JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de

Die Seite wird erstellt Jan Hesse
 
WEITER LESEN
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
JAHRESPROGRAMM
2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN

        m m e n l ä u f t mehr!
   Zusa
                                     SuS Stadtlohn 19/20 e.V.
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
LIEBE FREUNDINNEN &
                                                                FREUNDE DES SUS,
                                                                mit großer Freude darf ich berichten, dass in allen       noch mehr auf ihren Schul-
                                                                Abteilungen der Spiel- und Sportbetrieb wieder in         tern tragen. Sie sind umso
                                                                gewohntem Maße aufgenommen werden konnte.                 mehr dafür verantwortlich,
                                                                Natürlich sind mit Blick auf die Corona-Krise weiter      dass alle Menschen in unserer
                                                                Vor- und Weitsicht angezeigt – die Einschränkungen,       schönen Stadt Vereinsleben genie-
                                                                unter denen wir auch im SuS Stadtlohn zwei Jahre lang     ßen dürfen – oftmals müssen sie da-
                                                                zu leiden hatten, gehören allerdings vorerst der Ver-     für aber sogar Kritik „abfangen“. Und letztlich spüren
                                                                gangenheit an. Wir können also wieder das (er)leben,      auch wir Auswirkungen der Corona-Krise – nicht alles
                                                                was einen Sportverein ausmacht: Bewegung in der           läuft „auf Knopfdruck“ automatisch weiter wie „vor
                                                                Gemeinschaft. Endlich.                                    Corona“. Das Gute: Vieles läuft – ein Zeichen, dass
                                                                                                                          sich der Verein weiter auf einem stabilen Kurs bewegt.
                                                                Besonders freut es mich für diejenigen, die sich auf
                                                                so vielfältige Weise in unseren Familiensportverein       Umso mehr möchte ich mich gerade in diesen Tagen
                                                                einbringen. Unzählige ehrenamtliche Stunden sind im       bei all denen bedanken, die ein Ehrenamt überneh-
                                                                abgelaufenen Jahr 2022 wieder zusammengekommen.           men und so etwas zum Gemeinwohl beitragen und

Alles für Deinen
                                                                Und auch Erfolge und tolle Ergebnisse haben unsere        eben den Verein mit voranbringen. Dies vor allem im
                                                                Sportler*innen – vom Junior bis zum Altsenior – wie-      Sinne unserer Kinder und Jugendlichen, die in den

Sport ...
                                                                der errungen. Es hat endlich wieder Veranstaltungen       vergangenen Jahren besonders stark zurückstecken

                 ... der
                                                                gegeben wie den Citylauf. Das Wichtigste ist aber –       mussten.
                                                                so denke ich –, dass wir alle wieder zusammenkom-         Was im SuS Stadtlohn so alles geleistet wird, davon

                                   Partner
                                                                men können, um Spiel und Sport gemeinsam auf dem          können Sie sich wie immer im Jahresprogramm infor-
                                                                Sportplatz oder in der Halle zu betreiben.                mieren. Ein engagiertes Team von der Geschäftsstelle

                                   des SuS
                                                                Im Hintergrund hat der Verein natürlich weitere Wei-      und aus der Abteilung Freizeitsport hat wieder einmal
                                                                chen gestellt, um fit für die Zukunft zu werden. Ein       viel Zeit investiert, um die vielfältigen Angebote im

                              in Stadtlohn
                                                                einheitliches Corporate Design, ein zeitgemäßes           Sportjahr 2023 zusammenzutragen und attraktiv auf-
                                                                Sponsorenkonzept – nur zwei von vielen Dingen, die        zubereiten. Neue wie bekannte. Auch dafür ein herz-
                                                                in 2022 angestoßen wurden.                                licher Dank – ebenso an alle, die ein Erscheinen mit
                                                                                                                          ihrer Unterstützung möglich gemacht haben.
                                                                Es gibt natürlich auch Baustellen – echte wie gefühlte.
                                                                Da tut es doch gut, dass zum Beispiel in die Sanierung    Ihnen wünsche ich abschließend viel Erfolg und Freu-
                                                                des Losbergstadions endlich Bewegung kommt. Wei-          de bei der sportlichen Betätigung in der großen Ge-

               UEPPING
                                                                tere Projekte werden wir gemeinsam mit Politik und        meinschaft im SuS Stadtlohn. Denn es bleibt dabei:
                                                                Verwaltung in Angriff nehmen – auch wenn die Zeiten        „Zusammen läuft mehr…!“ Endlich wieder nicht nur
                                                                bekanntlich keine einfachen sind. Für die gute Zusam-     sprichwörtlich…
                                                                menarbeit möchte ich mich stellvertretend bedanken.       Bleiben Sie gesund!

                                                                                                                          Ihr Wilfried Steinhage
                                                                Auch wir im SuS spüren, dass es immer schwieriger
Eschstr. 26 · 48703 Stadtlohn • Münsterstr. 36 · 48249 Dülmen
                                                                wird, Ehrenamtliche zu finden. Heißt im Umkehr-
                                                                schluss: Diejenigen, die mit anpacken, müssen letztlich
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
VORSTAND                                                         Name / Funktion /
                                                                 Abteilung
                                                                                         Anschrift                 Telefon              E-Mail

                                                                 Wilfried Steinhage      Lessingstraße 15          privat               wilfried@ra-steinhage.de
                                                                 1. Vorsitzender                                   0 25 63 20 47 93
                                                                                                                   dienstlich
                                                                                                                   0 25 63 9 05 97 70
                                                                 Karin Raber             Biermannstraße 30         0157 88 999 543      karinraber@gmail.com
                                                                 2. Vorsitzende          48683 Ahaus
                                                                 Leichtathletik
                                                                 Marcel Lücke            Heggenpatt 4              0 25 63 9 00 50 63   info@sus-stadtlohn.de
                                                                 Kassierer
 WILFRIED STEINHAGE        KARIN RABER          MARCEL LÜCKE     Triathlon
                                                                 Clemens Bonin           Nikolaus-Groß-Straße 11   0177 66 24 071       clemens.bonin@gmx.de
                                                                 Stellv. Kassierer
                                                                 Turnen
                                                                 Michael Schley          Mühlenstraße 15           0151 104 582 15      schleym@gmx.de
                                                                 Geschäftsführer
                                                                 Fußball
                                                                 Manuel Terhürne         Bomers Kamp 49            0151 528 15 15 0     manuel.terhuerne@
                                                                 Stellv. Geschäftsf.                                                    gmail.com
   CLEMENS BONIN          MICHAEL SCHLEY      MANUEL TERHÜRNE    Triathlon
                                                                 Stefan Schulze-Icking   Eichendorffstraße 13a      0151 65 101 563      jugendleiter-fussball@
                                                                 Jugendvertreter                                                        sus-stadtlohn.de
                                                                 Fußball Junioren
                                                                 Christel Schlamann      Immingfeldweg 119         0157 758 904 17      christelschlamann@
                                                                 Jugendvertreterin                                                      gmail.com
                                                                 Trampolin
                                                                 Mechthild Wüpping       Almsick 7b                0 25 63 9 86 78      mechthildwuepping@
                                                                 Beisitzerin                                                            icloud.com
STEFAN SCHULZE-ICKING   CHRISTEL SCHLAMANN   MECHTHILD WÜPPING   Leichtathletik
                                                                 Carolin Kölker                                    0176 96 97 88 56     carolinkoelker@
                                                                 Beisitzerin                                                            googlemail.com
                                                                 Handball
                                                                 Nina Martinko           Vredener Str. 51          0 25 63 404 833      ninamartinko@gmail.com
                                                                 Beisitzerin
                                                                 Laufabteilung
                                                                 Reinhard Valtwies       Overbergstraße 35         0173 29 02 446       revast@web.de
                                                                 Beisitzer
   CAROLIN KÖLKER         NINA MARTINKO      REINHARD VALTWIES   Tischtennis
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
KURSLEITER*INNEN                                                                                            LEITBILD DES
                                                                                                            SUS STADTLOHN
                                                                                                            Sport im „SuS Stadtlohn 19/20 e.V.“ zu treiben ist
                                                                                                            gesund, hält fit und fördert die soziale Kompetenz.
                                                                                                            Unser Leitbild ist verbindliche Grundlage für die Arbeit
                                                                                                            sowie Ausübung des Sports in unserem Verein.

                                                                                                               1          Wir sind ein familienfreundlicher Mehr-
                                                                                                                          spartenverein und bieten sowohl Leis-
                                                                                                                                                                         5           Wir fördern Talente in zahlreichen Abtei-
                                                                                                                                                                                     lungen und Leistungsgruppen.
                                                                                                            tungs-, Breiten- und Freizeitsport sowie Sport zur Re-
                                                                                                            habilitation und gesundheitlichen Vorbeugung für alle
                                                                                                            Altersklassen vom Kind bis zum Senior an.
                                                                                                                                                                         6           Unsere Trainer nehmen regelmäßig an
                                                                                                                                                                                     Fort- und Weiterbildungen teil, um ein
                                                                                                                                                                       qualifiziertes Training zu gewährleisten.

                                                                                                              2           Unser Handeln ist geprägt durch Offen-
                                                                                                                          heit, Verständnis füreinander, Fairness
                                                                                                            und soziale Verantwortung.
                                                                                                                                                                         7           Das Wohl unserer Mitglieder, insbeson-
                                                                                                                                                                                     dere der Kinder und Jugendlichen, liegt
Hinten von links: Angelika Liesner, Annette Wewers, Martin Brockherde, Ulla Koschinski, Melanie Hagedorn,                                                              uns besonders am Herzen.
Marlies Benning, Peter Heming, Petra Cohaus, Nadine Cohaus, Petra Jelges, Henrika Nauheimer
                                                                                                              3           Wir tragen zur kulturellen Vielfalt und

Vorne von links: Christiane Busch, Lydia Puszcz, Hanna Vennemann, Annette Vonk, Fabian Hagedorn,
                                                                                                                          Attraktivität der Stadt Stadtlohn bei. Wir
                                                                                                            fördern das soziale Miteinander zwischen unseren
                                                                                                                                                                         8           Die Verantwortung für den Verein liegt
                                                                                                                                                                                     nicht nur bei der Vereinsführung, son-
Doris Räwer, Rosemarie Dücker, Veronika Höhlschen                                                           Mitgliedern, unabhängig von Geschlecht, Alter oder         dern auch bei den Mitgliedern.
                                                                                                            Herkunft. Jede Form von Diskriminierung und Aus-
Es fehlt: Vanessa Quiel                                                                                     grenzung hat in unserem Verein keinen Platz.
                                                                                                                                                                         9           Unsere Mitglieder verbessern ihre Leis-
                                                                                                                                                                                     tungen aus eigener Kraft und Training.

