Gedanken zum Advent 2020 - Katholische ...

 
WEITER LESEN
Warten -                                                                                                                         Katholisches
                                                                                                                                 Kirchenblatt
Wachsam sein -                                                                                                                   Ulm
                                                                                                                                 Nr. 48/49
Hoffnung                                                                                                                         68. Jahrgang
                                                                                                                                 29. Nov. bis
                                                                                                                                 12. Dez. 2020
Gedanken zum Advent 2020

                                                                                                                        Kirchenblatt
Ich habe den Werbeslogan noch nach Jahrzehnten im Ohr:
„Drei Dinge braucht der Mann: Feuer, Pfeife …“ und eine
bestimmte Tabakmarke.
Zum Start in den Advent gilt für mich ein anderer Drei-
klang.
Auf drei Dinge kommt es an:
              • Zu warten
              • Wachsam zu sein
              • Zu hoffen.
Ob wir warten können? Banale Frage, denn oft werden wir          Der Advent ruft – sehr wachsam! - auf zur Solidarität mit
dazu gezwungen – wenn sich ein Bus verspätet, wenn ein           den Schwachen. Und nicht zuletzt: Worauf hoffe ich?
Besuch auf sich warten lässt (!), wenn ein Kind spät abends      Bin ich platter Optimist, dass alles schon so kommen wird,
einfach nicht heimkommen will. Aber können wir warten?           wie ich es mir vorstelle? Oder kann ich darauf hoffen, dass
– Meine Zweifel wachsen, wenn ich Anfang September im            Gott mit mir, mit allen Menschen und mit dieser Welt
Supermarkt auf Weihnachtsgebäck stoße, wenn Anfang               etwas vorhat, was mich und meinen schmalen Verstand
November die Weihnachtsbäume – festlich geschmückt –             übersteigt? Was mir überhaupt nicht in den Kram passt?
in der Fußgängerzone stehen, wenn Weihnachtslieder in            Weil es mehr ist als Feuer, Pfeife, Glühwein?
der Adventszeit gesungen werden. All das, weil wir nicht         Ich freue mich in jedem Jahr auf den Advent, und habe
warten können? Also: Jetzt beginnt der Advent, die Zeit          doch Bammel, mich zu verlieren im Allerlei dieser Wochen.
des Wartens auf Weihnachten.                                     Was tun, wenn ich es wieder nicht schaffe, zu warten,
Wachsamkeit ist mehr und anderes, als nicht zu schlafen.         wachsam zu sein und meine Hoffnung neu zu schärfen?
Wachsamkeit ist eine Haltung, mehr noch: Wachsamkeit             Zur Hoffnung gehört, nicht zu resignieren. Es immer wieder
ist eine Entscheidung für das Jetzt. Für den Augenblick.         und immer neu zu versuchen.
Wachsamkeit bedeutet, die Gegenwart mehr zu lieben
als die Vergangenheit oder die Zukunft. In der Haltung           Einen neuen Versuch starte ich heute, heute am 1. Advent.
der Wachsamkeit erwerbe ich Gegenwart, als Geschenk              Und deshalb gilt: Endlich ist wieder Advent!
und als Möglichkeit zu leben. Diese Zeit gehört mir. Diese
Zeit kann ich gestalten. Also: Jetzt ist Advent, die Zeit der                                   Uwe Beck, Dekanatsreferent
Wachsamkeit hin auf Weihnachten.
Und als Drittes: Der Advent stellt uns die Frage nach
unserer Hoffnung. Wer hofft, macht Neues möglich. Die
Hoffnung öffnet die Augen für das, was sonst übersehen
                                                                 Down gelocked
werden könnte: Das Kleine, das Unscheinbare, womög-              Der kleine Novemberlockdown, so sagt die Bundesregierung,
lich ein Kind in der Krippe. Also: Jetzt ist Advent, die Zeit,   sei auch dafür gedacht, dass wir nachher vielleicht doch noch
                                                                 unbeschwert Weihnachten feiern können. Geht es wirklich
unsere Bereitschaft zur Hoffnung zu überprüfen.
                                                                 um Weihnachten oder nicht doch eher um das Weihnachts-
Wie soll das alles gehen, so ohne Weihnachtsmarkt? Ohne
                                                                 geschäft? Nachdem Weihnachten in jahrelanger Kleinarbeit
Curry-Wurst und dem dritten Glühwein mit Freunden?
                                                                 zum Fest der Familie und des entsprechenden Merchandisings
– Ja, es ist schade, dass es in diesem Jahr keine Weih-
                                                                 stilisiert wurde, will man wohl nicht auch noch diesen Wirt-
nachtsmärkte gibt. Und deshalb werde ich Zeit haben,
                                                                 schaftsfaktor gefährden, zumal die Gefahr, dass auch ansons-
in diesem Advent. Zeit zu warten, mir klar zu machen,
                                                                 ten besonnene Mitbürger emotional an ihre Grenzen kommen
worum es eigentlich geht: Gott wird Mensch, und das will
                                                                 könnten, nicht von der Hand zu weisen ist. Doch wann wäre
in der Tat „erwartet werden“. Ohne Weihnachtsmarkt habe
                                                                 ein vom Ballast befreites Fest denn einen Versuch wert, wenn
ich Zeit, wachsam zu sein, die Sinne zu schärfen, was es
                                                                 nicht jetzt?
heißt, auf ein Kind zu warten, das in der Krippe liegt. Wo                                                       Martin Hannig
sind die Krippen unserer Zeit? Armut bei uns und heute?
Über den Kirchturm hinaus
„Ich erlebe Menschen innerlicher
und mystischer“
Wolfgang, Steffel, Dekanatsreferent                                                                                               KB: Bibel und Rucksack –
im Dekanat Ehingen-Ulm, über                                                                                                      das geht ja sicher ganz gut, da dies
seine Arbeit in Zeiten von Corona.                                                                                                im Freien möglich ist.

KB: Herr Steffel, Corona                                                                                                          Steffel: Ja, da kommen die Leute, da
hat uns wieder neu fest im Griff.                                                                                                 sich die Menschen im Freien sicher
Für die Kirchen haben sich die                                                                                                    und wohl fühlen. Die Gesamtgruppe
Gottesdienste und vor allem auch                                                                                                  musste verkleinert werden – statt
die Gremienarbeit verändert.                                                                                                      120 konnten im Juli nur 60 Personen
Haben Sie Tendenzen festgestellt?                                                                                                 teilnehmen. Wenn dann weitere
                                                                                                                                  Untergruppen von je 20 Leuten
Steffel: Ja, natürlich. Ein Beispiel sind                                                                                         zusammenbleiben, kann eigentlich
die konstituierenden Sitzungen der                                                                                                nichts passieren. Die Pilger-Wallfahrt
Kirchengemeinderäte im Laufe des                                                                                                  wird kleiner, aber wenn Gruppen
Sommers. Diese fanden oft in Kirchen                                                                                              bestehen bleiben, wird der Austausch
statt. Dort herrschte eine ganz andere                                                                                            vertrauter. Die Menschen lernen
Stimmung, regelrecht liturgisch.                                                                                                  sich besser kennen – dank Corona,
Die Kirche wurde als Raum entdeckt.         Mit Rucksack und Bibel 2020 durchs Lonetal
                                                                                                                                  wenn man so will.
Der Raum schafft geistliche Räume
für die Sitzung von Ehrenamtlichen.                                                                                               KB: Wir werden noch eine Zeit
Mitunter gab es Prozessionen durch          So wird eine Interpretation auf die          KB: Beim „Treffpunkt Christsein“         mit Corona in unseren
die Kirche mit spirituellen Stationen.      eigenen Quellen und die Wurzeln des          kommen auch Menschen                     Kirchengemeinden leben müssen.
In einem Gemeindesaal wäre das              Dienstes möglich.                            zusammen, die gerne diskutieren
so nicht möglich gewesen.                                                                und mitreden.                            Steffel: Ja, das denke ich auch.
                                            KB: Schwierig ist für viele Gottes-          Bleiben die jetzt weg?                   Wir müssen den rechtlichen Rahmen
KB: Corona verhindert Vieles,               dienstbesucher das Sing-Verbot.              Die wollen doch in Austausch             einhalten, nutzen und verantwort-
eröffnet aber auch Neues?                                                                miteinander kommen?                      lich handeln. Dann wird der Nachteil
                                            Steffel: Ja und nein. Wir dürfen                                                      zum Vorteil: Ich erlebe, dass Men-
Steffel: Ich erinnere mich an eine          nicht singen, aber wir müssen auch           Steffel: Natürlich ist Austausch         schen mehr bei sich sind, innerlicher
Reflexionsrunde auf die Corona-             nicht singen. (lacht) Man muss               nicht unbegrenzt möglich. Aber           sind, mystischer wenn man so will.
Situation mit den Besuchsdiensten           das Beste daraus machen. Manche              auch diskussionsfreudige Menschen        Sie setzen sich zusammen, um
in Blaubeuren, dort in der Kirche           ersetzen das Mitsingen durch Klingeln        genießen dann den Input, ohne            sich auseinander zu setzen.
