Ein himmlisches Kulturangebot für Familien und Kinder im Heilig-Geist-Haus 30. November bis 23. Dezember 2019 - Amt für Kultur und Freizeit ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ein himmlisches Kulturangebot für Familien und Kinder im Heilig-Geist-Haus 30. November bis 23. Dezember 2019 Amt für Kultur und Freizeit
2 3 Das Sternenhaus öffnet Am 30. November eröffnet die umjubelte Es gibt beliebte Dauerbrenner im Programm wie Tanzproduktion „Die Schöne und das Biest“ „Die kleine Zauberflöte“ und „Hänsel und Gretel“ seine Pforten für eine Strahlende Momente vom Nürnberger Tanz Theater die 21. Saison von der Kinderoper Nürnberg, aber auch viele himmlische Saison! im Sternenhaus. Tanz und Ballett werden neue Stücke sind zahlreich zu finden. in dieser Spielzeit großgeschrieben. So zeigt das Theater Kuckucksheim „Petterson für Groß und Klein. Das Ballettförderzentrum zeigt uns als kriegt Weihnachtsbesuch“, das Musical „Willi Weihnachtsproduktion „Karneval der Tiere“, Wühlmaus am Nordpol“ ist mit von der Partie das Traumtänzerensemble im Sternenhaus. Theater Lanzelot bringt die des Postsportverein e.V. „Die kleine Hexe“ mit und Alexandra Eyerich wird erstmals dabei sein und Nadine Schuster entführen uns mit mit dem Ballettmärchen „Ali Baba und die 40 Räuber“ in 1001 Nacht. „Der Weihnachtsknall“ und mit „Tanz der Farben“ vereint das Nürnberger Und natürlich lädt das Christkind im Sternen- Als Ihr Energieversorger vor Ort unterstützen wir haus jeden Dienstag und Donnerstag zu seiner Tanz Theater faszinierend Momentmalerei das Sternenhaus, das Nürnberger Kulturereignis und Tanz. Märchenstunde ein. für Kinder und Familien, und wünschen allen Im festlich geschmückten Heilig-Geist-Haus, Wir wünschen allen kleinen und großen Gästen Besuchern viel Vergnügen. d irekt bei der Nürnberger Kinderweihnacht, schöne Stunden im Sternenhaus und freuen uns warten wieder über 140 Veranstaltungen mit auf Ihren Besuch! Theater, Musik, Ballett, Geschichten und Zau- berei auf kleine und große Gäste ab drei Jahren Kiki Schmidt und das Sternenhaus-Team
4 5 Sternenhaus am Vormittag Ab Montag, den 2. Dezember 2019 öffnet das Sternen- Eintrittspreise Sternenhausadresse ausschließlich bei den angeschlossenen Vorverkaufs- haus für Gruppen aus Kindergärten und Schulen seine Heilig-Geist-Haus, Hans Sachs Platz 2, Nürnberg (U1, Haltestelle stellen des Verlages Nürnberger Presse) Pforten. Das vielfältige Programm für u nterschiedliche und Öffnungszeiten Lorenzkirche, Ausgang Hauptmarkt, Buslinien 46 und 47) Vorverkauf ab 24. Oktober Altersstufen umfasst Märchen und G eschichten von Kassenöffnungszeiten im Sternenhaus • Kultur Information Erzählerinnen und Erzählern welche die F antasie der Samstag, 30. November bis Sonntag, 23. Dezember Königstraße 93, Tel. 09 11 / 2 31-40 00 Kinder anregen und das Zuhören fördern. Musikpro Mo., Mi. und Fr. von 15 bis 17 Uhr NN-Ticket-Corner in der Mauthalle • gramme, Ballett und Zauberei machen auch den Kindern Sa., Di. und Do. von 13.30 bis 17 Uhr Hallplatz 2, 90402 Nürnberg, Tel. 09 11 / 2 16-22 99 Spaß, die (noch) nicht perfekt Deutsch sprechen. So., 10.30 bis 17 Uhr und alle Geschäftsstellen des Verlages Nürnberger Presse Das ausführliche Programm finden Sie unter Eintrittspreise Online-Tickets für unsere Veranstaltungen finden Sie hier: www.sternenhaus.nuernberg.de. Tageskasse im Sternenhaus www.sternenhaus.nuernberg.de und Für die Veranstaltungen ist eine online Anmeldung Pro Besucher und Veranstaltung 5,50 Euro (inkl. VGN-Ticket) www.kunstkulturquartier.de erforderlich. Infos unter Telefon 09 11 / 2 31-22 48 Märchenstunde mit dem Christkind 4 Euro (inkl. VGN-Ticket) und Gruppenkarte für 5 Personen 24 Euro (inkl. VGN-Ticket) Impressum: Externe Vorverkaufsstellen Herausgeber: Stadt Nürnberg, Amt für Kultur und Freizeit, Stabsstelle Kinderkultur Pro Besucher und Veranstaltung 6,50 Euro Team: Kiki Schmidt (verantwortlich), Anna Drake, Jutta Sikora, (inkl. VGN-Ticket und Gebühren) Florian Spies, Stavroula Xanthopoulou u.a. Märchenstunde mit dem Christkind 4 Euro Programmberatung: Dr. Michael Zirk Sternenhaus-Dekoration: Johanna Deffner (inkl. VGN-Ticket und Gebühren) Print-Gestaltung: Martin Küchle Gruppenkarte für 5 Personen 27 Euro Redaktion: Kiki Schmidt web-design: Roland Kormann (inkl. VGN-Ticket und Gebühren) Fotos: Alexandra Eyerich, Ines Honsel, Anne Klinge, Theater Rootslöffel, Ermäßigungen Andreas Riedel, P. Wiesmeier, Annette Gundermann, Krowis Puppenbühne Logo Sternenhaus: Gunnar Tippmann / Jo Meyer 50% mit Nürnberg-Pass, und mit Gutschein wbg Druck: Nova Druck Goppert GmbH, Andernacher Str. 20, 90411 Nürnberg 20% Rabatt für ZAC-Abonnenten (sie erhalten ihren Rabatt Auflage: 10.000 / Oktober 2019