                                                                                                              4           Wir leisten den Großteil unserer Arbeit
                                                                                                                          in unserem Verein ehrenamtlich.
                                                                                                                                                                       Doping lehnen wir ab.
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
INHALT
                                                                                                                                UNSER
                                                                                                                                SERVICE                          KURSE FÜR KINDER
                                                                                                                                                                 UND JUGENDLICHE
                                                                                                                                                                                                      TANZ

                                                                                                                                • BücherTaxi                                                          34 Orientalischer Tanz
                                                                                                                                                                 10 Eltern-Kind-Turnen                35 Line Dance
                                                                                                                                • kompetente Beratung            11 Kinder-Turnen                     36   Tanzwerkstatt Ruhmöller
                                                                                                                                • Buchpräsentationen             13 Bodygym & Dance
                                                                                                                                                                 13 Alles mit dem Ball
                                                                                                                                • Literaturlisten                                                     KURSÜBERSICHT
                                                                                                                                                                 15 Inklusive Psychomotorik
                                                                                                                                • Online-Bestellung
                                                                                                                                                                                                      44 Stundenplan
                                                                                                                                • Vormerkungen                   GYMNASTIK / FITNESS
                  Buchhandlung BücherZeit                                                                                       • Geschenkverpackung                                                  ABTEILUNGEN
                      Markt 11 • 48703 Stadtlohn                                                                                                                 16   Wirbelsäulengymnastik
          Tel. 0 25 63/20 77 60 • Fax 0 25 63/20 77 63                                                                          • Klassenlektüre
 www.buecherzeit-stadtlohn.de • info@buecherzeit-stadtlohn.de
                                                                                                                                                                 19 Wirbelsäulenfitness
                                                                                                                                                                                                      47 Dodgeball
              Kinderleichte Öffnungszeiten
                                                                                                                                • Firmenbestellungen             19 Rückbildung 2.0
E @buchhandlung.buecherzeit   Q @buchhandlung_buecherzeit                                                                                                                                             49 Fußball-Jugend
        Mo - Fr 9.00 – 18.30 Uhr • Sa 9.00 – 13.00 Uhr                                                                                                           20 Cardio Aktiv
                                                                                                                                                                                                      50 Handball
                                                                                                                                                                 20 Yoga Fitness
                                                                                                                                                                                                      55 Laufabteilung & Laufkurse
                                                                                                                                                                 21 Step Aerobic
                                                                                                                                                                                                      60   Leichtathletik
                                                                                                                                                                 22 Variantenreiches Power-Training
                                                                                                                                                                                                      63   Schwimmen
                                                                                                                                                                 23 Bewegung & Ernährung
          Physiotherapie                                                                                                                                                                              64   Sportabzeichen
                                                                                                                                                                 24 Intervalltraining Tabata

         KAMPS                                                                                                                                                   24 Kurven-Fitness
                                                                                                                                                                 25 Fun-Nordic-Walking 55+
                                                                                                                                                                                                      67
                                                                                                                                                                                                      69
                                                                                                                                                                                                           Tischtennis
                                                                                                                                                                                                           Trampolin
          Thomas Kamps                                                                                           Beratung, Diagnostik und Therapie                                                    70 Triathlon
          Physiotherapeut/ Heilpraktiker für Physiotherapie
                                                                                                                 bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und                25 ATF - Alltagsfitness
                                                                                                                                                                                                      72 Turnen
          • Manuelle Therapie                                                                                    Schluckstörungen
          • Krankengymnastik
          • CMD                                                                                                                                                  SENIOREN
          • Osteopathische Techniken                                                                                                                                                                  SUS STADTLOHN 19/20 E.V.
                                                              Fotos: Klaus Lelgemann • Grafik: WWW.KLKDESIGN.DE

          • Manuelle Lymphdrainage
          • Sportphysiotherapie                                                                                                                                  26   Seniorensport für Frauen
          • Manuelle Massage                                                                                                                                                                          39 Beiträge & Ehrenamt
          • Wärmebehandlung
                                                                                                                                                                 27 Seniorensport für Männer
             (Naturmoorpackung, Heißluftbehandlung)
                                                                                                                                                                                                      40 Mitgliedsantrag
          • Eisbehandlung                                                                                                                                                                             42 Kursanmeldung
          • Atemtherapie
          • Elektrotherapie                                                                                                                                      REHA-SPORT                           74 Termine
                                        Weststraße
          • Hausbesuche
                                      48703 Sta       72                                                                                                                                              77 Ansprechpartner
                                                  dtlohn
                                     Tel: 0 25 63                                                                                                                28 Reha-Sport
                                                  - 35 55

                                                                                                                                                                 AQUAFITNESS
                                                                                                                             Weststraße 72
                                                                                                                            48703 Stadtlohn
                                                                                                                        Tel: 0 25 63 - 905 08 03                 33 Aquafitness

          Anzeige Kamps 125 x 110 SUS.indd 1                                                                                              14.12.2021 10:12:47
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
ELTERN-KIND-TURNEN 1,5 – 3                                                                                 KINDER-TURNEN 3 – 6
                                                                                 ALTER:                                                                                 ALTER:

Ein Angebot für Kinder im Alter von 1-3 Jahren, bei dem sie in Begleitung eines Elternteils altersgemäß    Der Spaß am gemeinsamen Bewegen soll in diesem Kurs im Vordergrund stehen. Die Kinder erleben sich
Sport treiben können. Bewegungs- und Fingerspiele können hier gemeinsam ausprobiert werden. Mit dem        selbst als Teil der Gruppe und erfahren so ein neues Umfeld. Frühkindliche Bewegungserziehung fördert
Eltern-Kind-Turnen wird ein guter Grundstein für alle weiteren Sportarten gelegt und der Übergang in das   das Selbstbewusstsein und die geistige Entwicklung des Kindes.
zukünftige selbstständige Sporttreiben wird damit erleichtert.

Leitung: Petra Cohaus                                                                                      MITTWOCHS                                            DONNERSTAGS
Telefon: 90 58 01 (SuS-Geschäftsstelle)
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion                                                                   Leitung: Melanie Hagedorn                            Leitung: Petra Cohaus
                                                                                                           Telefon: 94 98 80 4                                  Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)
                                                                                                           Kursort: Sporthalle Hilgenbergschule                 Kursort: Sporthalle Gescher-Dyk-Schule
MONTAGS                                                MITTWOCHS
                                                                                                           Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr                           Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr
Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                             Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                                   15:30 – 16:30 Uhr                                       15:30 – 16:30 Uhr
          09:30 – 10:30 Uhr                                      09:30 – 10:30 Uhr                                  16:30 – 17:30 Uhr                                       16:30 – 17:30 Uhr
          15:00 – 16:00 Uhr                                      15:00 – 16:00 Uhr
                                                                                                           11.01.2023 (11 Stunden)                              12.01.2023 (12 Stunden)
          16:00 – 17:00 Uhr                                      16:00 – 17:00 Uhr
                                                                                                           • 49,50 € / für Mitglieder kostenlos                 • 54,00 € / für Mitglieder kostenlos
                                                                 17:00 – 18:00 Uhr
                                                                                                           19.04.2023 (10 Stunden)                              20.04.2023 (10 Stunden)
                                                                                                           • 45,00 € / für Mitglieder kostenlos                 • 45,00 € / für Mitglieder kostenlos
09.01.2023 (11 Stunden)                                11.01.2023 (12 Stunden)
• 60,50 € / 16,50 €                                    • 66,00 € / 18,00 €                                 09.08.2023 (15 Stunden)                              10.08.2023 (15 Stunden)
                                                                                                           • 67,50 € / für Mitglieder kostenlos                 • 67,50 € / für Mitglieder kostenlos
17.04.2023 (8 Stunden)                                 19.04.2023 (10 Stunden)
• 44,00 € / 12,00 €                                    • 55,00 € / 15,00 €

07.08.2023 (16 Stunden)                                09.08.2023 (15 Stunden)
• 88,00 € / 24,00 €                                    • 82,50 € / 22,50 €
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
BODYGYM & DANCE 5 – 12
                                                                         ALTER:

Die Kinder erlernen gymnastische Übungen in Verbindung mit tänzerischen Elementen. Hierdurch wird das
Rhythmusgefühl der Kinder geweckt und kann sich individuell entfalten.

Leitung: Henrika Nauheimer
                                                      MITTWOCHS
Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                      Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr (8 – 10 Jahre)
                                                               17:00 – 18:00 Uhr (6 – 7 Jahre)

                                                      11.01.2023 (12 Stunden)
                                                      • 54,00 € / für Mitglieder kostenlos

                                                      19.04.2023 (10 Stunden)
                                                      • 45,00 € / für Mitglieder kostenlos

                                                      09.08.2023 (15 Stunden)
                                                      • 67,50 € / für Mitglieder kostenlos

ALLES MIT DEM BALL 6 – 9
                                                                          ALTER:

Die Kinder lernen unter anderem den sicheren Umgang mit dem Ball und erleben in einfacher Form spie-
lerisch die Regeln verschiedener Ballsportarten. Sie lernen Grundfertigkeiten wie Werfen, Fangen und Pas-
sen, sowohl in zahlreichen kleinen Spielen als auch in traditionellen Ballspielen. Bei Mannschaftsspielen
wird das „Teamplay“ gefördert.

Leitung: Melanie Hagedorn                             DONNERSTAGS
Telefon: 94 98 80 4
Kursort: Sporthalle Hilgenbergschule                  Uhrzeit: 16:20 – 17:20 Uhr

                                                      12.01.2023 (11 Stunden)
                                                      • 49,50 € / für Mitglieder kostenlos

                                                      20.04.2023 (7 Stunden)
                                                      • 31,50 € / für Mitglieder kostenlos

                                                      10.08.2023 (15 Stunden)
                                                      • 67,50 € / für Mitglieder kostenlos
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
INKLUSIVE PSYCHOMOTORIK
Sich bewegen und erspüren, staunen und erleben, ausprobieren, sich erproben, experimentieren und va-
riieren, erfahren mit allen Sinnen, Zeit haben, sich auseinandersetzen zu können, gemeinsam erleben, ent-
decken und lachen, lernen durch Bewegung, spielen(d) Leben lernen…
In kleinen Gruppen (bis zu 6 Kinder/Jugendliche) wird somit das Ziel verfolgt, die vielfältigen Wahrneh-
mungs- und Bewegungserfahrungen zu erweitern.

