2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...

Die Seite wird erstellt Mara Fleischmann
 
WEITER LESEN
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Kultour

Nettersheim
2023          
              
              
              
                  Lesungen  Buchmesse 
                  Theater und Kabarett  Film und Bild 
                  Konzerte  Ausstellungen 
                  Literaturkreise und Schreibwerkstätten 
                 Tanz und Bewegung 
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Kultour 2023
    Inhaltsverzeichnis

    Grußwort des Bürgermeisters                     S. 3
    Lesungen                                     S. 4-8
    Buchmesse                                       S. 9
    Theater und Kabarett                      S. 10-14
    Film und Bild                                 S. 15
    Konzerte                                  S. 16-17
    Literaturkreise / Künstlertreff /
    Schreibwerkstätten / Kalligraphie-Workshop S. 18
    Ausstellungen                                 S. 19
    Tanz und Bewegung                         S. 20-21
    Veranstaltungsorte                        S. 22-23

    Die aufgeführten Veranstaltungen sind alle unter dem
    Vorbehalt gelistet, dass sie nicht aus aktuellem Anlass
    abgesagt werden müssen. Sollte es das Pandemiege-
    schehen notwendig machen, werden sie unter den Be-
    dingungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung
    durchgeführt.

       „Man sollte alle Tage wenigstens ein
       kleines Lied hören, ein gutes Gedicht
       lesen, ein treffliches Gemälde sehen
       und, wenn es möglich zu machen wäre,
       einige vernünftige Worte sprechen.“
       Johann Wolfgang von Goethe

2
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Nettersheim
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kulturinteressierte,
die Krisen unserer Zeit und die Zeitenwende
greifen in unser aller Leben ein und verlangen
uns gewaltige Anstrengungen ab. Bereits vor
den aktuellen Krisen hatten wir Nettershei-
mer:innen uns bemüht, die Herausforderun-
gen der Zukunft etwa im Natur- und Artenschutz, im Kli-
maschutz und in der Pflege von Kultur und Brauchtum an-
zunehmen.
Sich auf die neue Zeit einzustellen, richtige und konsens-
fähige Lösungen und Wege in die Zukunft zu finden,
schaffen am besten offene und freiheitliche Gesellschaf-
ten, die auch unkonventionelle Meinungen respektieren.
Nur die demokratische Gesellschaft lädt alle ein, sich am
Diskurs zu beteiligen; zukunftsfähige Gemeinschaften
brauchen ein reichhaltiges kulturelles Leben und vitales
bürgerschaftliches Engagement.
In dieser schweren Zeit kämpfen manche von uns mit Nie-
dergeschlagenheit und Rückzug. Wie wir aber auch se-
hen, setzen zahlreiche Mitmenschen den Krisen Solidari-
tät, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit entgegen. Das le-
bendige und mitfühlende Miteinander macht unsere elf
Dörfer aus. Lassen Sie uns ein reges kulturelles Leben in
unserer Eifelgemeinde Nettersheim erhalten und weiter-
hin pflegen.
Um für die zahlreichen Initiativen größtmögliche Aufmerk-
samkeit zu erzeugen, legen wir Ihnen zukünftig mit einer
gemeinsamen Broschüre „Kultour“ eine Zusammenstel-
lung der kulturellen Ereignisse in unseren elf Dörfern vor.
Sie werden darin ein vielseitiges Angebot vorfinden. Zu-
künftig können Sie gern dieses Format nutzen, um Ihre
Veranstaltungen bekannt zu machen.
Herzlich lade ich Sie ein, die Veranstaltungen zu besuchen
und eigene Ideen einzubringen.
Herzliche Grüße
Ihr

Norbert Crump
Bürgermeister

                                                              3
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Kultour 2023
                                                  Lesungen
    Kinderlesungen mit Ralf Kramp
    Donnerstag, 26.01.2023
    in der Gesamtschule Eifel in Blankenheim
    Beginn: 09.30 Uhr und 11.30 Uhr
    Eintritt frei
    Nur für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 der Gesamt-
    schule.
                         Vorlesestunden für Kinder ab 4
                         Jahren und ihre Eltern
                         ab März jeden 2. Samstag im Monat
                         11.03. / 08.04. / 13.05. / 10.06.
                         08.07. / 12.08. / 09.09. / 14.10.
                         11.11. / 09.12.2023
    in der Buchhandlung Backhaus, Bahnhofstraße 14
    Beginn: 11.00 Uhr
    Eintritt frei
    Märchenkreis Nettersheim
    Im Märchenkreis Nettersheim gestalten in diesem Jahr
    die Teilnehmer:innen die Treffen mit ihren Lieblingsge-
    schichten.
    Orte und Uhrzeiten:
    mittwochs ab 14.30 Uhr:
    Alte Schule Engelgau, Dürener Straße 34
    donnerstags ab 18.00 Uhr:
    Kloster Nettersheim, Klosterstraße 12
                         Termine:
                         22. / 23.03.2023
                         28. / 29.06.2023
                         27. / 28.09.2023
                         06. / 07.12.2023

    Anmeldungen erforderlich:
    Angelika Schütte 02486/800935 oder
    per E-Mail: eulalias-geschichten@t-online.de
    kostenfrei
            “Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre
            zur Kindheit, wir Kurzsichtigen!
            Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen
            und Spiel leben möchten!”
            Friedrich Wilhelm Nietzsche

