PROGRAMM - Juni - Sep 2021 - Planschmiede Weimar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir haben einen Plan! Arbeitsheft der »Planschmiede Weimar« 12. Juni 2021 – 12. September 2021 In diesem pandemischen Sommer 2021 wollen wir in Bewegung bleiben: Den öffentlichen Raum, die Wiesen und Plätze der Orts- teile Weimar-Nord und Weimar-West erklären wir zur Stadt- teilbühne, da er uns allen gehört. Das ist unser Plan! Die Regieanweisungen bekommen wir direkt aus den Vierteln, von euch jungen Leuten zwischen 11 und 18 Jahren. Im Zeitraum vom 12. Juni 2021 bis zum 12. September 2021 haben wir ein um- fangreiches Programm für euch zusammengestellt. Die Angebo- te sind sehr unterschiedlich: So könnt ihr zwischen Dis- kutieren, Reimen, Schreiben, Tanzen, Theaterspielen, Sprayen, Basteln, Skaten und vielem mehr wählen. Schaut euch die Ange- bote in diesem Arbeitsheft mit Ruhe an – es gibt viel zu lernen, auszuprobieren und kennenzulernen. Allen Angeboten ist Spiel, Spaß und Freude auf die Fahne geschrieben und gleichzeitig wollen wir auch eure Wünsche und Forderungen sammeln und sie in der Stadt Weimar sichtbar und hörbar machen. Gemeinsam mit euch wollen wir bunte und mutige Visionen für die Ortsteile Weimar-Nord und Weimar-West erarbeiten und freuen uns sehr auf eure zahlreiche Teilnahme! Bei Fragen rund um das Angebot, die Anmeldung oder ähnliches kontaktiert uns gerne bei Instagram unter planschmiede_ oder unter der E-Mail Adresse c.seiberlich@stellwerk-weimar.de Auf unserer Website findet ihr auch die Updates zu den einzelnen Angeboten. Besucht uns gerne auch hier. planschmiede-weimar.de
Sa 12. Juni So 13. Juni Sa 19. Juni So 20. Juni Sa 26. Juni So 27. Juni Sa 03. Juli So 04. Juli LET’S GET VISIBLE LET’S GET VISIBLE LET’S GET BARCAMP ›STAYCATION‹ ›ÜBER MAUERN‹ VISIBLE VORSICHT! ›UNSICHT- DEMO- BARKEIT‹ KRATIE 14 UHR 14 UHR 14 UHR 10 UHR SPIEL- SPIEL- STRASSE STRASSE 14 UHR 14 UHR
Sa 10. Juli So 11. Juli Sa 17. Juli So 18. Juli Sa 24. Juli So 25. Juli Sa 31. Juli So 01. Aug STADT- STADTER- MEHR LET’S GET VISIBLE EROBERUNG OBERUNG ALS EINE ›SIGHTSEEING‹ MIT MINIATUR MIT MINIATUR SCHEIBE STREETART STREETART 14 UHR 14 UHR 10 UHR 14 UHR
Sa 07. Aug So 08. Aug Sa 14. Aug So 15. Aug Sa 21. Aug So 22. Aug Sa 28. Aug Sa 29. Aug BREAK- KLASSE SKATE- GRAFFITI DANCE- – IST DAS BOARD- UND WORK- NICHT WORK- STREET SHOP WAS VON SHOP ART GESTERN? 10 UHR 14 UHR 10 UHR 10 UHR DJ- WORK- SHOP FÜR ALLE! 10 UHR
Wir haben was vor! Sa 04. Sep So 05. Sep Sa 11. Sep So 12. Sep WORTFI- LOCO- LOCO- LOCO- NDUNGS- MOTION MOTION MOTION STÖRUNG – 10 UHR 10 UHR 10 UHR SPRACHE ALS SPIEL 10 UHR SCHREIB: STADT. 14 UHR
