20 22 NOVEMBER bis JANUAR 2023 - Stadt Grevenbroich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
20 Stadt Grevenbroich | www.grevenbroich.de NOVEMBER bis JANUAR 2023 22 GREVENBROICHER KULTUR- kalender U N D V E R A N S TA LT U N G S -
ISKA Fotos: Fotos: Fotos: KISKA KISKA Fotos: KISKA Fotos:KISKA Fotos: KISKA KISKA Fotos: Fotos: Fotos: KISKA KISKA KISKA Fotos: KISKA Fotos: KISKA Fotos: KISKA Fotos: KISKA KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE Fotos: KISKA Fotos: KISKA Fotos: KISKA KTM KTM 125 125 DUKE DUKE KTM KTM 390 390 DUKE DUKE Fotos: KISKA KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE Fotos: KISKA Fotos: KISKA Fotos:Fotos: KTM KTM 125 125 DUKE DUKE KTM KTM 390 390 DUKE DUKE KISKA KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KTM 390 DUK Fotos: KTM KTM 125 125 DUKE KTM KTM 390 390 DUKE KISKA DUKE DUKE Fotos: KISKA KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KISKA KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KTM 390 DUKE KTM 125 DUKE KTM 890 KTM 390 DUKE KTM 890 DUKE R DUKE R KTM KTM 1290 1290 KTM KTM 890 KTM 890 125 DUKE DUKE DUKE KTM 390 SUPER SUPER DUKE DUKE R R KTM 125 DUKE KTM 890 DUKE R DUKE KTM 1290 KTM 890 DUKE KTM 890 DUKE R KTM 1290 KTMKTM890 DUKE #GETDUKED KTM 390 DUKE SUPER DUKE R 125 DUKE KTM 390 DUKE SUPER DUKE R KTM 125 DUKE KTM KTM 890 890 DUKE R KTM KTM 1290 KTM KTM 890 DUKE #GETDUKE KTM 390 DUKE R DUKE 1290 KTM 890 125 DUKE DUKE KTM 390 DUKE KTM 890 SUPER SUPER DUKE DUKE DUKE R R KTM 890 DUKE R KTM 125 DUKE KTM 890 DUKE KTM 890 KTM 890 DUKE DUKEKTMR 1290 R KTM 1290 KTM 890 KTM 890 KTM DUKE DUKE890 DUKE R KTMSUPER 390 DUKE DUKE R KTM 125 DUKE #GETDUKED KTM 390 SUPER DUKE R KTM 125 DUKE KTM 890 DUKE R DUKE KTM 1290 KTM 890 DUKE #GETDU #GETDUKED SUPER DUKE R KTM 890 DUKE KTM 890 DUKE R KTM 1290 SUPER DUKE R #GETDUKED KTM 890 DUKE KTM 890 DUKE R KTM 1290 WILLKOMMEN IM REICH DER DUKES. KTM 890 DUKE KTM 890 DUKE R SUPER KTM 1290 DUKE R WILLKOMMEN IM REICH DER DUKES. SUPER DUKE R #GETDUKED KTM 890 DUKE KTM 890 DUKE R Schließe dich jetzt der Revolution an und erlebe die KTM DUKE MODELLE. KTM 1290 Schließe dich KTM 890 jetzt der DUKE Revolution an und erlebe die KTM DUKE MODELLE. KTM 890 DUKE R SUPER KTM 1290 DUKE R ERFAHRE ERFAHRE Schließe MEHR MEHR dich890 BEI derBEI jetztDUKE UNS UNS ODER Revolution ODER AUF an und AUF KTM.COM erlebeKTM.COM die KTM DUKE MODELLE. SUPER DUKE R #GETDUKED KTM KTM 890 DUKE R KTM 1290 WILLKOMMEN IM REICHIM REICH ERFAHRE MEHR BEI UNS ODER AUF KTM.COM DER DUKES.IM REICH SUPER DUKE R WILLKOMMEN WILLKOMMEN WILLKOMMEN KTM 890 DUKE IM DERREICH IMDUKES.REICH KTM 890 DUKE R WILLKOMMEN DER DUKES. DER DUK KTM 1290 SUPER DUKE R #GETDUKED KTM 890 Schließe DUKE KTM 890 DUKE R KTM 1290 Schließe dich dich jetzt jetzt der der Revolution Revolution an an und und erlebe erlebe die die KTM KTM DUKE DUKE MODELLE. WILLKOMMEN IM REICH DER DUKES. MODELLE. SUPER DUKE R KTM ERFAHRE 890 MEHR DUKEBEI UNS ODER AUF KTM 890 DUKE R KTM.COM Schließe dich jetzt KTM der 1290 Revolution an und erlebe die KTM DUKE MODELLE. ERFAHRE Schließe dich jetzt der Revolution an unddichMEHR erlebe Schließe dich derBEI die KTM jetzt der UNS ODER DUKE Revolution und AUF MODELLE. an und erlebeKTM.COM die KTM KTM DUKE DUKE MODELLE. MODELLE. SUPER DUKE R WILLKOMMEN IM REICH DER DUKES. Schließe Schließe jetzt dich Revolution jetzt der an Revolutionerlebe andie und erlebe die R KTM ERFAHRE DUKE MODELLE. #GETDUKED Schließe KTMdich jetzt 890 der DUKE Revolution an und erlebe die KTMKTM DUKE 890 MODELLE. DUKE ERFAHRE MEHR BEI UNS ODER AUF KTM.COM MEHRKTM BEI1290 UNS ODER AUF KTM.COM ERFAHRE MEHR BEI UNS ODER AUF KTM.COM WILLKOMMEN IM REICH DER DUKES. ERFAHRE KTM Schließe MEHR dich890 derBEI jetztDUKE UNS ODER Revolution an und AUF erlebeKTM.COM KTM die 890 KTM DUKE DUKE R MODELLE. SUPER KTM 1290 DUKE R ERFAHRE KTM 890 MEHR DUKE BEI UNS ODERKTM AUF 890 KTM.COM DUKE R SUPER KTM 1290 DUKE R WILLKOMMEN ERFAHRE MEHR derBEI IM UNS ODER REICH an und AUF DER erlebeKTM.COM DUKES. #GETDUKED KTM Schließe dich890 jetztDUKE Revolution KTM die 890 KTM DUKE DUKE R MODELLE. KTM 1290 SUPER DUKE R SUPER DUKE R WILLKOMMEN Poststr. Poststr. ERFAHRE Schließe 96-100 dichMEHR jetzt derBEI 96-100 ·· Grevenbroich WILLKOMMEN Grevenbroich ·· Tel. IM UNS ODER Revolution Tel. IM REICH an und AUF 02181 02181 // 29777 REICH 29777 DER erlebeKTM.COM DER DUKES. die KTM DUKE MODELLE. DUKES. #GETDUKED ERFAHRE Schließe dichMEHR jetzt derBEI UNS ODER Revolution an und AUF erlebeKTM.COM die KTM DUKE MODELLE. Poststr. 96-100 Mo· Grevenbroich 08:00 -- ·18:00 Tel. 02181 / 29777 WILLKOMMEN Öffnungszeiten Öffnungszeiten WILLKOMMEN Öffnungszeiten Mo -- Fr Fr 08:00 Mo - Fr 08:00 Sa Sa IM 18:00 IM 08:00 -- 12:00 18:00 12:00 REICH REICH DER DER DUKES. DUKES. ERFAHRE Schließe ERFAHRE Schließe dichMEHR jetzt derBEI dichMEHR jetzt derBEI UNS ODER Revolution UNS ODER Revolution an und AUF erlebeKTM.COM an und AUF die KTM DUKE MODELLE. erlebeKTM.COM die KTM DUKE MODELLE. WILLKOMMEN Poststr. 96-100 www.ktm-breuer.de WILLKOMMEN Poststr. 96-100 · Grevenbroich Poststr. · Tel. Öffnungszeiten · Grevenbroich Sa 02181 /29777 96-100 www.ktm-breuer.de · Grevenbroich Mo - Fr 08:00 - ·18:00 IM 08:00 - ·12:00 www.ktm-breuer.de Tel. IM Tel. REICH 02181 02181 / 29777 REICH / 29777 DER DER Poststr. 96-100 · DUKES. DUKES. Grevenbroich · Tel. 02181 / 29777 ERFAHRE Schließe ERFAHRE Schließe dichMEHR jetzt derBEI dichMEHR jetzt derBEI UNS ODER Revolution UNS ODER Revolution an und AUF erlebeKTM.COM an und AUF die KTM DUKE MODELLE. erlebeKTM.COM die KTM DUKE MODELLE. WILLKOMMEN IM REICH DER DUKES. ERFAHRE Schließe dichMEHR jetzt derBEI UNS ODER Revolution an und AUF erlebeKTM.COM die KTM DUKE MODELLE. Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. WILLKOMMEN Poststr. Fr 08:0096-100 Öffnungszeiten Mo -Öffnungszeiten WILLKOMMEN · Grevenbroich - 18:00Sa Mo - Fr 08:00 - IM ·12:00 Tel. 18:00 IM REICH 02181 / 29777 REICH Öffnungszeiten DER DER Mo - Fr 08:00 - 18:00 DUKES. SaDUKES. ERFAHRE Schließe Die abgebildeten dich MEHR jetzt Fahrzeuge können der BEI UNS Revolution in einzelnen Details ODER AUF an undabweichen vom Serienmodell undKTM.COM erlebe die teilweise zeigen KTM Sonderausstattung DUKE MODELLE. gegen Mehrpreis. WILLKOMMEN Poststr. 