ADVENT 2021 - Bistum Mainz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Katholische Pfarrgruppe Sankt Jakobus Langen und Sankt Josef Egelsbach/Erzhausen ADVENT 2021 50 Cent
WORT ZU BEGINN Ertappt Am Sonntag saß ich im Gottesdienst und fühlte mich plötzlich ertappt … Wer nur ein schlechtes Gewissen bereitete und das, obwohl ich (noch) überhaupt nichts gemacht hatte? Der Evangelist Lukas. Ich gebe zu, ich hab’s nicht so mit Ankündigungen des Weltuntergangs und Endzeitstimmung. Schon gar nicht im Advent! Da will ich es heimelig und gemütlich. Aber dieser eine Satz hat mich berührt: „Nehmt euch in Acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euer Herz nicht beschweren und dass jener Tag euch nicht plötzlich überrascht“ (Lukas 21,34). Das saß. Weil diese Aufforderung nicht nur etwas mit apokalyptischen Szenarien zu tun hat. Ich erinnerte mich vielmehr an all die vergangenen Adventszeiten, die von zu viel Hektik im Büro, zu vielen Sorgen, ob ich rechtzeitig für jeden das passende Geschenk finden würde, zu viel Glühwein, Bratwurst und Zuckerwatte auf dem Weihnachtsmarkt – insgesamt einfach zu viel – geprägt waren. Dabei hatte ich oft den eigentlichen Sinn des Advents als Zeit der Vorbereitung, der Besinnlichkeit, des Wartens aus dem Blick verloren. Und so wurde ich tatsächlich manchmal von Weihnachten „überrascht“: Die Geschenke waren eingepackt, die Krippe aufgestellt, der Weihnachtsbaum geschmückt – aber ich selbst war innerlich noch nicht so weit … „Wäre Christus tausend Mal in Betlehem geboren und nicht in dir, du bliebest dennoch ewiglich verloren.“, hat der Dichter Angelus Silesius gesagt. Das klingt hart, passt aber irgendwie zum Lukasevangelium. Ich habe die Kirche jedenfalls mit dem festen Vorsatz verlassen, den Advent dieses Jahr bewusst als Zeit der Vorbereitung zu begehen – nicht als Vorbereitung auf die Feiertage mit all ihren Ritualen und Traditionen, sondern auf das Kommen Gottes. Ich will bereit sein, wenn er bei mir anklopft, und nicht pappsatt auf der Couch sitzen oder dem Wahnsinn nahe durch die Innenstadt hezten. Ich werde da sein, Gott! Ich warte auf dich. Geht es Ihnen genauso? Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine erfüllte und gesegnete Zeit des Advents. Beste Grüße aus dem Pfarrhaus Ihr Pfarrer Ulrich Neff
Neues zu den Gottesdiensten Ab sofort gilt wieder die allgemeine Maskenpflicht Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen gilt in unseren Kirchen, und davor, wieder die allgemeine Maskenpflicht. Bitte tragen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung während des gesamten Aufenthalts in der Kirche, auch während des gesamten Gottesdienstes. Für die Gottesdienste müssen Sie sich am Eingang registrieren. Da die Plätze in unseren Kirchen begrenzt sind, kommen Sie bitte rechtzeitig, min. 15. Minuten vor Beginn des Gottesdienstes. Bitte vermeiden Sie auch in den Foyers der Kirchen eine größere Menschenansammlung. Abstand tut allen gut und wird Ihnen nicht krumm genommen. Ab dem 1. Advent gelten wieder die gewohnten Gottesdienstzeiten Samstag, 17:30 Uhr Eucharistiefeier in Thomas von Aquin, Langen 18:30 Uhr Eucharistiefeier im Wechsel Egelsbach – Erzhausen Sonntag 8:30 Uhr Eucharistiefeier