2023 Kneipp-Verein Steinfurt e.V.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich willkommen Wir freuen uns, dass du in unserem aktuellen Programmheft 2023 liest. Nach den vergangenen zwei Jahren in der Corona-Krise, schauen wir optimistisch nach vorn und stellen dir mit dieser Broschüre unser Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2023 vor. Unter dem Motto „Bewegende Vielfalt“ ist ein flexibles Format hinzugekommen. Infos hierzu findest du auf der Seite 7. Schau auch mal hin und wieder auf unsere Homepage. Dort stellen wir immer mal wieder neue Veranstaltungen ein. Nimm dir Zeit und finde das für dich passende Angebot deines Kneipp-Vereins. Wir freuen uns auf dich! Unser Verein lebt von der Mitarbeit und den guten Ideen unserer Mitglieder, Freunde und Förderer. Hast du besondere Kenntnisse zu einem interessanten Thema? Kannst du dir vorstellen, als Mitglied im Beirat uns mit neuen Anregungen zu bereichern? Nimm gern mit uns Kontakt auf. Bitte beachte auch unsere AGB auf Seite 41. Wenn du beispielsweise Schichtarbeiter*in bist oder die Teilnahmegebühr der gewünschten Veranstaltung deinen finanziellen Rahmen übersteigt, versuchen wir gern, dir die Teilnahme zu ermöglichen. Deine Dr. Heidrun Dörlitz (Vorsitzende) Impressum: Kneipp-Verein Steinfurt e.V. · Waldring 9 · 48565 Steinfurt Telefon: 0 25 51/83 93 41 · Mobil: 01 51/47350927 info@kneipp-verein-steinfurt.de, www.kneipp-verein-steinfurt.de Kreissparkasse Steinfurt IBAN: DE79 4035 1060 0000 5082 67 Vereinsregister-Nr.: 504, Amtsgericht Steinfurt Dieses Programmheft wurde klimaneutral auf Natur-Offsetpapier gedruckt. Kneipp Veranstaltungen 2023 l 1
Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Workshop: Faszination Faszien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 YogaWalk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Die Kneipp-Idee ganzheitlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Deine Herbst-Auszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Wir über uns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Vortrag: „Beschwerden besser verstehen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Bewegende Vielfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Newsletter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Fantasiereisen: Auf Flügeln der Fantasie ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Aqua-Fit – Bewegung – Kräftigung – Dehnung – Ausdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Autogenes Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Gymnastik für Frauen 70+ im Sitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Wertvoll leben ohne Plastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Die Feldenkrais®-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Heilfasten – Fasten – heilsam für Leib und Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Feldenkrais®-Wochenendworkshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Honig ein wunderbarer Saft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Inseltage mit Feldenkrais® auf Spiekeroog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Wildkräuter-Spaziergang im Frühjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Hatha-Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Basisch kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Hatha-Yoga in Metelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Kochen am offenen Feuer – In und mit der Natur kochen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Wochenendworkshop Hatha-Yoga – Yoga, Entspannung, Natur … . . . . . . . . . . 14 Vegetarisches Menü – lecker genießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Yoga, Weite und Meer auf Spiekeroog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Kochen an besonderen Orten – NABU Lehmdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Outdoor-Funktionstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Kochen nach Hildegard von Bingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Tanzen ab der Lebensmitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Kneipp-Mitgliederversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Selbstfürsorge und Selbstannahme – mehr als nur ein Modetrend . . . . . . . . . . . 18 Easy und gesund – Fermentieren, der Boost für das Mikrobiom . . . . . . . . . . . . . 39 Workshop: Vision Board . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Erntedank – Beeren, Samen, Wildkräutervielfalt im Herbst . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Meditation „Inneres Kind“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Tapas & Co. – Schätze aus der asturischen Küche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Workshop: Denken. Fühlen. Handeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Aufnahmeantrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Qi Gong – Bewegungsmeditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Allgemeine Geschäftsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Qi Gong in Steinfurt-Borghorst: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Terminübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 ZEN-Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Wochenendseminar Körpersprache, ein Weg zu mir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Atempause am Meer – Inselfreizeit auf Norderney . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Atmen mit allen Sinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Überlegen und Bewegen am Vormittag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Ein Kneipp Denk-Pfad® für jedes Alter im Kreislehrgarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Stressresilienz durch Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 3