Mariä Heimsuchung. Dort eröffnen            oder Glocken, um auf den Gesang              sofort reagieren zu müssen. Die          Das ist schön, und das kann auch
die Bilder von Wilhelm Geyer neue           der Schola oder der Vorsänger zu             Treffen werden meditativer, und          nach Corona gerne so bleiben.
Dimensionen in Pandemie-Zeiten:             reagieren. Und: Durch bewusstes              die Gespräche werden knapper
Die Madonna mit den weinenden               Zuhören werden die Lied-Texte auch           und so auch wertschätzender
Frauen am Kreuz, oder eine Pieta.           bewusster aufgenommen.                       wahrgenommen.                                                       Uwe Beck

Gottesdienste                               Georg Friedrich Hegel geboren. Eine
                                            Online-Veranstaltung der Katholischen        Adveniat                                 Landbevölkerung in den Blickpunkt.
                                                                                                                                  Die Schwerpunktländer sind Argen-
                                            Erwachsenenbildung stellt ihn und                                                     tinien, Brasilien und Honduras.
Das Friedensgebet findet am Montag,         seine Hauptgedanken vor. Der Vortrag         Die diesjährige Aktion des               Die Eröffnung der bundesweiten
dem 30. November, in St. Michael            läuft am Montag, 7. Dezember 2020            Lateinamerika-Hilswerkes Adveniat        Adveniat-Weihnachtsaktion findet
zu den Wengen, Ulm, Wengengasse 6,          ab 19 Uhr über das Internet.                 steht unter dem Motto                    am 1. Advent, dem 29. November
um 18.30 Uhr, statt.                        Anmeldung unter Tel. 0731 / 9206020.         „ÜberLeben auf dem Lande”.               2020, im Bistum Würzburg statt,
                                                                                                                                  die Kollekte wird am 24. und
Der Nightfever-Gottesdienst                                                              Jeder Fünfte in Lateinamerika            25. Dezember durchgeführt.
am 5. Dezember um 18.30 Uhr
in der Wengenkirche hat
                                            Sonstiges                                    und der Karibik lebt auf dem Land.
                                                                                         Das bedeutet häufig auch, abgehängt      Online-Spenden sind möglich über
coronabedingt eine kurze Dauer.                                                          und ausgeschlossen zu sein.              das Konto:
                                            Eine Gebetswerkstatt „Kommt Gott             Und jetzt auch noch Corona.
                                            an wie ein Zug nach Fahrplan?“ ist am        Das Virus trifft mit der Landbevölker-   Bischöfliche Aktion Adveniat,
Vorträge                                    Samstag, 12. Dezember als adventliche
                                            Besinnung um 10.30 Uhr in der Ulmer
                                                                                         ung auf eine besonders verletzliche
                                                                                         Gruppe.
                                                                                                                                  IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45.
                                                                                                                                  SWIFT-BIC-Code: GENODED1BBE.
                                            Wengenkirche von Dr. Wolfgang                Deshalb rückt das Hilfswerk Adveniat     Weitere Informationen –
Hegel - der große Geist                     Steffel, Dekanatsreferent, geplant.          mit seiner diesjährigen Weihnachts-      auch ein Online-Spenden Formular -
Vor 250 Jahren wurde der Philosoph          Näheres dazu unter Tel. 0731/9206010.        aktion die Sorgen und Nöte der armen     gibt es unter www.adveniat.de.

2
Kirchenkalender                            SE Ulm Mitte-Ost                                in den vergangenen Jahren. Vielleicht
                                                                                           wäre das eine günstige Gelegenheit, sich
                                                                                                                                        Sa
                                                                                                                                        12.00
                                                                                                                                                12. Dezember
                                                                                                                                                Wengen-Imbiss (Wengen.Portal)
                                                                                           in der Adventszeit täglich 15 Minuten Zeit
                                           www.katholische-kirche-ulm-mitte-ost.de         für sich mit Gott zu nehmen. Wir laden Sie   „PUNKT“ zu Monatsbeginn
Woche vom
                                           Pfarrer: Dr. Michael Estler
29. Nov. - 5. Dez. 2020                                                                    herzlich mit unserem Angebot „Exerzitien     Sehr herzlich laden wir Sie,
Erster Adventssonntag                      Sakrament der Versöhnung/                       im Alltag“ dazu ein. Neugierig geworden?     jeweils am Anfang des Monats,
       L I: Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;      Beichtgespräch                                  Für nähere Informationen wird ein Flyer      zu folgenden Gebetszeiten ein:
       L II: 1 Kor 1,3-9;                  Die Beichtgelegenheit findet in der Kleinen     in den Kirchen aufliegen.                    1. Donnerstag im Monat
       Ev: Mk 13,33-37                     Wengenkirche jeden Samstag, ab 9.30 Uhr,                                                     Punkt 9 - spät: Komplet - ein Nachtgebet
Mo     (Andreas, Apostel):                 statt. Es besteht auch die Möglichkeit          Information                                  mit gemeinsamem Tagesabschluss -
       Röm 10,9-18; Mt 4,18-22             zur Beichte in St. Georg freitags nach dem      zu den Gottesdienstbesuchen                  jeweils um 21 Uhr in der Wengenkirche.
                                           Gottesdienst, um ca. 15 Uhr, und am Sams-       Um den Schutz aller Gottesdienst-            1. Freitag im Monat
Di:    Jes 11,1-10; Lk 10,21-24
                                           tag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr, im Rahmen       besucher*innen gewährleisten zu können       Punkt 6: Abendgebet, das am Herz-Jesu-
Mi     (Luzius):
                                           von Nightfever. Gerne können Sie auch           und unnötige Menschenansammlungen            Freitag um 18 Uhr als Eucharistiefeier
       Jes 25,6-10a; Mt 15,29-37
                                           einen Termin zum persönlichen Beicht-           im Eingangsbereich zu vermeiden, bitten      gefeiert wird.
Do     (Franz Xaver):
                                           gespräch mit einem Seelsorger vereinbaren.      wir Sie bereits Zuhause Ihre Kontaktdaten    1. Sonntag im Monat
       Jes 26,1-6; Mt 7,21.24-27                                                           vorzubereiten. Schreiben Sie hierfür auf     Punkt 12 - extra: Interessierte, Lang-
Fr     (Seliger Adolph Kolping, Barbara,                                                   einen Zettel Ihren Vor- und Zunamen, Ihre    schläfer*innen und Ausgeschlafene sind
       Johannes von Damaskus):             „Jesus ist unsere Mitte“
                                           Krankenkommunion durch Angehörige,              Telefonnummer oder Emailadresse sowie        um 12 Uhr ganz herzlich zu einer
       Jes 29,17-24; Mt 9,27-31                                                            das Datum des Gottesdienstbesuches.          Eucharistiefeier am Mittag eingeladen.
                                           Freund*innen und Nachbar*innen
Sa     (Anno):                                                                             Diesen Zettel geben Sie dann im Eingangs-
                                           Seit jeher wird den Menschen der
       Jes 30,19-21.23-26;                                                                 bereich bei den Ordner*innen ab, wenn        Wengen-Imbiss
                                           Gemeinde, die aus verschiedensten Gründen
       Mt 9,35-10,1.6-8                                                                    Sie die Kirche betreten.                     Am Wengen.Portal gibt es samstags
                                           nicht am sonntäglichen Gottesdienst
                                           teilnehmen können, die heilige Kommunion        Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!          zwischen 12.00 und 13.00 Uhr einen
Woche vom                                  überbracht. Seit kurzem ist es nun möglich,                                                  kleinen Imbiss. Coronabedingt ist der
6. - 12. Dezember 2020                     dass dies nicht nur durch pastorale Mitar-                                                   Imbiss zunächst nur zum Mitnehmen.
Zweiter Adventssonntag                     beiter*innen und Kommunionhelfer*innen          Cityseelsorge                                Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
       L I: Jes 40,1-5.9-11;               geschieht, sondern auch durch Familien-
       L II: 2 Petr 3,8-14; Ev: Mk 1,1-8                                                   Wengengasse 6, 89073 Ulm                     Weitere Angebote der Cityseelsorge
                                           angehörige, Freund*innen oder Nach-             Telefon: 0731 / 63530
Mo     (Ambrosius):                        bar*innen. Wo sich eine Gemeinde zum                                                         finden Sie auf dem Flyer „Glauben
                                                                                           E-Mail: cityseelsorge.ulm@drs.de
       Jes 35,1-10; Lk 5,17-26             Gottesdienst versammelt, setzt sie ein                                                       im Zentrum“, der in den Kirchen ausliegt.
