2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Barthel
 
WEITER LESEN
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
2021
Kurse und
Fortbildungen
Werkstatt Markgröningen
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Ansprechpartner
Verantwortlich für das Heft ist Maximilian Schlossberger.
Bei Fragen, Ideen und Kritik:
Sprechen Sie mich an.
Rufen Sie mich an.
Oder schreiben Sie mir eine Mail.
    Telefon: 07145 93 99 42 80
    Mail:      maximilian.schlossberger@habila.de
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Vorwort
Liebe Beschäftigte,
für eine individuelle Weiterentwicklung am Arbeits-
platz ist Lernen ein wichtiger Bestandteil. Lernen ist
für Menschen aus allen Lebensabschnitten wichtig.
Jeder Mensch lernt dabei ganz anders, zum Beispiel
das Lerntempo oder die Art zu lernen unterscheidet
sich stark. Während manche Menschen sehr schnell
lernen und Informationen aufnehmen, benötigen
andere Menschen sehr viel Zeit um etwas zu lernen.
Der Habila ist es wichtig, dass Sie sich beruflich
weiterentwickeln können. Dafür finden Sie in diesem
Heft viele verschiedene Kurse oder auch
„Fortbildungen“. Sie können auswählen, was Sie
interessiert und was Sie für Ihre Arbeit benötigen. Die
meisten Kurse kosten nichts.
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte den
Anmeldezettel aus. Diesen finden Sie direkt im Heft,
Sie können auch den Sozialdienst, Ihren Gruppenleiter
oder Ihren Bildungsbegleiter fragen. Den ausgefüllten
Bogen können Sie bei Ihrem Gruppenleiter abgeben.
Sie können sich auch direkt per Mail anmelden.
Sie können an 3 Kursen teilnehmen. Mehr
Informationen zur Anmeldung finden Sie auf dem
Anmeldezettel. Dieser liegt im Heft.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihr Werkstatt-Team

                                                Seite 1
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Vorwort in Leichter Sprache
Liebe Beschäftigte,

Lernen ist wichtig zum Leben.
In jedem Alter.
Jeder Mensch lernt anders.
Manche Menschen lernen sehr schnell.
Andere brauchen viel Zeit zum Lernen.

Jeder Beschäftigte kann lernen.
Was ihn interessiert.
Und was er braucht.
Daher gibt es verschiedene Kurse.
Wir sagen dazu Fort-Bildung.

Auch im Jahr 2021 gibt es wieder viele Kurse.
In verschiedenen Bereichen.
Die meisten Kurse kosten nichts.
Sie müssen sich zu den Kursen anmelden.

Seite 2
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Wie Sie sich anmelden können?

In dem Heft ist ein Anmelde-Zettel.
Er liegt in der Mitte vom Heft.
Geben Sie diesen Zettel ab.
Oder: Schreiben Sie uns eine Mail.
Oder: Melden Sie sich direkt an.
Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung.

Wer kann Ihnen helfen?
    Der Sozial-Dienst
    Ihr Gruppen-Leiter
    Ihr Bildungs-Begleiter

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Ihr Werkstatt-Team

                                      Seite 3
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Was gibt es für Kurse?

Es gibt Kurse und Fortbildungen zu vielen Themen.

Wir unterteilen die Kurse in 5 Bereiche

1. Berufliche Bildung
   Bei diesen Kursen lernen Sie etwas für Ihre Arbeit.
   Zum Beispiel wie man ein Hubwagen bedient.
   Oder wie ein Drucker im Büro funktioniert.
   Diese Kurse sind grün markiert.

2. Persönliche Entwicklung
   Hier geht es um Ihre eigene Entwicklung.
   Zum Beispiel lernen nein zu sagen,
   wenn Sie etwas nicht wollen.
   Diese Kurse sind gelb markiert.

3. Allgemein-Bildung und Politische Bildung
   Hier geht es um aktuelle und allgemeine Themen.
   Zum Beispiel lesen wir in der Zeitung.
   Oder wir schauen was in der Politik passiert.
   Diese Kurse sind blau markiert.

Seite 4
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
4. Bewegung und Gesundheit
  Bei diesen Kursen geht es um Gesundheit.
  Zum Beispiel machen wir Sport.
  Oder wir lernen etwas über gesunde Ernährung.
  Diese Kurse sind orange markiert.

5. Kreative Angebote, Kunst und Kultur
  Bei diesen Kursen können Sie kreativ sein.
  Zum Beispiel stellen wir etwas her.
  Oder wir besuchen ein Museum.
  Diese Kurse sind lila markiert.

