Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt

Die Seite wird erstellt Anna-Lena Metzger
 
WEITER LESEN
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
Advent 2020
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
IMPULS

Liebe Leserin, Lieber Leser,                                     Wie wird es in den Adventswochen sein und
                                                                 wie über Weihnachten und den Jahreswechsel?
„Wenn die Welt zu düster ist,                                    Wohl anders als sonst.
dann müssen wir sie eben hell machen!“,
indem wir eine Kerze anzünden oder Weihnachts-                   An Heilig Abend sollen vier Gottesdienste
beleuchtung anbringen, indem wir jemandem                        ermöglichen einen auszuwählen:
zulächeln, zuhören oder einen Wunsch erfüllen,                   15:00 Gottesdienst auf Marktplatz für Familien
indem wir einen Menschen nicht alleine lassen.                   16:00 Gottesdienst in der Kirche
                                                                 17:00 Gottesdienst auf dem Marktplatz
„Wenn die Welt zu düster ist,                                    18:00 Gottesdienst in der Kirche
dann müssen wir sie eben hell machen!“
Man kann auch im sehr kleinen Familienkreis                      Um Anmeldung bitten wir für 16 Uhr und 18 Uhr,
Weihnachten feiern oder nette Weihnachts-                        und auch für den 25.12. (Christfest) um 10:00.
karten verschicken oder eine WhatsAppnachricht                   Das Pfarrbuero nimmt diese mit Namensnennung
oder jemandem ein Geschenk zukommen lassen,                      und Telefonnummer ab sofort entgegen:
der vielleicht gar nicht damit rechnet.                          pfarrbuero.magstadt@elkw.de oder Tel. 42351.

                                                                 Wir hoffen, dass Gottesdienste weiterhin statt-
                                                                 finden können und bieten mehrere an, damit trotz
                                                                 der Beschränkung der Teilnehmerzahl Dabeizu-
                                                                 sein für viele möglich ist.
                                                                 In der Kirche finden unter Einhaltung der
                                                                 erforderlichen Abstände ca. 60 Personen Platz. Auf
                                                                 dem Marktplatz sind derzeit 100 zugelassen.

                                                                 Und laden ein, zuhause Weihnachten zu gestalten:
                                                                 mit „Weihnachten-Online“ für Familien:
                                                                 von der Magstadter Jugendarbeit aufgenommen
                                                                 und auf www.ev-kirche-magstadt.de abrufbar.

Die Botschaft vom Weihnachtsfest bringt Licht in
die Welt. Gott überlässt seine Welt und uns nicht                Licht, Luft, Laufen – diese drei „L“ sind meine
unserem Schicksal, sondern bringt in Jesus                       Gesundheitstipps für Advent, Weihnachten und
Christus Hoffnung mitten in der Nacht!                           das neue Jahr. Damit stärken Sie nicht nur Ihr
                                                                 Immunsystem. Auch Ihre Seele bekommt Luft und
Unsere Seele lässt er Zuversicht atmen und                       Licht und kommt in Bewegung.
unserem Glauben macht er Beine.                                  Wer draußen unterwegs, tankt Sonnenlicht und
So wie der Engel Gottes einst den Hirten auf dem                 frische Luft, stärkt den Herzmuskel und die Atem-
Felde Mut machte und ihnen zurief:                               wege, baut Frustrationen und auch Ängste ab.
„Fürchtet euch nicht, denn euch ist heute der
Retter geboren!“. Der Zweifler darf sich getragen                Die Ausbreitung des Coronavirus beunruhigt und
erleben und der Verzweifelte erhört.                             verunsichert. Wir müssen Abstand halten, obwohl
                                                                 menschliche Nähe und Begegnung so wichtig sind.
„Wenn die Welt zu düster ist, dann müssen wir                    Wir suchen uns zu schützen, soweit es möglich ist.
sie eben hell machen!“, meinte der 74-jährige                    Aber Leben ist immer schon ein tägliches Wagnis
Deutsch-Rock-Sänger Udo Lindenberg vor kurzem                    gewesen. Gott gebe uns den nötigen Mut!
und empfahl: „Immer mal wieder den alten
Kumpel Hoffnung in den Arm nehmen und                            Gottes Licht leuchte Ihnen an allen Tagen
gucken: Wie können wir uns gegenseitig                           und gerade auch, wenn es Ihnen zu duster ist!
supporten (unterstützen).“                                       Ihr Pfarrer Dieter Heugel

                            Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 2
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
TEILNEHMEN UND MITWIRKEN

