17.11 30.12.2022 Zwischen Volkspark und Friedrich-Ebert-Platz - Große Wasser- und Lasershow - Stadt Hagen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
17.11. - 30.12.2022 Zwischen Volkspark und Friedrich-Ebert-Platz (Totensonntag, 20.11. ab 18.00 Uhr geöffnet). Große Wasser - und L im Volk asersh spark ow
Hagener Weihnachtsmarkt IMPRESSUM Herausgeber: Hagen - Stadt der FernUniversität | Rathausstr. 13 | 58095 Hagen | Fachbereich des Oberbürgermeisters in Zusammenarbeit mit der Fa. Dirk Wagner Veranstaltungsservice UG, dem Schaustellerverein Hagen e.V., der HAGENagentur, der Polizei Hagen, der City-Gemeinschaft Hagen sowie verschiedenen Fachbereichen der Stadt Hagen. Die Veranstalter bedanken sich herzlich bei der Bezirksvertretung Hagen-Mitte für deren Unterstützung des Weihnachtsmarktes. Satz, Druck und Weiterverarbeitung: Hagen - Stadt der FernUniversität Hausdruckerei der Stadt Hagen | Rathausstr. 11 | 58095 Hagen Fotos: Michael Kaub, Michael Kleinrensing, Karsten-Thilo Raab, Birgit Andrich Stadtplanausschnitt: Hagen - Stadt der FernUniversität Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster Besuchen Sie den Hagener Weihnachtsmarkt doch auch einmal im Internet unter der Adresse www.weihnachtsmarkt.hagen.de www.hagenerweihnachtsmarkt.chayns.net oder bei: Twitter: twitter.com/hagener_wm Facebook: www.facebook.com/HagenerWeihnachtsmarkt Instagram: www.instagram.com/hagener_weihnachtsmarkt
17. November - 30. Dezember 2022 Grußwort des Oberbürgermeisters Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Stadt, Corona-Pandemie, Inflation, Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen, Energiekrise – auch das bald zu Ende gehende Jahr hat uns alle stark gefordert. Bei all den Negativschlagzeilen ist es nun an der Zeit, mit positiven Gedanken auf das Jahresende zuzugehen. Und wie könnte man dies besser umsetzen als bei einem gemütlichen Bummel mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden oder mit Arbeitskolleginnen und -kollegen in der besinnlichen Atmosphäre unseres Hagener Weihnachtsmarktes, der in diesem Jahr bereits zum 55. Mal seine Pforten für uns öffnen wird. Dazu möchte ich Sie herzlich willkommen heißen. In diesem Jahr können Sie mehr als sechs Wochen lang all die schönen Angebote genießen, die unsere Schaustellerinnen und Schausteller für Sie vorbereitet haben. Deshalb dürfen Sie sich auch in diesem Jahr auf interessante Highlights, den traditionellen Bummelpass und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Konzertmuschel freuen. Ich danke den Schaustellerinnen und Schaustellern, die in diesen auch für sie nicht einfachen Zeiten ihre Karussells, Stände und Ausschänke liebevoll dekoriert und ausgestattet haben. Und die mit der kompletten Umstellung der Markt-Beleuchtung auf LED- Lichter einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen leisten. Ich lade Sie hiermit herzlich ein, ein paar unbeschwerte Stunden auf unserem Weihnachtsmarkt und in unserer schönen Stadt zu genießen. Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Und bleiben Sie bitte gesund! Es grüßt Sie herzlich Ihr Erik O. Schulz Oberbürgermeister
Hagener Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten in diesem Jahr bereits am Donnerstag, 17. November, und endet am Freitag, 30. Dezember. Öffnungszeiten: Mo – Do 11.00 – 20.30 Uhr Fr u. Sa 11.00 – 21.00 Uhr So 12.00 – 20.30 Uhr Am Totensonntag (20. November) öffnet der Weihnachtsmarkt erst um 18.00 Uhr. An Heiligabend (24. Dezember) sowie am 1. Weih- nachtsfeiertag (25. Dezember) und am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
17. November - 30. Dezember 2022 Bummelpass Auch in diesem Jahr lockt der Bummelpass mit interessanten Angeboten! Seit 41 Jahren gibt es inzwischen den Bummelpass auf dem Hagener Weihnachtsmarkt. Und auch bei der 55. Auflage des Hagener Weihnachtsmarktes darf diese beliebte Attraktion nicht fehlen. Dabei erwirbt man für 12,- € eine familiengerechte Zusammenstellung von unterschiedlichen Gutscheinen, die an verschiedenen Fahrgeschäften und Verkaufsständen eingelöst werden können. Der Wert des Bummelpasses liegt bei 28,- €. Jeder Bummelpass nimmt an der großen traditionellen Weihnachtsmarkt- Tombola teil. Die Auslosung wird in diesem Jahr am Dienstag, 27. Dezember, um 17.00 Uhr auf der weihnachtlich dekorierten Bühne im Volkspark stattfinden. Mit etwas Glück können Sie sich also direkt nach Weihnachten gleich noch einmal bescheren. Erhältlich ist der Bummelpass im M12 bei der Touristinformation in der Entdecker-Lounge, Mittelstraße 12, von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr. Auf dem Weihnachtsmarkt sind die Pässe bei Wagners Kinderkarussell (Adolf- Nassau-Platz), beim Kinderkarussell Alexius (Hohenzollernstraße) und beim Crazy Nikolaus (Volkspark) käuflich zu erwerben.
