2 5. Sonntag im Jahreskreis - Pfarreiengemeinschaft ...

Die Seite wird erstellt Darian Marquardt
 
WEITER LESEN
2 5. Sonntag im Jahreskreis - Pfarreiengemeinschaft ...
19. Januar – 09. Februar 2020
Pfarrbrief Nr. 01/2020

                          2. – 5. Sonntag im Jahreskreis
                                                       Gebet zum neuen Jahr
                                                                     Großer Gott,
                                                   hilf mir, das was gestern war
                                                           im Gestern zu lassen.
                                                                 Gib mir den Mut
                                                         das Heute zu begrüßen
                                      und freudenvoll auf das Morgen zu hoffen.
                                                                         Naher Gott,
                                                                       sei neben mir
                                                        bei all den Begegenungen,
                                                     die in den nächsten Wochen
                                                              auf mich zukommen.
                                                                 Sei an meiner Seite
                                                bei all dem Neuen und Fremden.
                                                                Liebender Gott,
                                             nimm mich hinein in deine Weisheit
                                                          und lehre mich sanft
                                    den Reichtum im Unbekannten zu entdecken.
                                                                  Großer Gott,
                                                       segne meinen Jahresweg.
                                                                        Amen.
                                                                     (Sebastian Mutke)
2 5. Sonntag im Jahreskreis - Pfarreiengemeinschaft ...
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
 Gottesdienste
              St. Alexander                  St. Johannes                     St. Josef
        9.00 Hl. Messe, Altenheim       17.30 Beichtgelegenheit      16.15 Beichtgelegenheit
 Sa.   16.15 Beichtgelegenheit                (Pastor Kraienhorst)         (Pater Xavier)
18.01.       (Pater Thomas)             18.15 Vorabendmesse          16.30 Rosenkranzgebet
       17.00 Vorabendmesse                                           17.00 Vorabendmesse
         2. Sonntag im Jahreskreis
        8.15 Hl Messe                   10.00 Hl. Messe               9.30 Hl. Messe
        9.00 Hl. Messe, Altenheim       17.00 Ökumenischer                 Erklärgottesdienst für
 So.
                                              Gottesdienst,                alle Erstkommunion-
19.01. 11.00 Hl. Messe
                                              Kapitelsaal                  Kinder der PG
                                                                     10.15 Hl. Messe,
                                                                           Raphaelkapelle
 Mo.    9.00 Hl. Messe, Altenheim        9.00 Wortgottesfeier,
20.01. 14.30 Rosenkranzgebet                  Kapitelsaal

 Di.      7.00 Hl. Messe, Altenheim     15.00 Hl. Messe              19.00 Hl. Messe
21.01.    8.30 Hl. Messe
 Mi.      9.00 Hl. Messe, Altenheim     19.00 Hl. Messe               7.35 Rosenkranzgebet
22.01.                                                                8.00 Hl. Messe
        7.00 Hl. Messe, Altenheim        9.00 Hl. Messe              10.00 Hl. Messe,
             Ewiges Gebet                                                  Raphaelkapelle
       16.30 Aussetzung des
             Allerheiligsten
 Do. 17.00 Gebetszeit Frauenbund
23.01. 17.30 Stille Anbetung für alle
       18.00 Gebetszeit PGR/KV
       18.30 Schlussandacht mit
             sakramentalem Segen
       19.00 Hl. Messe
 Fr. Hl. Franz von Sales
24.01. 9.00 Hl. Messe, Altenheim         8.00 Hl. Messe               8.00 Hl. Messe
         Bekehrung des hl. Apostels Paulus
 Sa.    9.00 Hl. Messe, Altenheim       17.30 Beichtgelegenheit      16.15 Beichtgelegenheit
25.01. 16.15 Beichtgelegenheit          18.15 Vorabendmesse          16.30 Rosenkranzgebet
       17.00 Vorabendmesse                                           17.00 Vorabendmesse
         3. Sonntag im Jahreskreis
          8.15 Hl Messe                 10.00 Hl. Messe               9.30 Hl. Messe
          9.00 Hl. Messe, Altenheim                                  10.15 Hl. Messe,
 So.     11.00 Hl. Messe                                                   Raphaelkapelle
26.01.                                                               11.30 Tauffeier
                                                                     16.00 Benefizkonzert mit
                                                                           Schülerinnen der
                                                                           Franz-von-Assisi-Schule

 2
2 5. Sonntag im Jahreskreis - Pfarreiengemeinschaft ...
Gemeinsamer Pfarrbrief
              St. Alexander                  St. Johannes                      St. Josef
        9.00 Hl. Messe, Altenheim        9.00 Wortgottesfeier,
 Mo.
                                              Kapitelsaal
27.01. 14.30 Rosenkranzgebet
         Hl. Thomas von Aquin
 Di.      7.00 Hl. Messe, Altenheim     15.00 Hl. Messe                19.00 Hl. Messe
28.01.
          8.30 Hl. Messe
          9.00 Hl. Messe, Altenheim     19.00 Hl. Messe                 7.35 Rosenkranzgebet
 Mi.
29.01.                                                                  8.00 Hl. Messe

        7.00 Hl. Messe, Altenheim        8.30 Rosenkranzgebet          10.00 Hl. Messe,
 Do    18.30 Rosenkranzgebet             9.00 Hl. Messe, besonders           Raphaelkapelle
30.01.                                        für die Frauen
       19.00 Hl. Messe
 Fr. Hl. Johannes Bosco
31.01. 9.00 Hl. Messe, Altenheim         8.00 Hl. Messe                 8.00 Hl. Messe
        9.00 Hl. Messe, Altenheim       17.30 Banneux-Rosenkranz-      16.15 Beichtgelegenheit
       16.15 Beichtgelegenheit                gebet für die Kranken,   16.30 Rosenkranzgebet
 Sa.                                          Gnadenkapelle
01.02. 17.00 Vorabendmesse              17.30 Beichtgelegenheit
                                                                       17.00 Vorabendmesse

                                        18.15 Vorabendmesse
         Darstellung des Herrn (Lichtmess)
        8.15    Hl Messe                10.00 Hl. Messe                 9.30 Hl. Messe
 So.    9.00    Hl. Messe, Altenheim          mit Kinderkatechese;     10.15 Hl. Messe,
02.02. 11.00                                  anschl. Kirchencafé            Raphaelkapelle
                Hl. Messe
                                        15.30 Sonntagssegen,
       12.15    Tauffeier
                                              Kapelle Haus-Maria-
                                              Frieden
         Hl. Ansgar
 Mo.    9.00 Hl. Messe, Altenheim       18.00 Ökumenische
03.02. 14.30 Rosenkranzgebet                  Friedensandacht,
                                              Kapitelsaal
        7.00 Hl. Messe, Altenheim       15.00 Hl. Messe                19.00 Hl. Messe
        8.30 Hl. Messe, besonders
             für die Frauen und
 Di.         Glaubenstag der
04.02.       Senioren
       10.30 Wortgottesfeier,
             Seniorenresidenz
             Lechtingen

         Hl. Agatha
 Mi.    9.00 Hl. Messe, Altenheim       19.00 Hl. Messe                 7.35 Rosenkranzgebet
05.02. 19.00 Friedensgebet,                                             8.00 Hl. Messe
             Anna-Kapelle

