Als neuer Hauptsponsor der Tour de Suisse wollen wir die Marke Würth in der Schweiz branchenübergreifend bekannter machen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
6 INTERVIEW UNTERNEHMEN SPONSORING extra Mai 2005
«Als neuer Hauptsponsor der Tour de Suisse
wollen wir die Marke Würth in der Schweiz
branchenübergreifend bekannter machen»
Die Würth-Gruppe Schweiz steigt bei der
Tour de Suisse auf die Saison 2005 (11. bis
19. Juni) als neuer Hauptsponsor in den Sat-
tel und löst damit Feldschlösschen ab. Mit
dieser auf vorerst drei Jahre festgelegten
Partnerschaft engagiert sich die im Kern-
geschäft mit dem Handel von Befestigungs-
und Montagematerial tätige Gruppe im na-
tionalen Sponsoring in der Schweiz. Ziel der
zum deutschen Würth-Konzern gehörenden
Gruppe ist es, mit dem Hauptsponsoring der
Landesrundfahrt die Bekanntheit der Dach-
marke Würth in der Schweiz breitenwirksam
zu erhöhen und für die verschiedenen Fir-
men sowohl im Kerngeschäft wie auch in
anderen Branchen Wettbewerbsvorteile in
Marketing und Kommunikation zu schaffen.
Nachfolgend ein Interview mit Andrea Frei,
Leiterin Corporate Communications bei
der Würth International AG in Chur, verant-
wortlich für die Kommunikation der Würth-
Gruppe Schweiz.
Andrea Frei
andrea.frei@wurth-international.com
Leiterin Corporate Communications
Würth International AG
Frau Frei, wer ist Würth und wie ist die Alle Firmen haben eine eigenständi-
Würth-Gruppe Schweiz im Markt posi- ge Marktpositionierung. Die grösste
tioniert? und bekannteste Unternehmung ist die
Würth AG in Arlesheim, welche im
Andrea Frei: Unter dem Dach der Kerngeschäft von Würth, dem Handel
Würth-Gruppe Schweiz sind derzeit mit Befestigungs- und Montagemateri-
acht Firmen in verschiedenen Ge- al, tätig ist. Die Würth-Gruppe Schweiz
schäftsbereichen tätig (siehe Kästchen). gehört zum deutschen Würth-KonzernSPONSORING extra Mai 2005 INTERVIEW UNTERNEHMEN 7
mit Sitz in Künzelsau, der im Jahr 2004 professionellen Handwerker, die Befesti- Und deshalb der Einstieg als neuer
mit insgesamt 311 Gesellschaften und gungs- und Montagematerial jeder Art be- Hauptsponsor der Tour de Suisse?
mit über 46‘900 Mitarbeitenden in 80 nötigen. Darüber hinaus auch Zielgruppen
Ländern einen Jahres-Gesamtumsatz mit Bedarf an Finanzdienstleistungen rund Frei: Stimmt! Wir haben eine Plattform
von 6,2 Milliarden Euro erwirtschafte- um Vorsorge und Vermögen, die wir mit gesucht, um die Marke Würth aus den er-
te. In der Schweiz beträgt der Umsatz der Würth Financial Services AG abde- wähnten Gründen branchenübergreifend
aller Würth-Gesellschaften 789,9 Mil- cken. Zu den weiteren Zielgruppen gehö- bekannter zu machen. Und mit der Tour
lionen Franken, was gleichzeitig einen ren Kunden für Berufsbekleidung (Würth de Suisse als nationale Grossveranstal-
neuen Rekord bedeutet. Die Gruppe be- Modyf AG), Logistik (Würth Logistics tung mit hohem Mediawert und grosser
schäftigt allein in der Schweiz per Ende AG), IT-Dienstleistungen (Würth Phoenix Präsenz in allen Regionen der Schweiz,
2004 insgesamt 984 Mitarbeitende. B.V.) und Werbemittel (Würth Promotio- haben wir schliesslich eine ideale Kom-
nal Concepts AG). munikationsplattform gefunden.
