2 15 Stadtschützen Burgdorf

Die Seite wird erstellt Hella Wolff
 
WEITER LESEN
2 15 Stadtschützen Burgdorf
2
                   August 2020 - Jahrgang 76

15    34

ORGAN DER STADTSCHÜTZEN BURGDORF
2 15 Stadtschützen Burgdorf
Geniessen Sie die einzigartige
                            Ambiance, die Lebendigkeit und
Niklaus Hostettler            Fröhlichkeit unseres Hotels.
Bahnhofstrasse 6
3400 Burgdorf
Fleurop-Partner
                              Ob für Meetings, Seminare,
                             Catering & Events, wir bieten
Telefon 034 422 21 39
Telefax 034 422 88 34       Ihnen den geeigneten Rahmen
blumen.heubach@bluewin.ch       und beraten Sie gerne!

                              satz
                              bild
                            druck   fs
                               f. scheidegger+co
                                mühlegasse 9
Schreinerei Burgdor f          3400 burgdorf
Te l. 03 4 422 2 3 85         tel. 034 422 30 73
w w w.wer thmuellerag.ch     fax 034 423 07 45
                            f.scheidegger@smile.ch
2 15 Stadtschützen Burgdorf
Erscheint jährlich viermal
                                                     Redaktion: Fritz Scheidegger
                                                     Mühlegasse 9, 3400 Burgdorf
                                                     Telefon 034 422 30 73
                                                     Inseratenannahme und Druck:
                                                     F. Scheidegger+Co, 3400 Burgdorf
15       34                                          Telefon 034 422 30 73
                                                     Adressänderungen: Stefanie Kolb
                                                     Typonweg 1, 3400 Burgdorf
                                                     Schützenlokal: Restaurant Schützenhaus

Editorial

Werte Schützenkameradinnen und -kameraden

Man hört nichts, man siehts nicht, man               Kurz und gut, wir erleben momentan Verän-
riechts nichts – aber es setzt den ganzen Glo-       derungen in einer Intensität und Konzentra-
bus in einen ganz eigenartigen Modus – die           tion, die es in den letzten 100 Jahren nie in
Covid19-Pandemie.                                    so ausgeprägter Form gegeben hat.
Der Virus hat uns offengelegt, wie unter-            Die momentane Situation hat auch auf die
schiedlich Menschen mit einem und demsel-            Stadtschützen einerseits und den ganzen
ben Problem umgehen.                                 Schiessbetrieb andererseits grosse Auswir-
Es sind da die verantwortungsvollen, die die         kungen, ja sogar auf den euch hier vorliegen-
Regeln befolgen – aber auch jene, die sich fa-       den Schütz 2/20 – er ist in seinem Umfang
talistisch darüber hinwegsetzen. Jene, die           ebenfalls dünner als sonst, weil es schlicht
das Virus als eine Strafe einer höheren Macht        und einfach an Informationen von Schiessan-
sehen und jene, die die Existenz des Virus gar       lässen mangelt, die wegen Covid19 abge-
leugnen.                                             sagt werden mussten.
Vieles was vor einigen Monaten noch absolut          Aktuelle Meldungen die den Schiessbetrieb
selbstverständlich und klar war, ist einge-          betreffen, werden von den Obmännern direkt
schränkt, ja sogar verboten.                         an die aktiven Schützen oder via Homepage
Die wirtschaftlichen Folgen auf der ganzen           weitergegeben.
Welt, neben den teilweise aktuellen und be-          Trotzdem ist natürlich der Betrieb hinter den
kannten Zahlen für viele Bereiche sind noch          Kulissen nicht zum erliegen gekommen, nein
gar nicht wirklich abschätzbar.                      es wurden sogar Dinge angestossen die vor
Weltweit wurden Milliardenpakete an Hilfs-           Corona noch kein wirklich ernsthaftes Thema
und Unterstützungsgelder, in noch nie dage-          waren.
wesener Höhe geschnürt, die das Wirt-                Ich wünsche euch zur vorliegenden Bro-
schaftssystem stützen sollen – grundsätzlich         schüre viel Vergnügen und wünsche allen
absolut richtig – aber wie immer bei solchen         einen möglichst entspannten Übergang in
Ereignissen wird es Gewinner und Verlierer           den Spätsommer und Herbst
geben.                                                                           Fritz Scheidegger