Leitung: Nadine Cohaus                                DONNERSTAGS
Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              Uhrzeit: 17:30 – 18:30 Uhr

                                                      12.01.2023 (11 Stunden)
                                                      • 60,50 € / für Mitglieder kostenlos

                                                      20.04.2023 (7 Stunden)
                                                      • 38,50 € / für Mitglieder kostenlos

                                                      10.08.2023 (16 Stunden)
                                                      • 88,00 € / für Mitglieder kostenlos
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
WIRBELSÄULENGYMNASTIK                                                                                      WIRBELSÄULENGYMNASTIK
Die aufrechte Haltung wird neu definiert und die Muskulatur aufgebaut, gedehnt und gelockert, so dass die   Leitung: Petra Jelges (Sport- & Gymnastiklehrerin / DTB Rückenschulleiterin)
Wirbelsäule entlastet wird. Ebenso wird die Beweglichkeit und Ausdauer trainiert. Der Einsatz von Klein-   Telefon: 43 54
geräten intensiviert die Übungen. Die Beweglichkeit im Rücken und in den Gelenken wird verbessert.         Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark

Leitung: Lydia Puszcz
Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)                                                                     MONTAGS                                              DIENSTAGS

                                                                                                           Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr                           Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr
MONTAGS                                              MONTAGS
                                                                                                                    19:00 – 20:00 Uhr                                       • nur für Männer
                                                                                                                                                                          20:00 – 21:00 Uhr
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark          Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                           09.01.2023 (10 Stunden)                              10.01.2023 (11 Stunden)
Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                           Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
                                                                                                           • 55,00 € / 15,00 €                                  • 60,50 € / 16,50 €
            • für sehr fitte Teilnehmer*innen                   18:00 – 19:00 Uhr
         09:30 – 10:30 Uhr                                                                                 17.04.2023 (9 Stunden)                               18.04.2023 (11 Stunden)
                                                                                                           • 49,50 € / 13,50 €                                  • 60,50 € / 16,50 €
09.01.2023 (11 Stunden)                              09.01.2023 (11 Stunden)
• 60,50 € / 16,50 €                                  • 60,50 € / 16,50 €                                   21.08.2023 (14 Stunden)                              22.08.2023 (14 Stunden)
                                                                                                           • 77,00 € / 21,00 €                                  • 77,00 € / 21,00 €
17.04.2023 (8 Stunden)                               17.04.2023 (8 Stunden)
• 44,00 € / 12,00 €                                  • 44,00 € / 12,00 €
                                                                                                           DONNERSTAGS                                          FREITAGS
07.08.2023 (16 Stunden)                              07.08.2023 (16 Stunden)
• 88,00 € / 24,00 €                                  • 88,00 € / 24,00 €
                                                                                                           Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr                           Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr
                                                                                                                    18:00 – 19:00 Uhr
DIENSTAGS                                            FREITAGS                                                       19:00 – 20:00 Uhr

                                                                                                           12.01.2023 (10 Stunden)                              13.01.2023 (10 Stunden)
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion             Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                           • 55,00 € / 15,00 €                                  • 55,00 € / 15,00 €
Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr                           Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr
                                                                                                           20.04.2023 (9 Stunden)                               21.04.2023 (9 Stunden)
10.01.2023 (12 Stunden)                              13.01.2023 (11 Stunden)                               • 49,50 € / 13,50 €                                  • 49,50 € / 13,50 €
• 66,00 € / 18,00 €                                  • 60,50 € / 16,50 €
                                                                                                           24.08.2023 (14 Stunden)                              25.08.2023 (14 Stunden)
18.04.2023 (9 Stunden)                               21.04.2023 (7 Stunden)                                • 77,00 € / 21,00 €                                  • 77,00 € / 21,00 €
• 49,50 € / 13,50 €                                  • 38,50 € / 10,50 €

08.08.2023 (16 Stunden)                              11.08.2023 (16 Stunden)
• 88,00 € / 24,00 €                                  • 88,00 € / 24,00 €
JAHRESPROGRAMM - Zusammen läuft mehr! - 2023 ALLE SPORTANGEBOTE UND ABTEILUNGEN DES SUS STADTLOHN - sus-stadtlohn.de
WIRBELSÄULENGYMNASTIK                                                                               WIRBELSÄULENGYMNASTIK
                                                                                                    Leitung: Annette Wewers
                                                                                                                                                          MITTWOCHS
DONNERSTAGS                                           MONTAGS                                       Telefon: 48 11
                                                                                                    Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                                                                          Uhrzeit: 18:15 – 19:15 Uhr
Leitung: Petra Jelges (Sport- & Gymnastiklehrerin /   Leitung: Annette Vonk
          DTB Rückenschulleiterin)                                                                                                                        11.01.2023 (12 Stunden)
Telefon: 43 54                                        Telefon: 68 60                                                                                      • 66,00 € / 18,00 €
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark
                                                                                                                                                          19.04.2023 (10 Stunden)
Uhrzeit: 08:00 – 09:00 Uhr                            Uhrzeit: 14:45 – 15:45 Uhr                                                                          • 55,00 € / 15,00 €

12.01.2023 (10 Stunden)
• 55,00 € / 15,00 €
                                                      09.01.2023 (10 Stunden)
                                                      • 55,00 € / 15,00 €
                                                                                                    WIRBELSÄULEN-                                         09.08.2023 (15 Stunden)
                                                                                                                                                          • 82,50 € / 22,50 €

20.04.2023 (9 Stunden)                                17.04.2023 (8 Stunden)                        FITNESS
• 49,50 € / 13,50 €                                   • 44,00 € / 12,00 €

10.08.2023 (14 Stunden)                               07.08.2023 (16 Stunden)                       Mit Rücksicht auf die Wirbelsäule wird die Ausdauer   DONNERSTAGS
• 77,00 € / 21,00 €                                   • 88,00 € / 24,00 €                           in verschiedenen Gymnastikformen geschult. Durch
                                                                                                    effektive Übungen werden Rücken- und Bauchmus-         Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr
                                                                                                    keln gestärkt.
DONNERSTAGS                                           DIENSTAGS                                                                                           12.01.2023 (12 Stunden)
                                                                                                                                                          • 66,00 € / für Mitglieder kostenlos
                                                                                                    Leitung: Doris Räwer
Leitung: Annette Vonk                                 Leitung: Annette Vonk
                                                                                                    Telefon: 38 27                                        20.04.2023 (7 Stunden)
Telefon: 68 60                                        Telefon: 68 60
                                                                                                    Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              • 38,50 € / für Mitglieder kostenlos
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark           Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                                                                          10.08.2023 (16 Stunden)
Uhrzeit: 08:00 – 09:00 Uhr                            Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr
                                                                                                                                                          • 88,00 € / für Mitglieder kostenlos
12.01.2023 (11 Stunden)                               10.01.2023 (12 Stunden)
• 60,50 € / 16,50 €                                   • 66,00 € / 16,50 €

20.04.2023 (7 Stunden)                                18.04.2023 (9 Stunden)                        RÜCKBILDUNG 2.0                                       für junge Frauen
• 38,50 € / 10,50 €                                   • 49,50 € / 13,50 €

10.08.2023 (16 Stunden)                               08.08.2023 (16 Stunden)                       Hier sind besonders junge Mütter willkommen, die      DONNERSTAGS
• 88,00 € / 24,00 €                                   • 88,00 € / 24,00 €                           an einen bereits durchgeführten Rückbildungskurs
                                                                                                    anknüpfen möchten. Nach einem Cardio-Teil zum         Uhrzeit: 15:15 – 16:15 Uhr
                                                                                                    Aufwärmen, trainieren wir Rücken und Bauch mit
                                                                                                                                                          12.01.2023 (11 Stunden)
                                                                                                    unterschiedlichsten Kleingeräten.
                                                                                                                                                          • 60,50 € / 16,50 €

                                                                                                    Leitung: Annette Wewers                               20.04.2023 (7 Stunden)
                                                                                                    Telefon: 48 11                                        • 38,50 € / 10,50 €
                                                                                                    Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                                                                          10.08.2023 (16 Stunden)
                                                                                                                                                          • 88,00 € / 24,00 €
CARDIO AKTIV                                                                                                STEP-AEROBIC
Durch den Aufbau von Ausdauer und Kraft erhalten Sie ein optimales Training und zusätzlich körperliche      Beim Steppen trainieren wir gleichzeitig Koordination, Kraft und Ausdauer. Der Spaß an der Bewegung
und geistige Power. Durch Stretching, Beweglichkeit und Entspannung fühlt man sich gut und der Körper       steht bei uns im Vordergrund.
tankt auf.
                                                                                                            Leitung: Annette Wewers                            MITTWOCHS
Leitung: Petra Jelges (Sport- & Gymnastiklehrerin / DTB Rückenschulleiterin)                                Telefon: 48 11
Telefon: 43 54                                                                                              Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion           Uhrzeit: 19:30 – 20:30 Uhr
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark
                                                                                                                                                               11.01.2023 (12 Stunden)
                                                                                                                                                               • 66,00 € / 18,00 €
MONTAGS                                               FREITAGS
                                                                                                                                                               19.04.2023 (10 Stunden)
Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr                            Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                                                                               • 55,00 € / 15,00 €
             20:00 – 21:00 Uhr                                  09:30 – 10:30 Uhr
                                                                                                                                                               09.08.2023 (15 Stunden)
09.01.2023 (10 Stunden)                               13.01.2023 (10 Stunden)                                                                                  • 82,50 € / 22,50 €
• 55,00 € / 15,00 €                                   • 55,00 € / 15,00 €

17.04.2023 (9 Stunden)                                21.04.2023 (9 Stunden)
• 49,50 € / 13,50 €                                   • 49,50 € / 13,50 €

21.08.2023 (14 Stunden)                               25.08.2023 (14 Stunden)
• 77,00 € / 21,00 €                                   • 77,00 € / 21,00 €

YOGA FITNESS
Yoga-Fitness ist der perfekte Ausgleich für alle Sportler. Atmung und das Ansteuern jedes noch so kleinen
Muskels sind damit möglich. Zusätzlich wirkt Yoga auf das Nervensystem sowie auf das Herz-Kreislauf-Sys-
tem, dabei werden Beweglichkeit, Kraft und geistigen Fähigkeiten gestärkt.