Hagener Weihnachtsmarkt
17. November - 30. Dezember 2022 Parken in Hagen 1 Q-Park Theater Karree, Neumarktstraße, 150 Stellplätze Mo-Sa 07-24 Uhr, Sonn- und Feiertags 10-24 Uhr 2 Q-Park Zentral Parkhaus, Stresemannstraße, 320 Stellplätze Durchgehend geöffnet 3 Q-Park Mittelstadt, Bergischer Ring, 305 Stellplätze Mo-Fr 07-21 Uhr, Sa 07-19 Uhr, So nach Bedarf 4 Parkhaus Galeria Kaufhof, Hochstr., 83 Stellplätze Mo-Fr 08-20.15 - Ausf.bis 20.15, Sa 08.15-18.15 - Ausf. bis 18.15, Sonn-und Feiertags geschlossen 5 Q-Park Volme Galerie, Holzmüllerstraße, 850 Stellplätze Mo-So 07-22 Uhr 6 Tiefgarage Rathaus Galerie -> momentan geschlossen! 7 Contipark Parkhaus City Körnerstraße, 376 Stellplätze Mo-Sa 07-22 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen 8 Contipark Tiefgarage Sparkassen-Karree, 140 Stellplätze Mo-Sa 07-01 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen 9 Parkhaus Volme, Märkischer Ring, 515 Stellplätze Mo-Fr 06-20.30 Uhr, Sa 08.30-18.30 Uhr 10 Q-Park Außenplatz Springe, Dödterstraße, 110 Stellplätze Mo-So 06-23 Uhr 11 Q-Park Springe CineStar, 240 Stellplätze Mo-Mi 07-01 Uhr, Do-Sa 07-06 Uhr, Sonn- und Feiertags: 10-01 Uhr 12 Parken mit Herz - Potthofstraße, 44 Stellplätze Durchgehend geöffnet 13 Parken mit Herz - P&C, Hochstraße, 85 Stellplätze Durchgehend geöffnet 14 Parken mit Herz - Scherfig, Hochstraße, 70 Stellplätze Durchgehend geöffnet 15 Q-Park Berliner Platz (Hbf ), 98 Stellplätze Mo-Sa 06-24 Uhr, Sonn- und Feiertags 08-24 Uhr 16 Q-Park Graf von Galen Carrée, 180 Stellplätze Mo-Fr 06-22 Uhr, Sa 06-18 Uhr, Sonn- und Feiertags: nach Bedarf 17 Parkplatz RING 1, Böhmerstraße 4, 83 Plätze Durchgehend geöffnet (Parkscheinautomat) 18 Parkplatz Böhmerstraße, Bergstraße, 30 Plätze Durchgehend geöffnet 19 Parkplatz Bettermann, Märkischer Ring, 150 Einstellplätze Durchgehend geöffnet Ausfahrt 24 Std. (ausgen. PH Kaufhof) Änderungen vorbehalten
Hagener Weihnachtsmarkt 17. November - 30. Dezember 2022 P 9 15 2 P 8 16 1 7 5 19 P P 14 12 4 3 13 P 11 P 17 P 10 18 P Das Hagener Parkleitsystem - Parkplatz Stadion, Ischeland, 400 Plätze (unbewacht) Parkplatz Landgericht, Beethovenstr. (unbewacht) vom ADAC getestet als das beste Deutschlands Weitere Parkplatz Emilienplatz, 69 Plätze (Parkscheinautomat) Park- Parkplatz Stadthalle, 360 Plätze (Parkscheinautomat) flächen Parkplatz Humboldtstraße, 90 Plätze (Parkscheinautomat) An den Zufahrtsstraßen in die City Hagen finden Sie die Schilder zu den Parkplatz Springmannstraße (unbewacht) einzelnen Parkhäusern mit Angabe der freien Stellflächen. So können Sie Parkplatz Bergstraße, WOS-Center (Parkscheinautomat) die jeweils nächstliegenden Parkhäuser bzw. Parkplätze ansteuern. Parkplatz Volmestraße (Parkscheinautomat)