   Jedes „ICH“ braucht ein „DU“!
   Wir fördern soziale Kontakte und Gemeinschaft.                  Im Evangelischen Gemeindehaus
   Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern                  Alte Stuttgarter Straße 12/1 (unterer Eingang EG)
   auch von seinen Beziehungen. Diese sind in                      Goethestraße 6 (oberer Eingang für Obergeschoss)
   Corona-Zeiten eingeschränkt, Kontakte sollen
   reduziert und nur mit Abstand gepflegt werden.                                    Elterncafé
   Beziehungen zu Menschen sind unverzichtbar wie                                    freitagvormittags 9:30-11:30
                                                                                     für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre,
   auch die zu Gott. Zu ihm brauchen wir keinen                                      in Zusammenarbeit mit dem Haus der
   Abstand halten. Er ist ein Gebet weit entfernt.                                   Familie in Sindelfingen entfällt nach dem
                                                                                     Neubeginn im September + Oktober
                                                                                     vorläufig wieder bis auf Weiteres.
   Gottesdienste sind weiterhin möglich!
   In der Johannes-Täufer-Kirche können die nötigen                                  Leib und Seele – der Treff 70 plus
   Abstände durch die Beschränkung der Platzzahl                                     monatlich mittwochs, 14:30 Uhr
   auf ca. 60 eingehalten werden.                                                    entfällt leider weiterhin
   Kirchengemeinderäte empfangen Sie am Eingang,
   notieren Ihren Namen mit Telefonnummer                                            Auszeit-Gottesdienst
   und helfen einen Platz in der Kirche zu finden.                                   mit Musikteam und Gebetszeit
                                                                                     am Sonntag, 10.1. und 7.3.2021
   Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht.                                       um 10:00 in der Kirche
   Menschen eines Haushaltes können
   zusammensitzen. Ein Mund-Nasenschutz
                                                                                     Minikirche
   soll in der Kirche und auch beim Hinein- und                                      für Kinder von 0-4 Jahren und
   Hinausgehen getragen werden. Gemeinsames                                          erwachsene Begleitperson,
   Singen ist in der Kirche nur möglich bei einem                                    viermal im Jahr sonntags um 10:00
                                                                                     entfällt vorläufig leider weiterhin
   Wochen-Inzidenzwertes von unter 50.
                                                                                     Kinderkirche
                                                                                     Am 2. + 3. Advent (Sonntag, 6. + 13.12.)
   Gottesdienste                                                                     jeweils 10:00 am oberen Eingang
                                                                                     des Gemeindehauses
   in der Johannes-Täufer-Kirche                                                     mit adventlichem Erleben

               Sonntagsgottesdienst
               um 10:00                                                              Jugendgottesdienst „Primetime“
                                                                                     Der nächste ist am Samstag, 6.2.2021
               Gottesdienste mit Taufen                                              um 19.15 in der Kirche
               im Gottesdienst um 10:00
               oder auch um 11:30
                                                                                     Johannes-Täufer-Chor
                                                                                     montags 20:00 pausiert
                                                                                     jutta.hay@gmx.de
   Trauerfeiern auf dem Friedhof                                                     p.u.seifert@t-online.de
   Diese finden in der Friedhofshalle oder auch
   nur draußen statt.                                                                Posaunenchor (CVJM)
   Bis zu 40 Personen können in der Fried-                                           donnerstags 20:00 pausiert
   hofshalle dabei sein. Nur Menschen eines                                          r.bebion@streckerhandelt.com
   Haushalts dürfen zusammensitzen. Diese 40
   Personen sollten möglichst vorab festgelegt
                                                                         Aktuelle Termine und Veranstaltungen:
   und aufgeschrieben werden.
                                                                         www.ev-kirche-magstadt.de
   Vor der Halle können weitere 60 Personen
   teilnehmen, insgesamt bis zu 100.                                     Dort unter „Infos“ auch die Kollektenergebnisse
   Alle bitten wir Abstand zu halten.                                    und Interessantes über die Kirchengemeinde
   Für die komplette Feier bis zur Beisetzung am
   Grab ist der Mund-Nasenschutz Pflicht.                                Instagram:           evangelisch_in_magstadt
   Der würdige Abschied von Verstorbenen ist                                                  CVJM Magstadt
   trotz der Einschränkungen weiterhin möglich.

                              Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 3
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
AUS DEM PFARRAMT