Die Kneipp-Idee ganzheitlich leben Körper, Geist und Seele im Einklang Der Kneipp-Bund Deutschland mit seinen rund Die Kneipp-Therapie ist ganzheitlich und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in 1.200 Vereinen, zertifizierten Einrichtungen Einklang zu bringen. Sie beruht auf dem Prinzip der Übung, des Trainings zur Harmoni- und Fachverbänden hat sich zum Ziel gesetzt, auf sierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen und ist weit mehr als eine den Beitrag Kneipps zum deutschen Gesundheits- Heilmethode. Besonders eignet sie sich für die Prävention, also Vorbeugung. Durch die wesen, zur Kultur und zur Ausprägung des Anregung der Selbstheilungskräfte Präventionsbegriffes aufmerksam zu machen und gewinnen Widerstandsfähigkeit das Potenzial der Kneippschen Naturheilverfahren und inneres Gleichgewicht an Kraft für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung – so entwickelt der Mensch eine noch bekannter zu machen. starke Position gegenüber allen Anforderungen des Lebens. Er begegnet Stress gelassener und Unser Ziel: meistert Krisen und Krankheiten leichter. Kurzum: Er steigert gesunde Menschen seine Voraussetzungen und Fähig- Ein gesundes Leben im Einklang mit keiten zum Glücklichsein. der Natur führen und auf diese Art aktiv vorbeugen und Heilung finden. Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) vor 150 Jahren Wir bringen Bewegung ins Leben zur Grundlage seiner umfassenden Das Kneippsche Gesundheitskonzept hat überdauert und sich stetig weiter entwickelt. Heilverfahren gemacht – mit Erfolg Aus der ursprünglichen Wasser- und Kräuterheilkunde entstand ein ganzes und hoch aner- kanntes Gesundheitskonzept. Leben nach Kneipp ist einfach, kostet fast nichts – nicht einmal viel Zeit – und bringt Das Immunsystem nachhaltig aktivieren den Menschen in Bewegung. Das macht gesund (oder Mit dem ganzheitlichen Gesundheitskon- noch gesünder), bewirkt ein zept nach Sebastian Kneipp, das die fünf hoch wirksames Immunsys- Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, tem, umfassende Fitness, Heilpflanzen und Lebensordnung umfasst, überdurchschnittliche Stress- wird das Immunsystem hoch wirksam resistenz und gute Stimmung. gestärkt und die Selbstheilungskräfte ange- Ideal für jedes Alter, jeden regt. Gerade in dieser Zeit sind das Geldbeutel, jeden Bildungs- wichtige Voraussetzungen für einen gesun- stand, jede Lebenseinstellung den und aktiven Lebensstil. Erleben Sie – und gleichermaßen für ein wertvolles und zugleich zeitgemäßes Gesunde und Kranke. Gesundheitskonzept für die ganze Familie. Fotos: © Kneipp-Bund e.V. 4 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 5
Wir über uns Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein mit zurzeit rund 200 Mitgliedern. Bewegende Vielfalt Wir sind Mitglied im „Kneipp-Bund e. V. – Bundesverband für Gesundheitsförderung Unter diesem Motto greifen wir verschiedene und Prävention“, Landessportbund NRW sowie im Kreissportbund Steinfurt. Themen auf und bieten hierzu interessante Wir engagieren uns ehrenamtlich für unsere Mitmenschen, Umwelt und Natur. Veranstaltungen an. So waren wir beispielswei- Inspiration dafür schöpfen wir aus den Erkenntnissen des Sebastian Kneipp, mit den se auf dem Alpaka Hof in Burgsteinfurt mit drei fünf Elementen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Generationen unterwegs, haben Federball in der Halle gespielt, waren wandern und haben Vorträge und Seminare hinzugenommen. © pixabay.com Unsere Vision Für die kommende Zeit werden wir wieder ist ein Leben mit gesunden Menschen im Einklang mit sich, zusätzliche Veranstaltungen planen. den Mitmenschen und der Natur. Die Termine werden einige Wochen vor Veranstaltungsbeginn über unsere Homepage, den Newsletter und die örtliche Presse bekannt gegeben. Einige neue Termine kannst du Unser Anliegen auch bei WhatsApp über den Status unseres Mobiltelefons 0151 47350927 sehen. ist es, Menschen Anregungen zu mehr Selbstverantwortung zu geben und für die umfassende Kneipp-Philosophie zu begeistern. Hierzu bieten wir Vorträge, Seminare, Bleibe neugierig. Wir informieren Dich gern über unseren Studienfahrten und Kurse an. Newsletter, wenn du magst, melde dich einfach auf Wir wirken mit bei örtlichen und regionalen Gesundheitsveranstaltungen und arbeiten unserer Homepage im Servicebereich für den Newsletter an. mit anderen Einrichtungen der Bildung, Beratung und Gesundheitsförderung zusammen. Unsere Angebote richten sich an junge Menschen ebenso wie an Senioren und sind zumeist für jedes Folge uns auf Instagram Alter wunderbar geeignet. Sie bilden ein Forum für Prävention, Bildung, Austausch, Begegnung und Lebensfreude. Unsere Werte sind die Orientierung an Demokratie, Sozialstaatlichkeit, Chancengleichheit und Toleranz. So verstehen wir uns überparteilich und überkonfessionell. Unser Tun ist geprägt von einem Verständnis eines ganzheitlichen und humanistischen Welt- und Menschenbildes. Die 5 Elemente – im Einklang mit Körper, Geist und Seele Heilpflanzen Wasseranwendungen Ernährung Bewegung Lebensordnung 6 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 7
Aqua-Fit Die Feldenkrais®-Methode Bewegung – Kräftigung – Dehnung – Ausdauer Die Feldenkrais-Methode ist geeignet für Menschen, die ihre Beim Aqua-Fit handelt es sich um ein umfassendes Bewegungstraining, bei dem Beweglichkeit verbessern möchten, für Sportler, die ihre Dehn- und Kräftigungsübungen das Ausdauertraining in sinnvoller Weise ergänzen. Bewegungsabläufe effektiver gestalten wollen, Musiker, Sänger Es werden die Konditionsfaktoren Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination und Berufsgruppen, die durch einseitige Tätigkeiten belastet sind. trainiert. Bei einer Wassertemperatur von ca. 32° wird der gesamte Bewegungsapparat Menschen in Stresssituationen profitieren von einer verbesserten besonders gelenkschonend gestärkt. Selbstwahrnehmung und der Verminderung von Spannungs- zuständen. Senioren verbessern ihre Beweglichkeit und beugen Bitte bringe Badekleidung und Schläppchen mit. durch mehr Stabilität, Stürzen und Unfällen vor. Termine: 12 x Fr., 13.01.23, 19:30 – 20:30 Uhr Die Referentin ist Feldenkraispädagogin mit vierjähriger 9 x Fr., 21.04.23, 19:30 – 20:30 Uhr Ausbildung und mehrjähriger Erfahrung. Bitte bringen Sie eine 8 x Fr., 11.08.23, 19:30 – 20:30 Uhr Regine Schröder Matte und ein kleines, festes und flaches Kissen mit. 8 x Fr., 20.10.23, 19:30 – 20:30 Uhr Termine: 12 x Mi., 11.01.23, 16:00 – 17:30 Uhr Gebühr: 12 Zeitstunden: 108,00 € (Mitglieder: 84,00 €) 10 x Mi., 19.04.23, 16:00 – 17:30 Uhr 9 Zeitstunden: 81,00 € (Mitglieder: 63,00 €) 8 x Mi., 09.08.23, 16:00 – 17:30 Uhr 8 Zeitstunden: 72,00 € (Mitglieder: 56,00 €) 8 x Mi., 18.10.23, 16:00 – 17:30 Uhr Leitung: N.N. Gebühr: 12 Termine: 96,00 € (Mitglieder: 72,00 €) Ort: St.-Burgsteinfurt, St.-Elisabeth-Schule, Liedekerker Straße 10 Termine: 80,00 € (Mitglieder: 60,00 €) Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 8 Termine: 64,00 € (Mitglieder: 48,00 €) Leitung: Gymnastik für Frauen 70+ im Sitzen Regine Schröder Den Weg in der zweiten Lebenshälfte kann man gut zum eigenen Wohlbefinden nutzen, um Ort: möglichst lange fit, gesund und selbstständig zu bleiben. Der Schlüssel dazu sind körperliche St.-Burgsteinfurt und geistige Aktivität sowie ein geselliges Miteinander. Regelmäßige leichte Bewegung Kneipp-Studio im stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Für einen Anfang ist es nie zu spät! Martin-Luther-Haus Termine: 12 x Mo., 09.01.23, 16:00 – 17:00 Uhr Wettringer Straße 10 8 x Mo., 17.04.23, 16:00 – 17:00 Uhr Anmeldung: 8 x Mo., 07.08.23, 16:00 – 17:00 Uhr Telefon: 0 25 51/8 39 341 9 x Mo., 16.10.23, 16:00 – 17:00 Uhr www.kneipp-verein- Gebühr: 12 Termine: 72,00 € (Mitglieder: 54,00 €) steinfurt.de 9 Termine: 54,00 € (Mitglieder: 40,50 €) Grüner Weg 53 48431 Altenberge 8 Termine: 48,00 € (Mitglieder: 36,00 €) Mobil: +49 170 551 6868 Leitung: Renate Mischak Mail: info@beweglich-mit-hirn.de www.beweglich-mit-hirn.de Ort: St.-Burgsteinfurt, St.-Elisabeth-Schule, Liedekerker Straße 56 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 8 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 9
