Juni 2021 - Seniorennetz Uster

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Wild
 
WEITER LESEN
Juni 2021 - Seniorennetz Uster
Juni 2021
                   KONZERT AM NACHMITTAG
                   Das Konzert vom 1. Juni 2021 wurde abgesagt.

                   Die Senioriker» spielen unter der Leitung von Anja Wettstein in
                   der reformierten Kirche Uster am 7. Dezember 2021.

                   WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH ...?
                   Fragen und Antworten zu Handy, Internet und Co.
                   Jeden Dienstag vom 4. Mai bis 13. Juli 2021
                   von 16.30–18.00 Uhr
FACHSTELLE ALTER
                   Achtung!
                   Ab Dienstag, 25. Mai 2021, ab 16:30 Uhr findet das Projekt «Wie funk-
                   tioniert eigentlich…» der Stadt Uster mit Beteiligung der Computeria
                   wieder im “normalen” Rahmen (ohne Zoom) in der Bibliothek statt      !

                   «gesund & aktiv älter werden»
                   Ein Angebot von Prävention und Gesundheitsförderung
                   Kanton Zürich
                   Auf der Homepage des Senioren-Netzes Uster finden Sie neu den
                   Link zu dieser Website mit Informationen sowie einer kunterbunten
                   Palette an Angeboten, mit denen Sie Ihre Gesundheit stärken können.
                   Mit gesunder Ernährung, regelmässiger Bewegung und Aktivitäten
                   fürs Wohlbefinden halten Sie sich gesund und steigern die Lebens-
                   freude.
                   Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie das eine oder andere
                   Angebote aus.

                   Die Wandergruppe ist ein Kollektivmitglied des Senioren-Netzes Us-
                   ter.
                   Das ausführliche Wanderprogramm 2021 finden Sie als PDF im An-
                   hang.
                   Nähere Informationen bei Ruedi Pfaffhauser
                   Tel. 044 940 93 45 oder ruedi.pfaffhauser@hispeed.ch

                   «Das   Gedächtnis wirkungsvoll trainieren»
                   Die neuen Daten des wegen Corona verschobenen Anlasses.
                   Referat von Annelies Roncari, 7. September 2021
                   Daten Kurs: 22. / 29. Sept. 6. / 13. / 20. Okt. 2021
                   Den ausführlichen Flyer finden Sie als PDF im Anhang.
Juni 2021 - Seniorennetz Uster
KULTUR UND KAFFEE
Donnerstag, 17. Juni 2021, 14.00 bis 16.00 Uhr
ref. Kirchgemeindehaus Kreuz, Zentralstrasse 40, Uster

Unterwegs in Uganda und Tansania
Mit Bildern und Erzählungen von Silvia Trüssel

Baumlöwe in Uganda                      Bild: www.silviatruessel.com

Winston Churchill nannte Uganda 1907 die Perle Afrikas. Das
Land begeistert mit seinem vielen Grün. Ein Highlight ist die
Möglichkeit der Beobachtung von Gorillas und Schimpansen.
Auch die unterschiedlichen Landschaften der Nationalparks im
Norden Tansanias bezaubern immer wieder aufs Neue. Insbe-
sondere die Weite der Serengeti mit den wunderbaren Tiersich-
tungen lassen die Tage unvergessen bleiben. Und das eine
oder andere Abenteuer gehört bei einer Afrikareise immer dazu
– reisen Sie doch mit!

Kontakt: Béatrice Spörri, beatrice.spoerri@refuster.ch
Juni 2021 - Seniorennetz Uster
«DE LA CUISINE AU PARLEMENT» von Stéphane Goël,
                Schweiz, DE/FR, 84’

                Montag, 14. Juni 2021, 14.30 Uhr, Einlass ab 14 Uhr
                Die Bar bleibt geschlossen, Maskenpflicht im ganzen Haus

cinedolcevita

                Dass die Schweiz erst vor 50 Jahren das Frauenstimmrecht eingeführt
                hat, ist kein Grund zum Feiern. Aber einer um zurückzublicken, wie es
                dazu kommen konnte. Dies tut Dokumentarfilmer Stéphane Goël, in-
                dem er Bild- und Filmmaterial aus Archiven mit Erinnerungen und kla-
                ren Statements von Frauen kombiniert, die engagiert für ihre Rechte
                kämpften, darunter Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss, Schauspielerin
                Marthe Keller oder die junge SP-Politikerin Tamara Funiciello. Eine
                Geschichtslektion der aufwühlenden, zuweilen auch amüsanten Art.