4
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Nettersheim
Heidrun Grote und Jasmin Khalil präsentieren
Mascha Kaléko „Sei klug und halte dich an
Wunder.“
Sonntag, 02.04.2023
in der Theaterschule Nettersheim,
Steinfelder Straße 2
Beginn: 17.00 Uhr
Lyrik gelesen, gesprochen und ge-
spielt. Das ist der Auftakt einer neuen
Veranstaltungsreihe, die sich ganz der
Lyrik widmet. Gedichte sind geballte
Sprachenergie, sie beschleunigen Ge-
danken und Gefühle. Ein Austausch
über das Gehörte ist erwünscht. Mit
musikalischer Begleitung.
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
Anmeldungen:
kontakt@theaterschule-nettersheim.de

„Ginsterhöhe“ – eine Geschichte von Liebe
und Mut in unruhigen Zeiten
Lesung mit Anna-Maria Caspari
Donnerstag, 04.05.2023
in der Buchhandlung Backhaus,
Bahnhofstraße 14
Beginn: 19.30 Uhr
1919: Körperlich und psychisch
schwer versehrt kehrt der junge Bauer
Albert Lintermann in sein Heimatdorf
Wollseifen zurück. Seine Frau Bertha
begegnet ihm mit Abscheu und Entset-
zen. Doch Albert lässt sich nicht unter-
kriegen: die Familie wächst, der Hof
wird größer und trotz der rasanten In-
flation hält der Fortschritt Einzug in Wollseifen. Bis die
Nationalsozialisten in die karge ländliche Idylle einfallen
und das Schicksal der kleinen Eifelgemeinde und ihrer
Bewohner für immer besiegeln …
Eintritt: 10,00 €
Infos und Kartenbestellung:
Tel. 02486/1770, buecherei@nettersheim.de

                                                              5
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Kultour 2023
                                              Lesungen
    Die Abendrunde – Geführte Wanderung mit literari-
    schen Rastplätzen und anschließendem Schlummertrunk.
    Leitung: Ulrike Kreuer, Eifel-Guide/ Dipl. Ing. Gartenbau
    Lesung: Heidrun Grote, Schauspielerin/ Leiterin
    Theaterschule Nettersheim
    Freitag, 02.06.2023
    Treffpunkt: Theaterschule Nettersheim, Steinfelder Str. 2
    Beginn: 19.00 Uhr
    Dauer: 3 Stunden, davon reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
    Die Abendrunde ist eine geführte Wanderung durch die
    sich im Licht wandelnde Landschaft. Wir sehen, schme-
    cken, riechen und lauschen den Übergängen zur Nacht
    und hören Texte, die die Wahrnehmung in ein anderes
    Licht tauchen werden.
    Strecke: das eifeltypische Auf und Ab, auf zum Teil un-
    wegsamem Gelände; festes Schuhwerk erforderlich.
    Kosten: 16,00 € inklusive Schlummertrunk
    Anmeldung bis zum 29.05.2023:
    kontakt@theaterschule-nettersheim.de

                   „Der Geschichtenbäcker“
                   Carsten Sebastian Henn
                   Donnerstag, 15.06.2023
                   Beginn: 19.30 Uhr
    in der Kinoscheune Nettersheim, Bahnhofstraße 9
    Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Der Buchspazie-
    rer“: Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhyth-
    misch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung
    der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beob-
    achtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen
    Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie
    den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder
    kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben
    aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht
    tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der
    Bühne strahlt? Doch überraschend findet Sofie in der
    kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung:
    die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der
    kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.
    Karten: 12,00 €
    Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770
    buecherei@nettersheim.de
6
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Nettersheim
Ute Mainz, Eifeler Literaturverlag
„Steling: Wespennest“
Sonntag, 03.09.2023
Beginn: 16.00 Uhr
in der Scheune6LOFT, Quellenstraße 24, Nettersheim-
Buir
Ute Mainz liest aus ihrem zweiten Monschau-Krimi
„Steling: Wespennest“. Darin ermitteln Kommissar Stef-
fens und sein Assistent Kirchfink unter Nordeifeler Jä-
gern und im Kölner Rotlichtmilieu, um den Tod einer
jungen Frau im Hohen Venn aufzuklären …
Karten: 10,00 €
Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770,
buecherei@nettersheim.de
Regine Brühl und Stephan Falk
„Kreideherz“
Sonntag, 24.09.2023
Beginn: 19.30 Uhr
im Naturzentrum Eifel, Urftstr. 2-4, Nettersheim
Regine Brühl und Stephan Falk lesen aus ihrem
im Eifeler Literaturverlag erschienenen Buch
„Kreideherz“: Ein Roman über die erste große Liebe,
eine wilde Jugend auf dem Land, endlose Partys, tolle
Musik und die große Freiheit – mit viel Musik aus den
1980ern!
Karten: 12,00 €
Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770,
buecherei@nettersheim.de
„Märchenhafte Wanderung“
mit dem Wilden Witzel und dem Prahlenden
Rotzel für Kinder von 4 – 7 Jahren mit ihren
Eltern/Großeltern/Tanten/Onkeln …
Leitung: Märchenpädagogin Angelika Schütte
Samstag, 30.09.2023, 09.30 – ca. 13.30 Uhr
Was uns Wald und Wiesen so alles bieten! Geheimnisse
sind dort zu entdecken und Schätze. Märchen und Ge-
schichten warten auf dem Weg. Wir begeben uns auf eine
Märchenwanderung durch den Wald entlang der Urft im
Rundwanderweg Römerkanalwanderweg und Schmetter-
lingspfad vom VIA-Parkplatz oberhalb vom REWE aus. Wir
werden nicht mit leeren Händen heimkommen.