Di:    Hochfest der ohne Erbsünde          Zeichen der Verbundenheit mit denen, die        Gesprächszeiten
       empfangenen Jungfrau                nicht am Gottesdienst teilnehmen können.                                                     Die im letzten Kirchenblatt
                                                                                           Montag: 11.00-13.00 Uhr
       und Gottesmutter Maria              Dies geschieht vor allem in den Fürbitten,                                                   angekündigte Eröffnung der Ausstellung
                                                                                           Freitag: 17.00-19.00 Uhr
       L I: Gen 3,9-15.20;                 aber auch im Überbringen der Kranken-                                                        „Evangelium in leichter Sprache“ kann
                                                                                           mit einem Seelsorger/einer Seelsorgerin -
       L II: Eph 1,3-6.11-12;              kommunion. Für-Bitte kommt nicht ohne                                                        coronabedingt nicht im Abendgottesdienst
                                                                                           am Wengenportal
       Ev: Lk 1,26-38                      Für-Sorge aus. Es ist Aufgabe aller Ge-                                                      am 29. November erfolgen.
                                                                                           (Eingang alte Wengenkirche)
Mi     (Juan Diego Cuauhtlatoatzin):       meindemitglieder füreinander zu sorgen          oder telefonisch unter 0731 / 63530.
       Jes 40,25-31; Mt 11,28-30           und sich im Blick zu haben. Kennen Sie
Do: Jes 41,13-20; Mt 11,7b.11-15           Personen in Ihrem näheren Umfeld, die           Gottesdienste ohne Ortsangaben               St. Michael zu den Wengen
Fr     (Damasus I.):                       sich freuen würden, wenn Sie ihnen die          finden in der (großen) Wengenkirche statt.   Wengengasse 6, 89073 Ulm
       Jes 48,17-19; Mt 11,16-19           Krankenkommunion überbringen würden?                                                         Telefon: 07 31/ 6 35 83
Sa     (Unsere Liebe Frau                  Möchten Sie gern die Krankenkommunion           Mo      30. November                         E-Mail: stmichaelzudenwengen.ulm@drs.de
       in Guadalupe):                      empfangen? Dann wenden Sie sich                 09.00   Punkt 9 - früh. Morgengebet -        Web: www.wengenkirche-ulm.de
       Sir 48,1-4.9-11; Mt 17,9a.10-13     an unsere Pfarrbüros.                                   Rosenkranz für den Frieden
                                                                                           12.00   Punkt 12. Mittagsgebet               Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                                           St. Georg
                                                                                           Mi      2. Dezember                          Telefonzeiten:
Sonntag, 13. Dezember 2020                 Telefon 0731 / 153870.
                                                                                           09.00   Punkt 9 - früh. Morgengebet          Montag: 9.00-12.00 Uhr und
Dritter Adventssonntag - Gaudete
                                           St. Michael zu den Wengen                       Do      3. Dezember                          14.00-17.00 Uhr
        L I: Jes 61,1-2a.10-11;
                                           Telefon 0731 / 63583.                           21.00   Punkt 9 - spät. Komplet -            Freitag: 9.00-12.00 Uhr
        L II: 1 Thess 5,16-24;                                                                                                          Für amtliche Vorgänge ist eine telefonische
        Ev: Joh 1,6-8.19-28                                                                        Nachtgebet
                                           Ihr Kinderlein kommet                                                                        Voranmeldung notwendig.
                                                                                           Fr      4. Dezember
                                           Ab dem 1. Advent werden Adventstüten
                                                                                           09.00   Punkt 9 - früh. Morgengebet
                                           für Kinder in St. Georg und in der Wengen-                                                   So      29. November
                                                                                           18.00   Punkt 6. Eucharistiefeier
                                           kirche bereitgestellt. In der Tüte sind viele                                                        1. Adventssonntag
                                                                                                   mit der italienischen Gemeinde
                                           Ideen und Anregungen für die Vorweih-                                                        09.00   Eucharistiefeier
                                                                                           So      6. Dezember
                                           nachtszeit. Kommt vorbei und holt euch                                                               Musikalische Gestaltung durch
                                                                                           12.00   Punkt 12 - extra. Eucharistiefeier
                                           eine Tüte ab.                                                                                        Schola, Gregorianische Gesänge
                                                                                           Mo      7. Dezember
                                                                                                                                        18.45   Thematischer Gottesdienst
                                                                                           09.00   Punkt 9 - früh. Morgengebet -
                                           Lichtmomente                                                                                         Mit Anschauungsmaterial zum
                                                                                                   Rosenkranz für den Frieden
                                           Licht, Hoffnung, Wärme und Stärkung                                                                  Thema „Das Kind lag in einem
                                                                                           Mi      9. Dezember
                                           möchten in der diesjährigen Advents- und                                                             Futtertrog“. Ausnahmweise
                                                                                           09.00   Punkt 9 - früh. Morgengebet
                                           Weihnachtszeit die „LICHT-Momente“ sein,                                                             ist eine Anmeldung im Pfarrbüro
                                                                                           Fr      11. Dezember
                                           die in St. Michael und St. Georg auf Sie                                                             notwendig. Adventsmotetten,
                                                                                           09.00   Punkt 9 - früh. Morgengebet
                                           warten. Sie sind eingeladen für sich und                                                             VokalQuartett
                                                                                           18.00   Punkt 6. Abendgebet
                                           andere ein Licht zu entzünden und/oder                                                       Mo      30. November
                                           eine Lichtkerze und einen stärkenden                                                         09.00   Morgengebet, Rosenkranz
                                                                                           WEITERE TERMINE
                                           Licht-Segen mit nach Hause zu nehmen.                                                        18.30   Ökumenisches Friedensgebet
                                                                                           Sa      28. November                                 Wir beten für den Frieden
                                           Exerzitien im Alltag                            12.00   Wengen-Imbiss (Wengen.Portal)                in der Welt
                                           Die diesjährige Adventszeit wird aufgrund       Sa      5. Dezember                          Di      1. Dezember
                                           der Corona-Pandemie gewiss ruhiger als          12.00   Wengen-Imbiss (Wengen.Portal)        09.00   Eucharistiefeier

                                                                                                                                                                                    3
Mi      2. Dezember                        Ökumenisches Friedensgebet                   So          13. Dezember                                   Ökumenisches Hausgebet im Advent
09.00   Morgengebet                        am Montag, 30. November, um 18.30 Uhr,                   3. Advent                                      ist am Montag, 7. Dezember um 19.30 Uhr.
Do      3. Dezember                        in der großen Wengenkirche.                  10.30       Eucharistiefeier                               Eine Handreichung liegt in der Kirche
09.00   Eucharistiefeier - Rorate          Verschiedene Konfessionen und religiöse                  Die Pfadfinder werden                          zum Mitnehmen aus.
        (Rudolf Mang)                      Gemeinschaften beten für den Frieden                     das Friedenslicht
Fr      4. Dezember                        in der Welt. Herzliche Einladung!                        in die Gemeinde bringen.
09.00   Morgengebet                                                                     16.30       Gebetskreis
18.00   Herz-Jesu-Freitag                  Rorate-Gottesdienste                         19.00       Abendgottesdienst                              Studentengemeinde
        Eucharistiefeier                   Wir laden Sie ganz herzlich zu den                       der Studentengemeinde
        mit der italienischen Gemeinde     Rorate-Gottesdiensten, jeweils donnerstags                                                              Münchner Straße 1, 89073 Ulm
Sa      5. Dezember                        um 9 Uhr, in die Wengenkirche ein.           Reisig-Verkauf und Adventsmarkt                            Telefon: 07 31 / 2 52 40
09.00   Eucharistiefeier                                                                unter Corona-Bedingungen                                   E-Mail: info@ulmer-studentengemeinden.de
09.30   Beichtgelegenheit                  Nightfever im Advent                         Am Sonntag 29. November, von 10 Uhr                        Web: www.ulmer-studentengemeinden.de
        in der Kleinen Wengenkirche        Gottesdienst am Samstag, 5. Dezember,        bis 13 Uhr, findet im Freien vor dem                       Pfarrer: Michael Zips
18.30   Nightfever-Gottesdienst            um 18.30 Uhr, in der großen Wengenkirche     Gemeindehaus St. Georg ein Verkauf von
        mit dem Sakrament der              mit Lobpreis, Anbetung und Beicht-           Reisig und Adventsartikel zu Gunsten
                                                                                                                                                   Öffnungszeiten des Pfarrbüros
        Versöhnung - verkürzt wegen        gelegenheit.                                 des Gemeindehauses statt.                                  Montag: 9.00-14.00 Uhr
        Corona bis 20 Uhr                                                                                                                          Dienstag: 14.00-19.00 Uhr
                                                                                        „Kindergottesdienst für Zuhause“                           Donnerstag: 14.00-19.00 Uhr
So      6. Dezember                        St. Georg                                    Da aktuell keine Kindergottesdienste
        2. Adventssonntag                                                               stattfinden können, hat das Kindergottes-                  Sa      28. November
09.00   Eucharistiefeier                   Beethovenstraße 1, 89073 Ulm                 dienstteam ein Faltblatt „Kindergottes-                    15.00   Wir öffnen „Das Tor der Klugheit“
12.00   Eucharistiefeier                   Telefon: 07 31/15 38 70                      dienst für Zuhause“ gestaltet. Dieses liegt                        (Treffpunkt: vor der Bibliothek
18.45   Eucharistiefeier                   Fax: 0731 / 15387117                                                                                            des Klosters Wiblingen)
                                                                                        zum Mitnehmen in der Kirche aus.
