Tcm - saison / vorschau 2021 - Ausgabe 53 - offizielle Vereinsmitteilungen des Tennisclub Meerholz e.V - April 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
tcm – saison / vorschau 2021 Ausgabe 53 - offizielle Vereinsmitteilungen des Tennisclub Meerholz e.V. - April 2021 Herausgeber: Tennisclub Meerholz e.V. Am Viadukt 14 63571 Gelnhausen-Meerholz www.tcmeerholz.de
tcm-saison vorschau 2021 Chefsache Liebe Tennisfreunde, der Frühling steht vor der Tür und wir in den bisherige Problem aus dem letzten Jahr gelöst zu Startlöchern zur Freiluftsaison 2021… haben. Noch haben wir keinen genauen Termin, wann die Wir planen den Saisonbeginn mit dem gewohnten Firma Nohe unsere Sandplätze überarbeiten will Kioskverkauf. Natürlich hoffen wir, dass wir im und wir diese eröffnen können. Wir rechnen da- Sommer/Spätsommer dann wieder zu normalen mit, dass wir wie im letzten Jahr spätestens ab Verhältnissen zurückkehren dürfen. Ende April loslegen dürfen. Die Vorbereitungen Vielleicht dürfen wir unser Saisonfinale mit ei- dazu laufen bereits. Die Anlage wird herausge- nem (Spät-) Sommerfest feiern?!? putzt, dass alles blitzt und blinkt. Das wäre ein schönes Ziel und ich kann mir vor- Die für Februar normalerweise angesetzte Jahres- stellen, dass dann der gesamte Verein zusammen hauptversammlung mussten wir auf unbestimmt kommen wird. Bis zum 20.September sind wir alle verschieben. Es stehen keine Neuwahlen an und geimpft, heißt es aus Regierungskreisen… aber es wir können somit ohne Zwänge weiterarbeiten. gab dahingehend ja schon viele Aussagen und Dem Verein geht es wie gewohnt gut. Helmut gibt Versprechungen. Wichtig bleibt dabei, dass wir in seinem Bericht weitere Inhalte dazu. Erik und unseren Sport ausüben dürfen, unsere Anlage mit Sybille haben die Mannschaftsmeldungen bearbei- den bereits gewohnten Maßnahmen nutzen dür- tet und wenn unsere Landesregierung keine neu- fen, dann sind wir schon privilegiert gegenüber en Einschränkungen erlässt, starten wir im Juni den meisten anderen Sportarten. mit den Team-Tennis-Meisterschaften. Die Eintragung in das Thekendienstprogramm er- Wir sind dabei eine neue Profi-Gastro- folgt in Kürze. Bitte tragt euch zusammenhän- Spülmaschine anzuschaffen, die unser Geschirr gend ein (also wenn möglich 2 Abende hinterei- nicht nur sauberer machen soll, sondern auch nander oder ein Wochenende). Das erleichtert rein von möglicher Belastung durch Viren und uns viel Orga. Bakterien. Auch ein neuer Kaffeevollautomat soll unser Angebot erweitern. Ich freue mich auf eine neue Sommersaison mit Euch allen. Bleibt stabil und gesund… Die Clubhausreinigung übernimmt ab Mai eine neue Fachkraft (Rita Niewes). Frau Schuhmann mit ihrem Mann stehen weiterhin als Ersatzteam Es grüßt Euch Euer 1. Vorsitzender Bernd Winter bereit, was mich sehr freut. Wir hoffen damit das 1
Bericht des Kassenwartes Unser 1.Vorsitzender hat in seiner Mitteilung vom Am 01.01.2021 hatten wir 274 Mitglieder, im Vor- 20.02.2021 bereits kurz über das Geschäftsjahr jahr 275. Den 21 Austritten standen 20 Neuein- 2020 berichtet. tritte gegenüber. 