Welche Bedeutung Wieso gerade der Radsport?
hat das Branding in
Frei: Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft,
der Kommunikation
Schnelligkeit und Flexibilität sind Attri-
der Würth Unterneh-
bute, die im Radrennsport zum täglichen
mungen? Wie sieht
Brot gehören. Diese Attribute sind eben-
die Strategie in der
falls Grundsätze der Würth-Unterneh-
Markenführung aus?
mensphilosophie – eine Partnerschaft
also, die auf den gleichen Prinzipien ba-
Frei: Das Branding
siert. Ausserdem ist Würth seit längerem
ist sehr wichtig und
im Radsport-Sponsoring tätig, so zum
nimmt in der Wahr-
Beispiel beim Giro d’Italia, der Vuelta
nehmung der Marke
oder beim Profiteam Liberty Seguros-
Würth einen zentra-
Würth (vormals ONCE).
Der Würth-Konzern hat sich unter der len Stellenwert ein. Einerseits, um sich
Führung von Reinhold Würth, dem im Markt gegenüber andern Anbietern
Welche Haltung hat die Würth-Gruppe
Sohn des Firmengründers, von einem klar abgrenzen zu können, anderseits
gegenüber Doping im Sport?
kleinen Zweimannbetrieb in Deutsch- für eine klare Profilierung der Dach-
land zu einem Weltkonzern geschraubt. marke als definiertes Qualitätslabel. Wir Frei: Wen man nur noch auf die Do-
Welche Vision verfolgt der Konzern? verfolgen in der Markenführung eine pingproblematik schauen würde, käme
Multibrand-Strategie, mit einem jeweils wohl bald keine Sportart mehr für
Frei: Wir wollen weiter wachsen! Bis eigenständigen Auftritt der verschiede- Sponsoring in Frage. Mit der Tour de
zum Jahr 2010 wollen wir die Umsatz- nen Unternehmen, wobei das traditio- Suisse sponsern wir eine Veranstaltung.
marke von 10 Milliarden Euro erreichen, nelle Würth-Logo (symbolisiert durch Warum speziell der Radsport häufig
mit einer jährlich zweistelligen Wachs- zwei Schraubenköpfe) als Dachmarke im Zentrum von Dopingdiskussionen
tumsrate. Obwohl die Würth-Gruppe immer integriert ist. steht, ist schwierig nachvollziehbar. Das
heute das weltweit führende Handelsun- Problem in den Griff zu bekommen, ist
ternehmen für Befestigungs- und Mon- Welchen Bekanntheitsgrad hat Würth jedoch Aufgabe des Sports. Es ist klar,
tagetechnik ist, beträgt der Marktanteil bei den Zielgruppen und darüber hin- dass wir aufgrund unserer Firmenphilo-
global rund fünf Prozent, in der Schweiz aus? sophie, die sehr stark auf Fairness und
liegt dieser bei knapp 7 Prozent. Zuverlässigkeit beruht, Doping im Sport
Frei: Im Segment Befestigungs- und strikte ablehnen. Als Sponsor sind wir
Mit welcher Unternehmensstrategie soll Montagetechnik ist der Bekanntheitsgrad an einem sauberen und leistungsstarken
dieses ambitiöse Ziel erreicht werden? von Würth bei den Profi-Handwerkern Image des Sports interessiert.
nahezu hundert Prozent, speziell in un-
Frei: Indem wir das Motto «Speed», serem Heimmarkt Deutschland und der Welche Bedeutung hat Sponsoring im
das Jahresmotto im Jubiläumsjahr «60 Schweiz. Jedoch über die Kernzielgruppe Kommunikationsmix bei Würth in der
Jahre Würth», aufnehmen und unsere hinaus ist die Marke Würth, respektive Schweiz und International?
Kunden weiterhin mit gutem Service der Bezug zu den Leistungen, deutlich
und hoher Qualität weltweit begeistern! weniger bekannt und lokal begrenzt. Wir Frei: Sponsoring hat bei Würth seit vie-
Speed steht für: Service, Produktivität, stellen das vor allem in den Märkten der len Jahren eine sehr hohe Bedeutung.
Emotionen, Enthusiasmus und Drive. noch jungen Unternehmen in unserer Würth richtet Sponsoring im Sport wie
Gruppe fest. Im Raum Basel und Chur ist auch im Kunst- und Kulturbereich aus.