Evangelisches Pfarramt Pfarrstraße 3                                 Segnung der Hochzeitsjubiläen
Sekretärin Angela Klement                                            Ab dem Jahr 2021 ändern wir die Praxis der
Telefon: 07159/42351                                                 Gratulation zu den Hochzeitsjubiläen.
pfarrbuero.magstadt@elkw.de                                          Die Pfarrerin oder der Pfarrer kommen auf Wunsch
                                                                     gerne zu einem Segenszuspruch in die Wohnung des
Öffnungszeiten des Pfarrbüros                                        Ehepaares und bringen die Urkunde des Landes-
Dienstag     09:00 – 11:00    16:00 – 18:00                          bischofs und ein Buchgeschenk der Kirchen-
Donnerstag                    16:00 – 18:00                          gemeinde mit.
Freitag      09:00 – 11:00                                           In einem kurzen Ritual wird dem Jubliäumspaar, wie
                                                                     bei der kirchlichen Trauung, Gottes Segen zugesagt.
Kirchenpflegerin Sabine Weirich                                      Dieser bringt die Freude Gottes über die langjährige
(Finanzen, Spenden, Gebäudeverwaltung)
                                                                     Partnerschaft zum Ausdruck.
Kirchenpflege.Magstadt@elkw.de, Tel. 8057940
Konten der Kirchengemeinde:                                          Künftig bekommen Sie zum 50., 60., 65. oder 70.
Kreissparkasse Böblingen                                             Hochzeitsjubiläum einen Brief des Pfarramtes mit
IBAN: DE96 60350130 0000015105                                       der Urkunde des Landesbischofs. Wenn Sie den
Volksbank Magstadt
                                                                     persönlichen Besuch der Pfarrerin, des Pfarrers
IBAN: DE27 60391420 0050109006
                                                                     oder des Vikars wünschen, müssen Sie diesen vor
                                                                     dem Jubiläumstag im Pfarrbüro anmelden.
Pfarrerin Christina Heugel                                           Sie oder er werden mit Ihnen einem Termin
(Magstadt Südost, 50%-Auftrag)                                       vereinbaren, um Gottes Segen Ihnen zuzusprechen.
Gottesdienste, Seelsorge, Kinderkirche, Angebote für                 Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, das
Erwachsene, Religionsunterricht am Gymnasium                         Hochzeitsjubiläum in einer Feier in der Kirche zu
christina.heugel@elkw.de, Telefon: 458658                            begehen, ob im Gottesdienst am Sonntagmorgen
Pfarrer Dieter Heugel                                                oder an einem gesonderten Termin.
(Magstadt Nordwest, 100%-Auftrag)
Gottesdienste, Seelsorge, Geschäftsführung,                          Aktueller Konfijahrgang 2020/2021
Konfi-, Jugend- und Familienangebote,
Religionsunterricht an der Gemeinschaftsschule                       Mit 16 Konfirmandinnen und Konfirmanden sind
dieter.heugel@elkw.de, Telefon: 458658                               Pfarrer D. Heugel und Vikar Clemens Hanssmann bis
                                                                     zur Konfirmation am 25. April oder 9. Mai 2021 auf
Vikar Clemens Hanssmann
clemens.hanssmann@elkw.de, Telefon 4206108
                                                                     dem Weg. Mittwochs treffen sie sich meist zum
                                                                     Konfinachmittag im Gemeindehaus.
Jugendreferent Johannes Schnürle
johannes.schnuerle@cvjm-magstadt.de
Telefon: 0176 43487891
Vorsitzender Kirchengemeinderat Joachim Wolf
jowolf72@posteo.de, Telefon 07159/410877
Vorsitzender Bauausschuss Gerhard Schneider
talstrasse10@web.de
Mesnerteam der Kirche
Onita und Helmut Schipper, sowie Angela Klement

                                                                     Die 8 Mädchen und 8 Jungs sind mit großem
                                                                     Interesse dabei. Sie wollen als Gruppe ein gutes
                                                                     Konfijahr erleben und jeder für sich mehr entdecken
                                                                     vom Geheimnis des Lebens.
                Foto: M. Gonther-Deubner

                                  Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 4
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
AUSBLICKE

 Sternsinger Aktion 2021 – aber SICHER!                               An welchem Tag und an welchem Ort wir uns
                                                                      befinden werden, wird noch bekannt gegeben.
 Die 63. Aktion Dreikönigssingen steht in den                         Diese Informationen sind auf unserer Homepage
 Startlöchern. Nun ist in Corona – Zeiten alles                       www.ev-kirche magstadt.de/aktuell/ankuendigungen
 anders. Auch an uns gehen die Hygieneregeln                          und dem Mitteilungsblatt nachzulesen.
 nicht vorbei, aber ausfallen lassen wir unsere
 Aktion NICHT!                                                        Bei Fragen: Fam. Faulhaber/Spis 01608178344
                                                                      (17:00 -18:00 Uhr) und wer nur spenden möchte,
                                                                      hier die Bankverbindung:
                                                                      IBAN: DE11 6035 0130 0000 0042 19, Verwen-
                                                                      dungszweck: Sternsinger Magstadt 2021

                                                                      Die Aktion „Sternsinger“ wird in Magstadt
                                                                      getragen von der kath. Kirchengemeinde. In der
                                                                      Durchführung wirken seit Jahren evangelische
                                                                      Menschen mit und die ev. Kirchengemeinde
                                                                      unterstützt diese schöne Aktion gerne.
                                                                      Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen
 „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben –                     Ihnen eine gesegnete Zeit.
 in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort,                     Im Namen des ökumenischen Sternsinger-
 das aktuelle Beispielland ist die Ukraine. 1959                      Organisationteams.
 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen                                                    Markus Faulhaber
 ist das Dreikönigssingen die weltweit größte
 Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in
 Not engagieren. Rund 1,19 Milliarden Euro                            Brot für die Welt - Weihnachtsaufruf
 sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart,
 mehr als 75.600 Projekte für benachteiligte                          Lange Zeit galt Burkina Faso als das stabilste Land
 Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien                     in der Sahelzone. Aber nun gibt es im Norden
 und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt.                     terroristische Anschläge und Menschen flüchten
 Die Aktion wird getragen vom Kindermissions-                         in die Mitte des Landes, um sicher zu sein.
 werk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deut-                        Ermutigende Perspektiven in der Krisensituation
 schen Katholischen Jugend (BDKJ).                                    bieten u.a. Projekte in der Landwirtschaft.
                                                                      Weitere Informationen finden Sie
 Leider verbieten uns die Hygieneregeln in                            im beiliegenden Prospekt „Brot für die Welt –
 gemischten Gruppen von Haus zu Haus zu ziehen                         Burkina Faso“ mit der Bitte um eine Spende.
 und dort den Segen weiterzugeben und mit Ihnen
 zu teilen Wir bieten Ihnen aber den „Segen to
 Go“. Vom Samstag 2. Januar bis Mittwoch 6.
 Januar werden wir den Segen, an verschiedenen
 Standorten, an Sie verteilen. Mit dem Kreide-
 zeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen
 und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei
 Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu
 den Menschen, sammeln kontaktlos für benach-
 teiligte Kinder in aller Welt und werden damit
 selbst zu einem wahren Segen.

