Abfallentsorgung KALENDER 2023 - ZUM HERAUS NEHMEN! - Stadtwerke Wörgl

Die Seite wird erstellt Inge Adam
 
WEITER LESEN
Abfallentsorgung KALENDER 2023 - ZUM HERAUS NEHMEN! - Stadtwerke Wörgl
Abfallentsorgung
                                     KALENDER 2023
                                                     ZUM
                                                   HER
                                                      A
                                                  NEH US
                                                     ME
                                                        N!

energie | sicherheit | heimvorteil
stww.at
Abfallentsorgung KALENDER 2023 - ZUM HERAUS NEHMEN! - Stadtwerke Wörgl
Wiederverwenden
                                                                                                     statt wegwerfen!

                                Gemeinde Kirchbichl

   Mit der Warenspende, statt deren Entsorgung, leisten Sie einen Beitrag zur Verlängerung des Produkt-Lebenszyklus und somit einen wichtigen Beitrag
   zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. Durch die Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebrauchsgegenständen wird auch Energie gespart.
   Zudem werden Arbeitsplätze und ein leistbares Warenangebot für finanziell schlechter gestellte Menschen geschaffen.
   Re-Use ist ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig!
   Da das Projekt inzwischen gewachsen ist, stehen die Re-Use-Boxen nun auch im Wertstoffsammelzentrum der Gemeinden Kundl und Breitenbach,
   im Recyclinghof der Gemeinde Kirchbichl und der Gemeinde Wildschönau zur Verfügung und können dort befüllt wieder abgegeben werden.

Was passiert mit meiner Spende
   Die gefüllten Re-Use Boxen werden am Wertstoffhof Wörgl gesammelt und gelagert. Im Anschluss kommen diese in die Volkshilfe Werkbank sowie
   ins Warenhaus des Roten Kreuzes in Wörgl. Dort bereiten MitarbeiterInnen der beiden Institutionen Ihre guten Stücke zur Wiederverwendung vor.
   Die Re-Use Ware steht dann in den Shops der beiden Partner zum Verkauf zur Verfügung.

Wie funktioniert‘s?
        1. Re-Use Box abholen                         2. Re-Use Box befüllen                                  3. Re-Use Box abgeben
       An folgenden Standorten können Sie             Alltags-Gegenstände, die ich selber nicht mehr          Am Wertstoffhof Wörgl können Sie
       Ihre kostenlose Re-Use Box abholen:            brauche, die aber noch funktionsfähig und gut           Ihre befüllte Re-Use Box, zu folgenden
       »	Wertstoffhof Wörgl                          erhalten sind, dürfen in die Re-Use Box:                Öffnungszeiten, wieder abgeben:
       »	Kundenbüro der                              » Elektrogeräte          » Bücher                       Dienstag & Freitag
          Stadtwerke Wörgl                            » Kinderspielzeug        » Geschirr                     07.00 bis 19.00
       »	Bürgerbüro der                              » Sportartikel           » Werkzeug                     Samstag
          Stadt Wörgl                                 Unter re-use.at erläutern wir alle Punkte ganz genau.   08.00 bis 12.00
Abfallentsorgung KALENDER 2023 - ZUM HERAUS NEHMEN! - Stadtwerke Wörgl
Der Wertstoffhof in Wörgl
 Verpackungen aus Plastik, Karton oder Papier, ausgediente Geräte, Bauschutt oder Sperrmüll – für viele Materialien
 endet die Reise nicht nach deren ursprünglicher Funktion. Auf dem Wertstoffhof beginnt die nächste Reise.

Adresse & Betriebszeiten
 Innsbrucker Straße 107                                  Dienstag und Freitag               07.00 – 19.00 Uhr
 6300 Wörgl                                              Samstag                            08.00 – 12.00 Uhr

Zutritt zum Wertstoffhof
 Der Zutritt zum Wertstoffhof ist nur mittels der Wörgler Bürgerkarte – der energy.card – möglich, da der Zugang über
 eine Schrankenanlage geregelt wird. Um den Wertstoffhof nutzen zu können, ist es daher für alle Wörgler BürgerInnen
 unumgänglich, ihre energy.card im Bürgerbüro der Stadt Wörgl registrieren zu lassen. Diese ist auch direkt im Bürger-
 büro erhältlich.