                                           E-Mail: stgeorg.ulm@drs.de                                                                              So      29. November
        Werke von
                                           Web: www.st-georg-ulm.de
        Giovanni da Palestrina,                                                         Missio bittet wieder um Sammlung                           19.00   Abendgottesdienst zum 1. Advent
        VokalQuartett                      Öffnungszeiten des Pfarrbüros                von Althandys                                                      (St. Georg)
Mo      7. Dezember                        Dienstag: 9.00-12.00 Uhr                     Wir bitten Sie, diese Aktion zu unter-                     Di      1. Dezember
09.00   Morgengebet, Rosenkranz            Mittwoch: 9.00-12.00 Uhr                     stützen! Sie tun damit Gutes und helfen                    19.00   Gottesdienst
Di      8. Dezember                        Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr                   die Umwelt zu entlasten. Im hinteren                       Sa      5. Dezember
09.00   Eucharistiefeier                   Freitag: 9.00-12.00 Uhr und                  Eingangsbereich der St. Georgskirche steht                         Wir öffnen
Mi      9. Dezember                        14.00-17.00 Uhr                              eine Box, wo Sie Ihre Handys einwerfen                             „Das Tor der Gerechtigkeit“
09.00   Morgengebet                                                                     können. Missio sagt herzlich „Danke“.
Do      10. Dezember                       Sa      28. November                                                                                    So      6. Dezember
09.00   Eucharistiefeier - Rorate          17.30   Eucharistiefeier, mit Anmeldung      Hospiz Ulm                                                 19.00   Abendgottesdienst zum 2. Advent
Fr      11. Dezember                               (Eichkapelle)                        Einladung zum Gedenk-Gottesdienst                                  (St. Georg)
09.00   Morgengebet                        19.00   Wortgottesfeier                      am 1. Dezember, um 19 Uhr, in St. Georg.                   Di      8. Dezember
Sa      12. Dezember                                Vorstellung                         Pflegende und Ehrenamtliche wollen                         19.00   Gottesdienst
09.00   Eucharistiefeier                           der Erstkommunionkinder              in einem Gottesdienst all derer gedenken,                  Sa      12. Dezember
        (Magdalena Maier,                  So      29. November                         die von September bis Oktober 2020                                 Wir öffnen
        Anna und Hilarius Groner)                  1. Advent                            im Hospiz verstorben sind.                                         „Das Tor der Tapferkeit“
09.30   Beichtgelegenheit                  10.30   Eucharistiefeier
        in der Kleinen Wengenkirche                                                     Sich aufmachen und dem Stern folgen                        So      13. Dezember
                                           16.30   Gebetskreis
                                                                                        Machen Sie einen Spaziergang nach                          19.00   Abendgottesdienst zum 3. Advent
                                           19.00   Abendgottesdienst
So      13. Dezember                                                                    St. Georg, allein oder als Familie.                                (St. Georg)
                                                   der Studentengemeinde
        3. Adventssonntag                                                               Verweilen Sie in stimmungsvoller
                                           Di      1. Dezember
09.00   Eucharistiefeier „Messe f-Moll“,                                                Atmosphäre und genießen Sie eine                           An den vier Samstagen
                                           19.00   Gedenkgottesdienst. Hospiz
        J. Rheinberger, Reger                                                           persönliche Sternstunde zwischen                           wollen wir zum Sonnenuntergang immer
                                           Mi      2. Dezember
        Vokal Ensemble                                                                  15 und 16.30 Uhr jeden Adventssonntag.                     eine Tür öffnen (nach dem Motto „Real
                                           19.00   Eucharistiefeier. Rorate
18.45   Bußgottesdienst                                                                 Lassen Sie sich überraschen!                               statt Digital“), verbunden mit adventlichen
                                                   (Schabel, Dilger)
        als Eucharistiefeier               Fr      4. Dezember                                                                                     Liedern, mit Rätseln, Geländespielen und
                                                                                        Rorate!
        (Bianca Vaida, Georg Vaida jun.,   14.30   Eucharistiefeier,                                                                               auch gottesdienstlichen Elementen.
                                                                                        In der Adventszeit wird der Gottesdienst
        Pfarrer Josef Kaupp)                       anschließend Beichtgelegenheit                                                                  Bei vier adventlichen Türen haben wir
                                                                                        am Mittwoch, um 19 Uhr, als Rorate
                                           Sa      5. Dezember                                                                                     an die vier Kardinaltugenden gedacht und
                                                                                        gehalten. Die Kerze im Advent erinnert:
WEITERE TERMINE                            19.00   Wortgottesfeier                                                                                 öffnen also am Samstag, 28. November
                                                                                        Wir warten auf die Ankunft Gottes.
                                                   Vorstellung                                                                                     „Das Tor der Klugheit“, am Samstag,
Mo      7. Dezember                                der Erstkommunionkinder                                                                         5. Dezember „Das Tor der Gerechtigkeit“,
19.30   Hausgebet im Advent                                                                                                                        am Samstag, 12. Dezember „Das Tor der
        Eine Handreichung                  So      6. Dezember                               Wir sind der richtige Partner bei                     Tapferkeit“ und am Samstag, 19. Dezember
                                                                                             Reparaturen, Modernisierung und
        für zuhause liegt in der Kirche            2. Advent                                                                                       „Das Tor des Maßes“. „Das Tor der Klugheit“
                                                                                             Neuanlagen
        zum Mitnehmen auf.                 10.30   Eucharistiefeier                                                                                zu öffnen, laden wir am Samstag,
                                           16.30   Gebetskreis                                                                                     28. November, um 15 Uhr, vor die Bibliothek
Das Rosenkranzgebet                        19.00   Abendgottesdienst                                                                               des Klosters Wiblingen ein. Im Areal des
für den Frieden                                    der Studentengemeinde                                                                           Klosters und in der Umgebung suchen wir
findet in der Regel montags, um 9 Uhr,     Mi      9. Dezember                                                                                     nach den Schlüsseln, entschlüsseln die
als Morgengebet statt.                     19.00   Eucharistiefeier. Rorate                                                                        Rätsel, begegnen der Weisheit und den
Wir laden Sie zum Mitbeten herzlich ein.                                                     Heizungstechnik            Sanitärtechnik
                                           Fr      1. Dezember                                                                                     Weisen der Hl. Schrift und hoffen, dass
                                                                                             Zentralheizungen      Sanitäre Anlagen
                                           14.30   Bußgottesdienst,                          Öl- und Gasfeuerungen Gasheizungen
                                                                                                                                                   sich - mit vereinten Kräften - das Tor der
Adventsbasar                                       anschließend Beichtgelegenheit            Kundendienst          Kundendienst                    Klugheit öffnen wird. Was uns dahinter
am 28. / 29. November                      Sa      12. Dezember                              Fernruf 07 31 / 71 95 24   Fernruf 07 31 / 71 97 70   erwartet? Jung und Alt und alles Da-
in St. Michael zu den Wengen               19.00   Bußgottesdienst                           89233 Neu-Ulm/Pfuhl · Brumersweg 39                   zwischen ist herzlich eingeladen - bitte
beim Eingang in den Wengensaal.                    mit Kommunionausteilung                                                                         geländetauglich und warm anziehen!

4
Nähere Informationen zum Gottesdienst         Fr       4. Dezember                                                                            Vorankündigung!
am Samstag, 5. Dezember                       20.00    Taizé-Abendgebet mit Liedern aus       SE Ulmer Westen                                 Bußgottesdienste im Advent
finden Sie auf der Homapege                            Taizé, einem Adventsimpuls und                                                         finden dieses Jahr in den Wochentags-
www.ulmer-studentengemeinden.de                        Zeit für Stille (20 bis 20.45 Uhr)                                                     Eucharistiefeiern unserer Gemeinden
                                                                                                                                              jeweils um 18.30 Uhr statt:
Nähere Informationen zum Gottesdienst         So       6. Dezember                                                                            in Mariä Himmelfahrt
am Dienstag erhält man bei Interesse                   2. Advent                                                                              am Dienstag, 15. Dezember,
über die „Sonntagsmail“; gerne kann man       11.30    Evangelischer Gottesdienst                               Seelsorgeeinheit              in Heilig Geist
sich in den Verteiler aufnehmen lassen.       Di       8. Dezember                                              ulmer westen                  am Donnerstag, 17. Dezember und
Dazu bitte eine E-Mail schreiben an           17.00    Offene Klara-Kirche                    Web: www.ulmer-westen.de                        in St. Elisabeth
michael.zips@ulmer-studentengemeinden.de               Die Kirche ist offen, sie lädt zum     Pfarrer: Stefan Cammerer                        am Freitag, 18. Dezember.
                                                       Verweilen ein (17 bis 18 Uhr).