 Falls Sie gar nicht kommen können, rufen Sie uns
 einfach an und wir besuchen Sie dann, mit einer                      In unseren Weihnachtsgottesdiensten erbitten
 Sternlänge Abstand. Die Gruppen werden von                           wir dafür die Kollekte und gerne auch als Spende
 Erwachsenen begleitet, die auf die Einhaltung der                    auf unser Konto: Ev. Kirchengemeinde
 Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen achten.                            DE96 6035 0130 0000 0151 05 KSK Böblingen

                                 Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 5
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
GEMEINDELEBEN

                                                                 Viele Mamas nutzten die Vormittage, um bei Tee
                    Ein Jahr                                     oder Kaffee Kraft zu tanken, Geschichten aus dem
                    Elterncafé                                   Alltag mit Babys und Kleinkindern zu teilen und
                    im Gemeindehaus                              sich so gestärkt ins Wochenende zu ver-
                                                                 abschieden oder gleich wieder für die nächste
                    und im Kirchhof
                                                                 Woche zu verabreden.

                                                                 Es folgte eine längere Pause während des
Die Umbauarbeiten waren erledigt, es fehlten
                                                                 Lockdowns von Mitte März bis Mai, bevor wir das
noch die neuen Möbel und wir schmiedeten
                                                                 Elterncafé dann auf dem Kirchhof wieder-
ausführlich Pläne, wie wir die Eltern mit ihren
                                                                 eröffneten. Wer zunächst skeptisch war, wurde
Kindern zum Start des Elterncafés begrüßen
                                                                 bald von dem wunderschönen Ambiente, der
wollten.
                                                                 frischen Luft und den vielen warmen Sonnen-
„Das Beste, was deinem Kind passieren konnte,
                                                                 strahlen überzeugt. Zwar gab es hier weder
bist du!“ Dieser Satz stand am 20. September
                                                                 Kaffee noch Frühstück, dafür aber jede Menge
2019 in großen Buchstaben gleich neben dem
                                                                 Zeit, um in Ruhe die Gedanken zu sortieren und
Eingang und dem Willkommensschild, als das
                                                                 mit anderen zu teilen, während die Kinder sich
Elterncafé zum ersten Mal seine Türen öffnete. 22
                                                                 mit Bobbycar, Schubkarre, Hüpfpferd und Kreide
Mamas, ein Papa und 25 Kinder bevölkerten die
                                                                 vergnügten, oder immer wieder begeistert die
extra für das Elterncafé neu gestalteten Räume
                                                                 kleine Rutsche herunter sausten.
im Gemeindehaus. Das „Haus der Familie Sindel-
                                                                 So feierten wir den ersten Geburtstag des
fingen“ ist der der Träger in Zusammenarbeit mit
                                                                 Elterncafés im September im Kirchhof!
unserer evangelischen Kirchengemeinde.

Es folgte ein halbes Jahr voller schöner
Begegnungen: Schwangere, die sich schon mal
mit den Themen der Mütter bekannt machen
wollten; Mütter, die erst kürzlich nach Magstadt
umgezogen waren und Kontakte suchten; Eltern
aus den umliegenden Ortschaften, die sich
freuten, einen schönen Programmpunkt für den
Freitagvormittag gefunden zu haben und ein paar
„alte Hasen“, die sich im Elterncafé mit ihren                   Trotz aller Beschränkungen sind wir weiterhin
befreundeten Familien verabredeten.                              voller Ideen und richten uns im Moment im
                                                                 großen Saal des Gemeindehauses ein, um alle
                                                                 Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu
                                                                 können. Natürlich ist es dort weniger gemütlich,
                                                                 manchmal auch ziemlich laut und der Kaffee und
                                                                 die Nähe fehlen uns.
                                                                 Doch wenn wir freitags unser Lied zum Abschluss
                                                                 anstimmen, das uns durch das erste Jahr begleitet
                                                                 hat, merken wir, dass die Begegnungen mit den
                                                                 Eltern, die Ermutigung und das offene Ohr nach
                                                                 wie vor unser Herzens-anliegen sind.
                                                                  „Wunderschön ist dein Gesicht, ja, ich freu mich
                                                                 über dich! Besonders wenn du lachst, und
So erlebten wir bunte Vormittage mit regem                       Purzelbäume machst, bist du wunderschön! Mein
Austausch, jeder Menge Kaffee, immer einem                       kleiner Wirbelwind, du bist ein tolles Kind!
Spruch der Woche, kurzen Impulsen für die                        Du bist wunderschön!“
Eltern, Nikolaus-Geschenken in den Schuhen und                                        Katharina Hajek und Simone Meier
einmal monatlich einem leckeren Frühstück.                                       (leiten die Vormittage des Elterncafés)

                            Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 6
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
AUS DER JUGENDARBEIT

  Eine Woche „Abenteuer in Hogwarts“                                     Glaubenskurs „Emmaus Street“