                                                                                                 3
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
             St. Alexander                   St. Johannes                       St. Josef
       Hl. Paul Miki und Gefährten
        7.00 Hl. Messe, Altenheim       9.00 Hl. Messe                  10.00 Hl. Messe,
 Do                                                                           Raphaelkapelle
06.02. 18.30 Gebet um geistliche
              Berufe
       19.00 Hl. Messe
 Fr.   Herz-Jesu-Freitag
07.02. 9.00 Hl. Messe, Altenheim        8.00 Hl. Messe                   8.00 Hl. Messe
        9.00 Hl. Messe, Altenheim      17.30 Beichtgelegenheit          16.15 Beichtgelegenheit
 Sa.   16.15 Beichtgelegenheit         18.15 Vorabendmesse              16.30 Rosenkranzgebet
08.02.
       17.00 Vorabendmesse                                              17.00 Vorabendmesse
       5. Sonntag im Jahreskreis
        8.15   Hl Messe                10.00 Hl. Messe                   9.30 Hl. Messe
 So.    9.00   Hl. Messe, Altenheim          Erklärgottesdienst für     10.15 Hl. Messe,
09.02. 11.00                                 alle Erstkommunion-              Raphaelkapelle
               Hl. Messe
                                             kinder der PG
       15.00   Tauferinnerungs-
                                       15.00 Tauffeier
               gottesdienst
 (Änderungen vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr!)

 Kollekten
                       St. Alexander             St. Johannes                      St. Josef
18./19.01.                                    Familienseelsorge
25./26.01.                              Aufgaben der Kirchengemeinde
01./02.02.                              Ansgarwerk/Nordische Diaspora
08./09.02.       Neue Lautsprecheranlage          Kirchplatz                     Aufgaben der
                                                                               Kirchengemeinde

 Kollektenergebnisse
                                                        St. Alexander   St. Johannes       St. Josef
23./24.11.    Energiekosten                                690,10 €       288,53 €         688,51 €
30.11./01.12. Sozialdienste kath. Frauen/Männer            407,12 €       364,30 €         476,45 €
07./08.12.    Neue Lautsprecheranlage                      743,39 €           ./.              ./.
              Kirchplatz                                      ./.         354,00 €             ./.
              Aufgaben der Kirchengemeinde                    ./.             ./.          308,07 €
14./15.12.    Pfarrbrief                                   483,25 €       288,46 €         320,41 €
21./22.12.    Aufgaben der Kirchengemeinde                 342,59 €       283,59 €         294,05 €
25.12.        ADVENIAT (vorläufig)                       10.897,08 €     8.382,26 €       13.032,51 €
26.12.        Weltmissionstag der Kinder                   386,21 €       380,22 €         205,21 €
28./29.12.    Aufgaben der Kirchengemeinde                 263,23 €       218,75 €         296,74 €
31.12.        Aufgaben der Kirchengemeinde                 582,37 €       124,11 €         125,00 €
01.01.2020    Epiphaniekollekte                             94,52 €        32,40 €         219,04 €
04./05.01.    Neue Lautsprecheranlage                      404,01 €           ./.              ./.
              Kirchplatz                                      ./.         295,00 €             ./.
              Aufgaben der Kirchengemeinde                    ./.             ./.          108,91 €
05.01.        Aussendungsgottesdienste                   16.688,59 €    11.603,77 €       18.128,71 €
              Sternsingeraktion (vorläufig)
 4
Gemeinsamer Pfarrbrief

Sprechzeiten Pfr. Schöneich im jeweiligen Pfarrhaus
In Wallenhorst: dienstags,         09.15-10.30 Uhr
In Hollage:     mittwochs,         08.45-10.00 Uhr
In Rulle:       donnerstags,       09.45-11.00 Uhr.
In der Woche vom 03.-09. Februar entfallen die Sprechzeiten.

Gesucht: Kollekteneinsammler
In allen drei Pfarrgemeinden haben wir das gleiche Problem: die Mitglieder von
Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat schaffen es kaum, den Kollektendienst, also
das Einsammeln der Kollekte bei der Gabenbereitung, alleine zu stemmen. Und so
möchten wir Sie um Hilfe bitten:
Kollektieren ist nicht schwer und für Neue kann es auch eine Einweisung in den
Dienst geben. Wenn Sie also sowieso im Gottesdienst am Samstag oder Sonntag
sind, wären Sie eine geeignete Person für diesen Dienst. Wer Interesse daran hat,
melde sich bitte bei Pfarrer Schöneich. Auch werden Gremienmitglieder in den
nächsten Wochen Gottesdienstbesucher nach Hilfe fragen.

Erstkommunionvorbereitung - Erklärgottesdienste
Alle Erstkommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft mit ihren Familien, aber auch
alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zu zwei Erklärgottesdiensten:
Im ersten Teil am 19. Januar in Hollage werden die Elemente der Wortgottesfeier
erklärt, im zweiten Teil am 9. Februar in Rulle wird Pfarrer Schöneich in
anschaulicher Weise und einfacher Sprache vermitteln, wie die einzelnen Teile der
Eucharistiefeier zu verstehen sind.
1. Erklärgottesdienst
Sonntag, 19. Januar | 9.30 Uhr | St. Josef, Hollage
2. Erklärgottesdienst
Sonntag, 9. Februar | 10.00 Uhr | St. Johannes, Rulle
Im Anschluss daran laden wir herzlich ein zur Begegnung auf dem „Winter Wunder
Markt“ auf dem Ruller Kirchplatz.

Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der
Christen
Sonntag, 19. Januar | 17.00 Uhr | St. Johannes - Kapitelsaal, Rulle
Der Ökumenekreis St. Johannes Rulle und der Paul-Gerhard-Gemeinde Rulle,
Lechtingen und Haste haben einen gemeinsamen Gottesdienst zur “Gebetswoche

                                                                                   5
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
für die Einheit der Christen” vorbereitet. Wir laden alle ganz herzlich zu diesem
Gottesdienst ein. Anschließend ist bei Tee und Gebäck Gelegenheit zum
Gedankenaustausch.

Ökumenischer Gesprächskreis „Ökumene lebt!“
Montag, 20. Januar | 19.30 – 21.00 Uhr | Andreasgemeinde
Pastor Martin Steinke wird über seine Arbeit als Seelsorger in Bad Rothenfelde
referieren.