Welches sind die Zielgruppen von Würth? Würth aufgrund der Firmenstandorte bes-
ser verankert. Deshalb wollen wir den Be- Wieviel Geld investiert Würth im Spon-
Frei: Wir sprechen aufgrund der ver- kanntheitsgrad von Würth in der Schweiz soring in der Schweiz?
schiedenen Unternehmenstätigkeiten un- in der Breite substanziell steigern und da-
terschiedliche, sehr breit gefächerte Ziel- mit klare Wettbewerbsvorteile für unsere Frei: Wir geben dazu aufgrund entspre-
gruppen an: Im Kerngeschäft sind es alle verschiedenen Firmen schaffen. chender Stillschweigeabkommen mit 48 INTERVIEW UNTERNEHMEN SPONSORING extra Mai 2005
4 unseren Sponsoringpartnern keine Aus- Wie ist das Sponsoring bei Würth in der sellschaft Liberty Seguros präsent. Ne-
kunft. Schweiz und International organisiert? ben den Sponsoringaktivitäten im Sport
engagiert sich Würth auch in der Kultur
Welche Zielsetzungen stehen im Sponso- Frei: Das internationale Sponsoring sehr stark. Mehr noch, Kunst und Kultur
ring in der Schweiz im Vordergrund? wird vom Würth Konzern im deutschen bilden in der Unternehmensphilosophie
Künzelsau betrieben. Jede Ländergesell- von Würth einen zentralen und integrier-
Frei: Es geht uns primär um die Stei- schaft muss einen bestimmten Umsatz- ten Bestandteil. So zum Beispiel die
gerung des Bekanntheitsgrades der anteil für Kommunikation respektive Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall
Marke Würth in der Gesamtbevölke- Sponsoring an das Mutterhaus entrich- in Deutschland, oder in der Schweiz mit
rung. Zudem wollen wir Sponsoring ten. Damit wird gezielt internationales dem Kulturforum Würth in Chur sowie
als Plattform für erlebnisorientierte Sponsoring betrieben. Ansonsten ist dem Forum Würth in Arlesheim.
Kundenbindungsmassnahmen nutzen. jede Gesellschaft frei, entsprechend ih-
Und als Drittes wollen wir die ein- ren nationalen, regionalen und lokalen Wie versteht Würth Kunst und Kultur als in-
zelnen Würth-Gesellschaften mit ein- Bedürfnissen, ergänzendes Sponsoring tegrierter Bestandteil der Unternehmung?
beziehen, dabei wertvolle Synergien im Rahmen der übergeordneten Kon-
schaffen und diese in den Bereichen zernstrategie einzusetzen. Frei: Kunst und Kultur gehören zum
Marketing, Kommunikation und Busi- Unternehmen Würth. Ihre starke Prä-
ness nutzen. Welches sind die Eckpunkte der inter- senz und die vielfältigen Aktivitäten
nationalen Sponsoringstrategie? sind eine Frage der gelebten Unterneh-
Wie unterscheiden sich die Zielsetzun- menskultur. Sie bieten das ganze Jahr
gen im Sponsoring in der Schweiz im Frei: Zu den strategischen Bereichen den Dialog über das Alltägliche hinaus!
internationalen Vergleich? im internationalen Sponsoring zäh-
len der Motorsport, konkret die Deut- Und wie sieht das in der Praxis aus?
Frei: Nicht sehr gross. Während aber schen Tourenwagen Masters DTM und Wie funktioniert beispielsweise das Kul-
in der Schweiz der Aufbau der breiten die Formel 1, als Official Supplier der turforum Würth in Chur?
Markenbekanntheit von Würth für die DTM-Rennserie und des BMW Wil-
bessere Marktbearbeitung der verschie- liams F1 Teams. Zudem im Skisport als Frei: Das Kulturforum ist im Firmen-
denen Unternehmen ab diesem Jahr Teamsponsor der Deutschen nordischen gebäude von Würth International ein-
forciert wird, geht es international um Ski-Nationalmannschaften. Auch im gebettet und bietet Platz für Kunst und
die Festigung des Corporate Branding Fussball ist Würth präsent. Hier liegt Kultur. Es finden monatlich kulturelle
sowie um Beziehungsmassnahmen, bei der Fokus auf Bandenwerbung in den Veranstaltungen statt, ein breites Spek-
denen wir unseren Kunden einzigartige Bundesliga-Stadien und einer Partner- trum an Jazz- und Klassik-Konzerten
sportliche Erlebnisse ermöglichen wol- schaft mit der deutschen Fussball-Ikone bis hin zu Gospel und Comedy für ein
len. Franz Beckenbauer. Über die Ausland- breitgefächertes Publikum. Die Spiel-
gesellschaft in Spanien ist Würth wie saison dauert von September bis April,
Werden Sie neben der Tour de Suisse erwähnt im Radsport als Teamsponsor jeweils am ersten Donnerstag des Mo-
auch bei der Tour de Romandie, beim der amerikanischen Versicherungsge- nats. Zudem werden, wie auch im Fo-
GP Gippingen und weiteren bedeuten- rum Würth in Arlesheim, Wechselaus-
den Radsportveranstaltungen in der stellungen durchgeführt. Der Zugang zu
Schweiz als Sponsor einsteigen? den Kunst-Ausstellungen ist übrigens
Würth-Gruppe Schweiz
öffentlich und im Gegensatz zu den
Frei: Nein. Wir schliessen jedoch zu Würth AG (Handel mit Befestigungs- Events kostenfrei.