  Wenn 25 Mitarbeitende trotz Corona eine                                Die Straße nach Emmaus ist nicht unbedingt
  Kinderbibelwoche für 70 Kinder auf die Beine                           weltberühmt und doch hat sie für uns Christen
  stellten, dann kann ich nur von Segen sprechen.                        eine große Bedeutung. Die Jünger gehen auf
  Trotz der Einschränkungen und Planungs-                                dieser Straße mit ihren Fragen und Zweifeln und
  unsicherheiten stellten die Mitarbeitenden in den                      Jesus begleitet sie auf ihrem Weg. Mit „Emmaus
  Herbstferien ein buntes und kreatives Programm                         Street“ möchten wir mit Jugendlichen ein Stück
  auf die Beine.                                                         ihres Weges gehen und gemeinsam nach
  So konnte, wie in jedem Jahr, „Jesus wir heißen                        Antworten suchen.
  dich willkommen“ über die Lautsprecher tönen                           Bei Interesse wendet euch gerne an Jugend-
  und die Kinder konnten an ihrem Platz dazu                             referent Johannes Schnürle.
  tanzen – nur das Mitsingen war in diesem Jahr
  leider nicht erlaubt. Die Kinder und Mit-                              Younify im Livestream im Gemeindehaus
  arbeitenden waren in vier Gruppen aufgeteilt, die
  jede für sich ihr Programm erlebte. Dieses Jahr                        Die letzten Jahre waren wir immer gemeinsam als
  konnten wir neben dem evangelischen auch das                           große Truppe bei Younify in der MHP-Arena in
  katholische Gemeindehaus nutzen. So konnte die                         Ludwigsburg, einem landesweiten Treffen für
  Kibiwo mit dem Infektionsschutz stattfinden.                           Jugendliche und junge Erwachsene angeboten
                                                                         vom Landesjugendwerk. Als Coronaalternative
                                                                         hat sich diesmal eine kleine Runde von Jugend-
                                                                         mitarbeiter*innen im Gemeindehaus zu "Younify
                                                                         at home" getroffen. So hatten wir am 17. Oktober
                                                                         einen gemütlichen, fröhlichen und inspirierenden
  Die Teilnehmenden tauchten an fünf Tagen in die                        Abend mit leckeren Waffeln und einem tollen
  „Abenteuer in Hogwarts“ ein. Auf der Leinwand                          Programm, das wir per Livestream verfolgen
  wurde zudem die biblische Geschichte von Josef                         konnten. Es gab verschiedene Kurzimpulse,
  und seinen Brüdern zum Leben erweckt.                                  beispielsweise zum Thema „Grenzen“ und
  Programm im Freien und auch der Besuch in der                          „Glauben wie ein Kind“ und tolle Musik.
  Sporthalle durften natürlich nicht fehlen.

                                                                         Trainee…
                                                                         ….ist eine Schulungsprogramm im Rahmen der
                                                                         Jugendarbeit. Ein Team aus Haupt- und Ehren-
  Wir sind dankbar, dass wir in dieser Kinder-                           amtlichen erkundet mit den Teilnehmenden, was
  bibelwoche Gottes Segen erleben durften und                            im Umgang mit Gruppen oder beim Erzählen
  vielen Kindern eine wunderbare Ferienwoche er-                         biblischer Geschichten wichtig ist. Gleichzeitig
  möglichen konnten.                                                     lernt man sich selbst und seine Fähigkeiten besser
  Das Mitarbeitenden-Team bedankt sich beim                              kennen und erwirbt die Voraussetzungen zur
  CVJM Magstadt, sowie der evangelischen, als                            JuLeiCa (Jugendleiterkarte).
  auch der katholischen Kirchengemeinde, die uns                         Aufgrund der aktuellen Situation wurde der
  unterstützt und das Vertrauen entgegengebracht                         angedachte Kurs leider abgesagt. Ab Mai soll es
  haben, diese KiBiWo durchzuführen.                                     einen neuen Versuch geben.
                                                                         Interessierte     können      sich    gerne     an
                Jugendreferent Johannes Schnürle                         Sarah.Brenzel@ejwbezirkbb.de wenden.

                              Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 7
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
AUS DEM KIRCHENGEMEINDERAT