                                              18.30    Wort-Gottes-Feier                      Schutzmaßnahmen                                 Besuchsdienst Ulmer Westen
                                              Do       10. Dezember                           gegen die Verbreitung des Coronavirus           Kontakttelefon und Besuchsvermittlung:
SE Suso-Gemeinden                             18.30    Evangelische Abendandacht              Siehe Internetseite unserer Seelsorge-
                                                                                              einheit: https://ulmer-westen.de/
                                                                                                                                              Telefon 0151 / 12909053,
                                                                                                                                              jeden Dienstag und Donnerstag,
Mähringer Weg 51, 89075 Ulm                   Die St. Klara Kirche                            Sobald sich Änderungen ergeben,                 jeweils von 14 bis 16 Uhr.
Telefon: 07 31 / 5 31 45                      ist für Sie geöffnet                            werden wir diese auf unserer Homepage           E-Mail:
Fax: 07 31 / 55 27 71                         am Dienstag von 17 bis 18 Uhr.                  veröffentlichen.                                info@besuchsdienst-ulmer-westen.de
E-Mail: suso.ulm@drs.de                                                                                                                       Web:
Web: www.suso-ulm.de                          Einladung zum 1. Adventssonntag                 Gesucht werden weiterhin                        www.besuchsdienst-ulmer-westen.de
Pfarrer: Philipp Kästle                       Der Advent war schon immer eine                 „Ordner“ für die Gottesdienste, die den
                                              besondere Zeit. Doch noch nie war er            geordneten Zugang zum Gottesdienst
Öffnungszeiten des Pfarrbüros                 für uns so „Anders“ wie in diesem Jahr!
Montag: 9.00-12.00 Uhr                        Fast nichts lässt sich lange im Voraus
                                                                                              begleiten (Notieren von Namen und               St. Elisabeth
                                                                                              Adressen, Erinnern an Mund-/Nasenschutz,
Dienstag: 9.00 -12.00 Uhr                     planen. Fast alle gewohnten Traditionen         Reinigen der Bänke nach dem Gottes-             Seydlitzstraße 2/1, 89077 Ulm
Mittwoch: 14.00-18.30 Uhr                     sind nicht möglich. Sie fehlen uns.             dienst). Wer mithelfen kann, möge sich          Telefon: 0731 / 37288
Donnerstag: 14.00-17.30 Uhr                   So folgen wir vielleicht keinem Plan,           bitte im entsprechenden Pfarrbüro melden.       Fax: 0731 / 360230
Freitag: 9.00-12.00 Uhr                       aber immer noch einer Verheißung,                                                               E-Mail: st.elisabeth-ulm@gmx.de
                                              einem Stern!                                    Allen, die bisher diesen                        Web: www.st-elisabeth-ulm.de
Ökumenischer Besuchsdienst                    Herzliche Einladung zu einer „Anderen“          besonderen Dienst schon versehen,
am Eselsberg                                                                                                                                  Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                                              Adventsliturgie am 29. November,                ein herzliches Dankeschön!
Einsatzleitung: Frau Monika Thoma                                                                                                             Dienstag: 9.00-11.30 Uhr
                                              11.30 Uhr, in St. Klara!                        Ohne diesen Dienst könnten die Gottes-
Telefon 0731 / 20 55 64 98                                                                                                                    und 14.00 -17.00 Uhr
                                                                                              dienste nicht gefeiert werden.                  Mittwoch: 9.00-11.30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag                  Adventsimpulse
14 bis 15 Uhr; Freitag 10 bis 12 Uhr.         An allen Adventssonntagen ist die Kirche                                                        und 14.30-16.00 Uhr
                                                                                              „Coronazeit“                                    Donnerstag: 9.00-11.30 Uhr
                                              St. Klara von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.       Änderungen werden aktuell auf unserer
                                              Zum stillen Gebet und mit Impulsen.                                                             und 14.30-16.00 Uhr
                                                                                              Homepage „Ulmer Westen“ und über                Freitag: 9.00-11.30 Uhr
St. Maria Suso                                                                                Aushang in unseren Schaukästen bekannt
                                                                                              gegeben. Eine Anmeldung zum Gottesdienst
Eselsberg, Mähringer Weg 51, 89075 Ulm        Allerheiligen Lehr                              ist zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses
                                                                                                                                              Das Pfarrbüro
                                                                                                                                              ist am Mittwoch, 2. Dezember
                                              Lehr, Mariusweg 9, 89081 Ulm                    für dieses Kirchenblatt nicht erforderlich.     am Nachmittag geschlossen.
So       29. November                                                                         Wie die Entwicklung in den nächsten
         1. Advent                            So       29. November                           Wochen sein wird, ist jedoch zum jetzigen
10.00    Eucharistiefeier                                                                                                                     So      29. November
                                                       1. Advent                              Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Nach wie                  1. Adventssonntag
                                              11.30    Eucharistiefeier                       vor bitten wir um Name und Adresse beim
So       6. Dezember                                                                                                                          11.00   Eucharistiefeier
                                              Do       3. Dezember                            Zugang zum Gottesdienst. Mund- und
         2. Advent                                                                                                                            Mi      2. Dezember
                                              18.30    Eucharistiefeier                       Nasenbedeckung sind bei der Mitfeier eines
10.00    Familiengottesdienst                                                                                                                 06.00   Adventlicher Frühgottesdienst
                                                                                              Gottesdienstes, also auch während des           19.00   Taizé-Gebet
         als Wort-Gottes-Feier                So       6. Dezember                            ganzen Gottesdienstes, inzwischen vorge-
Di       8. Dezember                                                                                                                          Fr      4. Dezember
                                                       2. Advent                              schrieben. Ansammlungen vor und nach
         Eucharistiefeier                                                                                                                     18.30   Eucharistiefeier
                                              10.00    Eucharistiefeier                       den Gottesdiensten sind zu vermeiden.                   (Anton und Sofie Tress)
                                              Do       10. Dezember                           Bitte bringen Sie auch Ihr eigenes Gotteslob
Die St. Maria Suso Kirche                                                                                                                     Sa      5. Dezember
                                              18.30    Wort-Gottes-Feier                      zum Gottesdienst mit. Singen im Gottes-
ist für Sie geöffnet, sonntags von                                                                                                            17.00   Adventsweg
                                                                                              dienst ist erneut nicht erlaubt! Um die Luft-           für Kinder und Familien
12 bis 17 Uhr, montags bis donnerstags        Die Allerheiligen Kirche                        zirkulation in der Kirche gering zu halten,
8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr.      ist für Sie geöffnet alle Tage, 9 bis 17 Uhr.   wird in den Wintermonaten während der           So      6. Dezember
                                                                                              Gottesdienste nicht geheizt. Denken Sie                 2. Adventssonntag
                                              Adventssonntage                                 also an ausreichende Bekleidung.                11.00   Eucharistiefeier
St. Klara                                     Für die Adventssonntage liegen Impulse
                                                                                                                                              Mi      9. Dezember
                                              zum stillen Gebet in der Kirche aus.
Eselsberg, Virchowstraße 8, 89075 Ulm                                                         Ökumenisches Hausgebet im Advent                06.00   Adventlicher Frühgottesdienst
                                                                                              Dazu laden unsere Kirchenglocken                14.30   Adventlicher Gottesdienst
So       29. November                                                                         am Montag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr, ein.              mit dem Helferkreis
         1. Advent                            St. Martin Mähringen                            Thema: „Wüste verwandelt“.                      Fr      11. Dezember
11.30    Adventsliturgie                                                                      Texte liegen in den Kirchen aus.                18.30   Eucharistiefeier
                                              Mähringen, Kiesentalstraße 7, 89081 Ulm
Di       1. Dezember                                                                                                                          Sa      12. Dezember
17.00    Offene Klara-Kirche                  Do       3. Dezember                            Das Licht aus Bethlehem                         17.00   Adventsweg
         Die Kirche ist offen, sie lädt zum   06.00    Rorate - Saal, St. Martin Gemein-      wird von den Pfadfindern am 3. Advent,                  für Kinder und Familien
         Verweilen ein (17 bis 18 Uhr).                dehaus. Voranmeldung notwendig         13. Dezember in der Zeit von 18 bis 19 Uhr
18.30    Eucharistiefeier                     So       6. Dezember                            vor der Kirche Mariä Himmelfahrt                So      13. Dezember
Do       3. Dezember                                   2. Advent                              in Söflingen verteilt.                                  3. Adventssonntag
18.30    Evangelische Abendandacht            11.30    Gottesdienst                           Siehe auch unter Mariä Himmelfahrt.             11.00   Eucharistiefeier

                                                                                                                                                                                       5
WEITERE TERMINE                              So      6. Dezember                          Fr      4. Dezember                         Kaffee und Tee
                                                     Zweiter Advent                       07.00   Rorate (Eucharistiefeier)           für die Missionsländer werden verkauft
Do      3. Dezember                          09.30   Eucharistiefeier                     Sa      5. Dezember                         nach dem Gottesdienst am 12. Dezember,
19.30   KGR-Sitzung (Saal im Klösterle)      11.00   Eucharistiefeier                             Zweiter Advent                      18.30 Uhr.
