ADAC Youngtimer Cup Ostwestfalen-Lippe 2021 - ADAC OWL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1. Veranstalter/Allgemeines Dem ADAC ist es ein satzungsmäßiges Anliegen, das automobile Kulturgut in unserer Gesellschaft weiterhin zu festigen und viele interessierte und noch nicht interessierte Young- und Oldtimerfans regional wie auch überregional dafür zu begeistern. Der ADAC Ostwestfalen-Lippe schreibt für das Jahr 2021 den ADAC Youngtimer-Cup Ostwestfalen-Lippe aus. Die Serie wurde vom ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. unter der Reg.-Nr. 15/21 am 11.02.2021 registriert und sportrechtlich genehmigt. Mit einer separaten Wertung von Youngtimer-Fahrzeugen möchte der ADAC Ostwestfalen-Lippe der wachsenden Youngtimer-Szene Rechnung tragen und Besitzer künftiger Oldtimer an den Motorsport heranführen. Die Federführung obliegt dem ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. Abt. Jugend- und Motor-Sport Eckendorfer Straße 36 33609 Bielefeld Tel. 0521-1081151 Fax 0521-1081250 Email: Wolfram.lehmann@owl.adac.de Die Ergebnisse des Pokals werden auf der Internetseite des ADAC OWL unter www.adac-owl.de/sport/ veröffentlicht und laufend aktualisiert. Es wird ein Serienkoordinator zur Unterstützung und Ergebniserstellung sowie als Ansprechpartner für die Teilnehmer und Veranstalter eingesetzt: Michael Baurichter Stiftsfeldstr. 81 32278 Kirchlengern Tel. 0178-2358011 Email: michael.b80@gmx.net In Fragen der Auslegung dieser Ausschreibung, der Durchführung, der Abwicklung und Wertung entscheidet das Seriengremium, welches sich aus dem Wagenreferenten und dem Beauftragen des ADAC Regionalclubs sowie dem Serienkoordinator zusammensetzt.
2. Anmeldung / Teilnehmer Teilnahmeberechtigt sind alle 1. und 2. Fahrer/Beifahrer mit persönlicher ADAC- Mitgliedschaft, die an den vorgeschriebenen Wertungsläufen teilnehmen. Der Wettbewerb wird offen ausgeschrieben. Ein Wohnsitz innerhalb des ADAC Regionalclubs Ostwestfalen-Lippe ist nicht erforderlich. Eine Einschreibung ist nicht erforderlich. Die Wertung erfolgt automatisch durch die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen, die für diesen Cup gewertet werden. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass bei Abgabe der Nennung die ADAC-Mitgliedsnummer angegeben wird, damit diese auf der Ergebnisliste erscheint (nur intern) und somit eine Wertung im ADAC Youngtimer Cup OWL ermöglicht. 3. Fahrzeuge / Klasseneinteilung Es werden vierrädrige oder dreirädrige Automobile mit einem Fahrzeugalter von mindestens 20 Jahre, höchstens 29 Jahre (1992 - 2001), gewertet. Sie müssen zum Straßenverkehr zugelassen und versichert sein. Tages- und Überführungskennzeichen sind nicht zugelassen. Weiterhin sollten sich die Fahrzeuge im Original- und gutem Erhaltungszustand befinden. Zeitgenössische Umbauten für Renn- und Rallyeeinsätze sowie zeitgemäße Tunings sind erlaubt. Es gilt die STVZO. Die genauen Teilnahmebedingungen sind bei den einzelnen Veranstaltern zu erfragen. Für den ADAC Youngtimer Cup OWL werden alle von den Veranstaltern aufgeführten Youngtimer-Klassen (YS und YT) gewertet. Details zu den einzelnen Wertungsläufen können beim jeweiligen Veranstalter erfragt werden. 4. Wertung Es erfolgt eine Gesamtwertung nach den offiziellen Klassen-Ergebnissen der einzelnen Veranstaltungen, egal in welcher Kategorie es erzielt wurde. Eine getrennte Wertung in den Kategorien Sportlich und Touristisch erfolgt nicht. Bei Veranstaltungen ohne gesondert ausgeschriebene Youngtimer-Klassen, wird das Gesamtergebnis zur Wertung herangezogen. Die Auswertung wird vom ADAC- Regionalclub automatisch durchgeführt und erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Einsprüche sind spätestens 10 Werktage nach der Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet (www.adac-owl.de/sport/) schriftlich mitzuteilen. Danach ist die Wertung endgültig. Die Ermittlung der Punkte für die einzelne Veranstaltung erfolgt nach der in dieser Ausschreibung abgedruckten Formel. Aus dieser geht die für jeden Teilnehmer – unter Berücksichtigung seiner Platzierung und der Starterzahl in seiner Klasse – anzurechnende Punktezahl hervor.