89 unserer Mitglieder sind Kin- der/Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren, davon Da ein Termin für die diesjährige Jahreshauptver- nehmen 78 am Training teil. Im Erwachsenenbe- sammlung aus bekannten Gründen z.Zt. unbe- reich haben wir 185 Mitglieder, davon aktiv 148 stimmt ist, nachstehend einige Ergänzungen: und passiv 37. Trotz aller Beschränkungen 2020 entsprachen die Helmut Stohr, Einnahmen fast dem Etat 2020 und dies trotz ei- ner 50% Reduzierung der Thekeneinnahmen. Her- Kassenwart/Mitgliederverwaltung vorzuheben sind Spenden unserer Mitglieder , Zu- schüsse der Stadt Gelnhausen und dem Lan- dessportbund Hessen e.V. Infolge der fast ganz- jährigen Infektionsvorschriften lagen die Kosten wesentlich unter den Etatvorgaben. Durch diese finanzielle Entwicklung war es mög- lich alle Jugend –Trainingsgruppen mit einem Zu- schuss bzw. Reduzierung des Trainingsbeitrages zusätzlich zu unterstützen. Der außergewöhnlich hohe Überschuss wurde den Rücklagen zugeführt. Die Kassenprüfung erfolgte am 21.02.2021 durch unsere gewählten Kassenprüfer Peter Haunold und Volker Gromer. Nach vorliegendem Kassen- Prüfbericht wird für den gesamten Vorstand un- eingeschränkte Entlastung beantragt. Peter Haunold und Volker Gromer bei der Kassenprüfung Auch die Mitgliederentwicklung war positiv. Impressum: Mitgliederverwaltung: Tennisclub Meerholz e.V. Für aktuelle Vereinsinfos und für das Theken- Geschäftsstelle dienstprogramm benötigen wir stets eure aktuelle Mailadresse. Änderungen der Mailadresse, der Helmut Stohr Postanschrift und/oder der Bankverbindung bitte Untere Röde 50 umgehend an die Geschäftsstelle melden. 63571 Gelnhausen-Meerholz Telefon: 06051-68246 Mail: helmut-stohr@t-online.de Vereinsregister: Druck: Bildungsforum Obernburg Amtsgericht Hanau — VR 3390 Redaktionsleitung: Kristin Haunold (Pressewartin) verantwortlich für Redaktion und Anzeigenwerbung Tel. 06051/66473 2
tcm-saison vorschau 2021 Sponsoring und Spenden Wir danken allen Sponsoren in dieser Zeitung und auf unserer Homepage für die Unterstützung der Jugendarbeit des Tennisclub Meerholz e.V. Ein herzliches Dankeschön an Gislinde Schust und Dr. Dietmar Bechert für die eingegange- Wir bitten unsere Mitglieder um Berücksichtigung nen Geldspenden. dieser Firmen. Gerne begrüßen wir auch neue Anzeigen– und Bannerwerbungen in der „tcm- Unser Spendenkonto bei der saison“ und auf unserer Website - Hinweise zu VR Bank Bad Orb-Gelnhausen eG: den vielfältigen Fördermöglichkeiten findet ihr IBAN: DE53 5079 0000 0006 7258 56 online unter www.tcmeerholz.de entweder unter „Sponsoring“ oder über den entsprechenden Link (BIC: GENODE51GEL) im Bannerlauf der aktuellen Sponsoren. Trikot-Sponsoring der Fraport AG Dank der Initiative unseres Kassenwartes Helmut Stohr konnten wir im Dezember 2019 bei einem Gewinnspiel der Fraport AG für unsere Kinder– und Jugendabteilung 1.000,- € zur Anschaffung von Trikots gewinnen. Aus einem vorgegebenen Katalog wurden in der Vereinsfarbe T-Shirts für die Kids unter 14 Jahren und Funktionsshirts für die älteren Jugendlichen ausgewählt. Wir bedanken uns hiermit nochmals bei der Fraport AG und bei Helmut Stohr für seinen Ein- satz! 3
Jungendmannschaften 2021 Es wurden folgende Jugend-Mannschaften für die Team-Tennis Runde gemeldet: Die U15 gibt es in diesem Jahr das erste Mal, da- mit der Altersunterschied von ehemals U14- U10 gemischt Spieltag Fr 16.00 Uhr Spielern zu U18-Spielern nicht so groß ist. U12 gemischt Spieltag Sa 14.00 Uhr Die U9 ist beim HTV noch nicht gelistet, da hier in einem anderen Spielmodus gespielt wird. U15 männlich Spieltag Fr 16.00 Uhr (Midcourt mit speziellen Bällen, Spieldauer der Einzel beträgt 2x10 Minuten—Anmeldeschluss da- U18 männlich Spieltag Sa 9.00 Uhr für war erst am 31.März) Daher weiß man noch nicht ob und wie viele U18 weiblich Spieltag Sa 9.00 Uhr Mannschaften gemeldet haben. Da bleibt es spannend! U9 männlich Spieltag Mi 15.00 Uhr Sybille Gudacker, Jugendwartin (unter Vorbehalt) Jugendtraining im März auf den Allwetterplätzen Winter-Medenrunde 2020/2021 Kurzer Rückblick auf die Winterrunde Zu Beginn ein sehr kurzer Rückblick auf die Winter-Medenrunde: aufgrund der Kontaktbeschränkun- gen der Bekämpfung der Covid19-Pandemie konnten nur die Herren I ein Match bestreiten. 4