GOTTES WORT an JEDEM ORT
Im Jahr 2020 am 20. jeden Monats um 20.00 Uhr gestalten Gruppen und Verbände
aus unseren Gemeinden einen Abend, an dem aus der Bibel vorgelesen wird, Bilder
betrachtet, Gedichte gehört oder Lieder zur Bibel gesungen werden.
Wir freuen uns, nach den guten Erfahrungen mit der Pfarreiengemeinschaftsbibel im
Jahr 2015 wieder ein Bibelprojekt zu starten. Herzlich willkommen im Januar:
Bibelabend im Rathaus-Foyer
Montag, 20. Januar | 20.00 Uhr | Rathaus-Foyer, Rathausallee, Wallenhorst
Inspiriert durch die Ausstellung der Bilder zur Bibel von Marc Chagall.
Monat für Monat wird durch das Jahr hindurch an unterschiedlichen, teils
überraschenden Orten aus der Bibel gelesen. Auf den Tag des Monats und auf die
Uhrzeit ist Verlass. Die Orte und die Texte sind immer neu ... oder wirken – einmal
außerhalb des Gottesdienstes gelesen - plötzlich ganz anders.
Wir freuen uns über alle, die mitmachen und die dabei sind.
HERZLICHE EINLADUNG!                         Gisela Püttker

Café Oase für Trauernde
Dienstag, 21. Januar | 15.30 – 17.00 Uhr | Wintergarten des Caritas-Pflegedienstes,
Bergstraße 6, Hollage
Ansprechpartner: Rita Stolte, Tel. 2467, Laure Meierrose, Tel. 1320.

Café Gezeiten für Trauernde
Donnerstag, 23. Januar | 10.00 - 11.30 Uhr | Ruller Haus e.V., Klosterstraße 4, Rulle
Ansprechpartner: Susanne Tewes, Tel. 5144

„Musik für Assisi - Auf den Spuren des heiligen Franziskus“
Sonntag, 26. Januar | 16.00 Uhr | St. Josefs Kirche, Hollage
Wir, der Jugendchor St Josef Hollage, veranstalten am Sonntag, 26. Januar, ein
Konzert in der St Josefs Kirche Hollage. Die Spendeneinnahmen des Konzertes gehen
zum Teil an die Schulfahrt der Franz-von-Assisi-Schule nach Assisi und zum anderen
Teil an das Kinderhospiz Löwenherz in Osnabrück.
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm bestehend aus Liedern und Texten. Wir
freuen uns auf Ihren Besuch!

6
Gemeinsamer Pfarrbrief

                    7
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst

Palex Gruppe / Kumi-Partnerschaft
Freitag, 31. Januar | 19.30 Uhr | Pfarrheim Wallenhorst
Interessierte sind sehr herzlich willkommen.

Regenbogen-Café
Samstag, 1. Februar | 15.00 – 16.30 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Die Regenbogengruppe lädt mit Kaffee und Kuchen zur Begegnung bei
Gesellschaftsspielen, Basteleien und gemütlichem Miteinander ein.

Banneux-Rosenkranz
Samstag, 1. Februar | 17.30 Uhr | St. Johannes Rulle, Gnadenkapelle

SonntagsSegen
Sonntag, 2. Februar | 15.30 Uhr | Kapelle Jugendbildungsstätte "Haus Maria
Frieden", Klosterstraße 13, Rulle
Ca. 2o-minütigen Krabbelgottesdienst mit unseren Kleinsten. Es werden Kinderlieder
gesungen, kleine Aktionen gemacht, um Gottes Segen gebeten. Anschließend
Krümelstunde mit mitgebrachten Keksen und Getränken.

Soziale Schuldner- u. Insolvenzberatung & Suchtberatung
Montag, 3. Februar | 9.00 – 11.00 Uhr | Pfarrheim Wallenhorst, Kirchplatz 5
Tel. Anmeldung erwünscht: Ulrike Vennemann, Tel. 0541 33144-32, od. Stefanie
Budczak, Tel. 0541 341-416. Beratungen unterliegen d. Schweigepflicht (kostenfrei).

Ökumenische Friedensandachten/Friedensgebet
Montag, 3. Februar | 18.00 Uhr | St. Johannes Rulle, Kapitelsaal
Mittwoch, 5. Februar | 19.00 Uhr | Anna-Kapelle, Wallenhorst, Kirchplatz

Selbsthilfegruppe Alzheimer/Demenz für Angehörige
Dienstag, 4. Februar | 18.30 - 20.00 Uhr | Wintergarten des Caritas-Pflegedienstes,
Bergstraße 6, Hollage
Ansprechpartner: Susanne Wolff, Tel. 05404 72060 oder 0160 1005227.

Meditativer Tanz
Mittwoch, 5. Februar | 9.30 – 11.30 Uhr | Philipp-Neri-Haus
Susanne Tewes, Tel. 5144. Wir sind keine feste Gruppe, für alle Interessierten offen.

8
Gemeinsamer Pfarrbrief

Gedächtnistraining –Neuer Kurs
ab Mittwoch, 5. Februar | 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr | St. Johanneshaus, Rulle
Unter dem Motto „Damit Sie morgen noch wissen, was Sie gestern gesagt haben“
bietet die KEB Rulle einen neuen Kurs – Gedächtnistraining - an.
Die Gedächtnistrainerin Marianne Rehling vermittelt in dem Kurs mit
unterhaltsamen Übungen, wie man sich Namen, Einkaufszettel, Geburtstage…
künftig besser merken kann. Es ist erstaunlich, wie leicht sich „Gehirnjogging“ im
Alltag integrieren lässt. Die Methode, das Gedächtnis spielend zu trainieren, hilft die
geistige Beweglichkeit so lange wie möglich zu erhalten und damit fit, aktiv und
selbstständig zu bleiben. Die Treffen finden in einer stressfreien Atmosphäre statt –
orientiert an den Bedürfnissen und dem Tempo der Teilnehmer/innen. Es werden
mit Trainingsübungen und Spielen verschiedene Gedächtnisfunktionen aktiviert. Die
Vielfältigkeit und der Spaß der Übungen regen alle Sinne und Denkfunktionen an.
Das Trainieren in der Gruppe fördert die Kommunikation und das Miteinander.
Termin:                    Mittwoch, 10.00 -11.30 Uhr (90 Minuten)
Umfang:                    10 Treffen
Beginn:                    5. Februar
Veranstaltungsort:         St. Johanneshaus Rulle
Kosten:                    45,- €
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Johannes Rulle unter Tel. 6136 entgegen.

Tauferinnerung
In diesen Wochen sind besonders alle Tauffamilien aus dem vergangenen Jahr zu
Tauferinnerungsgottesdiensten eingeladen. Die Einladung, sich der eigenen Taufe zu
erinnern, gilt natürlich allen.
Wir freuen uns, Teil einer ganz großen Gemeinschaft zu sein und feiern dies. So
laden wir herzlich ein zu den Tauferinnerungsgottesdiensten am
Sonntag, 9. Februar | 15.00 Uhr | St. Alexander, Wallenhorst
Sonntag, 16. Februar | 15.00 Uhr | St. Johannes, Rulle
Sonntag, 8. März | 15.00 Uhr | St. Josef, Hollage

Ökumenische Hospizgruppe
Montag, 10. Februar | 19.00 - 20.30 Uhr | Ev.-luth. Andreasgemeinde, Uhlandstraße
61, Wallenhorst/Hollage
Ansprechpartner: Renate Röhner-Kroh, Tel. 39548, oder Caritas-Pflegedienst
Wallenhorst, Tel. 87820.

                                                                                     9
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst

          Winter Wunder Markt
                     St. Johannes, Rulle – Sonntag, 9.Februar 2020

Hiermit geben wir bekannt, dass Sonntag, 9. Februar, von 10.00-15.00 Uhr der Ruller
Winter-Wunder-Markt an der St. Johanneskirche in Rulle stattfindet, zu dem wir
ganz herzlich einladen! Der Erlös des Marktes kommt dem Kirchplatz zugute.

