2020 Kunstverein Bad Nauheim

Die Seite wird erstellt Katharina Rausch
 
WEITER LESEN
2020 Kunstverein Bad Nauheim
2020
2020 Kunstverein Bad Nauheim
Jo Bukowski

DAS ANDERE AUCH!
Der Künstler beschreibt ein Gegenüber, ein ambivalentes erzähleri-
sches Spiel der Linie. Die gegenüberliegenden Figuren stehen meist
im Grenzbereich, überschreiten diesen und scheinen sich r­egelrecht
gegenseitig zu bestärken. Sie übermitteln pure Emotion! In diesem
lyrischen Raum impliziert der Betrachter geradezu verborgene
­Wünsche, Gefühle und Gedanken, die unweigerlich zu einer inneren
 Spannung führen. In seinen Arbeiten unterstreicht Jo Bukowski wozu
 die Linie fähig sein kann – sie ist zu allem fähig! Wer denkt, das Linien-
 spiel wäre eine bekannte Größe, wird überrascht sein. Die Präsenz
 seiner Arbeiten wird Sie einfangen in ein Gedanken- und Farbspiel.
 Für diese Ausstellung präsentiert Jo Bukowski ausschließlich neue
 Holzschnitte und Werke in Ölmalerei.

Vernissage:   Freitag, 17. Januar 2020, 19:00 Uhr

Ausstellung: 18. Januar bis 1. März 2020
2020 Kunstverein Bad Nauheim
Merja Herzog-Hellstén und Volker Steinbacher

                                                                 annäherungsweise
                                                                 Volker Steinbacher entwickelt seit Jahren neue Druckverfahren
                                                                 im Bereich der Radierung. Die ausgestellten Arbeiten sind meist
                                                                 Kombinationen aus Hoch- und Tiefdrucken, Prägedrucken und
                                                                 sogenannten Carborundumdrucken. Die Bildräume verweisen
Volker Steinbacher aus der Serie „Wunderkammer“                  annäherungsweise auf Landschaftliches, auf Eruptives und
                                                                 Molekulares; es grüßen Quarks und winken Planeten …
                                                                 Merja Herzog-Hellstén wird mit „unentschieden!“ in die Galerie Bad
                                                                 Nauheim zurückkehren. Nach Mantrische Fuge Nr. 2 (BIOGRAMME)
                                                                 2011 bringt sie in die Rotunde erneut eine raumspezifische Instal­
                                                                 lation. In einem als Spielfeld organisierten Raum kombiniert sie
                                                                 Still-Bild-artige Tafeln mit ihrer flüchtigen „Tuschemalerei“, als ob das
                                                                 Spiel für einen kurzen Moment zum Stillstand kommt. Meist endet
                                                                 es unentschieden!

                                                                 Vernissage:   Freitag, 13. März 20, 19:00 Uhr
                                   Merja Herzog-Hellstén,        Ausstellung: 14. März 2020 bis 3. Mai 2020
                                   Detail aus „unentschieden!“
2020 Kunstverein Bad Nauheim
Galerie Mühlfeld + Stohrer aus Frankfurt zu Gast
Lucas Frese und Thomas Hildenbrand

Sichtweisen
Lukas Frese arbeitet traditionell in Öl auf Holz oder Leinwand. Dabei
verbindet er impressionistische Einflüsse mit zeitgenössischem Realis-
mus. Als Autodidakt frei von Dogmen und nicht festgelegt auf eine
bestimmte „Schule“ ist er nur der atmosphärischen Bildwirkung ver-
pflichtet.

Die Holzskulpturen von Thomas Hildenbrand sind geprägt von einer
ständigen Auseinandersetzung des Künstlers mit der Kunstgeschichte.
Darstellungstraditionen werden aufgegriffen, hinterfragt, lustvoll
kombiniert und dekonstruiert. Mit einer an der süddeutschen
Barockskulptur geschulten Schnitztechnik entstehen so poetische
und oft fragile Menschenbilder.

                                                                          Thomas Hildenbrand:          Lukas Frese:
Vernissage:   Freitag, 15. Mai 2020, 19:00 Uhr                           „Je me souviens“, 2019   „Are you lost 2”, 2018

Ausstellung: 16. Mai bis 21. Juni 2020
2020 Kunstverein Bad Nauheim
[inside.art]                          2020
                        Mitgliederausstellung

Einmal im Jahr können die Künstlerinnen und Künstler unter den Mit­-
gliedern des Kunstvereins Bad Nauheim e.V. ihre neusten Werke
präsentieren. Auch im Jahr 2020 wird dabei auf ein Thema oder
ein anderes Kriterium für die Auswahl der Werke verzichtet, um ein
möglichst breites Spektrum des Schaffens unserer Mitglieder zeigen
zu können.

Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir auch 2020 wieder eine
rege Beteiligung und eine vielfältige und lebendige Ausstellung voller
Überraschungen.