6 7 Programmübersicht Samstag, 30.11. Dienstag, 3.12. Samstag, 7.12. Dienstag, 10.12. 14 Uhr Sternenhaus Eröffnung: Nürnberger Tanz Theater – 14 Uhr Märchenstunde mit dem Christkind 14 Uhr Monica Calla – 14 Uhr Märchenstunde mit dem Christkind Die Schöne und das Biest Gabi Altenbach – 15.30 Uhr Du träumst, kleines Schaf! 15.30 Uhr Oliver Steller – Olli singt Gedichte 15 Uhr Rainer Wenzel – Nussknacker & Mäusekönig Theater Kuckucksheim – 15 Uhr 16.30 Uhr Ines Honsel – Valentinas Reise zu den Sternen Das wünsch ich mir! Wann werden Wünsche wahr? Theater Rootslöffel – 16.30 Uhr Petterson kriegt Weihnachtsbesuch Zaubertheater Augenblick – 16.30 Uhr Kaspar und der Müllteufel Rainer Wenzel – Das wünsch ich mir! 16 Uhr Mittwoch, 11.12. Das geheimnisvolle Päckchen Wann werden Wünsche wahr? 15.30 Uhr Alexandra Eyerich & Nadine Schuster – 17 Uhr Isa Antz – Lasst euch keinen Bären aufbinden Mittwoch, 4.12. 17 Uhr Ute Weidinger – Ali Baba und die 40 Räuber Nürnberger Tanz Theater – 15.30 Uhr David und der Weihnachtskarpfen 16.30 Uhr Theater Pfütze – Sonntag, 1.12. Die Schöne und das Biest Das große Giggler Geheimnis 11 Uhr Ballettförderzentrum – 16.30 Uhr Theater Lanzelot – Die kleine Hexe Sonntag, 8.12. Karneval der Tiere 11 Uhr Musical Will Wühlmaus – Donnerstag, 12.12. 14 Uhr Ballettförderzentrum – Donnerstag, 5.12. Will Wühlmaus am Nordpol 14 Uhr Märchenstunde mit dem Christkind Karneval der Tiere 14 Uhr Märchenstunde mit dem Christkind 14 Uhr Monica Calla – Du träumst, kleines Schaf! 15.30 Uhr Geraldino & Die Bubble Boys – 15 Uhr Morgenroth & Schwester – 15.30 Uhr Patricia Prawit – 15 Uhr Theater Kuckucksheim – Schneeflockenparty Komm, wir finden einen Schatz! Der Schweinachtsmann Petterson kriegt Weihnachtsbesuch 16.30 Uhr Theater Pfütze – 16 Uhr Theater Rootslöffel – 16.30 Uhr Ulla Konold – Marias kleiner Esel 16 Uhr Geraldino – Schneeflockenparty Das große Giggler Geheimnis Hans im Glück 17 Uhr Dirk Nowakowski– 17 Uhr Holger Trautmann – Freitag, 6.12. Geschichten aus dem Land des Schnees Freitag, 13.12. Der fast verpasste Weihnachtsabend 15.30 Uhr Kinderoper Nürnberg – 15.30 Uhr Ben van Haeff – Stardust Die kleine Zauberflöte Montag, 9.12. (Familienkonzert deutsch/englisch ) Montag, 2.12. 16.30 Uhr Katharina Ritter – 15.30 Uhr Nürnberger Tanz Theater – 16.30 Uhr Krowis Puppenbühne – 15.30 Uhr Musical Company – Pinocchio Die sieben Raben Tanz der Farben Mirandas Herzenswunsch
8 9 Programmübersicht Samstag, 14.12. Dienstag, 17.12. Samstag, 21.12. Matthias Meyer Göllner – 14 Uhr 14 Uhr Märchenstunde mit dem Christkind 14 Uhr Traumtänzer Postsport e.V. – Der Weihnachtsknall Kleine, weiße Wattebällchen–Winterlieder 15.30 Uhr Ballettförderzentrum – Karneval der Tiere 15 Uhr Purzeltraumtheater – Fli, Fla, Flockenzauber Notenjäger & We 4 You – 15 Uhr 16.30 Uhr Theater Mummpitz – Foxtrott 16 Uhr Traumtänzer Postsport e.V. – Der Weihnachtsknall Am Himmel geht ein Fenster auf 17 Uhr Dornerei Theater mit Puppen – Meine Mama Muh Krowis Puppenbühne – 16 Uhr Mittwoch, 18.12. Mirandas Herzenswunsch 15.30 Uhr Theater mit Hand & Fuß Anne Klinge – Sonntag, 22.12. Morgenroth & Schwester – 17 Uhr Das tapfere Schneiderlein 11 Uhr Musical Company – Pinocchio Komm, wir finden einen Schatz! 16 Uhr Theater Kunststoff – Leinen los, bye bye 14 Uhr Musical Company – Pinocchio 16.30 Uhr Geraldino & Die Bubble Boys – Theater Regenbogen – 15 Uhr Sonntag, 15.12. Schneeflockenparty Sirin wünscht sich einen Weihnachtsbaum 11 Uhr Kinderoper Nürnberg – Hänsel und Gretel Donnerstag, 19.12. 16 Uhr Zaubertheater Augenblick – 14 Uhr Kinderoper Nürnberg – Hänsel und Gretel 14 Uhr Märchenstunde mit dem Christkind Das geheimnisvolle Päckchen 14.30 Uhr Matthias Meyer Göllner – 15.30 Uhr Theater Mummpitz – Foxtrott 17 Uhr Martin Ellrodt – Angeln im Meer der Geschichten Kleine, weiße Wattebällchen-Winterlieder 16 Uhr Theater Lanzelot – Die kleine Hexe 16.30 Uhr Dornerei Theater mit Puppen – 16.30 Uhr Yogo Pausch & Hilde Pohl – Meine Mama Muh Montag, 23.12. Weihnachten für Elise 11 Uhr Yogo Pausch & Hilde Pohl – 17 Uhr Morgenroth & Schwester – Freitag, 20.12. Weihnachten für Elise Komm, wir finden einen Schatz! Anja Seidel & Yogo Pausch – 15 Uhr 14 Uhr Geraldino – Schneeflockenparty Das Dschungelbuch 2 15 Uhr Theater Regenbogen – Montag, 16.12. Dornerei Theater mit Puppen – 16 Uhr Sirin wünscht sich einen Weihnachtsbaum Musical Wühlmaus – 15.30 Uhr Meine Mama Muh 16 Uhr Fürther Streichhölzer – Weihnachtskonzert Willi, die Wühlmaus am Nordpol 17 Uhr Theater Mummpitz – Foxtrott 17 Uhr Michl Zirk – Die Weihnachtsgeschichte
10 11 Theater und Puppenspiel Die kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas Das geheimnisvolle Päckchen Das tapfere Schneiderlein Du träumst, kleines Schaf! Theater Lanzelot Zaubertheater Augenblick Anne Klinge Theater mit Hand und Fuß Theatinchen Monica Calla Ab 3 Jahren Ab 4 Jahren Ab 4 Jahren Ab 3 Jahren Wer kennt sie nicht, die kleine Hexe, die mit 127 Jahren Der Zauberer Hagi bekommt ein Päckchen von seinem bösen Der Schneider liebt das Pflaumenmus, doch mehr noch Nachts auf der Weide. Das kleine Schaf Mähdi träumt, dass es noch viel zu jung ist, um auf dem Blocksberg mit den Kollegen Brecklebreck. Und damit fängt der Schlamassel auch liebt er die Pflaumenmusverkäuferin. Außerdem ist er ein mit der Herde bald auf eine Reise gehen wird, um ein großes großen Hexen mittanzen zu dürfen? Verboten ist vieles – schon an. Hagi weiß nicht wie er das gefährliche Päckchen Held: denn er hat 7 Fliegen auf einen Streich getötet. Wunder zu bestaunen. Doch als Mähdi den a nderen Schafen man darf sich nur nicht erwischen lassen, denkt sich Nun fürchtet er sich weder vor Riesen, noch vor Wild davon erzählt, lachen die sie nur aus. „Du träumst, kleines aufbekommen soll. Mit Hilfe der Kinder und einem Zauber schweinen und Einhörnern und auch nicht vor dem Schaf!