7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben

Die Seite wird erstellt Günter Hirsch
 
WEITER LESEN
7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben
7 Punkte für das
Modernisierungsjahrzehnt
in Schwaben
Bundestags-
wahl
2021
                                                                   Donau-Ries
                                                                                    Ulrich Lange
                                                                                    Wahlkreis 254
                                                                                    Donau-Ries
                                                      Dillingen
                                                     a.d. Donau

                                                                                     Aichach-
                                                                                     Friedberg
                                          Günzburg                Augsburg

       Alexander Engelhard      Neu-Ulm
                                                                              Augsburg
       Wahlkreis 255
       Neu-Ulm                                                                               Hansjörg Durz
                                                                                             Wahlkreis 253
                                               Dr. Volker Ullrich                            Augsburg-Land
                                               Wahlkreis 252
                                               Augsburg-Stadt
                                                       Unterallgäu

                                 Memmingen

                                                           Kaufbeuren

       Mechthilde Wittmann                Kempten
       Wahlkreis 256                      (Allgäu)                                Stephan Stracke
       Oberallgäu                                                                 Wahlkreis 257
                     Lindau                                       Ostallgäu       Ostallgäu
                   (Bodensee)

                                  Oberallgäu

                                                                          Bezirksverband Schwaben
7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben
1. Familienland                                      7 Punkte für das
                                                                                                                                                                Umsetzung des Deutschland Takts insbesondere
                                                                                                                                                                Donauwörth-Stuttgart sowie Weiterentwick-
                                                                                                                                                                lung des attraktiven Schienenpersonen-
   Schwaben
                                                     Modernisierungsjahrzehnt
                                                                                                                                                                nahverkehrs-Angebots
                                                                                                                                                                Ausbau einer weiteren Regionalverbindung
  schnelle Umsetzung des Ausbaus und                                                                                                                            von Augsburg zum Flughafen München

                                                     in Schwaben
  Finanzierung der Kinderbetreuung                                                                                                                              Ausbau der Strecke Augsburg-Donauwörth
  Anhebung der bisherigen Förderung für                                                                                                                         durch drittes Gleis
  sozialen Wohnungsbau auch auf dem Land                                                                                                                        Elektrifizierung der Bahnstrecken Augsburg-
  bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn-                                                                                                                          Buchloe-Kempten-Hergatz, Augsburg-Aichach-
  gebieten, keine Einschränkungen bei                                                                                                                           Ingolstadt (Paartalbahn), Ulm-Memmingen-
  Einfamilienhäusern; dabei Flächenverbrauch
                                                     Schwaben ist eine starke Region. Damit das so bleibt, möchte die CSU                                       Kempten(-Obersdorf)undSenden-Weißenhorn
  geringhalten                                       Schwaben die politischen Rahmenbedingungen auch künftig so                                                 barrierefreier Ausbau aller schwäbischer
  Zukunftssicherung durch dauerhafte finanzielle     mitgestalten, dass sich unsere schwäbische Heimat stetig weiter-                                           Bahnhöfe
  Sicherheit für Bildungseinrichtungen auch in 		    entwickelt und trotzdem ihren eigenen Charakter behält. In Ergänzung                                       Ausbau des ÖPNV und Verknüpfung mit
  privater Trägerschaft                                                                                                                                         digitalem Service
                                                     zum CDU/CSU-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 sowie des                                                 Unterstützung privater und kommunaler
  Erleichterung und Förderung ehrenamtlichen
  Einsatzes
                                                     CSU-Programms für Bayern setzt sich die CSU Schwaben insbesondere                                          Initiativen und Investitionen im Bereich
                                                     für folgende Punkte ein:                                                                                   Wasserstoff, CNG, Biogas, E-Mobilität, v.a. auch
                                                                                                                                                                beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur
2. Wirtschaftsstarkes                                    massiver Ausbau der Breitbandversorgung 		         Unterversorgung ländlicher Regionen
                                                                                                                                                                abgestimmtes (Fern-)Radwegenetz mit
                                                                                                                                                                überregionalen Anschlüssen
   und digitales 			                                     über Glasfaser im ländlichen Raum als Chance       (Anbindung der regionalen Krankenhäuser

                                                                                                                                                              6. Landwirtschaft
                                                         für mehr Homeschooling und mehr Home-              als Lehrkrankenhäuser der Universitätsklinik
   Schwaben                                              office – Gigabit-Region Schwaben: Schnelles 		     Augsburg)

                                                                                                                                                                 Schwaben
                                                         Internet für alle!                                 auskömmliche Betriebskostenfinanzierung
  Sicherung der Arbeitsplätze der mittel-                                                                   der Krankenhäuser, speziell für die Kinder--

                                                     3. Attraktive Innen-
  ständischen sowie der Hightech-Unternehmen                                                                und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie
  und der Zulieferbetriebe der Automobil-                                                                   Unterstützung der Kommunen beim Aufbau 		           Sicherung der regionalen Versorgung mit