                                                 1
2 15 Stadtschützen Burgdorf
Bahnhofstrasse 57 · CH-3400 Burgdorf · Telefon 034 423 68 80
                             Öffnungszeiten:
        Montag bis Samstag 10.00 bis 24.00 · Sonntag 10.00 bis 22.30
                      www.bernerhof-burgdorf.ch

WYSS
Büchsenmacher
3400 Burgdorf
Rütschelengasse 5
Telefon 034 422 12 20

                                     2
2 15 Stadtschützen Burgdorf
Aus dem Vereinsleben
Die immer spezielle Vorstands-                        4. Melanie Wälchli        83.783
sitzung !                                             5. Stefanie Kolb          81.776
                                                      6. Stephan Güdel          61.562
Etwas früher als üblicherweise tagte der Vor-         7. Martin Kolb            59.542
stand der Stadtschützen Burgdorf zur immer
etwas aussergewöhnlichen Vorstandssitzung             Nach dem Schiessen stand für alle ein her-
bereits vor den grossen Sommerferien. Nach            vorragendes Apéro bereit, bevor der Haupt-
mehrjährigem Gastrecht in der Waldegg bei             gang in Angriff genommen wurde. Cody
den Kleinkaliberschützen, wurde in diesem             Litscher hat sich auch in diesem Jahr voll und
Jahr die Schiessanlage mit Schützenstube in           ganz ins Zeug geworfen und uns erneut kuli-
Vilbringe berücksichtigt. Der äussere Rahmen          narisch verwöhnt. Die Bilder sprechen für sich
blieb gleich, nach einem Schiessen mit 10             und ein weiterer Kommentar ist absolut über-
Schuss auf 10er Wertung wurde der Reigen              flüssig. Die Bilder aber sollen nicht den Ein-
eröffnet. 7 Vorstandsmitglieder haben das             druck zu erwecken, es sei nur gegessen
Programm bestritten, das folgende Rangliste           worden, das wäre doch eine unberechtigte
zeigte.                                               Unterstellung!
                                                      Nach dem kulinarisch-lockeren Teil, mit klei-
Rangliste                                             ner Rangverkündigung und der Würdigung
1. Roland Adolf              90.863                   des Küchenchefs, efolgte der Übergang zu
2. Daniel Büttner            84.805                   den Geschäften. Nur soviel, es war eine hap-
3. Florian Mathys            84.792                   pige Traktandenliste mit diversen umfangrei-

 vlnr. Florian Mathys, Stefanie Kolb,
 Stephan Güdel, Martin Kolb

                                                                                   Cody Litscher

        Stephan Güdel             Stefanie Kolb            Melanie Wälchli         Forian Mathys

                                                  3
2 15 Stadtschützen Burgdorf
JÄGGI CHAMPION
    SCHIESSBRILLEN

4
2 15 Stadtschützen Burgdorf
chen Inhalten die es abzuarbeiten galt, die          stand alle die Besteller erreicht. Unter den Be-
wie gewohnt nicht zusätzlich kommentiert             stellern gibt es einen harten Kern sowie Ge-
werden. Ein Wort aber war extrem präsent,            legenheitsbesteller – beide Arten sind herzlich
sie können dreimal raten, ja es war Corona.          willkommen und wir wünschen allen viel
Das wird ja sicher auch in Zukunft so bleiben.       Freude am bestellten Wein.
Mit einer voraussehbaren Verzögerung wurde                                          Fritz Scheidegger
nun noch das Dessert in Form von Kuchen
genossen, auf den obligaten Kaffee wurde
aufgrund der vorgerückten Stunde verzichtet          Digitalisierung
bevor sich die Versammlung coronakonform
auflöste.
                            Fritz Scheidegger