einem späteren Zeitpunkt das eine oder und Montagematerial), Arlesheim
andere Ergänzungsengagement im Rad- Würth Finance International B.V. Das Kulturengagement scheint im Ge-
sport nicht aus. Zuerst wollen wir mit (Konzerndienstleister für Finanzen), gensatz zum Sportsponsoring sehr lokal
der Tour de Suisse Erfahrungen sam- Küsnacht ZH und Standort orientiert ausgerichtet.
meln. Danach sehen wir weiter. Nicht Würth Financial Services AG
zuletzt ist es eine Frage des Budgets, (Finanz-Dienstleistungen), Küsnacht ZH Frei: Das stimmt einerseits, anderseits
das auch bei uns limitiert ist und derzeit steckt ein spezielles und internationales
Würth International AG (Konzern- Kulturkonzept dahinter: Würth besitzt
keine Zusatzengagements erlaubt.
dienstleister für Zentraleinkauf und
eine der grössten Kunstsammlungen in
Beteiligungsverwaltung), Chur
Wollen Sie neben dem Radsport das Europa, mit über 8‘000 Exponaten. Die-
Sponsoring allenfalls in anderen Berei- Würth Logistics AG se Exponate werden in den weltweit ar-
chen ausbauen? (Logistik-Dienstleistungen), Chur chitektonisch sehr repräsentativ gestal-
Würth Modyf AG (Handel mit teten Gebäuden der Ländervertretungen
Frei: In den nächsten drei Jahren liegt Berufsbekleidung), Arlesheim im Rahmen von Wechselausstellungen
der Fokus auf der Tour de Suisse. Paral- Würth Phoenix B.V. dem Publikum öffentlich zugänglich
lel dazu tätigen wir bereits Engagements (IT-Dienstleistungen), Chur gemacht. Das ist gelebtes Kunstsponso-
in den Bereichen Kunst und Kultur, mit ring mit Konzept, durch die Verschmel-
Würth Promotional Concepts AG
Ausstellungen und Events in unseren Fir- zung von Arbeitswelt und Kunst.
(Handel mit Werbemitteln), Chur
mengebäuden in Arlesheim und Chur. Interview: Jürg KernenSPONSORING extra Mai 2005 INTEGRIERTE KOMMUNIKATION 9
Würth – neuer Dreh im Sponsoring
Ü
berraschend wurde im
letzten Oktober bekannt,
dass die Würth-Gruppe
Schweiz ab 2005 als neuer
Hauptsponsor bei der Tour de Suisse
für vorerst drei Jahre in den Sattel
steigt. Das Unternehmen löst damit den
langjährigen Hauptpartner der Tour de
Suisse, die Getränkefirma Feldschlöss-
chen, nahtlos ab. Mit diesem Engage-
ment ist Würth in der Schweiz mit ei-
nem nationalen Sponsoring aktiv. Am
aktivsten in der Sponsoringtradition
Radsport als Kommunikationsplattform zur verstärkten Marktpräsenz von Würth.
ist das Mutterhaus in Deutschland, das
vor allem in den Bereichen Motorsport,
Ski Nordisch, Eishockey, Fechten sowie
Rad und Fussball national und interna- Die verstärkte Marktpräsenz soll Auftritt mit dem Tour de Suisse-Brand
tional präsent ist. die Gruppe unterstützen, ihr solides auf sämtlichen Kommunikationsmitteln
Wachstum weiter voranzutreiben und und in allen Kanälen, beispielsweise
Marktpräsenz verstärken damit einen Beitrag zum ambitiösen Internet (www.tds.ch).