“ blöken sie und tippen sich mit dem Huf an die Stirn. die kleine Hexe und freut sich auf eine wunderbare spruch schafft er es dann doch. Nach der ersten Freude, fangen Heiraten. Ein poetisches Fuß-Hand-Objekttheatermärchen. Aber Mähdi lässt sich nicht beirren und macht sich allein auf Walpurgisnacht. Doch verboten ist verboten: Sie wird die Schwierigkeiten aber erst an; was dieser geheimnisvollen den Weg ... Eine abenteuerliche, weihnachtliche Schafgeschichte. entdeckt, ihr Besen ins Feuer geworfen und sie muss Post entspringt, lässt ihm die Haare zu Berge stehen. Mehr Mo., 18.12., 15.30 Uhr Sa., 7.12., So., 8.12., jeweils 14 Uhr sich zu Fuß auf den langen Weg nach Hause machen. wird hier nicht verraten, nur noch eins, traue keinem Zauberer. Dort kommt sie nach drei Tagen und Nächten e ndlich Komm, wir finden einen Schatz Foxtrott Sa., 30.11., 16.30 Uhr; So., 22.12., 16 Uhr Theater Morgenroth und Schwester an, wo zum Glück der Rabe Abraxas auf sie wartet. Theater Mummpitz Mit dessen Hilfe lernt sie, eine gute Hexe zu werden Petterson kriegt Weihnachtsbesuch Ab 4 Jahren Ab 4 Jahren und aufregende Abenteuer zu bestehen … Theater Kuckucksheim Oh, Mann! Jetzt habe ich schon wieder was verloren ... Foxtrott hat Eltern, die die Stille über alles lieben. Als der Ein zauberhaftes Theaterstück mit toller Musik. Hast du schon gesucht? Na, klar! Und wie ... Dann musst junge Fuchs zum ersten Mal sein Zuhause verlässt, faszinieren Ab 4 Jahren du nicht mehr suchen, sondern finden!! Hä? Eine wunder- ihn sofort all die Geräusche, die es in der Welt gibt und er Mi., 4.12., 16.30 Uhr; So., 15.12., 16 Uhr Es ist der Tag vor Weihnachten. Der alte Pettersson und sein bare Geschichte vom Suchen und Finden. Von Freundschaft hat natürlich nichts Eiligeres zu tun als seine Eltern an Kater Findus haben noch keine Weihnachtsvorbereitungen und Abenteuer. Von zwei Menschen, die eine Geschichte den neuen Entdeckungen teilhaben zu lassen. Von nun an getroffen und zu allem Überfluss verstaucht sich der Alte suchen, in der ein Tiger und ein Bär einen Schatz s uchen. geht auch jede Jagd schief, denn wer Lärm macht, fängt auch noch den Fuß. Wie sollen die beiden jetzt zu einem Aber eigentlich machen sich alle nur auf den Weg. logischerweise nichts für den Kochtopf. Aber schließlich ist Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleisch- Gefunden haben sie schon längst. Schatz und Geschichte. Foxtrotts „Lärm“ doch noch für einiges gut. klößchen und Pfefferkuchen? Eine schöne Bescherung! Aber das wissen sie noch nicht. Di., 17.12., 16.30 Uhr; Do., 19.12., 15.30 Uhr; Sa., 7.12., So., 8.12., jeweils 15 Uhr So., 1.12., 15 Uhr; Sa., 14.12., So., 15.12., jeweils 17 Uhr Fr., 20.12., 17 Uhr
12 13 Theater und Puppenspiel Hans im Glück und 3-fach verpackt in Dosen, Plastik, Tetrapack. Nach dem Leinen los, Bye Bye, bis bald Fli-Fla-Flockenzauber Am Ende ihres Spaziergangs treffen sie auf Theater Rootslöffel Fest versinkt das ganze Land im Müll. Polizist und König Theater KunstStoff Purzeltraumtheater Fee Rosalia, die P rinzessin Mirandas Herzenswunsch Ab 4 Jahren versuchen den Müll zu trennen und zu sortieren. Sie stellen Ab 4 Jahren Ab 3 Jahren auf zauberhafte Weise endlich wahr werden lässt. Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen Klumpen Gold. fest, dass der Müll zwar anders liegt, jedoch nicht weniger Nichts passiert. Nichts. Gar nichts. Alles wie immer. Alles Das Engelchen Angelina versteckt sich auf einer Wolke, Fr., 13.12., 16.30 Uhr; Sa., 14.12., 16 Uhr So groß wie sein Kopf. Diesen tauscht er gegen ein Pferd, das geworden ist. Der Teufel bietet als Lösung Sortie, das grüne öde! Fade!! LAAANGWEILIG!!! Da hilft nur eines: Verreisen denn es hat keine Lust mehr ein lieber Engel zu sein. Dort Krokodil. Doch Sortie kann und will den Müll nicht fressen. Meine Mama Muh Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein und ein Abenteuer erleben. Aber wohin? Und womit? Und trifft sie Flitzi Schneeflöckchen, die sehnsüchtig auf den Jetzt kann nur noch der Kaspar helfen: Müllvermeidung ist Dornerei – Theater mit Puppen gegen eine Gans, und die Gans gibt er für einen Schleifstein her. was dann? Herrje, wie geht das denn eigentlich, das mit „Fli–Fla–Flockenzauber“ wartet, um endlich auf die Erde kein Kinderspiel oder: „Der Kasper rettet die Welt“ Ab 4 Jahren Zuletzt fällt ihm noch, als er trinken will, der schwere Stein in dem Verreisen?! Na klar, erstmal Koffer packen und dann zu schneien. Kommt und helft Flitzi und Angelina sich Di., 03.12., 16.30 Uhr Puppenspiel nach den schwedischen Kinderkultbüchern einen Brunnen. Endlich ist er glücklich. Er muss den schweren los! In dem Stück „Leinen los, Bye Bye, bis bald“ dreht sich kennenzulernen und Freundschaft zu schließen. Gemein- um