Um 10.00 Uhr beginnen wir mit einem Familiengottesdienst.
In diesem treffen Sie auf alle diesjährigen Erstkommunion-Familien der PG.
                                                    Pfarrer Schöneich wird uns das
                                                    ein oder andere aus der
                                                    Heiligen Messe erklären.

                                                        Nach      dem      Gottesdienst
                                                        erwarten Sie ab 11.00 Uhr
                                                        kulinarische     Köstlichkeiten
                                                        vom Grill und aus der Pfanne.

                                                     Zwischen Feuerschalen und -
                                                     tonnen gibt es außerdem Met,
                                                     Glühwein, Popcorn, Kinder-
punsch oder Kaffee-Spezialitäten vom Barista. Und auch kulturell gibt es einiges. In
kleinen Kammerkonzerten erklingen winterliche Klänge, das Leben Jesu wird für die
Kleinsten und ihre Familien spielerisch erfahrbar werden und andere Spielestationen
werden der kalten Jahreszeit einheizen.
An Marktständen bieten Menschen unserer Gemeinden Gestricktes und Genähtes,
selbst gemachte Seifen aus dem Kindergarten oder Süßes und
mehr zum Verkauf.
Ein buntes Treiben für alle bis um 15.00 Uhr das heimelige
Wohnzimmer zum Füßehochlegen ruft.

Als Stargast wird „Promibauer Uwe“ (Uwe Abel) bekannt aus der
TV-Serie „Bauer sucht Frau“ mit uns Bauer-Golf spielen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Begegnungen beim Winter-Wunder-Markt in
Rulle.

Thorsten Fangmann                   Dietmar Schöneich                 © Bauer Uwe Abel

PGR-Vorsitzender                    Pfarrer & KV-Vorsitzender

10
Gemeinsamer Pfarrbrief

                          MYSTISCHES INDIEN
              14-tägige Erlebnisreis und Begegnungsreise nach
                     Dubai und Nord, Nordost und Südindien
               Duesseldorf  Dubai  delhi  agra  delhi  kolkata
               Trivandrum  Kovalam  Kanyakumari  Alleppey
                Mannanam  Thekkady  Cochin  Duesseldorf
           (geistliche Begleitung: Pater Thomas Vadakkumchery)
                     Termin: 04. Jan. – 17. JAN. 2021

                                   Info-Abend
 14. Februar 2020 um 18.00 Uhr im Pfarrheim, Kirchplatz 5, Wallenhorst.

Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche
Kinderchor „Music Kids“ (Kinder bis 3. Klasse)
Probe: Dienstags | 16.30 – 17.10 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Music Teens (neue Chorgruppe ab Klasse 4)
Probe: Dienstags | 17.15 – 17.55 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Jugendchor (ab Klasse 8)
Probe: Dienstags | 18.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
A-CHOR-D (ab 20 Jahre)
Probe: jeder zweite und letzte Dienstag im Monat | 19.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus,
Hollage
Infos zu allen Chorgruppen
Maria Hartelt, Tel. 816447, Mail: maria.hartelt@bistum-osnabrueck.de

Toni singt - Liedergarten für Eltern mit ihren Kindern (ab 6 Monate)
Wenn Sie mit Ihrem Kind singen und musizieren möchten, können Sie in unseren
Liedergartengruppen mitmachen. Infos bei Sunna Deppe-Wiemann, Tel. 3469740.

Familienzentrum St. Stephanus
Heute nur mit Papa
Samstag, 25. Januar | 10.00 – 11.30 Uhr | Familienzentrum St. Stephanus
Ein Vormittag für Väter mit Ihren Kindern, die 1,5 – 3 Jahre alt sind. Es gibt viel Spaß
und Bewegung. Kosten: 6,- € pro Eltern-Kind-Paar. Bewegungsfreundliche Kleidung.
Leitung: Andre Kleine
                                                                                     11
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Elterncafé
Jeden Donnerstag | 8.00 – 10.00 Uhr | Familienzentrum St. Stephanus
In gemütlicher Runde können Sie eine Tasse Kaffee trinken und sich austauschen.
Immer wieder begrüßen wir auch nette Referenten zu den unterschiedlichsten
Themen.
Familiensprechstunde
Einmal im Monat, dienstags | 8.30 – 10.30 Uhr | Familienzentrum St. Stephanus
Frau Rademacher steht Ihnen für Gespräche oder Ratschläge zur Verfügung.
Tel. 01520/8954865

Malteser Hilfsdienst e.V. – Gliederung Wallenhorst
Erste-Hilfe Ausbildung
Samstag, 25. Januar | 8.00 – 15.45 Uhr | Malteser-Haus, Fiesteler Straße 58,
Wallenhorst
Weitere Infos, Termine und Anmeldung unter: www.malteser-kurse.de.
Gruppenabend aller Dienste
Dienstag, 21. Januar + 4. Februar | 18.30 – 20.30 Uhr | Malteser-Haus, Fiesteler
Straße 58, Wallenhorst
Gruppenstunde Malteser Jugend Wallenhorst
Jeden Dienstag | 17.00 – 18.00 Uhr (in den Ferien ggf. abweichend) | Malteser-
Haus, Fiesteler Straße 58, Wallenhorst
Wer Lust hat mitzumachen ist jederzeit herzlich willkommen. Weitere Infos zu
beiden Angeboten unter Tel. 349729 oder per E-Mail an wallenhorst@malteser.org.

100 jähriges Jubiläum der Missionsschwestern vom heiligen Namen
Mariens - Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres
Mitten im Alltag - Momentaufnahmen
Donnerstag, 30. Januar – Sonntag, 23. Februar | Forum am Dom, Domhof 12,
Osnabrück
Fotoausstellung von Sebastian Olschewski zum Leben der Netter Schwestern.
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei.
Christsein in der Minderheit - Glauben in Schweden
Donnerstag, 6. Februar | 19.30 Uhr | Forum am Dom, Domhof 12, Osnabrück
Vortrag und Gespräch, mit Pater Dr. Dominik Terstriep SJ, Stockholm. Eintritt frei.

Aktion Hesepe und Hilfe für Andere
Wir suchen Kleidung aller Art, Wäsche aller Art, Schuhe, Taschen, Koffer, Rucksäcke,
religiöse Gegenstände und alles was zum Wegwerfen zu schade ist.
Wir suchen auch Flohmarktartikel (der Erlös ist für die Kindertafel in Osnabrück).
Bitte im Turm der St. Josefs-Kirche in Hollage abstellen. DANKE!
Bei Rückfragen: B. Hörnschemeyer, Tel. 9735.