Hagener Weihnachtsmarkt 17. November - 30. Dezember 2022 Standplanübersicht № Verkauf № Ausschank № Imbiss № Aktion/Karussell № Märchen 22 21 20 30 M 28 17 32 31 27 16 Kö 26 10 r ne 25 é Öse Caf rs 15 29 34 tr. 41 24 atz K 42 11 4 -Pl 36 35 33 14 au 13 37 44 ass 45 3 38 lf-N 39 M 2 8 47 o 7 Ad 52 6 53 51 r. 5 st 49 rn 50 54 88 le ol 86 nz 55 60 61 he z lat 56 85 Ho - P ert 59 78 84 58 83 -Eb 62 Fr. 79 63 64 80 65 81 66 82 tr. 77 67 ps m Ka Elb erf eld 71 er S tr. 72
Hagener Weihnachtsmarkt 1 2 Meeresfrüchte · Wagner/Stuke 3 Ausschank · C. Wagner 4 Weihnachtsfabrik · R. Hartmann 5 Süßwaren · H. Arens 6 Crêpes · C. Clausen 7 Mineralien | Modeschmuck | Halstücher · M. Schippers 8 Pizzabrötchen · G. Tröger 9 10 Bratwurst | Reibekuchen | Pommes · T. Clausen 11 Waldecker Würstchen · V. Grunert 12 13 Hamburger | Hot Dogs · W. Hartmann 14 Süßwaren · L. Becker 15 Schwenkgrill · A. Hartmann 16 Greifer · A. Scheffer 17 Ausschank · S. Dietrich 18 19 20 Churros · T. Hartmann 21 Langos · J. Arens 22 Kerzen · Fa. Hädicke 23 24 Schmuck · S. Skohil 25 Weihnachtsdeko, Modeschmuck · J. Kempkens 26 Fotopoint 27 Grillschinken · R. Deinert 28 Märchenbude 29 Geschenkartikel · A. Hussein 30 Crazy Clown · A. Tröger 31 Ausschank · U. Schapals 32 33 T-Shirtdruck · K. Schneider 34 Grog Bar · J. Schapals 35 Fotopoint 36 Lederwaren · S. Sheik 37 Pasta im Parmesanlaib · B. Allerts 38 Märchenbude 39 Hot Dog | Hamburger | Champignons · M. Huismann 40 41 Schokofrüchte | Donuts · K. Scharphals 42 Schneebälle · R. Huber 43 44 Schmuck · Perlkönig GmbH 45 Whisky in Gläsern · Fa. O´Donnel Moonshine 46 Süßwaren · R. Huber 47 Punchlounge | Crêpes · A. Tröger
17. November - 30. Dezember 2022 48 49 Kinderkarussell · Gebr. Alexius GmbH 50 Bedruckte Tassen · A. Singh 51 Lokma-Gebäck · Fam. Akgün 52 Modeschmuck · R. Ali 53 Imbiss · Ph. Schneider 54 Sockenverkauf · T. Oberließen 55 Crêperie · L. Haschmann 56 Süßwaren · B. Makrutzki 57 58 Après-Ski-Bar · G. Ackermann 59 Feuerzangenbowle · V. Tränkler 60 Riesenrad Moulin Rouge · Burghard & Kleuser GmbH 61 Schaumküsse · C. Clausen 62 Haushaltswaren | Geschenkartikel · A. Dörrbecker 63 Winterartikel · Aki M. 64 Alles aus Käse | Champignons · P. Hartmann 65 66 Fisch- und Bratwurstverkauf · G. Ackermann 67 Süßwaren · R. Arens 68 Hot Dog | Hamburger · B. Becker 69 70 Märchenbude 71 Bratwurst · S. Schneider 72 Süßwaren · R. Arens 73 74 75 Buttons | Aufnäher | Piercing · S. Serkan 76 Reibekuchen | Kartoffelchips · H. Gusik 77 Ausschank · K. Arens jr. 78 Gebackene Kartoffeln · M. Schneider 79 /2 Meter Bratwurst · N. Hartmann 1 80 Geschenkartikel · N. Beel 81 Met | Honigprodukte · A. Scharphals 82 Kinder-Kettenflieger · M. Scheffer 83 Bedruckte Tassen · A. Singh 84 Churros · T. Hartmann 85 Hagener Weihnachtsrutsche · Kutschenbauer Bergmann GmbH 86 Schals | Mützen | Handschuhe · A. Rizwana 87 88 Kinderkarussell · D. Wagner