in Albertus Magnus, Langen 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Wechsel Erzhausen – Egelsbach 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Albertus Magnus, Langen Dienstag 9:00 Uhr Eucharistiefeier in Thomas von Aquin, Langen Mittwoch 17:00 Uhr Rosenkranzgebet in Albertus Magnus, Langen 17:45 Uhr Rosenkranzgebet in Maria Königin, Erzhausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Maria Königin, Erzhausen Freitag 17:30 Uhr Beichtgelegenheit in Albertus Magnus, Langen 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Albertus Magnus, Langen
Besonderheiten im Advent Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Aus diesem Grund lädt der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam der Pfarrgruppe Langen-Egelsbach- Erzhausen Sie neben den gewohnten Gottesdiensten zu „Besonderheiten im Advent“ ein. Adventssingen am 2. Advent Samstag, 4. Dezember um 15:00 Uhr an Sankt Josef, Egelsbach Samstag, 4. Dezember um 16:00 Uhr an Maria Königin, Erzhausen Adventsgarten am 3. Advent Samstag, 11. Dezember um 18:00 Uhr im Pfarrgarten Thomas von Aquin Bei Lagerfeuerromantik genießen Sie ein Heißgetränk. Zugleich haben Sie die Möglichkeit kleine Aufmerksamkeiten zu erwerben. Adventsoase mit dem Friedenslicht am 4. Advent Samstag, 18. Dezember von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Maria Königin, Erzhausen Sonntag, 19. Dezember von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Sankt Josef, Egelsbach Mit Einbruch der Dunkelheit, wird auf unserem Kirchenvorplatz, ein Heißgetränk gereicht. #EineMillionSterneAktion Am Abend der Adventsoase wird die Aktion #EineMillionSterneAktion nachgeholt. Unser Caritasausschuss der kath. Pfarrgruppe der Pfarreien St. Jakobus Langen und St. Josef Egelsbach/Erzhausen wird diesen Abend gestalten. Mit der Aktion #EineMillionSterne möchten wir ein Zeichen setzen für Solidarität, eine gerechtere Welt, gegen Armut und Ausgrenzung. Wir sammeln in diesem Jahr für das Hilfsprojekt Straßenkinder in Kibera, Kenia. Sie können gegen eine Spende eine Kerze und Streichhölzer erwerben. Die Kerzen können dann im Bereich des Herzens dazu gestellt werden.
„Absacker“ – Ankerpunkt zwischen den Jahren – 28. Dezember Wir laden ein zu einem besinnlichen Impuls zwischen Weihnachten und Silvester. Dieser findet am Dienstag, den 28. Dezember, um 17:00 Uhr, in Thomas von Aquin statt. Krippenwanderung am 9. Januar 2022 An diesem Sonntagnachmittag öffnen wir unsere Kirchen von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Besuch der Weihnachtskrippen. Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen auf die geltenden Abstand- und Hygieneregelung Adventspredigten An drei Adventssonntagen werden in den Adventspredigten drei Heilige Frauen besonders im Mittelpunkt stehen: Frau Susanne Winnekens-Udovic predigt am Sonntag, den 5. Dezember, um 10:30 Uhr, in der Albertus Magnus Kirche über die Heilige Barbara. Am 3. Advent predigt Frau Barbara Mey in den Gottesdiensten in Sankt Josef am Vorabend und am Sonntagmorgen in Maria Königin über die Heilige Hildegard. Die Heilige Luzia steht im Mittelpunkt der Adventspredigt am 4. Adventsonntag, den 19. Dezember, um 10:30 Uhr, in unserer Albertus Magnus Kirche.
