ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO

Die Seite wird erstellt Nikolas Stoll
 
WEITER LESEN
ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO
ALBANIEN
LOS GEHT‘S
LÄNDERREPORT
AUSSENWIRTSCHAFT
AUSTRIA
2021
ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO
S2   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO
INHALTS
VERZEICHNIS
01              KEY FACTS, S4

02              WIRTSCHAFTLICHER ÜBERBLICK, S5

03              LAND UND LEUTE, S7

04              IHR MARKTEINTRITT, S10

05              PERSÖNLICHE TIPPS , S11

06              ADRESSEN, S14

S3   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO
01 KEY FACTS
STAATSFORM
Republik; eingeteilt in 12 Bezirke (61 Gemeinden)

FLÄCHE
27.398 km², Wasser 1.350 km²

BEVÖLKERUNG
2,85 Mio. Einwohner

STÄDTE
Tirana (Hauptstadt) ca. 625.000 Einwohner
Durres (Haupthafen) ca. 208.000 Einwohner
Elbasan ca. 126.000 Einwohner
Vlora ca. 124.000 Einwohner

KLIMA
An der Küste mediterran: milde Winter, heiße Sommer
im Bergland kontinental: kalte Winter, gemäßigte Sommertemperaturen

WÄHRUNG
Albanischer Lek (ALL); 1 Euro = ca. 124 ALL

S4   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO
02 WIRTSCHAFTLICHER
   ÜBERBLICK
Der Wirtschaftseinbruch in Albanien war 2020 aufgrund des Erdbebens vom November
2019 und dank Covid-19 mit -6,6% deutlich. Die Wachstumsmotoren der albanischen
Wirtschaft sind derzeit die Exporte, Investitionen und der private Konsum. Weitere
Treiber sind (Infrastruktur-) Projekte mit internationaler Finanzierung und zum Teil
auch Entwicklungshilfe sowie der steigende Konsumbedarf. Letzterer wird vor allem
durch Importe gedeckt. Der Bereich BPO (Business Processing Outsourcing) wächst
stetig und verspricht auch in Zukunft Erfolg. Für 2021 wird mit einem BIP-Wachstum
zwischen 4% und 6% gerechnet. Das Niveau von 2019 wird aber nicht vor 2022 erreicht
werden.

Knapp 40 % der Erwerbstätigen in Albanien sind im Agrarsektor beschäftigt.
Allerdings betreiben die meisten in der Landwirtschaft tätigen Personen lediglich
kleine Familienbetriebe. Gerade in den ländlichen Gebieten, in denen rund die Hälfte
der Bevölkerung lebt, ist die Landwirtschaft damit noch immer mit Abstand der
bedeutendste Wirtschaftszweig. In der Industrie sind rund 20 % der Erwerbstätigen
beschäftigt.

Die österreichische Präsenz ist in Albanien spürbar, wenngleich etwas weniger stark
als in anderen Balkan-Staaten. Stark vertreten sind Versicherungen wie UNIQA,
Wiener Städtische und Vienna Insurance Group sowie im Finanzsektor die Raiffeisen
Bank. In den letzten Jahren gab es im Energiebereich Großinvestoren wie Verbund und
ENSO.

S5   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ALBANIEN LOS GEHT'S LÄNDERREPORT AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2021 - WKO
Das Potential für österreichische Investitionen in Albanien ist noch immer sehr groß.
Besonders interessant sind folgende Sektoren: Energie- und Umweltbereich,
Infrastruktur und Landwirtschaft. Auch der Tourismussektor ist interessant und bietet
eine längerfristige Perspektive. Mit anhaltender Stabilität und Eindämmung der
Rechtsunsicherheit könnten entsprechende Investitionen durchaus interessant sein.
Insbesondere die Lösung der Grundstückseigentümerfrage an der Küste und die
Verbesserung der Infrastruktur sind die entscheidenden Beiträge, die zu einem
raschen Ausbau dieser personalintensiven Wirtschaftsaktivität führen könnten.

S6   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
03 LAND UND LEUTE
TIPPS FÜR GESCHÄFTSREISENDE
Bei der Einreise nach Albanien ist ein noch mindestens sechs Monate gültiger
Reisepass erforderlich. Für einreisende Bürger aus der EU (+EWR) sowie der Türkei
ist kein Visum erforderlich. Bei der Einreise wird für EU-Staatsbürger auch keine
Gebühr mehr eingehoben.

DO´S AND DONT´S
     •   Zeigen Sie Interesse für die albanische Kultur. Albanien war ein bedeutendes
         Zentrum in der griechischen und römischen Zeit mit Städten wie Butrint oder
         Apollonia. Weiters sind in der albanischen Geschichte der Kampf gegen die
         Türken unter dem Nationalhelden Skanderbeg sowie moderne Schriftsteller
         wie Ismail Kadare hervorzuheben.