Hagener Weihnachtsmarkt Kulturprogramm FR Eröffnung 16.45 h 18.11. ComboCombo 17.00 h Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Hagen Erik O. Schulz Im Anschluss spielt wieder die Band ComboCombo. ComboCombo verbindet die Mobilität einer Marching Band mit den musikalischen Möglichkeiten einer Büh- nenband. SA 14.00 h Happy Brass 19.11. 16.30 h Muckefuck 18.30 h Joy Bach Band MI ab 15.00 h Clown Bubu 23.11. DO ab 17.00 h fährt das Musik Taxi über den Weihnachtsmarkt und 24.11. unterhält die Besucherinnen und Besucher! FR ab 16.00 h „Buona Sera Italia“ 25.11. Das Trio Italia wird die Gäste um ein paar Jahre zurück versetzen! Dabei wird es eine musikalische Zeitreise von den 70ern bis ins Jahr 2000 mit den größten italie- nischen Hits geben. SA 14.30 h Autoharp Singer 26.11.
17. November - 30. Dezember 2022 16.30 h Björn Nonnweiler 18.30 h Wohnzimmer Band Die Band spielt im Wohnzimmer, im Partykeller, im Wintergarten oder in der Telefonzelle. Die kleinste Rock-, Pop-, Blues-, Jazz-, Country- und Comedy-Band im Pott mit Sitz in Dortmund spielt erstmals auf dem Weih- nachtsmarkt in Hagen. SO 14.30 h Desi & Salva Bucco 27.11. Desi & Salva ist die kleinere Form der Besetzung. Im Duett mit Desiree überzeugt SALVA mit eingespielten Playbacks und kom- biniert diese im Duo mit handgemachter Musik. Somit schaffen sie es auf jeder Veranstaltung, für beste Unter- haltung und ausgelassene Partystimmung zu sorgen. Das DUO hat ein exklusives Weihnachtsspecial zusammenge- stellt und somit das Programm, das sowohl italienische und internationale Highlights, sowie Chartbreaker der vergangenen und gegenwärtigen Zeit bereichert! 16.30 h Shanty Chor Voerde 18.00 h Stefan & Stefan MI ab 15.00 h Funnyfanilla Märchen und mehr 30.11. Neben dem Märchen Hänsel und Gretel werden Zauberstäbe gebas- telt und Glitzertattoos gemacht. (Das Programm ist keine Kinderbe- treuung!) DO Schlager meets Christmas Auch auf dem diesjährigen Hagener 1.12. Weihnachtsmarkt soll das Schlagerpubli- kum nicht zu kurz kommen. Ab 16.00 Uhr spielen Jürgen Peters, And- ré Wöhrmann, Angelika Eva Turo, Markus Nowak, Vanessa-Katharina, Luca Engels und zwei Überraschungsgäste!
Hagener Weihnachtsmarkt FR 16.30 h Les Lionnes 2.12. Danach startet die Weihnachtsparade über den Weihnachtsmarkt. 18.30 h Marrocco & Daheim SA 14.00 h Hardey’s Jazzband 3.12. 16.30 h Ruhrtal Böhmische Genießen Sie böhmische Blasmusik und weihnachtliche Klänge aus dem Herzen Nordrhein-Westfalens. 19.00 h 2You SO 13.45 h Musikschule Tolksdorf 4.12. 15.00 h Die Eiskönigin 15.30 h Akkordeon Orchester Druckluft ab 18.00 h André Wöhrmann DI 16.00 h Musik Taxi 6.12. 17.00 h Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt Danach unterhält das Musik Taxi die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes. MI ab 15.00 h Clown Bubu 7.12. DO 17.00 - 19.00 h Radio Hagen lädt zur großen Meet 8.12. and Greet Party ein.
