Aktuelles Seite 1 von 62.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Aktuelles Seite 1 von 62. 1 2 3 … 62 Nächste Lesetipp Telekooperation: Optimale Versorgung Schwerstverletzter 20.09.2019 In vielen deutschen Kliniken hat in den vergangenen Jahren die digitale Bild- und Befundübermittlung mehr und mehr Einzug gehalten. Lösungen wie die im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) entwickelte Telekooperationsplattform TKmed sind inzwischen auch im unfallchirurgischen Klinikalltag etabliert und können unter anderem bei der Notfallverlegung oder der Einholung von Zweitmeinungen sehr nützlich sein. Vom schnellen, sicheren und datenschutzkonformen Austausch von Behandlungs- und Bilddaten kann besonders im Rahmen der Versorgung von Schwerverletzten profitiert werden. In der aktuellen Ausgabe von „Der Unfallchirurg“ gibt Markus Blätzinger, Geschäftsführer der AUC – Akademie der Unfallchirurgie, einen Überblick über die Entwicklung und die Nutzung von Teleradiologie in deutschen Traumanetzwerken. 26.09.2019 1/6
Patientensicherheit geht alle an Erster Welttag der Patientensicherheit ausgerufen 06.09.2019 „Speak up for patient safety!” lautet der Slogan des Welttages der Patientensicherheit, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmalig für den 17. September 2019 ausgerufen hat. Ziel der jährlichen Initiative ist, Patienten, Gesundheitspersonal, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Forscher, professionelle Netzwerke und die Gesundheitsbranche zu mobilisieren, um sich für die Patientensicherheit einzusetzen und das Engagement in der Öffentlichkeit für dieses Thema zu stärken. Damit gelangt der vom Aktionsbündnis Patientensicherheit seit 2015 ausgerichtete Aktionstag nun in den internationalen Fokus. 10 Prozent Mitglieder-Rabatt Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen 05.09.2019 Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern. Das innovative Kurskonzept wurde von Lufthansa Aviation Training (LAT) in Kooperation und mit der Expertise der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) entwickelt. Der nächste Kurs für Führungskräfte (IC 3) findet vom 15. bis zum 16. November 2019 in Seeheim-Jugenheim statt. Mitglieder von DGOU, DGOOC und DGU erhalten 10 Prozent Rabatt mit dem Buchungscode „DGOU_AKTION“. Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC) 26.09.2019 2/6
Weiter- und Fortbildungen in O und U auf einen Blick 23.08.2019 Die Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC) ist das erste große Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU), das seit Ende 2018 eine Online-Plattform für Weiter- und Fortbildungsangebote betreibt. Die Website www.aouc.de dient als Navigationshilfe durch die vielfältigen Angebote Weiter- und Fortbildungen in O und U. Ziel ist es, alle Kurse über diverse Internetseiten einheitlich verfügbar zu machen. Ab sofort werden daher sämtliche Veranstaltungen auch auf den Websites der DGOU und ihren Satellitenwebsites sowie der DGOOC und der DGU anstelle des ehemaligen Terminkalenders angezeigt. Wissenschaftlicher Wettstreit auf dem DKOU Science Slam: Unerschrockene Orthopäden und Unfallchirurgen auf der Bühne 20.08.2019 Wissenschaftliche Vorträge sind langweilig? Von wegen! Themen aus O und U können durchaus auch für ein breites Publikum spannend sein, wenn sie unterhaltsam präsentiert werden. Genau das ist das Ziel des Science Slam, bei dem junge und junggebliebene Mediziner ihre Forschungsergebnisse auf eine ganz unkonventionelle Art dem Fachpublikum vorstellen und dabei bewertet werden. Die Organisatorinnen Dr. Ricarda Seemann und Dr. Marie Samland, beide vom Jungen Forum O und U, geben in einem Interview einen ersten Vorgeschmack zum diesjährigen Wettstreit der Wissenschaftler. Der Science Slam 2019 findet am 23. Oktober im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) statt. Lesetipp 26.09.2019 3/6