                                                        7
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Kultour 2023
                                                  Lesungen
    Damit der Magen nicht leer bleibt, halten wir unterwegs
    ein Picknick. Stark sollen alle Kinderhelden sein, um den
    geheimen Schatz des Wilden Witzel zu finden. Wir wan-
    dern in kleinen Etappen mit Erzähl- und Spielpausen
    (reine Wanderzeit ca. 2 Stunden, ca. 7 km).
    Mitbringen: Feste Schuhe, Regenschutz, Lunchpaket fürs
    Picknick, Buggy o. Bollerwagen für die kleineren der Kin-
    der (4/5Jährige).
    Kosten: 10,00 € je Familie
    Anmeldefrist: 21.09.2023
                    Anmeldung erforderlich:
                    Telefon 02486/78412 oder per E-Mail
                    an b.wies@nettersheim.de
                    Treffpunkt und Ende: Am VIA Parkplatz
                    oberhalb vom REWE. Beginn 9.30 Uhr,
                    Ende ist um ca. 13.30.
                    Hildegard Haehn
                    „Vom Leben reich beschenkt“
                       Donnerstag, 19.10.2023
                       in der Klosterbibliothek, Klosterstraße 12
                       Beginn: 19.30 Uhr
                       Das Buch erzählt die Lebensgeschichte ei-
                       ner Abenteuerin, die kein vorgestanztes Le-
                       ben führen will. Saftig, prall mit allen Fa-
                       cetten, was so ein Menschenleben zu bie-
                       ten hat, so hätte sie es gerne. Unerschro-
    cken stellt sie sich den Herausforderungen des Lebens und
    der Liebe und erleidet viele heftige Bauchlandungen. In der
    Annahme ihres größten Schmerzes erfährt sie, wie kostbar
    das Leben ist. Staunend und voller Dankbarkeit, erkennt
    sie im Rückblick auf viele intensive Jahre gelebtes Leben –
    ihr innigster Kinderwunsch wurde erfüllt.
    Eintritt: frei, Spenden erwünscht
    Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770,
    buecherei@nettersheim.de
                    Literatur in neuer Form an unge-
                    wöhnlichen Orten der Eifel
    Ein buntes Programm mit aktueller Literatur, regionalen
    Autoren und bekannten Persönlichkeiten. Zu finden ab
    Frühjahr 2023 auf www.lit-eifel.de.

8
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Nettersheim
                                        Buchmesse
9. Eifeler Buchmesse und Verleihung des
10. Eifeler Jugendliteraturpreises
Samstag, 18.11.2023, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 19.11.2023, 11.00 – 18.00 Uhr
im Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4
Eintritt: frei
Die Eifeler Buchmesse hat sich als viel beachtete Kultur-
veranstaltung in der Nordeifel etabliert. Sie präsentiert
nun zum 9. Mal eine erstaunliche Vielfalt an Veröffentli-
chungen aus der Region.
Die Eifeler Buchmesse, eine Ver-
anstaltung des Literaturhauses
Nettersheim und der Lit.Eifel, ist
mit ihrem breiten Spektrum ein
beliebter Treffpunkt für Verlage,
Autor:innen       und     Literatur-
freund:innen, die genüsslich stö-
bern, angeregt debattieren oder
ein reichhaltiges kulturelles Rah-
menprogramm genießen wollen.
Leseratten und Literaturbegeis-
terte können die literarische Viel-
falt der Eifel entdecken, rund 20
Verlage und ihre Portfolios ken-
nenlernen sowie Autor:innen der
Region hautnah erleben. Ob fes-
selnde Erzählungen, gefährliche
Ermittlungen, Sagen aus der Re-
gion oder spannende Diskurse –
es gibt viel zu entdecken.
In die Buchmesse eingebettet ist
die Verleihung des Eifeler Jugend-
literaturpreises für Nachwuchsau-
tor:innen zwischen 6 und 19 Jah-
ren.
Weitere Details zum Programm
ab Oktober 2023 auf
www.nettersheim.de und
www.lit-eifel.de.