     •   Betonen Sie die kulturelle Beziehung zu Österreich insbesondere in
         Nordalbanien. Schon im Jahr 1912 wurde in Shkodra ein österreichisches
         Generalkonsulat eröffnet. Im Unterschied zu den Nachbarstaaten nimmt
         Österreich aus albanischer Sicht historisch eine sehr positive Stellung ein.

     •   Es sind Mietautos zu empfehlen oder Taxiunternehmen, die Taxameter
         verwenden. Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Autobus) für
         Geschäftsreisen im Lande kann allein schon aus zeitlichen Gründen nicht
         angeraten werden.

     •   Generell ist in Albanien Barzahlung üblich. Kreditkarten finden jedoch immer
         mehr Verwendung in Hotels, Bars und Restaurants, usw.

S7   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ANREISE
Tirana wird derzeit von Austrian Airlines täglich direkt von Wien aus angeflogen.
Daneben wird Tirana unter anderem von Air Albania (aus Italien und der Türkei),
Turkish Airlines (aus Istanbul), Alitalia (aus Rom und Mailand) und Air Serbia (aus
Belgrad) bedient.

NOTRUFE
Polizei (Policia) 129
Feuerwehr (Zjarrfikesja) 128
Rettung (Urgjenca) 127
Straßenpolizei (Policia rrugore) 126

ZEITVERSCHIEBUNG
keine

LOKALE VERKEHRSMITTEL
Für geschäftlich bedingte Fahrten im Lande kann meistens der lokale Geschäfts-
partner einen PKW zur Verfügung stellen. Es gibt viele Taxiunternehmen, die im
ganzen Land genutzt werden können. Alle Taxis verfügen über Taxameter. Auch
Mietautos sind eine Option für längere Dienstreisen im Land. Die Verwendung von
lokalen Verkehrsmitteln (Bus) ist nicht anzuraten.

KFZ-BESTIMMUNGEN
Zur Einreise mit dem PKW werden Führerschein, Zulassungsschein sowie der
Abschluss einer Versicherung an der Grenze benötigt, falls Albanien in der Grünen
Karte nicht enthalten ist. Bei der Einreise mit dem PKW ist zusätzlich eine
Straßenbenützungsgebühr bis 60 Tage von 1 Euro, bei mehr als 60 Tagen von 1 Euro
pro Aufenthaltstag zu bezahlen.

S8   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
DEVISENVORSCHRIFTEN
Die Ein- und Ausfuhr der albanischen Währung ist erlaubt. Albanische Lek oder
Devisen im Gegenwert von mehr als ALL 1 Mio. müssen nach dem albanischen
Geldwäschegesetz bei der Ein- und Ausreise deklariert werden.

ZOLLVORSCHRIFTEN (REISEGEPÄCK,
MUSTERKOLLEKTION)
Musterkollektionen dürfen, sofern sie eindeutig als Muster kenntlich sind, mitgeführt
werden. Albanien ist seit 2013 Partner im Carnet-ATA-Verfahren

S9   LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
04 IHR MARKTEINTRITT
JETZT GEHT´S UMS GESCHÄFT –
ALLES AUF EINEN KLICK!
Sie suchen Informationen zu

    -   Geschäftspartnersuche
    -   Vertriebswege und Vertretungsvergabe
    -   Firmengründung
    -   Import- und Zollbestimmungen
    -   Eigentumsrecht und Eigentumsvorbehalt
    -   Zahlungskonditionen und Forderungseintreibung
    -   Brancheninformationen

All das und zusätzlich relevante Informationen zu Marktchancen / Veranstaltungen
finden Sie laufend aktualisiert auf der Länderseite wko.at/aussenwirtschaft/al.

Noch wichtiger ist uns die persönliche Beratung und Betreuung durch unsere
AußenwirtschaftsCenter am Zielmarkt. Wir sehen uns als der verlängerte Arm ihres
Unternehmens und agieren für Sie vor Ort als Türöffner, Filiale, Gründerservice,
Einkaufsorganisation und Pannenhelfer. Nutzen Sie unseren Service, Sie erreichen
uns jederzeit unter (laibach@wko.at).