12
Gemeinsamer Pfarrbrief

Aktion Dreikönigsingen
Segen bringen – Segen sein. „FRIEDEN – im Libanon und weltweit!“

Es war wieder eine großartige Sternsingeraktion – dank großzügiger Spenden, vieler,
vieler Sternsinger und engagierter Begleiter und Helferinnen „im Hintergrund“.
Unter der Überschrift „Segen bringen – Segen sein. FRIEDEN im Libanon und
weltweit“ waren die Sternsinger am ersten Januar-Wochenende unterwegs.
Die Zahlen sind beeindruckend:

In St. Alexander, Wallenhorst sammelten 102 Sternsinger 16.688,59 €.
In St. Johannes, Rulle sammelten 97 Sternsinger in 33 Gruppen 11.603,77 €.
In St. Josef, Hollage sammelten 112 Sternsinger in 32 Gruppen 18.128, 71 €.
Ganz HERZLICHEN DANK für das, was Ihr damit geleistet und geschafft habt. IHR
SEID EIN SEGEN!

Unser Dank gilt auch allen, die ebenfalls zu dieser gelungenen Sternsinger-Aktion in
den drei Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft beigetragen haben. Ganz viele
Gemeindemitglieder kümmern sich um die Gewänder, planen Vorbereitungstreffen
und arbeiten Wegstrecken aus, begleiten und verpflegen die Gruppen, kümmern
sich um Sterne und Sammeldosen, regeln das Finanzielle und tun vieles, vieles mehr.
Allen Beteiligten ein großes DANKESCHÖN! Ein ganz herzlicher DANK gilt natürlich
auch denen, die durch ihre großzügige Spende ermöglichen, dass vielen Kindern im
Libanon und weltweit durch die Projekte des Kindermissionswerkes geholfen
werden kann.

Es war wieder ein ganz großes, generationenübergreifendes und ökumenisches
Gemeinschaftsprojekt, durch das weltweit wirksam Kinder unterstützt werden. So
bringen nicht nur die Sternsinger den Segen zu den Menschen, sondern wir können
gemeinsam in unserer Welt ein Segen füreinander sein und die Botschaft von einem
friedlichen Miteinander in die Welt tragen.

DANKE!

                                                                                  13
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst

Verstärkung für Geburtstagsbesuchsdienst gesucht
Für unseren Geburtstagsbesuchsdienst suchen wir dringend Personen, die uns
unterstützen möchten. Wir besuchen z.Zt. alle Gemeindemitglieder, die 80 Jahre
und älter sind. Um diesen Dienst weiterführen zu können, sind wir auf Hilfe
angewiesen, da unsere Gruppe immer älter und kleiner wird. Wir würden uns
freuen, wenn sich Ehrenamtliche finden, die unseren Gemeindemitgliedern
gratulieren und ihnen zu ihrem Jubeltag eine Freude bereiten. Vielleicht gibt es ja
Frauen und Männer, die einige dieser Besuche übernehmen möchten.
Wer Lust und Interesse hat unserem Kreis beizutreten, melde sich gerne bei Frau
Brigitte Teepe unter Tel. 70022 oder 0173 2517427.

Ewiges Gebet
Die ganze Gemeinde ist eingeladen zum "Ewigen Gebet". Das „Ewige Gebet“ ist wie
eine Gebetskette zu sehen: An jedem Tag im Jahr kommt eine Gemeinde unseres
Bistums zusammen, um vor dem Allerheiligsten, das in der Monstranz auf dem Altar
steht, zu beten. Wir wollen in Beziehung zu Gott treten, das eigene Leben und die
Anliegen der Welt vor Gott hintragen und uns die Zeit nehmen, um selbst Kraft und
Zuversicht zu schöpfen. Den genauen Zeitplan für die einzelnen Betstunden finden
Sie in der Gottesdienstordnung. Zu allen, auch von einzelnen Gruppen gestalteten
Gebetszeiten sind auch alle anderen Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

Glaubenstag der Senioren
Dienstag, 4. Februar | 8.30 Uhr | St. Alexander, Wallenhorst
Wie in jedem Jahr begehen wir wieder den „Glaubenstag der Senioren“ – diesmal
am Dienstag, dem 4. Februar. Er steht unter dem Thema „Himmelwärts – vom Geist
geführt“. Alle älteren Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Wir
beginnen mit der hl. Messe um 8.30 Uhr, anschließend wollen wir uns nach einem
kleinen Frühstück im Pfarrheim über unseren Glauben austauschen und dem Wirken
des Heiligen Geistes auf die Spur kommen. Anmeldungen bitte bis zum 1. Februar
bei E. Brockmeyer, Tel. 860058, oder M. Nöring, Tel. 30014.

Kirchenvorstandssitzung
Mittwoch, 22. Januar | 19.45 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Haushaltsrechnung 2017 und Haushaltsplan 2018

14
Gemeinsamer Pfarrbrief

Kirchenchor Cäcilia
Generalversammlung
Dienstag, 28. Januar | 19.00 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Chorproben
jeden Dienstag | 19.30 – 21.00 Uhr | Hofstelle Duling, Wallenhorst
Interessierte Frauen und Männer sind jederzeit herzlich willkommen.

Erstkommunionvorbereitung
Erklärgottesdienst (Teil 1)
Sonntag, 19. Januar | 9.30 Uhr | St. Josefskirche, Hollage
Elternabend
Mittwoch, 22. Januar | 20.00 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst

Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Wallenhorst
Jahreshauptversammlung
Samstag, 18. Januar | Beginn ca. 18.00 Uhr nach der Vorabendmesse | Pfarrheim
Wallenhorst
Das Leitungsteam bittet um zahlreiche Teilnahme.
Nikolaus Groß Gedenktag in Pye
Dienstag, 21. Januar | 19. 00 Uhr | St. Alexander, Wallenhorst
Beginn mit dem Abendgottesdienst, anschl. Beisammensein im Gemeindehaus
Grünkohlessen bei Beckmann`s Hannes
Freitag, 21. Februar | Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr | Beckmann´s Hannes,
Wallenhorst
Anmeldungen bei R. Wendland, Tel. 3480289 (AB KAB Wallenhorst).
KAB-Senioren: Spiele Nachmittag
Montag, 3. Februar | 15.00 Uhr | Pfarrheim Wallenhorst
Bitte Spiele mitbringen, auch Doppelkopfspieler sind willkommen!

Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Wallenhorst
Ewiges Gebet
Donnerstag, 23. Januar | ab 17.00 Uhr | St. Alexander, Wallenhorst
„Weckmännchen-Kaffee“
Samstag, 25. Januar | ab 15.00 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Im neuen Jahr laden wir zu einem „Weckmännchen-Kaffee“ ein. Weckmännchen
(=Stutenkerle) erwarten uns am 25. Januar ab 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Alexander.
Dazu gibt es Schwarzbrot, Schinken, Käse, Kaffee, Tee und Kakao und jede Menge
Gespräche und Plaudereien. Ende ca. 16.30 Uhr, rechtzeitig zur Vorabendmesse.
Weiberfastnacht
Donnerstag, 20. Februar | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Der Frauenbund lädt zum geselligen Nachmittag mit Kaffee / Tee und Kuchen,
Schnittchen und mehr ins Pfarrheim ein. Eintrittskarten gibt es wieder vom 1. - 15.
Februar zum Preis von 10,- € bei Schreibwaren Vornholt.

                                                                                  15
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst

KDFB: Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen - Infoabend
Freitag, 28. Februar | 18.00 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Christliche Frauen engagieren sich weltweit, beten gemeinsam und handeln dafür,
dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde
leben können. Der diesjährige Weltgebetstag am 6. März wurde von den Frauen aus
Simbabwe vorbereitet.

