2022 KMU-Coaching - be-advanced AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Um was geht es? Das be-advanced Business-Innovations-Coaching unterstützt dich und dein Unternehmen auf dem Weg, neue Herausforderungen und Veränderungen zu meistern sowie Chancen zu nutzen. Aus über 30 erfahrenen Unternehmer*innen teilen wir dir den passenden Coach zu, der dich auf deinem Weg individuell begleitet und bedürfnisorientiert unterstützt. Wir unterstützen dich bei Fragen rund um die Finanzierung, Kooperation, Organisation und Geschäftsentwicklung sowie bei den Fokusthemen Nachhaltigkeit, Tourismus, digitale Transformation und Globalisierung.
Ist das etwas für mein Unternehmen? • Bezug zum Kanton Bern • Weniger als 250 Mitarbeitende • Erhalt oder Schaffung von Arbeitsplätzen durch Innovationsvorhaben (etwas Neues tun oder etwas Bekanntes anders machen) • Wille, Coaching-Inputs anzunehmen
Wie funktioniert‘s genau? Sébastien Flury Zweistufiger Prozess 1. Key Account Management: Mit dem oder der Key Roger Neuenschwander Account Manager*in (KAM) deiner Region oder aus deiner Branche besprichst du dein Innovations- vorhaben und analysierst mögliche Engpässe und Unterstützungsbedürfnisse. Gemeinsam erstellt ihr Miriam Gantert eine Innovations-Roadmap. 2. Coaching: Dein KAM teilt dir einen neutralen und unabhängigen Coach aus dem be-advanced Netzwerk zu. Er oder sie unterstützt dich, deine Herausforderungen bei Geschäftsinnovationen gezielt anzugehen und zu lösen. Wir begleiten, du Thomas Huber entscheidest. Fabrice Moser Ernst Steiner Annerös Schneider Startup Tourismus Nachhaltigkeit 10.01.2022 be-advanced AG 4
Wie ist der genaue Ablauf? • In einem kostenlosen 90-minütigen Erstgespräch mit deinem KAM besprichst du die Ausgangslage. • Dein KAM teilt dir einen auf dein Anliegen spezialisierten Coach zu. Mögliche Schwerpunktthemen sind: • Geschäftsentwicklung, Kooperation, Organisation, Finanzierung, Startup • Die Coachings finden in kurzen, iterativen Phasen statt, wovon die ersten drei Phasen (bis zu 48h) für dich kostenlos sind. • In einer allfälligen weiteren Phase beteiligt sich dein Unternehmen an den Kosten. Grundsatz: Die Coachings dauern nur so lange wie nötig. be-advanced entscheidet nach Rücksprache mit dir über allfällige weitere Coaching-Unterstützung. 10.01.2022 be-advanced AG 5
Coaching-Angebot im Detail Schwerpunktthemen Phase I (16h) Phase II (16h) Phase III (16h) Phase IV (16h) Erstgespräch/ Assessment durch Key Account Manager*in: Engpässe, Herausforderungen, Innovations-Roadmap Geschäfts- Opportunitäten Strategie Umsetzung Verankerung entwicklung (Markt) (Zielzustand) Opportunitäten Partnerschaften Kooperation (Partner) (Zielzustand) Projektaufbau Verankerung Opportunitäten Strategie Organisation (Performance) (Zielzustand) Umsetzung Verankerung Opportunitäten Strategie Finanzierung (Finanzierung) (Zielzustand) Umsetzung Verankerung Startup Challenge Evolve Highflyer Highflyer (nur in Verbindung mit der Teilnahme am Startup-Programm) (Problem-Solution-Fit) (Product-Market-Fit) (Business Plan Coaching) (Scale-Up) 10.01.2022 be-advanced AG 6
Bären zum Tanzen bringen! www.be-advanced.ch/kontakt +41 31 335 62 62 info@be-advanced.ch 10.01.2022 be-advanced AG 7
Sie können auch lesen