Förderverein Liebfrauen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, 29. November 2021 um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Platz 4, 63255 Langen herzlich ein. Der Vorstand hat folgende Tagesordnung vorläufig festgelegt: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Jahres-, Kassen- und Prüfbericht 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahl des Vorstandes a. Wahl des/der ersten Vorsitzenden b. Wahl des/der zweiten Vorsitzenden c. Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin d. Wahl eines Kassenverwalters/einer Kassenverwalterin e. Wahl der Beisitzer/Beisitzerinnen 5. Wahl der Rechnungsprüfer/innen und des/der Ersatzprüfers/in 6. Verschiedenes 7. Schlussgebet Wenn Sie aufgrund der Corona-Pandemie Bedenken haben, an der Versammlung teilzunehmen oder verhindert sind, können Sie ein anderes Mitglied durch eine schriftliche Vollmacht mit ihrer Stimmabgabe beauftragen. Im Zusammenhang mit der Versammlung sind die Vorschriften der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung von allen Teilnehmern zu beachten, dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Hygieneregeln. Zudem ist die Teilnahme an der Versammlung nur noch für Personen möglich, die genesen, geimpft oder getestet (max. 24 Stunden zurückliegender Antigen-Schnelltest) sind. Das müssen wir uns beim Einlass von Ihnen durch die entsprechenden Zertifikate vorweisen lassen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme an dieser Versammlung. Mit freundlichen Grüßen Förderverein Liebfrauen e.V. Langen Gez. Johann-Dieter Pietsch 1.Vorsitzender
Sternsingeraktion 2022 Auch 2022 wollten die Sternsinger in unserer Pfarrgruppe wieder durch die Straßen ziehen. Die aktuellen Corona Zahlen haben uns schneller eingeholt als die Mitteilungen gedruckt und verteilt sind. In der Pfarrgruppe wurde entschieden, dass auch 2022 die Sternsinger nur den Segen to Go verteilen. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ – steht die Gesundheitsförderung in Afrika im Mittelpunkt. In Egelsbach/Erzhausen wird schon seit mehreren Jahren für ein bestimmtes Projekt gesammelt. Diese Mal geht die Spende für den Bau einer Grundschule in Mocambique. Dort findet zurzeit der Unterricht der Kinder unter einem Baum statt Segen To Go bedeutet, dass die Sternsinger den Segen nach den Gottesdiensten zwischen dem 6. und 9. Januar 2022 oder am Wochenende vom 15. - 16. Januar 2022 vor den Kirchen verteilen. Zusätzlich werden wir auch wieder Briefe mit den Segensaufklebern an die Haushalte verteilen, die schon in den letzten Jahren besucht wurden. Sollten sie sich nicht sicher sein den Segen zu erhalten, oder es ihnen nicht möglich ist, einen der Gottesdienste zu besuchen, bitte melden sie in den Pfarrbüros Sankt Jakobus 06103 - 23542 Pfarrei.jakobus-langen@bistum-mainz.de Sankt Josef 06103 - 470380 Pfarrei.St-Josef-Egelsbach@bistum-mainz.de oder bei den Sternsingern direkt Egelsbach sternsinger@kath-kirche-egelsbach.de Erzhausen sternsinger@kath-kirche-erzhausen.de Seien wir in diesem schwierigen Jahr untereinander und mit den Kindern in der Welt solidarisch. Unterstützen Sie die Aktion!
Gottesdienstzeiten für die Pfarrgruppe Albertus Magnus Thomas von Aquin Liebfrauenkirche Sankt Josef Maria Königin Bahnstraße 60 Berliner Allee 39 Frankfurter Str.27 Mainzer Str.19 Heinrichstr.15 Langen Langen Langen Egelsbach Erzhausen SAMSTAG, 27. NOVEMBER 10:00 Albertus Magnus STARTGOTTEDIENST Pfarrer Neff – GR Kron Für die Kommunionkinder aus Sankt Jakobus 14:00 Sankt Josef STARTGOTTEDIENST Pfarrer Neff – GR Kron Für die Kommunionkinder aus Sankt Josef 17:30 Thomas von Aquin VORABENDMESSE Pater Franklin Mit Segnung der Adventskränze 18:30 Sankt Josef EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung Mit Segnung der Adventskränze SONNTAG, 28. NOVEMBER 1. ADVENTSONNTAG 1. Lesung: Buch Jeremia 33, 14-16 2. Lesung: 1. Brief an die Gemeinde in Thesalonich 3,12-4,2 Evangelium: Lukas 21,25-28.34-36 8:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff Mit Segnung der Adventskränze 10:00 Maria Königin EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin Mit Segnung der Adventskränze 10:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff Mit Segnung der Adventskränze 10:30 Thomas von Aquin KINDERWORTGOTTESDIENST 12:00 Albertus Magnus TAUFFEIER Pfarrer Neff