Weiterentwicklung der Gottesdienste                               Bei strahlender Sonne wurden die Vorschläge in
                                                                  der folgenden Kaffee- und Lüftungspause, vor
Zu einer Klausurtagung traf sich am Freitag 30.                   dem Haus im Stehen, mit dem gebotenen Corona-
und Samstag 31. Oktober der Kirchengemeinde-                      Abstand eifrig diskutiert.
rat im Gemeindehaus. Der Blick auf die Gemeinde
                                                                  Drei konkrete Vorschläge wurden nun vorgestellt
und auf die Gottesdienste standen als Themen an.
                                                                  und besprochen. Zukünftig soll etwa einmal im
                                                                  Monat der Gottesdienst am Sonntagmorgen von
Den Freitagabend gestaltete Vikar Clemens
                                                                  einem Musikteam begleitet werden. Dies sollte
Hanssmann mit Blicken auf Magstadt, auf das
                                                                  dem Wunsch nach moderner Musik und Vielfalt
Leben hier sowie auf die Kirchgemeinde aus der
                                                                  Rechnung tragen. Im Gegenzug wäre es
Sicht des neu Zugezogenen. Rote Wangen
                                                                  wünschenswert, wenn die klassischen Musiker,
bereitete uns ein kurzweilig und liebevoll gestal-
                                                                  sprich Organist(inn)en, gelegentlich für Abend-
tetes Fragespiel rund um Flecken, Vereine und
                                                                  andachten zur Verfügung stünden. In einem
Kirche. In einem zweiten Teil nach einer reich-
                                                                  weiteren Vorschlag präsentierte Pfarrer Dieter
lichen Lüftungspause nahm Clemens Hanssmann
                                                                  Heugel ein Gottesdienstformat mit dem
uns mit zu einer „Sozialraumerkundung“. Aus
                                                                  anspruchsvollen Namen „Vollwert“. Zu dem
den Blickwinkeln Internetauftritte, erster Vor-Ort
                                                                  spannend klingenden Konzept sei an dieser Stelle
Besuch, Gespräche und Themen schilderte er
                                                                  nur so viel verraten: Er lädt eine Person zum
seine Neulingseindrücke.
                                                                  Dialog ein. Als dritten Vorschlag brachte Simone
                                                                  Meier stellvertretend für das Auszeitteam, die
Für den Samstag hatten wir uns das Thema
                                                                  Idee ein, den Auszeit-Gottesdienst coronataug-
Gottesdienste vorgenommen. Nach einem
                                                                  lich angepasst alle ein bis zwei Monate in der
Eingangsimpuls zu Psalm 103 berichtete jeder,
                                                                  Kirche zu gestalten. Der KGR gab den drei
was sie oder ihn motiviert, einen Gottesdienst zu
                                                                  Vorschlägen seine Zustimmung.
besuchen. Von Zeithaben, über Begegnungen
und Gemeinschaft erleben, wohltuender Musik,                      Nach der Mittagspause zeigte Pfarrer Dieter
die positive Wirkung von Ort und Atmosphäre                       Heugel die Vielfältigkeit des Gottesdienst-
reichte das Spektrum der Eindrücke bis zum                        angebotes in Magstadt auf: Neben Predigt-,
„zeitlich begrenzten Risiko“.                                     Abendmahls-, Auszeit-, Tauf- und Familien-
                                                                  gottesdiensten gibt es Zielgruppengottesdienste
                                                                  wie Kinderkirche, Minikirche, Jugendgottes-
                                                                  dienste, aber auch solche in der Tagespflege und
                                                                  im Seniorenheim. Hinzu kommen Kausualgottes-
                                                                  dienste wie Trauungen, Trauerfeiern, Konfi3 und
                                                                  Konfirmationen, Jubiläen, Feste und Festtage.
                                                                  Die große Bandbreite verdeutlichte den Aufwand
                                                                  dahinter: Ein jeder Gottesdienst will vorbereitet
                                                                  und durchgeführt werden. Viele helfende Hände
                                                                  werden gebraucht.
                                                                  Weitere Themen waren die Anfangszeit der
                                                                  Sonntagsgottesdienste, der Wunsch nach
                                                                  Wiederaufnahme von Abendmahlsfeiern und die
                                                                  anstehenden Weihnachtsgottesdienste.
Anschließend gab es Zeit für Wünsche. Alle
                                                                  Dankbar blicken wir zurück auf die Impulse und
hatten wir im Vorfeld Gedanken und Ideen für die
                                                                  Gespräche der Klausur. Wir richten unseren Blick
zukünftige Gottesdienstlandschaft formuliert.
                                                                  nach vorn. Wenn Sie erfahren wollen, wie es
Häufig genannt wurden neue Lieder, Alltags-
                                                                  weiter geht, schauen Sie doch einfach mal rein,
bezug, moderne Formate im Wechsel mit
                                                                  auch im neuen Jahr immer sonntags um 10 Uhr.
traditionellen, die Einbeziehung von Gruppen, die
bisher nicht den Weg in den Gottesdienst finden,                                                   Immo Hentschel
und Angeboten für verschiedene Altersgruppen.
                             Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 8
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
THEMA

Standpunkt: Was macht Corona mit uns?                              Wir sollten nach neuen Wegen suchen und mit
                                                                   dem nötigen Respekt mutig voran gehen.
Plötzlich wurde es still. Im März wurden Schulen,                                                Immo Hentschel
Kita´s, Geschäfte, Gastronomie und Hotellerie
geschlossen, Sport, Musizieren und sonstige
Freizeitbeschäftigungen und selbst Gottesdienste                   „Und was macht die Pandemie mit den
fanden auf einmal nicht mehr statt. Erlaubt war                    älteren Menschen unter uns?“
nur der Weg zur Arbeit und zum Einkauf von
                                                                   Nachdem die erste Coronawelle im Sommer
Lebensmitteln. Große Unternehmen schlossen
sich dem Lockdown an, da internationale Liefer-                    abgeebbt war, schwappt nun die zweite Welle
                                                                   über uns herein.
ketten abgerissen waren.
                                                                   Was macht die Pandemie mit älteren Menschen?
                                                                   Welche Bedürfnisse haben sie?
                                                                   Auf diese Fragen gibt es sicher keine allgemein-
                                                                   gültige Antwort, zu verschieden sind die
                                                                   Menschen und ihre jeweilige Lebenslage. Die
                                                                   einen sind mobil, eingebunden in ihre Familie,
                                                                   können sich noch selbst versorgen, pflegen
                                                                   Kontakte und Hobbys. Andere sind gesund-
Hoffnung keimte, endlich schien der unbändigen                     heitlich eingeschränkt, leben alleine, fühlen sich
Gier nach Wachstum eine Grenze aufgezeigt. Eine                    einsam.
Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität formte                  Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus
sich. Doch schon bald entwickelte jeder für sich                   zieht sich mancher zurück. Wieder andere leben
eine Strategie des Umgangs mit der Krise.                          in einem Pflegeheim, wo Besuche teilweise nicht
Da sind die Verängstigten. Sie verschließen sich                   möglich bzw. stark reduziert sind.
dem sozialen Kontakt aus Angst vor Infektion.                      Dabei sind gerade soziale Kontakte, Ansprache,
Denen gegenüber stehen Zweifler und Verwei-                        Berührungen und Bewegung ganz wichtig für das
gerer, ja mitunter sogar Leugner. Sie bezweifeln                   körperliche und seelische Wohlbefinden. Deshalb
die Maßnahmen, manchmal sogar das Virus                            ist Zuwendung vielfältiger Art ungeheuer wert-
selbst. Der öffentliche Diskurs über Sinn und                      voll. Schon ein Telefonanruf bei einem allein-
Unsinn der Einschränkungen findet oft mit                          stehenden Bekannten oder Nachbarn, bei Bedarf
zugespitzten Formulierungen statt. Die Gesell-                     das Übernehmen von Einkäufen oder eine Musik-
schaft spaltet sich auf. Nahezu ein jeder meint,                   darbietung können helfen, Einsamkeit zu über-
sein eigener Experte mit Deutungshoheit zu sein.                   winden.
Leider machen die Risse durch die Gesellschaft
auch nicht halt vor der Gemeinschaft der
Christen. Der gemeinsame Konsens, nämlich der
Glaube an Gott, wird hintenangestellt.