Feldenkrais®-Wochenendworkshop Inseltage mit Feldenkrais® auf Spiekeroog Möchtest du dich wieder besser spü- Möchtest du dich wieder besser spüren und Bewegung positiver erleben? Lerne mit der ren und Bewegung positiver erleben? Feldenkrais-Methode, dich effizienter im Alltag, im Beruf, beim Sport oder Musizieren Lerne mit der Feldenkrais-Methode zu bewegen. In der Gruppe werden unterschiedliche sanfte Bewegungsvariationen unter der Leitung von Regine ganz bewusst ausgeführt. Durch ein besseres Körperbewusstsein übermäßige Spannung Schröder, dich effizienter im Alltag, loslassen zu können, beugt Schmerzen und Unbeweglichkeit vor und sorgt für Ausge- im Beruf, beim Sport oder Musi- glichenheit und Wohlbefinden von Körper und Seele. Die Methode ist für jeden geeignet, zieren zu bewegen. In der Gruppe unabhängig von Alter, Gelenkigkeit oder Konstitution. Es wird auch Zeit sein, die Insel werden unterschiedliche sanfte individuell zu genießen und zu erleben. © stock.adobe.com Bewegungsvariationen ganz bewusst Die Hin- und Rückreise erfolgt in eigener Regie. Sofern du an einer Fahrgemeinschaft ausgeführt. Durch ein besseres Kör- interessiert bist, teile uns bitte mit, ob wir deine Kontaktdaten an andere Teilnehmende perbewusstsein übermäßige Span- weitergeben dürfen. nung loslassen zu können, beugt Schmerzen und Unbeweglichkeit vor und sorgt für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden Bitte bringe bequeme Kleidung und dicke Socken mit. von Körper und Seele. Die Methode ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, Termine: Do., 19.10.23 – So., 22.10.23 Gelenkigkeit oder Konstitution. Gebühr: 359,00 € im EZ mit DU/WC Termine: Fr., 14.04.23, 18:00 Uhr – So., 16.04.23, 13:30 Uhr 339,00 € im EZ (Badnutzung gemeinsam mit dem Nebenzimmer), Dauer: 1 Wochenende 329,00 € im DZ (Badnutzung gemeinsam mit dem Nebenzimmer) inkl. Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühren. Gebühr: 229,00 € (Mitglieder: 199,00 €) EZ 219,00 € (Mitglieder: 189,00 €) DZ Leitung: Regine Schröder (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminargebühren) Ort: Nordseeinsel Spiekeroog, Haus Barmen, Wüppspoor 1 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Leitung: Regine Schröder Ort: Gertrudenstift, Exerzitien- und Bildungshaus, Salinenstraße 99, 48432 Rheine Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de © Huebi, wikipedia.de Telefon und WhatsApp.: 0 25 52/22 54 10 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 11
Hatha-Yoga Hatha-Yoga in Metelen Diese Kurse sollen Freude am Yoga in Kombinationen aus Ruhe, Bewegung, Atmung Termine: 10 x Fr., 13.01.23, 17:45 – 19:15 Uhr und Konzentration vermitteln und können ein Gegenpol zur alltäglichen Belastung sein. 10 x Fr., 13.01.23, 19:30 – 21:00 Uhr Durch die Körperhaltungen (Asana) erfährt der Körper Kräftigung, Dehnung, Streckung und Flexibilisierung. Die Atemübungen (Pranayama) sorgen für eine erhöhte 10 x Fr., 31.03.23, 17:45 – 19:15 Uhr Sauerstoffaufnahme und lassen so den Körper neue Energie aufnehmen. Meditation 10 x Fr., 31.03.23, 19:30 – 21:00 Uhr und Tiefenentspannung bringen darüber hinaus den Geist zur Ruhe. 8 x Fr., 11.08.23, 17:45 – 19:15 Uhr © stock.adobe.com Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe eine Gymnastik- bzw. Yogamatte, 8 x Fr., 11.08.23, 19:30 – 21:00 Uhr eine Decke, Trinkwasser und evtl. ein Yoga-Kissen (falls vorhanden) mit. 8 x Fr., 20.10.23, 17:45 – 19:15 Uhr 8 x Fr., 20.10.23, 19:30 – 21:00 Uhr Hatha-Yoga in Steinfurt-Burgsteinfurt Termine: 10 x Di., 10.01.23, 18:00 – 19:30 Uhr Gebühr: 10 Termine: 80,00 € (Mitglieder: 60,00 €) 10 x Di., 10.01.23, 19:45 – 21:15 Uhr 8 Termine: 64,00 € (Mitglieder: 48,00 €) 10 x Do., 12.01.23, 18:15 – 19:45 Uhr 10 x Do., 12.01.23, 20:00 – 21:30 Uhr Leitung: Stefan Lammers 10 x Di., 28.03.23, 18:00 – 19:30 Uhr Ort: Metelen, Kindertageseinrichtung St. Josef, 10 x Di., 28.03.23, 19:45 – 21:15 Uhr Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße 3 9 x Do., 30.03.23, 18:15 – 19:45 Uhr Anmeldung: Kindertageseinrichtung St. Josef, 9 x Do., 30.03.23, 20:00 – 21:30 Uhr Telefon: 0 25 56/98 54 83 50 8 x Di., 08.08.23, 18:00 – 19:30 Uhr E-Mail: kita.stjosef-metelen@bistum-muenster.de 8 x Di., 08.08.23, 19:45 – 21:15 Uhr www.familienzentrum-metelen.de 8 x Do., 10.08.23, 18:15 – 19:45 Uhr 8 x Do., 10.08.23, 20:00 – 21:30 Uhr 8 x Di., 17.10.23, 18:00 – 19:30 Uhr 8 x Di., 17.10.23, 19:45 – 21:15 Uhr 8 x Do., 19.10.23, 18:15 – 19:45 Uhr 8 x Do., 19.10.23, 20:00 – 21:30 Uhr Gebühr: 10 Termine: 80,00 € (Mitglieder: 60,00 €) 9 Termine: 72,00 € (Mitglieder: 54,00 €) 8 Termine: 64,00 € (Mitglieder: 48,00 €) Leitung: Stefan Lammers Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Wettringer Str. 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 12 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 13
Wochenendworkshop Hatha-Yoga Yoga, Weite und Meer auf Spiekeroog Yoga, Entspannung, Natur … Einmal ganz in Ruhe und unter fachkundiger Leitung kannst Einmal ganz in Ruhe und unter fachkundiger Leitung kannst du an diesem Wochenende du in diesen Tagen Hatha-Yoga praktizieren und genießen. Hatha-Yoga praktizieren und genießen. Verschiedene Körperhaltungen (Asana) stärken Verschiedene Körperhaltungen (Asana) stärken und dehnen den und dehnen den Körper wohltuend, Atemübungen (Pranayama) führen Sauerstoff Körper wohltuend, Atemübungen (Pranayama) führen Sauerstoff und neue Energie zu. Meditations- und Entspannungsübungen können darüber hinaus und neue Energie zu. Meditations- und Entspannungsübungen zu Ruhe und Ausgeglichenheit führen. Außerdem erfährst du Details zur Geschichte, können darüber hinaus zu Ruhe und Ausgeglichenheit führen. Hilfsmittel, Anwendung und Wirkung von Yoga. Vorkenntnisse sind wünschenswert, Außerdem erfährst du Details zur Geschichte, Hilfsmittel, aber keine Voraussetzung. Anwendung und Wirkung von Yoga. Vorkenntnisse sind Das Bildungshaus Gertrudenstift liegt inmitten des schönen Bentlager Waldes und ist als erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Es wird auch Zeit sein, Stefan Lammers die Insel individuell zu genießen und zu erleben. modernes Tagungs- und Bildungshaus für dieses Wochenende hervorragend geeignet. Ausgiebige Spaziergänge durch den Wald, zum Kloster Bentlage mit Café, zur Salinenanlage Die Hin- und Rückreise erfolgt in eigener Regie. Sofern du an einer Fahrgemeinschaft oder zum Naturzoo Rheine können Sie zur Ruhe und Entspannung führen. Die Hin- und interessiert bist, teile uns bitte mit, ob wir deine Kontaktdaten an andere Teilnehmende Rückreise erfolgt in eigener Regie. weitergeben dürfen. Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Gymnastik- bzw. Yogamatte, eine Decke, Bitte bringe bequeme Kleidung, eine Yogamatte, Decke, Trinkwasser und evtl. ein Yoga-Kissen (falls vorhanden) mit. Schreibsachen und ein Yogakissen mit. Termin: Fr., 01.12.23, 18:00 Uhr – So., 03.12.23, 13:30 Uhr Termin: Do., 15.06.23 – So., 18.06.23 Gebühr: 229,00 € (Mitglieder: 199,00 €) EZ Gebühr: 359,00 € im EZ mit DU/WC 219,00 € (Mitglieder: 189,00 €) DZ 339,00 € im EZ (Badnutzung gemeinsam mit dem Nebenzimmer) (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminargebühren) 329,00 € im DZ (Badnutzung gemeinsam mit dem Nebenzimmer) Dauer: 1 Wochenende inkl. Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühren. Leitung: Stefan Lammers | Martin Hilgenbrink Leitung: Stefan Lammers Ort: Gertrudenstift, Exerzitien- und Bildungshaus, Salinenstraße 99, 48432 Rheine Ort: Nordseeinsel Spiekeroog, Haus Barmen, Wüppspoor 1 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de © stock.adobe.com 14 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 15
Outdoor-Funktionstraining Tanzen ab der Lebensmitte Durch funktionelle Übungen werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen Bewegung hält bekanntlich jung und aktiviert. Dadurch werden Bewegungsabläufe als Ganzes optimiert und das und besonders das Tanzen fördert Verletzungsrisiko im (Sport-) Alltag gesenkt. Zusätzlich wird die frische Luft zur Steigerung die geistige und körperliche Fitness. der Leistungsfähigkeit genutzt und gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt. Getanzt werden traditionelle Tänze Bitte bringe dem Wetter angepasste Sportkleidung, feste Schuhe, (Sportschuhe) mit. aus aller Welt. Dazu gehören Der Kurs findet im Freien und stehend statt. Menschen jeden Alters sind willkommen. Kreis-, Paartänze, Mehrpaartänze, Fotos (2): © stock.adobe.com Bei extremer Wetterlage findet der Kurs im Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus statt. Kontratänze, Rounds, Line Dance Die genauen Starttermine bitte über unsere Homepage verfolgen. und Square, zu vielfältigen Melodien und Rhythmen in der Termine: 12 x Mi., 11.01.23, 10:00 – 11:00 Uhr Gruppe, so dass du auch alleine 10 x Mi., 19.04.23, 10:00 – 11:00 Uhr kommen kannst. 6 x Mi., 23.08.23, 10:00 – 11:00 Uhr 8 x Mi., 18.10.23, 10:00 – 11:00 Uhr Termine: 9 x Di., 17.01.23, 15:30 – 17:00 Uhr 10 x Di., 09.05.23, 15:30 – 17:00 Uhr Gebühr: 12 Termine: 72,00 € (Mitglieder: 54,00 €) 11 x Di., 05.09.23, 15:30 – 17:00 Uhr 10 Termine: 60,00 € (Mitglieder: 45,00 €) 8 Termine: 42,00 € (Mitglieder: 36,00 €) Gebühr: 11 Termine: 88,00 € (Mitglieder: 66,00 €) 6 Termine: 36;00 € (Mitglieder: 27,00 €) 10 Termine: 80,00 € (Mitglieder: 60,00 €) 9 Termine: 72,00 € (Mitglieder: 54,00 €) Leitung: Sigrid Hahnke (Telefon: 0 25 73/6 58 für Rückfragen) Leitung: Ulrike Siefke Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Ort: St.-Burgsteinfurt, Bagno-Park (Ehrenmal), Burgstraße Wettringer Straße 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Trauring-Umarbeitung Erinnerung an die Lieben erhalten Steinstraße 27-29 · 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt Tel. (0 25 51) 22 66 + 822 82 · info@elektro-elfers.com 1919 100 Jahre 2019 Steinstraße 23 Burgsteinfurt 02551-4121 info@goldschmiede-geilsdorf.de 16 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 17
Selbstfürsorge und Selbstannahme – Workshop: Vision Board mehr als nur ein Modetrend Ein Vision Board (deutsch: Zielcollage) ist ein Werkzeug, das dir helfen soll, deine Gesunde Selbstfürsorge ist weit mehr als Wellness und Wünsche, Träume und Ziele darzustellen. Der Schwerpunkt liegt in der Visualisierung gesunde Lebensführung. Vielmehr geht es um eine gesunde deiner Gedanken. Je mehr du dich einer Sache widmest, desto stärker bleibt sie Beziehung zu uns selbst. Nur so gelingt es, das Leben nach in deinem Bewusstsein. An dem Abend soll eine Collage aus Bildern, Wörtern oder unseren Bedürfnissen und Werten zu gestalten. Sind wir im Sprüchen erstellt werden- bitte dafür alte Zeitschriften mitbringen. Einklang mit uns selbst, stärkt das unser Selbstwertgefühl Termin: Mo., 16.01.23, 19:00 – 21:00 Uhr und unser Vertrauen in das Leben. Alte Wunden können Gebühr: 12,00 € (Mitglieder: 10,00 €) heilen, veraltete Denkweisen dürfen losgelassen werden. An diesem Informationsabend erforschen wir, wie gesunde Leitung: Iris Brocks (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Selbstfürsorge im Alltag aussehen kann und wie uns Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, liebevolle Selbstannahme hilft, alte Muster zu überwinden Wettringer Straße 10 und Körper, Geist und Seele zur Entfaltung zu bringen. Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Annette Leutner Termin: Mo., 27.02.23, 19:00 – 21:00 Uhr Gebühr: 12,00 € (Mitglieder: 10,00 €) Meditation „Inneres Kind“ Leitung: Annette Leutner Die Erfahrungen unserer Kindheit bestimmen, neben den Erbanlagen, unser Wesen Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, und unser Selbstbewusstsein. In der Psychologie wird dieser Persönlichkeitsanteil Wettringer Straße 10 als „Inneres Kind“ bezeichnet. Vielleicht hast du schon festgestellt, dass dir immer Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83/93/41, www.kneipp-verein-steinfurt.de wieder die gleichen oder zumindest ähnliche Probleme begegnen? Probleme, in denen du unverhältnismäßig emotional reagierst? Die Ursache dafür könnte in negativen Erfahrungen deiner Kindheit liegen. Dieser Abend soll in das Thema einführen und einen ersten Eindruck über die Möglichkeit zur Selbstreflexion mit der Methode des „Inneren Kindes“ vermitteln. Termin: Mo., 06.02.23, 19:00 – 21:00 Uhr Gebühr: 12,00 € (Mitglieder 10,00 €) Leitung: Iris Brocks (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Wettringer Straße 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 18 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 19