Lageplan Container

              1         2     3        4        5            6           7    8        9     10                    12             13       14

                                                                                                       11

     1.   Elektro Großgeräte       6. Textilien                  11.   Weiß- und Buntglas    16.   Bildschirme            21.   Gasentladungslampen
     2.   Elektro Kleingeräte      7. Bauschutt                  12.   Altholz               17.   Styropor               22.   Problemstoffe
     3.   Kartonagen               8. Metall-Verpackungen        13.   Sperrmüll             18.   Schuhe                 23.   Grünschnitt
     4.   Altpapier                9. Eisenschrott               14.   Altreifen             19.   Altsepeiseöl & -fett   24.   Baum- &
     5.   Kunst-, Verbundstoffe   10. Flachglas                 15.   Kühlgeräte            20.   Batterien                     Strauchschnitt

                                                                                                    20       21

                                                                             17

                                                    15      16                                                22
                                                                                                                                                      23

                                                                       18      19
                                                                                                                                                      24

Inhaltsverzeichnis
 2        Re-Use Box                                4	
                                                      So funktioniert‘s & Straßenverzeichnis                                    9 Wörgler Gartensack
 3        Wertstoffhof Wörgl                        5 Kalender (zum herausnehmen)                                               10 Abfalltrennung

                                                                                                                                                           53
Abfallentsorgung KALENDER 2023 - ZUM HERAUS NEHMEN! - Stadtwerke Wörgl
So funktioniert‘s & Straßenverzeichnis
        Im angeführten Verzeichnis finden Sie Ihren Straßennamen. Die hinterlegte Farbe zeigt Ihnen, aus welcher Spalte Sie Ihre
        Abfallentsorgungstermine entnehmen können.

    A                                 F                                    Josef Steinbacher-Straße           Peter Stöckl-Straße
         Adolf Pichler-Straße             Fabriksweg                       Josef Stelzhamer-Straße            Pfarrgasse
         Ahornweg                         Ferdinand Exl-Straße             Josef u. Georg Rainer-Straße       Pinnersdorf
         Albrechticestraße                Ferdinand Raimund-Straße         Joseph Haydn-Straße                Poststraße
         Alte Salzburger Straße           Fluckinger Weg                                                      Prof. Grömer-Weg
         Andreas Hofer-Platz              Franz Defregger-Straße       K                                      Prof. Hans Hömberg-Straße
         Angather Weg                     Franz Grillparzer-Straße         Kanzler Biener-Straße              Prof. Schunbach-Straße
         Anton Bruckner-Straße            Franz Kranewitter-Straße         Karl Schönherr-Straße              Putzweg
         Augasse                          Franz Schubert-Straße            KR Martin Pichler-Straße
                                          Friedensiedlung                                                 R
    B                                     Friedhofstraße               L                                      Rupert Hagleitner-Straße
         Bahnhofplatz                     Fritz Atzl-Straße                Ladestraße
         Bahnhofstraße                                                     Lahntal                        S
         Birkenweg                    G                                    Lattellaplatz                      Salzburger Straße
         Bodensiedlung                    Georg Opperer-Straße             Lindenweg                          Sepp Gangl-Straße
         Brixentaler Straße               Gießen                           Ludwig Anzengruber-Straße          Silvio Gesell-Straße
         Bruder Willram-Straße            Gießenweg                                                           Simon Mayer-Straße
         Bruggberg                        Giselastraße                 M                                      Simon Prem-Straße
         Bründlweg                        Gottlieb Weißbacher-Straße       Madersbacherweg                    Solothurner Straße
         Buchenweg                                                         Matthias Schmid-Straße             Sr. Bibiana Blaickner-Straße
                                      H                                    Mayrhofen
    C                                     Hans Stricker-Straße             Michael Gaismair-Straße        U
         Christian Plattner-Straße        Hennersberg                      Michael Pacher-Straße              Unterer Aubachweg
         Christian Thaler-Straße          Hermann Gilm-Straße              Michael Unterguggenberger
         Clemens Payr-Straße                                               Straße                         V
                                      I                                    Moosweg                            Vogelweiderstraße
    D                                     Innsbrucker Straße               Mozartstraße
         Dr. Angeli-Straße                (gerade HN)                      Mühlstatt                      W
         Dr. Franz Stumpf-Straße          Innsbrucker Straße                                                  Wehrburgstraße
         Dr. Paul Weitlaner-Straße        (ungerade HN)                N                                      Weiler Haus
         Dr. Peter Zottl-Straße                                            Neumarkter Straße                  Wildschönauer Straße
                                      J                                                                       Wimpissingergasse
    E                                     Jakob Prandtauer-Straße      O                                      Winkl
         Egerndorf                        Johann Federer-Straße            Oberer Aubachweg                   Winklweg
         Egerndorfer Weg                  Johann Nestroy-Straße                                               Wolkensteinstraße
         Eichenweg                        Johann Seisl-Straße          P                                      Wörgler Boden
         Einöden                          Johann Strauß-Straße             Peter Anich-Straße
         Eisstein                         Josef Loinger-Straße             Peter Mitterhofer-Weg          Z
         Eissteinstraße                   Josef Speckbacher-Straße         Peter Rosegger-Straße              Zauberwinklweg