                                                        9
2023 Nettersheim Lesungen Buchmesse Theater und Kabarett Film und Bild Konzerte Ausstellungen Literaturkreise und ...
Kultour 2023
                                  Theater und Kabarett
                           Spontan auf die Bühne -
                           mit Leichtigkeit das Improvisati-
                           onstheater kennenlernen
                      Samstag/Sonntag, 25. / 26.03.2023
                      in der Theaterschule Nettersheim
                      Steinfelder Straße 2
  Samstag 11.00 – 15.00 Uhr
  Sonntag 10.00 – 14.00 Uhr
  Jede und Jeder ist eingeladen sich Auszuprobieren. Es
  sind keine Vorkenntnisse nötig! Eingebettet in Übungen
  aus Schauspiel und Improvisation begleitet Heidrun
  Grote durch das Wochenende und freut sich auf neu-
  gierige Interessierte.
  Kosten: 100,00 €, ermäßigt 80,00 € (Ermäßigung gilt
  für junge Menschen, Student:innen und Senior:innen)
  Anmeldungen: bis zum 15.03.2023 unter
  kontakt@theaterschule-nettersheim.de
                           Eva Eiselt
                           „Wenn Schubladen             denken
                           könnten“
                           Freitag, 31.03.2023
                           in der Klosterkapelle, Klosterstr.12
                           Einlass: 19.00 Uhr
                           Beginn: 20.00 Uhr
Fotografin: Sandra Stein

  In der Regel machen wir es uns im Leben ja ziemlich
  kommod. Alles hat gefälligst an seinem Platz zu sein:
  Schlüssel? Auf der Ablage! Ladekabel? Irgendwo. Le-
  sebrille? Nie gesehen. Auto? Bestimmt in der Garage.
  Oder abgeschafft. Partner? Bestimmt in der Garage.
  Oder abgeschafft.
  Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand und seien
  wir ehrlich: Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein
  Brett vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle
  immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist
  Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Hori-
  zonts. Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offe-
  nen Schublade und krempelt unseren handelsüblichen
  Laden einfach mal auf links. Ausmisten, Durchlüften
  und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen. Ein
  Genie beherrscht das Chaos und wenn das nur ein
10
Nettersheim
bisschen wahr sein sollte, so ist Eva wahrlich ein Univer-
salgenie.
„Eva und ihr wilder Mix aus Kabarett, Theater und kre-
ativem Wahnsinn sind eine Klasse für sich. Ein Abend
mit Eva Eiselt ist wie Kurzurlaub und hat auf holiday-
check 98% Weiterempfehlungen. Ihre Themen sind von
zentraler Lage, ihre Ausstattung hochwertig, absolut
empfehlenswert. „Auf einer Skala von 1 bis 10 ist Eva
eine glatte 11!“ (Martin Zingsheim)
Karten: 15,00 €
Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770 oder
buecherei@nettersheim.de

Theaterfreunde Tondorf e.V.
Theaterkomödie
"MuscheldieKuschel"
Termine: 22.04.2023 ab 20.00 Uhr
            23.04.2023 ab 19.00 Uhr
Treffpunkt: Dorfsaal Tondorf
Euskirchener Straße 20a
„Eine schlecht gehende Person, eine pfiffige Idee und
schon wird gemuschelt und gekuschelt. Rüstige Senioren
werden wieder jung, treulose Ehemänner genießen das
süße Dolce Vita. Wer mit wem und warum? Hat die
Raumpflege-Fee noch alles im Griff? Wieso mischt ein
General alles auf? Und wo kommen plötzlich die leich-
ten Damen her? „Das Dorf steht Kopf und die Bühne
bebt." „Liebe Theaterbesucher, freuen Sie sich auf uns,
wir freuen uns auf Sie."
Eintritt: 10,00 €
Infos und Karten: Gaby Krings, Telefon 02440/1220
und Bernd Kehr Tel. 02440/1269

                                                        11
Kultour 2023
                         Theater und Kabarett
                     Theaterprojekt mit
                     Jugendlichen (14-19 Jahre)
                       Termine:
                       12./13.08. u. 19./20.08.2023
                       jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
 An zwei Wochenenden könnt ihr in die Welt der Schau-
 spielerei eintauchen. Ihr wolltet schon immer mal auf
 der Bühne stehen? In verschiedene Rollen schlüpfen?
 Auf der Bühne ist alles möglich!
 Das wollen wir trainieren, mit unserem Körper, unserer
 Stimme, unserer Präsenz. Und dann erzählen wir Ge-
 schichten. Welche Themen und Figuren interessieren
 und berühren dich? Was auch immer es ist, wir finden
 es heraus und machen es bühnenreif. Ob wir am Ende
 ein kleines Theaterstück aufführen oder verschiedene
 Szenen spielen, entscheidet ihr. Übrigens ist es nicht
 wichtig, ob ihr schon mal Theater gespielt habt. Ich
 freue mich auf Euch.
                       Leiterin: Heidrun Grote, Schau-
                       spielerin mit mehr als 30 Jahren
                       Erfahrung auf und vor der Bühne
                       und seit 2020 Leiterin der Thea-
                       terschule Nettersheim.