17. November - 30. Dezember 2022 FR 17.30 h Iserlohner Stadtmusikanten 09.12. 19.00 h | 19.30 h | 20.00 h Große Wasser- und Lasershow SA 14.30 h Casanova Jazzband 10.12. 17.00 h Shanty Chor Hagen 18.30 h & Band SO 14.30 h Elektrische Geige mit Anna Gold 11.12. In ihrer Musik sind die Einflüsse von diversen moder- nen Stilrichtungen wie Jazz, Rock, Pop, Folk deutlich zu hören. Durch diese Vielfältigkeit gelingt es Anna, ganz unterschiedliches Publikum anzusprechen und zu begeistern. Auf dem Weihnachtsmarkt spielt sie neben Weihnachtsliedern bekannte Pop Hits und Soundtracks! 16.30 h Blau-Weiß Haspe 18.00 h Chris & Verena MI 15.00 h Funnyfanilla Märchen 14.12. ... und mehr für die Kleinen Gäste DO 17.00 h Die Jazz Nikoläuse ziehen über den Weihnachtsmarkt 15.12. und unterhalten die Besucherinnen und Besucher. FR 18.00 h 4music Night 16.12. Greatest Hits dargeboten von grandiosen Musikern, bietet das „4Music Night“ Projekt um Andy Bucco. Rock, Pop und aktuelle Chart-Versionen werden mit einer Portion Spontanität in einem tollen Line-Up präsentiert.
Hagener Weihnachtsmarkt SA 16.30 h Demag Bigband 17.12. 19.00 h Any Beat Counts SO 14.00 h Weihnachtslieder singen 18.12. 15.30 h Wirtshaus Musikanten 18.00 h Dan Moses MI ab 15.00 h Clown Bubu 21.12. DO 18.00 h Maulhelden 22.12. Das wohl einzige Mundart Duo, das von Austro Pop, Après Ski bis zur kölschen Mundart alles vereint. Hand- gemachte Musik mit Gesang, Gitarre und Akkordeon und Percussionsanteilen garantieren Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein in der Hand. FR 16.00 h Peter Weisheit 23.12. 18.30 h Bigband des Christian-Rohlfs-Gymnasium DI 17.00 h Bummelpass Tombola 27.12. MI 17.30 h Irish Folk mit Fragile Matt 28.12. DO 17.30 h 2You 29.12.
17. November - 30. Dezember 2022 Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet DO FR 55. Hagener Weihnachtsmarkt 17.11. - 30.12. Rund um den Friedrich-Ebert-Platz FR SO Romantischer Weihnachtsmarkt 25.11. - 27.11. im Freilichtmuseum Öffnungszeiten: Freitag 14.00 - 21.00 h | Samstag 11.00 - 21.00 h | Sonntag 11.00 - 21.00 h FR SO Adventsfest Haspe 25.11. - 27.11. Kirchplatz/Frankstraße Öffnungszeiten: Freitag 14.00 - 21.00 h | Samstag 13.00 - 20.00 h | Sonntag 13.00 - 20.00 h FR SO Weihnachtsmarkt Schloss Hohenlimburg 02.12. - 04.12. Öffnungszeiten: Freitag 16.00 - 21.00 h | Samstag 12.00 - 21.00 h | Sonntag 12.00 - 18.00 h SA SO Weihnachtsmarkt Boele 03.12. - 04.12. Boeler Kirchplatz Öffnungszeiten: Samstag 14.00 - 21.00 h | Sonntag 14.00 - 20.00 h FR SO Weihnachtsmarkt Schloss Hohenlimburg 09.12. - 11.12. Öffnungszeiten: Freitag 16.00 - 21.00 h | Samstag 12.00 - 21.00 h | Sonntag 12.00 - 18.00 h FR SO Weihnachtsmarkt Schloss Hohenlimburg 16.12. - 18.12. Öffnungszeiten: Freitag 16.00 - 21.00 h | Samstag 12.00 - 21.00 h | Sonntag 12.00 - 18.00 h SA SO Weihnachtsmarkt Wasserschloss Werdringen 10.12. - 11.12. Öffnungszeiten: Samstag 14.00 - 20.00 h | Sonntag 11.00 - 18.00 h