Kolping Wallenhorst
Kleiderkammer – Öffnungszeiten
Natürlich haben wir auch im diesem Jahr unsere Kleiderkammer regelmäßig
geöffnet. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat jeweils von 16.00 Uhr bis
18.00 Uhr. Zum Be- und Entladen darf der Schulhof ab 16.00 Uhr befahren werden.
Habt ihr auch Lust uns zu unterstützen, dann meldet euch bei Maria Brüggemann,
Tel. 1524.
Grünkohlessen
Samstag, 8. Februar | 18.00 Uhr | Gasthof zur Post, Wallenhorst
Anmeldungen bitte bis zum 31. Januar bei Guido Wulftange unter Tel. 31338, per
Mail: wulftange.guido@osnanet.de oder bei Dirk Beckmann unter Tel. 32133, per
Mail: dirk.beckmann@osnanet.de
Koju-Aktuell
Samstag, 25. Januar | Turnhalle
Zusammen mit der Kolpingjugend DV Osnabrück richten wir in diesem Jahr ein
Bubblesoccer-Turnier aus. Alle interessierten sind herzlich willkommen in der
Turnhalle vorbeizuschauen, außerdem suchen wir noch Tatkräftige Unterstützung
für die Cafeteria die von 10.00 bis 18.00 geöffnet haben soll. Wer helfen möchte
meldet sich bitte per mail bei Kathrin Santel unter kathrin.santel@osnanet.de.
„Rente heute, Rente morgen – Was bleibt im Alter?“
Donnerstag, 13. Februar | 19.30 Uhr | Pfarrheim St. Alexander, Wallenhorst
Wir wollen uns zusammen mit Norbert Frische, Vorsitzender DV Osnabrück und
Markus Kleinkauertz, Leiter Handlungsfeld Gesellschaftspolitik und Arbeitswelt, über
das Positionspapier zur Zukunft der Rente in Deutschland vom Kolpingwerk
Diözesanverband Osnabrück austauschen.

Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche
siehe unter „Pfarreiengemeinschaft“

Kath. Öffentliche Bücherei St. Alexander Wallenhorst - Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Sonntag: 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Pfarrheim Wallenhorst, Kirchplatz 7, Tel. 898856.
Internet:    www.bibkat.de/wallenhorst,        E-Mail:   buecherei-wallenhorst@pg-
wallenhorst.de

16
Gemeinsamer Pfarrbrief

Kirchenvorstandssitzung
Dienstag, 21. Januar | 19.45 Uhr | St. Johanneshaus, Rulle

Pfarrbüro geschlossen
Am Dienstag, 4. Februar und Mittwoch, 5. Februar ist das Pfarrbüro geschlossen.

Gedächtnistraining –Neuer Kurs
ab Mittwoch, 5. Februar | 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr | St. Johanneshaus, Rulle
Weitere Infos siehe unter Pfarreiengemeinschaft!

Kirchencafé
Eine schöne Gelegenheit den Sonntag zu genießen
Sonntag, 7. Februar | nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst | St. Johannes, Rulle
Kirchencafé - ein Dienst an den Menschen in unserer Gemeinde. Immer am 1.
Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst gibt es ein Gesprächs- und
Begegnungsforum im Johanneshaus oder bei schönem Wetter auf dem Kirchplatz.
Dabei ist der Name „Kirchencafé“ noch etwas kurz gegriffen, denn es gibt nicht nur
Kaffee, sondern auch Tee, kühle Getränke und viel Raum, um interessante
Menschen zu treffen; eine schöne Gelegenheit für Groß und Klein, Junior und
Senior, Familien und Singles, Fremde und Vertraute, ins Gespräch zu kommen und
sich kennen zu lernen. Herzliche Einladung!

Sitzung Pfarrgemeinderat
Donnerstag, 30. Januar | 19.45 Uhr | St. Johanneshaus, Rulle

Kolping Rulle
Grünkohlessen
Samstag, 22. Februar | nach der Vorabendmesse um 19.30 Uhr | Kolpinghaus, Rulle
Auch in diesem Winter lädt die Kolpingfamilie-Rulle zum Grünkohlessen ein. Da es in
den letzten Jahren so gut geklappt hat, haben wir uns auch dieses Mal für einen
Termin Anfang des Jahres entschieden. Alle, egal ob Jung oder Alt, sind ins
Kolpinghaus eingeladen einen schönen Abend bei Unterhaltung und leckerem Essen
zu verbringen. Für das Essen sind 12,- € zu entrichten. Für eine bessere Planung ist
eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen nimmt Burkhard Meyer unter
Tel. 6298 entgegen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an einen tollen Abend!

                                                                                  17
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Katholische Frauengemeinschaft Rulle (kfd)
Lust auf Frauenkarneval 2020 der kfd-Rulle?
Eintrittskarten gibt es bei Markant (Glissmann). Auch in diesem Jahr hat die
Karnevalsgruppe wieder ein abwechslungsreiches Programm gestaltet mit dem
Motto: „Frauen, die die Welt bewegen“. Wir laden alle Frauen zu unserer
Karnevalsveranstaltung recht herzlich ein.
Frauenkarneval – Termine
Mittwoch, 5. Februar | 15.05 Uhr | Gaststätte „Zum alten Kloster“ Nieporte
Mit Kaffee und Kuchen.
Freitag, 7. Februar | 17.07 Uhr | Gaststätte „Zum alten Kloster“ Nieporte
Mit Buffet.
Rosenkranzgebet mit anschl. Hl. Messe
Donnerstag, 30. Januar | 8.30 | St. Johannes Kirche
Kulinarischer Informationsabend zum Weltgebetstag
Montag, 17. Februar | 19.00 Uhr | St. Johanneshaus
"Steh auf und geh!" – so lautet der Titel des Weltgebetstags 2020 aus Simbabwe,
einem Land im südlichen Afrika. An diesem Abend stellen wir das Land vor und
berichten über die Situation der Frauen. Außerdem laden wir zu einem kleinen
landestypischen Imbiss ein. Anmeldung erforderlich bis 12. Februar bei Edith
Wellmann, Tel. 6087.
Gruppe Maria
Montag, 3. Februar | 16.00 Uhr | St. Johanneshaus, Rulle

Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche
siehe unter „Pfarreiengemeinschaft“

MGV "Cäcilia" Rulle - Chorproben
Jeden Dienstag | 19.00 – 21.00 Uhr | Gaststätte „Zum Alten Kloster“ Nieporte, Rulle
Interessierte Männer sind uns jederzeit herzlich willkommen.

Bläserchor Rulle - Orchesterprobe
Jeden Dienstag | 20.00 – 21.30 Uhr | Gaststätte „Zum Alten Kloster“ Nieporte, Saal
Infos unter Tel. 6058, oder 3481751.

Johanneschor - Proben
Jeden Mittwoch | 20.00 – ca. 22.00 Uhr | St. Johanneshaus, Rulle
Informationen bei Martin Tigges, Tel. 814590.