 Anmeldungen bis zum 08. August 2023 möglich unter
 kontakt@theaterschule-nettersheim.de.
 Kosten: 60,00 € für zwei Wochenenden
 pro Teilnehmer*in
                    Kontakt: Heidrun Grote
                    Theaterschule Nettersheim
                    Steinfelder Str. 2
                    53947 Nettersheim
                    Telefon 02486/219804 oder
                    0176/61958739

 kontakt@theaterschule-nettersheim.de
 www.theaterschule-nettersheim.de

12
Nettersheim
Achim Konejung und Hubert vom Venn
„2000 Jahre Eifel“ – Die Jubiläumsshow
Donnerstag, 03.08.2023
an der Erftquelle in Holzmülheim
(bei schlechtem Wetter im Dorfsaal Holzmülheim)
Trierer Straße 30, Nettersheim-Holzmülheim
Beginn: 19.30 Uhr
Mit dem sensationellen Fund der Ton-
scheibe von Rockeskyll hat der in Wilze-
nich weltberühmte Heimatforscher Heinz
Hupperath jetzt nachgewiesen, dass die
Eifel am 5. März 17 n. Chr. erfunden
wurde! Und zwar von Stämmen der
Eburonen, Treverer, Belgae und Kelten.
Natürlich im Kampf gegen die Römer, der
ersten von zahlreichen Fremdmächten,
die sich die Eifel untertan machen wollten.
In ihrer satirischen Zeitreise erzählen die beiden Kabaret-
tisten Hubert vom Venn und Achim Konejung die andere
Geschichte der Eifel. Vom Zentrum Europas zwischen
Aachen und Trier in der Zeit Konstantins und Karls, der
Hermannsschlacht in Simmerath, den Nibelungen am
Neffelbach bis hin zu den Schmugglern führt ihr histori-
scher Bilderbogen, der die Eifel-Geschichtsschreibung auf
den Kopf stellt.
Karten: 12,00 €
Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770
buecherei@nettersheim.de

„Sinn und Unsinn“ – ein vergnüglicher Abend
mit Ulrike Kreuer und Heidrun Grote
„gesprochenes – gespieltes – gesungenes – ge-
tanztes Wort“
Freitag, 01.09.2023
in der Theaterschule Nettersheim, Steinfelder Straße 2
Beginn: 19.30 Uhr
Welchen Sinn hat der Unsinn in unserem Leben? Suchen
wir den Sinn an der richtigen Stelle? Solchen und weite-
ren Fragen wird sich an dem Abend gewidmet.
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
Anmeldung: kontakt@theaterschule-nettersheim.de

                                                          13
Kultour 2023
                               Theater und Kabarett
                  „Drei alte Männer wollen nicht
                  sterben“
                ein Theaterstück für Menschen ab sechs
                Jahren von Suzanne von Lohuizen
                Premiere: Samstag, 21.10.2023
                Weiterer Termin: Sonntag 22.10.2023
 im Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim
 Beginn: je 15.00 Uhr
 Das Stück ist ein höchst vergnügliches kleines Lehrstück
 über das Leben und Sterben und ist unbedingt für
 kleine und große Menschen geeignet.
 Es spielen Olaf Ahrens, Thorsten Krause und Henning
 Schneider unter der Regie von Heidrun Grote. Eine Pro-
 duktion der Theaterschule Nettersheim.
 Weitere Aufführungen auf Anfrage möglich
 Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 4,00 €
 Karten: kontakt@theaterschule-nettersheim.de

                  „Wenn wir uns herzen, sterben wir
                  nicht“
                 Lyrik gelesen, gesprochen und gespielt.
                 Sonntag, 19.11.2023
                 in der Theaterschule Nettersheim,
                 Steinfelder Straße 2
                 Beginn: 17.00 Uhr
                 Heidrun Grote und Jasmin Khalil präsen-
                 tieren Else Lasker-Schüler. Die zweite
                 Veranstaltung aus der Lyrik–Reihe. Ge-
                 dichte sind geballte Sprachenergie, sie
 beschleunigen Gedanken und Gefühle.
 Ein Austausch über das Gehörte ist erwünscht.
 Mit musikalischer Begleitung.
 Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
 Anmeldungen: kontakt@theaterschule-nettersheim.de

 „Es pocht eine Sehnsucht an die Welt,
 an der wir sterben müssen.“
 Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), deutsch-jüdische Dichterin, Ver-
 treterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in
 der Literatur. Kleist-Preis 1932
 Quelle: Lasker-Schüler, E., Gedichte. Aus: Weltende, 1905

14
Nettersheim
                                      Film und Bild
Kinosommer Nettersheim
Scheunenkino, Bahnhofstraße 9
29.06.-19.08.2023
Besondere Filme in besonderer Atmos-
phäre. Programm und Karten ab Mai 2023 unter
www.scheunenkino-nettersheim.de.
Lassen Sie uns auch dieses Jahr bei Popcorn ein ausge-
wogenes Kinoprogramm genießen. Vom Kinderfilm bis
hin zu spannenden Action- und Arthouse-Filmen.
Jetzt bereits terminiert: Sonntag, 06.08.2023, 11.00 Uhr
Filmvorführung „Nettersheimer Kirmes 1967“
Dokumentation eines wahren dörflichen
Kulturfestes.
Karten: 5,00 € (Vorverkauf: Telefon
02486/1770, buecherei@nettersheim.de)
Einholen der Kirmes, Film 33 Minuten,
von Gabriel Simons
Die Kirmes fällt auf den ersten Augustsonntag und wird
vier Tage lang gefeiert. Am Samstag trifft der aus den
Ortsvereinen gebildete Kirmesrei die Vorbereitungen: das
Schmücken und Aufrichten des Kirmesbaums, das Auf-
hängen des „Schabeies“. Am Abend wird das Fest mit
dem Ausgraben des Kirmesknochens, dem Festzug und
dem Kirmesball eröffnet.
Kirmesdienstag. Bräuche und Spiele am letzten Tag,
Film 21 Minuten, von Gabriel Simons
Der Dienstag gilt den herkömmlichen Kirmesbräuchen,
die der Kirmesrei veranstaltet: Das Schürreskarrenrennen,
die Ermittlung des Hahnenkönigs durch Hahnengericht
und Hahnen-Köpfen und die Ehrung des Hahnenkönigs
als Kirmesrepräsentant
Kirmesdienstag. Der Hahnenball,
Film 35 Minuten, von Gabriel Simons
Höhepunkt der Kirmes und gleichzeitig den Kirmesab-
schluss bildet der Hahnenball am Dienstagabend: Nach
dem Einzug des Hahnenkönigs und dem Festessen gibt es
den Hahnenwalzer und die Ehrentänze. Das viertägige
Fest endet mit dem Kirmesbegraben, der symbolischen
Beerdigung des Kirmesknochens, und der so genannten
Kirmesbeichte, einem Rügegericht über Entgleisungen
während des Festes.