                                                     Digitalisierung – ein riesen Begriff, der neben
                                                     Corona fast am meisten genannte Ausdruck
                                                     in gesellschaftlichen Fragen. Das Thema
                                                     haben wir in der letzten Ausgabe Schütz Nr.
                                                     1/20 unter oben gezeigtem Logo bereits um-
                                                     fassend erwähnt und erläutert, was Sinn und
                                                     Zweck der Bemühungen sein sollte.
                                                     Von den verschickten Antwortkarten mit den
                                                     entsprechenden Fragen zur zukünftigen Zu-
                                                     stellung des Vereinsorgans «Der Burgdorfer
                                                     Schütz» möchte ich vorerst allen herzlich
                                                     danken, die sich überhaupt die Zeit genom-
Weinbestellungen 2020                                men haben, die Karte ordentlich auszufüllen
                                                     und entsprechend zu retournieren.
Das publizierte Angebot zur Bestellung von           Die gemachten Aussagen der eingegange-
Stadtschützenwein, auserkoren 2016 auf «Le           nen Rückmeldungen liegt im zukünftigen all-
Petit Château» der Familie Simonet in Môtier,        gemeinen Trend und damit eindeutig bei der
wurde rege genutzt. Die Anzahl Flaschen zwi-         digitalen Zustellung. Was passiert aber mit
schen rot und weiss ist seit Beginn im Jahr          den Empfängern, die gar nicht reagiert ha-
2016 praktisch immer halbe halbe. Auch die           ben? Diese Antwort gilt es für den Vorstand
Menge war in allen vier Ausschreibungen seit         zu klären. Ich möchte die ganze Aktion nicht
2016 mehr oder weniger konstant. In diesem           in absoluten Zahlen aufzeigen sondern in Pro-
Jahr konnte eine leicht höhere Flaschenzahl          zentwerten publizieren, damit ihr einen Ein-
bestellt werden als 2018 was durchaus er-            blick bekommt, was die Aktion gebracht hat
freulich ist. Mittlerweilen hat der ganze Be-        und wie zukünftig der Schütz zu den Mitglie-

                                                 5
2 15 Stadtschützen Burgdorf
Restaurant
   National                                     Familie Leuenberger
                                                Lyssachstrasse 80, 3400 Burgdorf
                                                Telefon 034 422 30 98
                                                Saal für 60 Personen, Kegelbahn
                                                Chemistube für 20 Personen,
                                                Sitzungszimmer für 25 Personen
                                                Grosse Terrasse, grosser Parkplatz

                                                BURGDORFER BIER
                                                            ✶ ✶ ✶ ✶ ✶

                                                     BIER BRAUCHT
                                                        HEIMAT !
  Burgdorfer Gasthausbrauerei AG, Kornhausgasse 16, 3401 Burgdorf
  Tel. 034 423 13 64, www.burgdorferbier.ch, info@burgdorferbier.ch

                                                                          Kontaktieren Sie
                                                                          unsere Experten:
                                                                          BDO AG
                                                                          Kirchbergstrasse 215
                                                                          3401 Burgdorf
                                                                          Tel. 034 421 88 11

BDO – ZIELGENAUE                                                          www.bdo.ch

PARTNERSCHAFT
           Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung

125x64_SW_Burgdorf_Schützenztg_Zielsch.indd 1                                        30.11.18 18:38
                                                     6
dern gelangt. Administrativ ist es eine einma-       Antrag Erinnerungsschiessen-
lige aufwendige Aufgabe, die Versandlisten           Verband
so aufzubereiten, dass der Versand den Wün-
schen der Leser entspricht. Die Mutationen           Der Erinnerungsschiessen-Verband mit Mar-
werden zudem für den digitalen sowie für den         tin Kolb, Präsident, Roland Adolf, OK-Präsi-
physischen Weg gesondert mutiert und ge-             dent und Joël Iseli, Obmann G300, stellten
führt werden müssen. Dass dieser Prozess             den berechtigten Antrag, dass das Erinne-
nicht ohne Mehraufwand für die Mitglieder-           rungsschiessen zukünftig in die Liste der
kassierin/Lizenzen Stefanie Kolb ausgeführt          «Historischen Schiessen» aufgenommen
werden kann, ist klar. Ich danke ihr an dieser       wird. Damit das überhaupt erst erfolgen kann,
Stelle ganz herzlich für die Bereitschaft, die       ist eine umfangreiche Abklärung und Doku-
ganze Aktion zu unterstützen und voranzu-            mentation nötig, aufgrund dessen, das ent-
treiben. Der Vorstand möchte das ganze Un-           scheidende Gremium einen entsprechenden
terfangen für die Ausgabe Nr. 3/20 des               Entscheid fällen kann. Natürlich würden sich
«Burgdorfer Stadtschütz» umsetzen und bit-           alle Verantwortlichen im Erinnerungsschies-
tet schon jetzt um eine gewisse Nachsicht,           senverband sehr freuen, wenn ihre grossen
sollte nicht alles auf Anhieb hundertprozentig       Bemühungen rund um das Erinnerungs-
klappen.                                             schiessen, mit einer Aufnahme belohnt
                                                     würde. Nachstehend möchte ich euch die
Nachstehend die Auswertung in %:                     nötige interessante historische Zusammen-
Keine Rückmeldung               50,4%                fassung rund um das Erinnerungsschiessen
Rückantwort per Karte/Mail      49,6%                von Präsident Martin Kolb nicht vorenthalten.
Davon für die digitale Variante 73,5%                                            Fritz Scheidegger
Davon für die physisch Variante 26,5%