Leitung: Lydia Puszcz                                 DIENSTAGS
Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr

                                                      10.01.2023 (12 Stunden)
                                                      • 66,00 € / 18,00 €

                                                      18.04.2023 (9 Stunden)
                                                      • 49,50 € / 13,50 €

                                                      08.08.2023 (16 Stunden)
                                                      • 88,00 € / 24,00 €
VARIANTENREICHES                                                                                        BEWEGUNG & ERNÄHRUNG
POWER-TRAINING                                                                                          Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihren Lebensstil sportlicher gestalten, ihre allgemeine Fitness
                                                                                                        verbessern und dabei dauerhaft ihr Gewicht reduzieren möchten. Um Muskeln aufzubauen, die Ausdauer
                                                                                                        zu steigern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern geht kein Weg an einer ausgewogenen Ernährung
Hier wird abwechslungsreich und effektiv gepowert. Übungen aus dem Functional Training, aus dem Kraft-
                                                                                                        vorbei. Es werden umfangreiche Informationen zum Thema Ernährung z.B. Nahrungs- und Genussmittel,
training und dem athletischen Training fordern den ganzen Körper.
                                                                                                        modernes Gewichtsmanagement, Mikronährstoffe etc. vermittelt. Das theoretische Wissen wird mit ab-
                                                                                                        wechslungsreichen Sporteinheiten kombiniert, damit Beweglichkeit, Ausdauer und Entspannungsfähigkeit
DONNERSTAGS                 nur für                  DIENSTAGS                                          verbessert werden. Der Kurs geht über 10 Einheiten und dauert jeweils 90 Minuten. Die Übungsleiterin ist
                            Männer
                                                                                                        ausgebildet in der Prävention und Rehabilitation mit dem Zertifikat „Bewegung und Ernährung“.
Leitung: Peter Heming & Martin Brockherde            Leitung: Angelika Liesner
Telefon: 97 91 6                                     Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)             Leitung: Lydia Puszcz                                 DIENSTAGS
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark          Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark        Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)
                                                                                                        Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              Bei ausreichendem Interesse
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr                           Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr
                                                                                                                                                              wird der Kurs gestartet.
12.01.2023 (11 Stunden)                              10.01.2023 (12 Stunden)
                                                                                                                                                              Uhrzeit: 09:30 – 11:00 Uhr
• 60,50 € / 16,50 €                                  • 66,00 € / 18,00 €
                                                                                                                                                              10 Einheiten
20.04.2023 (7 Stunden)                               18.04.2023 (9 Stunden)
                                                                                                                                                              • 75,00 € / 25,00 €
• 38,50 € / 10,50 €                                  • 49,50 € / 13,50 €

10.08.2023 (16 Stunden)                              08.08.2023 (16 Stunden)
• 88,00 € / 24,00 €                                  • 88,00 € / 24,00 €

MITTWOCHS

Leitung: Angelika Liesner
Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark

Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr

11.01.2023 (12 Stunden)
• 66,00 € / 18,00 €

19.04.2023 (10 Stunden)
• 55,00 € / 15,00 €

09.08.2023 (15 Stunden)
• 82,50 € / 22,50 €
INTERVALLTRAINING TABATA                                                                                   FUN-NORDIC-WALKING
                                                                                                                                                                                               ALTER:

                                                                                                                                                                                             55+
Beim Tabata-Training wechseln sich Sportphasen (Intervalle) mit hoher Intensität mit kürzeren Erholungs-   Dieser Kurs richtet sich an Menschen (55+), die sich gemeinsam mit Gleichgesinnten bewegen, neue
phasen ab. Dies geschieht in der Regel im Verhältnis 2:1. Das Workout hat es in sich! Denn der schnelle    Freundschaften schließen und dadurch zu mehr Vitalität und Lebensfreude gelangen möchten. Die skandi-
Wechsel kurbelt ordentlich die Fettverbrennung im Körper an, sodass die Pfunde nur so schmelzen. Gleich-   navische Laufsportart ist eine sehr gesunde Methode, seinen gesamten Körper optimal zu beanspruchen,
zeitig verbessert Tabata die körperliche Ausdauer.                                                         ohne diesen zu sehr zu belasten.

Leitung: Melanie Hagedorn                            DONNERSTAGS                                           Leitung:    Annette Vonk                              MONTAGS
Telefon: 94 98 80 4                                                                                        Telefon:    68 60
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion             Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr                            Treffpunkt: Vor dem Losbergstadion                    Uhrzeit: 08:15 – 09:15 Uhr

                                                     12.01.2023 (11 Stunden)                                                                                     09.01.2023 (10 Stunden)
                                                     • 60,50 € / 16,50 €                                                                                         • 55,00 € / für Mitglieder kostenlos

                                                     20.04.2023 (7 Stunden)                                                                                      17.04.2023 (8 Stunden)
                                                     • 38,50 € / 10,50 €                                                                                         • 44,00 € / für Mitglieder kostenlos

                                                     10.08.2023 (16 Stunden)                                                                                     07.08.2023 (16 Stunden)
                                                     • 88,00 € / 24,00 €                                                                                         • 88,00 € / für Mitglieder kostenlos

KURVEN-FITNESS                                                                                             ATF - ALLTAGSFITNESS
                                                                                                                                                                                          ALTER:

                                                                                                                                                                                        60+
Dieser Kurs ist für „starke“ Frauen und Männer jeden Alters. Auch wer lange keinen Sport mehr gemacht      Das ATF richtet sich an Menschen ab ca. 60 Jahren, die ihren Alltag aktiver gestalten möchten.
hat, kann in diesem Kurs seine Kurven in Schwung bringen. Wer regelmäßig Sport treibt, steigert seine      Denn Bewegung ist Leben, Bewegung hält mobil und Bewegung fördert soziale Kontakte.
Lebensqualität und fühlt sich einfach besser. Dabei sollen Lust und Spaß an der Bewegung im Vordergrund
stehen. Auf körperliche Einschränkungen oder Beschwerden wird Rücksicht genommen. Der Kurs ist bei         Leitung: Melanie Hagedorn                             DIENSTAGS
ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse beitragsfrei.                                 Telefon: 94 98 80 4
                                                                                                           Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark           Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr
Leitung: Annette Vonk
                                                     MONTAGS
Telefon: 68 60                                                                                                                                                   10.01.2023 (12 Stunden)
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank-Sportpark                                                                                                                      • 66,00 € / 28,00 €
                                                     Uhrzeit: 15:45 – 16:45 Uhr
                                                                                                                                                                 18.04.2023 (9 Stunden)
                                                     09.01.2023 (10 Stunden)
                                                                                                                                                                 • 49,50 € / 13,50 €
                                                     • 55,00 € / 16,50 €
                                                                                                                                                                 08.08.2023 (16 Stunden)
                                                     17.04.2023 (8 Stunden)
                                                                                                                                                                 • 88,00 € / 24,00 €
                                                     • 44,00 € / 12,00 €

                                                     07.08.2023 (16 Stunden)
                                                     • 88,00 € / 24,00 €
SENIORENSPORT FRAUEN                                                                                   SENIORENSPORT MÄNNER
                                                               FÜR                                                                                                        FÜR

Die Verbindung verschiedener Gymnastikformen, z.B. Konditionsgymnastik, Aerobic, Jazzgymnastik, Wir-   Eine Stunde, die Herz und Kreislauf durch ein abwechslungsreiches Programm in Schwung bringt. Ausdau-
belsäulengymnastik aber auch Stretching und Entspannungsübungen kommen nicht zu kurz.                  er, Kraft und Beweglichkeit werden mit Dehn- und Entspannungsübungen sinnvoll kombiniert, so dass sich
                                                                                                       jeder Mann wohl fühlt. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung durch die Kranken-
                                                                                                       kasse ist dieser Kurs beitragsfrei
DIENSTAGS
                                                                                                       Leitung: Annette Vonk                                 DONNERSTAGS
Leitung: Melanie Hagedorn                                                                              Telefon: 68 60
Telefon: 94 98 80 4                                                                                    Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark           Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                                                                             12.01.2023 (11 Stunden)
Uhrzeit: 09:30 – 10:30 Uhr                                                                                                                                   • 60,50 € / für Mitglieder kostenlos

10.01.2023 (12 Stunden)                                                                                                                                      20.04.2023 (7 Stunden)
• 66,00 € / für Mitglieder kostenlos                                                                                                                         • 38,50 € / für Mitglieder kostenlos

18.04.2023 (9 Stunden)                                                                                                                                       10.08.2023 (16 Stunden)
• 49,50 € / für Mitglieder kostenlos                                                                                                                         • 88,00 € / für Mitglieder kostenlos

08.08.2023 (16 Stunden)
• 88,00 € / für Mitglieder kostenlos
                                                                                                                  GEMEINSAM STATT EINSAM

                                                                                                         #GEMEINSAMSTATTEINSAM
                                                                                                                                                                                    Pflegeteam Serowy
                                                                                                                                                                                      Für ein Leben Zuhause

                                                                                                                                                                                Ambulante              Pflege

                                                                                                                                                                                   Service             Wohnen

                                                                                                                                                                           Hauswirtschaft              Betreuung

                                                                                                                                                                                   Pflege              Beratung

                                                                                                                                                                                 Senioren              WG

                                                                                                                                                                                   Wund-               management
                                                                                 ZUM SHOP

                                                                                                        Pflegeteam Serowy GmbH & Co. KG
                                                                                                        Stegerstrasse 15 | 48703 Stadtlohn | Tel.: 0 25 63 - 969 55 96
                                                                                                        www.pflegeteam-serowy.de | E-Mail: pflegeteamserowy@t-online.de