08:0096-100 Sa Öffnungszeiten Poststr. Poststr. 96-100 96-100 Öffnungszeiten · Grevenbroich Mo Sa Sa - Fr 08:00 - 12:00www.ktm-breuer.de · Grevenbroich · Grevenbroich IM ·18:00 Tel. 08:00 -- ·12:00 12:00 Tel. REICH 02181 · 02181 / 29777 /Tel. 02181 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd DER Schließe dich jetzt der 11Revolution 29777 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd Mo - Fr 08:00 www.ktm-breuer.dewww.ktm-breuer.de Sa - 18:00 08:00 - 12:00 ERFAHRE MEHR BEI UNS ODER AUF KTM.COM /29777 DUKES. 08:00 - 12:00 www.ktm-breuer.de ERFAHRE Schließe dichMEHRjetzt derBEI an und AUF ERFAHRE MEHR BEI UNS ODER erlebeKTM.COM UNS ODER Revolution die KTM DUKE MODELLE. an und AUF Schließe dich jetzt der Revolution an und erlebe die KTM DUKE MODELLE. erlebeKTM.COM die KTM DUKE MODELLE. 06.09.21 14:12 06.09.21 14:12 Poststr. ERFAHRE 96-100 Schließe Die Öffnungszeiten MEHR BEI www.ktm-breuer.de · Grevenbroich Die abgebildeten dich abgebildeten Fahrzeugejetzt Mo UNS AUF- ·KTM.COM Fahrzeuge können der KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd Tel. 02181 / 29777 1Revolution können in einzelnen - FrODER 08:00 18:00 in einzelnen an undabweichen Details vom Serienmodell Details vom Serienmodell erlebe abweichen die teilweise und zeigen und zeigen KTM Sonderausstattung teilweise DUKE MODELLE. Sonderausstattung gegen Mehrpreis. gegen Mehrpreis. 06.09.21 14:12 Öffnungszeiten ERFAHRE MEHR BEI Poststr. Öffnungszeiten Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Die Sa Mo Die abgebildeten Sa UNS Mo - Fr ODER 96-100 www.ktm-breuer.de · Grevenbroich-AUF Fr---·KTM.COM 08:00 08:00 Serienmodell abweichen abgebildeten Fahrzeuge Fahrzeuge können können in 08:00 08:00 12:00 18:00 - 18:00 Tel. 02181 und zeigeneinzelnen / 29777 teilweise Sonderausstattung in einzelnen Details 12:00 Details vom gegen Mehrpreis. und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. vom Serienmodell Serienmodell abweichen abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Poststr. 96-100 Öffnungszeiten · Grevenbroich www.ktm-breuer.de Mo - Fr · Tel. 02181 / 29777 08:00 -- ·12:00 18:00 Sa Sa 08:00 08:00 - 12:00 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 Poststr. 96-100 · Grevenbroich KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 Öffnungszeiten www.ktm-breuer.de Mo - Fr 08:00 Tel. 08:00 -- 12:00 18:00 02181 / 29777 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung KTM-hä ndleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 14:12 06.09.21 14:12 Sa gegen Mehrpreis. nz_duke-family_breuer_A4.inddKTM-hä 1 06.09.21 KTM-hä KTM-hän Poststr. 96-100 www.ktm-breuer.de · Grevenbroich ndleranz_duke-family_breuer_A4.indd dleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 ndleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 Öffnungszeiten Mo - Fr 08:00 -- ·12:00 Tel. 02181 / 29777 18:00 06.09.21 14:12 06.09.21 14:12 www.ktm-breuer.de 1 06.09.21 14:12 Sa 08:00 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Poststr. 96-100 www.ktm-breuer.de Öffnungszeiten · Grevenbroich Mo 08:00 -- ·12:00 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 - Fr 08:00 Tel. 02181 / 29777 18:00 06.09.21 14:12 Sa Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Poststr. 96-100 www.ktm-breuer.de Öffnungszeiten · Grevenbroich Mo 08:00 -- ·12:00 - Fr 08:00 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 Die abgebildeten Fahrzeuge können Tel. 02181 / 29777 18:00 in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 06.09.21 14:12 Sa Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Poststr. 96-100 Öffnungszeiten www.ktm-breuer.de · Mo Grevenbroich - Fr 08:00 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 - · Tel. 02181 / 29777 18:00 06.09.21 14:12 Poststr. 96-100 www.ktm-breuer.de · Grevenbroich Sa 08:00 - ·12:00 Tel. 02181 / 29777 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Poststr. 96-100 · Grevenbroich · Tel. Tel. 02181 02181 // 29777 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 Öffnungszeiten Mo Sa - Poststr. 96-100 www.ktm-breuer.deFr 08:00 08:00 · Grevenbroich -- 18:00 12:00 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Öffnungszeiten Mo -1 Fr 08:00 - ·18:00 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 29777 06.09.21 14:12 Öffnungszeiten Mo Sa - Fr 08:00 - 18:00 12:00 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd Öffnungszeiten www.ktm-breuer.de Mo - Fr 08:00 - 12:00 18:00 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 Sa Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Sa 08:00 www.ktm-breuer.de KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 Sa - 12:00 08:00 - 12:00 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 06.09.21 14:12 www.ktm-breuer.de KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 www.ktm-breuer.de www.ktm-breuer.de KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 06.09.21 14:12 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12 KTM-händleranz_duke-family_breuer_A4.indd 1 06.09.21 14:12
20 November bis Januar 2023 22 GREVENBROICHER KULTUR- kalender U N D V E R A N S TA LT U N G S - HERAUSGEBER Stadt Grevenbroich 41515 Grevenbroich Fachbereich Bildung / Kultur Villa Erckens Telefon 0 21 81 / 6 08 - 6 54 Telefax 0 21 81 / 6 08 - 6 77 kultur@grevenbroich.de www.grevenbroich.de IN ZUSAMMENARBEIT MIT Hansa-Druckerei & Verlag OHG Grabenstraße 19 41515 Grevenbroich Telefon 0 21 81 / 4 05 78 Telefax 0 21 81 / 49 85 28 info@hansa-druckerei.de www.hansa-druckerei.de AUFLAGE 6.000 / 4 / 2022 Erscheinungsweise 4 x im Jahr
VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturinteressenten, Kunst und Kultur bringen Menschen zusammen, spornen sie an, wecken Phantasie und Eigeninitiative und sind unverzichtba- re Elemente des kommunalen Bildungsauftrages. Leitgedanke dabei ist, dass kreatives Schaffen nicht nur individuelle Identi- tät fördert, sondern ebenso auch soziale und generationenüber- greifende Verbundenheit; kulturelles Wirken besitzt somit eine große Bedeutung für die menschliche Verständigung und ist grundlegend für eine lebendige und verantwortungsvolle Ge- meinschaft. Ich bin deshalb davon überzeugt, dass dieser Kultur- und Ver- anstaltungskalender wieder ein reichhaltiges und vielschichtiges Angebot von Kabarett über Kunst bis hin zu Konzerten aufweist. Neben der städtischen Kulturverwaltung und den kommunalen Bildungseinrichtungen prägen gleichermaßen Vereine, Ehren- amtler*innen, freie Anbieter und engagierte Förderer das kultu- relle Profil dieser Stadt. Und gerade diese Vielfalt macht Greven- broich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt am südlichen Niederrhein. Als zuständiger Dezernent hoffe ich, dass wir auch mit dem vor- liegenden Programm wieder viele Ihrer Veranstaltungswünsche erfüllen werden. Über eine Teilnahme an den Kulturveranstaltun- gen und den Besuch unserer Einrichtungen würde ich mich sehr freuen. Mit besten Grüßen Ihr Michael Heesch Erster Beigeordneter und Kulturdezernent
INHALT Vorwort des Beigeordneten Seite 2 Fachbereich Bildung / Kultur Seite 4 – 6 Kultur in Grevenbroich – Impressionen Seite 7 AUSSTELLUNGEN Museum der Niederrheineischen Seele Seite 8 – 9 Versandhalle & Ehem. Synagoge Hülchrath Seite 10 VERANSTALTUNGEN / TERMINE November Seite 11 – 21 Dezember Seite 23 – 33 Januar Seite 35 – 39 Konzerte im Kloster Seite 40 – 41 Kultur Extra Seite 42 – 43 Kinderkulturbühne Seite 44 TiM – Theater im Museum Seite 45 Volks- und Heimatfeste Seite 47 Programmvorschau 2023 Seite 48 – 51 Die Ehrenamtskarte NRW Seite 53 AußenAnsichten Seite 55 Der neue Geschenkgutschein Seite 56 Gewinnspiel Museum Seite 57 HINWEIS Termine für die nächste Ausgabe des Kultur- und Veranstaltungs kalenders für den Zeitraum Februar – April 2023 bitte bis zum 23. Dezember 2022 an die Herausgeber. hluss! Redaktionssc 3
FACHBEREICH BILDUNG/KULTUR EINRICHTUNG & ANSPRECHPARTNER KULTURVERWALTUNG DER STADT GREVENBROICH Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 09.00 – 15.00 Uhr Do. 09.00 – 17.00 Uhr Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Ansprechpartner/in: Stefan Pelzer-Florack Fachbereichsleitung 02181/608-653 Elke Wowra Stellv. Fachbereichsleitung 02181/608-658 Christina Faßbender 02181/608-654 Carmen Esser 02181/608-657 Fax: 02181/608-677 E-Mail: kultur@grevenbroich.de Internet: www.grevenbroich.de STADTBÜCHEREI GREVENBROICH, STADTPARKINSEL Öffnungszeiten: Di. 10.00 – 18.00 Uhr Mi. 14.00 – 18.00 Uhr Do. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 14.00 Uhr Ansprechpartner/in: Ausgabetheke (Verlängerungen, Onleihe, Service) 02181/608-644 Sarah Scheper 02181/608-637 Ursula Saletra 02181/608-638 Nina Büscher 02181/608-639 Fax 02181/608-636 E-Mail: stadtbuecherei@grevenbroich.de Internet: www.grevenbroich.de/stadtbuecherei www.facebook.com/Stadtbuecherei.GV Aktuelle Infos rund u unsere Stamdt 4
ildung / K ultur F achbereich B MUSEUM DER NIEDERRHEINISCHEN SEELE – VILLA ERCKENS, AM STADTPARK 1 Öffnungszeiten: Mi. & Do. 13.00 – 17.00 Uhr Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Sa. & So. 13.00 – 17.00 Uhr Ansprechpartner/in: Thomas Wolff Fachdienstleitung 02181/608-641 Fax 02181/608-8641 E-Mail: thomas.wolff@grevenbroich.de Norbert Schmitz 02181/608-631 E-Mail: norbert.schmitz@grevenbroich.de Museumskasse Cindy Pesch 02181/608-656 E-Mail: cindy.pesch@grevenbroich.de Internet: www.museum-villa-erckens.de www.facebook.com/Villa.Erckens STADTARCHIV GREVENBROICH, STADTPARKINSEL HINWEIS Seit dem 1. November 2018 betreut der Rhein-Kreis Neuss das Stadt- archiv in Grevenbroich im Rahmen einer Verwaltungskooperation. Öffnungszeiten: Mo. – Di. nach Terminabsprache Mi. – Do. 08.30 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr Freitags geschlossen Ansprechpartner/in: Cornelia Schulte 02181/608-640 Fax 02181/608-8-640 E-Mail: c ornelia.schulte@grevenbroich.de oder stadtarchiv@grevenbroich.de 5
F achbereich B ildung / K ultur VORVERKAUFSSTELLE FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN DES STÄDTISCHEN FACHBEREICHS KULTUR Museumskasse, Villa Erckens 02181/608-656 Am Stadtpark 1, 41515 Grevenbroich zu den Öffnungszeiten oder per Ticketportal: stadt-grevenbroich.reservix.de FÖRDERVEREINE Förderverein Villa Erckens e.V. Dr. Martina Flick 02181/44882 Weidenweg 30, 41515 Grevenbroich Förderverein Stadtbücherei und Stadtarchiv Grevenbroich e.V. Ulrich Vesper 02181/608-644 Stadtparkinsel, 41515 Grevenbroich Verkehrsverein Grevenbroich e.V. Stadtführungen 02181/61818 www.vv-grevenbroich.de 6
MUSEUM DER NIEDERRHEINISCHEN SEELE – VILLA ERCKENS AM STADTPARK 1 · 41515 GREVENBROICH TEL. 02181/608-656 Die Dauerausstellung in der Villa Erckens eröffnet auf rund 370 m2 Ausstellungsfläche innovative und amüsante Zugänge zu regionalen Perspektiven. In farbenfrohen Themenräumen und interaktiven Angeboten lotet sie Mentalitäten und Lebens- welten aus, geht Menschen und Dingen auf den Grund, zeigt ihr Verhältnis zu Sprache, Landschaft, Energie, Essen und Trinken, Religionen, Festen und Arbeit. Das Land der Niederrheiner mit der Seele suchen – ein neues museales Highlight in der Region lädt hierzu ein. Zusätzliche Wechselausstellungen und zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen erweitern das Angebot. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter: www.niederrheinische-seele.de Eintrittspreise: Erwachsene: 4,00 € Kinder ab 6 Jahre: 1,50 € Familienkarte: 8,00 € ermäßigt (Sbh, Bfd): 1,50 € ermäßigt (Ehrenamtskarte): 1,50 € Kinder unter 6 Jahre: frei Fördervereinsmitgl. Museum und Archiv / Bücherei: frei Öffnungszeiten: Mi. & Do.: 13.00 – 17.00 Uhr Fr.: 09.00 – 13.00 Uhr Sa. & So.: 13.00 – 17.00 Uhr Führungen: Neben öffentlichen Führungen bietet das Museum der Nieder rheinischen Seele auch Führungen nach Vereinbarung an. Kosten: 30,00 € + Eintritt te für Jetzt Jahreskagerwinnen! das Museum Seite 57 Infos auf 8