                «KLEINE HEIMAT»
                von Hans Haldimann, Schweiz, 2020, DE, 95’

                Montag, 28. Juni 2021, 14.30 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr
                Die Bar bleibt geschlossen, Maskenpflicht im ganzen Haus

cinedolcevita

                Als Hanni Isler und Rosa Zehnder vor 60 Jahren ihre Wohnung bezo-
                gen hatten, galten diese als luxuriös. Nun wurden sie an eine Gross-
                versicherung verkauft und sollen abgerissen werden. Die beiden
                Frauen sind um die 90 und müssen in Zürich neue Wohnungen su-
                chen. Doch statt zu protestieren, treffen sie sich zur Spaghettata, öff-
                nen ihre Fotoalben und tauschen Erinnerungen. Dem aus Uster stam-
                menden Filmemacher Hans Haldimann ist ein weiterer Dokumentar-
                film zum Thema «Heimat» gelungen, der ohne Pathos auskommt und
                doch zu Herzen geht. Haldimann wird bei beiden Vorstellungen anwe-
                send sein.

                Hans Haldimann wird für ein Gespräch nach dem Film für eine
                Diskussion anwesend sein.
COMPITREFF
                         Mitteilung der Computeria

                         Damit es niemandem in der “noch Corona-Zeit” allzu langweilig
                         wird, findet ihr im Anhang zwei Arbeitsblätter zum Studium.
                         Viel Spass beim Ausprobieren.

                         -  Computeria-Uster Arbeitsblatt AB 002
                            Tipps zum Arbeiten mit Fenstern.
                         - Computeria-Uster Arbeitsblatt AB 003
                            Markieren von Text und Objekten
                            (Eine Ergänzung zum bereits versendeten Arbeitsblatt AB
                            001)
                         Achtung!
                         Ab Dienstag, 25. Mai 2021, ab 16:30 Uhr findet das Projekt
                         «Wie funktioniert eigentlich…» der Stadt Uster mit Beteiligung
                         der Computeria wieder im “normalen” Rahmen (ohne Zoom) in
                         der Bibliothek statt   !
                         Da könnt ihr Fragen stellen über Informatik-Themen wie z.B.
                         «Wie funktioniert Online-Banking» oder wie kann ich ein Billett
                         herunterladen etc.
                         Bei Fragen über eigene Geräte klemmt eure Notebooks, Tablets
                         oder Smartphones unter den Arm und kommt vorbei.

                         Wir beraten und helfen euch gerne. Allenfalls auch mit Informati-
                         onen wo ihr weitergehende Hilfe erhalten könnt.

                         Kurse sind im Moment leider noch keine in Sicht aber unser An-
                         gebot steht immer noch:
                         Unterstützung bei PC oder Smartphone Problemen entweder
                         am Telefon oder via Fernwartung mit dem Programm Teamvie-
                         wer.

                         Ihr könnt uns auf info@computeria-uster.ch ein E-Mail schreiben
                         oder uns telefonisch kontaktieren.

                         Wir wünschen allen eine gute Zeit und werden Sie bei Änderung
                         der Situation gerne informieren.
                         Herzliche Grüsse

                             Das Leiterteam
                             Hermann Weiss Tel. 044 940 80 64        Microsoft PC & iPhone
                             Erwin Mütschard Tel. 044 940 06 37      Microsoft PC & Smart-
                                                                     phone Android
                             Martin Decurtins   Tel. 044 940 30 95   Microsoft PC
                             Hansueli Künzle    Tel. 044 940 54 21   Microsoft PC & Smart-
                                                                     phone Android
                             Markus Pappe       Tel. 079 241 59 36   Apple PC & iPhone

Voranzeige

CINEDOLCEVITA: nach der Sommerpause geht es am 30. August 2021 wieder weiter
Sie können auch lesen