                                                                                                         127 x 89 Jahresheft SUS 01.indd 2                                                        28.07.2022 21:27:57
REHA-SPORT                                                                                                    REHA-SPORT
Der Rehabilitationssport ist bei ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse beitragsfrei.
                                                                                                              Leitung: Petra Jelges (Sport- & Gymnastiklehrerin / DTB Rückenschulleiterin)
Leitung: Lydia Puszcz                                                                                         Telefon: 43 54
Telefon: 905 801 (SuS-Geschäftsstelle)                                                                        Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark

MONTAGS                                                 MONTAGS                                               MONTAGS                                              DIENSTAGS

Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark             Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr                           Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr
                                                                                                                       19:00 – 20:00 Uhr                                       • nur für Männer
Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                              Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
                                                                                                                                                                             20:00 – 21:00 Uhr
            • für sehr fitte Teilnehmer*innen                      18:00 – 19:00 Uhr
          09:30 – 10:30 Uhr                                                                                   09.01.2023 (10 Stunden)                              10.01.2023 (11 Stunden)

09.01.2023 (11 Stunden)                                 09.01.2023 (11 Stunden)                               17.04.2023 (9 Stunden)                               18.04.2023 (11 Stunden)

17.04.2023 (8 Stunden)                                  17.04.2023 (8 Stunden)                                21.08.2023 (14 Stunden)                              22.08.2023 (14 Stunden)

07.08.2023 (16 Stunden)                                 07.08.2023 (16 Stunden)

DIENSTAGS                                               FREITAGS                                              DONNERSTAGS                                          FREITAGS

Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion                Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion              Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr                           Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr
                                                                                                                       18:00 – 19:00 Uhr
Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr                              Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr
                                                                                                                       19:00 – 20:00 Uhr
10.01.2023 (12 Stunden)                                 13.01.2023 (11 Stunden)
                                                                                                              12.01.2023 (10 Stunden)                              13.01.2023 (10 Stunden)
18.04.2023 (9 Stunden)                                  21.04.2023 (7 Stunden)
                                                                                                              20.04.2023 (9 Stunden)                               21.04.2023 (9 Stunden)
08.08.2023 (16 Stunden)                                 11.08.2023 (16 Stunden)
                                                                                                              24.08.2023 (14 Stunden)                              25.08.2023 (14 Stunden)
REHA-SPORT                                                                                          REHA-SPORT
DONNERSTAGS                                           MONTAGS                                       MITTWOCHS                                     DONNERSTAGS               Rückbildung 2.0
                                                                                                                                                                               für junge Frauen

Leitung: Petra Jelges (Sport- & Gymnastiklehrerin /   Leitung: Annette Vonk                         Leitung: Annette Wewers                       Leitung: Annette Wewers
          DTB Rückenschulleiterin)                    Telefon: 68 60                                Telefon: 48 11                                Telefon: 48 11
Telefon: 43 54                                        Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark   Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion      Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion
                                                                                                    Uhrzeit: 18:15 – 19:15 Uhr                    Uhrzeit: 15:15 – 16:15 Uhr
Uhrzeit: 08:00 – 09:00 Uhr                            Uhrzeit: 14:45 – 15:45 Uhr
                                                                                                    11.01.2023 (12 Stunden)                       12.01.2023 (11 Stunden)
                                                               15:45 – 16:45 Uhr
                                                                 • für starke Männer & Frauen       19.04.2023 (10 Stunden)                       20.04.2023 (7 Stunden)

12.01.2023 (10 Stunden)                               09.01.2023 (11 Stunden)                       09.08.2023 (15 Stunden)                       10.08.2023 (16 Stunden)

20.04.2023 (9 Stunden)                                17.04.2023 (8 Stunden)

24.08.2023 (14 Stunden)                               07.08.2023 (16 Stunden)

DONNERSTAGS                                           DIENSTAGS                                     DIENSTAGS                                     DIENSTAGS

Leitung: Annette Vonk                                 Leitung: Annette Vonk                         Leitung: Melanie Hagedorn                     Leitung: Melanie Hagedorn
Telefon: 68 60                                        Telefon: 68 60                                Telefon: 94 98 804                            Telefon: 94 98 804
Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark           Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion      Kursort: Gymnastikraum im VR-Bank-Sportpark   Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion

Uhrzeit: 08:00 – 09:00 Uhr                            Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                    Uhrzeit: 08:30 – 09:30 Uhr                    Uhrzeit: 09:30 – 10:30 Uhr

12.01.2023 (11 Stunden)                               10.01.2023 (12 Stunden)                       10.01.2023 (12 Stunden)                       10.01.2023 (12 Stunden)

20.04.2023 (7 Stunden)                                18.04.2023 (9 Stunden)                        18.04.2023 (9 Stunden)                        18.04.2023 (9 Stunden)

10.08.2023 (16 Stunden)                               08.08.2023 (16 Stunden)                       08.08.2023 (16 Stunden)                       08.08.2023 (16 Stunden)
GRENZLAND SUS STADTLOHN JULI 2021

                                                           GRENZLAND
                                                                                                         AQUAFITNESS
                                                           Das Sanitätshaus                              Gymnastik im Wasser bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern auch die Muskulatur. Durch die physi-
                                                                                                         kalischen Eigenschaften des Wassers lockert sich der ganze Körper.

                                           Ba n d a g e n ...                                            Die Kurse sind belegt, es bestehen Wartelisten. Auf Wunsch bitte in der

                                       Top
                                                                                                         SuS-Geschäftsstelle anmelden! Telefon: 0 25 63 905 801

                                                   ... FÜR SCHNELLE UND KORREKTE HEILUNG!                MITTWOCHS                                               DONNERSTAGS
                                                   Individuell angepasste Bandagen und Orthesen
                                                                                                         Leitung: Vanessa Quiel                                  Leitung: Rosemarie Dücker
                                                   gehören in die Hände der engagierten Experten aus
                                                   dem Sanitätshaus mit dem Lächeln - damit Ihr Körper   Kursort: Krankenhaus Maria Hilf - Schwimmbecken         Kursort: Krankenhaus Maria Hilf - Schwimmbecken
                                                   rasch wieder wie gewohnt mitspielt.
                                                                                                         Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr                              Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
                                                   Außerdem finden Sie bei uns eine große Auswahl an                 • für Männer                                             • für Frauen
                                                   Hilfsmitteln für Sportler!
                                                                                                                   18:00 – 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                 19.01.2023 (10 Stunden)
                                                                                                                   19:00 – 20:00 Uhr
                                                                                                                                                                 • 85,00 € / 45,00 €
                                                                                                                     • für Frauen
            Josefstr. 41 | 48703 Stadtlohn | Tel.: (0 25 63) 96 94-34 | www.grenzland.de
                                                                                                                                                                 20.04.2023 (7 Stunden)
                                                                                                         11.01.2023 (12 Stunden)
                                                                                                                                                                 • 59,50 € / 31,50 €
                                                                                                         • 102,00 € / 54,00 €
                                                                                                                                                                 10.08.2023 (16 Stunden)
                                                                                                         19.04.2023 (10 Stunden)
                                                                                                                                                                 • 136,00 € / 72,00 €
                                                                                                         • 85,00 € / 45,00 €

                                                                                                         09.08.2023 (15 Stunden)
                                                                                                         • 127,50 € / 67,50 €

                                                                                                         FREITAGS                                                SAMSTAGS

                                                                                                         Leitung: Melanie Hagedorn                               Leitung: Marlies Benning
                                                                                                         Kursort: Krankenhaus Maria Hilf - Schwimmbecken         Kursort: Krankenhaus Maria Hilf - Schwimmbecken

                                                                                                         Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr                              Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr
                                                                                                                   10:00 – 11:00 Uhr
                                                                                                                                                                 14.01.2023 (11 Stunden)
                                                                                                         13.01.2023 (11 Stunden)                                 • 93,50 € / 49,50 €
                                                                                                         • 93,50 € / 49,50 €
                                                                                                                                                                 22.04.2023 (7 Stunden)
                                                                                                         21.04.2023 (7 Stunden)                                  • 59,50 € / 31,50 €
                                                                                                         • 59,50 € / 31,50 €
                                                                                                                                                                 12.08.2023 (16 Stunden)
                                                                                                         11.08.2023 (17 Stunden)                                 • 136,00 € / 72,00 €
                                                                                                         • 144,50 € / 76,50 €
ORIENTALISCHER TANZ                                                                                        LINE DANCE
Der orientalische Tanz ist ein ausdrucksvoller Tanz, der durch seine anmutigen Bewegungen weibliche        Tanzen hält fit. Line Dance ist ein sehr beliebter Freizeitsport für Singles. Man braucht keinen festen Part-
Persönlichkeit charakterisiert und somit für Frauen jeden Alters eine Quelle der Lebensfreude sein kann.   ner, um seinem Hobby „Tanzen“ nachzugehen. In Reihen hinter- und nebeneinander stellen sich die Tän-
                                                                                                           zer*innen auf und tanzen synchron verschiedenste Schrittfolgen.
Leitung: Christiane Busch
Telefon: 97 98 3
Kursort: Gymnastikraum im Losbergstadion                                                                   DONNERSTAGS Fortgeschrittene
                                                                                                                             60+                                  MONTAGS                    Anfänger
                                                                                                                                                                                      mit leichten Vorkenntnissen

                                                                                                           Leitung: Veronika Höhlschen                            Leitung: Ulla Koschinski
DIENSTAGS
                                                                                                           Telefon: 90 55 033                                     Telefon: 90 74 798
                                                                                                           Kursort: Gymnastikraum Marienschule                    Kursort: Gymnastikraum Marienschule
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
                                                                                                           Uhrzeit: 15:30 – 16:30 Uhr                             Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr
10.01.2023 (12 Stunden)
                                                                                                                     16:45 – 17:45 Uhr                                      10:15 – 11:15 Uhr
• 66,00 € / 18,00 €
                                                                                                           12.01.2023 (12 Stunden)                                12.01.2023 (12 Stunden)
18.04.2023 (9 Stunden)
                                                                                                           • 54,00 € / 18,00 €                                    • 54,00 € / 18,00 €
• 49,50 € / 13,50 €
                                                                                                           20.04.2023 (7 Stunden)                                 20.04.2023 (7 Stunden)
08.08.2023 (16 Stunden)
                                                                                                           • 31,50 € / 10,50 €                                    • 31,50 € / 10,50 €
• 88,00 € / 24,00 €
                                                                                                           10.08.2023 (18 Stunden)                                10.08.2023 (18 Stunden)
                                                                                                           • 81,00 € / 27,00 €                                    • 81,00 € / 27,00 €