Stattdessen sollten wir die wirklich Leidenden in
den Focus nehmen. Jene, die auf soziale Kontakte
noch viel stärker angewiesen sind, zum Beispiel
die alten Menschen. Jenen, denen der Spagat
zwischen Homescooling und dem eigenen Job
eben nicht mehr gelingt, zum Beispiel denen ohne
Homeoffice-Möglichkeit. Oder etwa jenen, die
ihren Job verloren haben und in eine ungewisse                     Gottesdienste können im Seniorenzentrum und
Zukunft blicken.                                                   der Tagespflege seit März leider keine mehr
Lassen wir unsere Gemeinschaft nicht durch ein                     stattfinden, aber einmal im Monat gibt es kraft-
kleines Ding spalten, das nicht mal einen eigenen                  volle Posaunenklänge im Hof für die Bewohner.
Zellkern besitzt.                                                                                     Renate Kilgus

                            Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 9
Advent 2020 - Evangelische Kirchengemeinde Magstadt
KASULAIEN + INFOS

              Heilige Taufe                                                            Verstorbene

              Gott sagt „Ja“                                                           Gottes Obhut sind sie anvertraut

  Du darfst leben mit Liebe und Hoffnung                               Von Gott kommen wir und zu ihm gehen wir.
  in der Gemeinschaft des Glaubens.                                    Um Trost und Hilfe im Leben bitten wir.

  im Oktober                                                           im September
  Sofia Fendler                                                        Walter Gabler (90 Jahre)
  …………………………………………………………………………..                                       Gabriele Süsser (65 Jahre)
  Anmeldungen zur Taufe                                                Lore Koch, geb. Gehr (83 Jahre)
  richten Sie an das Pfarrbüro (Tel. 07159/42351).                     Wolfgang Hebrank (72 Jahre)
  Dort erfahren Sie auch mögliche Tauftermine,
  zurzeit oft sonntags um 10:00 oder 11:30.                            im Oktober
  Pfarrerin oder Pfarrer kommen zur Vorbereitung                       Helmut Renner (91 Jahre)
  der Taufe meist bei Ihnen zuhause vorbei.                            Lothar Peiker (63 Jahre)
  …………………………………………………………………………..
                                                                       im November
                                                                       Waltraud Heinrich, geb. Arndt (88 Jahre)
                   Kirchliche Trauung                                  Irmgard Schautt, geb. Gengenbach (82 Jahre)
                                                                       Heinz Keller (89 Jahre)
                   Zueinander „Ja“ sagen                               Jürgen Bollendorf (78 Jahre)
                                                                       Ronald von Bargen (63 Jahre)
  Auf Gottes Segen für den gemeinsamen Weg
  soll die Ehe gegründet sein.

  im August wurden getraut
  Maren, geb. Blaich und Yannic Kriegler
  (Germanuskirche Renningen)

  im September wurden in Magstadt getraut
  Svenja, geb. Kreczmarsky und Frederic Krüger
  Sophie, geb. Egger und Christoph Kutscheid

  …………………………………………………………………………..
  Anmeldungen zur Trauung
  richten Sie an das Pfarrbüro (Tel. 07159/42351).                     …..……………………………………………………………………..
  Bitte melden Sie sich frühzeitig, ob der von Ihnen                   Abschied nehmen
  gewünschte Termin möglich ist.                                       Im Falle des Todes eines Menschen aus der
                                                                       Kirchengemeinde gestalten Pfarrerin oder Pfarrer
  ………………………………………………………………………                                          gerne den Abschied auf dem Friedhof.
  Impressum                                                            Eine Trauerfeier erinnert an den Verstorbenen.
  Herausgeber:                                                         Sie oder er werden Gott anvertraut. Das Gebet zu
  Evangelische Kirchengemeinde Magstadt                                Gott hilft den Abschied zu vollziehen.
  Redaktion dieser Ausgabe:                                            Gewöhnlich meldet sich das von Ihnen gewählte
  Angela Klement, Bärbel Gärtner, Markus Faulhaber,
                                                                       Bestattungsinstitut im Pfarramt zur Vereinbarung
  Immo Hentschel und Dieter Heugel (verantwortlich)
  Auflage: 2000 Stück, gedruckt auf Recyclingpapier,
                                                                       des Temins für die Trauerfeier mit Sarg oder Urne.
  verteilt vom Gemeindedienst an ev. Haushalte                         Die Pfarrerin oder der Pfarrer oder der Vikar
  Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:                           nimmt mit Ihnen Kontakt auf und kommt zum
  25.02.2021, Erscheinungstermin: 18.03.2021                           Gespräch zur Vorbereitung der Feier vorbei.