DIENSTAG, 30. NOVEMBER ANDREAS, Apostel 9:00 Thomas von Aquin EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung MITTWOCH, 1. DEZEMBER Mittwoch der 1. Adventswoche 17:00 Albertus Magnus ROSENKRANZANDACHT 17:45 Maria Königin ROSENKRANZANDACHT 18:30 Maria Königin EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung ANSCHLIESSEND STILLE ANBETUNG FREITAG, 3. DEZEMBER FRANZ XAVER 17:30 Albertus Magnus BEICHTGELEGENHEIT Pfarrer Neff 18:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff ZUM KOLPINGGEDENKTAG Anschließend sakramentaler Segen SAMSTAG, 4. DEZEMBER BARBARA – ADOLPH KOLPING An diesem Wochenende empfangen die Jugendliche unserer Pfarrgruppe durch Domkapitular Franz-Rudolf Weinert das Sakrament der Firmung. Die Firmgottesdienste sind nicht öffentlich 17:30 Thomas von Aquin - KEINE VORABENDMESSE - 18:30 Maria Königin VORABENDMESSE Pater Franklin
SONNTAG, 5. DEZEMBER 2. ADVENTSONNTAG 1. Lesung: Buch Baruch 5, 1-9 2. Lesung: 1. Brief an die Gemeinde in Philippi 1, 4-6.8-11 Evangelium: Lukasevangelium 3, 1-6 8:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin + Barbara und Heinrich Richter 10:00 Sankt Josef - KEINE EUCHARISTIEFEIER - 10:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung 10:30 Thomas von Aquin KINDERWORTGOTTESDIENST 16:00 Maria Königin GOTTESDIENST DER SPANISCHNEN GEMEINDE MONTAG, 6. DEZEMBER NIKOLAUS 18:30 Sankt Josef BUSSGOTTESDIENST Pfarrer Neff DIENSTAG, 7. DEZEMBER AMBROSIUS 9:00 Thomas von Aquin EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin 18:30 Albertus Magnus BUSSGOTTESDIENST Pfarrer Neff MITTWOCH, 8. DEZEMBER HOCHFEST MARIA EMPFÄNGNIS 17:00 Albertus Magnus ROSENKRANZANDACHT 17:45 Maria Königin ROSENKRANZANDACHT 18:30 Maria Königin FESTGOTTESDIENST Pfarrer Neff FREITAG, 10. DEZEMBER FREITAG DER 2. ADVENTSWOCHE 16:00 Albertus Magnus BEICHTGELEGENHEIT Pater Manfred ofm 18:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung
SAMSTAG, 11. DEZEMBER SAMSTAG DER 2. ADVENTSWOCHE 16:00 Albertus Magnus BEICHTGELEGENHEIT Pater Manfred ofm 15:00 Sankt Josef HOFFNUNGSGEBET 17:30 Thomas von Aquin VORABENDMESSE Pater Franklin 18:30 Sankt Josef VORABENDMESSE Pfarrer Jung SONNTAG, 12. DEZEMBER 3. ADVENTSONNTAG - GAUDETE 1. Lesung: Buch Zefanja 3, 14-17 2. Lesung: 1. Brief an die Gemeinde in Philippi 4, 4-7 Evangelium: Lukasevangelium 3, 10-18 8:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff 10:00 Maria Königin EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung 10:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff 10:30 Thomas von Aquin KINDERWORTGOTTESDIENST DIENSTAG, 14. DEZEMBER JOHANNES VOM KREUZ 9:00 Thomas von Aquin EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff MITTWOCH, 15. DEZEMBER MITTWOCH DER 3. ADVENTSWOCHE 17:00 Albertus Magnus ROSENKRANZANDACHT 17:45 Maria Königin ROSENKRANZANDACHT 18:30 Maria Königin EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin FREITAG, 17. DEZEMBER FREITAG DER 3. ADVENTSWOCHE 17:30 Albertus Magnus BEICHTGELEGENHEIT Pater Franklin 18:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin
SAMSTAG, 18. DEZEMBER SAMSTAG DER 3. ADVENTSWOCHE 17:30 Thomas von Aquin VORABENDMESSE Pfarrer Jung 18:30 Maria Königin VORABENDMESSE Pater Franklin SONNTAG, 19. DEZEMBER 4. ADVENTSONNTAG 1. Lesung: Buch Micha 5, 1-4a 2. Lesung: Hebraerbrief 10, 5-10 Evangelium: Lukasevangelium 1, 39-45 8:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin 10:00 Sankt Josef EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung 10:30 Albertus Magnus EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Neff 10:30 Thomas von Aquin KINDERWORTGOTTESDIENST Ein Zeichen des Friedens breitet sich aus Das Friedenslicht aus Bethlehem An diesem Wochenende wird das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Kirchen gebracht. In der Marienkapelle der Albertus Magnus Kirche steht es bei der Muttergottes täglich zur Abholung bereit. DIENSTAG, 21. DEZEMBER DIENSTAG DER 4. ADVENTSWOCHE 9:00 Thomas von Aquin EUCHARISTIEFEIER Pater Franklin MITTWOCH, 22. DEZEMBER MITTWOCH DER 4. ADVENTSWOCHE 17:00 Albertus Magnus ROSENKRANZANDACHT 17:45 Maria Königin ROSENKRANZANDACHT 18:30 Maria Königin EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Jung
GEPLANTE GOTTESDIENSTE AN HEILIG ABEND Liebe Pfarrgemeinde, liebe Gäste, jetzt, Ende November, kann niemand genau sagen, wie wir in diesem Jahr das Geburtsfest unseres Herrn Jesus Christus, Weihnachten, feiern können. Für den Heilig Abend haben wir folgende weihnachtliche Gottesdienste in unserer Pfarrgruppe geplant: Freitag, 24. Dezember Heilig Abend 13:30 Uhr Krippenspiel für Kinder und Familien, Sankt Josef 15:30 Uhr Krippenspiel für Kinder und Familien, Sankt Josef 15:30 Uhr Wortgottesfeier für Familien, Thomas von Aquin 17:00 Uhr Christmette, Albertus Magnus 17:30 Uhr Christmette, Sankt Josef 22:00 Uhr Christmette, Albertus Magnus 22:00 Uhr Christmette, Maria Königin Für die Gottesdienste an Heilig Abend benötigen Sie eine Zutrittskarte. Diese erhalten Sie ausschließlich nach telefonischer Registrierung. Das Telefon ist geschaltet am Montag, den 20. Dezember von 14:00 bis 18:00 Uhr Telefon - 06103 - 470382 Die Übergabe der Zutrittskarte wird noch geregelt.
Termine in der Pfarrgemeinde KINDERWORTGOTTESDIENST An den vier Adventssonntagen findet der Kinderwortgottesdienst in der Kirche Thomas von Aquin statt. Beginn jeweils um 10:30 Uhr Der Pandemie wegen liegt am Eingang der Kirche eine Teilnehmerliste zum Eintragen aus. Wir freuen uns auf Euch. KIRCHPUTZ Donnerstag, 16. Dezember, um 13:30 Uhr, Turmeingang, Albertus Magnus Wir freuen uns über jede Verstärkung KOLPING Der diesjährige Gottesdienst zum Kolpinggedenktag findet am Freitag, den 3. Dezember, um 18:30 Uhr, in der Albertus Magnus Kirche statt. TRAUER CAFÈ Um nicht allein zu bleiben mit dem Verlust und dem Abschiednehmen, lädt die Hospizgruppe Langen und alle Kirchengemeinden zum Gespräch, zum Austausch oder um Trost und Kraft zu finden für den Alltag, ein. Freitag, der 3. Dezember, um 15:00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus, Westendstraße 70. Informationen bei: C. Grimm, langen@igsl-hospiz.de, Tel. 0172 9585853
BLUMENSCHMUCK FÜR UNSERE KIRCHEN Kreative Köpfe und geschickte Hände sorgen Woche für Woche für den Blumenschmuck in unseren Kirchen. Hier benötigen wir Verstärkung. Wenn Sie dabei gerne mittun möchten, melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail im Pfarrbüro. Wir stellen gern den Kontakt zu den Blumenfrauen her, die sich über jede zusätzliche Kraft sehr freuen würden. AKTUELL PER E-MAIL Gerne können Sie unser AKTUELL auch als PDF-Datei erhalten. Senden Sie Ihren Wunsch diesbezüglich einfach per E-Mail an: pfarrei.jakobus-langen@bistum-mainz.de
Segen im Advent Möge die Zeit des Advents unter Gottes Segen stehen. Mögen diese Wochen in Gelassenheit und Ruhe vergehen als eine Zeit der Vorbereitung auf Jesu Geburt und die frohe Botschaft von Weihnachten. Möge Gott jeden Morgen aufs Neue Hoffnung und Vertrauen schenken und alle Sorgen und Ängste mildern. Möge jeder Tag durch besondere Begegnungen aufgehellt und bereichert werden. Mögen Entschlossenheit, Fantasie und Mut wachsen und zu einem Fest der Freude und des Friedens beitragen. Möge die Zeit des Advents von Gott begleitet sein und in das weihnachtliche Ziel führen.