tcm-saison vorschau 2021 Angebot für Neumitglieder und Hobbyspieler Wie auch in der letzten Saison bietet der TC für die 2. Stunde parat haben wird. Momentan ist Meerholz für alle Neumitglieder und Hobbyspieler dieses kostenfreie Angebot ab der Platzeröffnung eine kostenlose Trainingsmöglichkeit für das ge- bis zu den Sommerferien geplant. Bei einer hohen meinsame Erlernen und Tennis-Spielen bei Ver- Nachfrage kann es bis zum Ende der Sommersai- einstrainerin Ute Jost an. son erweitert werden, worüber wir rechtzeitig berichten. Es ist keinerlei Anmeldung notwendig! Immer mittwochs von 19-21 Uhr sind für dieses Einfach zu Trainingsbeginn (19 Uhr) mittwochs Training die Plätze 1 und 2 auf unserer Anlage sich bei der Trainerin auf unserer Terrasse mel- reserviert. Die Organisation wird von unserer be- den und schon kann trainiert werden. Wir freuen kannten Vereinstrainerin Ute Jost übernommen, uns auf viele neue und altbekannte Gesichter, die die das Training jeweils von 19 bis 20 Uhr be- dieses Angebot annehmen werden. treuen und durchführen wird und weitere Ideen Erster Arbeitseinsatz im März 2021 !!! Aktuelles !!! Thekendienst !!! Dass die diesjährige Frühjahrsausgabe der tcm- Peter Haunold: 06051/66473, mobil 0173/9502414 saison eher dürftig ausfällt, ist letztlich der (peter.haunold@web.de) Corona-Pandemie zu schulden. Spieltermine und Das Clubhaus bleibt bis auf weiteres nur für den Platzbelegungsplan können sich jederzeit ändern Thekendienst zugänglich. Umkleiden und Toilet- und werden daher nur auf der Website veröffent- ten können nach den bekannten Hygienevorschrif- licht. Wir bitten euch daher, vermehrt einen Blick ten genutzt werden. auf unsere Homepage zu werfen! Die „Theke“ wird wie im Vorjahr als Kiosk betrie- ben. Eintragungen in das Thekendienstprogramm sind wie üblich online über unser Buchungssystem möglich. Die entsprechende E-Mail erhaltet ihr in Kürze. Bei Fragen wendet ihr euch bitte an: Günter Grohs: 06051/68170, mobil 01522/2972113 (familie.grohs@t-online.de) oder 5
Bericht vom Sportwart Dass im Sommer wieder mehr Tennis gespielt letzten Jahr zeichnet sie sich erneut durch eine werden kann, daran arbeiten Vereine und der Mischung von jungen Kräften und erfahrenen HTV kräftig. Nach aktuellem Stand soll die Saison Spielern aus. Nach der letztjährigen im Juni losgehen. In dieser Sommer-Medenrunde „Eingewöhnungssaison“ peilen sie erneut einen tritt der TC Meerholz erneut mit 9 Mannschaften Platz in der oberen Tabellenhälfte an. Hierfür an, davon spielen 3 auf Landesebene. müssen lokale Gegner, wie der TC Gründau und TC BW Gelnhausen geschlagen werden. Nach einer lehrreichen letzten Saison haben die Damen mit Daniela Fricker einen Neuzugang zu Genau wie die Damen 30 haben auch die Herren verbuchen, der die Lücken, die durch mehrere 50 I (das andere Aushängeschild des TC Meerholz) Schwangerschaften entstanden sind (der wohl in der letzten Sommermedenrunde eine Pause schönste Grund für Ausfälle), füllen soll. Die 4er- eingelegt und viel trainiert. Die 4er-Mannschaft Mannschaft rund um die neue Mannschaftsführe- rund um Mannschaftsführer Kai Engels tritt in der rin Tanja Livnjak und der erfolgreichsten Spiele- Gruppenliga an. Nach dem Hessenmeistertitel vor rin der letzten Saison Michelle Weitzel spielt auch 3 Jahren schielt ein Auge natürlich immer auf den in diesem Jahr in der Bezirksliga A. Aufstieg. Wir drücken die Daumen. Unsere Damen 30 sind seit Jahren nicht aus der Die Herren 50 II treten wie auch im letzten Jahr Landesebene