eine unternehmungslustige Kuh und ihre Freundin Stein nicht mehr tragen. „So glücklich wie ich, rief er aus, gibt es alles um ein großes Reiseabenteuer. Zwei Freunde erleben sam singen wir weihnachtliche Lieder und zum Schluss Das große Giggler-Geheimnis tanzen wir alle im weißen F li-Fla-Flockenwirbel. Krähe. Abenteuer auf dem Bauernhof im Frühling, keinen Menschen unter der Sonne“. Mit leichtem Herzen und frei und entdecken in ihrer phantastischen Vorstellungs- Sommer, Herbst und Winter. Vom ewigen Zanken der Theater Pfütze von aller Last ging er nun dahin, bis er daheim bei seiner Mutter welt alles Mögliche, was eine Reise in ihren Augen mit Sa., 21.12., 15 Uhr Eltern und Verwandten! Ab 7 Jahren angekommen war. Ist der Hans gutgläubig und lässt sich ständig sich bringen kann: Eine Do., 19.12., 16.30 Uhr; Fr., 20.12., 16 Uhr; betrügen? Ist er dumm? Oder hat er erkannt, dass es noch andere Mr. Macks Schuhsohle trennen nur noch wenige Zenti stürmische Floßfahrt, Mirandas Herzenswunsch meter vom Großen Giggler-Geheimnis. Das Große Giggler- Sa., 21.12., 17 Uhr Werte gibt als Gold und Geld? Das Märchen der Brüder Grimm die heiße Wüste, einen Krowis Puppentheater fantasievoll, verspielt und mit Humor umgesetzt. Geheimnis ist etwas ganz Besonderes, das die seltsamen schlafenden Drachen Ab 3 Jahren Sirin wünscht sich einen Weihnachtsbaum Giggler-Wesen extra für Mr. Mack vorbereitet haben, ge- und vieles mehr. Das Leben eines Königs ist nicht leicht, doch das einer Theater Regenbogen So., 1.12., 16 Uhr nauso wie sie es für jeden Erwachsenen tun, der gemein zu Mi., 18.12., 16 Uhr Prinzessin ist noch viel, viel schwerer. Der alte König ist Ab 6 Jahren Kaspar und der Müllteufel einem Kind war. Aber unglücklicherweise ist den Gigglern mit seinen Weihnachtsvorbereitungen so beschäftigt, Sirin ist die kleine Tochter von Herrn Yilmaz. Theater Rootslöffel bei Mr. Mack ein folgenschwerer Fehler unterlaufen, und so dass er einfach keine Zeit für seine Tochter Miranda Sie kommen aus der Türkei und Herr Yilmaz arbeitet Ab 5 Jahren müssen sie sich auf den weiten Weg machen, um Mr. Mack hat. Sie bekommt von ihm zwar alle Geschenke der schon einige Zeit in Deutschland. Sirin möchte, wie viele Der König feiert seinen Jahrestag. Den Lautjubel- zu retten. Werden sie Mr. Mack vor dem Großen Giggler- Welt, doch ihr größter Herzenswunsch – dass ihr Vater ihrer Freunde auch, Weihnachten feiern. Doch ihr Vater Lobhudel-Tag. Das Volk jubelt dem König zu und lobt Geheimnis bewahren können? Christof Lappler liest und sich endlich Zeit für sie nähme – geht nie in Erfüllung. ist Muslim und feiert kein Weihnachtsfest. Bekommt und bauchpinselt ihn. Dann kommt der Müllteufel. spielt aus seinem Lieblingsbuch. Traurig geht die Prinzessin mit ihrem Freund Hansel in Sirin trotzdem ihren Weihnachtsbaum? Bei ihm kauft der König sein ganzes Essen. Bequem Mi., 11.12., Do., 12.12., jeweils 16.30 Uhr den Wald. Dort begegnen den Beiden seltsame Wesen. So., 22.12., Mo., 23.12., jeweils 15 Uhr
14 15 Dankeschön!!! N-ERGIE Aktiengesellschaft Sparkasse Nürnberg wbg Alexander Beck STAEDTLER Stiftung Wir sind fest in der Region verwurzelt und Bereits seit zwei Jahrzehnten unterstützen Als das größte kommunalverbundene Kinderfonds Stiftung Erhalt von Kultur und Geschichte: kümmern uns als regionaler Energiever- wir sehr gerne und aus voller Überzeugung Immobilienunternehmen in der Metropol- Gerade die Kleinsten und Schwächsten Die S TAEDTLER Stiftung fördert sorger nicht nur darum, dass Strom, Erdgas, das Sternenhaus. Das liebevoll ausgewählte region Nürnberg fördern wir das Sternen- in unserer Gesellschaft brauchen starke wissenschaftliche Forschung an inlän- Wasser und Wärme zuverlässig b ereit Programm und die zauberhafte Stimmung haus mit seinem bunten und vielfältigen Helfer. Die Alexander Beck Kinderfonds dischen Universitäten und unterstützt stehen. Wir übernehmen auch gesell- gehören für uns zur Weihnachtszeit – Angebot. Mit unserem Engagement unter- Stiftung steht für Hilfe in der Region und darüber hinaus kulturelle Projekte in schaftliche Verantwortung. Zum B eispiel genau wie Kinderpunsch und der Duft stützen wir nicht nur die Unterhaltung, fördert sozial benachteiligte Kinder und der N ürnberger Metropolregion. Dabei unterstützen wir heuer zum 19. Mal das nach Lebkuchen. Die Roten Engel, unsere sondern auch die Bildung unserer Kinder. Jugendliche. Durch das Engagement der richtet sie auch ein besonderes Augen- spannende und vielfältige Kulturangebot Weihnachtsbotschafter, besuchen auch Wir wünschen allen Gästen fröhliche und Stiftung wird es ermöglicht Kultur den merk auf Projekte wie das „himmlische des Sternenhauses. Damit die K inder eine in diesem Jahr wieder das Sternenhaus besinnliche Stunden im Sternenhaus. Kindern in der Region näher zu bringen. Kinderkulturangebot” des Sternenhauses, kleine Erinnerung mit nach Hause nehmen und haben für jedes Kind ein kleines Frohe Weihnachten für Sie alle! das Geschichte und Kultur für Kinder können, verteilen wir wieder unsere Geschenk dabei. erlebbar macht. mit Sternen gefüllten Tütchen.