         Achtung! A
                   ndreas Hofer-Platz: Restmüllabholung dienstags & Biomüllabholung montags - bitte BLAUE Spalte beachten!
4
Restmüll                              Küchenabfälle        	Altpapier

                                                                          Achtung: Papier Großraumbehälter
    	Restmüll                                                            (660 und 1.100 l) werden in der
                                                     Gelber Sack
      Großraumbehälter                                                    Regel wöchentlich entleert.

     JÄNNER                                FEBRUAR                        MÄRZ
     1    So         Neujahr               1    Mi                         1   Mi

     2    Mo                               2    Do                         2   Do
                                      KW                             KW
     3    Di                               3    Fr                         3   Fr
                                      5                              9
     4    Mi                               4    Sa                        4    Sa
KW
     5    Do                               5    So                         5   So
1
     6    Fr    Heilige Drei Könige        6    Mo                        6    Mo

     7    Sa                               7    Di                         7   Di

     8    So                               8    Mi                        8    Mi
                                      KW                             KW
     9    Mo                               9    Do                        9    Do
                                      6                              10
     10   Di                               10   Fr                        10   Fr

     11   Mi                               11   Sa                        11   Sa
KW
     12   Do                               12   So                        12   So
2
     13   Fr                               13 Mo                          13 Mo

     14   Sa                               14   Di                        14   Di

     15   So                               15   Mi                        15   Mi
                                      KW                             KW
     16 Mo                                 16   Do                        16   Do
                                      7                              11
     17   Di                               17   Fr                        17   Fr

     18   Mi                               18   Sa                        18   Sa
KW
     19   Do                               19   So                        19   So
3
     20   Fr                               20 Mo                          20 Mo

     21   Sa                               21   Di                        21   Di

     22   So                               22   Mi                        22   Mi
                                      KW                             KW
     23 Mo                                 23 Do                          23 Do
                                      8                              12
     24   Di                               24   Fr                        24   Fr