A usstellungen SONDERAUSSTELLUNGEN IM MUSEUM INFO: 02181/608-641 (THOMAS WOLFF) Noch bis 13. NOVEMBER 2022 Isabel Kneisner Paradise Lost – Über den Verlust, das Verschwinden und die Schönheit der Natur Malerei, Collagen und Fotoarbeiten Info: 02181 / 608-641 04. DEZEMBER 2022 bis 05. MÄRZ 2023 Margarete Schopen-Richter Jömmich nee … Malerei, Collagen, Installationen Ausstellung mit begleitenden Lesungen: So. 11.12.22, So. 08.01.23, So. 29.01.23, So. 12.02.23 und So. 05.03.22, jeweils um 14.30 Uhr, Kosten: 4,– € Museumseintritt. Es erscheint eine Publikation, die Autobiographie der Künstlerin über ihre Kindheit in den 1950er Jahren im Ort Otzenrath am linken Niederrhein mit Familienfotos, Fotos von Artefakten und Kunst. Ausstellungseröffnung: So. 04.12.2022 um 12 Uhr Info: 02181 / 608-641 !!! 9
A usstellungen VERSANDHALLE GREVENBROICH Eintritt frei AUSSTELLUNGEN IN DER VERSANDHALLE STADTPARKINSEL Öffnungszeiten: Sa. & So. 13.00 – 16.00 Uhr 13. NOVEMBER bis 04. DEZEMBER 2022 Heinz Birkenheuer „Antelope Canyon“ – Fotografien – Ausstellungseröffnung: So. 13.11. um 12.00 Uhr Info: 02181 / 608-653 22. JANUAR bis 12. FEBRUAR 2023 Gisela Happe & Jürgen Hille Medien, Malerei, Fotografie Ausstellungseröffnung: So. 22.01. um 12.00 Uhr Info: 02181 / 608-653 EHEM. SYNAGOGE HÜLCHRATH AUSSTELLUNGEN EHEMALIGE SYNAGOGE HÜLCHRATH BROICHSTRASSE 16, 41516 GREVENBROICH 30. OKTOBER bis 04. DEZEMBER 2022 DruckGrafik – Ida Oelke MomentAufnahmen Öffnungszeiten: Täglich nach telefonischer Vereinbarung. Vernissage: So. 30.10. um 12.00 Uhr Finissage: 04.12. bei Gebäck und Wein um 12.00 Uhr. Kontakt: 02181 / 3882 oder roland.brozio@freenet.de Aufgrund der begrenzten ist eine Anmel Plätze erforderlichd! ung 10
NOVEMBER PROGRAMM Di. 01. NOVEMBER 2022 15.00 – 18.00 UHR Feierabendtour „Ginkgotour 2022“ Treffpunkt: Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Seele Rund um den Reformationstag/Allerheiligen wandeln sich die Ginkgo-Blätter in eine goldgelbe Farbe. Das Goethe Gedicht und auch die Bedeutung als Arznei wer- den den Teilnehmern erklärt. Geradelt wird vom Start nach Wevelinghoven und später nach Gindorf. ADFC-Tour unter der Leitung von Siegfried Baran, ca. 24 km, Gebühr für Nichtmitglieder: 2,– €. Anmeldung erforderlich. Info und Anmeldung: 0162 / 2737826 Do. 03. NOVEMBER 2022 15.00 – 17.00 UHR BilderBuchZwerge Stadtbücherei – Stadtparkinsel Zwischen 15 und 17 Uhr lesen und spielen die ehrenamt- lichen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei mit den Aller- kleinsten und schaffen so schon früh die Freude an Bü- chern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei, Spenden für den Förderverein sind willkommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Do. 03. NOVEMBER 2022 18.00 – 19.30 UHR LeseLust Stadtbücherei – Stadtparkinsel Interessierte Bücherfreunde treffen sich, um Leseerfahrungen und Anregungen auszutauschen. Spenden für den Förderverein sind will- kommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Eintritt frei :) 11
N ovember Do. 03. NOVEMBER 2022 20.00 UHR Kultus Songwriter Lounge Linebug (Elektro-Pop, DK) Café Kultus, Am Markt 5 Eintritt: frei, Hutspenden willkommen! Fr. 04. NOVEMBER 2022 14. 20.00 UHR Grevenbroicher Gitarrenwochen Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Udo Klopke ist Singer/Songwriter und Gi- tarrist. Mit seiner „Udo Klopke Band“ hat er die pandemiebedingte Konzertpause genutzt, um ein neues Album zu produ- zieren: „The King is dead“. Eintritt: 15,– € Info: 02181 / 608-656 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Mu- seumskasse Villa Erckens So. 06. NOVEMBER 2022 16.30 UHR Konzerte im Kloster Lena Kravets & Tobias Kassung Kloster Langwaden (Stefanssaal) Schon seit 2011 bestreiten Tobias Kassung und Lena Kravets ihre Konzerte in der seltenen Beset- zung von Violoncello und Gitarre. Eintritt: 14,– € Info: 02181 / 608-657 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten 12
N ovember Di. 08. NOVEMBER 2022 15.30 – 16.30 UHR Vorlesen & Basteln Stadtbücherei – Stadtparkinsel Einmal im Monat wird in der Stadtbücherei gebastelt. Vor dem Basteln gibt es unterhaltsame Geschichten zum Thema des Tages, vorgelesen von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Stadtbücherei. Die Veranstaltung ist kos- tenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden für neues Bastelmaterial sind willkommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Di. 08. NOVEMBER 2022 17.30 – 19.00 UHR Musikstadt Köln – Teil 1 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In dieser dreiteiligen Vortragsreihe erfahren Sie, warum 1968 in Köln ein aufregendes Musikleben begann, die Stadt zur Hochburg elektronischer Musik wurde und wie der Jazz Köln in der Nachkriegszeit bereicherte. Folgeter- mine: 15.11. und 22.11.2022 Leitung: Helmut Jäger 3 x 90 Min., Gebühr: 24,– € (Q03208006) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de Di. 08. NOVEMBER 2022 19.00 UHR „Das Seelenlied“ – Lesung Sarah Scheper Stadtbücherei – Stadtparkinsel Lynn, eine unsterbliche Hexe, hat Visionen, die ihr einen ihr vollkommen fremden Mann zeigen. Was hat es mit den nächtlichen Bildern auf sich? Und wieso geht ihr der Mann auch tagsüber nicht aus dem Kopf? Wird Lynn sich dafür entscheiden, den Visionen zu folgen und nach dem Mann zu suchen? Im Anschluss der Lesung wird die Autorin außerdem Fragen beantworten und davon erzählen, wie eine Geschichte sich manchmal fast von selbst schreibt. Eintritt: 6,– € (Erlös für den Förderverein) Infos & Tickets: 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@ grevenbroich.de und an der Museumskasse Villa Erckens 13
N ovember Di. 08. NOVEMBER 2022 19.00 UHR Abendkonzert Gute Laune Duo Ehemalige Synagoge Hülchrath, Broichstraße 16 Andreas Illgner (Geige) und Jerzy Sobis (Kontrabass). Sie werden unterhalten bei Gebäck und Wein. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Druck- grafik – Ida Oelke – MomentAufnahmen“. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Kontakt: 02181 / 3882 oder roland.brozio@freenet.de Mi. 09. NOVEMBER 2022 19.30 UHR Schicksalstag: Der 9. November in der deutschen Geschichte 1918 – 1938 – 1989 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Eine Veranstaltung in der Reihe Salon Pascal: In einem Programm mit Liedern und Chansons u. a. von Hanns Eisler, Mordechai Gebirtig und Wolf Biermann lassen Leonard Krüger (Gesang) und Stefan Krüger (Klavier) die verschiedenen Wendepunkte des 09. Novembers musi- kalisch Revue passieren. Infos & Anmeldung: 02181 / 62131 (Sekretariat Pascal Gymnasium) oder 02181 / 608-656 (Museumskasse Villa Erckens) Do. 10. NOVEMBER 2022 20.00 UHR TiM-Theater im Museum „Johanna ist tot“ – Lesung mit Autorengespräch Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Präsentiert vom Rheinischen Landestheater Neuss. Gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss. Einzelkarten: 12,– € (Schüler/Studenten: 6,– €) Info: 02181 / 608-654 Ticketportal: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten 14