Wer sich noch nicht gemeldet hat und sich
nachmelden möchte, kann dies weiterhin per
Mail an folgende Adresse:
Stefanie Kolb, Typonweg 1, 3400 Burg-
dorf stefanie.kolb@besonet.ch, gemäss
den Angaben auf der Musterkarte.
                          Fritz Scheidegger

                         kar    te
                   t e r
            M   us
                                                     Erinnerungsschiessen in Burgdorf
                                                     Zur Erinnerung
                                                     (geschichtlicher Hintergrund)
                                                     Um die Zeit von 1790 – 1800 zeichnete sich
                                                     die «alte Eidgenossenschaft» durch politische

                                                 7
MITTEN INS SCHWARZE
SCHWARZE
GETROFFEN

ESSEN UND TRINKEN IM                      GENUSSKULTUR IM EMMENTAL
                                          Romantikhotel Stadthaus Burgdorf
RESTAURANT STADTHAUS                      Kirchbühl 2 | CH 3400 Burgdorf | +41 34 428 80 00 | info@stadthaus.ch | www.stadthaus.ch

                                                                                                                                     Himmelblau
                                            Ihre Experten für
                                            Schätzungen und
                                            Verkauf
                                             Burgdorf                           Solothurn
                                            T. 034 420 21 21                    T. 032 622 32 10
                                            info@lubana.ch                      info-so@lubana.ch

                                                                 Unsere Dienstleistungen:
                                                                 www.lubana.ch