Hagener Weihnachtsmarkt Höhepunkte des diesjährigen Weihnachtsmarktes FR 17.00 h 18.11. Festliche Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Erik O. Schulz in der Konzertmuschel im Volkspark. Begleitet wird die Eröffnung durch die mobile Band ComboCombo. FR 16.00 - 21.00 h 25.11. Heute heißt es wieder „Benvenuta Italia – Willkommen Itali- en“. Das Motto lautet Buona Sera Italia mit dem Trio Italia. SO 14.30 h 27.11. Ein absoluter Höhepunkt des diesjährigen vorweihnachtlichen Kulturprogramms auf dem Weihnachtsmarkt: Anna Gold, eine der bekanntesten Violinistinnen Deutschlands, begeistert mit einer hervorragenden Interpretation moderner Rock- und Poptitel genauso wie mit stimmungsvollen Klassikern. DO 16.00 - 20.00 h 1.12. Natürlich darf auch in diesem Jahr der Schlagertag auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Freuen Sie sich auf bekannte Interpretinnen und Interpreten in der weihnachtlich dekorierten Konzertmuschel im Volkspark. FR ab 16.30 h 2.12. Ein neues Highlight auf dem Hagener Weihnachtsmarkt: Die Gruppe Les Lionnes überrascht mit einer Weihnachtsparade über den Weihnachtsmarkt in weihnachtlich beleuchteten Kostümen. Ab 16.30 Uhr kann dieser Walk Act dreimal erlebt werden. SO 15.00 - 17.00 h Die Eiskönigin und ihre Freunde besuchen den Weihnachts- 4.12. markt. DI 17.00 h 6.12. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher kommt der Niko- laus auf den Weihnachtsmarkt und bringt das Musiktaxi mit. DO 17.00 - 19.00 h 8.12. Es ist wieder soweit! Radio Hagen lädt zur großen „Meet and Greet-Show“ ein. Unterstützt wird das Radio Hagen-Team in diesem Jahr durch Elch Emil und das Weihnachtsmarkt-Maskottchen OTTO.
17. November - 30. Dezember 2022 FR 19.00 h | 19.30 h | 20.00 h 9.12. Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr ein absolutes Muss: Eine Wasser- und Lasershow verzaubert die Besucherinnen und Besucher mit magischen Momenten. Einfach zuschauen und genießen. Ab 19 Uhr werden gleich drei jeweils 15-minütige Shows präsentiert. FR 16.00 - 18.00 h 16.12. Mit der Band „4musik Night“ gastiert ein absoluter Topact des diesjährigen Springefestes auf dem Weihnachtsmarkt. SO 13.00 - 18.00 h 18.12. Der innerstädtische Einzelhandel lädt Sie ein, im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags ganz entspannt auf Geschenk- und Shopping-Tour zu gehen. DI 17.00 h 27.12. An der Konzertmuschel startet die traditionelle Bummelpass- Tombola. Der Preis bleibt mit 12,- € im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Für die Tombola haben sich die Schausteller natür- lich wieder besonders einfallsreiche und schöne Preise überlegt. Sonstige Highlights des 55. Hagener Weihnachtsmarktes: Natürlich dürfen auch in diesem Jahr das RIESENRAD auf dem Friedrich-Ebert-Platz und die RIESENRUTSCHE in der Fußgängerzone nicht fehlen. Im Rahmen ihres neuen LEUCHTKONZEPTS präsentieren die Schausteller neue Beleuchtungselemente auf dem Weihnachtsmarkt und in der Fußgängerzone. Der Hagener Weihnachtsmarkt verpflichtet sich zur umweltbewussten Nachhaltigkeit. Neben ökologisch unbedenklichem Verpackungsmaterial nutzt der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder ausschließlich GRÜNEN STROM unseres heimischen Energieversorgers Mark-E.