Starter + 0,5 − Platz Punkte = 100 Starter Es werden die besten 8 Ergebnisse der Einzelveranstaltungen gewertet, wobei die höhere Punktzahl der Platzierung vorgezogen wird. Nur Teilnehmer, die bei mind. 5 der durchgeführten Veranstaltungen gestartet sind, werden im Endergebnis gewertet. Gewinner ist der Fahrer/die Fahrerin mit der höchsten Punktezahl. Die weiteren Platzierungen ergeben sich aus den weiteren Punktezahlen. Bei Punktgleichheit entscheidet die größere Anzahl an Klassensiegen, danach die größere Anzahl der 2. Plätze, der 3. Plätze usw. in den für den Teilnehmer gewerteten Wertungsläufen. 5. Wertungsläufe zum Youngtimer Cup ADAC OWL 2021 Alle Termine unter Vorbehalt. Das Prädikat Youngtimer Cup ADAC OWL 2021 bleibt bei einer Terminverlegung der einzelnen Wertungsläufe innerhalb des Jahres 2021 erhalten, sofern daraus keine Kollisionen mit anderen Wertungsläufen entstehen. ______ 15. ADAC SHT Flutlichtslalom Retzen – RETRO GLP 13.03.2021 AMC Retzen e.V. im ADAC, Dennis Engelkemeier Hangstein 9a, 32657 Lemgo Tel. 0170 9042637 demeier@web.de www.amc-retzen.de Charakteristik: GLP - Nachtveranstaltung (Start ca. 22:00 Uhr), Streckenlänge ca. 1000 Meter. Gefahren werden 3 Läufe. T! !! A G Im ersten Lauf (Setzlauf) setzt der Teilnehmer sich, nach eigenem Ermessen S GE eine Zeit, welche in den beiden darauffolgenden Wertungsläufen bestätigt B !!! A werden muss. DMSB Race Card (Tageslizenz, per APP zu beantragen) oder C- Lizenz erforderlich, Helmpflicht. 16.10.2021 2. ADAC Moor Fahrt Rahden (ORI) AMSC Rahden e.V. im ADAC, Hans-Dieter Brinkhoff Wielinger Kämpe 13, 32312 Lübbecke hdbrinkhoff@web.de www.amscrahden.de Charakteristik: Orientierungsfahrt, Streckenlänge ca. 90 km in N! !! einer Etappe, ausschließlich Orientierungsaufgaben, O B E SC H VER eine Sollzeitprüfung. !!!