16 17 Märchen und Geschichten Lasst euch keinen Bären aufbinden!!! Marias kleiner Esel Nussknacker und Mäusekönig seine Aufgaben nicht übernehmen. Doch wer soll so eschichten von Schnee und Eis. Denn im Weltraum G Isa Antz Ulla Konold Gabi Altenbach kurzfristig einspringen? Zum Glück steht da noch ein ist es sehr kalt und Väterchen Frost – der Weih Ab 7 Jahren Ab 4 Jahren Ab 6 Jahren hilfsbereites, lernbegieriges und liebenswertes Schwein nachtsmann, und den hatte sie auch sehr gerne! – Von Grizzlys, Eisbären, gefrorenen Fischen, pfiffigen Da war einmal ein kleiner, fauler Esel, der lebte ver- Es ist der Weihnachtsabend, Mitternacht. Die Besche im Stall. Ausgestattet mit schweren Winterstiefeln, der wohnt ja auch dort wo es sehr, sehr kalt ist. Jungs und mutigen Mädchen, allesamt mit viel Feuer spottet in Nazareth, bis er eines Tages zu Maria und rung ist vorüber, fast alle sind schon schlafen gegan- rotem Mantel, einer Zipfelmütze und dickem Sack tritt Das Mädchen hieß Valentina Vladimirovna Tereškova unterm Hintern, Verstand im Kopf und vor allem: dem Josef kam. In diesem Haus gab es Liebe, Güte und ein gen, nur die kleine Marie ist noch wach. Sie muss ihren es seine abenteuerliche Reise an. Eine unvergessliche und 1963 flog sie tatsächlich als erste Frau, ganz Herzen am rechten Fleck! Ihr erfahrt, wie die Sterne an großes Geheimnis, von dem die Tiere im Stall und die Nussknacker verarzten, den sie zu Weihnachten be- Weihnachtsgeschichte mit sechs „etwas anderen“ allein in den Weltraum. Hört Valentinas liebste den Himmel, das Feuer auf die Erde und der Eisbär zum Vögel unter dem Himmel wussten. Die Weihnachts- kommen hat, und der sich an einer allzu großen Nuss Weihnachtsliedern! Geschichten von Schnee und Eis die ihr Mut König kommen und ganz nebenbei kommt heraus, wo geschichte, erzählt mit viel Musik und exotischen das Gebiss verrenkt hat. Plötzlich aber raschelt und Do., 5.12., 15.30 Uhr machten für ihre große Reise zu den Sternen. Trolle am liebsten Weihnachte feiern ... Instrumenten aus der Perspektive eines kleinen Esels. quiekt es und aus allen Ritzen und Löchern kommen Märchen und Geschichten Di., 10.12., 16.30 Uhr Sa., 30.11., 17 Uhr Do., 5.12., 16.30 Uhr Mäuse hervorgekrochen, die es auf den Nussknacker aus dem Land des Schnees abgesehen haben. Am unheimlichsten aber ist der Dirk Nowakowski Olli singt Gedichte David und der Weihnachtskarpfen Die Sieben Raben - Schöne Wunsch Mäusekönig mit seinen sieben Köpfen und seinen Ab 6 Jahren Oliver Steller Ute Weidinger geschichten zur Weihnachtszeit sieben Krönchen ... Ein Weihnachtsmärchen nach Wir hören von dem kleinen Inuitjungen Kamikinak, was er Ab 5 Jahren Ab 5 Jahren Katharina Ritter der Erzählung von E.T.A. Hoffmann. auf seiner Reise erlebt, von Rangee, dem Jäger im Himalaja „Olli“ und seine Gitarre „Frieda“ spielen auf wunder David und sein Vater gehen einen Weihnachtskarpfen Ab 5 Jahren Di., 3.12., 15.30 Uhr und weitere Geschichten aus Sibirien und Grönland. bare Art und Weise mit Gedichten von Heine, kaufen … aber beide haben ganz grundsätzlich unter- Jetzt werden überall Zettel geschrieben; manche Fontane, Goethe, Morgenstern und natürlich auch So., 8.12., 17 Uhr schiedliches mit dem Tier vor. Dem Vater läuft schon sind schön verziert oder gefaltet, auf anderen steht in Der Schweinachtsmann zeitgenössischen Dichtern wie Peter Maiwald. Sie das Wasser im Munde zusammen während der Sohn feinsten Krickelkrackel: „Ich wünsche mir“. Über Nacht Patricia Prawit Valentinas Reise zu den Sternen befreien die bekannten Texte von ihren etwas ange- die tollsten Rettungspläne ausheckt und ob ihrs glaubt werden die Wunsch-Zettel ans Fenster gelegt, damit Ab 5 Jahren Ines Honsel staubt wirkenden Sockeln und laden ein zu Iyrischen oder nicht: am Ende haben die beiden das schönste die Himmlischen Boten sie dem Christkind bringen. Die Weihnachtsmänner sind verzweifelt: Ausgerech- Ab 6 Jahren Experimenten nicht nur für die Ohren, denn Mit Weihnachtfest das man sich nur vorstellen kann. Was dieses Jahr wohl auf Deinem Zettel steht? net Weihnachtsmann Rupert hat sich beim Nüsse Es war einmal ein Mädchen, dass sich mit den Sternen singen, -sprechen und -denken ist angesagt. Sa., 7.12., 17 Uhr Fr., 6.12., 16.30 Uhr knacken den Daumen verletzt und kann dieses Jahr anfreunden wollte. Ganz in echt! Sie liebte auch Di., 10.12., 15.30 Uhr