Workshop: Denken. Fühlen. Handeln. Qi Gong – Bewegungsmeditation Warum fällt es uns so schwer, gute Ideen Langsamkeit, Geduld und achtsam mit unserem Körper umgehen wird in unserer umzusetzen und Vorsätze einzuhalten? Warum heutigen Zeit immer schwieriger. Wir leben in einer Welt voller Yang (Bewegung, fühlen wir uns oft unseren Gefühlen hilflos Anspannung, Hektik, Stress), aber nach dem Yang sollte das Yin folgen (Ruhe, Entspan- ausgeliefert? Was haben unsere Gedanken nung, Loslassen). Mit Qi Gong üben wir das Yang und das Yin, nach Anspannung denn eigentlich mit unseren Gefühlen zu tun? folgt die Entspannung, nach der Ruhe die Bewegung, nach der Bewegung die Ruhe … Wie beeinflussen Gedanken und Gefühle unsere Gesundheit? Die Sommerkurse finden bei passendem Wetter draußen statt. An drei Abenden möchte ich mit dir anerzogene Bei schlechtem Wetter haben wir eine Ausweichmöglichkeit im Kneipp-Studio im Denkmuster aufdecken und Erklärungen Martin-Luther-Haus, Wettringer Straße 10. Bitte bequeme Kleidung und etwas zu anbieten, wie innere Überzeugungen deine Gefühlswelt beeinflussen. Ich möchte mit dir trinken mitbringen. auf die Kräfte schauen, die in jedem Gefühl stecken und mit den Erkenntnissen die Qi Gong in Steinfurt-Burgsteinfurt: Möglichkeit für mehr Gelassenheit im Alltag entstehen lassen. Termine: 7 x Mi., 11.01.23, 18:15-19:15 Uhr Indoor, Kneipp-Studio Termine: 3 x Mo., 17.04.23, 19:00 – 21:00 Uhr 7 x Mi., 11.01.23, 19:30-20:30 Uhr Indoor, Kneipp-Studio Gebühr: 3 Termine: 36,00 € (Mitglieder: 30,00 €) 8 x Mi., 22.03.23, 18:15-19:15 Uhr Indoor, Kneipp-Studio 8 x Mi., 22.03.23, 19:30-20:30 Uhr Indoor, Kneipp-Studio Leitung: Iris Brocks (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, 10 x Mi., 21.06.23, 18:15-19:15 Uhr Outdoor, Kreislehrgarten Wettringer Straße 10 10 x Mi., 21.06.23, 19:30-20:30 Uhr Outdoor, Kreislehrgarten Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 8 x Mi., 11.10.23, 18:15-19:15 Uhr Indoor, Kneipp-Studio 8 x Mi., 11.10.23, 19:30-20:30 Uhr Indoor, Kneipp-Studio Gebühr: 10 Termine: 60,00€ (Mitglieder 45,00 €) Erfahren Sie eine neue Form der Entspannung 8 Termine: 48.00€ (Mitglieder 36,00 €) 7 Termine: 42,00€ (Mitglieder 31,50 €) Leitung: Helene Busche Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Bowtech lohnt sich: Schon durch eine Behandlung kann sich auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene einiges nah · zuverlässig · kompetent verbessern – rufen Sie mich gerne an und vereinbaren Sie einen Termin! Brümmer & Woltering Die freundliche Buchhandlung Steinstraße 15 · 48565 Steinfurt Wettiner Straße 6A | 48565 Steinfurt | Tel.: 0 25 52 /93 22 93 Telefon 0 25 51-29 45 IrisBrocks69@gmail.com | www.irisbrocks.de www.bruemmer-woltering.de 20 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 21
Qi Gong in Steinfurt-Borghorst: Wochenendseminar Körpersprache, Termine: 7 x Mo., 09.01.23, 09:00 – 10:00 Uhr Indoor, Ev. Gemeindehaus ein Weg zu mir 8 x Mo., 20.03.23, 09:00 – 10:00 Uhr Indoor, Ev. Gemeindehaus 10 x Mo., 19.06.23, 09:00 – 10:00 Uhr Outdoor, Sportplatz Haselstiege Hast du Lust, dich in und mit deinem Körper auf den Weg zu machen, herauszufinden, 8 x Mo., 09.10.23, 09:00 – 10:00 Uhr Indoor, Ev. Gemeindehaus ob und wie klar er sich ausdrückt, welche Auswirkungen dieser Ausdruck auf dein seelisches Erleben hat und was dort geschieht, wenn sich auf körperlicher Ebene etwas Gebühr: 10 Termine: 60,00 € (Mitglieder 45,00 €) ändert? Dann laden wir dich herzlich ein! Mit gezielten Körperwahrnehmungs- und 8 Termine: 48.00 € (Mitglieder 36,00 €) -ausdrucksübungen, der Gebärdenarbeit nach Silvia Ostertag, dem Tönen mittels der 7 Termine: 42,00 € (Mitglieder 31,50 €) eigenen Stimme, dem Sitzen in Stille, mit Sachinformationen und Gesprächen unterei- Leitung: Helene Busche nander möchte ich dich auf deinem Weg begleiten und dir einen Raum öffnen, neue Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de leib-seelische Erfahrungen im Umgang mit dir und anderen zu machen. Materialien, mit denen du zuhause deinen Weg fortsetzen kannst, werden zusammengestellt. Bei schlechtem Wetter haben wir eine Ausweichmöglichkeit im Gemeindehaus Das Bildungshaus Gertrudenstift liegt inmitten des schönen Bentlager Waldes und ist Fürstenstraße Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen. als modernes Tagungs- und Bildungshaus für dieses Wochenende hervorragend geeignet. Ausgiebige Spaziergänge durch den Wald, zum Kloster Bentlage mit Café, zur Salinen- anlage oder zum Naturzoo Rheine können Sie zur Ruhe und Entspannung führen. ZEN-Meditation Die Hin- und Rückreise erfolgt in eigener Regie. Die Zimmer können bereits am Nachmittag bezogen werden. Zentrales Element der Übung ist das Sitzen in Stille (ZAZEN). Weitere Eckpfeiler sind das Gehen Termine: Fr., 24.11.23, 18:00 Uhr bis So., 26.11.23 ca. 13:30 Uhr in Stille (KINHIN) und der Vortrag des Lehrers Dauer: 1 Wochenende (TEISHO). Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch Einzelunterricht (DOKUSAN) möglich. Gebühr: 229,00 € (Mitglieder: 199,00 €) EZ Die beiden Hauptschritte des ZEN sind Erfassen 219,00 € (Mitglieder: 189,00 €) DZ © stock.adobe.com des eigenen Geistes und Übertragung dieser (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminargebühren) Erfahrung in das eigene Leben. Vorkenntnisse sind Leitung: nicht erforderlich. Ein gewisses Durchhaltever- Ingrid Schumacher mögen ist sicher hilfreich. Bitte in bequemer, dunkler Kleidung teilnehmen. Wenn Ort: vorhanden, bitte ein kleines, festes Sitzkissen mitbringen. Ein Einstieg in die Gruppe ist Gertrudenstift, jederzeit möglich. Weitere Details erfahren Sie beim Kursleiter, Telefon: 0 25 51/93 31 95. Exerzitien- und Termine: mittwochs, 19:30 – 21:00 Uhr Bildungshaus, Salinenstraße 99, Ingrid Schumacher Gebühr: monatlich 25,00 48432 Rheine Kinesiologie Leitung: Reimund Schnaars, ZEN-Lehrer Anmeldung: Gernoldskamp 8 Ort: St.-Burgsteinfurt, Willibrord-Kindergarten, Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Telefon: 0 25 51/83 93 41 Anmeldung: Raimund Schnaars, Telefon: 0 25 51/93 31 95 Telefon 0 25 51/36 25 www.kneipp-verein-steinfurt.de www.kinesiologie-steinfurt.de 22 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 23