Fr      11. Dezember                                 der slowenischen Gemeinde            18.30   Eucharistiefeier
17.00   Sternsingerprobe                     Do      10. Dezember                                 (Irmgard und Anton Traub,           Bringdienst zu den Gottesdiensten
        (Saal im Klösterle)                  18.30   Eucharistiefeier mit Lichtfeier              Arthur und Maria Bitzer)            im Clarissenhof
So      13. Dezember                                                                                                                  Im Clarissenhof finden i. d. R. immer
16.00   Ein Moment Advent                    So      13. Dezember                         So      6. Dezember                         an den Donnerstagnachmittagen Gottes-
        (Innenhof Klösterle)                         Dritter Advent                       09.30   Eucharistiefeier                    dienste in der Kapelle des Clarissenhofes
                                             09.30   Eucharistiefeier                             der portugiesischen Gemeinde        statt. In Zeiten von Corona sind die
Gottesdienste während der „Coronazeit“                                                    19.00   Brainstorm der Jugend               Gottesdienste von der Besucherzahl ein-
Bitte beachten Sie dazu den Artikel          WEITERE TERMINE                              Mo      7. Dezember                         geschränkt und werden evtl. auch zeitlich
unter SE Ulmer Westen und auf der                                                         19.30   Ökumenisches Hausgebet              flexibel eingeteilt (stationsweise).
Internetseite www.ulmer-westen.de            Mi      2. Dezember                          Di      8. Dezember                         Ein Bringdienst begleitet die Bewohner-
                                             19.30   Verwaltungsausschuss                 18.30   Eucharistiefeier                    Innen z. T. auch im Rollstuhl zum Gottes-
ADVENTSWEG für Kinder und Familien                   (Gemeindehaus)                       Mi      9. Dezember                         dienst. Es werden dazu dringend weitere
Wir wollen uns gemeinsam im Advent           Sa      5. Dezember                          08.00   Schülergottesdienst                 Helferinnen und Helfer gesucht.
auf den Weg machen.                          10.00   Sternsingertreffen                           für die Schüler                     Wer sich vorstellen kann, sich in diesen
An allen vier Adventssamstagen laden wir     17.00   Lebendiger Adventskalender                   der Meinloh-Grundschule             Dienst oder überhaupt in den Besuchsdienst
ein, uns mit allen Sinnen auf Weihnachten            (Kirchplatz)                         Fr      11. Dezember                        Clarissenhof einzubringen, darf sich
vorzubereiten. Wir treffen uns samstags      So      13. Dezember                         07.00   Rorate (Wort-Gottes-Feier)          gerne im Pfarrbüro melden.
um 17 Uhr für ca. 30 Minuten vor der         10.45   Sternsingertreffen                   Sa      12. Dezember
Kirche.                                                                                           Dritter Advent                      Vorankündigung!
Bitte melden Sie sich dazu an.               Sternsingertreffen                           18.30   Eucharistiefeier                    Das Friedenslicht von Bethlehem
                                             Alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren                                                  steht in diesem Jahr unter dem Motto
Liebe Gemeindemitglieder,                    sind herzlich eingeladen, bei der Stern-     So      13. Dezember                        „Frieden überwindet Grenzen“. Es wird in
nach Vorgabe unserer Diözese müssen alle,    singeraktion mitzumachen. Die Sternsinger    10.00   Ökumenischer Gottesdienst           diesem Jahr nicht in einen speziellen
die einen Gottesdienst in der Weihnachts-    treffen sich am 5. Dezember, um 10 Uhr,              (Christuskirche)                    Gottesdienst gebracht, sondern am Sonn-
zeit vom 24. Dezember bis zum 6. Januar      in der Kirche. Die Sternsinger sind vom                                                  tag, den 13. Dezember, in der Zeit von
mitfeiern wollen, sich anmelden.             2. bis 6. Januar unterwegs und bringen den   Rosenkranz in St. Leonhard                  18 bis 19 Uhr von den Söflinger Pfadfindern
Dazu liegen Anmeldeformulare zunächst        Segen in die Häuser und bitten um eine       findet derzeit nicht statt.                 vor unserer Kirche Mariä Himmelfahrt
für die Gottesdienste bis zum 27. Dezember   Gabe für Kinder und Jugendliche in der                                                   verteilt. Ab dem 14. Dezember kann das
in der Kirche aus, welches Sie ausgefüllt    ganzen Welt.                                 Eine Anmeldung                              Friedenslicht zu den geltenden Öffnungs-
spätestens bis zum 2. Adventssonntag                                                      zu den Gottesdienstfeiern                   und Gottesdienstzeiten auch in unserer
in den Briefkasten des Pfarrbüros in der     Lebendiger Adventskalender                   unserer Kirchengemeinde ist zum Zeitpunkt   Kirche abgeholt werden.
Seydlitzstraße 2/1 einwerfen sollten.        Alle sind beim „Lebendigen Advents-          des Redaktionsschlusses nicht notwendig.
Neben dieser schriftlichen Form der          kalender“ zu Geschichten und Liedern         Bitte verfolgen Sie die weiteren Entwick-
Anmeldung können Sie sich auch gerne         eingeladen. Nach heutigem Stand              lungen/Sicherheitsvorschriften zu Corona
im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten      findet er zwei Mal samstags ab 17 Uhr
                                             auf dem Kirchplatz statt:
                                                                                          auf unserer Homepage Ulmer Westen           Klinikseelsorge
unter der Telefonnummer 0731 / 37288                                                      „Coronazeit“.
anmelden.                                    5. Dezember und 19. Dezember.                Wer nicht zur Risikogruppe gehört und       www.katholische-klinikseelsorge-ulm.de
                                                                                          sich als Ordner/Helfer bei Gottesdiensten
                                                                                          in der Kirche zur Verfügung stellen kann,   Universitätsklinikum Ulm
                                             Mariä Himmelfahrt                            über dessen/deren Mitarbeit                 Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
Franziskaner-Kloster                                                                      freuen wir uns.                             Telefon 0173 / 3492432
                                             Klosterhof 20, 89077 Ulm-Söflingen                                                       (24 Stunden Rufbereitschaft)
                                             Telefon: 0731 / 9386390                      Bitte im Pfarrbüro melden.
Haßlerstraße 11
                                             Fax: 0731 / 9387732                                                                      Bundeswehrkrankenhaus
Die Kirche                                   E-Mail: mariaehimmelfahrt.ulm@drs.de         Auch bei den Gottesdiensten                 Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm
ist im Allgemeinen geschlossen.              Web: www.mh-soeflingen.de                    der portugiesischen Gemeinde                Telefon 0151 / 16137679
                                                                                          gelten die gleichen Sicherheitsbe-
                                             Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros           stimmungen. Zu den Gottesdiensten           Krankenbesuche - Krankensalbung -
                                             Dienstag: 9.00-11.00 Uhr                     der portugiesischen Gemeinde sind auch      Krankenkommunion
Heilig Geist                                 Mittwoch: 9.00-11.00 Uhr                     deutschsprachige Gemeindemitglieder         Es gelingt uns leider nicht,
                                             Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr                   herzlich eingeladen.                        alle Patienten zu besuchen.
Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm                 und 15.00-17.00 Uhr                                                                      Wir benötigen Ihren Hinweis
Telefon: 0731 / 384916                                                                                                                (telefonisch), nur dann können wir
                                             Freitag: 9.00-11.00 Uhr                      Rorate-Gottesdienste im Advent
Fax: 0731 / 384991
                                                                                          sind am 4. Dezember (Eucharistie),          mit Sicherheit für Sie selber oder
E-Mail: heiliggeist.ulm@drs.de
Web: www.heilig-geist-ulm.de                 Sa      28. November                         11. Dezember (Wort-Gottes-Feier) und        Ihre Patienten da sein.
                                                     Erster Advent                        am 18. Dezember (Eucharistie), jeweils
Öffnungszeiten des Pfarrbüros                18.30   Eucharistiefeier mit Aufnahme        um 7 Uhr, in der Kirche. Das gemeinsame
Dienstag: 9.00-11.00 Uhr                             der neuen Ministranten               Frühstück, zu dem wir sonst immer nach
Mittwoch: 9.00-11.00 Uhr                             (Josef und Maria Rösch)              den Rorate-Gottesdiensten eingeladen
Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr                   So      29. November                         haben, muss dieses Jahr aufgrund der
Freitag: 9.00-11.00 Uhr                      09.30   Eucharistiefeier                     Corona-Bestimmungen ausfallen.
                                                     der portugiesischen Gemeinde
So      29. November                         Di      1. Dezember                          „Brainstorm“
        Erster Advent                        18.30   Eucharistiefeier                     adventliche Andachten der Jugendlichen,
09.30   Eucharistiefeier                     Mi      2. Dezember                          finden statt am 8. und 22. Dezember,
Do      3. Dezember                          08.00   Schülergottesdienst                  jeweils um 19 Uhr in der Kirche
18.30   Eucharistiefeier                             für die Schüler                      Mariä Himmelfahrt - nicht wie bisher
        mit Lichtfeier                               der Meinloh-Grundschule              in der Leonhardskapelle.