S10 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
05 PERSÖNLICHE TIPPS
UNTERBRINGUNG UND GASTRONOMIE
Hotel Rogner Europapark
(Sonderkonditionen bei Buchung über das AußenwirtschaftsCenter)
Bvd. Deshmoret e Kombit, Tirana
T +355 4 223 50 35
F +355 4 223 50 50
E info@tirana.rogner.com
W www.hotel-europapark.com

MAK Albania Hotel
Sheshi Italia, Tirana
T +355 4 227 47 07
F +355 4 227 47 11
E reservations.tirana@makalbania.com
W www.makalbania.com

Hotel Xheko Imperial
Rr. „Deshmoret e 4 Shkurtit“, Tirana
T +355 4 225 95 74
E contact@xheko-imperial.com
W www.xheko-imperial.com

The Plaza Tirana
Rr. Abdi Toptani, Tirana
T +355 4 228 40 01
E booking@plazatirana.com
W www.plazatirana.com

S11 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Restaurants

Artigiano
Rr. Papa Gjon Pali II
Tirana
Reservierungen: +355 67 60 00 480
www.artigiano.al

Era
Rr. Ismail Qemali, Bllok
Tirana
Reservierungen: +355 (0) 4 22 438 45
www.era.al

+39 by Fishop
Rr. Ibrahim Rugova, Bllok
Tirana
Reservierungen: reservations@piu39.club
www.piu39.club/en/index.html

TOURISTISCHES
Albanien bietet Touristen ein breites Spektrum, mit Stränden am Mittelmeer,
Berglandschaften, Seen, noch unberührten Gegenden und historischen Städten. Die
Geschichte Albaniens geht bis zu den Illyrern zurück. Verschiedene Kulturen haben
Spuren hinterlassen, sodass das Land eine große Vielfalt architektonischer
Monumente und gesellschaftlicher Einflüsse aufweist. Es existieren mehrere antike
Ruinen und andere Relikte aus vergangener Zeit, historische Monumente aus dem
Osmanischen Reich und alte orthodoxe Kirchen.

Zu den meistbesuchten Reisezielen gehören:

    •    Tirana (Hauptstadt mit Museen, diversen kulturellen und Freizeitaktivitäten und
         dynamisches Nachtleben)
    •    Berat (balkanisch-osmanische Altstadt; seit 2008 UNESCO-Welterbe)
    •    Butrint (Ruinenstätte in Saranda; UNESCO-Welterbe)

S12 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
•   die albanischen Alpen (mit Nationalparks und UNESCO-Weltnaturerbe)
    •   Apollonia (Ruinen einer antiken Stadt)
    •   Gjirokastra (Museumsstadt und Festung; UNESCO-Weltkulturerbe)
    •   Korça (Altstadt mit Stein-Gassen; auch Paris von Albanien genannt)
    •   Kruja (Skanderbeg Festung & Museum, Basar)

S13 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
06 ADRESSEN
AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER LAIBACH
WIRTSCHAFTSDELEGIERTER
Mag. Wilhelm Nest
Prešernova cesta 23
1000 Ljubljana, Slowenien
T +386 1 513 97 70
E laibach@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/si

BÜROZEITEN
Montag – Donnerstag: 08:00 – 17:00
Freitag: 08:00 – 14:30

AUSSENWIRTSCHAFTSBÜRO TIRANA
BÜROLEITERIN
Marlinda Zotaj, MSc.
Rr. Ibrahim Rugova, P.21 K5 Ap.8
1019 Tirana, Albanien
T +355 4 452 1990
E tirana@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/al

BÜROZEITEN
Montag – Donnerstag: 09:00 – 17:30
Freitag: 09:00 – 14:30

ZEITVERSCHIEBUNG
keine

S14 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
IMPRESSUM
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der
Vervielfältigung, der Übersetzung, des Nachdrucks und die Wiedergabe auf fotomechanischem oder
ähnlichem Wege durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in
Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, der Wirtschaftskammer
Österreich – AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA vorbehalten. Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich
anderslautender Bestimmungen gestattet. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Angaben trotz sorgfältiger
Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung der Wirtschaftskammer Österreich –
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ausgeschlossen ist. Darüber hinaus ist jede gewerbliche Nutzung dieses
Werkes der Wirtschaftskammer Österreich – AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA vorbehalten.

© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA DER WKÖ
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz i.d.g.F.

Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und Hersteller:
WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH/AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien

Redaktion:
AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER LAIBACH
T +386 1 513 97 70
E laibach@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/si

S15 LÄNDERREPORT – EIN SERVICE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER
LAIBACH
T +386 1 513 97 70
E laibach@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/si

   fb.com/aussenwirtschaft
   twitter.com/wko_aw
   linkedIn.com/company/aussenwirtschaft-austria
   www.youtube.com/aussenwirtschaft
   flickr.com/aussenwirtschaftaustria
   www.austria-ist-ueberall.at

LÄNDERREPORT ALBANIEN
AUSSENWIRTSCHAFT
AUSTRIA
FEBRUAR 2021
Sie können auch lesen