LET’S GET Wer? Kollektiv Kubik: VISIBLE Henriette Abitz, Wiebke Mueller, Franziska Waldschmitt, Billie Enders, Anne Marx Ich war dabei! Alter: 11 – 18 Jahre Dauer: 4h Was ist unsichtbar, aber du wünschst, die Termine: Menschen könnten es sehen? Was ist Samstag, 12.06.2021 sichtbar, aber fällt niemandem auf? Was 14 Uhr befindet sich hinter dieser Mauer? Bzw. Sonntag, 13.06.2021 was würdest du dahinter gerne sehen? Und 14 Uhr welche Ideen finden wir gemeinsam für Samstag, 19.06.2021 diese Nachbarschaft? Lasst uns mit unter- 14 Uhr schiedlichen Materialien und Strate- Sonntag, 20.06.2021 gien der Sichtbarmachung experimen- 14 Uhr tieren, unseren Blick für das (Un-)Sichtbare Samstag, 26.06.2021 schärfen, uns zum Lächeln bringen und 14 Uhr selbst entscheiden, was entdeckt und er- Sonntag, 27.06.2021 träumt werden soll. See you soon! 14 Uhr Samstag, 31.07.2021 14 Uhr Sonntag, 01.08.2021 Treffpunkt: 14 Uhr Auf der Brücke zwischen Kleingartenanlage Weimar-Nord und Moskauer Str. Weimar-West (Koordinaten: 50.991890, 11.310196)
SPIELSTRASSE Wer? Theaterpädagog:innen des stellwerk junges theater weimar Sophie Weigelt, Louisa Grote Ich war dabei! Alter: 11 – 15 Jahre Dauer: 2–3h Theater kann nicht nur in einem ge- schlossenen Raum stattfinden, sondern Termine: überall, wo Leute zusammen kommen – Samstag, 26.06.2021 zum Beispiel auch auf der Straße. Deshalb 14 Uhr in Weimar-Nord wird eine Straße in eurem Stadtteil einen Nachmittag lang die eure werden! Wir ver- Sonntag, 27.06.2021 wandeln und bauen sie zusammen zur Büh- 14 Uhr in Weimar-West ne und spielen dort gemeinsam und uns gegenseitig etwas vor. Je nachdem wozu ihr Lust habt, werdet ihr also Bühnenbau- er:innen, Regisseur:innen, Schauspie- Treffpunkt: ler:innen, Maskenbildner:innen, Maler:innen Spielplatz Mitte und Publikum. Weimar-Nord Stadtteilpark Weimar-West
BARCAMP Wer? Landesvereinigung Kul- VORSICHT! turelle Jugendbildung Thüringen (LKJ): Lena Kuchlbauer, DEMOKRATIE Tamino Knetsch, Torsten Zern Ich war dabei! Alter: 11 – 18 Jahre Dauer: ca. 4,5 h Werdet selbst Teil eines Barcamp und tragt zu dessen Erfolg bei! Barcamps sind das, was ihr als Expert:innen eures Ortsteils Termine: daraus macht. Wir wollen gemeinsam Samstag, 03.07.2021 über eure Aussagen und Beobachtungen 10 Uhr zu euren Vierteln, Weimar-West und Weimar-Nord, diskutieren und Argumenta- tionen über Faktenchecks prüfen. Euer Blick und eure Stimme zählt! Treffpunkt: Schwungfabrik Weimar e. V. Milchhofstraße 22
STADT- Wer? Pit Nötzold EROBERUNG MIT Alter: 11 – 18 Jahre MINIATUR Ich war dabei! Dauer: STREETART 3,5 – 4 h Termine: Samstag, 17.07.2021 10 Uhr in Weimar-West Lasst uns zusammen ein Stück Stadt erobern. Gemeinsam werden wir Orte in Samstag, 24.07.2021 Weimar-Nord und Weimar-West nach 14 Uhr in Weimar-Nord unseren Vorstellungen formen und mit Miniaturszenerien verändern: Mit Miniaturfiguren und ein bisschen Ma- terial wird aus einem Loch in der Wand ein Treffpunkt: kleines Cafe, aus einer Pfütze ein Bade- Weimar-West strand und aus einem alten Holzpfeiler Bürgerzentrum | eine Disko oder ein Dinosaurierstreichelzoo Mehrgenerationenhaus oder ein Abenteuerspielplatz oder was Prager Straße 5 immer euch einfällt und ihr schon immer mal in der Stadt haben wolltet. Lasst Basketballplatz uns Orte zum Entdecken bauen. Lasst uns MITTE | Weimar Nord die Stadt erobern!
