Zu Hause leben - betreut wohnen - Elisabethenverein e.V. Böbingen/Rems
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Historie
Unser Ursprung
Elisabethenverein e.V. Der Elisabethenverein e.V. Böbingen/Rems wurde 1911 gegründet.
Böbingen/Rems Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und wird von der katholischen und
evangelischen Kirche getragen. Seit 1996 werden kontinuierlich soziale Dienste
zur Unterstützung im Haushalt, zur Verbesserung der Mobilität und
gegen die soziale Isolation aufgebaut. Immer mehr Menschen haben aber aus
persönlichen und finanziellen Motiven den Wunsch nach einem Wohnen zu Hause
auch in der vierten Lebensphase. Für diese ambulante Versorgungsform sind
jedoch bestimmte Voraussetzungen erforderlich.
Projekt »belisa« Im Projekt »belisa« haben wir einen maßgeschneiderten Leistungskatalog
für dieses »Betreute Wohnen zu Hause« entworfen. Durch verbindliche Kooperationen
mit professionellen Leistungsanbietern in Verbindung mit den niederschwelligen
Angeboten des Elisabethenvereins e.V. Böbingen/Rems können wir qualifizierte
Leistungen, aber auch eine hohe Versorgungssicherheit anbieten.Vorstellung
Unsere Ausrichtung
Was bieten wir Das Projekt »belisa« ist eine Kontakt- und Informationsstelle über Dienstleistungen
rund um das »Betreute Wohnen zu Hause«.
Wir wenden uns an Ältere und jüngere Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen,
Angehörige und Freunde von betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen.
Wer sind wir Ein Team, das für Sie ein individuelles Versorgungskonzept mit qualifizierten
professionellen und ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern erstellt.
Ein Netzwerk aus leistungsfähigen Partnern zur Versorgung der Menschen zu Hause.
Unser Ziel ist Zeitnahe Unterstützung.
Bezahlbarkeit der Leistungen.
Zuverlässige Versorgung.
Durch den Abschluss eines Optionsvertrages mit dem Elisabethenverein e.V.
Böbingen/Rems über die Inanspruchnahme von bestimmten Leistungen
des Elisabethenvereins e.V. Böbingen/Rems, die Vermittlung der professionellen
Leistungen unserer Kooperationspartner und die Informationen über Neuentwicklun-
gen und deren Anwendung von technischen, altersunterstützenden Systemen
soll dies ermöglicht werden.Unser Angebot an Sie:
Individuell. Kostengünstig.
Fachpflegerische und Versorgung mit Produkten für
hauswirtschaftliche Hilfen den Alltag und Beratung über und
Auslieferung von Medikamenten
Kompetente häusliche Kranken- Wir bieten ein modernes Vertriebs-
pflege, hauswirtschaftliche und Informationssystem für
Versorgung, individuelle Beratung, Produkte des täglichen Bedarfs
Entwurf von Betreuungskonzepten. im Einzelhandel und Gewerbe an.Nutzen
Ihr Vorteil
Altersgerecht
wohnen
Barrierefreies Wohnen Technische, Ambulante Dienste
zu Hause altersunterstützende des Elisabethenvereins e.V.
Assistenzsysteme Böbingen/Rems
Eine Voraussetzung für das In der Zukunft wird unser Alltag Der Elisabethenverein e.V.
»Betreute Wohnen zu Hause« ist immer mehr von den modernen Böbingen/Rems bietet
die Umrüstung der Wohnung mit Telekommunikationssystemen den Menschen eine Vielzahl von
barrierereduzierenden Elementen. beeinflusst. Wir wollen behutsam sozialen Dienstleistungen in den
Damit wird die Sicherheit, darüber informieren und Bereichen Hauswirtschaft,
der Wohnkomfort und die Energie- bei der Anwendung begleiten. Mobilität und Kommunikation an.
bilanz der Wohnung verbessert.Ein Netzwerk aus
leistungsfähigen Partnern
Versorgung
zur
der Menschen zu Hause.Partner
Unsere Gemeinschaft
Netzwerk des
Elisabethenvereins Treff am
Vorträge
Donnerstag
Nachbarschafts- Café
hilfe Rosengarten
Sonnenkäfer Wir sind Familie Andachten
Besuchs-
Babysitter Fahrdienst LernNet
dienst
Ferien- Weihnachts-
Singkreis
betreuung markt
Stationärer
KIT »belisa«
Mittagstisch
Spielkreis
Kooperationspartner
Handels- und Gewerbeverein e.V. Böbingen/Rems, Gemeinde Böbingen/Rems, Ökumenische Sozialstation Rosenstein-Heubach,
Johanniter-Unfallhilfe – Regionalverband Ostwürttemberg, Johanniter Seniorenhäuser – StuttgartUnterstützung
Ihr finanzieller Beitrag
Ihre Unterstützung Beitritt zum Förderverein »belisa«
Abschluss eines Optionsvertrages
Ihre Spenden Bankverbindung
Raiffeisenbank Rosenstein
Bankleitzahl
613 617 22
Kontonummer
79 075 002Ehrenamt
Ihr soziales Engagement
Unsere Philosophie Jeder darf sich mit seinen Fähigkeiten einsetzen.
Jeder kann eine Auszeit nehmen.
Jeder braucht sich nur themenbezogen engagieren.
Damit ist niemand überfordert.
Mit dem ehrenamtlichen Engagement –
Gewinnen Sie neue Kontakte.
Gestalten Sie den Lebensabend sinnerfüllt.
Erfahren Sie viel Wertschätzung –
durch die eigene Kompetenz.
Trägerschaft Elisabethenverein e.V. Böbingen/Rems
des Projektes »belisa« Scheuelbergstraße 1, 73560 Böbingen/Rems
Wir sind der Meinung –
Copyright © S. 01: Yuri Arcurs, S. 02: ArVis, S. 06: Kurhan,Gina Sanders, monropic,
S. 07: pix4U, nyul, Peter Maszlen, S. 08: nyul, S. 10: WavebreakMediaMicro / Fotolia.com Ehrenamt lohnt sich.Kontakt
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle Elisabethenverein e.V. Böbingen/Rems
Förderverein »belisa«
Scheuelbergstraße 1, 73560 Böbingen/Rems
Telefon (0 71 73) 7 10 28 02
Fax (0 71 73) 92 06 83
E-Mail belisa@elisabethenverein-boebingen.de
Internet www.elisabethenverein-boebingen.de
Persönliche Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag
von 17 Uhr bis 19 Uhr
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch.Sie können auch lesen