     25   Mi                               25   Sa                        25   Sa
KW
     26 Do                                 26 So                          26 So
4
     27   Fr                               27 Mo                          27 Mo
                                      KW
                                      9
     28 Sa                                 28   Di                        28   Di
                                                                     KW
     29 So                                                                29 Mi
                                                                     13
     30 Mo                                                                30 Do
KW
5
     31   Di                                                              31   Fr
lose
   kosten
               ung
       erinner                                                                Öffnungszeiten Wertstoffhof
Termin
                  SMS
MÜLL                                                                               Dienstag 07.00     bis 19.00 Uhr
                  unter
 Anm       eldung                                                                  Freitag  07.00     bis 19.00 Uhr
                   t
            stww.a                                                                 Samstag 08.00      bis 12.00 Uhr

      APRIL                                   MAI                                  JUNI
KW
      1     Sa                                1    Mo     Staatsfeiertag            1   Do

 13
      2     So                                2    Di                               2   Fr
                                                                              KW
                                                                              22
      3     Mo                                3    Mi                               3   Sa
                                         KW
      4      Di                               4    Do                               4   So
                                         18
      5     Mi                                5    Fr                               5   Mo
KW
      6     Do                                6    Sa                               6   Di
 14
      7      Fr                               7    So                               7   Mi
                                                                              KW
      8     Sa                                8    Mo                               8   Do          Fronleichnam
                                                                              23
      9     So            Ostersonntag        9    Di                               9   Fr

      10 Mo               Ostermontag         10   Mi                              10   Sa
                                         KW
      11     Di                               11   Do                              11   So
                                         19
      12    Mi                                12   Fr                              12 Mo
KW
      13    Do                                13   Sa                              13   Di
 15
      14     Fr                               14   So                              14   Mi
                                                                              KW
      15    Sa                                15 Mo                                15   Do
                                                                              24
      16    So                                16   Di                              16   Fr

      17 Mo                                   17   Mi                              17   Sa
                                         KW
      18     Di                               18 Do     Christi Himmelfahrt        18   So
                                         20
      19    Mi                                19   Fr                              19 Mo
KW
      20 Do                                   20 Sa                                20   Di
 16
      21     Fr                               21   So                              21   Mi
                                                                              KW
      22    Sa                                22 Mo                                22 Do
                                                                              25
      23    So                                23   Di                              23   Fr

      24 Mo                                   24 Mi                                24 Sa
                                         KW
      25     Di                               25 Do                                25   So
                                         21
      26 Mi                                   26   Fr                              26 Mo
KW
      27 Do                                   27   Sa                              27   Di
 17
                                                                              KW
      28     Fr                               28 So                                28 Mi
                                                                              26
      29    Sa                                29 Mo       Pfingstmontag            29 Do
                                         KW
      30 So                                   30   Di                              30   Fr
                                         22
                                              31   Mi
Restmüll                  Küchenabfälle             	Altpapier

                                                                    Achtung: Papier Großraumbehälter
     	Restmüll                                                     (660 und 1.100 l) werden in der
                                          Gelber Sack
       Großraumbehälter                                             Regel wöchentlich entleert.

     JULI                       AUGUST                              SEPTEMBER
      1    Sa                   1    Di                              1   Fr
KW
26                                                             KW
      2    So                   2    Mi                              2   Sa
                                                               35
      3    Mo                   3    Do                              3   So
                           KW
                           31
      4    Di                   4    Fr                             4    Mo

      5    Mi                   5    Sa                              5   Di
KW
      6    Do                   6    So                             6    Mi
27
                                                               KW
      7    Fr                   7    Mo                              7   Do
                                                               36
      8    Sa                   8    Di                             8    Fr

      9    So                   9    Mi                             9    Sa
                           KW
     10 Mo                      10 Do                               10   So
                           32
      11   Di                   11   Fr                             11   Mo

      12   Mi                   12   Sa                             12   Di
KW
      13   Do                   13   So                             13   Mi
28
                                                               KW
     14    Fr                   14 Mo                               14 Do
                                                               37
     15    Sa                   15   Di    Mariä Himmelfahrt        15   Fr

     16    So                   16   Mi                             16   Sa
                           KW
      17 Mo                     17   Do                             17   So
                           33
     18    Di                   18   Fr                             18 Mo