Kath. Öffentliche Bücherei St. Johannes Rulle
Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag: 15.30 – 17.00 Uhr, Samstag, 17.00 – 18.00 Uhr,
Sonntag: 9.30 – 11.15 Uhr.
St. Bernhardsweg 3 (Zugang über den Schulhof der Grundschule), Rulle
Tel. 8091033, Internet: www.bibkat.de/rulle; E-Mail: koeb.rulle@kabelmail.de.
18
Gemeinsamer Pfarrbrief

Sternsinger-Gewänder
Einige Sternsinger hatten sich Gewänder der Gemeinde ausgeliehen. Heute die
Bitte, diese doch – wenn noch nicht geschehen – im Pfarrbüro wieder abzugeben.
Gerne nehmen wir auch Gewänder, die noch ungenutzt irgendwo „schlummern“,
um sie für die nächste Aktion verleihen zu können. Auch diese können gerne im
Pfarrbüro abgegeben werden. Ebenso werden gerne Stoffe (alte Bettlaken, Deko-
Stoffe, ...) genommen, die man zu Gewänder verarbeiten kann. Ganz herzlichen
Dank!

Paramentengruppe
Montag, 20. Januar + 3. Februar | 17.30 – 20.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage

Kirchenvorstandssitzung
Donnerstag, 23. Januar | 19.45 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage

Erstkommunionvorbereitung - Elternabend zur Erstbeichte
Dienstag, 18. Februar | 20.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus (Saal), Hollage

Tag der Begegnung Stadt Gottes Leser (Steyler Missionare)
Donnerstag, 20. Februar | 15.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Herzliche Einladung an alle Stadt Gottes Leser und interessierte Ehepartner, Partner,
Nachbarn, Freunde und Bekannte. Der Außendienstmitarbeiter Jörg Werner vom
Zeitschriftenapostolat der Steyeler Missionare möchte einen kleinen Eindruck über
die wertvolle Arbeit innerhalb der weltweiten Steyler Missionare bei Kaffee, Kuchen
und belegte Schnittchen präsentieren. Anmeldung bis zum 16. Februar an den
zuständigen Zeitschriftenverteiler oder direkt bei Hubert Wächter, Tel. 5221. Für
diejenigen die keine Fahrmöglichkeiten haben wird ein Fahrservice angeboten. Es
wäre schön wenn viele kommen.

Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Hollage
Gedenktag Nikolaus Groß
Dienstag, 21. Januar | 19.00 Uhr | St. Matthias, Pye
Zum Gedenken an den sel. Nikolaus Groß treffen wir uns am Dienstag, 21. Januar,
um 19.00 Uhr in St. Matthias, Pye, zur Feier der hl. Messe. Im Anschluss ist
Begegnung im Pfarrsaal zusammen mit den KAB-Gruppen aus Wallenhorst und Pye.
Boßeln (Junge Erwachsene)
Samstag, 8. Februar | Uhrzeit und Ausgangspunkt werden intern abgesprochen
Filmnachmittag in Münster (Familienkreis 1)
Sonntag, 9. Februar | Abfahrtszeit und Fahrgemeinschaften werden intern geregelt
                                                                                     19
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
KAB: Bildungsveranstaltung
Mittwoch, 12. Februar | 19.30 Uhr | Pfarrheim, Belm
Zu einem Bezirks-Bildungsabend unter dem Thema: „Zukunft der Arbeit – Nachhaltig
wachsen. Besser arbeiten. Gut leben“ mit dem KAB-Sekretär Frederick Heidenreich
laden wir herzlich ein.

Dienstagstreff
Dienstag, 21. Januar, 28. Januar + 4. Februar| 15.00 Uhr | Raphaelssaal des St.
Raphael-Seniorenzentrums, Hollage

Kolping Hollage
Fahrt zum plattdeutschen Theater: „Himmel, ik dank di“ nach Hagen a.T.W.
Sonntag, 26. Januar | 15.15 Uhr | Bus ab Mühlenkamp (anschl. weitere Haltestellen)
Gezeigt wird das Stück „Himmel, ik dank di“ – ein plattdeutscher Schwank in drei
Akten, gespielt von der Theatergruppe der Kolpingsfamilie St. Martinus Hagen
a.T.W. Anmeldungen nimmt Manfred Haustermann unter Tel. 4139 entgegen. Für
weitere Informationen steht er ebenfalls gern zur Verfügung.
Kolping-Karneval – Vorverkauf läuft
Zu drei Karnevalsfesten für alle Generationen lädt der Kolping-Karneval-Club (KKC)
Hollage im Februar herzlich ein: Kinderkarneval am Sonntag, 9. Februar,
Nachmittagsgala für Jedermann am Sonntag, 16. Februar, und als Abschluss der
Sitzungsfolge das Kostümfest am Freitag, 21. Februar. Die Eintrittskarten sind in der
Tankstelle Q1, im Haus der Geschenke Hinrichs, im Gasthaus Barlag und bei
Schreibwaren Vornholt erhältlich. Platzreservierungen für die Nachmittagsgala und
das Kostümfest nimmt der KKC gern entgegen. Die Telefonnummer findet sich auf
den Eintrittskarten.
Vorsorge für den letzten Weg
Donnerstag, 27. Februar | 9.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Frühstücksbüfett die Gruppe 60plus sowie Freunde und Bekannte. Als Gast spricht
Tanja Recker vom gleichnamigen Bestattungshaus zum Thema „Vorsorge für den
letzten Weg“. Für das Frühstück bittet die Kolpingsfamilie um eine Spende von 5,- €
pro Person. Anmeldungen nimmt Josef Thöle bis Samstag, 22. Februar, unter Tel.
345890 gern entgegen.
Winterwanderung für die ganze Familie
Sonntag, 1. März | 14.00 Uhr | Hollager Mühle, Neulandstraße
Anmeldungen nimmt Helmut Kühl unter Tel. 9297 gern entgegen.
Kolping-Altkleidercontainer
In Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH hat die Hollager Kolpingsfamilie
drei Altkleidersammelcontainer an der Winfriedstraße (im Bereich des Kreisverkehrs
Maschweg / Fürstenauer Weg) aufgestellt. Damit bietet die Kolpingsfamilie Hollage
die Möglichkeit, gebrauchte und nicht mehr benötigte Kleidung abzugeben – und
zwar nicht nur zweimal pro Jahr bei den traditionellen Altkleidersammlungen im
Frühjahr und Herbst, sondern sozusagen „rund um die Uhr“.

20
Gemeinsamer Pfarrbrief
Kath. Frauengemeinschaft (kfd)
Mitarbeiterinnenrunde
Montag, 27. Januar | 18.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Handarbeitsabend
Montag, 27. Januar | 18.30 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
kfd-Frauenkarneval
Freitag, 14. Februar | ab 19.33 Uhr | Saal Barlag
Unter dem Motto „Das Piratenschiff auf rauer See, steuern die Frauen der kfd“!
Frauenflohmarkt
Samstag, 21. März | 9.00 – 13.00 Uhr | Haselandhalle, Uhlandstraße, Hollage
Frauenflohmarkt unter dem Motto: „(ver)kauf für dich!“ – von Frau zu Frau. Verkauf
von Kleidung, Schmuck, Schuhen, Accessoires etc. – Halt alles, was Frau so übrig hat!
– Standanmeldungen bis zum 5. März per E-Mail mit Name und vollständiger
Anschrift an: kfdhollage.frauenflohmarkt@gmail.com.