Atempause am Meer Überlegen und Bewegen am Vormittag Inselfreizeit auf Norderney Ganzheitliches Gedächtnistraining 60+ Spüren wir den Wind und das Salz auf der Haut und hören das Meeresrauschen und das Überlegen (Hirnleistung) und Bewegen (Körper- Geschrei der Möwen. Erwandern wir die Insel und gehen in die Dünen und in die Stille. Diese motorik) sind wie Yin und Yang, wie Max und Tage sollen Zeit und Raum bieten, etwas für sich selbst zu tun und eine Auszeit vom Alltag zu Moritz oder wie Dick und Doof. Bewegen macht nehmen. Atem und Bewegung gehören zu den Grundlagen des Lebens. Körper, Geist und stark, Überlegen und Bewegen macht doppelt stark Seele beeinflussen sich gegenseitig und können mit Hilfe des Atems gestärkt und harmonisiert – körperlich und geistig! Körper und Gehirn werden. Wohltuende Übungen lassen uns den Atem in diesen Tagen neu erfahren. © stock.adobe.com bevorzugen Abwechslung und neue Herausforde- Termin: Mo. (Rosenmontag), 20.02.23 – Fr., 24.02.23 rungen. Routine und Gewohnheiten setzen die Gebühr: 460,00 € (Mitglieder: 420,00 €) geistige Leistungsfähigkeit herab. Mehrbettzimmer mit DU/WC als Einzelzimmer In diesem Kurs werden verschiedene Übungen 410,00 € (Mitglieder: 370,00 €) angeboten und vorgestellt, um die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu erhalten und zu Mehrbettzimmer mit DU/WC als Doppelzimmer steigern. Das ganzheitliche Gedächtnistraining in der Gruppe regt ganz ohne Leistungs- (inkl. Hin- und Rückreise mit Bus/Fähre, Unterkunft, druck das Denken und die Fantasie an. Gleichzeitig werden die Konzentration und Vollpension, Kurtaxe, Seminargebühren) die damit eng verknüpfte Merkfähigkeit verbessert. In Kombination mit Bewegungs- und Entspannungsübungen werden Körper und Geist angeregt. Es werden Methoden zur Leitung: Ruth-Luise Ostendorff (Atemtherapeutin) geistigen Aktivierung vorgestellt, neue Impulse und Anregungen gegeben, sowie Tipps Ort: Nordseeinsel Norderney, Schullandheim des Märkischen Kreises und Tricks für ein gutes Gedächtnis im Alltag vermittelt. Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Termine: 3 x Fr., 27.01.23, 10:00 – 11:30 Uhr 3 x Fr., 21.04.23, 10:00 – 11:30 Uhr Atmen mit allen Sinnen 3 x Fr., 10.11.23, 10:00 – 11:30 Uhr Wir lernen unseren Atem wahr zu nehmen, seine Sprache des Kommens und Gehens zu Gebühr: je Terminserie 24,00 € (Mitglieder: 18,00 €) verstehen und erkennen schnell die Ursachen vielfältiger Atemstörungen. Wir lösen Fehlspannungen rasch und leicht auf durch sanft angeleitete Bewegungen, die jede/r auch Leitung: Beate Terwort Ergotherapeutin, bc (NL), Gedächtnistrainerin BVGT e.V. mit körperlichen Einschränkungen mitmachen kann. Wir erfahren die Tragkraft der Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Erde und spüren deutlich, dass Wärme, Kraft und Freude uns eine leichtere Aufrichtung Wettringer Straße 10 schenken. Wir lauschen unserem inneren Atem mit allen Sinnen und finden Augenblicke Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de tiefen Friedens in uns. Zu allen Terminen bequeme Kleidung tragen, dicke Socken und eine Decke mitbringen. An Getränke und Stärkung für die Pausen denken! Termine: 1 x Sa., 11.03.23, 11:00 – 15:00 Uhr 1 x Sa., 23.09.23, 11:00 – 15:00 Uhr Gebühr: je Termin 28,00 € (Mitglieder: 24,00 €) Leitung: Ruth Luise Ostendorff (Atemtherapeutin) Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus Wettringer Str. 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 24 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 25
Ein Kneipp Denk-Pfad® Stressresilienz durch Achtsamkeit für jedes Alter im Kreislehrgarten Jeder von uns hat es schon am eigenen Leib gespürt: STRESS. Mal mehr, mal weniger, dennoch begleiten uns Ganzheitliches (Geh)-Hirntraining für die ganze Familie stressige Momente und Situationen unser ganzes Leben. Angeboten wird ein abwechslungsreicher Denk-Pfad® rund um das Thema Kneipp. Auf Die Frage ist, wie gehen wir damit um? Mit Achtsamkeit den Grundlagen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings sind verschiedene Aufgaben zum und dem Erlernen von verschiedenen Achtsamkeits- Rätseln, Fühlen, Sehen und Bewegen quer durch den Kreislehrgarten verteilt und laden praktiken können wir Einfluss nehmen, wie wir auf zum Mitmachen ein. unseren Stress reagieren, können ihn frühzeitig erken- Denken und Bewegen tut den „grauen Zellen“ richtig gut. Gedächtnistraining ist nicht nen und wissen, wie wir uns verhalten. Mit Achtsamkeit (nur) was für Erwachsene, auch Kinder können von den vielseitigen Trainingsvarianten fördern wir unsere Stressresilienz, unsere Widerstands- des ganzheitlichen Gedächtnistrainings profitieren. Gekoppelt mit Bewegung an der fähigkeit und finden einen Weg daraus, mit entspannter frischen Luft bietet dieser Klarheit und innerer Ruhe. Kneipp Denk-Pfad® optimale Bitte tragen Sie für die Abende bequeme Kleidung und bringen Sie eine Matte, Bedingungen für „fitte Bir- eine Decke und auch ein kleines Kissen mit. nen“ und „Gehirnakrobaten“ Termine: 3 x Fr., 13.01.23, 18:00 – 19:30 Uhr aller Altersklassen. 3 x Fr., 03.02.23, 18:00 – 19:30 Uhr Dieser Denk-Pfad® liefert 3 x Fr., 11.08.23, 18:00 – 19:30 Uhr Impulse und Anregungen, um spielerisch und ohne Leis- Gebühr: pro Terminserie: 27,00 € (Mitglieder: 22,50 €) tungsdruck Konzentration, Leitung: Angela Gutting (Achtsamkeits- und Resilienztrainerin) Fotos (2): © stock.adobe.com Merkfähigkeit, Fantasie, Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Wahrnehmung und das eige- Wettringer Straße 10 ne Körpergefühl zu testen und Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de zu verbessern. Der Kneipp Denk-Pfad® im Kreislehrgar- ten Steinfurt soll ebenfalls eine Einladung dazu sein, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Augenblicke zu erleben. Nebenbei lernt man eine Menge rund um das Thema Kneipp und erkundet den Kreislehrgarten mit allen Sinnen. Termin: So., 20.08.2023 Gebühr: wird noch bekannt gegeben Leitung: Beate Terwort Ergotherapeutin, bc (NL), Gedächtnistrainerin BVGT e.V. Ort: St.-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten, Wemhöferstiege Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 26 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 27
Workshop: Faszination Faszien YogaWalk Noch nie wurde unseren Faszien, auch Bindegewebe genannt, so viel Aufmerksamkeit Braucht deine körperliche, emotionale geschenkt, wie in den letzten Jahren. Ein unsichtbares Netzwerk, was uns Bewegungsab- und geistige Fitness einen Energie- läufe und Koordination im Körper erst ermöglicht. Gesunde Faszien lassen unsere Mus- schub? Dann komme zum YogaWalk keln effektiver arbeiten und steigern die allgemeine Leistungsfähigkeit. Ein gezieltes draußen in der Natur. Wir verbinden Faszien-Training schützt die Muskulatur vor Verletzungen, hält den Körper in Form und Laufen/Walken mit einer bewussten Sehnen, Bänder sowie Gelenke sind besser geschützt. In diesem Workshop bekommst du Atmung, machen Yogaübungen aus den notwendigen theoretischen Input und praktische Übungen zeigen dir, wie einfach ein dem Kundalini Yoga und eine Meditati- Faszien-Training zu Hause sein kann. on am Schluss. Wir setzen ganz bewusst Fotos (2): © stock.adobe.com Bitte bringe eine Matte, Faszienrolle (falls vorhanden), unsere Sinne ein und genießen die wun- eine kleine Decke und etwas zu trinken mit und trage bequeme Kleidung. dervolle frische Luft. Dieser YogaWalk steigert deine körperliche und geistige Vitalität und lässt gleichzeitig dein subjektives Stressempfinden sinken. Es ist eine Outdoor-Veranstaltung, daher bitte bequeme und wetterfeste Kleidung tragen. Termine: 3 Termine im Frühjahr jeweils Samstag, 09:00 – 10:30 Uhr Sa., 25.03.23, Sa., 29.04.23 und Sa., 20.05. 