18 19 Märchen und Geschichten „Ali Baba und die 40 Räuber“ Krippe, Ochs und Esel, guten und bösen Königen, Hallo liebes Christkind ... Ganz gespannt und mit glänzenden Augen warten Ein Erzählkonzert Träumen, Sternen, Hirten und natürlich Jesus, die Kinder im Sternenhaus auf den Besuch des Alexandra Eyrich & Nadine Schuster Maria und Josef. In einer zeitgemäßen Sprache, Christkindes. Im goldenen Gewand und mit engels- Ab 7 Jahren mit kleinen Ausmalungen und großem Respekt gleicher Stimme liest es aus dem goldenen Buch der Exotische Kulissen, mutige Helden, bezaubernde gegenüber dem Original. weihnachtlichen Geschichten und Märchen vor. Schönheiten, aufregende Abenteuer – zu schön um wahr zu Di., 17.12., 17 Uhr Es nimmt die vielen Wunschzettel der großen und sein? Nein, ganz und gar nicht – wer möchte, kann diesen kleinen Kinder entgegen und besucht anschließend Traum vom Orient in diesem Jahr im Sternenhaus ganz nah Angeln im Meer der Geschichten noch mit allen die „Kinderweihnacht“ auf dem erleben. „Ali Baba und die 40 Räuber“ ist ein szenisches Martin Ellrodt Hans-Sachs-Platz. Erzählkonzert, dass mit viel Einfühlungsvermögen den Zauber Ab 6 Jahren Dienstag und Donnerstag, jeweils 14 Uhr des Orients erzählerisch und musikalisch erleben lässt. Rund „Ein Zirkuszelt!“ schreien die einen, „Nein, ein um die wohl berühmteste Schatzhöhle der Literaturgeschichte Wasserfall!“, die anderen. „Das ist eine Muschel!“ spinnt sich der rote Faden, welcher sich bühnendynamisch wissen die Dritten. Wie nun? Jedenfalls hängt da über die Sehnsucht nach Reichtum bis hin zu Gier und Verrat was Großes, Blaues im Raum, und für den Erzähler entwickelt und schließlich in einer tiefen Erkenntnis sein ist es das Meer der Geschichten. In dem man, Ende findet. wie in jedem anderen Gewässer auch, seine Angeln Mi., 11.12., 15.30 Uhr auslegen kann, nur daß in diesem Falle – mit ein bisschen Glück – Geschichten anbeißen. Sind sie Die Weihnachtsgeschichte mal an Land gezogen, dann sollten sie schnellst- Michl Zirk möglich erzählt werden, bevor sie vertrocknen. Ab 6 Jahren Und es sind nicht nur Geschichten vom Wasser, Die Weihnachtsgeschichte von Z bis A, von der Begegnung selbstverständlich ... des Zacharias im Tempel bis zur Flucht nach Ägypten, mit So., 22.12., 17 Uhr
20 21 Musik und Ballett Schneeflockenparty Freunde wieder in seine Arme. Die Erinnerungen an baum brauchen. Im Laden des Weihnachtsbaum- fürs Weihnachtsfest anstehen. Natürlich werden auch Werkstatt. Pinocchio, der sich auf seiner Reise Geraldino Solo und mit den Bubble Boys diesen wunderbaren Ausflug aber bleiben. verkäufers kommt es zum Streit um den allerletzten die Weihnachtsglocken erklingen und die Tannen durch wilde Abenteuer in einer Puppenrevolte, Ab 4 Jahren So., 1.12., 11 Uhr & 14 Uhr; Di., 17.12., 15.30 Uhr Baum, den jeder gerne haben möchte. Plötzlich ge- bäume abgesägt. Ein kunterbuntes und lebendiges bei bösen Gaunern und im Faulenzerland wieder Geraldino, der quirlige Kinderliedermacher, präsentiert schieht ein großer Knall und alles ist dunkel. Die Sterne Weihnachtsprogramm. Dunkelheit und Licht – findet und gar nicht daran denkt brav zu sein und Die kleine Zauberflöte sind vom Himmel gefallen und verteilen sich an ver- Singende und klingende Weihnachtsgeheimnisse. schließlich einsehen muss, das jeder kleine Junge heiße Songs für kalte Füße, besinnliche Lieder für auf Kinderoper Nürnberg geweckte Kids und coole Songs für Winterfans. Mit schiedenen Orten auf der Welt. Muss nun Weihnachten Sa., 14.12., 14 Uhr; So., 15.12., 14.30 Uhr Verantwortung übernehmen muss. Die zeitlose Ab 5 Jahren im Dunkeln gefeiert werden? Wie soll man denn so Geschichte vom Erwachsenwerden wird durch Liedern über Weihnachtswünsche und den Weihnachts- „Am Himmel geht ein Fenster auf“ Der Vogelfänger Papageno und der Prinz Tamino die Geschenke sehen? Und wer bekommt den letzten Songs aus verschiedenes Musicals wie zum Beispiel mann verkürzt er das Warten auf das Frohe Fest. Solo Ab 8 Jahren machen sich auf den Weg, die schöne Pamina aus Weihnachtsbaum? Über ein mutiges Mädchen, das sich auch „Tarzan“ in Szene gesetzt. oder mit Bandbesetzung erklingt erfrischender Weih- dem Reich des Zauberers zu retten. Doch Paminas fragt, was wirklich wichtig an Weihnachten ist … Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren nachtssound für kleine und große Ohren. Mo., 2.12., 15.30 Uhr Mutter, die böse Königin der Nacht, hat andere Pläne. bringen die Weihnachtsgeschichte, übertragen in die So., 8.12., 16 Uhr; Mo., 23.12., 14 Uhr jeweils Solo Sa., 21.12., 14 Uhr & 16 Uhr So., 22.12., 11 Uhr & 14 Uhr Glücklicherweise haben die beiden jungen Männer heutige Zeit mit dem Flüchtlingselend auf die Bühne. Do., 12.12., 15.30 Uhr; Mi., 18.12., 16.30 Uhr jeweils Trio eine magische Flöte und ein verzaubertes Glockenspiel Der alte Erzählkern vom Weihnachtswunder aber Kleine, weiße Wattebällchen – Schnee dabei. Ob es ihnen gelingt, die schöne Prinzessin zu bleibt davon unberührt. Ein Musical für zeitkritische Karneval der Tiere – Eine Nacht im Museum zauberhafte Winter- und Weihnachtslieder befreien? Menschen. Es singen und spielen der Kinder- und Ballettförderzentrum Nürnberg e.V. Matthias Meyer-Göllner Jugendchor der Melanchthongemeinde Nürnberg- Fr., 6.12., 15.30 Uhr Ab 4 Jahren Ab 3 Jahren Ziegelstein „Notenjäger“ und „We 4 You“ Bei einem Klassenausflug ins naturkundliche Museum Der Weihnachtsknall – ein Ballettmärchen Alle warten auf den ersten Schnee, der alles