     19    Mi                   19   Sa                             19   Di
KW
     20 Do                      20 So                               20 Mi
29
                                                               KW
      21   Fr                   21 Mo                               21   Do
                                                               38
     22    Sa                   22   Di                             22   Fr

     23    So                   23   Mi                             23   Sa
                           KW
     24 Mo                      24 Do                               24 So
                           34
     25    Di                   25   Fr                             25 Mo

     26 Mi                      26   Sa                             26   Di
KW
     27 Do                      27   So                             27   Mi
30                                                             KW
                                                               39
     28    Fr                   28 Mo                               28 Do

     29    Sa                   29   Di                             29   Fr
                           KW
                           35
     30 So                      30 Mi                               30 Sa

      31 Mo                     31   Do
lose
   kosten
               ung
       erinner                                                            Öffnungszeiten Wertstoffhof
Termin
                  SMS
MÜLL                                                                           Dienstag 07.00    bis 19.00 Uhr
                  unter
 Anm       eldung                                                              Freitag  07.00    bis 19.00 Uhr
                   t
            stww.a                                                             Samstag 08.00     bis 12.00 Uhr

      OKTOBER                                   NOVEMBER                       DEZEMBER
      1     So                                  1    Mi   Allerheiligen         1   Fr
                                                                          KW
      2     Mo                                  2    Do                         2   Sa
                                                                          48
                                           KW
      3      Di                                 3    Fr                         3   So
                                           44
      4     Mi                                  4    Sa                         4   Mo
KW
      5     Do                                  5    So                         5   Di
40
      6      Fr                                 6    Mo                         6   Mi
                                                                          KW
      7     Sa                                  7    Di                         7   Do
                                                                          49
      8     So                                  8    Mi                         8   Fr     Mariä Empfängnis
                                           KW
      9     Mo                                  9    Do                         9   Sa
                                           45
      10     Di                                 10   Fr                        10   So

      11    Mi                                  11   Sa                        11   Mo
KW
      12    Do                                  12   So                        12   Di
 41
      13     Fr                                 13 Mo                          13   Mi
                                                                          KW
      14    Sa                                  14   Di                        14 Do
                                                                          50
      15    So                                  15   Mi                        15   Fr
                                           KW
      16 Mo                                     16   Do                        16   Sa
                                           46
      17     Di                                 17   Fr                        17   So

      18    Mi                                  18   Sa                        18 Mo
KW
      19    Do                                  19   So                        19   Di
42
      20     Fr                                 20 Mo                          20 Mi
                                                                          KW
      21    Sa                                  21   Di                        21   Do
                                                                          51
      22    So                                  22   Mi                        22   Fr
                                           KW
      23 Mo                                     23 Do                          23   Sa
                                           47
      24     Di                                 24   Fr                        24 So

      25    Mi                                  25   Sa                        25 Mo            Weihnachten
KW
      26 Do             Nationalfeiertag        26 So                          26   Di           Stefanitag
43
      27     Fr                                 27 Mo                          27   Mi
                                                                          KW
      28 Sa                                     28   Di                        28 Do
                                           KW                             52
                                           48
      29 So                                     29 Mi                          29   Fr

      30 Mo                                     30 Do                          30 Sa
KW
44
      31     Di                                                                31   So
Der Wörgler Gartensack
   Der Gartensack ist in zwei Größen erhältlich und wird gegen eine Pauschale direkt bei Ihnen zu Hause abgeholt.
      » großer Gartensack        1,00 m³         € 16,50 inkl. USt.
      » kleiner Gartensack       0,25 m³         € 9,90 inkl. USt.