                                                        15
Kultour 2023
                                              Konzerte
                Kirchenchor Marmagen
                aus Freude am Singen
                Passionskonzert  John    Stainer
                (1840-1901) Die Kreuzigung
 Oratorium für gemischten Chor, Tenor, Bass und Orgel
 Leitung: Axel Wilberg
 Sonntag, 26.03.2023
 in der Pfarrkirche St. Laurentius, Marmagen
 Beginn: 17.00 Uhr
 Eintritt: 12,00 €
 Informationen / Kontakt: www.kirchenchormarmagen.de
 Roswitha Krahe (Vorsitzende), Tel. 02486/3389888
 Hildegard Maus (Kassenwartin), Tel. 02486/7572
                KERK und BAEND… unplugged!
                  Freitag, 21.04.2023
                  in der Buchhandlung Backhaus,
                  Bahnhofstrasse 14, Nettersheim
                  Beginn: 19.30 Uhr
 Es gibt sie tatsächlich: Bands, die sich der kölschen Spra-
 che bedienen und nicht im Entferntesten den Eindruck
 erwecken, irgendwann einen Karnevalshit zu kreieren.
 Individuell und kunstvoll wandern die Musiker auf dem
 schmalen Grat zwischen Rockmusik und Singer/Song-
 writer-Klängen und haben dabei ihren ganz eigenen
 Sound entwickelt, der auf allen Ebenen fesselt.
 Eintritt: Der Hut geht rum
 Anmeldungen und Information: www.backhausbuch.de
 nettersheim@backhausbuch.de, Tel.: 02486-8019440
                Konzert mit der Folk-Punk-Band
                „Fatum“
                  Freitag, 18.08.2023
                  im Schützenhaus Marmagen,
                  Schützenstr./Hermann-Löns-Weg
 Beginn: 19.30 Uhr
 Begeisternder Folk-Punk aus der Eifel in der Eifel.
 Eintritt frei, Spenden erwünscht
 Donnerstagskonzerte im Kloster Nettersheim
 in der Klosterkapelle, Klosterstraße 12
 Aktuelle Infos werden im Gemeindeblatt, auf
 www.nettersheim.de und auf Facebook veröffentlicht.

16
Nettersheim
„Mich wundert, dass ich so fröhlich bin“
Katja Franke und Fedor Volkov
Allerheiligen, Mittwoch, 01.11.2023
in der Klosterkapelle, Klosterstraße 12
Beginn: 16.00 Uhr

Nachdenken über den Tod und was danach kommt...
Ein musikalisch-literarischer Nachmittag mit skurrilen,
traurigen, lustigen und nachdenklichen Geschichten. Mit
Gedichten, Musik, Gesang und Bildern nähern sich die
Künstlerin Katja Franke und der ukrainische Gitarrist Fe-
dor Volkov dem Tod, der Geburt, sie reflektieren das Le-
ben, das davon weiß. Ist der Tod wirklich so schlimm? Ist
er das Ende?
Karten: 12,00 €
Infos und Kartenbestellung: Tel. 02486/1770
buecherei@nettersheim.de
Musikkapelle Nettersheim
1922 e.V.
Martinuskonzert
Samstag, 04.11.2023
im Dorfsaal Nettersheim, Bahnhofstr.12
Beginn: 19.00 Uhr
Traditionelles Konzert der Musikkapelle aus Nettersheim
für alle Altersgruppen. Ein bunter Mix von klassischem
Schlager und Polka bis hin zu aktuellen Filmmusiken und
Evergreens lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Eintritt: 10,00 €
Infos: pascal.mauel@web.de
Weihnachtskonzert mit „Rock on Wood“
Donnerstag, 21.12.2023
im Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4
Beginn: 19.00 Uhr
Ein spektakulärer Leckerbissen. Welthits in
neuem Gewand mit Klassikern der Rockge-
schichte von einer Band, die ihre Instru-
mente meisterhaft beherrscht. Ihre Stimmen erinnern an
die guten Zeiten von Crosby, Stills & Nash.
Karten: 15,00 €, ermäßigt 10,00 €
Infos und Kartenbestellung:
Telefon 02486/1246, naturzentrum@nettersheim.de