10.04.2021 36. ADAC Linnenbauer Oldtimerfahrt / 10. ADAC Linnenbauer Klassik Herforder MSC 1923 e.V. im ADAC, Dieter Bäuerle, Grüne Str. 97, 32052 Herford Tel. 05221-73316 Dieter.bäuerle@hmsc1923.de www.hmsc1923.de Charakteristik: Voraussichtlich kontaktlose Veranstaltung. Streckenlänge ca.100 / 140 km in 2 Etappen, Überwiegend nach Kartenmaterial, vereinzelt Chinesenzeichen und Orientierungsaufgaben, kleine Sonderaufgaben (nur Klassik), Sollzeitprüfungen. Unterschiedliche Aufgabenstellungen zwischen ``Oldtimerfahrt`` und ``Klassik``. 12.09.2021 ADAC Automobil-Turnier AMC Retzen AMC Retzen e.V. im ADAC, Dirk Seeböck Eichenstr. 12a, 32657 Lemgo Tel. 0175 3668925 www.amc-retzen.de N! !! Charakteristik: Geschicklichkeitsturnier für Automobile, Präzises B E fahren auf engem Raum, einparken, Slalom und ähnliche O CH Aufgaben. Das beste Tagesergebnis wird gewertet. Die Einstellung E RS der Hindernisse erfolgt individuell für jedes Fahrzeug. V ! !! 08.05.2021 5. ADAC Classic Rallye Ahaus AC Ahaus e.V. im ADAC, Guido Krieger Kusenhook 29, 48683 Ahaus Tel.: 02561/41646 www.ac-ahaus.de kriegerahaus@t-online.de Charakteristik: Kontaktlose Veranstaltung, Start in sportlicher, touristischer und Ausfahrt-Klasse möglich. Streckenlänge ca. 175 / 155 / 130 km in 2 Etappen, Aufgabenstellung variiert je nach Klasse, Chinesenzeichen, Kartenmaterial, Orientierungsaufgaben, 2-5 Sollzeitprüfungen. Teile der Strecke führen in die Niederlande (sofern möglich) NN.NN.2021 ADAC Leinenweber Rallye AC Bielefeld e.V. im ADAC, Peter C. Claussen !! Südstr. 99a 33647 Bielefeld Tel. 0172 8088662 www.acbielefeld.de peter.c.claussen@gmail.com E N ! Charakteristik: Kontaktlose Veranstaltung, Start inBtourensportlicher H O und V E R C2-5 Sollzeitprüfungen Ausfahrt-Klasse möglich. Streckenlänge Sca. 150 / 130 Km, Fahrt nach !!! Kartenmaterial, vereinzelt Chinesenzeichen,
______ 03.07.2021 10. ADAC Mühlenkreis Classic AMSC Rahden e.V. im ADAC, Hans-Dieter Brinkhoff, Wielinger Kämpe 13, 32312 Lübbecke T ! !! S AG GE hdbrinkhoff@web.de www.amscrahden.de !! A B Charakteristik: Streckenlänge ca. 110 km in 2 Etappen, ! Chinesenzeichen, Orientierungsaufgaben1-2 kurze Sollzeitprüfungen. 31.07.2021 7. ADAC Rallye Stemweder Berg Classic AMC Stemweder Berg e.V. im ADAC, Olaf Landwehr, Vor den Bäumen 12, 32289 Rödinghausen, Tel. 0174-1907281 olandwehr@teleos-web.de www.amc-stemweder-berg.de Charakteristik: Touristische und Wanderer Klasse. Streckenlänge ca.120/90 km, in 2 Etappen, Fahrt nach Beschilderung, 2-3 Sollzeitprüfungen und Orientierungsaufgaben. 15.08.2021 ADAC Automobil-Turnier MCO Brackwede e.V. im ADAC + MSC Gütersloh e.V. im ADAC (VG mit AC Oelde), Jürgen Nolte Obere Reihe 33, 33813 Oerlinghausen, Tel. 0151 15123713 Juno279@t-online.de www.msc-guetersloh.de Charakteristik: Geschicklichkeitsturnier für Automobile, präzises fahren auf engem Raum, einparken, Slalom und ähnliche Aufgaben. Das beste Tagesergebnis wird gewertet. Die Einstellung der Hindernisse erfolgt individuell für jedes Fahrzeug. 28.08.2021 40. ADAC Cheruskerfahrt Klassik MSC Hermannsdenkmal Pivitsheide e.V. im ADAC, Thomas Kemmler, Wilhelm-Mellies-Str. 74, 32758 Detmold, Tel. 0162/2422020 cheruskerfahrt@email.de www.msc-hermannsdenkmal.de Charakteristik: Vorrausichtlich kontaktlose Veranstaltung. Streckenlänge ca. 140/160 km in 2 Etappen, Kartenausschnitte mit durchgehend rot eingefärbter Streckenführung, Orientierungsaufgaben, ca. 8 bis 10 sowohl kurze als auch längere Sollzeitprüfungen.