N ovember Fr. 11. NOVEMBER 2022 14. 20.00 UHR Grevenbroicher Gitarrenwochen Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Sophie Chassée überzeugt mit ei- nem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle à la Andy McKee oder Ben Howard und mit ihrer einzigartigen Stimme. Man ist sich einig: Ihre Konzerte sind ein- malig und lassen niemanden un- berührt. Eintritt: 15,– € Info: 02181 / 608-656 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Mu- seumskasse Villa Erckens Sa. 12. NOVEMBER 2022 20.00 UHR Distel „Deutschland in den Wechseljahren“ Aula im Pascal-Gymnasium Grevenbroich Zufall? Kaum ist die Kanzlerin weg, macht sich auch das Virus so langsam vom Acker. Und war das Ergebnis der Bundestagswahl für viele erstmal ein neuer Erreger, so hat in diesen Tagen Wladimir Putin den Krisenstab end- gültig an sich gerissen. Die Distel geht in sich und aus sich heraus mit einem Best-of der Extraklasse. Einzelkarten: 24,– € Info: 02181 / 608-658 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse zu den Öff- nungszeiten 15
N ovember So. 13. NOVEMBER 2022 16.00 UHR „Vom Kommen und Gehen – Eine Wanderung durch die Zeit in Gedichten und Erzählminiaturen“ Ehemalige Synagoge Hülchrath, Broichstraße 16 Autorinnenlesung mit Barbara Ming (Ratingen). Eine Ver- anstaltung im Rahmen der Ausstellung „Druckgrafik – Ida Oelke – MomentAufnahmen“. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Kontakt: 02181 / 3882 oder roland.brozio@freenet.de Di. 15. NOVEMBER 2022 17.30 – 19.00 UHR Musikstadt Köln – Teil 2 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In dieser dreiteiligen Vortragsreihe erfahren Sie, warum 1968 in Köln ein aufregendes Musikleben begann, die Stadt zur Hochburg elektronischer Musik wurde und wie der Jazz Köln in der Nachkriegszeit bereicherte. Termine: 08.11., 15.11. und 22.11.2022. Leitung: Helmut Jäger 3 x 90 Min., Gebühr: 24,– € (Q03208006) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de Mi. 16. NOVEMBER 2022 19.00 – 20.00 UHR Vortrag: Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Überlassung zu Lebzeiten Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Wesentliche Informationen und Lösungen zur Nachfolge und Vorsorge sollen in diesem Vortrag anschaulich und verständlich erläutert werden. Leitung: Dr. Jörg Pfennig 1 x 60 Min., gebührenfrei (Q02101000) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de 16
N ovember Mi. 16. NOVEMBER 2022 19.00 – 20.30 UHR „Expedition zum Südpol“ Stadtbücherei – Stadtparkinsel Lesung und Vortrag mit musikalischer Untermalung und einer Bilderschau – mit Josef Schönen. Eintritt: 10,– € Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Do. 17. NOVEMBER 2022 15.00 – 16.30 UHR BilderBuchKino Stadtbücherei – Stadtparkinsel Um 15.00 und 16.00 Uhr wird jeweils ein Bilderbuch vor- gestellt. In Kino-Atmosphäre werden Bilder zur Geschichte auf einer Leinwand dargestellt, der Text dazu wird vorgele- sen. Alle kleinen Bilderbuchliebhaber ab 3 Jahren sind will- kommen. Eintritt: frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Fr. 18. NOVEMBER 2022 20.00 UHR Livekunstbühne Big Silence & Support (Rock-Pop aus dem Rhein-Kreis Neuss) Café Kultus, Am Markt 5 Eintritt: frei, Hutspenden willkommen! So. 20. NOVEMBER 2022 15.00 UHR 14. Grevenbroicher Gitarrenwochen Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Justine und Steve Catran spielen das Abschlusskonzert der Gitarrenwo- chen auf der Museumsbühne. Freuen Sie sich auf wunderbaren American Folk. Eintritt: 12,– € Info: 02181 / 608-656 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse Villa Erckens 17
N ovember Di. 22. NOVEMBER 2022 17.30 – 19.00 UHR Musikstadt Köln – Teil 3 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In dieser dreiteiligen Vortragsreihe erfahren Sie, warum 1968 in Köln ein aufregendes Musikleben begann, die Stadt zur Hochburg elektronischer Musik wurde und wie der Jazz Köln in der Nachkriegszeit bereicherte. Termine: 08.11., 15.11. und 22.11.2022. Leitung: Helmut Jäger 3 x 90 Min., Gebühr: 24,– € (Q03208006) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de NE Mi. 23. NOVEMBER 2022 PrograUmim 10.00 & 15.00 UHR m! “Ein kunterbuntes Weihnachtsfest” Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens Endlich ist es soweit. Es hat ge- schneit und bald ist ja auch Weih- nachten. So macht sich Kasper auf den Weg in den verschneiten Wald. Da hört er ein lautes Schluchzen! Mitten auf der Lichtung steht ein klitzekleiner Tannenbaum, der bit- terlich weint. Niemand möchte ihn als Weihnachtsbaum haben, weil er so klein ist. Aber Kasper und die Tiere haben eine Idee, wie sie ihm helfen können. Für kleine Weihnachtsfans von 2,5 bis 10 Jahren, Spieldauer ca. 35 Minuten. Eintritt: 10 Uhr (Kitas) 4,– € / 15 Uhr: 6,– € Info & Reservierung: 02181 / 608-656 oder kultur@grevenbroich.de Mi. 23. NOVEMBER 2022 19.00 – 20.00 UHR „Die weiße Forelle von Cong“ Stadtbücherei – Stadtparkinsel Stefan Pelzer-Florack präsentiert irische Legenden und Lieder in der Stadtbücherei. Eintritt: 6,– € Infos & Anmeldungen: 02181 / 608-644 sowie 02181 / 608-643 und stadtbuecherei@grevenbroich.de 18