                                                         17
Kultour 2023
      Literaturkreise, Schreibwerkstätten, Kalligraphie
            Künstlertreff Nettersheim
             - Gesprächskreis - Was einst als Stammtisch
             begann, ist längst zu einer festen Institution im
             Literaturhaus geworden. Hier treffen sich
 regelmäßig Künstlerinnen und Künstler der Region zum
 kreativen Austausch. Gäste sind herzlich willkommen.
 Termine: je freitags 19.00 – 22.00 Uhr
 03.02., 31.03., 02.06., 04.08., 29.09., 01.12.2023
 Ort: Klosterbibliothek, Klosterstr. 12, 53947 Nettersheim
 am 31.03.2023: KUBA Nettersheim, Bahnhofstraße 14
 Anmeldung unter: Angelika Schütte, Tel: 0178-6968099
 oder künstlerstammtisch-nettersheim@gmx.de
 kostenfrei
 Schreibwerkstätten für Kinder zwischen
 8 und 13 Jahren - Ferienkurse
             Kursleiterin: Sylvia Ludwig, Poesiepädagogin
             Termine: 14.04. / 30.06. / 13.10.2023
             je 10.00 – 13.30 Uhr
             Ort: Grundschule Zingsheim, Petrusstr. 5
 Denkt ihr euch gerne Geschichten aus? Taucht ihr gerne
 in Fantasiewelten ein und sind Bücher eure Welt? Möchtet
 ihr ausprobieren, was entsteht, wenn eure Fantasie bei
 kunterbunten Schreibspielen Feuer fängt? Dann seid ihr
 in dieser Schreibwerkstatt genau richtig!
 Kosten: je 14,50 € inklusive Bastelmaterial
 Anmeldung: Literaturhaus Nettersheim
 Tel. 02486/1770, buecherei@nettersheim.de
 Kalligraphie & Handlettering-Workshop
             im Pfarrheim Bouderath, Münstereifeler Str. 22
             In diesem Workshop mit Birgit Klare erlernen
             Sie das kunstvolle Schreiben mit Tusche und
             Feder und auch die Kunst der schwungvollen
             Handschrift als Handlettering mit besonderen
             Filzstiften zur kreativen und dekorativen Ge-
             staltung von Karten und Bildern.
 Termine: Sa 11.03.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
              Sa 09.09.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
 Kosten je Termin inkl. Material: Erwachsene 100,00 €,
 Schüler und Studenten 80,00 €
 Anmeldung unter: Tel. 02222/9959793, 0175/3542341
 oder birgit-klare@web.de

18
Nettersheim
                                    Ausstellungen
Kulturbahnhof Nettersheim
Bahnhofstr. 14
53947 Nettersheim
kuba-nettersheim@web.de

Regelmäßige Ausstellungen nationaler und internatio-
naler Künstler, thematische Ausstellungen, Künstlerpro-
jekte. Der Kulturbahnhof ist während der Ausstellungs-
zeiten jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
geöffnet.
Termine 2023: www.kuba-nettersheim.info

Auf dem ca. 4,5 km langen Rundweg Archäologischer
Landschaftspark treffen Sie auf ein Kunstwerk:
„Macht der Drei“:
Ein interaktiver Kunstraum, ge-
schaffen von der Künstlerin Birgit
Sommer. Diesen Ort der Kom-
munikation      entwickelte   die
Künstlerin zu Ehren der Matro-
nen mit Bezug zum nahe gelege-
nen Matronenheiligtum, der so-
genannten „Görresburg“. Sie
finden das Kunstwerk gegenüber dem Abenteuerspiel-
platz (Station VI des Rundwegs). Gerne können Sie hier
auch selbst Platz nehmen.

Kunst im Rathaus
Laufende Ausstellung Eifeler
Künstler in den Fluren und öf-
fentlichen Räumen des Rathau-
ses in Zingsheim. Die Ausstel-
lungseröffnung ist, vorbehaltlich
des Pandemiegeschehens und
der Renovierungsarbeiten im
Rathaus, zum 1. Advent, am 3.
Dezember 2023, geplant.

                                                      19
Kultour 2023                Tanz und Bewegung
                Solo-Tanzkurs für Frauen /
                Gesundheitstanzen
                Gesunde Bewegung, Sport, Gymnastik…
                muss nicht langweilig sein. Musik & Tanz
                müssen nicht steif sein. Das Ganze kom-
                biniert ergibt Gesundheitstanzen. Tanz-
                sporttrainer André Schweers kombiniert
 Musik und Bewegung zu gesundheitsorientiertem Tan-
 zen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich ohne Part-
 ner:in körperlich und geistig fit halten möchten oder
 auch Probleme des Bewegungsapparates haben. In je-
 der Stunde wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt, somit
 sind Vorkenntnisse nicht nötig und der Einstieg gelingt
 problemlos.
 Immer montags 17.00 – 18.00 Uhr
 Block 1: 09.01. – 27.03.2023, 11 Termine, 93,50 €
 Block 2: 17.04. – 19.06.2023, 8 Termine, 68,00 €
 Block 3: 07.08. – 25.09.2023, 8 Termine, 68,00 €
 Block 4: 16.10. – 18.12.2023, 10 Termine, 85,00 €
 Ort: Familienzentrum Nettersheim, Bewegungsraum,
 Schulstraße 6
 Anmeldung: Tel. 02486/78-412,
 b.wies@nettersheim.de
 Tanzkurse für alle Generationen
 Wir bieten Ihnen Grundkurse im Tanzen mit unserem
 beliebten Tanztrainer André Schweers. Sie wollen end-
 lich bei Vereinsfesten, auf der Kirmes und bei Bällen
 mittanzen? Dann lernen Sie hier die gängigsten Stan-
 dardtänze und ganz nebenbei noch nette Leute kennen.
                Paartanz-Grundkurse:
                Termine: sonntags, 16.00 - 17.30 Uhr
                Kurs 1: 16.04. – 18.06.2023
                10 Termine, 100,00 €
                Kurs 2: 06.08. – 24.09.2023
                8 Termine,      80,00 €
                Ort: Familienzentrum Nettersheim,
                Bewegungsraum, Schulstraße 6
                Anmeldung: Tel. 02486/78-412
                b.wies@nettersheim.de
                Paarweise Anmeldung erwünscht