Nachwuchsmangel: Auf der Suche nach Mentoren für Ärzte in Weiterbildung 16.08.2019 Der Nachwuchsmangel in O und U liegt auf der Hand. Was ist zu tun, damit junge Mediziner dem Fach treu bleiben? Das Junge Forum O und U hat sich auf der Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen diesem Thema angenommen. In der aktuellen Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „Orthopädie und Unfallchirurgie – Mitteilungen und Nachrichten“ ist jetzt ein Artikel erschienen, der Mentoring-Programme als Lösung für den fehlenden Nachwuchs bespricht. 10 Prozent Mitglieder-Rabatt IC-Kurs für Assistenz- und Fachärzte stärkt interpersonelle Kompetenzen 06.08.2019 Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern. Das innovative Kurskonzept wurde von Lufthansa Aviation Training (LAT) in Kooperation und mit der Expertise der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) entwickelt. Der nächste Kurs für Assistenz- und Fachärzte (IC 1) findet vom 18. bis zum 19. Oktober 2019 in Seeheim-Jugenheim statt. Mitglieder von DGOU, DGOOC und DGU erhalten 10 Prozent Rabatt mit dem Buchungscode „DGOU_AKTION“. Pressemitteilung der DGOU E-Roller, Fahrrad und Co.: Steigende Vielfalt im Straßenverkehr erfordert mehr 26.09.2019 4/6
Aufmerksamkeit 09.07.2019 „Tschüss Handy, bin jetzt im Straßenverkehr unterwegs.“ Das sollte sich jeder Verkehrsteilnehmer bewusst machen, bevor er sich in den öffentlichen Verkehrsraum begibt. Denn durch die Ablenkung steigt das Unfallrisiko massiv an und es kommt immer wieder zu schweren Zusammenstößen. Im Straßenverkehr sind aber mehr denn je absolute Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme erforderlich: Die Vielfalt an Verkehrsteilnehmenden hat in den letzten Jahren zugenommen. Aktuell ist mit dem E-Roller eine neue Teilnehmergruppe hinzugekommen. „Jeder Verkehrsteilnehmer ist für sich und andere Verkehrsteilnehmer verantwortlich. Es kann lebensgefährlich sein, während der Autofahrt oder Straßenüberquerung die Augen auf dem Handy und nicht im Straßenverkehr zu haben“, sagt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Prof. Dr. Paul Alfred Grützner anlässlich der heute veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik für 2018 mit 3.275 Verkehrstoten. 10 Prozent Mitglieder-Rabatt Für Ober- und Chefärzte: IC-Kurs stärkt interpersonelle Kompetenzen 26.06.2019 Die Kursreihe „Interpersonal Competence Training“ gibt Ärzten und Pflegenden Werkzeuge an die Hand, um die Arbeit im Team und die Sicherheit in der Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern. Das innovative Kurskonzept wurde von Lufthansa Aviation Training (LAT) in Kooperation und mit der Expertise der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) entwickelt. Der nächste Kurs für Führungskräfte (IC 3) findet vom 13. bis zum 14. September 2019 in Seeheim-Jugenheim statt. Mitglieder von DGOU, DGOOC und DGU erhalten 10 Prozent Rabatt mit dem Buchungscode „DGOU_AKTION“. Frist: 31.08.2019 26.09.2019 5/6
DKOU 2019: Schon jetzt für den Tag der Studierenden bewerben 25.06.2019 Wie sieht der Klinikalltag von Orthopäden und Unfallchirurgen aus? Welche Herausforderungen bringt das Fach O und U mit sich? Und wie lassen sich diese meistern? Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie schreibt auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) 100 Reisestipendien zum Tag der Studierenden aus. An diesem Tag bietet das Junge Forum O und U angehenden Medizinern spannende Einblicke in das breite Berufsfeld von Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Tag der Studierenden findet am 23. Oktober 2019 auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin statt. Wer an einem Reisestipendium interessiert ist, kann sich bis zum 31. August 2019 bewerben. Seite 1 von 62. 1 2 3 … 62 Nächste 26.09.2019 6/6
Sie können auch lesen