Mit dem Tour de Suisse-Engagement Umsatzziel des Konzerns auf insgesamt An begleitender Kommunikation in
will die Würth-Gruppe Schweiz primär zehn Milliarden Euro bis ins Jahr 2010 klassischen Medien wird vor und wäh-
ihre Präsenz im hiesigen Markt festigen leisten. rend der Veranstaltung ein Engagement
und verstärken. «Ehrgeiz, Leistungsbe- Voraussetzung für das angestrebte bezogenes Inserate-Sujet in reichwei-
reitschaft, Schnelligkeit und Flexibilität Wachstum in der Schweiz ist jedoch tenstarken Zeitungen und Fachzeit-
sind Attribute, die den Radsport aus- eine breitere Verankerung der Marke schriften eingesetzt, wobei auch die
zeichnen. Diese Attribute sind gleich- Würth, die primär in der Kernzielgrup- verschiedenen Unternehmungen von
zeitig auch Grundsätze der Würth-Un- pe der professionellen Handwerker über Würth mit ihrem Logo aufgeführt sind.
ternehmensphilosophie», sagt Professor einen hohen Bekanntheitsgrad verfügt, Im Sponsoring-Package vom Tour
Dr. h.c. Reinhold Würth, Beiratsvorsit- weniger aber bei den Zielgruppen der de Suisse Organisator und Vermarkter
zender der Würth-Gruppe. restlichen Würth-Unternehmungen. IMG Suisse integriert ist die Nutzung
Die Würth-Gruppe Schweiz (Rekord- Diese sollen von der Qualitäts-Dach- der Hospitality-Möglichkeiten im Tour-
umsatz 2004: 790 Millionen Franken) marke profitieren und so ihre Marktpo- Village, das die Würth-Gruppe Schweiz
ist ein Verbund aus derzeit acht ver- sition weiter aufbauen und stärken. seinen Unternehmen als Kundenpflege-
schiedenen Firmen, die alle unter dem Plattform anbietet. Für die gesamte Be-
Namen Würth, jedoch mit einem ei- Umsetzung TdS-Sponsoring legschaft ist am 12. Juni in Weinfelden
genständigen Auftritt, operieren (sie- Würth plant die Umsetzung des Tour de ein grosses Mitarbeiterfest mit Familie
he Kästchen Würth-Gruppe Schweiz, Suisse Engagements in verschiedenen im Würth-Village geplant.
Seite 8). Die bekannteste und grösste Etappen. Im ersten Jahr soll es primär Bei diversen Verkaufsaktionen unter
ist die Würth AG im baslerischen Arles- darum gehen, Erfahrungen zu sammeln dem Jahr sollen Gadgets mit speziellem
heim, die im Kerngeschäft von Würth, und die Dachmarke Würth breitenwirk- Tour de Suisse Branding die Kunden-
dem Handel mit Befestigungs- und sam in Szene zu setzen. In einem zwei- bindung fördern.
Montagematerial, tätig ist. ten Schritt soll die Integration der ein- Sämtliche Firmenwagen der Würth-
«Damit wir die Marke Würth für un- zelnen Unternehmen verstärkt werden. Gruppe Schweiz sind ausserdem mit
sere Unternehmen branchenübergrei- Visuell präsent wird einzig die Dach- einem Tour de Suisse Aufkleber verse-
fend bekannter machen können, ha- marke im Vordergrund stehen. Hierzu hen.
ben wir eine geeignete Kommunikati- werden die klassischen Werbemöglich-
onsplattform gesucht und schliesslich keiten an der Landesrundfahrt einge- Vom Schraubenspezialisten zum
mit der Tour de Suisse gefunden», er- setzt (Start- und Zielbogen, Banden, Spezialist für Montagetechnik
klärt Andrea Frei, Leiterin Corporate Strassenbögen usw.), mit Orientierung Das Unternehmen Würth ist die Ge-
Communications bei der Würth Inter- am bisherigen Auftritt von Feldschlöss- schichte von bemerkenswerten Self-
national AG in Chur. chen. Zudem ein gemeinsamer Logo- made-Männern, 410 INTEGRIERTE KOMMUNIKATION SPONSORING extra Mai 2005
4 Vater Adolf Würth und Sohn Rein-
hold, die sich im Sog des deutschen
Wirtschaftswunders nach dem zweiten
Weltkrieg mit harter Arbeit, Durchset-
zungsvermögen und einem klaren Kon-
zept zum weltweit erfolgreichen Unter-
nehmen geschraubt haben. Innerhalb
von 60 Jahren baute Reinhold Würth
einen international tätigen Handelskon-
zern mit heute 322 Gesellschaften in 80
Ländern auf. Was als kleiner Schrau-
benhandel im deutschen Künzelsau in
Baden-Württemberg begann, entwi-
ckelte sich zum Weltmarktführer im
Handel mit Befestigungs- und Monta-
gematerial. Heute hält Würth mit über
100‘000 Produkten im Sortiment und
viel Know-how gewissermassen die
Neuer Auftritt von Würth im Radsport als Team-Sponsor bei Liberty Seguros-Würth.