20
Nettersheim
Tanzoffensive Nettersheim
Tanz, Theater und Gesang
Die Tanzoffensive Nettersheim
e.V. fördert die kulturelle Bildung
im Bereich Tanz, Theater und
Gesang für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene. Ziel ist es,
möglichst vielen Menschen die
Möglichkeit zu geben, sich künst-
lerisch zu entdecken und zu ent-
falten. Klassisches Ballett, Kin-
derballett, tänzerische Früherzie-
hung ab 3 Jahre, Modern
Dance, Jazz Dance, Theater und
Musical bietet die Tanzoffensive im täglichen Unter-
richtsprogramm an. Tanzwochen, Workshops und Auf-
führungen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Ort: ggü. Gesamtschule Eifel, Höhenweg 21
Leitung: Doris Neff

Ostertanzwoche in Nettersheim
02. – 06.04.2023
Kinder ab dem 6. Lebensjahr können an der Tanzwo-
che teilnehmen. Es werden viele verschiede Workshops
im Tanzbereich und auch in darstellenden Künsten für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.

Tanztheater „Der kleine Prinz“
für Kinder und Erwachsene
11.06.2023, 16.30 Uhr, Familienvorstellung
12.06.2023, 09.15 Uhr und 11.00 Uhr, Vorstellungen
für Kindergärten und Grundschulen
Ort: Stadttheater Euskirchen

Anmeldung, Kosten, Infos: Tel. 0179/4096961
info@tanzoffensive-nettersheim.de
www.tanzoffensive-nettersheim.de

                                                   21
Kultour 2023        Veranstaltungsorte
      Gesamtschule Eifel
      Finkenberg 8
      Blankenheim
      Buchhandlung Backhaus
      Bahnhofstraße 14
      Nettersheim

      Alte Schule Engelgau
      Dürener Straße 34
      Nettersheim-Engelgau

      Kloster Nettersheim
      Klosterstraße 12
      Nettersheim

      Theaterschule Nettersheim
      Steinfelder Straße 2
      Nettersheim

      Kinoscheune
      Bahnhofstraße 9
      Nettersheim

      VIA Parkplatz
      Nähe L205
      Nettersheim

      Naturzentrum Eifel
      Urftstraße 2-4
      Nettersheim

      Dorfsaal Tondorf
      Euskirchener Straße 20a
      Nettersheim-Tondorf

      Erftquelle, Dorfsaal Holzmülheim
      Trierer Straße 30
      Nettersheim-Holzmülheim

      Pfarrheim Bouderath
      Münstereifeler Straße 22
      Nettersheim-Bouderath

22
Nettersheim
Pfarrkirche St. Laurentius
Kölner Straße 41
Nettersheim-Marmagen
Eiffelplatz
Nettersheim-Marmagen

Dorfsaal Nettersheim
Bahnhofstraße 12
Nettersheim
                                     Quelle: Google Maps

Grundschule Zingsheim
Petrusstraße 5
Nettersheim-Zingsheim

Kulturbahnhof (KUBA)
Bahnhofstraße 14
Nettersheim

„Die Macht der Drei“
im Archäologischen Landschaftspark
Kaninhecke
Nettersheim
Rathaus der Eifelgemeinde
Nettersheim
Krausstraße 2
Nettersheim-Zingsheim
Familienzentrum Nettersheim
Schulstraße 6
Nettersheim
Tanzschule Neff
Höhenweg 21
Nettersheim

Scheune6LOFT
Quellenstraße 24
Nettersheim-Buir

Stadttheater Euskirchen
Emil-Fischer-Straße 25
Euskirchen

                                                    23
Kultour 2023
in den Dörfern der Eifelgemeinde Nettersheim

                    Kontakt und Informationen:
                    Eifelgemeinde Nettersheim
                    Team 2.4
                    Alexander Mauel, Teamleitung
                    Krausstraße 2
                    53947 Nettersheim
                    Telefon 02486/78-411
                    a.mauel@nettersheim.de

                    Impressum
                    Herausgeber und V.i.S.d.P.:
                    Eifelgemeinde Nettersheim
                    Bürgermeister Norbert Crump
                    Krausstraße 2
                    53947 Nettersheim
                    Telefon 02486/78-0
                    info@nettersheim.de
Sie können auch lesen