Die Vorteile auf einen Blick
      » neue Möglichkeit für Entsorgung und Anlieferung von Gartenabfällen
      » flexible, reißfeste und äußerst robuste Alternative zu herkömmlichen Containern
      » sehr handlich und platzsparend lagerbar - benötigt gefaltet kaum Platz
      » trotz geringer Aufstellfläche sehr stabil aufstellbar
      » genügend Platz für sperrigen Baum- und Strauchschnitt
      » kann auch mit Eigen-PKW gut transportiert werden

Wie funktioniert ‘s:

                                                                Bekanntgabe der Abholadresse...
               Der Wörgler Gartensack ist bei der
               Stadtwerke Wörgl GmbH erhältlich.                   per Telefon unter 050 63 00 30
                                                                   per Mail an stadtwerke@woergl.at
                                                                   oder per SMS an 0664 232 50 05
                                                                    ei Bekanntgabe bis spätestens 11 Uhr garantieren wir
                                                                   B
               Auf Seite 11 finden Sie eine genaue Übersicht,      die Abholung noch am selben Dienstag.
               was alles in den Gartensack darf.
                                                                Infos für Selbstentsorger

               Die Abholung des befüllten Gartensacks                          Natürlich können Sie den Inhalt des
               erfolgt nach Mitteilung Ihrer Abholadresse                      Gartensacks auch selber am Wertstoffhof
               immer dienstags.                                                entsorgen und diesen wiederverwenden.

                                                                                                                            9
Abfalltrennung leicht gemacht
                                                Das DARF rein                                        Das DARF NICHT rein
                          Papier & Karton       Papier: Zeitungen, Illustrierte, Prospekte,          Tiefkühlpackungen (beschichtet),
                                                Postwurf, Hefte, Bücher, Schreibpapier, Kataloge,    Kohlepapier, Zellophan, Tapeten,
      Kostenlos

                                                Fensterkuverts, unbeschichtetes | sauberes Papier    Hygienepapier, Papiertaschentücher,
                                                Karton (bitte falten): Schachteln, Wellpappe,        Küchenrolle, Getränkepackungen
                                                Kartons, Kraftpapiersäcke
                               Metall           Weißblechdosen, Getränkedosen, Alufolien,            Verbundstoffe, Spraydosen & Gaskartu-
      Kostenlos

                                                Konservendosen, Getränkeverschlusskappen,            schen etc. mit Restinhalten,
                                                nur spachtelreine bzw. tropffreie Farb- & Lack-      Töpfe, Pfannen, Haushaltsschrott – zur
                                                dosen, restentleerte (druckgasfreie) Spraydosen      Altmetallsammlung der Stadtwerke Wörgl

                        Kunst- & Verbundstoff Kunststofffolien, Kaffee-, Vakuum-, Tiefkühl-,         Alles was nicht zu Verpackungen zu zählen
                                              Getränkepackungen, ausgespülte Putzmittel- &           ist: z.B. kaputtes Kinderspielzeug,
      Kostenlos

                                              Kosmetikleergebinde, Verbundstoffe wie z.B.            Zahnbürsten, Strumpfhosen, Kleiderbügel,
                                              Tablettenpackungen                                     Videokassetten, DVD`s, Blu-rays, CD’s,
                                              Styropor (Getrenntsammlung sinnvoll)                   MC’s
                         Bunt- & Weißglas       Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebens-      Verschlüsse, Deckel, Porzellan, Steingut-
      Kostenlos

                                                mittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen,…     flaschen, Keramik, Glasgeschirr, Trinkgläser,
                                                Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen        Glühlampen, Fensterglas, Spiegelglas,
                                                dabei sind, diese sollen wiederbefüllt werden!       Drahtglas (Getrenntsammlung sinnvoll)

                              Flachglas         Autoscheiben, Drahtglas, Fensterglas, Isolierglas, Verschlüsse, Deckel, Porzellan,
      Kostenlos1

                                                Spiegelglas, Farbglas                              Steingutflaschen, Keramik, Glasgeschirr,
                                                                                                   Trinkgläser, Glühlampen, Backrohrfenster,
                                                                                                   Ceranfelder