„DIE POP UP KIRCHE – IMMER IN BEWEGUNG“ „Die Pop up Kirche - Immer in Bewegung“ möchte zwischen den Jahren die Weihnachtskrippe zu den Menschen bringen. Auf öffentlichen Plätzen in Neu- Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach werden Sie uns am 27. und 28. Dezember finden. Wir wollen die frohe Botschaft unter den Menschen verkünden. Bereits im Advent wollen wir dazu gemeinsam mit den Menschen die Krippe auf einem Autoanhänger gestalten. Wann treffen wir uns? 1. Dezember um 18:00 Uhr, lebendigen Adventskalender in der Berliner Allee 39, Langen, 8. Dezember um 18:00 Uhr in St. Stephan am Wilhelmshof 15- 18, 63303 Dreieich, 15. Dezember um 18:00 Uhr am Dreiherrnsteinplatz 2, 63263 Neu-Isenburg. Auch gibt es in diesem Jahr die „Weihnachtsgrüße gegen das Alleinsein“. Wer mag, kann gerne Weihnachtsgrüße schreiben und an die Caritas, Berliner Allee 39, 63225 Langen schicken oder auch im Advent bei den Treffen abgeben. Ansprechpartner: a.albert@hk-ni.de, Telefon: 06102 / 597650 Carolin.jendricke@ekhn.de, Telefon: 0151 / 21786149 Nadine.Hillabrand@cv-offenbach.de, Telefon: 069 / 20000-433
Pfarrer Ulrich Neff 06103 - 23542 ulrich.neff@bistum-mainz.de Pfarrvikar Elmar Jung 06103 – 470383 elmar.jung@bistum-mainz.de Kaplan Franklin Alexis 06103 - 923304 franklin.alexis@bistum-mainz.de Gemeindereferentin Katharina Kron 0176 - 81074500 katharina.kron@bistum-mainz.de Pfarrbüro Sankt Jakobus, Albertus Magnus Platz 2, 63225 Langen 06103 – 23542 pfarrei.jakobus-langen@bistum-mainz.de Öffnungszeiten Montag und Mittwoch 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Josef, Mainstr. 15, 63329 Egelsbach 06103 – 470380 pfarrei.st-josef-egelsbach@bistum-mainz.de Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr Katholische Kindertagesstätte St. Albertus Magnus Leitung Alexandra Fickinger 06103 – 22432 kindergarten@kath-langen.info Klinikseelsorge Asklepios Klinik Pastoralreferentin Carola Simon 06103 – 912 1775 ca.simon@asklepios.com Familienpflegehilfe Langen Leitung Sylvia Al-Desuky 06103 – 51058 familienpflegehilfe@kath-langen.info Caritas Nadine Hillabrand 069 -20000433 Nadine.Hillabrand@cv-offenbach.de Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus: Pax Bank Mainz DE 90 3706 0193 4000 5340 00 Kath. Kirchengemeinde St. Josef: Pax Bank Mainz DE 39 3706 0193 4000 5320 08 Sie finden uns im Internet unter: www.kath-langen.info oder www.kath-kirche-egelsbach.de Das nächste AKTUELL Weihnachten – Januar 2022 erscheint am 19.Dezember 2021 Redaktionsschluss ist am 9. Dezember 2021, 10:00 Uhr
Sie können auch lesen