                                               Seite 5
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Das Bild ist von einem Kurs im letzten Jahr.
Da waren wir im Ernährungszentrum Ludwigsburg.
Dort gab es eine Lehrschau zum Thema Getränke und
wir haben gemeinsam etwas Gesundes gekocht.

Auf der nächsten Seite sehen Sie,
welche Kurse es in diesem Jahr gibt.

Seite 6
2021 Kurse und Fortbildungen - Werkstatt Markgröningen - Habila
Inhalts-Verzeichnis

 Berufliche Bildung                                      Seite

Fenster Putzen wie die Profis ............................. 9
Rückenschule .............................................. 10
Besichtigung der Firma Huober Brezeln ............... 11
Herstellung eines Tischhockeys aus Holz .............. 12
Qualifizierungsbausteine ................................. 13

 Persönliche Entwicklung                                 Seite

Gestaltung unseres Hochbeetes ........................ 14
Wir kochen Spaghetti Bolognese ........................ 15
Backen mit Blätterteig ................................... 16
Wir kochen Spaghetti Bolognese ........................ 17
Backen mit Blätterteig ................................... 18

 Allgemein-Bildung und Politische Bildung                Seite

Aktuelle Nachrichten ..................................... 19
Erkunden einer Weltkarte ............................... 20
Prüfgruppe leichte Sprache ............................. 21
Rassismus im Alltag ....................................... 22
Erste-Hilfe-Kurs ............................................ 23

                                                        Seite 7
Bewegung und Gesundheit                               Seite

Waldbaden.................................................. 24
Wikinger-Schach ........................................... 25

 Kreative Angebote, Kunst und Kultur                   Seite

Kerzen verzieren .......................................... 26
Jahreszeitliches Basteln (Ostern/Frühling) ........... 27
Automobil und Zeitgeschichte ........................... 28
Jahreszeitliches Basteln (Advent/Weihnachten) ..... 29
Adventsstern basteln ..................................... 30

Seite 8
Fenster Putzen wie die Profis      Kurs-Nummer: 1

               Wir nehmen uns die Fenster und
               Türen der Werkstatt vor und reinigen
               sie mit professionellem Werkzeug.

               Wann?
               10.02.2021,
               (Mittwoch),
               nach dem Mittagessen

               Wer?
               Jochen Leifeling

               Wo?
               Werkstatt,
               Dornierstrasse 19

               Beachten
               -

Berufliche Bildung                           Seite 9
Rückenschule                        Kurs-Nummer: 2

               Aufrecht durchs Leben.
               Lass uns gemeinsam herausfinden, ob
               du bei der Arbeit richtig hebst und
               sitzt.

               Wann?
               Mai 2021

               Wer?
               Max Schlossberger

               Wo?
               BBB-Räume

               Beachten

Seite 10                           Berufliche Bildung
Besichtigung der Firma
                                      Kurs-Nummer: 3
Huober Brezeln

               Wir machen eine Werksführung bei
               der Firma Huober. Wir lernen die
               Firma dabei kennen. Außerdem
               backen wir dort anschließend
               Brezeln.

               Wann?
               07.07.2021
               (Mittwoch)

               Wer?
               Birgit Bockstadt

               Wo?
               Huober Brezeln Erdmannhausen

               Beachten
               Kosten pro Person 5€

Berufliche Bildung                           Seite 11
Herstellung eines
                                   Kurs-Nummer: 4
Tischhockeys aus Holz

             Wir möchten ein Tischhockey Spiel
             aus Holz herstellen.

             Wann?
             September 2021

             Wer?
             Bob Berner

             Wo?
             Werkstatt Gruppe 2

             Beachten
             Bitte Arbeitsbekleidung mitbringen

Seite 12                          Berufliche Bildung
Qualifizierungsbausteine
                                    Kurs-Nummer: 5
Lagerlogistik

               Wir lernen im Bildungstag etwas über
               den Bereich Lagerlogistik. Zum
               Beispiel den Umgang mit dem
               Handgabel-Hubwagen.
               Die Gruppenleiter zeigen euch das
               Gelernte im Arbeitsbereich.

               Wann?
               Regelmäßig an bestimmten
               Bildungstagen

               Wer?
               Max Schlossberger, Thomas Becher,
               Bob Berner

               Wo?
               BBB-Schulungsräume,
               Arbeitsbereich

               Beachten
               Dieses Angebot ist für Beschäftigte
               aus dem Arbeitsbereich

Berufliche Bildung                           Seite 13
Gestaltung unseres
                                  Kurs-Nummer: 6
Hochbeetes

            Planung und Gestaltung unseres
            Hochbeetes.