wegzudenken und so spielen sie als 4er-Mannschaft in der Bezirksliga A an. Wie auch dieses Jahr als 4er-Mannschaft in der Grup- auch im letzten Jahr hat ihre Saison eine Beson- penliga. Nachdem im letzten Jahr aufgrund der derheit: Da die Mannschaft rund um Mannschafts- Ungewissheiten bezüglich der pandemie- führer Achim Marx nur 4 Gegner hat, spielen sie konformen Durchführung der Medenrunde jeweils 2mal gegen jeden, einmal zuhause und (insbesondere auf Landesebene) eine Pause ein- einmal auswärts. Also eine für den Tennissport gelegt wurde, können wir auf die Performance unübliche aber in anderen Sportarten oft gesehe- der Mannschaft rund um Topspielerin und Mann- ne Aufteilung der Saison in Hin- und Rückrunde. schaftsführerin Sonny Hees gespannt sein. Auch die Herren 60 haben im letzten Jahr eine Letztes Jahr ein knapper 2. Platz und fast perfek- Pause eingelegt. Dieses Jahr wollen sie dafür aber te Doppelbilanz (9:1), dieses Jahr vielleicht ja umso mehr als 4er-Mannschaft in der Gruppenliga sogar der Aufstieg? Wir drücken den Damen 40 in angreifen. Hierbei soll der Mannschaft um Mann- der Bezirksliga A natürlich die Daumen. Die ein- schaftsführer Lothar Rudolph vor allem Heinz Ma- gespielte Mannschaft rund um Doris Köhler rasek aus Oberrodenbach helfen, der für den TC (Topspielerin) und Sylvia Wilhelm Meerholz per Zweitspielrecht antreten darf. (Mannschaftsführerin) tritt erneut als 4er- Unsere Herren 70 wollten zwar letztes Jahr spie- Mannschaft an. len, konnten aber nicht, da es in der Bezirksober- „Nach zweimal Platz 4, dieses Jahr der Aufstieg!“ liga in ihrer Altersstufe einfach nicht genug Geg- So die Aussage von Topspieler Eike Janssen be- ner gab. Dieses gibt es aber wieder genug und züglich der Herren I in der Bezirksoberliga. Sie deshalb kann die 4er-Mannschaft mit Werner Hal- treten mit gewohnter Aufstellung in geänderter wachs als Mannschaftsführer in den Spielbetrieb Reihenfolge an: Mannschaftsführer Erik Grützner eingreifen. Erik Grützner, Sportwart spielt dieses Jahr auf Position 2 und tauscht somit mit Vadim Metelev, der vor Marcel Kamchen (Position 4) auf Position 3 spielt. Verstärkung er- halten sie erneut von Markus Brachtl (Herren 50 I), Michael Leber und Jonas Bauer. Eben diese Herren II um Mannschaftsführer Tino Hofmann tritt erneut als 4er-Mannschaft in der Kreisliga A an. Ohne personelle Veränderung zum Die aktuellen SPIELTERMINE und den Platzbele- gungsplan findet ihr auf unserer Homepage !!!! 6
tcm-saison vorschau 2021 Geburtstage 50 Jahre: Jubiläen Ute Jost-Klemm 22.02.1971 10 Jahre Peter Jahn 22.05.1971 Volker Gromer, Erik Grützner, Andreas Stei- Petra Mayer 07.11.1971 ner, Tanja Müller, Sophie Reuß e Silva und 55 Jahre: Carina Pfeifer Sylvia Wilhelm 25.01.1966 15 Jahre Ottmar Dorn 30.01.1966 Achim Marx, Nicolas Löffler und Oliver Below Andrea Schäfer 28.07.1966 20 Jahre Katrin Winter 06.08.1966 Gerhard Boczek Christiane Lelito 04.09.1966 30 Jahre Joachim Schmidt 02.10.1966 Klemens Grossberger, Erwin Schäfer, Franz 60 Jahre: Buderbach, Tonio Ickstadt und Michael Ebert Jutta Günther-Kamchen 35 Jahre 18.02.1961 Ulrich Schäfer, Günter Grohs, Werner Hal- Bernd Winter 17.08.1961 wachs, Wolfgang Jost, Miroslav Formann, Pe- ter Bücker, Rainer Henkel und Hans Schreiber 65 Jahre: 45 Jahre Miroslav Formann 09.12.1956 Wolfgang Parbel, Gerlinde Höhn und Gislinde Günter Grohs 15.12.1956 Schust 70 Jahre: Ilse Janßen 12.04.1951 Xavier Campos 16.06.1951 Klaus Brenner 03.08.1951 75 Jahre: Ursula Schwuchow 29.11.1946 80 Jahre: Wolfgang Parbel 07.06.1941 Herbert Böhmer 12.09.1941 85 Jahre: Klaus Waldschmidt 27.08.1936 7
Sie können auch lesen