                                Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 10
TERMINÜBERBLICK

04. Dezember 19:00 Abendkirche im Advent
             Pfarrer D. Heugel
                                                                            2021 – es wird werden …
06. Dezember 10:00 Gottesdienst am 2.Advent                        03. Januar           Sonntag – 10:00 Gottesdienst
             Pfarrer D. Heugel                                                          zur Jahreslosung
                                                                                        Pfarrerin C. Heugel
09. Dezember 19:00 Taizégebet kath. Kirche

11. Dezember 19:00 Abendkirche im Advent                           06. Januar           Erscheinungsfest - Mittwoch -
             Pfarrer D. Heugel                                                          10:00 Gottesdienst
                                                                                        Pfarrer Baumgärtner (Maichingen)
13. Dezember 10:00 Gottesdienst am 3.Advent
             Pfarrerin C. Heugel                                   09. Januar           Samstag
                                                                                        CVJM-Christbaum-Sammelaktion
18.Dezember 19:00 Abendkirche im Advent
            Pfarrer D. Heugel                                      10. Januar           10:00 Auszeit-Gottesdienst
                                                                                        Vikar C. Hanssmann + Musikteam
20. Dezember 10:00 Gottesdienst am 4. Advent
             Pfarrer D. Heugel                                     13. Januar           19:00 Taizégebet ev. Kirche

                                                                   17. Januar           10:00 Gottesdienst

                                                                   24. Januar           10:00 Gottesdienst

                                                                   29. Januar           19:00 Abendkirche am Freitag

                                                                   31. Januar           10:00 Gottesdienst mit Taufe
24. Dezember Heiligabend – Donnerstag
                                                                   06. Februar          19:15 Jugendgottesdienst
 15:00 Gottesdienst für Familien auf Marktplatz                                         am Samstag mit J. Schnürle
 16:00 Gottesdienst in der Kirche (Anmeldung!)
 17:00 Gottesdienst auf Marktplatz                                 07. Februar          10:00 Vollwert-Gottesdienst
 18:00 Gottesdienst in der Kirche (Anmeldung!)                                          Pfarrer D. Heugel + Musikteam

25. Dezember 1. Christtag – Freitag                                10. Februar          19:00 Taizégebet kath. Kirche
             10:00 Gottesdienst (Anmeldung!)
             Vikar C. Hanssmann                                    14. Februar          10:00 Gottesdienst

26. Dezember 2. Christtag – Samstag                                21. Februar          10:00 Gottesdienst
             10:00 Gottesdienst
             Pfarrer D. Heugel                                     28. Februar          10:00 Gottesdienst

27. Dezember Sonntag                                               05. März             Ökumenische Weltgebetstagfeier
             10:00 Gottesdienst                                                         18:30 in der katholischen Kirche
             Pfarrerin C. Heugel
                                                                   07. März             10:00 Auszeit-Gottesdienst
31. Dezember Donnerstag                                                                 Auszeit- + Musikteam
             17:00 Ökumenischer
             Jahresschlussgottesdienst                             10. März             19:00 Taizégebet ev. Kirche
             in der katholischen Kirche
             Pfarrer Unckell + Pfarrer Heugel                      14. März             10:00 Gottesdienst

                            Evangelischer Gemeindebrief für Magstadt – Ausgabe 4/2020 – Seite 11
Events
                           Gottesdienst
                           jeden Sonntag im Advent um 10:00
                           Abendkirche
                           jeden Freitag im Advent um 19:00
                           Johannes-Täufer-Kirche

                           Gottesdienste an Heiligabend
                           16:00 + 18:00 in der Kirche
                            mit Anmeldung im Pfarrbüro
                           15:00 + 17:00 auf dem Marktplatz
                            mit dem Posaunenchor
                            oder: „Weihnachten-online-Zuhause“
                            auf www.ev-kirche-magstadt.de

                           Gottesdienst zur Jahreslosung
                           Sonntag 3. Januar 2021, 10:00
                           Christbaumsammelaktion CVJM
                            Samstag, 9. Januar
                            (Infos in den Mitteilungsblättern)

                           Weltgebetstag 2021
                           Freitag 5. März 2021, 18:30, Kath. Kirche
                           mit einer Liturgie von Frauen aus Vanuatu
                           (liegt in Ozeanien – zwischen Australien und den Fidschi-Inseln)

Aktuelle Bekanntmachungen
entnehmen Sie den Schaukästen an Kirche, Gemeindehaus und Pfarrstraße 3,
dem Magstadter Mitteilungsblatt
oder unserer Website www.ev-kirche-magstadt.de.
Sie können auch lesen