                         Altspeisefette | Öli   Gebrauchte Frittier- & Bratfette| -öle, Öle von      Mineral-, Motor- & Schmieröle,
                                                eingelegten Speisen, Butter- & Schweine-             Mayonnaisen
      Kostenlos

                                                schmalz, abgelaufene Speiseöle & Fette
                                                Speisefette & Öle dürfen auf keinen Fall in die
                                                Kanalisation gelangen!
                           Elektroschrott       Elektrogroßgeräte: wie Kühl- & Gefriergeräte,        Spielzeugeisenbahn (Schienen, Waggons),
                                                Wasch- & Geschirrspülmaschinen, Fernseher,           Autorennbahn (Fahrbahn), Videokassetten,
      Kostenlos

                                                Computer & Bildschirme                               Tonerkartuschen, Kabelrollen,
                                                Elektrokleingeräte: z.B. Toaster, Handy, Fön,        Glückwunschkarten (mit Sound)
                                                Rasierer, Radio, Taschenrechner, LED‘s ,
                                                Energiesparlampen, Leuchtstofflampen
                               Reifen           PKW-Reifen, Traktorreifen, Altreifen mit oder        Vollgummireifen, Reifen aus
      Kostenpflichtig

                                                ohne Felge, Motorradreifen (ohne Schlauch)           Gewerbebetrieben (LKW, Baumaschinen,
                                                                                                     Gummiräder von Seilbahnen u.ä.)

                        Alttextilien & -schuhe Gebrauchte aber noch tragbare Bekleidung aller Art,   Verschmutzte Kleidung, Stoffreste aller Art,
                                               Strickwaren, Haushaltstextilien, Bettwäsche,          Vorhänge, Steppdecken, Federbetten, Pols-
                                               Leintücher, Decken. Noch tragbare Schuhe              ter, Schi- & Schlittschuhe, Inline-Skates
      Kostenlos

                                               paarweise zusammenbinden. Altkleider in Säcke         Die Beseitigungskosten für ungeeignete
                                               geben und unbedingt zubinden!                         Materialien sind enorm. Das gefährdet die
                                               Zur Entsorgung von Alttextilien können auch die       Fortführung des Sammelsystems.
                                               Sammelcontainer für Altkleider genutzt werden.

10
Das DARF rein                                                           Das DARF NICHT rein
                     Restmüll            Abfälle, die keiner Verwertung zugeführt werden                         Abfälle, die einer Verwertung zugeführt
                                         können: kaputtes Porzellan & Keramik, Zigaret-                          werden können! Das sind Altstoffe wie
 Kostenpflichtig

                                         tenstummel, Asche von Kohleöfen, Staubsauger-                           tragbare Kleider und Schuhe, alle Verpa-
                                         beutel, Zahnbürsten, Kleiderbügel, Wegwerf-                             ckungen (Glas, Metall, Karton, Kunststof-
                                         windeln, Eierschalen, Glühbirnen, Hygieneartikel,                       fe) und Bioabfall, Elektroaltgeräte
                                         CD’s, Videokassetten, MC’s, DVD`s, Blu-rays,
                                         kaputtes Spielzeug, Strumpfhosen
                    Sperrmüll            Hausmüll, der auf Grund seiner Größe|Form nicht                         Restmüll, Bauschutt, Problemstoffe,
 Kostenpflichtig

                                         in den Restmüllbehälter passt, kaputte Möbel,                           Elektroaltgeräte (Getrenntsammlung)
                                         Teppiche, Sportgeräte, Schi, Kinderwagen, Altholz                       Ölradiatoren und Kühlgräte (das sind
                                         und Alteisen (Getrenntsammlung sinnvoll)                                Problemstoffe!)