weiß, Sa., 14.12., 15 Uhr stiehlt sich ein Kind davon und wird abends eingesperrt. (von Mila und Irina Kvesa) ruhig und friedlich macht. Musikalisch bringt ihn auf Erschöpft schläft es ein. Nachts begegnen ihm die Tiere Traumtänzer des Postsport e.V. jeden Fall Matthias Meyer-Göllner mit, der in seinem Pinocchio des Museums in seinen Träumen. Auch bekannte Ge- Ab 4 Jahren Mitmachkonzert nicht nur Wattebällchen tanzen lässt. Musical Company sichter aus seinem Leben sind darunter und die verschie- Weihnachten ist in allen Straßen und schnell muss Das Publikum ist auf jeden Fall beteiligt, wenn die Ab 4 Jahren denen Charaktere hinterlassen nachhaltige Eindrücke. jeder noch was besorgen. So auch ein Mädchen mit kleine Schneeflocke sich viele Mitflieger sucht, wenn in Wer kennt ihn nicht? Den wohl berühmtesten Am nächsten Morgen schließt es glücklich Eltern und seinen Eltern, die noch geschwind einen Weihnachts- der Wichtelhöhle getanzt wird und die Vorbereitungen Marionettenjungen der Welt, aus Meister Geppettos
22 23 Musik und Ballett Die Schöne und das Biest Willi, die Wühlmaus am Nordpol u nmöglich scheinende Wünsche, für die man kein Geld Stimme Mogli, Shir Khan, Baghiera und den Nürnberger Tanz Theater Musical Wühlmaus braucht – aber vielleicht Mut, Kraft, Zeit? Welche Wünsche Wölfen Leben ein. Yogo Pausch sorgt wie immer Ab 5 Jahren Ab 3 Jahren können wahr werden? Wir werden hören und sehen. für eine einzigartige Klangkulisse und mit vielen Ein egoistischer, junger Prinz wird von einer Fee in ein Die kleine Maus will ihren Freund, den Eskimo- Sa., 30.11., 15 Uhr; Instrumenten für ein unvergessliches Hörerlebnis hässliches Biest verwandelt. Nur wenn er es schafft, jungen Tikaani besuchen. Bei ihrer Wanderung Sa., 7.12., 16 Uhr bei dieser actionreichen musikalisch-szenische Lesung. die Liebe einer Frau zu gewinnen, bevor die Rose durch die Arktis trifft sie viele lustige, interessante Fr., 20.12., 15 Uhr und geheimnisvolle Tiere. Zum Beispiel die Schnee Hänsel und Gretel ihr letztes Blütenblatt verliert, wird der Fluch gelöst eule Eugenie, den mächtigen Eisbären, das witzige Kinderoper Nürnberg Stardust: das Wunder des Sternstaubs - werden. Ansonsten müsse er für immer ein Biest Walross, den flinken Schneehasen, gackernde Ab 4 Jahren Familien Mitmachkonzert bleiben. Unweit des Schlosses gerät die kluge und eigenwillige „Belle“ in eine missliche Schneehühner oder den Pinguin-Rockstar Pepino. Wer kennt nicht das altbekannte Märchen „Hänsel in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut DAI Lage und landet schließlich im ver- Neben dem Kennenlernen dieser Tiere wird auch und Gretel“ der Gebrüder Grimm? Als wunderbar Ben van Haeff and Special Guests wunschenem Schloss. So nimmt das Problem der Klimaerwärmung den Kindern vertonte Oper von Humperdinck bringt die Kinder- Ab 4 Jahren die Geschichte Ihren Lauf! nähergebracht. oper die Geschichte auf die Bühne des Sternen- hauses. Wer sich nicht vom Häuschen naschen traut, In diesem einzigartig zweisprachigen Konzert Sa., 30.11., 14 Uhr; Mo., 16.12., 15.30 Uhr (Songs: English/Dialog: Deutsch), nehmen der kann sich auf einen Augen- und Ohrenschmaus Mi., 4.12., 15.30 Uhr „Das wünsch ich mir!“ australische K inderliedermacher und seine Freunde freuen. Wann werden Wünsche wahr? So., 15.12., 11 Uhr & 14 Uhr uns mit auf eine weihnachtliche Reise in das Land Rainer Wenzel des Sternenstaubs. Die Kinder sind ein aktiver Teil des Ab 4 Jahren Das Dschungelbuch 2 – Mogli kehrt zurück Geschehens und schlüpfen in die Rollen von Hexen, Die beginnende kalte Zeit und die Weihnachtszeit ist Anja Seidel & Yogo Pausch verrückten Affen und Baumeistern. Gemeinsam auch eine Zeit der Wünsche. Da gibt es geschriebene Ab 8 Jahren machen wir uns auf die Suche nach dem verlorenen und gemalte und vor allem endlose Wunschzettel. Diesmal entführt Anja Seidel Groß und Klein in die Geheimnis des Sternenstaubs. Aber da sind auch noch fantastische, geheime, indische Steppe und haucht mit ihrer unvergleichlichen Fr., 13.12., 15.30 Uhr
Rote E n g e ln 24 25 Musik und Ballett Tanz der Farben Weihnachtskonzert S p e n d e n a kt io Nürnberger Tanz Theater Die jungen Fürther Streichhölzer Ab 6 Jahren Ab 5 Jahren Die bunten Farben des Regenbogens leuchten Die Streichhölzer bringen euch auch dieses Jahr und tanzen gemeinsam. Jedoch treffen sie musikalisch in Weihnachtsstimmung. Das Vor- und bald auf Nero, die Farbe Schwarz. Er ist anders das Nachwuchsorchester erfreuen das Publikum mit dem festlichen Konzert und spielen Werke von Georg Glück kann man nicht kaufen, als die bunten Farben, stärker und mächtiger. Die Farben bekommen Angst vor ihm und Friedrich Händel, Tomas Albinoni und Leopold und aber spenden… verbannen ihn hinter den Horizont. Dort Amadeus Mozart. Am Ende des Programms stehen in guter Tradition Weihnachtslieder, bei denen das Auch dieses Jahr unterstützen wir wieder gemeinnützige schmiedet Nero einen