N ovember Eintritt Do. 24. NOVEMBER 2022 frei :) 16.00 – 18.00 UHR Gaming-Nachmittag Stadtbücherei – Stadtparkinsel Auf der Nintendo Switch können Kinder und Jugendliche jeden letzten Donnerstag im Monat Konsolenspiele aus dem gesamten Büchereibestand testen. Vom Mario-Klas- siker bis Minecraft kann alles ausprobiert werden. Eintritt: frei Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Do. 24. NOVEMBER 2022 19.00 UHR Sing mit Johannes Brand Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Das Mitsingkonzert im Museum mit Schla- gern, Songs und Evergreens. Eintritt: 12,– € Info: 02181 / 608-656 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse Villa Erckens Fr. 25. NOVEMBER 2022 20.00 UHR Livekunstbühne The Tight (Hardrock aus Dormagen) Café Kultus, Am Markt 5 Eintritt: frei, Hutspenden willkommen! 2x am e! Sa. 26. NOVEMBER 11.00 – 17.00 UHR Wochenend Weihnachtsmarkt Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens Auch in diesem Jahr kehrt wieder ein ganz besonderer Weihnachtszauber im Erdgeschoss des Museums ein. Entdecken Sie Schönes und entzückend Handgemachtes für die Adventszeit. Eintritt: 1,50,– € Infos: 02181 / 608-656 und kultur@grevenbroich.de 19
N ovember 2x Wochenaem nde! So. 27. NOVEMBER 2022 11.00 – 17.00 UHR Weihnachtsmarkt Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Auch in diesem Jahr kehrt wieder ein ganz besonderer Weihnachtszauber im Erdgeschoss des Museums ein. Ent- decken Sie Schönes und entzückend Handgemachtes für die Adventszeit. Eintritt: 1,50 € Infos: 02181 / 608-656 und kultur@grevenbroich.de So. 27. NOVEMBER 2022 13.00 – 18.00 UHR E1 Artvent Auf der Schanze 40, 41515 Grevenbroich Im E1 Schaufenster der Künstlergruppe E1 findet in diesem Jahr eine Ausstellung mit extra für den Artvent angefertigten Werken statt. Bei Glühwein und Plätzchen können die Besucher für 15,– € Lose erwerben, um die aufgestellten Werke zu gewinnen und am Ende der Veranstaltung mit nach Hause zu nehmen. Infos: www.e1atelier.de Di. 29. NOVEMBER 2022 17.30 – 19.00 UHR Weihnachtslieder und ihre Geschichten – Teil 1 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In dieser dreiteiligen Vortragsreihe geht es um die bis- weilen merkwürdige Geschichte von Weihnachtsliedern, englischsprachige Weihnachtsmusik sowie um Noëls und Noëls variés. Leitung: Helmut Jäger 3 x 90 Min., Gebühr: 24,– € (Q03208005) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de Folgeter 06.12. & m14ine: .12. 20
N ovember Mi. 30. NOVEMBER 2022 15.00 – 16.30 UHR „Wenn alle Brünnlein fließen“ MoKKa Volksliedersingen Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Stefan Pelzer-Florack singt mit dem Publikum in der Rei- he „MoKKa“ beliebte Volkslieder und Weisen. Eintritt: 4,– € Info & Reservierungen: 02181 / 608-656 oder kultur@grevenbroich.de Mi. 30. NOVEMBER 2022 19.30 – 20.30 UHR Hybridvortrag: Kalter Krieg am Niederrhein (live & Zoom) Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In diesem Vortrag wird die Realität des „Kalten Krieges“ am Niederrhein skizziert, zu der u.a. auch Raketenstatio- nen mit atomaren Sprengköpfen zwischen Kapellen und Holzheim gehörten. Leitung: Thomas Wolff 1 x 60 Min., gebührenfrei (Q02101001) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de So. 27. NOVEMBER 2022 17.00 UHR Evensong im Advent Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 Nach anglikanischer Tradition. Liturgische Musik sowie Weihnachtsmusik aus Barock und Pop. Solisten und Chor der Jugendkantorei Grevenbroich, Leitung Karl-Georg Brumm. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Eintritt frei, Spende erbeten. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org 21
Verantwortung Weitsicht Teilhabe Vorsorge Weil‘s um mehr als Geld geht. Wir setzen uns ein für das, was im Leben wirklich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle. Sparkasse sparkasse-neuss.de Neuss 22
DEZEMBER PROGRAMM Do. 01. DEZEMBER 2022 15.00 – 17.00 UHR BilderBuchZwerge Stadtbücherei – Stadtparkinsel Zwischen 15 und 17 Uhr lesen und spielen die ehrenamt- lichen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei mit den Aller- kleinsten und schaffen so schon früh die Freude an Bü- chern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden für den Förderverein sind willkommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Do. 01. DEZEMBER 2022 Eintritt 18.00 – 19.30 UHR LeseLust frei :) Stadtbücherei – Stadtparkinsel Interessierte Bücherfreunde treffen sich, um Leseerfahrungen und Anregungen auszutauschen. Spenden für den Förderverein sind will- kommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Do. 01. DEZEMBER 2022 20.00 UHR TiM-Theater im Museum „Und immer wieder geht die Sonne auf – Best of“ Collage Liederabend Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Präsentiert vom Rheinischen Landestheater Neuss. Gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss. Einzelkarten: 12,– € (Schüler/Studenten: 6,– €) Info: 02181 / 608-654 Ticketportal: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse zu den Öffnungs- zeiten 23
D ezember Do. 01. DEZEMBER 2022 20.00 UHR Kultus Songwriter Lounge One Eye Open (Folk, Singer/Songwriter aus Düsseldorf) Café Kultus, Am Markt 5 Eintritt: frei, Hutspenden willkommen! Fr. 02. DEZEMBER 2022 20.00 UHR Livekunstbühne Headstone (Rock aus Grevenbroich) Café Kultus, Am Markt 5 Eintritt: frei, Hutspenden willkommen! So. 04. DEZEMBER 2022 16.30 UHR Konzerte im Kloster Mari Kodama Kloster Langwaden (Stefanssaal) Mari Kodama (Klavier) ist eine maßstab- setzende Beethoven-Interpretin und wird beständig für ihre Virtuosität in einem brei- ten Spektrum an Repertoire gelobt, das sowohl Orchester- als auch Kammermu- sik und Solowerke von Komponisten aller Epochen umfasst. Eintritt: 14,– € Info: 02181 / 608-657 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Mu- seumskasse zu den Öffnungszeiten 24
D ezember So. 04. DEZEMBER 2022 17.00 UHR „Ochs und Esel wissen mehr“ Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 Kantate von Peter Schindler für Soli, Chor und Instrumente. Weitere Advents- und Weihnachtslieder zum Singen und Hören. Kinderkantorei Grevenbroich, Leitung Karl-Georg Brumm. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Eintritt frei, Spende erbeten. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org Di. 06. DEZEMBER 2022 15.30 – 16.30 UHR Vorlesen & Basteln Stadtbücherei – Stadtparkinsel Einmal im Monat wird in der Stadtbücherei gebastelt. Vor dem Basteln gibt es unterhaltsame Geschichten zum Thema des Tages, vorgelesen von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Stadtbücherei. Die Veranstaltung ist kos- tenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden für neues Bastelmaterial sind willkommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Di. 06. DEZEMBER 2022 17.30 – 19.00 UHR Weihnachtslieder und ihre Geschichten – Teil 2 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In dieser dreiteiligen Vortragsreihe geht es um die bis- weilen merkwürdige Geschichte von Weihnachtsliedern, englischsprachige Weihnachtsmusik sowie um Noëls und Noëls variés. Leitung: Helmut Jäger 3 x 90 Min., Gebühr: 24,– € (Q03208005) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de in am Nächster Termin Erster Tervmember 14. Dezember! 29. No 25