                                                                                                                          mit
                                                                                                           DIENSTAGS Vorkenntnissen

                                                                                                           Leitung: Ulla Koschinski
                                                                                                           Telefon: 90 74 798
                                                                                                           Kursort: Gymnastikraum Marienschule

                                                                                                           Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr

                                                                                                           10.01.2023 (12 Stunden)
                                                                                                           • 54,00 € / 18,00 €

                                                                                                           18.04.2023 (9 Stunden)
                                                                                                           • 40,50 € / 13,50 €

                                                                                                           08.08.2023 (16 Stunden)
                                                                                                           • 72,00 € / 24,00 €
ASCHEBERG | STADTLOHN | GESCHER | SENDEN | NORDKIRCHEN

WIR FREUEN UNS ÜBER DIE                                         DIENSTAGS                                     FREITAGS
ZUSAMMENARBEIT MIT DER                                          Gymnastikraum im Losbergstadion               Gymnastikraum im Losbergstadion

TANZWERKSTATT RUHMÖLLER.                                        14:45 – 15:45 Uhr Jazz/Modern 9 – 11 Jahre
                                                                15:55 – 16:55 Uhr Jazz/Modern 10 – 12 Jahre
                                                                                                              15:00 – 15:45 Uhr Ballett
                                                                                                              15:45 – 16:30 Uhr Ballett
                                                                                                                                                4 – 6 Jahre
                                                                                                                                                6 – 8 Jahre
                                                                17:00 – 17:45 Uhr Hip-Hop     8 – 10 Jahre    16:30 – 18:00 Uhr Ballett & Spitze 12 – 14 Jahre
Die Tanzwerkstatt bietet in unseren Räumlichkeiten                                                            18:00 – 19:00 Uhr Hip-Hop         ab 17 Jahre
Kurse für Hip-Hop, Ballett, Jazz, Funky-Jazz und
                                                                                                              Gymnastikraum im VR-Bank Sportpark
Breakdance an.
                                                                                                              15:00 – 16:00 Uhr Hip-Hop     11 – 13 Jahre
Eine Schnupperstunde kann unter                                                                               16:00 – 17:00 Uhr Hip-Hop     10 – 12 Jahre
Telefon: 0 25 93 95 89 99 0 vereinbart werden.                                                                17:00 – 18:00 Uhr Hip-Hop     14 – 16 Jahre

Weitere Informationen entnehmen Sie auch der
Internetseite: www.tanzwerkstatt-ruhmoeller.de

                                                                                TEL. 0 25 93 95 89 990
                                                                         WWW.TANZWERKSTATT-RUHMOELLER.DE
MITGLIEDSBEITRÄGE
                                                                                      SuS Stadtlohn 19/20 e.V.
                                                                                       Zusammen läuft mehr!
                                                 monatlich      vierteljährlich
 0 –17 Jahre                                      15,00 €          45,00 €
 (Schüler*innen, Azubis, Student*innen)
 Ab 18 jahre                                      18,00 €          54,00 €
 (Senior*innen)
 Passive Mitglieder                                 7,00 €         21,00 €
 Familien*                                        32,00 €          96,00 €
 Familien mit Familienpass*                       30,00 €          90,00 €

*Eine Familie besteht aus mindestens 2 Personen, davon mindestens ein Er-
ziehungsberechtigter und mindestens eine Person, die unter 18 Jahre oder mit
Studentenausweis bzw. in der Ausbildung bis 24 Jahre alt ist.

Nutzen Sie die Vorteile des Mehrspartenvereins SuS Stadtlohn 19/20 e.V.:
Mitglieder können in beliebig vielen Abteilungen des Vereins für einen Bei-
trag aktiv sein.

EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Ich habe Interesse an einer Mitarbeit beim SuS Stadtlohn 19/20 e.V.
 für Organisatorisches (Feiern, Veranstaltungen, Redaktion, usw.)
 als Übungsleiter/Betreuer einer Mannschaft
 z. Zt. nein (aber wenn Bedarf besteht, helfe ich gerne mit)

Meine Kontaktdaten:
                       Name, Vorname

                       Telefon-Nr.

                       E-Mail-Addresse

                       Beruf

SuS Stadtlohn 19/20 e.V.                                        Öffnungszeiten:
Geschäftsstelle                      Tel 0 25 63 / 90 58 01     Mo & Do 09:00 – 11:00 Uhr
Losberg 4                            www.sus-stadtlohn.de                  15:00 – 17:00 Uhr
48703 Stadtlohn                      info@sus-stadtlohn.de      Di & Fr    09:00 – 11:00 Uhr
                                                                           15:00 – 18:00 Uhr
MITGLIEDSANTRAG
                                                            SuS Stadtlohn 19/20 e.V.
                                                             Zusammen läuft mehr!

Name, Vorname                                                                      Geburtsdatum

Straße, Hausnummer                                                                 PLZ, Ort

Telefon-Nr.                                                                        E-Mail-Addresse

Abteilung                                            Mitgliedsart                  Eintrittsdatum:

  Dodgeball           Sportabzeichen                 Aktiv
  Fußball             Tischtennis                    Passiv
  Handball            Trampolin
                                                     Bei einer Familienanmeldung bitte alle Namen mit Geburtsdaten vermerken.
  Laufen              Triathlon
                                                     Der Mitgliedsbeitrag ist ab dem 1. des Monats zu zahlen, in dem die Aufnahme beantragt wird. Der Ein-
  Leichtathletik      Turnen
                                                     zug erfolgt in der Regel vierteljährlich - auf Wunsch auch monatlich. Ich ermächtige den SuS Stadtlohn
  Schwimmen
                                                     19/20 e.V. den Mitgliedsbeitrag von meinem folgenden Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen:

IBAN                                                                               BIC

Kreditinstitut                                                                     Name des Kontoinhabers / der Kontoinhaberin

Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom SuS Stadtlohn 19/20
e.V. auf meinem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann in-
nerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstat-
tung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem
Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Der Betrag wird mit der Gläubi-
ger ID: DE89ZZZ00000347470 eingezogen. Die Mandatsreferenz teilen
wir Ihnen mit der Eintrittsbestätigung mit.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Daten dieser Anmeldung              Ort, Datum

elektronisch zur vereinsinternen Verwendung gespeichert werden. Mit
meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung des SuS Stadtlohn 19/20 e.V.
                                                                                   Unterschrift / Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
an. Die Satzung und Informationen zur Datenspeicherung nach dem
Datenschutzgesetz können in der Vereins-Geschäftsstelle, Losberg 4, zu den
Öffnungszeiten oder unter www.sus-stadtlohn.de eingesehen werden.

Ebenso stimme ich der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial
sowie personenbezogener Daten meiner Person im Zusammenhang mit
sportlichen Ereignissen einschließlich der Berichterstattung auf der
Internetseite des Vereins, in Vereinsheften, in Auftritten des Vereins in
Sozialen Medien und in lokalen und überregionalen Printmedien durch
den SuS Stadtlohn 19/20 e.V. zu.
KURSANMELDUNG
                                                                                                         SuS Stadtlohn 19/20 e.V.
                                                                                                          Zusammen läuft mehr!

Bezeichnung des Kurses

Name, Vorname                                                   Geburtsdatum

Straße, Hausnummer                                              PLZ, Ort

Telefon-Nr.                                                     E-Mail-Addresse

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Daten dieser Anmeldung elektronisch zur vereinsinternen
Verwendung gespeichert werden. Informationen zum Datenschutz können in der Geschäftsstelle oder unter
www.sus-stadtlohn.de eingesehen werden.

Ebenso stimme ich der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial einschließlich der Berichterstattung auf
der Internetseite des Vereins, in Vereinsheften, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien und in lokalen
und überregionalen Printmedien durch den SuS Stadtlohn 19/20 e.V. zu.

Ort, Datum                   Unterschrift / Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen

                                                                                                                                    Immer die richtige
Ich ermächtige den SuS Stadtlohn 19/20 e.V. den Kursbeitrag in Höhe von                           Euro von meinem folgenden         Taktik!
Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen:

IBAN                                                            BIC

Kreditinstitut                                                  Name des Kontoinhabers / der Kontoinhaberin

Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom SuS Stadtlohn 19/20 e.V. auf meinem Konto gezogenen
Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalbvon 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung
                                                                                                                                    LVM-Versicherungsagentur
des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.                          Matthias Claushues
Der Betrag wird mit der Gläubiger ID: DE89ZZZ00000347470 eingezogen.                                                                Dufkampstr. 41
                                                                                                                                    48703 Stadtlohn
                                                                                                                                    Telefon 02563 77 66
                                                                                                                                    https://claushues.lvm.de

Ort, Datum                   Unterschrift / Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
KURSÜBERSICHT
                     Montag                              Dienstag                              Mittwoch                               Donnerstag                              Freitag

 8:00
                                                                                                                        Wirbel-     Wirbel-   Reha-     Reha-
                                                                                                                        säulen-     säulen-   Sport     Sport
                                  Fun-                                                                                  gym-        gym-
                                  Nordic-                                                                               nastik      nastik
        Eltern-   Wirbel-   Reha- Walking   Wirbel-   ATF -      Reha-   Reha-    Eltern-                                                                       Wirbel-   Cardio   Reha-
        Kind-     säulen-   Sport           säulen-   Alltags-   Sport   Sport    Kind-                                                                         säulen-   Aktiv    Sport
        Turnen    gym-                      gym-      fitness                      Turnen                                                                        gym-
 9:00
                  nastik                    nastik                                                                      Wirbel-     Se-                         nastik
                                                                                                                        säulen-     nioren-
                                    Line                                                                                fitness      sport
        Eltern-   Wirbel-   Reha-   Dance   Bewe-     Se-        Reha-            Eltern-                                           Männer                                Cardio   Aqua-
        Kind-     säulen-   Sport           gung &    nioren-    Sport            Kind-                                                                                   Aktiv    fitness
        Turnen    gym-                      Ernäh-    sport                       Turnen
10:00
                  nastik                    rung      Frauen                                                            Inter-                Aqua-
                                                                                                                        vall-                 fitness
                                    Line                                                                                training
                                    Dance                                                                               Tabata
                  Cardio                                                                                                                                        Wirbel-   Reha-    Aqua-
                  Aktiv                                                                                                                                         säulen-   Sport    fitness
                                                                                                                                                                gym-
11:00
                                                                                                                                                                nastik