6
Den frühzeitigen Hinweis
benötigen wir vor allem für die
                                         Krankenseelsorgebesuchsdienst
                                         Wenn Sie einen Besuch oder/und             SE Ulm-Basilika                              Do
                                                                                                                                 09.00
                                                                                                                                         3. Dezember
                                                                                                                                         Eucharistiefeier
Krankensalbung.                          die Hauskommunion für einen kranken                                                             (St. Franziskus)
Sie können uns hierzu auch über          oder alten Menschen wünschen,
das Pflegepersonal oder die Ärzte        wenden Sie sich an das Pfarrbüro;                                                       So      6. Dezember
rufen lassen.                            Telefon 0731 / 265704.                                                                  09.00   Familiengottesdienst
Es ist schön, wenn Sie Ihre Patienten                                                                                                    mit 20 Jahre Jubiläum
am Sonntag zu den Gottesdiensten,                                                                                                        Orgeldienst Frau Dorn
sofern möglich und erlaubt, in die       Zum Guten Hirten                                                                                (St. Anton)
Kapelle begleiten und mitfeiern.                                                    Web: www.Ulm-basilika.de                     10.30   Familiengottesdienst
                                         Haslacher Weg 30, 89075 Ulm
                                                                                    Pfarrer: Dekan Ulrich Kloos                          zum Nikolaustag
GOTTESDIENSTE                            So      29. November                                                                    12.00   Tauffeier
                                         10.30   Familiengottesdienst               Anmeldung für die Gottesdienste              14.00   Tauffeier
Uni Michelsberg
                                                 zum 1. Advent                      über Weihnachten bis 27. Dezember            Mo      7. Dezember
Samstag 18.30 Uhr.
                                         Di      1. Dezember                        Aufgrund der aktuellen Situation bitten      17.00   Ort des Zuhörens
Uni Oberer Eselsberg                     18.00   Rorate mit den Firmlingen          wir Sie, sich zu den Gottesdiensten          19.30   Ökumenisches
Sonntag 10.30 Uhr.                       Fr      4. Dezember                        am Heilig Abend, am ersten und zweiten               Hausgebet im Advent,
                                         18.00   Rorate mit den Firmlingen          Weihnachtsfeiertag und Sonntag,                      ein Gebet für zuhause
Rehaklinik R K U                         Sa      5. Dezember                        27. Dezember in den Pfarrämtern der          Di      8. Dezember
Sonntag 10.30 Uhr.                       18.30   Messfeier                          Seelsorge telefonisch oder per E-Mail        18.30   Eucharistiefeier zum Hochfest
                                                                                    anzumelden. Beginn der Anmeldung                     Unbefleckte Empfängnis
Die Gottesdienste werden                 So      6. Dezember                        ist am Freitag, 11. Dezember.                        (Antonie und Bernhard Mayer
im wöchentlichen Wechsel als             09.00   Messfeier                          Die Gottesdienstzeiten erfahren Sie                  mit verstorbenen Angehörigen;
evangelische und katholische             Fr      11. Dezember                       im nächsten Kirchenblatt.                            Maria Barth; Anna Kögel;
Gottesdienste gefeiert.                  06.30   Rorate                             Es kann kurzfristig coronabedingt zu                 Theresia Mayer)
Den aktuellen Gottesdienstplan           Sa      12. Dezember                       Änderungen kommen.                           Do      10. Dezember
finden Sie unter                         18.30   Messfeier als Bußfeier mit         Bitte informieren Sie sich über Aushang      09.00   Eucharistiefeier
www.katholische-klinikseelsorge-ulm.de           anschließender Beichtgelegenheit   und Homepage www.ulm-basilika.de                     (St. Franziskus)
Bundeswehrkrankenhaus                    So      13. Dezember                                                                    Sa      12. Dezember
Sonntag 10.30 Uhr.                       10.30   Messfeier                          Benefiz-CD zu Weihnachten                    07.00   Rorate
                                                                                    Ein Kreis von evangelischen und katho-       14.00   Tauffeier
                                         Öffnungszeiten der Kirche                  lischen Organisten aus Ulm und Neu-Ulm       16.00   Tauffeier
                                         Sonntags: vor, während                     hat die CD auf Ulmer Orgeln eingespielt.
SE Böfingen-Jungingen                    und nach dem Gottesdienst
                                         Montags: von 9 bis 12 Uhr
                                                                                    Somit ist dies ökumenisch entstanden.
                                                                                    Die Doppel-CD wird zum Preis von 20 Euro
                                                                                                                                 So
                                                                                                                                 10.30
                                                                                                                                         13. Dezember
                                                                                                                                         Eucharistiefeier
Pfarrer Dr. Bernhard Lackner             Dienstags: von 15 bis 19 Uhr               (Benefizanteil ca. 10 Euro) u. a. im Ulmer           mit anschließender Aussetzung
Pfarrbüro:                               Mittwochs: von 9 bis 12 Uhr                Münster und im Pfarramt in Wiblingen                 und Anbetung zum Tag
Haslacher Weg 30, 89075 Ulm              Donnerstags: von 9 bis 12 Uhr              verkauft, bzw. kann bestellt werden über             der ewigen Anbetung
Telefon: 0731 / 26 57 04                 Freitags: von 8 bis 11 Uhr                 orgelfoerderverein-basilika.ulm@drs.de               bis 12.30 Uhr
Fax: 0731 / 9267831                      Samstags: vor und während                  Der Erlös kommt dem Bau der neuen            18.30   Adventsvesper
E-Mail: pfarramt-zgh-ulm@drs.de          des Gottesdienstes                         Chororgel im Ulmer Münster und dem Bau               mit Aussetzung und Anbetung
Web: www.zgh-ulm.de                                                                 der Hauptorgel der Basilika Wiblingen                zum Tag der ewigen Anbetung
Öffnungszeiten des Pfarrbüros                                                       zu Gute, also auch dies gut ökumenisch.              (St. Anton)
im Moment nur                                                                       Ein gutes Geschenk zu Weihnachten,
telefonischer Kontakt möglich.
                                         St. Josef Jungingen                        auch für Ihre Freunde, und zugleich eine     WEITERE TERMINE
Montag: 10.00-12.00 Uhr                  Nauweg 2, 89091 Ulm-Jungingen              Unterstützung der gerade brach liegenden
                                                                                    Kultur in diesen Corona-Zeiten.              Di      1. Dezember
Dienstag: 15.00-18.00 Uhr
                                         Sa      28. November                                                                    20.00   Erstkommunion-Elternabend
(nicht in den Ferien)
                                         18.30   Messfeier zum 1. Advent                                                                 für Unterweiler. Die Eltern der
Mittwoch: 14.00-16.00 Uhr
                                         Mi      2. Dezember                        St. Martin Basilika Wiblingen                        Erstkommunionkinder von Unter-
(in den Ferien 10.00-12.00 Uhr)
                                         18.00   Messfeier mit den Firmlingen       mit St. Anton Unterweiler                            weiler sind zum 2. Elternabend
Freitag: 09.00-11.00 Uhr
                                         Fr      4. Dezember                                                                             in die Alte Schule/Rathaus
                                         06.00   Rorate                             Schlossstraße 44, 89079 Ulm                          eingeladen.
Do       3. Dezember                                                                Telefon: 0731 / 41223                        Mo      7. Dezember
20.00    Gottesdienst                    So      6. Dezember                        Fax: 0731 / 45085                            20.00   Erstkommunion-Elternabend
         für Firmeltern und -paten       10.30   Messfeier                          E-Mail: stmartin.ulm@drs.de                          für Wiblingen. Die Eltern der Erst-
         (Kirche Zum Guten Hirten)       Fr      11. Dezember                       Web: www.ulm-basilika.de
                                                                                                                                         kommunionkinder von Wiblingen
                                         06.00   Rorate                                                                                  sind zum 2. Elternabend ins
                                                                                    Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                                         Sa      12. Dezember                                                                            Martinusheim eingeladen.
                                                                                    Montag: 15.30-17.30 Uhr
                                         17.00   Kinderkirche
                                                                                    Mittwoch: 09.30-11.30 Uhr
                                         So      13. Dezember                       Donnerstag: 09.30-11.30 Uhr                  Herzliche Einladung
                                         09.00   Messfeier als Bußfeier             Freitag: 09.30-11.30 Uhr                     zur Rorate (Lichterfeier)
                                                                                                                                 Dienstag, 1. Dezember, um 18.30 Uhr,
                                         Kinderchor JungSpatzen                     Sa      28. November                         in St. Anton.
                                         Proben unter besonderen Hygiene-           13.30   Trauung                              Samstag, 12. Dezember, um 7 Uhr,
                                         bedingungen in drei Gruppen am Freitag:    So      29. November                         in der Basilika St. Martin.
                                         Gruppe 1 von 14 bis 14.30 Uhr,             10.30   Eucharistiefeier zum 1. Advent       Dienstag, 15. Dezember, um 18.30 Uhr,
                                         Gruppe 2 von 14.45 bis 15.15 Uhr,                  (Maria, Josef und Gerhard Kaiser)    in St. Anton.