RZAZ_3Gewerke_A5_148x210.indd 1 01.03.16 18:44 26
D ezember Sa. 10. DEZEMBER 2022 10.00 – 12.30 UHR Weihnachtsdeko aus Papier JUKS, Bergheimer Str. 44 (Zeichenraum) In diesem Kurs falten wir aus tollem Papier einzigartige Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten. Origami, Quil- ling und Paperballs sind spannende Techniken, die du hier lernen wirst. Für Kinder ab 6 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugendkunstschule. Leitung: Irina Harlamov 1 x 150 Min., Gebühr: 24,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91425 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de Sa. 10. DEZEMBER 2022 10.30 – 12.45 UHR Teelichter aus Ton gestalten JUKS, Bergheimer Str. 44 (Werkraum) In diesem Kurs töpfern wir weihnachtliche Teelichter mit schönen Motiven, die wunderschön leuchten. Bitte alte Sachen anziehen und Schürze mitbringen. Für Kinder ab 6 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugend- kunstschule. Leitung: Sabine Servos 1 x 135 Min., Gebühr: 24,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91400 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de Sa. 10. DEZEMBER 2022 13.15 – 16.15 UHR Weihnachtsgeschenke basteln JUKS, Bergheimer Str. 44 (Zeichenraum) Warum groß nachdenken und einkaufen gehen, wenn man die besten Geschenke mit den eigenen Händen ge- stalten kann? Wir basteln in gemütlich-weihnachtlicher Atmosphäre für Mama, Opa oder die beste Freundin. Für Kinder ab 8 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugendkunstschule. Leitung: Katharina Vogel 1 x 180 Min., Gebühr: 32,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91475 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de 27
D ezember Sa. 10. DEZEMBER 2022 13.30 – 16.00 UHR Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien JUKS, Bergheimer Str. 44 (Zeichenraum) In diesem Kurs können wir ganz einfach und schnell aus wundervollen „Naturgeschenken“ eigene Geschenke zur Advents- und Weihnachtszeit gestalten. Für Kinder ab 6 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugend- kunstschule. Leitung: Irina Harlamov 1 x 150 Min., Gebühr: 24,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91450 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de Sa. 10. DEZEMBER 2022 20.00 UHR Zuckerfest für Diabetiker – „Eine kleine Ein führung in deutsch-türkische Problemzonen“ Aula im Pascal-Gymnasium Grevenbroich Dass Satire nicht beleidigend sein muss, sondern die Kulturen auch verbinden kann, beweist das deutsch-tür- kische Ensemble in einer saukomischen Mischung aus Standups, Sketchen und Musik. Einzelkarten: 24,– € Info: 02181 / 608-658 Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse zu den Öff- nungszeiten So. 11. DEZEMBER 2022 10.00 – 12.00 UHR Weihnachtskarten basteln JUKS, Bergheimer Str. 44 (Zeichenraum) Jeder freut sich besonders über eine selbstgemachte Karte, die im eigenen Briefkasten landet oder persönlich überreicht wird. Für Kinder ab 6 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugendkunstschule. Leitung: Birgit Feuster 1 x 120 Min., Gebühr: 22,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91500 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de 28
D ezember So. 11. DEZEMBER 2022 10.00 – 15.00 UHR Weihnachtsgeschenke und –deko filzen JUKS, Bergheimer Str. 44 (Werkraum) Wir filzen nach Lust und Laune und bei leckeren Weih- nachtsplätzchen bezaubernde Geschenke und Dekora- tionen für eine gemütliche Weihnachtszeit. Für Kinder ab 6 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugend- kunstschule. Leitung: Monika Dicken 1 x 300 Min., Gebühr: 32,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91525 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de So. 11. DEZEMBER 2022 13.00 – 15.30 UHR Lustige Winter- und Weihnachts- fenstermotive basteln JUKS, Bergheimer Str. 44 (Zeichenraum) Du wirst sehen, es gibt viele schöne und lustige Möglich- keiten, um eine besondere Winterstimmung in dein Zu- hause zu zaubern. Für Kinder ab 6 Jahren. Gefördert durch den Förderverein der Jugendkunstschule. Leitung: Birgit Feuster 1 x 150 Min., Gebühr: 22,– € (inkl. Material; Kurs-Nr.: Q 91550 F) Infos: 02181 / 608-235 oder juks@grevenbroich.de So. 11. DEZEMBER 2022 15.00 – 17.00 UHR Erich Theis & Kelly Kicken Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Konzert mit Klavier und Querflöte, ge- spielt werden Werke von Schubert, Go- dard, Fauré, Bach und Mozart. Einzelkarten: 12,– € Info: 02181 / 608-656 und kultur@grevenbroich.de Tickets: stadt-grevenbroich.reservix.de oder an der Museumskasse zu den Öff- nungszeiten 29
D ezember So. 11. DEZEMBER 2022 17.00 UHR „Kölsche Weihnacht“ St. Stephanus Elsen Lieder und „Verzällcher“, Männerchor Pulheim, Leitung: Sven Morche Info & Homepage: www.foerderverein-st-stephanus.de So. 11. DEZEMBER 2022 17.00 UHR J. S. Bach – Weihnachtsoratorium Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 Teile 1 bis 3, Solisten, Chor und Orchester der Jugendkan- torei Grevenbroich, Leitung Karl-Georg Brumm. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Eintritt frei, Spende erbeten. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org Di. 13. DEZEMBER 2022 18.30 – 20.30 UHR Vortrag: Die Zukunft der Meditation Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In diesem Vortrag lernen Sie, dass Achtsamkeit und Me- ditation mehr als eine bekömmliche Praxis gegen Stress und Anspannung sind. Leitung: Karsten Spaderna 1 x 120 Min., Gebühr: 11,20 € (Q04301002) Infos: 02181 / 608-235 oder vhs@grevenbroich.de 30