            Wann?
            ab Anfang März 2021

            Wer?
            Bob Berner

            Wo?
            Hochbeet hinter der Werkstatt

            Beachten
            Bitte Arbeitsbekleidung mitbringen

Seite 14                  Persönliche Entwicklung
Wir kochen Spaghetti
                                   Kurs-Nummer: 7
Bolognese

              Wir kochen Spaghetti Bolognese aus
              Rinder-Hackfleisch.

              Wann?
              31.03.2021,
              (Mittwoch)

              Wer?
              Thomas Becher

              Wo?
              Lernküche FuB

              Beachten
              -

Persönliche Entwicklung                    Seite 15
Backen mit Blätterteig             Kurs-Nummer: 8

             Wir backen Blätterteig-Taschen mit
             unterschiedlichen Füllungen.

             Wann?
             05.05.2021
             (Mittwoch)

             Wer?
             Thomas Becher

             Wo?
             Lernküche FuB

             Beachten
             -

Seite 16                     Persönliche Entwicklung
Wir kochen Spaghetti
                                   Kurs-Nummer: 9
Bolognese

              Wir kochen Spaghetti Bolognese aus
              Rinder-Hackfleisch.

              Wann?
              03.11.2021
              (Mittwoch)

              Wer?
              Thomas Becher

              Wo?
              Lernküche FuB

              Beachten
              -

Persönliche Entwicklung                    Seite 17
Backen mit Blätterteig            Kurs-Nummer: 10

             Wir backen Blätterteig-Taschen mit
             unterschiedlichen Füllungen.

             Wann?
             08.12.2021
             (Mittwoch)

             Wer?
             Thomas Becher

             Wo?
             Lernküche FuB

             Beachten
             -

Seite 18                     Persönliche Entwicklung
Aktuelle Nachrichten               Kurs-Nummer: 11

              Wir besprechen anhand der
              Tageszeitungen der vergangenen
              Woche die aktuellen politischen und
              sportlichen Themen.

              Wann?
              Immer am letzten Freitag im Monat

              Wer?
              Michael Schall

              Wo?
              Außenarbeitsgruppe Volmarstraße

              Beachten
              -

Allgemein-Bildung und Politische Bildung    Seite 19
Erkunden einer Weltkarte        Kurs-Nummer: 12

            Wir erkunden gemeinsam Kontinente,
            Länder und Bundesländer auf der
            Weltkarte. Dabei lernen wir auch
            etwas über die Tierwelt und die
            Zeitzonen.

            Wann?
            Termine werden noch bekannt
            gegeben.

            Wer?
            Heinz Biller

            Wo?
            Außenarbeitsgruppe Marbach

            Beachten
            -

Seite 20   Allgemein-Bildung und Politische Bildung
Prüfgruppe leichte Sprache         Kurs-Nummer: 13

              Gemeinsam lesen wir Texte zu
              unterschiedlichen Themen.
              Die Texte sind in leichte Sprache
              übersetzt.
              Dann überlegen wir uns, ob wir die
              Texte gut verstehen können.

              Wann?
              Alle 2 Wochen Mittwoch Nachmittags

              Wer?
              Mitarbeiter aus dem Wohnbereich
              und dem Arbeitsbereich

              Wo?
              Schulungsraum

              Beachten
              Du musst nicht lesen können, um bei
              der Prüfgruppe dabei zu sein

Allgemein-Bildung und Politische Bildung    Seite 21
Rassismus im Alltag             Kurs-Nummer: 14

             Dozenten des Demokratiezentrums
             Baden-Württemberg geben einen
             Workshop zum Thema „Die sind anders
             als wir! Rassismus im Alltag“.
             Dabei lernen wir etwas über
             Fremdenhass im Alltag.

             Wann?
             Frühjahr 2021

             Wer?
             Dozenten des Demokratiezentrums

             Wo?
             Schulungsraum

             Beachten
             -

Seite 22   Allgemein-Bildung und Politische Bildung
Erste-Hilfe-Kurs                   Kurs-Nummer: 15

              Ein Referent vom Roten Kreuz zeigt
              uns verschiedene Erste-Hilfe-
              Maßnahmen.