Katholischer Frauenbund (KDFB) Hollage
Winterspaziergang:
Mittwoch, 12. Februar | 17.00 Uhr | Treffpunkt an der Hollager Kirche
Anschl. Essen in der „Neuen Druckerei in Wallenhorst“ um 18.00 Uhr. Zum Essen sind
auch alle willkommen, die nicht an der Wanderung teilnehmen möchten.
Anmeldungen bei Brigitte Hellermann, Tel. 5113.
Ankündigung: Theaterbesuch in Osnabrück, „Eine Nacht in Venedig“
Mittwoch, 19. Februar | 15.00 Uhr
Nähere Infos, Mitfahrgelegenheit und Anmeldung beim Seniorenbeirat Wallenhorst.

Doppelkopf
Montags | 14.00 Uhr – 17.00 Uhr| Philipp-Neri-Haus, Hollage

Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche
siehe unter „Pfarreiengemeinschaft“

CANTAREM
Probe: Freitags (14-tägig) | 18.00 Uhr| Philipp-Neri-Haus, Hollage
Informationen bei Maria Hartelt, Tel. 816447

Kantorengruppe
Treffen: jeder 3. Montag im Monat | 19.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Informationen bei Maria Hartelt, Tel. 816447
MGV Hollage Chorproben
Jeden Dienstag | 20.00 – 22.00 Uhr | Philipp-Neri-Haus, Hollage
Interessierte ob jung oder alt sind herzlich willkommen.

Kath. Öffentliche Bücherei St. Josef Hollage - Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 15.30 – 17.30 Uhr, Sonntag: 10.30 – 11.30 Uhr, Tel. 59400.

                                                                                     21
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst

                               Die nächsten Pfarrbriefe
      Erscheinungstermin                                  Einsendeschluss
       09. Februar 2020                                   29. Januar 2020
       23. Februar 2020                                   12. Februar 2020
Eine Übersicht der Erscheinungstermine 2020 finden Sie auf unserer Homepage
unter www.pg-wallenhorst.de - Pfarrbriefe.
Beiträge können an pfarrbrief@pg-wallenhorst.de gesendet oder in den Pfarrbüros
abgegeben werden.

Impressum
Pfarrbrief - Kirchliche Nachrichten der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst;
Kath. Pfarrgemeinden St. Alexander Wallenhorst, St. Johannes Rulle und St. Josef Hollage
V.i.S.d.P.: Pfarrer Dietmar Schöneich
Redaktion: Mirjam Fangmann; Anschrift der Redaktion: Klosterstraße 9, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 6136, Email: pfarrbrief@pg-wallenhorst.de

22
Gemeinsamer Pfarrbrief

Taufen – Geburtstage – Ehejubiläen – Verstorbene
Aus Datenschutzgründen dürfen keine personenbezogenen Daten im Internet
veröffentlicht werden.
Diese Daten werden nur in der Druckversion unseres Pfarrbriefes veröffentlicht.

                                                                              23
Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Kontakt                                                           www.pg-wallenhorst.de
Pfarrbüro St. Alexander Kirchplatz 7, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 2321         Mail: pfarrbuero-st-alexander@pg-wallenhorst.de
Pfarrsekretärinnen:                                      Mo, Di, Fr           09.00 – 12.00 Uhr
Heidi Nagel                                              Do                   15.00 – 18.00 Uhr
Andrea Großmann
Pfarrbüro St. Johannes Klosterstraße 9, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 6136         Mail: pfarrbuero-st-johannes@pg-wallenhorst.de
Pfarrsekretärin:                                         Di*, Do               16.00 – 18.00 Uhr
Mirjam Fangmann                                          Mi*                   09.00 – 12.00 Uhr
Petra Santel                                             Fr                    09.00 – 11.00 Uhr
                                                         *Di, 04.02. und Mi, 05.02. geschlossen
Pfarrbüro St. Josef Hollager Straße 120, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 4589         Mail: pfarrbuero-st-Josef@pg-wallenhorst.de
Pfarrsekretärinnen:                                      Mo, Do, Fr           08.30 – 10.30 Uhr
Brigitte Goldkamp                                        Di                   08.30 – 11.30 Uhr
Birgit Bergmann                                          Mi                   16.00 – 18.00 Uhr

Pastorales Team
Pfarrer Dietmar Schöneich                    Tel. 895744          pfarrer-schoeneich@pg-wallenhorst.de
Pater Thomas Vadakkumchery                   Tel. 2832            pater-thomas@pg-wallenhorst.de
Pater Xavier Karamel Joseph                  Tel. 816331          pater-xavier@pg-wallenhorst.de
Pastor Dr. Heinrich Bernhard Kraienhorst     Tel. 822620          pastor-kraienhorst@pg-wallenhorst.de
Diakon Rainer Hatke                          Tel. 4720            diakon-hatke@pg-wallenhorst.de
Diakon Hanns Jürgen Schmitz                  Tel. 59763           diakon-schmitz@pg-wallenhorst.de
Diakon Johannes Buß                          Tel. 0176 61049318   diakon-buss@pg-wallenhorst.de
Gemeindeassistentin Annegret Bosse           Tel. 0151 14656018   bosse@pg-wallenhorst.de
Gemeindereferent Dominik Heggemann           Tel. 0160 5965221    heggemann@pg-wallenhorst.de
Gemeindereferentin Gisela Püttker            Tel. 8146448         puettker@pg-wallenhorst.de
Jugendreferentin Maren Klösener              Tel. 0151 20141275   kloesener@pg-wallenhorst.de
Jugendreferentin Martina Varnhorn            Tel. 0151 42189097   varnhorn@pg-wallenhorst.de
Pastoralreferent Sebastian Mutke             Tel. 6137            mutke@pg-wallenhorst.de
Pastoralreferent Holger Schonhoff            Tel. 814147          schonhoff@pg-wallenhorst.de
Pastoralreferentin Angelika Kampsen          Tel. 8149852         kampsen@pg-wallenhorst.de

Priesternotfall-Handy (24h) Tel. 015208991643
Kindertagesstätten
St. Franziskus (Lechtingen)                Tel. 9780         franziskus-kindergarten@osnanet.de
St. Johannes (Hollage)                     Tel. 5319         kindergarten-st.johannes@osnanet.de
St. Johannes (Rulle)                       Tel. 6709         kiga-st-johannes@osnanet.de
St. Marien (Rulle)                         Tel. 6440         Kiga-st-marien@osnanet.de
St. Raphael (Wallenhorst)                  Tel. 1664         st.raphael-kiga@osnanet.de
St. Stephanus (Hollage)                    Tel. 4674         info@kindergarten-hollage.de
Einrichtungen in unserer Pfarreiengemeinschaft
Seniorenzentrum St. Raphael gGmbH          Tel. 8400         info@st-raphael-hollage.de
          Tagespflege                      Tel. 840300
Pflegeheim St. Josef                       Tel. 8980         verwaltung-stjosef@marienheime.de
Caritas-Pflegedienst Wallenhorst gGmbH     Tel. 87820        SST-wallenhorst@caritas-os.de

24
Sie können auch lesen