D ezember Vorstellung für Kitas um 10 Uhr Mi. 14. DEZEMBER 2022 10.00 & 15.00 UHR Kinderkulturbühne ausverkauft! „Bellos erstes Weihnachtsfest“ Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Omma Friedchen hat eine Krippe gebaut mit al- lem, was dazugehört: Kuh, Esel, Schaf ... Aber wa- rum ist kein Schwein dabei? Alle Tiere haben dem Neugeborenen geholfen - nur kein Schwein! Für Kinder ab 3 Jahren. Spieldauer ca. 35 Minuten. Eintritt: 10 Uhr (Kitas) 4,– € / 15 Uhr: 6,– € Info & Reservierung: 02181 / 608-656 oder kultur@grevenbroich.de Mi. 14. DEZEMBER 2022 17.30 – 19.00 UHR Weihnachtslieder und ihre Geschichten – Teil 3 Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele In dieser dreiteiligen Vortragsreihe geht es um die bisweilen merkwürdige Geschichte von Weih- nachtsliedern, englischsprachige Weihnachtsmusik so- wie um Noëls und Noëls variés. Leitung: Helmut Jäger 3 x 90 Min., Gebühr: 24,– € (Q03208005) Infos: 02181 / 608-235 oder g e Termine: vhs@grevenbroich.de i Vorher . & 06.12. Mi. 14. DEZEMBER 2022 29.11 19.00 – 21.00 UHR Fernweh – Geschichten von Ländern und Menschen Stadtbücherei – Stadtparkinsel „In das Tal der Tränen“: 1950 marschierten chinesische Trup- pen unter einem Vorwand in Tibet ein, ähnlich wie Russland jetzt in die Ukraine Sie verübten in der Folgezeit unvorstell- bare Verbrechen und versuchten die tibetische Kultur aus- zurotten. Clemens Schelhaas zieht es immer wieder in das Grenzgebiet Nepal/Tibet, in das eine Zeit lang unter schwie- rigsten Bedingungen eine Flucht aus Tibet möglich war. Eintritt: 6,– € Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de 31
D ezember Do. 15. DEZEMBER 2022 15.00 – 16.30 UHR BilderBuchKino Stadtbücherei – Stadtparkinsel Um 15.00 und 16.00 Uhr wird jeweils ein Bilderbuch vor- gestellt. In Kino-Atmosphäre werden Bilder zur Geschichte auf einer Leinwand dargestellt, der Text dazu wird vorgele- sen. Alle kleinen Bilderbuchliebhaber ab 3 Jahren sind will- kommen. Eintritt: frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Fr. 16. DEZEMBER 2022 20.00 UHR Weltmusik am Niederrhein: Link in the Chain – Bluegrass Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele Das Bluegrass-Quartett vom Niederrhein spielt be- schwingte Old-Time-Klassiker, erdige Blues-Nummern und mitreißende Irish-Folk-Instrumentals. Eintritt: 14,– €. Info & Reservierung: 02181 / 608-656 oder kultur@grevenbroich.de Fr. 16. DEZEMBER 2022 20.00 UHR X-MAS Unplugged Festival Café Kultus, Am Markt 5 Junge Musiker*innen aus der Region spielen für einen gu- ten Zweck. Eintritt: frei, Hutspenden willkommen! So. 18. DEZEMBER 2022 17.00 UHR Weihnachtsmitsingkonzert! Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 Bekannte alte und neue Weihnachtslieder zum Mitsingen, Ev. Posaunenchor Grevenbroich, Leitung Karl-Georg Brumm. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Eintritt frei, Spende erbeten. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org 32
D ezember Sa. 24. DEZEMBER 2022 18.30 UHR Turmblasen Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 Im Anschluss an die 17.30-Uhr-Christvesper. Alte und neue Weihnachtslieder vom Turm der Christuskirche, Ev. Posaunenchor Grevenbroich, Leitung Karl-Georg Brumm. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org So. 25. DEZEMBER 2022 11.00 UHR Abendmahlsgottesdienst am 1. Weihnachtstag Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 Andreas Hammerschmidt, „Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht“, Solisten und Orchester der Ev. Kirchengemeinde, Liturgie und Predigt: Pfarrerin Esther Weidner. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org Mo. 26. DEZEMBER 2022 11.00 UHR Weihnachts-Kantatengottesdienst Christuskirche Grevenbroich, Hartmannweg 1 J. S. Bach, Weihnachts-Kantate 110: „Unser Mund sei voll Lachens“. Alexander Tremmel, Tenor; Klaus-Peter Pfeifer, Bass; Mitglieder des Neusser Kammerorchesters, Ev. Kan- torei Grevenbroich, Leitung Karl-Georg Brumm. Liturgie und Predigt: Pfarrer Christoph Borries. Hygienebestimmungen der aktuellen CoronaSchVO. Info: 02181 / 499765 oder https://ev-kirchenmusik-grevenbroich.blankmusic.org 33
• 24h-Tankstelle • Ad Blue • Motorenöle • Innenraum- aufbereitung • Reifenwechsel & Lagerung • Ölwechsel • uvm. ... Tankstelle · Waschstraße · PKW-Aufbereitung TS-Tank-Service GmbH Nordstraße 44 a | 41515 Grevenbroich Telefon: 0160 47 64 623 | Mail: tankschaefer@web.de WWW.TANK-SCHAEFER.DE HEIZÖL KRAFTSTOFFE SCHMIERSTOFFE FLASCHENGAS TANKANLAGEN HOLZ-PALLETS NEU 02181-5015 + 5060 Nordstraße 48 41515 Grevenbroich info@oel-schaefer.de WWW.OEL-SCHAEFER.DE 34
JANUAR PROGRAMM Di. 03. JANUAR 2023 15.30 – 16.30 UHR Vorlesen & Basteln Stadtbücherei – Stadtparkinsel Einmal im Monat wird in der Stadtbücherei gebastelt. Vor dem Basteln gibt es unterhaltsame Geschichten zum Thema des Tages, vorgelesen von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Stadtbücherei. Die Veranstaltung ist kos- tenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden für neues Bastelmaterial sind willkommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Do. 05. JANUAR 2023 15.00 – 17.00 UHR BilderBuchZwerge Stadtbücherei – Stadtparkinsel Zwischen 15 und 17 Uhr lesen und spielen die ehrenamt- lichen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei mit den Aller- kleinsten und schaffen so schon früh die Freude an Bü- chern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei, Spenden für den Förderverein sind willkommen. Weitere Infos unter 02181 / 608-644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de Sa. 07. JANUAR 2023 15.00 – 16.30 UHR „Tach zusammen“ – Führung mit Texten und Liedern von Hanns Dieter Hüsch Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele „Das schwarze Schaf vom Niederrhein“ – Hanns Dieter Hüsch (1925 – 2005) – war der Poet unter den Kabaret- tisten. Wie kein Zweiter hat der in Moers geborene Autor, Liedermacher und Synchronsprecher („Väter der Klamot- te“) die niederrheinische Seele in seinen Programmen und Büchern beschrieben. Mit seinen melancholisch-hu- morvollen Texten wird die Dauerausstellung in der Villa Erckens erkundet. Eintritt: 6,– € (max. 12 Personen) Info & Reservierung: 02181 / 608-656 oder kultur@grevenbroich.de 35
Sie können auch lesen