12:00

13:00

14:00

                                                                                             Kinder-                    Kinder-
                                                                                             Turnen                     Turnen
                  Wirbel-   Reha-
15:00             säulen-   Sport
        Eltern-   gym-                                                            Eltern-
        Kind-     nastik                                                          Kind-
        Turnen                                                                    Turnen                                            Rück-     Reha-
                                                                                                                                    bildung   Sport
                                                                                             Kinder-                    Kinder-                         Line
                                                                                                                                    2.0
                                                                                             Turnen                     Turnen                          Dance
                  Kurven- Reha-
16:00             Fitness Sport
        Eltern-                                                                   Eltern-              Body-
        Kind-                                                                     Kind-                gym &
        Turnen                                                                    Turnen               Dance                        Alles
                                                                                             Kinder-                    Kinder-     mit dem
                                                                                             Turnen                     Turnen      Ball
                                                                                                                                                        Line
17:00                                                                                                                                                   Dance
        Wirbel-             Reha-                                        Line     Eltern-              Body-   Aqua-               Wirbel-    Reha-
        säulen-             Sport                                        Dance    Kind-                gym &   fitness              säulen-    Sport
        gym-                                                                      Turnen               Dance                       gym-
        nastik                                                                                                          In-        nastik
                                                                                                                        klusive
                                                                                                                        Psycho-
18:00
        Wirbel-   Wirbel-   Reha-   Reha-   Yoga-     Va-                                    Va-               Aqua-    motorik               Wirbel-   Reha-
        säulen-   säulen-   Sport   Sport   Fitness   rianten-                               rianten-          fitness                         säulen-   Sport
        gym-      gym-                                reiches                     Wirbel-    reiches Reha-                                    gym-
        nastik    nastik                              Power-                      säulen-    Power- Sport                                     nastik
                                                      Training                    gym-       Training
                                                                                  nastik
19:00
                  Wirbel-   Reha-           Wirbel-   Wirbel-    Reha-   Reha-                                 Aqua-                          Wirbel-   Reha-
                  säulen-   Sport           säulen-   säulen-    Sport   Sport                                 fitness                         säulen-   Sport
                  gym-                      gym-      gym-                                                                                    gym-
                  nastik                    nastik    nastik                       Step-                                                      nastik
                                                                                   Aerobic
                                                                                   &
20:00
        Cardio                              Wirbel-              Reha-   Orien-    Bauch-                               Va-
        Aktiv                               säulen-              Sport   talischer Beine-                               rianten-
                                            gym-                         Tanz      Po                                   reiches
                                            nastik                                                                      Power-
                                                                                                                        Training

21:00
DODGEBALL
                                                                                                                      Weltweit ist die Sportart „Dodgeball“ auf dem Vor-     Neben mehreren SuS-Mitgliedern sind auch immer
                                                                                                                      marsch, insbesondere in den Vereinigten Staaten        einige Trainingsgäste aus dem Kreis Borken sowie
                                                                                                                      und Großbritannien, aber auch in großen Teilen von     unsere Trainingspartner aus Kamp-Lintfort beim
                          HRE
                    25 JA                                                                                             Europa und Asien, ist diese Indoor-Sportart längst     Training in der St. Anna Realschule in Stadtlohn.
                    PLANO                                                                                             fester Bestandteil der Sportwelt, teilweise sogar im
                                                                                                                      täglichen Schulsport integriert.                       Wir möchten als Hochburg des Dodgeballs auch
                                                                                                                                                                             weiterhin Spielerinnen und Spieler für die National-
                                                                                                                      Die Abteilung des SuS ist Mitglied im „Deutschen       mannschaften stellen.
                                                                                                                      Dodgeball Bund“ und gleichzeitig auch Mitglied im
                                                                                                                      „Dodgeball Weltverband“.                               Interessierte Jugendliche (ab 16 Jahren) und Er-
                                   Seit 1996 ein Team und von Anfang an treuer Partner des SUS Stadtlohn.                                                                    wachsene möchten wir für diesen Sport begeistern
                                                                                                                      Die SuS Dodgeballer trainieren im Sommer (nach         und laden Euch gerne zum unverbindlichen Probe-
                                                      David-Röntgen-Str. 11 | 48703 Stadtlohn | Tel.: 02563 - 98075
                                                                     info@plano-metall.de | www.plano-metall.de
                                                                                                                      Abstimmung) auf dem Beachdodgeballplatz im             training ein.
                                                                                                                      Losbergpark, bei schlechtem Wetter trainieren sie
                                                                                                                      (nach Abstimmung) in der Sporthalle der St. Anna       Training:            Freitags (nach Abstimmung)
                                                                                                                      Realschule in Stadtlohn. Hier ist das „1.-Indoor-                           19:30 Uhr Sporthalle der
                                                                                                                      DodgeballFeld“ Europas auf dem Hallenboden auf-                             St. Anna Realschule
                                                                                                                      getragen.                                              Ansprechpartner:     Jürgen Bongert
                                                                                                                                                                             Telefon:             0160 96 266 960
                                                                                                                                                                             E-Mail:              dodgeball@sus-stadtlohn.de
                                                  • Zierzäune
www.zaun-world.de

                                                  • Doppelstabmatten                                                                                                         Weitere Infos:       www.dodgeballbund.de

                                                  • Outdoor Holzmöbel                                                                                                                             Facebook: Dodgeball Germany

                    Anna Ostendarp-Groenwold                               Öffnungszeiten
                    Gutenbergstraße 10                                     Mo-Fr: 9:00-17:30 Uhr
                    48703 Stadtlohn                                        Sa: 9:00-13:00 Uhr
                    Telefon: 0 25 63 - 20 98 21
                    info@zaun-world.de                                     Wir freuen uns über Ihren Besuch!
FUSSBALL-JUGEND
Mit 24 Jugendmannschaften bietet der SuS Stadt-         Zum Abschluss der Saison zieht es die F und E
lohn 19/20 e.V. vielen Kindern die Möglichkeit, den     Junioren zum Zelten nach Ibbenbüren. Das große
Sport Fußball zu erlernen. Dabei ist es uns wichtig     Fußballturnier bietet neben dem sportlichen As-
zu vermitteln, was es für jeden Einzelnen bedeutet,     pekt auch den Eltern, Trainern und Betreuern die
Teil einer Mannschaft zu sein. Besonders die ju-        Möglichkeit, sich ausgiebig mit Analysen der abge-
gendlichen Trainer, die meist gemeinsam mit einem       laufenen Saison zu befassen. Eine perfekte Team-
erfahrenen Trainer die Mannschaft trainieren, sollen    building-Maßnahme schließt die Saison ab.
Vorbilder für die Kinder sein. Alle zusammen bilden
wir eine große Einheit: Die Fußball-Jugend-Abtei-       In den Ferien bieten wir regelmäßig Feriencamps
lung des SuS Stadtlohn 19/20 e.V.                       an. In Eigenregie gestalten unsere ehrenamtlichen
                                                        Trainer abwechslungsreiche Trainingseinheiten für
Ab der U13 bis zur U19 spielen wir mit unseren          unsere Berkelbolzer.
Teams über die Kreisebene hinaus, sodass beim SuS
leistungsmäßig viel geboten wird. Vom „Hobbyfuß-        Jedes Jahr nach den großen Ferien im Sommer
baller“ bis zum „Kleinen Profi“ kann jeder Fußballer     laden wir die Berkelbolzer von Morgen zu uns an
nach seinen Möglichkeiten und seiner Motivation         den VR-Bank-Sportpark ein. Das Schnuppertraining
spielen.                                                wird in den sozialen Medien und in den bekannten
                                                        Zeitungen rechtzeitig angekündigt.
Im Kalenderjahr bieten wir viele Ereignisse für unse-   Wir haben dein Interesse geweckt? Dann trau´ dich
re Mannschaften an. In der Wintersaison bieten wir      und melde dich bei uns.
für die jüngeren Jahrgänge das Nikolaus-Turnier in
der Dreifachsporthalle am Gymnasium an.                 Die Kontaktdaten der Ansprechpartner für die ein-
                                                        zelnen Jahrgänge stehen auf der Homepage (www.
Dort findet auch der inzwischen zur Tradition ge-        sus-stadtlohn.de) oder sind zu den Öffnungszeiten
wordene Berkelcup statt. Viele Mannschaften aus         in der Geschäftsstelle, Tel: 0 25 63 905 801, zu er-
nah- und fern messen sich mit unseren SuS-Ber-          fragen.
kelbolzern.
HANDBALL                                                                                                                                       TRAININGSZEITEN
Der Handball in Stadtlohn boomt! Entgegen des          Die Handballabteilung des SuS Stadtlohn ist eine
                                                                                                               Mannschaft         Tag                Zeit          Halle       Trainer
aktuellen Trends, dass viele Vereine im Handball-      große Familie, hier unterstützt jeder jeden. Das
                                                                                                               Minis 1            Montag       15:45 - 16:45 Uhr   Festung     Melanie Walther
kreis Münsterland Spielgemeinschaften gründen          merkt man auch sobald man unsere geliebte Fes-
                                                                                                                                                                   Burghölle
oder sogar ganze Mannschaften abmelden müssen,         tung Burghölle betritt, begrüßt von unserem netten
                                                                                                               Minis 2            Montag       16:45 - 18:00 Uhr   Festung     Melanie Walther
können wir einen stetigen Zuwachs verzeichnen.         Kiosk-Personal taucht man direkt danach ein in die
                                                                                                                                                                   Burghölle   Maik Hesselbarth
Zur Saison 2022/23 melden wir drei Senioren- und       stimmungsgeladene Atmosphäre der 1969 erbau-
                                                                                                               Minis 3            Donnerstag   15:00 - 16:00 Uhr   Fliedner-   Hilde Räwer
zehn Jugendmannschaften, zusätzlich bieten wir         ten Burghalle. Nah am Spielfeldrand erlebt man hier
                                                                                                                                                                   schule      Enna Seiffert
wieder drei Ballgewöhnungsgruppen für die Minis        an einem Matchday turbulente Spiele unserer ganz                                                                        Lynn Wittland
an und eine Altherren-Hobbymannschaft.                 kleinen Mädchen und Jungs in der E-Jugend, bis
                                                                                                               weibliche E        Dienstag     17:30 - 18:45 Uhr   Gymnasium   Theresa Dücker
                                                       hin zu temporeichen und hart umkämpften Partien         (Jg. 2012/13/14)   Donnerstag   15:30 - 17:00 Uhr   Burghölle   Anna Tenhagen
Unsere Frauen sind fester Bestandteil der Münster-     unserer A-Jugenden und Senioren-Mannschaften.                                                                           Jessica Marpert
landliga (Bezirksliga) geworden und unsere Männer      Handballliebe ist bei uns mehr als nur ein Hashtag 