18.09.2021 80. Int. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt Klassik / 3. Touristische ADAC Westfalen Lippe-Ausfahrt ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. Abteilung Jugend- und Motorsport, Eckendorfer Str. 36, 33609 Bielefeld, Tel. 0521-1081151, Fax 0521-1081250, wolfram.lehmann@owl.adac.de www.adac-owl.de Charakteristik: Streckenlänge ca. 120/170/190 km, in 2 Etappen, überwiegend Kartenausschnitte mit durchgehend rot eingefärbter Streckenführung oder Chinesenzeichen, ca. 4-10 sowohl kurze als auch längere Sollzeitprüfungen, vereinzelte Orientierungsaufgaben. Unterschiedliche Aufgabenstellung zwischen ``Klassik`` und ``Ausfahrt 19.09.2021 ADAC Clubsportslalom Lübbecker Land RETRO GLP VG AMSC Stemweder Berg e.V. im ADAC + Lübbecker AC e.V. im ADAC, Ralf Berghahn Burgstr. 35, 32805 Horn – Bad Meinberg, Tel. 0174 4196457 r.berghahn66@gmail.com www.amc-stemweder-berg.de Charakteristik: GLP - Veranstaltung, Streckenlänge ca. 1000 Meter. Gefahren werden 3 Läufe. Im ersten Lauf (Setzlauf) setzt der Teilnehmer sich, nach eigenem Ermessen eine Zeit, welche in den beiden darauffolgenden Wertungsläufen bestätigt werden muss. DMSB Race Card (Tageslizenz, per APP zu beantragen) oder C-Lizenz erforderlich, Helmpflicht 25.09.2021 7. ADAC Rothenuffler Wiehenfahrt MSC Rothenuffeln e.V. im ADAC, Michael Baurichter, Stiftsfeldstr. 81, 32278 Kirchlengern Tel. 0178-2358011 info@msc-rothenuffeln.de www.msc-rothenuffeln.de Charakteristik: Streckenlänge ca. 130 km in 2 Etappen, Chinesenzeichen, Orientierungsaufgaben, 2 -3 Sollzeitprüfungen
6. Preise und Siegerehrung Ort und Termin der Siegerehrung werden noch bekannt gegeben. Eine Nachsendung oder spätere Vergabe der Pokale erfolgt nicht. 7. Rechtswegausschluss und Haftungsbeschränkung, Haftungs- ausschluss, Freistellung von Ansprüchen des Fahrzeugeigentümers Siehe DMSB Rahmenausschreibung für Clubsportwettbewerbe 2021 8. Entbindung von Datenschutz und Foto- und Filmaufnahmen Mit der Teilnahme an den einzelnen Wertungsläufen des ADAC Youngtimer Cup Ostwestfalen-Lippe willigt der/die Teilnehmer/innen in die Verwendung von, für die laufenden Veranstaltungen erhobenen Daten zu folgenden Zwecken ein: Vertragsabwicklung, Veröffentlichung von Teilnehmer- und Ergebnislisten (auch im Internet), Übermittlung an Veranstalter und DMSB, statistische Zwecke und Veranstaltungswerbung. Neben dem ADAC dürfen auch die Serienpartner die Teilnehmer- und Ergebnislisten des Teilnehmers unentgeltlich erhalten und werblich verwenden. Der/Die Teilnehmer/innen willigen ein, dass der ADAC Youngtimer Cup Ostwestfalen- Lippe und von ihm Beauftragte während der Veranstaltungssaison Foto-, Film- und Tonaufnahmen erstellt, die ihre Stimme oder ihr Fahrzeug darstellen bzw. wiedergeben. Der/Die Teilnehmer/innen räumen dem ADAC Youngtimer-Cup Ostwestfalen-Lippe sowie den mit dem ADAC verbundenen Unternehmen und Serienpartnern kostenlos das zeitlich und räumlich uneingeschränkte Recht ein, diese Aufnahmen in Printmedien, oder im Internet (auch im Rahmen von sozialen Netzwerken), im Fernsehen oder im Radio zum Zweck der Berichterstattung über oder Werbung für die Veranstaltungsreihe zu verwenden. Mit den Aufnahmen dürfen der ADAC und die mit ihm verbundenen Unternehmen und Serienpartnern auch räumlich und zeitlich uneingeschränkt für ihre anderen Leistungen werben. Die Einwilligung können Sie jederzeit unter der Fax-Nummer 0521 / 1081250 oder wolfram.lehmann@owl.adac.de widerrufen. Falls eine oder beide Einwilligungen widerrufen wird, ist eine Teilnahme an dieser Veranstaltungsserie nicht (mehr) möglich.
Sie können auch lesen