                                         Gruppe 3 von 15.30 bis 16.15 Uhr,          Mo      30. November                         Aufgrund der aktuellen Situation gibt
                                         Kirche St. Josef; nicht in den Ferien.     17.00   Ort des Zuhörens                     es im Anschluss an die Rorate
                                         Gerne können neue Sängerinnen              Di      1. Dezember                          am Samstag Morgen in der Basilika
                                         und Sänger hinzukommen.                    18.30   Rorate (St. Anton)                   kein Frühstück.

                                                                                                                                                                          7
Lebendige Adventsfenster
An den vier Adventssonntagen werden
                                             Ebenso erhalten Sie die Weihnachtskerze
                                             zu den bekannten Öffnungszeiten
                                                                                          Hl. Kreuz Gögglingen
                                                                                          St. Laurentius Donaustetten
                                                                                                                                     Impressum
zum ersten Mal in Wiblingen Advents-         im Pfarrbüro St. Martin.
fenster eine besinnliche Stimmung            Ihr KGR St. Martin                           Abt-Ulrich-Straße 4,                       Herausgegeben von den
verbreiten.                                                                               89079 Ulm-Gögglingen                       Katholischen Pfarrämtern in Ulm
Soviel können wir schon verraten:                                                         Telefon: 07305 / 933944                    Verantwortlich für den Inhalt:
- am 1. Advent im Burgauer Weg               St. Franziskus Wiblingen                     Fax: 07305 / 933945                        Dekan Ulrich Kloos.
- am 2. Advent in der Abteistraße                                                         E-Mails: heiligkreuz.goegglingen@drs.de    Namentlich gekennzeichnete Beiträge
                                             Buchauer Straße 16,                          sanktlaurentius.donaustetten@drs.de        verantworten die Verfassenden.
- am 3. Advent in der Feldstraße und
                                             89079 Ulm-Wiblingen                          Web: www.ulm-basilika.de
- am 4. Advent im Klosterhof.
                                             Telefon: 0731 / 401770                                                                  Redaktionsschluss
Bei einem Adventspaziergang können Sie                                                    Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                                             Fax: 0731 / 4017715                                                                     für die Ausgabe Nr. 50/51/52 2020
die Adventsfenster entdecken.                                                             Montag: 15.00-18.00 Uhr
                                             E-Mail: stfranziskus.ulm@drs.de                                                         vom 13. Dezember 2020 ist
Das Adventsfensterteam                                                                    Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr
                                             Web: www.ulm-basilika.de                                                                Dienstag, 01. Dezember, 10 Uhr,
                                                                                          Freitag: 9.00-12.00 Uhr                    für die Ausgabe Nr. 1/2/3 2021
Familiengottesdienst am 6. Dezember,         Öffnungszeiten des Pfarrbüros                                                           vom 03. Januar 2021 ist
10.30 Uhr, Basilika St. Martin               Dienstag: 9.00-11.30 Uhr                     So      29. November                       Donnerstag, 17. Dezember, 10 Uhr,
Am 6. Dezember findet in der Basilika        Donnerstag: 15.00-18.00 Uhr                  09.00   Eucharistiefeier                   Abgabe ans Pfarramt St. Georg,
Wiblingen der Familiengottesdienst statt.    Freitag: 9.00-11.30 Uhr                              mit Segnung von Adventskränzen     Beethovenstraße 1, 89073 Ulm,
Mit dabei sind Nikolaus und Knecht                                                        18.00   FSK 18. Gottesdienst               Telefon 0731 / 153870,
Ruprecht. Der Nikolaus wartet nach dem       Sa      28. November                                                                    Fax 0731 / 15387117
                                                                                                  für Erwachsene
Gottesdienst im Klosterhof auf die Kinder    17.00   Ökumenischer Auftakt                                                            E-Mail: stgeorg.ulm@drs.de
                                                                                          Mi      2. Dezember
und verteilt kleine Geschenke.                       zum Kirchenjahr
                                                                                          06.00   Rorate
Wir freuen uns trotz Coronakrise auf euch            (Konrad Ripplinger, Familien Ripp-                                              Druck und Vertrieb
                                                                                          Do      3. Dezember
und einen schönen Nikolausgottesdienst.              linger, Mastel, Ibach und Schmidt;                                              Neue Süddeutsche Verlagsdruckerei GmbH,
                                                                                          06.00   Rorate (Jugendkirche)
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise            Ludwig und Katharina Bulach,                                                    Nicolaus-Otto-Straße 14
                                                                                          Fr      4. Dezember
auf unserer Homepage, ob eventuell                   Lorenz und Dorothea Wingerter,                                                  89079 Ulm, Telefon 0731 / 9457-0
                                                                                          18.30   Eucharistiefeier
eine Anmeldung für diesen Gottesdienst               Familien Haberlach, Bulach,                                                     Fax 0731 / 9457224
                                                                                                  zum Herz-Jesu-Freitag              E-Mail: info@suedvg.de
notwendig ist.                                       Wingerter und Feist; Inge und
                                                                                                  (Jugendkirche)
                                                     Günter Schnieders, Familien Walter
                                                     und Dittrich; Familie Pintilei)                                                 Abbestellungen sind nur schrift-
Das Ökumenische Hausgebet im Advent                                                       So      6. Dezember
                                             So      29. November                                                                    lich auf das Quartalsende
wird dieses Jahr am Montag, 7. Dezember,                                                  10.30   Eucharistiefeier
                                             09.00   Wort-Gottes-Feier                                                               unter Einhaltung einer 14-tägigen
gefeiert. Die Glocken der christlichen                                                            mit Singkreis Gögglingen           Kündigungsfrist möglich.
Kirchen in Baden-Württemberg laden am        Mo      30. November
                                                                                          19.00   Jugendgottesdienst
diesem Abend um 19.30 Uhr wieder zum         12.30   Mittagsgebet zur Adventstafel
                                                                                          Mi      9. Dezember
Ökumenischen Hausgebet im Advent ein.        Di      1. Dezember
                                                                                          06.00   Rorate
Die Texte dazu liegen auf dem                09.00   Laudes
                                                                                          Do      10. Dezember
Schutzengelaltar.                            12.30   Mittagsgebet zur Adventstafel
                                                                                          06.00   Rorate (Hl. Familie)
                                             15.00   Anbetung bis 18 Uhr
                                                                                          Fr      11. Dezember
Bußfeiern                                    Mi      2. Dezember
                                                                                          18.30   Bußfeier (Hl. Familie)
Freitag, 11. Dezember um 18.30 Uhr           12.30   Mittagsgebet zur Adventstafel
                                                                                          So      13. Dezember
in Hl. Familie, Donaustetten.                Do      3. Dezember
                                                                                          09.00   Eucharistiefeier
Freitag, 18. Dezember um 18.30 Uhr           09.00   Eucharistiefeier
                                                                                                  (Hl. Familie)
in St. Franziskus, Tannenplatz.                      anstelle Basilika St. Martin
                                             12.30   Mittagsgebet zur Adventstafel
                                             Fr      4. Dezember                          WEITERE TERMINE
Tag der ewigen Anbetung
Am Sonntag, 13. Dezember feiern wir          06.00   Rorate                               Fr      4. Dezember
in der Basilika eine Stunde im Anschluss     12.30   Mittagsgebet zur Adventstafel        18.00   Beichtgelegenheit (Jugendkirche)
an den Gottesdienst, als adventliche         Sa      5. Dezember
Vesper, um 18.30 Uhr, in St. Anton.          12.30   Mittagsgebet zur Adventstafel
                                             16.00   Beichte
Verabschiedung                               17.00   Eucharistiefeier
Nach 24 Jahren als Lektor beendet                    (Familien Sowietzki, Styra,
Herr Günter Schürger zum Jahresende                  Greilich und Reise)
seinen Dienst in St. Anton, Unterweiler.     So      6. Dezember
In der Amtszeit von Pfarrer Hubert A. Nuß-   09.00   Eucharistiefeier
baumer hat er als Lektor begonnen.                   (Familien Kirschner, Volk,
Wir bedanken uns ganz herzlich für seine             Mastel und Schneider)
Unterstützung bei der Gestaltung             Di      8. Dezember
der Gottesdienste.                           09.00   Laudes
                                             15.00   Anbetung bis 18 Uhr
Weihnachtskerze                              Do      10. Dezember
Sie sind auf der Suche nach einem Weih-      09.00   Eucharistiefeier
nachtsgeschenk, einer kleinen Aufmerk-               anstelle Basilika St. Martin
samkeit oder möchten einfach eine schöne     Fr      11. Dezember
Kerze für sich zuhause?                      06.00   Rorate
Für 6,50 Euro können Sie die Weihnachts-     Sa      12. Dezember
kerze mit dem Altarbild aus der Basilika     17.00   Eucharistiefeier
(limitierte Auflage 200 Stück) bei uns               (Johannes und Alois Wegmann,
erwerben. Der Verkauf findet nach den                Bernhard Trautmann)
Gottesdiensten am 29. November und           So      13. Dezember
6. Dezember ab 11.30 Uhr im Klosterhof       09.00   Eucharistiefeier
bei der Basilika statt.                      09.00   Kindergottesdienst entfällt

8
Sie können auch lesen