                                                        städte Schwabens
  und Luftfahrtbranche                                                                                      von medizinischen Versorgungszentren                gesunden Lebensmitteln aus Schwaben
  stärkere Anerkennung der Systemrelevanz                                                                   Gesundheitsämter und vertragsärztliche 		           Stärkung des Veredelungsstandorts
  der Hubschrauberindustrie für Deutschland; 		                                                             Versorgung pandemiefest machen                      Schwaben (Milch, Rübe, Kartoffel, Gemüse u.a.)
  mehr und einfachere Auftragsvergaben der 		            lebendige Innenstädte mit vielfältigem             ausgehend von Weiterentwicklung Schwabens 		        mehr Planungssicherheit und Bestandsschutz,
  öffentlichen Hand in Schwaben                          Warenangebot                                       als Care-Region zu einer Leitregion Pflege“ 		      sowie Förderung der familiengeführten bäuer-
  Ausbau des Clusters Verbundstoffe (z.B. Carbon)        Stärkung des Einzelhandels gegenüber               z.B. durch Förderung von Modellprojekten 		         lichen Betriebe und Nebenerwerbsbetriebe
  Optimierung der Schnittstelle Forschungs-              Internetversandriesen                              wie „Stambulant“                                    Förderung unserer Forstwirtschaft als Säule
  projekt – Transfer in die Wirtschaft – Existenz-       Schaffung von Anreizen für die Sanierung 		        moderne und digitale Pflegehilfsmittel zur 		       des Klimaschutzes
  gründung (TTZs)                                        und Modernisierung von Bestandsimmobilien          Entlastung der bürokratischen Tätigkeit             kostendeckender Weiterbetrieb von
  Aufbau von Startup-Initiativen                         und zur Revitalisierung der Ortskerne;                                                                 Biogasanlagen
  Revitalisierung von Industrie-/Gewerbe-                angemessene finanzielle Ausstattung und
                                                                                                          5. Mobiles Schwaben
                                                                                                                                                              7. Tourismusregion
  brachen; bedarfsgerechte Schaffung neuer               flexible Anwendung flächensparender
  Gewerbegebiete, dabei Flächenverbrauch 		              Programme zur Dorferneuerung und
                                                                                                            Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans
                                                                                                                                                                 Schwaben
  geringhalten                                           Städtebauförderung
  Energiealternativen für energieintensive                                                                  (A7, Schwabenachsen B2, B12, B16, B25)

                                                     4. Gesundheits-
  Industriezweige (z.B. Stahl, Ziegel etc.)                                                                 Förderung „Autonomes Fahren“ wie Forschungs-
  Sicherung der Stromversorgung im Rahmen                                                                   projekt „Fahrerassistenz und vernetzte              Konzept zur Erschließung der touristischen
                                                                                                            Mobilität“ auf dem früheren Militärgelände
                                                        region Schwaben
  des Umbaus zu regenerativer Stromerzeugung                                                                                                                    Attraktionen Schwabens, um Tourismus
  kostendeckender Weiterbetrieb von                                                                         am Allgäu Airport                                   weiterzuentwickeln und die Beherbergungs-
  Photovoltaikanlagen                                                                                       Förderung alternativer Antriebe wie z.B. 		         betriebe krisenfest zu machen
  vereinfachte Verfahren bei Ausbau von                  ausreichende Finanzmittel für flächen-             Wasserstoff-Lokomotiven (Hybrid- bzw. einer 		      barrierefreie Tourismuseinrichtungen
  Mobilfunkstationen „Ein Mast für alle Anbieter“,       deckende Krankenhausstruktur                       Akku-Elektro-Lokomotive zwischen Augsburg		         Ausbau des Wander- und Radtourismus-
  flächendeckender Mobilfunk mit 5G-Ausbau               Maßnahmen gegen die medizinische                   und Buchloe)                                        netzwerks, Fluss- und Städtetourismus
                                                                                                                                                                (Bodensee – Allgäu – Donau – Ries)
7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben
SCHWABEN
   STARK MACHEN

                                                                                                                                     Bezirksverband Schwaben

Impressum Herausgeber: CSU Bezirksverband Schwaben, Heilig-Kreuz-Str. 24, 86152 Augsburg Verantwortlich: Markus Ferber MdEP, CSU-Bezirksvorsitzender Redaktion: Markus Ferber MdEP, Ulrich Lange MdB
Layout: Fritz Klieber, Freiburg Bildnachweis: Daniel Biskup (S. 1, Hansjörg Durz) Studio Herzig (S. 1, Ulrich Lange), 2020 tokography/Tobias Koch/www.tobiaskoch.net (S. 1, Stephan Stracke)
7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben 7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben 7 Punkte für das Modernisierungsjahrzehnt in Schwaben
Sie können auch lesen