Fliegendes Restaurant "Der kleine Koch" - ein neues Angebot im Hohen Fläming - LAG Fläming Havel

Die Seite wird erstellt Valentin Heuer
 
WEITER LESEN
Fliegendes Restaurant "Der kleine Koch" - ein neues Angebot im Hohen Fläming - LAG Fläming Havel
Ausgabe 34 vom 13.11.2020

                    Fliegendes Restaurant „Der kleine Koch“ – ein
                    neues Angebot im Hohen Fläming
                    Sie können „ihn“ buchen – als Lieferant für Ihr regionales Buffet, als
                    Mietkoch bei personellen Engpässen oder als Koch in Ihrer Küche zu
                    kleinen Feierlichkeiten. Christopher Kahl aus Wiesenburg verarbeitet
                    vorzugsweise regionales Obst, Gemüse und Fleisch. Speziell in der
                    Weihnachtszeit liefert "er" Gans und Ente sowie Beilagen, bis zu Ihnen
                    nach Haus. Weitere Informationen unter Tel. 0179/4835953 oder
                    briefkasten@derkleinekoch.info. (Foto: Christopher Kahl)

Touristinfo Wiesenburg und kleiner Regioladen weiterhin geöffnet
Wenn auch das Museum und der Turm im November leider geschlossen bleiben müssen, so
gewährleistet der Tourismusverein Wiesenburg doch die Öffnung der Touristinfo von Montag
bis Freitag 10-16 Uhr. Im Regionalladen kann man passend zur Vorweihnachtszeit Kerzen
vom örtlichen Kerzenzieher Buchal oder zum Beispiel den Kalender mit historischen
Ansichten Wiesenburgs erwerben. www.tourismusverein-wiesenburgmark.de

Infokärtchen „Wegweiser für nachhaltiges Leben…“
                     Das touristische Informationssystem ist um ein Kärtchen reicher. Es
                     enthält jetzt auch die Werbung für das Internetportal „Wegweiser für
                     nachhaltiges Leben und Erholen im Hohen Fläming“. Seit 2009 gibt es
                     diese Internetplattform – ein Projekt der LAG Fläming-Havel. Für
                     Einheimische und Gäste der Region sollen damit regionale, ökologische
Produkte und Angebote leichter zu finden sein. Rund 100 Einträge aus den Bereichen
‚Lebensmittel‘, ‚Lebensraum‘, ‚Konsum‘, ‚Gesundheit‘, ‚Urlaub und Freizeit‘, ‚Natur
und Kultur‘, ‚Engagement: Mach mit!‘ liefern bereits diesbezügliche Tipps. Haben Sie
Interesse auch dabei zu sein? Dann senden Sie uns bitte den ausgefüllten Aufnahmebogen
zu. Diesen finden Sie auf der Startseite: www.wegweiser-hoher-flaeming.de. Der Eintrag ist
für Sie kostenlos! Ansprechpartnerin: Kathrin Rospek, Tel. 033849 901948. (Foto: LAG)

Die Steintherme Bad Belzig informiert über den Sonderbetrieb:
Die Bade- und Saunawelt darf leider bis 30.11.20 nicht geöffnet werden. Für die
Physiotherapie werden Termine vergeben unter Telefon 033841 3880-40, 11-14 Uhr.
Das Restaurant nimmt Bestellungen für Speisen zum Mitnehmen an: Bestellungen: 11 bis 18
Uhr, Abholung 12 bis 19 Uhr, Tel: 033841 3880-50 oder 3880-0, Lieferung nach Absprache.
Gutscheine und Geschenke sind im Foyer nach Voranmeldung erhältlich: Telefon 033841
3880-0 oder per E-Mail: info@steintherme.de.
                                                                                        1
Fliegendes Restaurant "Der kleine Koch" - ein neues Angebot im Hohen Fläming - LAG Fläming Havel
Ausgabe 34 vom 13.11.2020

Ralf Rabe – Ansprechpartner für die Burg Rabenstein
                            Auch die Burg Rabenstein ist wegen der Corona-Maßnahmen
                            vorübergehend geschlossen. Für Anfragen zu zukünftigen
                            Veranstaltungen oder Feiern steht Ihnen Ralf Rabe unter folgenden
                            Kontakten gern zur Verfügung: E-Mail kontakt@ralf-der-rabe.de und
                            Telefon 0162-7767341. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch im
                            Internet auf www.burgrabenstein.de oder www.ralf-der-rabe.de
(Foto: Martina Schwemann)