Welt zusammen. Über 2,5 Millionen
Kunden aus Handwerk und Industrie
bauen auf die Produkte, Qualität und
Services von Würth. Dafür stehen täg- tritt der Montageprofi in der Formel 1 auf, oder auch bei Autogrammsstunden
lich mehr als 28‘000 Aussendienstmit- als «official Supplier» des BMW Wil- und Talkrunden bei diversen Würth-
arbeiter im Einsatz. liams F1 Teams auf, wo Werkzeuge und Events wie «Tag der offenen Tür» oder
Hinzu kommen laufend neue, an die Befestigungsmaterial unter härtesten Kunden-Fussballturniere.
Würth-Linie angrenzende Geschäfts- Bedingungen zum Einsatz kommen. Bandenwerbung setzt Würth auch im
felder. Die starke Expansion führte Seit fünf Jahren ist Würth zudem offiziel- internationalen Eishockey seit 1999 bei
1964 zur Gründung der Reca Union ler Lieferant der Deutschen Tourenwagen den jährlich stattfindenden Weltmeister-
GmbH (heute Würth International AG), Masters DTM respektive sämtlicher teil- schaften ein. Dies aufgrund der starken
mit dem Ziel, die Firmengründungen nehmenden Teams, die alle Kunden sind Popularität der Sportart in vielen eu-
ausserhalb Deutschlands vorzunehmen oder sogar Partner-Betriebe. ropäischen Märkten und vor allem in
und mit Startkapital auszurüsten. 1973 Bei der Zielgruppe der Damen entdeck- Nord- und Osteuropa.
wurde die Geschäftstätigkeit erweitert te Würth 1987 die Liebe zum Fechtsport In den radsportverrückten Ländern
auf den weltweiten Einkauf der gesam- und engagierte sich fortan beim Interna- wie Spanien, Italien und Frankreich
ten Würth-Produktepalette. tionalen Reinhold Würth Damen-Degen entschied sich Würth probat für den
Weltcup in der deutschen Fecht-Hoch- Radsport und stieg 2001 beim Team
Erste Schritte im Sponsoring burg Tauberbischofsheim. der spanischen Blindenlotterie Once als
Den Sport als Kommunikationsvehikel Was ein «echtes» deutsches Unterneh- Sponsor ein. 2004 übernahm die ame-
und Verkaufshilfe im täglichen Umgang men mit internationalen Ambitionen rikanische Versicherungsgesellschaft
mit den Kunden entdeckte Würth 1977, ist, kommt in der Sportwerbung am Liberty Seguros das Once-Team. Würth
mit ersten Aktivitäten im Motorsport, und Fussball nicht vorbei. So wurde ab 1991 blieb weiter an Board und baute 2005
gleich mit einem eigenen Team, das BMW der Mitteleinsatz zunehmend auf Ban- das Engagement noch aus. Neu pedalt
Junior Team, mit Jokel Winkelhock, Bruno denwerbung in den Fussballstadien der das in der ProTour fahrende Team unter
Giacomelli und dem ehrgeizigen Schwei- Bundesliga verlagert. Noch eins drauf dem Namen Liberty Seguros-Würth.
zer Marc Surer. In den 80er Jahren wurde setzten die Befestigungsprofis 1998 Als ergänzende Sponsoringmassnah-
das Motorsport-Engagement ausgedehnt mit der Verpflichtung der deutschen men folgten Event-Partnerschaften mit
auf die Formel 1 (Marc Surer auf Arrows) Fussball-Ikone Franz Beckenbauer als der Vuelta in Spanien und dem Giro
und Formel 2 sowie den populären Ral- Markenbotschafter. Seither tritt die d’Italia (seit 2003).
ly-Sport mit dem legendären Deutschen graue Eminenz – mit ungestilltem Drang Der nächste Schritt galt dem Einstieg
Fahrer Walter Röhrl. nach ganz oben in der Fussballwelt – bei bei der deutschen Skisprung-National-
Auch heute noch ist Würth mit dem speziellen Kundenveranstaltungen im mannschaft in der Saison 2002/2003.