                   Küchenabfall          Schalen und Reste von Obst und Gemüse, Spei-                            Baum|Strauchschnitt, künstl. Katzen &
                                         sereste in Zeitungspapier oder Biomüllsäcke ver-                        Kleintierstreu, Sand, Erde, Splitt, Steine,
 Kostenpflichtig

                                         packt und abgetropft, verdorbene Lebensmittel,                          Windeln, Verpackungen, Eierschalen,
                                         Rasenschnitt (NUR Kleinstmengen), Kaffeesatz                            Holz in jeder Form, Knochen, Kehricht,
                                         inkl. Filter, Teesatz und Teebeutel, Schnittblumen,                     Christbäume, Drähte, Schnüre, Gestecke,
                                         Fallobst                                                                Friedhofsabfälle, Asche von Kohleöfen,
                                                                                                                 Zigarettenstummel, Textilien, Leder,
                                                                                                                 Staubsaugerbeutel, Problemstoffe, Restmüll
                   Gartenabfall          Baum und Strauchschnitt, Rasenschnitt, Unkraut, Küchenabfälle, Staub, Sand, Kies, Steine,
 Kostenlos2

                                         Laub|Stroh|Heu, Zimmerpflanzen, Balkonblumen    Gestecke (die Metall oder Kunststoff
                                         und Pflanzen, Blumenerde, Christbäume           enthalten), Friedhofsabfälle
                                         abgeräumt

                    Bauschutt            Fliesen, Dach- und Deckenziegel, Natursteine,                           Rigips-, Knauf- oder andere Trocken-
 Kostenlos1

                                         Klinker, Porzellan und Keramik, Zement, Mörtel                          ausbauplatten, verunreinigtes Erdreich,
                                         und Verputze Es werden nur Kleinmengen                                  Dämmstoffplatten aus Mineralwolle, unge-
                                         übernommen.                                                             löschter Kalk & andere reaktive Substanzen

                      Altholz            Möbel, Paletten, Spanplatten, Bretter, Bauholz,                         Rattanmöbel, Möbel aus Bambusfasern,
                                         Abbruchholz, Bodenbeläge aus Holz, Holzspiel-                           Dämmplatten aus Kork, imprägnierte
 Kostenlos1

                                         sachen, Holztüren u. -stöcke, Holzfensterrahmen                         Hölzer
                                         (ohne Glas), . . . (Kleinere Metallanhaftungen
                                         (z.B. Beschläge) stellen kein Problem dar. Große
                                         Metallteile bitte vorab entfernen.
                     Alteisen            Blechteile, Metallspielzeuge, Metallgeschirr, Bau-                      Waschmaschinen, E-Herde, Kühlschränke,
 Kostenlos

                                         stahl, Eisenpfannen und -töpfe, Drähte, Maschi-                         Tiefkühltruhen und Klimageräte
                                         nenteile (ohne gefährliche Flüssigkeiten) Schrau-
                                         ben, Nägel, Metallzäune, Werkzeuge Sportgeräte
                                         aus Metall, jede Art von Metallen
                   Problemstoffe         Altöl, Batterien, Leuchtstoffröhren, Lösungs-                           Spachtelreine und tropffreie Leergebinde
 Kostenlos1

                                         mittel, Nitroverdünnung, Kosmetika, Farben                              von Farben und Lacken, Putzmitteln etc.,
                                         und Lacke, Quecksilber, Desinfektionsmittel,                            diese können einer Wiederverwertung zu-
                                         Fotochemikalien, Medikamente, Säuren, Laugen                            geführt werden!
                                         Altspeiseöl und -fett zur Öli-Sammlung!

1) Über Grundgebühr abgedeckt; 2) Abholgebühr für Gartensack, in der Höhe von € 16,50 (1,00 m³ Sack) bzw. € 9,90 (0,25 m³ Sack) inkl. USt.

                                                                                                                                                               11
Stadtwerke Wörgl GmbH
Zauberwinklweg 2a | 6300 Wörgl
T 050 63 00 30 | F 050 63 00 3799
stadtwerke@woergl.at | stww.at

Inhalt & Gestaltung: Stadtwerke Wörgl GmbH
Änderungen & Satzfehler vorbehalten
Fotos: shutterstock
Sie können auch lesen