Kennzeichnung des Beherbergungsverbots auf Buchungsportalen
Die Rechtsabteilung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) rät während eines
Beherbergungsverbotes für Touristen wie derzeit im November zu einem Vermerk auf dem
Buchungsportal, um Abmahnungen vorzubeugen. Der Textvorschlag des DTV lautet:

„Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich
zum 30. November 2020 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei
touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte
informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck
beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier:
https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-
massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den
verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.“

                                 „Hunde willkommen“
                            Urlaub mit Familie - dazu gehört oft auch der Familienhund.
                            Wenn Sie als Vermieter einer Ferienwohnung oder
                            Ferienzimmern den Aufenthalt von Hunden befürworten und Ihre
Unterkunft dafür auch geeignete Bedingungen aufweist, können Sie dies potentiellen Gästen
ab sofort mit der neuen „Pfoten-Klassifizierung“ offerieren. Als Zusatz zu einer bestehenden
Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV-Klassifizierung) wird damit
sichergestellt, dass nur qualitätsgeprüfte Unterkünfte eine Pfoten-Klassifizierung erhalten
können. Unterkünfte mit Pfoten-Klassifizierung können mit einem eigens dafür entworfenen
Zertifikat werben. Zusätzlich erhalten die Gastgeber eine Internetpräsenz auf dem Portal
www.deinetierwelt.de. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link:
https://www.deutschertourismusverband.de (Grafik: freepik)

                                                                                                2
Fliegendes Restaurant "Der kleine Koch" - ein neues Angebot im Hohen Fläming - LAG Fläming Havel
Kauf-lokal-Initiative in Bad Belzig
                 Die lokalen Händler zu unterstützen ist wichtiger denn je. In Bad Belzig soll dies
                 durch den „Kauf-lokal“-Aufruf unterstützt werden. Die Initiative stammt von den
                 Mitgliedern der Qualitätsstadt Bad Belzig und dem Gewerbeverein e. V. Die
                 beteiligten Betriebe erkennen Sie an diesem Logo. Zielstellung ist es, mit dem
                 Einkauf vor Ort die regionale Wertschöpfung zu fördern und die Attraktivität Bad
Belzigs als Kur-, Wohn- und Arbeitsort zu erhalten. Weitere Informationen unter www.bad-belzig.de

Starke Region Potsdam-Mittelmark
Das TGZ Potsdam-Mittelmark hat gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg
GmbH (WFBB), der Digitalagentur Brandenburg (DABB) und dem Institut für Innovations- und
Informationsmanagement (ifii) die „starkeRegion-Plattform“ ins Leben gerufen.
Mit dieser Plattform unter dem Link https://pm.starkeregion.digital/ können Sie kostenlos, schnell
und einfach vorhandene und nicht genutzte Ressourcen wie z.B. stehende Maschinen, freie
Lagerhallen, Transportkapazitäten oder Personalressourcen anbieten bzw. teilen. Ihre Kosten
können so minimiert, Arbeitsplätze gesichert und für geplante Investitionen können Finanzpartner
gefunden werden. Je mehr sich beteiligen, umso größer ist der Nutzen für alle. Über die starke-
Region-Plattform können auch nicht mehr genutzte Dinge überlassen, gespendet oder verschenkt
werden, ganz im Sinne von “Gutes Tun und darüber reden” wird Ihr soziales Engagement somit
auch nach außen stärker sichtbar. Machen Sie mit!

                                                                                                         .
           Vielleicht auch für Sie interessant:
           Über geförderte Projekte und anderes aus der LEADER-Region „Fläming-Havel“
           erfahren Sie einiges in unserem Fläming-Havel-Brief unter diesem LINK..

                                                         Diesen Newsletter können Sie hier abbestellen
Fliegendes Restaurant "Der kleine Koch" - ein neues Angebot im Hohen Fläming - LAG Fläming Havel Fliegendes Restaurant "Der kleine Koch" - ein neues Angebot im Hohen Fläming - LAG Fläming Havel
Sie können auch lesen