Motorsport stark verbunden. Seit 2004 Rahmen von Fussball-Top-Ereignissen Damit soll die Marktpräsenz bei denSPONSORING extra Mai 2005 INTEGRIERTE KOMMUNIKATION 11
Aktuelle Ausstellung (3. März bis 24. Juni 2005) im «Kulturforum Würth» in Chur: Max Ernst, Grafiken und Bücher.
Skinationen wie Österreich, Norwegen, Architekten beauftragt, immer mit der Mitarbeitenden wie auch einem breiten
Finnland und Polen verstärkt werden. Vorgabe, dabei der Unternehmensphi- Publikum zugänglich gemacht wird.
Die Partnerschaft mit dem Deutschen losophie gerecht zu werden, ohne dabei In Arlesheim wurde 2003 am Ge-
Ski-Verband wurde in der letzten Sai- den landestypischen Stil zu brechen. schäftssitz das Forum Würth (www.fo-
son erweitert und umfasst nun sämtliche Die Ergebnisse sind bemerkenswert: rum-wuerth.ch) eröffnet, ebenfalls für
nordischen Ski-Nationalmannschaften. Eine offene, lichtdurchflutete Archi- Sonderausstellungen (aktuell: Karlsru-
tektur mit Repräsentativ-Charakter und her Figuration, 4. März bis 21. August
Kunst und Kultur heller Ausstattung prägen die Arbeitsat- 2005) sowie Kunst für Kinder in Form
Nicht nur Sport profiliert den Marken- mosphäre der Büroräumlichkeiten und von speziellen Erlebnis-Nachmittagen.
auftritt von Würth und fördert die Be- verschiedenen Begegnungsbereiche, Das Forum bietet insgesamt zwei je 200
ziehungspflege mit den Kunden, auch wie hauseigene Fitnessräume, spezielle Quadratmeter grosse Ausstellungsräu-
die Kultur bildet in der Kommunikation Ruhezonen, ein saisonales Forum für me, einen Kunstshop, ein öffentliches
einen wesentlichen Bestandteil. Mehr kulturelle Events (www.wurth-interna- Café und ein Auditorium plus Neben-
noch: Kunst und Kultur gehören zur tional.com/kulturforum) verschiedens- räume und Infrastruktur.
Unternehmenskultur von Würth. Sie ter Stilrichtungen (Klassik, Jazz bis hin Am Stammsitz in Künzelsau errichtete
werden durch ihre starke Präsenz und zu Gospel und Comedy) sowie Räume, Würth 1991 das Museum Würth sowie
vielfältigen Aktivitäten «als Folge einer in denen regelmässig Kunstwerke der 2001 die Kunsthalle Würth in Schwä-
gelebten Unternehmenskultur» verstan- Sammlung Würth in eigens konzipierten bisch Hall. Sie zeigen eine thematisch
den und sollen den Dialog über das All- Sonderausstellungen gezeigt werden. breite «Corporate Collection»-Samm-
tägliche hinaus fördern. Aktuell beispielsweise vom 3. März bis lung von Werken der Malerei, Grafik
Die Kunst am Bau bildet dabei den 24. Juni 2005, Max Ernst, Grafiken und und Bildhauerei, die Reinhold Würth
Rahmen der gelebten Unternehmens- Bücher, Kulturforum Würth, Chur. aus der persönlichen Sicht auf die Ent-
kultur, die bei allen neueren Würth Die Ausstellungen erfolgen nach ei- wicklung der Kunst vom ausgehenden
Gebäuden mit einem speziellen Archi- nem internationalen Konzept, bei dem 19. Jahrhundert bis zur Kunst in der
tektur-Konzept zum Ausdruck kommt. die umfangreiche Privat-Kunstsamm- heutigen Zeit in mehr als vierzig Jahren
Zur Realisierung von Würth-Neubau- lung von Würth mit über 8’000 Expona- anlegte, ihren Ursprung jedoch in den
konzepten werden weltweit namhafte ten in Wechselausstellungen sowohl den 60er Jahren hat. jkSie können auch lesen