MEHR ALS Wer? Anna Cramer, EINE SCHEIBE – Miriam Dietl KREATIVE Alter: 11 – 18 Jahre ZEICHEN- Ich war dabei! EXPERIMENTE Dauer: ca. 4 h Termine: Sonntag, 25.07.2021 Kreative Zeichenexperimente rund um das 14 Uhr Fenster und die Perspektive. Eine Ent- deckungsreise im Alltag. Wir alle leben in Räumen, die mindestens ein Fenster haben. Diese Hausteile benut- Treffpunkt: zen wir regelmäßig und selbstverständlich Schwungfabrik für ganz verschiedene Dinge: Um die Weimar e. V. dicke Homeschooling-Luft zu vertreiben, Milchhofstraße 22 die Katze hereinzulassen oder über- hitzte Fußgänger mit Wasserbomben zu erfrischen. Was nimmst du wahr, wenn du aus dem Fenster guckst? Was fühlst du, wenn du von außen hineinschaust? Beglei- tet von einigen neugierigen Stiften und tatendurstigem Transparentpapier wollen wir gemeinsam Fenster und ihre Um- gebung neu entdecken. Wir laden euch auf eine kreative Zeichenreise rund um das Fenster ein.
BREAKDANCE- Wer? Distanz WORKSHOP Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bil- dung und Beratung e. V.: Benjamin Kästner Ich war dabei! Alter: 11 – 18 Jahre Dauer: ca. 4 h BREAKDANCE – Das ist der Straßentanz aus New York, den du bei der Planschmiede Termine: Weimar erleben kannst! Wenn du schon Samstag, 07.08.2021 immer mal wissen wolltest wie ein Six-Step 10 Uhr oder ein Baby-Freeze funktioniert, dann zeigt dir der Breakdance-Profi Ben, wie das geht. Inhalt des Workshops ist das Er- lernen der akrobatischen Basismoves, die Treffpunkt: zum Breakdance gehören. stellwerk junges theater Schopenhauerstraße 2
DJ-WORKSHOP Wer? Distanz FÜR ALLE! Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bil- dung und Beratung ZWISCHEN e. V.: Thai Tai, Suna BEATS UND Ich war dabei! Alter: 11 – 18 Jahre SCRATCHES Dauer: ca. 4 h Ihr wolltet schon immer mal hinter die Kulissen des Djing schauen? Egal ob Termine: Scratching, Beat matching, Live-Rap und Samstag, 07.08.2021 Cypher, hier kannst du dich an den 14 Uhr Turntables und am Mic austoben! Wir zeigen dir das technische und musikalische Know-How dafür! Ihr habt eigene Schall- platten? Dann lasst uns gemeinsam rein- Treffpunkt: hören. Bitte bringt eure eigenen Kopf- Schwungfabrik hörer mit und los gehts! Weimar e. V. Milchhofstraße 22
KLASSE Wer? Europäische Jugend- – bildungs- und begeg- nungswerkstatt Weimar: Lovis Collas, IST DAS NICHT Krystina Kamp, Friederike Hobein WAS VON Ich war dabei! Alter: GESTERN? 11 – 18 Jahre Dauer: ca. 4 – 6 h inklusive Mittagessen Armut hat mit Faulheit zu tun – oder? Wenn du nur willst, kannst du alles errei- chen – oder? Meine Zukunftspläne werden nicht von meinem Wohnort beeinflusst Termine: – oder? Existieren Klassen heute noch? Sonntag, 08.08.2021 Und was hat das mit jedem einzelnen 10 Uhr zu tun? Wie wird meine Lebensrealität von meiner sozialen Herkunft oder sozialen Position beeinflusst? Wir wollen mit euch verschiedene Orte im Stadtteil besu- Treffpunkt: chen: Orte, die Ausgrenzung erzeugen, Bürgerzentrum | und Orte, die wir nutzen können, um Mehrgenerationenhaus uns gemeinsam gegen klassistische Dis- Weimar-West kriminierung einzusetzen und uns Prager Straße 5 gegenseitig zu stärken.