              Wann?
              Herbst 2021

              Wer?
              Referent vom Roten Kreuz

              Wo?
              Schulungsraum

              Beachten
              -

Allgemein-Bildung und Politische Bildung    Seite 23
Waldbaden                      Kurs-Nummer: 16

            Wir machen einen schönen
            Spaziergang in den Rothenacker Wald
            und genießen die Luft, die
            Vogelstimmen und das
            Blätterrauschen. Unser Mittagessen
            machen wir uns selbst am Feuer.

            Wann?
            19.05.2021
            (Mittwoch)

            Wer?
            Jochen Leifeling

            Wo?
            Markgröningen

            Beachten
            Bitte gute Schuhe zum laufen und
            eine Trinkflasche mitbringen.

Seite 24                 Bewegung und Gesundheit
Wikinger-Schach                 Kurs-Nummer: 17

              Wir gehen spazieren und suchen uns
              eine Wiese, auf der wir
              Wikinger-Schach spielen können.
              Wikinger-Schach ist ein Wurf-Spiel
              aus Holz. Es treten zwei Teams
              gegeneinander an.

              Wann?
              Juli 2021

              Wer?
              Thomas Becher

              Wo?
              Markgröningen

              Beachten
              Bitte gute Schuhe zum laufen und
              eine Trinkflasche mitbringen.

Bewegung und Gesundheit                   Seite 25
Kerzen verzieren               Kurs-Nummer: 18

            Wir verzieren gemeinsam Kerzen.

            Wann?
            März 2021

            Wer?
            Maximilian Schlossberger

            Wo?
            BBB-Räume

            Beachten
            -

Seite 26                Bewegung und Gesundheit
Jahreszeitliches Basteln
                                      Kurs-Nummer: 19
 (Ostern/Frühling)

               Wir basteln eine Kleinigkeit, die zum
               Frühling oder Osterfest passt. Lasst
               Euch überraschen. Das Ergebnis der
               Bastelrunde düft Ihr dann mit nach
               Hause nehmen!

               Wann?
               März/April 2021,
               1 Nachmittag

               Wer?
               Britta Kolb

               Wo?
               BBB-Schulungsraum

               Beachten
               -

Kreative Angebote, Kunst und Kultur           Seite 27
Automobil und
                                  Kurs-Nummer: 20
Zeitgeschichte

            Besuch des Mercedes-Automuseums in
            Stuttgart.
            Eine Reise durch 134 Jahre Automobile
            Geschichte.

            Wann?
            zwischen April und Juni 2021

            Wer?
            Joachim Wester

            Wo?
            Mercedesmuseum Stuttgart

            Beachten
            Kosten: 7€ pro Person

Seite 28         Kreative Angebote, Kunst und Kultur
Jahreszeitliches Basteln
                                      Kurs-Nummer: 21
 (Advent/Weihnachten)

               Wir basteln eine Kleinigkeit, die zur
               (Vor-)Weihnachtszeit passt. Lasst Euch
               überraschen. Das Ergebnis der
               Bastelrunde düft Ihr dann mit nach
               Hause nehmen!

               Wann?
               November/Dezember 2021,
               1 Nachmittag

               Wer?
               Britta Kolb

               Wo?
               BBB-Schulungsraum

               Beachten
               -

Kreative Angebote, Kunst und Kultur           Seite 29
Adventsstern basteln            Kurs-Nummer: 22

            Wir formen einen Stern aus Reben und
            dekorieren ihn mit verschiedenen
            Materialen.

            Wann?
            26.11.2021
            (Freitag)

            Wer?
            Martina Bothner

            Wo?
            Raum vom BBB

            Beachten
            -

Seite 30       Kreative Angebote, Kunst und Kultur
Schließ-Tage 2021

An den Schließ-Tagen hat die ganze Werkstatt
geschlossen.
An diesen Tagen müssen Sie Urlaub nehmen.

Das sind die Schließ-Tage 2021:

Freitag, 14.05.2021 (1 Urlaubstag)
Freitag. 04.06.2021 (1 Urlaubstag)
27.12.2021 – 30.12.2021 (4 Urlaubstage)

                                               Seite 31
Notizen

Seite 32
Merk-Zettel

Dieses Heft gehört:

Ich nehme an diesen Kursen teil:

                                   Seite 33
Habila GmbH
Werkstatt Markgröningen
Dornierstraße 19
71706 Markgröningen

Träger:
Habila GmbH
Bismarckstraße 72
72072 Tübingen
Telefon 07071 97559-0
www.habila.de

Ein Unternehmen des
Sie können auch lesen