Vernissage:   Freitag, 3.Juli 2020, 19:00 Uhr

Ausstellung: 4. Juli bis 9. August 2020
2020 Kunstverein Bad Nauheim
Partnerschaftsausstellung

Europäische Kunstbegegnung
Claude Abba (Chaumont, Frankreich)
Jef Snauwaert (Oostkamp, Belgien)
Pam Smart (Buxton, Großbritannien)
Judith Unfug-Leinhos (Bad Langensalza, Deutschland)
Barbara Heinisch (Bad Nauheim, Deutschland)

Aus allen Bad Nauheimer Partnerstädten laden der Kunstverein in
Kooperation mit der Stadt und dem Partnerschaftsverein Bad Nauheim
je eine(n) herausragende(n) Künstler(in) aus den Partnerstädten ein,
um einen repräsentativen Querschnitt ihrer Werke zu zeigen. Die
ausgewählten Künstler(innen) können alle Arten von Kunstwerken,
Bilder, Skulpturen, Plastiken, Installationen, Fotoarbeiten, Video- und
digitale Kunst einreichen. Als Wanderausstellung wird „Europäische
Kunstbegegnung“ auch in den Partnerstädten ausgestellt werden.

Vernissage:   Freitag, 25. September 2020, 19:00 Uhr

Ausstellung: 26. September bis 8. November 2020
2020 Kunstverein Bad Nauheim
Oh Soon Hwa, Südkorea und Su-Kyoung Yu, Südkorea/Deutschland

                                                    PHENOMENOM – LEISE TRÄUME
                                                    Was sind unsere Wurzeln? Wie bewahrt man sie? Wie findet man
                                                    sie wieder? Die beiden Südkoreanerinnen beleuchten diese Fragen.

                                                    Oh Soon Hwa beschäftigt sich mit der Hochzeit und Abwanderung
                                                    junger Frauen im Mekong Delta. Sie betont die Schönheit des Mo-
                                                    mentes, in dem sich das bekannte Lebensumfeld, und das unbe-
                                                    kannte Neue fast berühren. Oh Soon Hwa lebt in Singapur, stellt
                                                    international aus und nun erstmals in Deutschland. Sie trifft auf die
                                                    in Friedberg lebende Su Kyoung Yu, die in ihren Bildern auf die Suche
                                                    nach Ursprünglichem geht. Diese Selbstfindung überträgt sich auf
                                                    den Betrachter. Ein Märchen wird erzählt. Sie artikuliert die Dualität
                                                    von Abstraktion und Figuration neu.
Su Kyong Yu: Glühwürmchen   Oh Soon Hwa: Tide out

                                                    Vernissage:   Freitag, 20. November 2020, 19:00 Uhr

                                                    Ausstellung: 21. November bis 3. Januar 2021
2020 Kunstverein Bad Nauheim
Die Galerie in der Trinkkuranlage wird aufgrund einer Partnerschaft zwischen     Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie damit die Arbeit des Kunstvereins
der Stadt Bad Nauheim und dem gemeinnützigen Kunstverein Bad Nauheim             Bad Nauheim e.V. Mit der Mitgliedschaft erhalten Sie regelmäßig unseren
betrieben: Die Stadt Bad Nauheim überlässt dem Kunstverein die historischen      Newsletter sowie die Einladungen zu unseren Vernissagen und Sonderver­
Galerieräume in der Trinkkuranlage Bad Nauheim. Der Kunstverein sorgt ganz-      anstaltungen.
jährig für anspruchsvolle Kunstausstellungen, die er selbst über Mitgliedsbei-
träge, Sponsorengelder, Zuschüsse und Spenden finanziert.                        Für unseren Vorstand suchen wir außerdem engagierte kunstaffine Persönlich­
                                                                                 keiten, die bereit sind, einen Teil ihrer Zeit und Arbeitskraft zum Wohle der
Den Schwerpunkt der Ausstellungen bilden Werke zeitgenössischer Künstler.        Bad Nauheimer Kulturszene einzubringen. Kontaktieren Sie uns gerne unter
Eine Begrenzung auf eine Kunstrichtung oder -technik oder auf Themen wird        kontakt@kunstverein-bad-nauheim.de
bewusst vermieden, um ein möglichst vielfältiges Spektrum zeigen zu können.
                                                                                 Öffnungszeiten der Galerie in          Kunstverein Bad Nauheim
                                                                                 der Trinkkuranlage während             Galerie in der Trinkkuranlage
Sponsoren und Partner:                                                           der Ausstellungen:                     Ernst-Ludwig-Ring 1
                                                                                 Dienstag bis Freitag                   61231 Bad Nauheim
                                                                                 von 14:00 – 18:00 Uhr und
                                                                                 Samstag, Sonn- & Feiertage
                                                                                 von 11:00 – 18:00 Uhr                  www.kunstverein-bad-nauheim.de
2020 Kunstverein Bad Nauheim 2020 Kunstverein Bad Nauheim
Sie können auch lesen