SKATEBOARD- Wer? Distanz WORKSHOP Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e. V.: Johannes Streitberger, Marianne Köppen Ich war dabei! Alter: 11 – 18 Jahre Dauer: ca. 4 h Skater:innen und alle, die es werden wollen, sind herzlich willkommen! Wir wollen ge- meinsam an unseren Skills auf dem Board feilen, vom ersten Rollversuch bis zum Termine: Kickflip. Coaches stehen euch mit Rat und Samstag, 14.08.2021 Tat zur Seite. Da Skaten mehr als ein 14 Uhr Sport ist, wollen wir auch darüber sprechen. Wie könnt ihr vom Board aus die Stadt er- obern? Skateboards, Schoner und Helme bekommt ihr vor Ort. Treffpunkt: Skatepark am Nordlicht Jugendklub (Stauffenbergstr. 20A)
GRAFFITI Wer? Distanz UND Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung STREET ART e. V.: Emir Erşahin, Erik Anton Ich war dabei! Alter: 11 – 18 Jahre Dauer: ca. 4 h Hier geht es darum, Graffiti und Street Art kennenzulernen und sich selbst auszu- probieren, theoretische sowie praktische Termine: Grundkenntnisse zu sichern und damit Samstag, 21.08.2021 zu experimentieren. Falls du bereits Erfah- 10 Uhr rungen hast, komm doch auch vorbei, male mit uns, lass uns austauschen und Spaß haben, in unserer Galaxy gibt es ja immer was Neues zu entdecken. Bring Treffpunkt: deine dreckigen Klamotten und deine Bürgerzentrum | Lieblingsmusik mit. Wir freuen uns auf Mehrgenerationenhaus dich! Weimar-West Prager Straße 5
WORTFI- Wer? Tommy Neuwirth NDUNGSST- ÖRUNG Alter: 14 – 18 Jahre SPRACHE Ich war dabei! Dauer: ALS SPIEL ca. 4 h Termine: Samstag, 04.09.2021 10 Uhr Wie fängt man ein Gedicht an? Muss ein Gedicht Sinn haben? Kann Google Poesie? Was passiert, wenn ich meinem Lieblings- song einen neuen Text verpasse? Was Treffpunkt: passiert, wenn ich mit Kreide Buchstaben Nordlicht auf die Straße schreibe? Wie klingt es Jugendklub, bzw. wie klinge ich, wenn ich ein Gedicht Stauffenbergstr. 20A laut spreche? Absichtliches Nuscheln erwünscht. Wir erforschen, was uns schwer fällt oder auch nicht: Wörter und Spra- che.Mal spielerisch und bewegt und mal klassisch mit Stift und Papier. Am Ende entsteht daraus ein Heft. Bring gern eigene Texte mit, den Text von deinem Lieblingssong, oder sogar einem Song, den du gar nicht magst. Gerne auch schon vor unserem Treffen an: hello@tommyneuwirth.de
SCHREIB: Wer? Tanasgol Sabbagh STADT. Alter: 11 – 18 Jahre Ich war dabei! Dauer: 3,5 – 4 h Termine: Sonntag, 05.09.2021 14 Uhr Ein Gedicht kann im dichten Gedrän- ge einer Einkaufsstraße liegen, zwischen Pflastersteinen und Zebrastreifen, kann auf Hauswände gesprüht worden sein und Treffpunkt: muss nur noch vom Boden aufgeho- stellwerk junges theater ben und aufgeschrieben werden. In der Schopenhauerstraße 2 Schreibwerkstatt Schreib: Stadt. versuchen wir, uns der Stadt auf poetische Weise zu nähern. Dabei werden wir uns mit un- terschiedlichen Beobachtungs- und Schreibübungen einen poetischen Pfad durch Weimar-Nord legen und vielleicht Stellen und Orte aufspüren, die ohne unsere Wörter im Verborgenen geblieben wären.
LOCOMOTION Wer? Yvonne Grafe, Julia Heinemann Alter: 15 – 18 Jahre Ich war dabei! Dauer: 4h Termine: Sonntag, 05.09.2021 Gemeinsam werden wir in diesem 10 Uhr Workshop euer Stadtquartier erforschen. Samstag, 11.09.2021 Durch intensive Raumwahrnehmung und 10 Uhr Entschlüsselung ästhetischer Botschaften Sonntag, 12.09.2021 unserer Umgebung finden wir Traum- 10 Uhr räume – Orte des Zaubers. Unser magisches Handwerkszeug wird ein Modulbau- system sein, mit dem wir experimentelle, nutzungsoffene Gedanken- und Spiel- Treffpunkt: räume entstehen lassen. Wir erfinden und Schwungfabrik erdenken Form- und Nutzungsvarianten, Weimar e. V. die später im großen Maßstab vor Ort Milchhofstraße 22 zu Reallaboren werden. Unsere Mikro-Ar- chitektur soll Ausdruck eurer Wünsche an den Öffentlichen Raum sein und damit als Impulsgeber für dessen Weiter- entwicklung dienen.
NOTIZEN
IMPRESSUM Planschmiede Weimar Ein Projekt des stellwerk weimar e. V. Anschrift stellwerk junges theater Schopenhauerstraße 2 99423 Weimar Kontakt +49 (0) 3643 / 490 800 kontakt@stellwerk-weimar.de Projektleitung: Carolin Seiberlich Lektorat, Geschäftsführung und künstlerische Leitung: Rafael Ecker Gestaltung: Hüftstern Weimar Gefördert durch:
Sie können auch lesen