23 3 Termine im Spätsommer/Herbst jeweils Samstag, 09:00 – 10:30 Uhr Sa., 19.08.23, Sa., 23.09.23 und Sa., 21.10.23 Gebühr: pro Terminserie: 24,00 € (Mitglieder: 18,00 €) Leitung: Angela Gutting (BreathWalk Trainerin) Ort: St.-Burgsteinfurt, Bagno-Parkplatz Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Termine: 1 x Sa., 25.03.23, 11:00 – 14:00 Uhr 1 x Sa., 29.04.23, 11:00 – 14:00 Uhr 1 x Sa., 23.09.23, 11:00 – 14:00 Uhr 1 x Sa., 21.10.23, 11:00 – 14:00 Uhr Gebühr: pro Termin: 18,00 € (Mitglieder: 13,50 €) Leitung: Angela Gutting (Yogalehrerin, Faszientrainerin) Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Wettringer Straße 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 28 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 29
Deine Herbst-Auszeit Vortrag: „Beschwerden besser verstehen“ Wochenendseminar zum Runterfahren, Loslassen und Genießen Du kennst das: Der Rücken schmerzt, die Füße melden sich schon morgens beim Auf- Die Herbstzeit ist eine wunderbare Jahreszeit, um von der Getriebenheit des Alltags und stehen, das Knie macht beim Treppensteigen oder nach dem Sport Schwierigkeiten und den Vorbereitungen für das Jahresende herunterzufahren und sich zu entschleunigen, die Hüfte macht dir beim Wandern einen Strich durch die Rechnung. Oft entstehen sich zu erden. Die Natur lässt los und Du kannst es auch! Beschwerden gerade dann, weil wir doch etwas für unsere Gesundheit tun möchten. Genieße es deshalb, mit Gleichgesinnten durch Achtsamkeitstage geführt zu werden. Dies kann die Bewegungsfreude schnell mindern. Bewegungsanalysen helfen dabei, die Diese Zeit ist ein Geschenk an Dich selbst. Im wundervollen Ambiente des Gertrudenstifts Ursachen für diese Beschwerden herauszufinden und liefern zudem noch alltagsnahe kannst Du Deinen stressigen Alltag hinter Dir lassen und ganz bei Dir ankommen. Lösungsansätze. Wie genau Bewegungsanalysen funktionieren und welche Möglichkeiten Unter Anleitung praktizieren wir traditionelle Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen, im sie bieten, wird in diesem Vortrag erklärt. Magnus Kaprolat ist selbständig in Greven Gehen, in Bewegung mit sanften Yogaübungen. Stille zu erfahren und in dieser Stille sich und führt im „Indiz“ Bewegungsanalysen durch. Und so viel sei schonmal gesagt: selbst neu entdecken wird eine wundervolle Erfahrung werden. „Nur, weil das Knie weh tut, muss es nicht schuld daran sein.“ In einem Yoga-Walk draußen in der Natur werden wir unsere Lebensgeister wecken, in dem Du erfährst: wir Walken und Atmen bewusst kombinieren, abgerundet mit Übungen des Kundalini-Yoga. y Was sind Bewegungsanalysen? Du hast noch keine Erfahrungen mit Achtsamkeit und Meditation? Das macht gar nichts. y Welche Chancen bieten Bewegungsanalysen? Es ist eine Chance, ablenkungsfrei in neue Erfahrungen einzutauchen und mit viel Gelassen- y Praktische Anatomie heit Deinen Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. y Ursachenklärung von Beschwerdebildern (Bandscheibenvorfall bis zum Spreizfuß) Die Zimmer können ab Nachmittag bezogen werden. y Wie kann eine Analyse auch bei Arthrose helfen? Bringe bequeme Kleidung für drinnen und draußen mit. Termine: 1 x Mo., 23.01.23, 19:00 – 21:00 Uhr Termin: Fr., 03.11.23, 18:00 Uhr – So., 05.11.23, 13:30 Uhr 1 x Mo., 06.02.23, 19:00 – 21:00 Uhr 1 x Mi., 15.03.23, 19:00 – 21:00 Uhr Dauer: 1 Wochenende Gebühr: je Termin 12,00 € (Mitglieder 10,00 €) Gebühr: 229,00 € EZ (Kneipp-Mitglieder: 199,00 €) 219,00 € DZ (Kneipp-Mitglieder: 189,00 €) Leitung: Magnus Kaprolat (Bewegungsanalyst) inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminargebühren Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Rheine, Gertrudenstift, Salinenstraße Wettringer StrßW 10 Anmeldung: Tefon.: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Leitung: Angela Gutting (Achtsamkeitstrainerin) Ort: Gertrudenstift, Exerzitien- und Bildungshaus, Salinenstraße 99, 48432 Rheine Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Kosmetik ART © www.gertrudenstift.de für die Sinne Inh. Edyta Fischer-Klockewitz Telefon 0 25 51/ 862 41 15 Wippert 15 info@kosmetik-art-fuer-die-sinne.de 48565 Seinfurt www.kosmetik-art-fuer-die-sinne.de 30 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 31
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Autogenes Training Entspannt und gelassen durch den Alltag In diesem Kurs lernst du die Entspannungstechnik „Autogenes Training“ mit vielen praktischen Übungen und Selbsterfahrungsmöglichkeiten kennen. Außerdem erhältst du Entspannung durch Anspannung – klingt widersprüchlich, gelingt aber. Auf gezieltes Infos zu theoretischen Inhalten. Durch gezieltes Training und individuelle Absprachen kurzes Anspannen von Muskelgruppen folgt eine längere Entspannungsphase. Der Effekt ist kannst du eigene Formeln für dein autogenes Training entwickeln. So hast du die ein wohltuender Entspannungsmoment, langfristig wird die seelische Widerstandskraft Möglichkeit, durch gezieltes Training Stress zu reduzieren, Leistung und Konzentration gegen Stress gefördert. In diesem Kurs lernst du die Progressive Muskelentspannung nach zu steigern und deine Erholung und Entspannung zu fördern. Jacobson kennen. Viele praktische Übungen und Selbsterfahrungen werden durch kurze theoretische Inhalte ergänzt. Zum Kurs bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, ein kleines Kissen für den Kopf und etwas zu trinken. Zum Kurs bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, ein kleines Kissen für den Kopf und etwas zu trinken. Termin: 8 x Do., 19.10.23, 10:00 – 11:30 Uhr Termin: 6 x Do., 19.01.23, 10:00 – 11:00 Uhr Gebühr: 64,00 € (Mitglieder 48,00 €) Gebühr: 36,00 € (Mitglieder 27,00 €) Leitung: Andrea Grönefeld (Entspannungstherapeutin) Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Leitung: Andrea Grönefeld (Entspannungstherapeutin) Wettringer Str. 10 Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Wettringer Straße 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Wertvoll leben ohne Plastik Die Umstellung auf ein plastikfreies Leben erfolgt in vielen kleinen Schritten – und jedes Fantasiereisen: Auf Flügeln der Fantasie ... Familienmitglied entscheidet selbst, wie weit er/sie gehen möchte. „Unser Plastikfasten der Enge, der eigenen Grenzen entfliehen, Bilder vor unserem geistigen Auge entstehen betrifft alle Lebensbereiche: Einkaufen, Ernährung, Haushalt, Kleidung, Körperpflege, lassen, die eine entspannte und heilsame Wirkung auf uns ausüben. Du tauchst ein Einrichtung, Schenken, Büro, Schule, Urlaub … – wir möchten ressourcenschonend leben in deine eigene innere Welt und lässt den Alltag draußen. Deine Gedanken kommen und unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten.“ Doch wie und wo zur Ruhe und du kannst während der Reise in deiner Fantasie neue Kraft für deinen fängt man an? Wo kaufe ich dann noch ein? Wie funktioniert plastikfreie Körperpflege? Alltag sammeln und es dir einfach gut gehen lassen. Womit wasche und putze ich? Was kostet das alles? Und: Schränke ich mich damit nicht unglaublich ein? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Referentin. Zum Kurs bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, ein kleines Kissen für den Kopf und etwas zu trinken. Termin: Mi., 29.03.23, 19:00 – 20:30 Uhr Termin: 4 x Do., 07.09.23, 10:00 – 11:00 Uhr Gebühr: gebührenfrei Gebühr: 24,00 € (Mitglieder 18,00 €) Leitung: Birgitta Bolte Ort: St.-Borghorst, Familienbildungsstätte, Schulstraße 3 Leitung: Andrea Grönefeld (Entspannungstherapeutin) Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Ort: St.-Burgsteinfurt, Kneipp-Studio im Martin-Luther-Haus, Wettringer Straße 10 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Hinweis: Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Steinfurt und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN OV Steinfurt statt. 32 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 33
Heilfasten Honig ein wunderbarer Saft Fasten – heilsam für Leib und Seele Tipps vom Imker, Mediziner, Ernährungsfachkraft und Gärtner Das Fasten ist uns Menschen länger vertraut als das Ständig-Essen-können. Alle Religionen kennen diese Honig heilt innen und außen, Honig ist entlastende, reinigende und heilende Wirkung und gesund und lecker. Wie entsteht Honig und wenn wir in die Natur schauen, erkennen wir überall, welche Pflanzen bieten den Bienen in unserem Fotos (2): © stock.adobe.com dass das Fasten zum Leben dazu gehört. Wenn wir Garten genug Futter? Ist es nachhaltig, Honig wahrnehmen, wann uns ‚der Appetit vergeht‘, dann von Kooperativen aus Chile und Guatemala erkennen wir, dass es in den Momenten der Fall ist, im Weltladen zu verkaufen? wo wir eine intensive Beschäftigung mit uns selbst Kann Honig Wunden heilen? Alles sehr brauchen – körperlich oder seelisch. Gemeinsam geht interessante Fragen, auf die unsere Gäste Fasten besser als allein. Daher laden wir ein, die körperliche, seelische und geistliche Antworten haben. Im Kötterhaus stehen ein Dimension des Fastens gemeinsam zu entdecken und miteinander auszutauschen. Imker, ein Mediziner, eine Ernährungs- Durch den freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung regen wir unseren Körper, den Geist fachfrau, ein Gärtner und ein Gast aus dem und auch unsere Seele zur „Reinigung“ und „Erholung und Selbstheilung“ an. fairen Handel Rede und Antwort. Entspannungs- und Körperübungen, Meditationen und Impulse für eine gelingende und erfüllte Fastenzeit geben Gelegenheit zum „Innehalten“ und zur „Neuorientierung“. Termin: Fr., 29.09.23 ab 16:00 Uhr Fasten kann jeder Gesunde. Es ist ratsam, vor Fastenbeginn, den Hausarzt zwecks Gebühr: Spenden für Kneipp-Verein und Eine-Welt-Gruppe Abklärung der Unbedenklichkeit aufzusuchen. Zur Vorbereitung auf das Fasten empfeh- Leitung: Ulrike Wanink und Heidrun Dörlitz len wir das Buch von Dr. med. H. Lützner: „Wie neugeboren durch Fasten“, erschienen Ort: Kötterhaus im Kreislehrgarten Steinfurt, Wemhöferstiege 33 im Gräfe Unzer Verlag. Für Rückfragen steht Frau Gertrud Middendorf, Telefon: 0 25 52/35 98 zur Verfügung. Termin: Sa., 25.02.23, 18:00 – 19:30 Uhr Gebühr: 44,50 € (Kneipp-Mitglieder: 38,00 €) + Lebensmittelumlage Dauer: 7 Abende Leitung: Gertrud Middendorf Ort: St.-Borghorst, Familienbildungsstätte, Schulstraße 3 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Am Mo., 13.02.23 findet um 20:00 Uhr ein Vorbereitungstreffen statt. Einige unserer Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Steinfurt statt, www.fbs-steinfurt.de. 34 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 35
Wildkräuter-Spaziergang im Frühjahr Basisch kochen Im Frühjahr bietet die Natur Eine Übersäuerung des Körpers kann die Ursache für viele Erkrankungen sein. eine Fülle an essbaren Wild- Bringe durch eine basische Ernährung deinen Körper wieder ins Gleichgewicht. kräutern. Frische Kräuter wie Termin: Do., 09.03.23, 19:00 – 22:00 Uhr Bärlauch, Löwenzahn und Giersch bereichern mit Ihren Gebühr: 12,50 € (Kneipp-Mitglieder: 8,00 €) + Lebensmittelumlage Blättern und ersten Blüten Leitung: Heidi Möllers die Küche durch Ihre frischen Ort: St.-Borghorst, FBS, Schulstraße 3 und gesunden Aromen. Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Fotos (3): © stock.adobe.com Darüber hinaus verfügen diese Wildkräuter über besondere Heilwirkung, die Kochen am offenen Feuer wir vielfältig für unsere In und mit der Natur kochen. Gesundheit nutzen können. Lagerfeuerromantik mit Genuss. Gemeinsam entdecken wir eine Vielfalt an Frühlingswildkräutern. Wir lernen diese näher kennen, erfahren Besonderheiten, die beim Sammeln zu beachten sind und wie die Termin: Fr., 05.05.23, 17:00 – 20:45 Uhr Kräuter in der Küche Anwendung finden. Schließlich wird auch die Heilwirkung der Gebühr: 25,50 € (Kneipp-Mitglieder: 20,00 €) Pflanzen mit ihren Einflüssen auf den Körper, der sich auch gerade jetzt im Frühjahr über + Lebensmittelumlage eine natürliche Unterstützung freut, erläutert. Leitung: Anke Landskron Im Anschluss des Wildkräuterspazierganges (ca. 1,5 – 2 km) genießen wir in gemütlicher Ort: Saerbeck, Reitschule Landskron, Runde ein köstliches Picknick und Kostproben der vorgestellten Wildpflanzen. Middendorf 62 Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, evtl. Fotoapparat, Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, Schreibblock, Stift, Trinkglas oder Becher und Gabel. www.kneipp-verein-steinfurt.de Termin: Sa., 22.04.23, 11:00 – ca. 14 Uhr Gebühr: 19,50 € Vegetarisches Menü – lecker genießen Leitung: Kerstin Liebing (Phytotherapie, also Kräuterheilkunde) Koche und genieße in geselliger Runde Ort: Parkplatz Schlummerland Betten – Beering, ein leckeres vegetarisches Menü. Händelstraße 2, 48493 Wettringen Termin: Mi., 10.05.23, 19:00 – 22:00 Uhr Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de Gebühr: 12,50 € (Kneipp-Mitglieder: 8,00 €) + Lebensmittelumlage Leitung: Heidi Möllers Ort: St.-Borghorst, FBS, Schulstraße 3 Anmeldung: Telefon: 0 25 51/83 93 41, www.kneipp-verein-steinfurt.de 36 l Kneipp Veranstaltungen 2023 Kneipp Veranstaltungen 2023 l 37
Sie können auch lesen