Hagener Weihnachtsmarkt - Weihnachtsprogramm für Kinder SO Beginn: 15.00 h | Dauer: 50 Min. | Eintritt frei | Ort: Kultopia 27.11. Dustertalgeschichten für Kinder und Erwachsene live als Mitmach – Lese – Hör – Spektakel Der Kamener Autor Michael Wrobel gastiert mit seinen Dustertal - Mitmach – Lese - Hörspiel – Geschichten im Kultopia. Seit 2015 geht Michael Wrobel mit seinen „Geschichten aus dem Dustertal“ auf ganz besondere Mitmach-Hörspiel-Lesereisen für Kinder und Erwachsene. In seiner 20-jährigen Laufbahn als Theaterpädagoge und Sozialarbeiter hat er Unmengen an tollen Spiel- und Theateraktionen entwickelt. Hieraus entstanden die „Dustertal-Geschichten“, die es nun seit 2016 auch als Bücher und Hörbücher gibt. Die Geschichten um „Torca, Winny und den Dieben des Lichtes“, „Calla Luns´ Weihnachten in Dustertal“, die Abenteuer von Detektiv Horlock Shelmes oder dem Tief- see - Kapitän „Captain Barba“ erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit bei Kindern, Eltern und Veranstaltern. Michael Wrobel liest diese Geschichten auf ganz außergewöhnliche Weise vor: als Mitmach-Hörspiel im Dunkeln! Vorgelesen wird mit Taschen- lampe im abgedunkelten Raum. Angereichert wird das Ganze mit tollen Licht- und Soundeffekten, die die Kinder passend zur Geschichte selbst erzeugen. Schwarzlicht, Stimmungslichter und selbst erzeugte spannende Geräusche sorgen für ein tolles Mit- fieber – Erlebnis. Als wäre das noch nicht aufregend genug, gibt es auch noch Wind, Schnee oder Regen! Viel Spaß ist garantiert! Geeignet ist diese Geschichte für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. SO Beginn: 15.00 h | Dauer: 50 Min. | Eintritt frei | Ort: Lutz Theater 4.12. „Bist du schon auf der Sonne gewesen?“ Ein RingelnatzTanzTheaterStück für alle ab 4 Jahren. Von Anja Schöne nach Joachim Ringelnatz Anne und Micha tanzen der Sonne entgegen. Unterwegs be- gegnen sie Ameisen auf dem Weg nach Australien, trösten einen männlichen Briefmark mit Liebeskummer, schweben in der Sei- fenblase von der Regenrinne, entdecken ein Meerschweinchen neben dem Klosett, analysieren ein Gemisch von Stachelschwein und Tintenfisch, fledern mit der Meterflaus und wandern mit dem Thar durch den Himalaya – wunderbar!
17. November - 30. Dezember 2022 Ein poetischer TanzTheaterSpaß für alle Generationen, der eine Vielzahl von Ringelnatz Gedichten zu einer luftig leichten Ge- schichte voller Humor mit einem liebevollen Blick auf die Schön- heiten des Unperfekten verwebt. SO Beginn: 15.00 h | Dauer: 50 Min. | Eintritt frei | Ort: Kultopia 11.12. Der fliegende Koffer Von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen Die fröhliche Lisia bewegt sich singend, reimend und tanzend durch die Welt. Immer an ihrer Seite: die beiden Handpuppen Jan und Adele. Gemeinsam träumen sie davon, durch die Lüfte zu fliegen. Aber wie funktioniert das mit dem Fliegen bloß? Und was verbirgt sich eigentlich in diesem schönen alten Koffer? Angelehnt an Motive der Geschichte von Hans Christian Ander- sen entsteht eine märchenhafte Welt für die jüngsten Zuschauer rund um den Traum vom Fliegen. Ein Theaterabenteuer ab 2 Jahren. SO Beginn: 14.00 + 15.00 h | Dauer: 30 Min. | Eintritt frei | 18.12. Ort: Kultopia Lukas und die dunkle Jahreszeit (Puppenbühne der Hagener Polizei) Der 6-jährige, dunkel gekleidete Lukas ist morgens im Dunkeln unterwegs und möchte die Straße überqueren, um zu seinen Freunden zu gelangen. Er wird von vorbeifahrenden Autofahrern selbst am Zebrastreifen nicht gesehen und schafft es nicht zur anderen Straßenseite. Die Rettung naht durch den vorbeikommenden Polizisten, Herrn Müller, der Lukas ein reflektierendes Schnappband schenkt. Mit dieser Hilfe und ein paar erklärenden Worten wird Lukas endlich gesehen und kann zu seinen Freunden auf die andere Straßen- seite gehen. Zielgruppe: Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren.
Nachhaltige ENERGIE für besinnliche Tage Mark-E sorgt für nachhaltige Energie, wie beim Hagener Weihnachtsmarkt mit 100% Ökostrom. Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten im Bereich Strom, Gas und Wasser sowie zu unseren Zukunftsthemen wie Elektromobi- lität und Photovoltaik. Mehr Informationen unter www.mark-e.de Jetzt folgen auf Energie, die bewegt.
Sie können auch lesen