 4. Tag durch ZEIT-Korrespondenten
       Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
       Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus,
        Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

 Nicht enthaltene Leistungen

       Anschlussflüge von/nach Deutschland: 150 €
       Flüge ab/bis Wien oder Zürich: 100 €
       Superior Room mit Blick auf die Isaakskathedrale 120 €
       Visakosten: 120 €
       Rail&Fly (2. Klasse) ab/bis DB-Bahnhof 80 €
       Ausflug Peterhof (ab 2 Personen): 220 € p. P.
       Fabergé-Museum & Puschkinskaja (ab 2 Personen): 430 €
       Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
       Trinkgelder
       Umfassenden Versicherungsschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

 Veranstalterpartner

Windrose Finest Travel

                                                                                                   6
Detailprogramm: St. Petersburg

 Ihre Ansprechpartnerin

Jana Salewski
Telefon: 040-3280-455
Fax: 040-3280-105
E-Mail: zeitreisen@zeit.de

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen:

www.zeitreisen.zeit.de/kultur-petersburg

Änderungen vorbehalten! Stand 24.08.2021

                                                                                             7
Sie können auch lesen