geheimen Plan, um Publikum herzlich zum Mitsingen eingeladen ist. Projekte in Nürnberg und dem Nürnberger Land. sich an den Farben zu rächen. Nur die Farbe Weiß mit dem Namen Delilah besitzt die Kraft Mo., 23.12., 16 Uhr Die Roten Engel verdoppeln in der Adventszeit auf ihn davon abzuhalten. Wird es ihr gelingen? Weihnachten für Elise www.gut-fuer-nuernberg.de – unserem regionalen Freuen Sie sich auf ein magisches, farben- Yogo Pausch und Hilde Pohl Spendenportal – Ihre Einzelspende bis 100 Euro. frohes, sinnliches und buntes Zusammenspiel Ab 4 Jahren aus Tanz, Musik und Live Malerei. Moment Weihnachten, das ist für uns alle das schönste Fest. Machen Sie mit und helfen Sie den Roten Engeln malerei Stück von Laura Tiffany Schmid Auch Elise und Beethoven freuen sich darauf. Und die der Sparkasse Nürnberg die Region noch lebens- mit Anja Verbeek von Loewis Musik ist wichtig. Deshalb suchen die Beiden nach einem werter zu machen. (Malerei). Tänzerinnen besonders schönen Stück, das unter dem Weihnachtsbaum und Nachwuchstalente s Sparkasse gespielt wird. Eine unterhaltsame Reise durch die Musik des Nürnberger Tanz von L udwig van Beethoven beginnt. Finden sie wohl das Theaters. schönste Musikstück der Welt für den Weihnachtsabend? Alle Infos zur Aktion unter Mo., 9.12., 15.30 Uhr So., 15.12., 16.30 Uhr; Mo., 23.12., 11 Uhr www.gut-fuer-nuernberg.de Nürnberg
26 27 Sternenkino im Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht Sternenkino im Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer Deutschland 2018, 64 Min., Regie: Julian Köberer, Judith Gardner USA 2018, 96 Min., Regie: Karey Kirkpatrick, Jason A. Reisig Filmhaus Nürnberg FSK: ab 0 Jahre, empfohlen ab 5 Jahre Filmhaus Nürnberg FSK: ab 0 Jahre, empfohlen ab 8 Jahre Mr. Scrooge verabscheut Menschen, beutet seine Angestellten aus Der aufgeweckte junge Yeti Migo entdeckt etwas, das es angeblich Sternenkinoadresse und hasst Weihnachten über alles. Unverhofft bekommt er am Abend gar nicht gibt: einen Menschen. Die Nachricht von diesem sogenann- Filmhaus Nürnberg im Künstlerhaus vor Weihnachten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäfts- ten Smallfoot bringt die Yeti-Gemeinde ziemlich in Aufruhr, doch Königstr. 93, Nürnberg (U1, U2, U3, partners, der Scrooge ermahnt, sein Verhalten zu ändern und ihm den niemand glaubt Migo und er wird als Lügner aus dem Dorf verbannt. T5, T8 Haltestelle Hauptbahnhof) Besuch drei weiterer Geister ankündigt – die Geister der Vergangen- So zieht er los, um zu beweisen, dass es diesen Smallfoot wirklich heit, der Gegenwart und der Zukunft. Wird Mr. Scrooge das eine Lehre gibt. Migo ahnt, wo dieses Wesen zu finden ist, nämlich unterhalb Kasse Öffnungszeiten sein? „Der Weihnachtsklassiker von Charles Dickens als Inszenierung der undurchschaubaren Wolken. Nur befindet sich dort laut Yeti- täglich ab 10 Uhr der Augsburger Puppenkiste ist eine fantasievolle Verfilmung und Überlieferung das „Nichts“. Dahin muss man sich erstmal trauen! berührt durch ihre gegenständliche Art des Erzählens. Sehenswert!“ Eintrittspreise (ohne VGN-Ticket): Donnerstag, 12.12. bis Mittwoch, 18.12., jeweils um 15 Uhr Freitag, 29.11. bis Mittwoch, 4.12., jeweils um 15 Uhr Kinder: 3,50 Euro Erwachsene: 4,50 Euro Der König der Löwen (2019) Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe Italien 2018, 98 Min., Regie: Michele Soavi Gruppen ab 10 Personen: 3 Euro USA 2019, 117 Min., Regie: Jon Favreau FSK: ab 6 Jahre, empfohlen ab 10 Jahre FSK: k. A., empfohlen ab 9 Jahre Karten sind nur an der Kinokasse In den Weiten Afrikas wird ein künftiger König geboren: Simba, Tagsüber ist Paola Lehrerin an einer Grundschule, nachts ver- im Filmhaus Nürnberg erhältlich. das lebhafte Löwenjunge, vergöttert seinen Vater, König Mufasa, wandelt sie sich in die Weihnachtshexe Befana die mit ihrem Besen Kartentelefon 09 11 / 2 31-73 40 und kann es kaum erwarten, selbst König zu werden. Doch sein durch die Lüfte fliegt und Geschenke verteilt. Streng hütet Paola Onkel Scar hegt eigene Pläne und zwingt Simba, das Königreich ihr Geheimnis, bis sie eines Tages vor den Augen eines Schülers www.filmhaus.nuernberg.de zu verlassen. Mit Hilfe seiner beiden Freunde, dem quirligen von dem fiesen Spielzeughersteller Mr. John entführt wird. Wieso Erdmännchen Timon und dem warmherzigen Warzenschwein gerade die Lieblingslehrerin entführt wird, ist erstmal ein großes Pumbaa, lernt Simba erwachsen zu werden, Verantwortung Rätsel, bis der sechsköpfige Rettungstrupp Paloas Geheimnis lüftet. anzunehmen und in das Land seines Vaters zurückzukehren … Im Nu wird klar, dass es auch das Weihnachfests zu retten gilt … Donnerstag, 5.12. bis Mittwoch, 11.12., jeweils um 15 Uhr Donnerstag, 19.12. bis Mittwoch, 25.12., jeweils um 15 Uhr
Amt für Kultur und Freizeit Infos: Kultur Information, Telefon 09 11 / 2 31-40 00, kulturinfo@stadt.nuernberg.de www.sternenhaus.nuernberg.de
Sie können auch lesen