Francesco M. Rappa & Renate Badertscher

                                                 8
Instabilität und grosse Zerrissenheit im Vertei-       der Waffe. Das 1. Erinnerungsschiessen fand
digungswillen aus. So darf es nicht verwun-            am 10. März 1901 in Burgdorf statt. Er wurde
dern, dass sich zu jener Zeit fremde Heere             im Stand auf 260 Meter Distanz geschossen.
auf Schweizer Boden bekriegten.                        Einheitliches Kehrscheibenbild mit 5 Punkte
Im Jahre 1798 erlitten die Berner im Grauholz          Einteilung. Die Scheiben trugen die Namen
eine militärische Niederlage gegen die Fran-           «Fraubrunnen», «Grauholz» und «Neuenegg».
zosen. Die Gefechte im Grauholz sowie bei              Auf die ersten zwei Scheiben wurden je 10
Neuenegg und Fraubrunnen (6 km Luftlinie               Schüsse geschossen. Neuenegg war freier
vom ehemaligen Gefechtsfeld zum Standort               Schnellfeuerstich. Auch einige Kehrscheiben
des Erinnerungsschiessens) fanden am 5.                standen zum Einschiessen zur Verfügung. In
März 1798 statt. Wirren, Hunger und grosse             der Scheibe Fraubrunnen wurde um das ge-
Not zeichneten die Eidgenossenschaft. Die              meinschaftliche Abendessen geschossen.
alte Staatsordnung brach zusammen. Die                 Kränze wurden nicht ausgeteilt. Der beste
Helvetische Verfassung wurde unseren Vor-              Schütze im Schnellfeuer erhielt einen Becher.
fahren aufoktroyiert.                                  Das Erinnerungsschiessen war schon im ers-
1803 setzte Napoleon die Mediationsverfas-             ten Guss wohlgeraten und fand seine blei-
sung in Kraft. Die Schweiz wurde ein Protek-           bende Form.
torat Frankreichs.
Es bleibt zu hoffen, dass sich unser Land nie          Das 2. Erinnerungsschiessen fand am 9.
mehr solcher Knechtschaft ausgesetzt sehen             März 1902 statt. Als neue Gesellschaft kam
muss. Die Hoffnung allein genügt aber nicht.           Langenthal hinzu. 1904 wurde das Serien-
Eiserner Wehrwille und ein echtes Zusam-               schiessen eingeführt und dafür eine Anzahl
mengehörigkeitsgefühl aller Eidgenossen bil-           Preise ausgesetzt.
den die unabdingbare Voraussetzung zur
Erhaltung unserer Unabhängigkeit und Neu-              Von 1906 an wird der Becher, der bisher von
tralität.                                              der Schützengesellschaft Herzogenbuchsee
Das Erinnerungsschiessen soll Jahr für Jahr            gestiftet worden war, auf die allgemeinen
erneut eine Demonstration unserer Heimat-              Kosten genommen. In der Organisation wur-
liebe und unseres Willens, dieses Vaterland            den entsprechend den Fortschritten im
auch zu verteidigen, darstellen.                       Schiessen nach und nach verschiedene
                                                       Neuerungen eingeführt.
Aus den Anfängen des Erinnerungs-
schiessens                                             1907 wurden die Feldschützen von Sumis-
                                                       wald und von Langnau (Wett- und Weiber-
Am 3. Dezember 1900 besprachen sich De-                schiessenverband) ebenfalls eingeladen,
legierte der Schützengesellschaft der Stadt            1916 die Schützen von Fraubrunnen, Utzens-
Bern, Feldschützengesellschaft Herzogen-               torf und Bätterkinden.
buchsee, Feldschützengesellschaft Langnau,
Feldschützengesellschaft Langenthal und                Im Märzschiessen 1913 wurde im Stand auf
Schützengesellschaft Burgdorf über die An-             dem Wyler in Bern abgehalten. Die Stadt-
regung eines historischen Erinnerungsschies-           schützengesellschaft Bern hatte die Durch-
sen in Burgdorf, um sich der Ereignisse der            führung übernommen, da durch die Ver-
trüben Märztage von 1798 zu erinnern und               heerungen der Emme im Sommer 1912 der
sich zu wappnen gegen die Wiederkehr ähn-              Scheibenstand von Burgdorf zerstört und
lich bitterer und schwacher Zeiten. Und wie            noch nicht wieder aufgebaut worden war.
könnte ein Volk sich dagegen besser schüt-             1914 siedelte das Schiessen wieder nach
zen und schirmen, als durch die Übung mit              Burgdorf an seinen Geburtsort über.