                                            SCAN MICH!
HANDBALL
                                   TRAININGSZEITEN
Mannschaft         Tag                     Zeit           Halle         Trainer
weibliche C        Dienstag        18:45 - 20:00 Uhr      Gymnasium     Lars Strohkamp
(Jg. 2008/09)      Donnerstag      17:00 - 18:30 Uhr      Burghölle     Luisa Niebur
männliche C        Dienstag        18:45 - 20:00 Uhr      Gymnasium     Simon Groß-Heynk
(Jg. 2008/09)      Donnerstag      18:30 - 20:00 Uhr      Burghölle     Felix Hinnemann
weibliche B        Mittwoch        19:30 - 21:00 Uhr      Gescher Dyk   Anna Baumeister
(Jg. 2006/07)      Donnerstag      18:30 - 20:00 Uhr      Burghölle     Steffi Gevers
weibliche A        Dienstag        20:00 - 21:30 Uhr      Gymnasium     Thomas Haake
(Jg. 2004/05)      Donnerstag      20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle     Franzi Wilde
männliche A & B    Dienstag        20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle     Karsten van Almsick
(Jg. 2004-07)      Mittwoch        20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle
Damen              Dienstag        20:00 - 21:30 Uhr      Gymnasium     Thomas Terwitte
                   Donnerstag      20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle

                                                                                              Schritt für Schritt Qualität !
1. Herren          Mittwoch        20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle     Jürgen Steinbach
                   Freitag         20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle     Dominik Dücker
                                                                        Stefan Wissing
2. Herren          Dienstag        20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle     Jürgen Steinbach                                         •   Parkett- und Dielenböden
                   Freitag         20:00 - 21:30 Uhr      Burghölle     Karsten van Almsick                                      •   Renovierung
Alte Herren        Montag          19:00 - 20:30 Uhr      Gescher Dyk   Ralf Gescher                                             •   Werterhaltung
                                                                        Guido Cirtaut                                            •   Designbeläge
Trainingszeiten können sich nach den Osterferien ändern.                                                                         •   Teppichböden
Aktuelle Trainingszeiten unter: www.sus-stadtlohn.de/handball                                                                    •   Pandomo Spachtelböden
                                                                                                                                 •   Treppen und Interieur

                                                                                                 www.oberzaucher.com
                                                                                                Thyssenstraße 27 48703 Stadtlohn 0 25 63 - 20 57 480
                                                                                                               info@oberzaucher.com
LAUFABTEILUNG
                                                                   Die SuS-Laufabteilung bietet ihren Mitgliedern         Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ erlaufen wir
                                      vr-wml-immobilien.de
                                      vr-wml-immobilien.de         Folgendes:                                             Spendengelder für die Stadtlohner Hospizarbeit
                                                                                                                          und andere caritative Zwecke und Einrichtungen.
                                                                     • Betreuung durch lizensierte Trainer und
                                                                        Betreuer
                                                                                                                          Wir freuen uns über jeden Laufinteressierten!
                                                                     • 2mal pro Woche betreutes Lauftraining
                                                                        (verschiedene Tempogruppen: 5-7 min/km)           Besuch uns gerne beim Training oder nimm an
                                                                                                                          einem Kursangebot der Laufabteilung (auch für
                                                                     • professionelle Anleitung zum Laufen (für
                                                                                                                          Nicht-Mitglieder) teil:
                                                                        Anfänger, Fortgeschrittene und Ambitionierte)
                                                                                                                            • Lauftraining: jeden Montag und Donnerstag,
                                                                     • Laufkurse mit individuellen Trainingsplänen
                                                                                                                               19.00 Uhr ab Losbergstadion (am Hallenbad);
                                                                     • gemeinsame Besuche von Volksläufen und                  während der Sommerzeit: dienstags, 19.00 Uhr
                                                                        läuferischen Großveranstaltungen                       Intervalltraining im Stadion

                                                                     • als Mitglied des SuS können weitere                  • Anfängerkurs Anfang des Jahres
                                                                        Kursangebote des SuS wie z. B. Functional
                                                                                                                            • Halbmarathon-/Marathon-Projekt zurVorberei-
                                                                        Training als Trainingsergänzung gegen geringe
                                                                                                                               tung auf einen Halbmarathon oder Marathon
                                                                        Gebühr wahrgenommen werden
                                                                                                                            • Kurs zur Vorbereitung auf den Silvesterlauf

IN-STADTLOHN-ZU-                                                   Wir richten eigene Laufveranstaltungen, wie den
                                                                   traditionellen Silvesterlauf und den Stadtlohner Ci-   Weitere Informationen hierzu hier auf der
                                                                   tylauf (in Kooperation mit der Triathlon-Abteilung)    Homepage www.sus-stadtlohn.de
HAUS-SPEZIALISTEN                                                  aus und bieten die Abnahme des Lauf-und Walking-
                                                                   Abzeichens nach DLV-Richtlinien an.
Makler?
Makler? Ja
        Ja –
           – aber
             aber noch
                  noch viel
                         viel mehr, und das
                              mehr, und das ist
                                            ist gut.
                                                gut. Denn
                                                      Denn beim
                                                            beim
Immobilienverkauf  geht   es nicht nur um viel Geld.  Sondern
Immobilienverkauf geht es nicht nur um viel Geld. Sondern
um
um Chancen,
   Chancen, Details,
             Details, viele
                      viele Formalitäten. Und: um
                            Formalitäten. Und:  um Ihr
                                                     Ihr Zuhaus.
                                                         Zuhaus.
Da ist es wichtig, jemanden zu haben, der Sie fair und
ehrlich begleitet – und sich wirklich mit allem (h)auskennt.
Enikö Göring und Michael Elsing freuen sich auf Ihren Anruf:
02563 401-7701
LAUFABTEILUNG
(HALB-)MARATHON - VORBEREITUNGSKURS 2023                                                                       LAUFKURS - AUFBAUKURS

Mit Zielrichtung der Teilnahme am (Halb-)Marathon in Enschede wird ein 12-wöchiger Vorbereitungskurs           Der 8-wöchige Aufbaukurs findet im Anschluss an den Anfängerkurs statt. Er ist für alle geeignet, die rund
angeboten. Der Kurs richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die bereits seit mindestens einem Jahr zweimal     30 Minuten am Stück laufen können und ihre Leistung weiter ausbauen möchten (Ziel: 45 bis 60 Minuten
pro Woche laufen.                                                                                              am Stück laufen). Die Teilnahme am Anfängerkurs ist nicht Voraussetzung.

Es wird ein, durch erfahrene und qualifizierte Lauftrainer*innen, begleitetes Training angeboten, welches       Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Der Kurs findet nur bei mindestens 10 Anmeldungen statt.
zweimal wöchentlich stattfindet. Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Trainingsplan. Trainiert wird in
                                                                                                               Anmeldung:          telefonisch oder per Email bei der Laufabteilung bis zum 05.03.
verschiedenen Tempogruppen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
                                                                                                               Kursbeginn:         Montag, 13.03.2023, 2 x wöchentlich
Anmeldung/Infos: telefonisch oder per Email bei der Laufabteilung                                                                  (Trainingstage: montags und donnerstags um 19:00 Uhr)
Kursbeginn:         Montag, 23.01.2023, 2 x wöchentlich                                                        Gebühr:             Erstellung Trainingspläne + 16 x Training
                    (Trainingstage: montags und donnerstags um 19:00 Uhr)                                                          52,00 € / Vereinsmitglieder: 15,00 €
Gebühr:             Erstellung Trainingspläne + 24 x Training + 2 Lange Einheiten                              Kursleitung:        Trainer*innen / Betreuer*innen der Laufabteilung
                    75,00 € / Vereinsmitglieder: 15,00 €
Hinweis:            es entstehen zusätzliche Kosten für Startgebühren
Kursleitung:        Trainer*innen/Betreuer*innen der Laufabteilung

LAUFKURS FÜR ANFÄNGER 2023                                                                                     LAUF-/WALKINGABZEICHEN

Das Laufseminar findet unter dem Motto „In 8 Wochen zum Läufer“ statt. Es wird über 8 Wochen ein durch          An dem Aktionstag können interessierte Läufer*innenr, sowie Walker*innen (auch Nordic Walking) die DLV-
erfahrene und qualifizierte Übungsleiter*innen begleitetes Training angeboten, welches 2 x wöchentlich          Prüfung ablegen. Ohne Wettkampfcharakter werden durch die Lehrtrainer*innen der SuS-Laufabteilung
stattfindet.                                                                                                    die Stufen 2 – 5 des Laufabzeichens (30 – 120 min), sowie die Stufen 1 – 3 des Walkingabzeichens (30 –
In Theorie und Praxis werden Grundlagen vermittelt, so dass die Teilnehmer*innen am Ende des Kurses in         120 min) abgenommen.
der Lage sind, mindestens 30 Minuten am Stück zu laufen.
                                                                                                               Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Der Kurs findet nur bei mindestens 10 Anmeldungen statt.
                                                                                                               Termin:             Donnerstag, 09.03.2023, ab 18:00 Uhr
Anmeldung/Infos: Infoabend am Dienstag, 10.01.2023 (Losbergstadion)                                            Ort:                Stadion, Uferstraße
                    telefonisch oder per E-Mail bei der Laufabteilung bis zum 13.01.2023                       Kosten:             6,00 € Kostenbeitrag für die DLV-Urkunde, das DLV-Abzeichen
Kursbeginn:         Montag, 16.01.2023, 2 x wöchentlich
                    (Trainingstage: montags und donnerstags um 19:00 Uhr)                                      Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Gebühr:             Erstellung Trainingspläne + 16 x Training
                    52,00 € / Vereinsmitglieder: 15,00 €
Kursleitung:        Trainer*innen / Betreuer*innen der Laufabteilung
Sie können auch lesen