                                                   9
10
1919 herrschte Munitionsmangel:                      Der Erinnerungsschiessen-Verband setzt sich
man musste auf den Anlass verzichten.                aus folgenden Schützengesellschaften zu-
                                                     sammen:
1921 finden sich die Zofinger Schützen unter
den Gästen. 1925 traf die freudige Kunde ein,        a) Durchführende Gesellschaft (Organisation)
dass die Zofinger Schützenfreunde von nun                - Stadtschützen Burgdorf
an jedes künftige Erinnerungsschiessen in
Burgdorf ein silberner Ehrenbecher bzw. ein          b) Stammsektionen
Gobelet zu stiften beschlossen hätten.               - Stadtschützen Bern
                                                     - Schützengesellschaft Herzogenbuchsee
                                                     - Stadtschützen Langenthal
Heutige Durchführung                                 - Schützengesellschaft Langnau / Bärau
Nebst dem Rütlischiessen stellt das Burgdor-         - Feldschützen Sumiswald
fer Erinnerungsschiessen das älteste Histori-        - Schützengesellschaft Zofingen – ev. Kirch-
sche Schiessen dar. Es können vier Perioden            berg Schützen (ab 2021)
unterschieden werden:
                                                     c) Stifterin des Ehrenbechers – Schützenge-
- Bis zum 2. Weltkrieg historisches                     sellschaft Zofingen
                        Programm
- Während 2. Weltkrieg reduziertes                   Datum des Erinnerungsschiessens ist jeweils
                        Programm                     der erste Samstag im März. Die Vergabe des
- Erste Nachkriegsjahre wechselnde                   Ehrenbechers findet unter den Verbandssek-
                        Programmvarianten            tionen im Turnus wie folgt statt:
- Seit 1954             unverändertes
                        Programm                     - 118. Erinnerungsschiessen, Samstag,
                        (2 Probe- und                  6. März 2021, Ehrenbecher für Burgdorf
                        12 Wertschüsse)              - 119. Erinnerungsschiessen, Samstag,
                                                       5. März 2022, Ehrenbecher für Herzogen-
Neuerungen sind in folgenden Punkten ein-              buchsee
getreten:                                            - 120. Erinnerungsschiessen, Samstag,
                                                       4. März 2023, Ehrenbecher für Langenthal
- Einzel- und Gruppenauszeichnungen                  - 121. Erinnerungsschiessen, Samstag,
- Doppelgeld                                           2. März 2024, Ehrenbecher für Langnau /
- Auszeichnungslimite                                  Bärau
- Absenden im Schützenhaus im Anschluss              - 122. Erinnerungsschiessen, Samstag, 1.
  an das Schiessen                                     März 2025, Ehrenbecher für Sumiswald
- Juniorenprämie                                     - 123. Erinnerungsschiessen, Samstag, 7.
                                                       März 2026, Ehrenbecher für Bern
Die Delegiertenversammlung des Erinne-               - 124. Erinnerungsschiessen, Samstag, 6.
rungsschiessen-Verbandes fand in früheren              März 2027, Ehrenbecher für Zofingen
Jahren jeweils im Januar oder Februar statt
und entschied dabei bereits für das Erinne-          Burgdorf, 16. Juni 2020
rungsschiessen des folgenden Jahres. Mit
dem Ansetzen der Delegiertenversammlung
auf den letzten Freitag im Oktober kann zum          Martin Kolb
unmittelbar bevorstehenden Schiessen Stel-           - Präsident Stadtschützen Burgdorf
lung genommen werden.                                - Präsident Erinnerungsschiessen-Verband

                                                11
Ihr Partner für :
    • Carreisen In- Ausland • Club- und Firmenfahrten • Hochzeitsfahrten uvm.
          Unsere Car-Flotte besteht aus 1x 54 Plätzer und 1x 35 Plätzer

Für Sie nehmen wir
uns gerne Zeit.

                                                                          bekb.ch

Bahnhofstrasse 2, 3401 Burgdorf

                                                         Restaurant

                                                 Schweizerische Chinesische
                                                        Spezialitäten
    Le Petite Château
                                             Zeughausstrasse 4, 3400 Burgdorf
   Simonet Père & Fils
Familienbetrieb im Rebberg Vully                  Telefon 034 422 35 18
        Rte du Lac 134                              Fax 034 422 06 41
       1787 Môtier (Vully)                           Öffnungszeiten:
   www.lepetitchateau.ch                              Durchgehend
«Lieferant Stadtschützenwein»                 Montag – Sonntag 10.00 – 24.00

                                      12
Absage Rütlischiessen 2020                         gewichtet. Der entscheidende Grund aber
(Originalabsage Vorort 2020)                       war und ist die Rücksicht auf die Gesundheit
                                                   unserer Kameraden, welche höher zu werten
                                                   ist, als jede Gedenkfeier und jedes Schützen-
                                                   fest.
               Rütli-Sektion                       Auch wenn wir Euch in diesem Jahr nicht an-
               Engelberg/Andehalden                lässlich des Rütlischiessens treffen können,
               Vorort 2020                         so bleiben wir umso mehr kameradschaftlich
                                                   verbunden. Nicht der jährliche Mittwoch vor
                                                   Martini, sondern die jahrzehntealten Bande
Liebe Schützenkameraden aus Burgdorf,              der Freundschaft und der Verbundenheit,
lieber Martin                                      welche sich vom Rütli und der Urschweiz
                                                   über die gesamte Schweiz erstrecken, sind
Wir sind aufgrund der aktuellen Covid-19-          der wahre Gehalt und der tiefere Sinn des
Pandemie leider gezwungen das 158. Rütli-          Rütlischiessens. Und so verzichten wir zwar
schiessen um ein Jahr zu verschieben.              auf das Schiessen, nicht aber auf die Pflege
Wir haben uns diesen Entscheid nicht leicht        der treuen Freundschaft.
gemacht, aber mit Rücksicht auf die Würde,
die Bedeutung und die Ausstrahlung des An-         So wünschen wir Euch und Euren Familien
lasses war dies der richtige Entscheid.            alles Gute und vor allem Gesundheit.
Ebenso schwer haben wir die Einschränkun-
gen, welche die Schützen unter den gelten-         Mit freundschaftlichen Grüssen
den Vorschriften hätten hinnehmen müssen,          Wendel Odermatt Vorortspräsident 2020

300m Gewehr

                                              13
nid längwilig:
e chuchi vom läng!
3423 ersigen
t: 034 447 44 55
www.laeng.ch

                   14
Joël Iseli

                                                  kommen heissen:
Neumitglieder
                                                  Spühler Matthias, 2009, 3400 Burgdorf
Wir können folgende Neumitglieder in den          Iseli Walter, 1952, 3400 Burgdorf
Stadtschützen Burgdorf ganz herzlich will-

Gratulationen
Unsere folgenden Mitglieder konnten vor kurzem (oder werden es demnächst tun) einen «run-
den» oder «halbrunden» Geburtstag feiern.

06. September         Rentsch Werner                 den 60. Geburtstag
07. September         Scheidegger Fritz              den 70. Geburtstag
05. Oktober           Stalder Oswald                 den 70. Geburtstag
14. Oktober           Boss Jürg                      den 75. Geburtstag
27. Oktober           Leuenberger Michael            den 20. Geburtstag

Der Gesellschaftsvorstand gratuliert zum speziellen Geburtstag herzlich und wünscht allen im
neuen Lebensjahr Gesundheit, Glück und weiterhin «Guet Schuss».

 Redaktionsschluss für den Schütz Nr. 3/2020 ist der 28. September 2020
 Berichte, Resultate usw. bitte bis zu diesem Datum an F. Scheidegger, Mühlegasse 9,
 3400 Burgdorf. Herzlichen Dank für die wertvolle Mitarbeit !

                                             15
«ZIELWASSER»
  benötigen wir keines, wenn wir Ihre Steuererklärung ausfüllen.
  (Höchstens eine Tasse Kaffee)

  Wir sind für Sie da. Kompetent und diskret.

Dammstrasse 58
CH-3401 Burgdorf
Tel. 034 427 73 73
Fax 034 427 73 79
burgdorf@unico.ch
www.unicotreuhand.ch

 Quickline Kunden aufgepasst!
 Nebst persönlicher Beratung und einem individuellen Kundenservice
 profitieren Sie bei uns auch von vielen Treueaktionen und Vergünstigungen.

 Ganz einfach auf www.kundenclub.ch die Aktionen prüfen - vorbeigehen -
 Kundenclub Karte zeigen - profitieren!

 www.kundenclub.ch

                                Ihr Partner für

*Vergünstigungen für Quickline Kunden im Versorgungsgebiet der Localnet AG (inkl. Kunden der EnerCom Kirchberg AG und der Energie AG Sumiswald).

                                                                    16
Frutiger AG Malergeschäft
und Farbenverkauf
Eystrasse 7
3422 Kirchberg
Tel 034 445 17 18
Fax 034 445 74 39

www.frutigerag.ch
frutigermalereikirchberg@bluewin.ch
P.P.
                                                              3400 Burgdorf 1
                                                              Post CH AG

                                                            Adressänderungen/Retouren:
                                                            Kolb Stefanie
                                                            Typonweg 1
                                                            3400 Burgdorf

                                                                Einschlagweg 59c
                                                                3400 Burgdorf
                                                                T +41 34 420 21 50
                                                                F +41 34 420 21 59
                                                                www.astb.ch

                                                                aeschlimann-
                                                                sanitaer@astb.ch

PLANEN UND UMSETZEN | NOTFALL-SERVICE UND REPARATUREN | ENTKALKUNG / FILTERWECHSEL

Heimat
 Hier sind wir zu Hause und hier engagieren wir uns

                                           Mark Haldimann
                                           Leiter Privatkunden Rayon
                                           Oberaargau-Emmental

                                           UBS Switzerland AG
                                           Bahnhofstrasse 53
                                           3400 Burgdorf
                                           034 426 77 10

 ubs.com/schweiz
 © UBS 2019. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können auch lesen