AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Wimmer
 
WEITER LESEN
AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte
AM MORGEN VORGELESEN
               07 – 09/2021

                                 ZWÖLF WOCHEN, ZWÖLF AUFBRÜCHE –
                                 ZWÖLF DEBÜTS!
                                 Der Sommer nähert sich auf leisen Sohlen, Hoffnung liegt in
                                 der Luft, und wir stellen alles auf Anfang. Denn wer beginnt und
                                 etwas kann, hat verdient, gesehen zu werden. Was tun wir also
                                 genau? Wir präsentieren Ihnen zwölf Debüts, das ganze hof-
                                 fentlich sonnendurchglühte Radiofestival hindurch und auch in

„                                „Am Morgen vorgelesen“. Die Literaturredaktionen der ARD-
                                 Hörfunksender öffnen ihre große Festival-Bühne für den litera-
                                 rischen Nachwuchs, ganz dem Motto gemäß: Freie Fahrt für
Kunst        im Radio            Talente, wöchentlich neu, für jeweils fünf Folgen. Es wird, wenn

ist die       Weltreise          Sie so wollen, ein Debütantenball der speziellen Art: Wir tanzen
                                 in unterschiedliche Welten, Denk- und Schreibweisen hinein

 für die     Ohren.              und lauschen dabei vergnügt den jungen Stimmen der Literatur.
                                 So begleiten wir eine trauernde Reisegesellschaft nach Süd-

                   “
                                 frankreich, erleben eine Trennung im Rückwärtsgang, steigen
              THOMAS SARBACHER   ein in die deutsch-österreichische Geschichte – und lassen uns
                                 von dem in Zwickau geborenen Jonathan Böhm nach Schwerin
                                 entführen. Auch begegnen wir alten Damen, von denen es
                                 Abschied zu nehmen gilt und jungen Frauen, die es nach Süd-
                                 amerika verschlägt … Im vergangenen Sommer präsentierten
                                 wir Ihnen 40 exklusive Reisegeschichten und bekamen viel
                                 Zuspruch dafür. Diesmal reisen wir einen Sommer lang durch
                                 die Debüt-Landschaft der deutschsprachigen Gegenwartslite-
                                 ratur – und hoffen, Sie sind wieder gerne dabei!

                                 Herzlich, Ihr

                                 Ulrich Kühn | Leiter der NDR Kultur Literaturredaktion
AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte
Inka Löwendorf                           Isabella Bartdorff                         Lisa Krusche                            Bernhard Conrad

AM MORGEN VORGELESEN
Montag 28.06. bis Freitag 17.09.                                                    Montag 12.07. bis Freitag 16.07.        Montag 26.07. bis Freitag 30.07.
8.30 Uhr Am Morgen vorgelesen und 23.00 Uhr
                                                                                    UNSERE ANARCHISTISCHEN                  WIR SIND ALLEIN UNTER
                                                                                    HERZEN                                  DEN BÄUMEN
                                                                                    Lisa Hrdina und Marina Frenk lesen      Bernhard Conrad liest aus dem
                                                                                    aus dem Debüt von Lisa Krusche          Debüt von Jonathan Böhm
                                     26. JUNI BIS                                   Charles Eltern versuchen, sich neu      Richard ist tot. Nach seiner Beerdi-

              2021                   18. SEPTEMBER 2021                             zu erfinden. Das hat komische wie
                                                                                    selbstzerstörerische Aspekte –
                                                                                                                            gung sitzen die Freunde, Mitglieder
                                                                                                                            der Konfirmandengruppe, nun
                                                                                    und führt dazu, dass sich die ganze     allein am See, über den sie früher
                                     ZWÖLF WOCHEN,                                  Großstadtfamilie in einem Dorf
                                                                                    vor Hildesheim wiederfindet. Lisa
                                                                                                                            zusammen schwammen. Kurz nach
                                                                                                                            ihrem Abitur fällt die Mauer. Die
                                     ZWÖLF DEBÜTS                                   Krusche schafft es, mit absurdem
                                                                                    Witz Hauptstadt und Provinz, Abge-
                                                                                                                            Elterngeneration verliert ihre Arbeit,
                                                                                                                            und alle verlieren ihre Sicherheit.
                                                                                    klärtheit und Verunsicherung, coole     Nun scheint alles möglich, muss
                                                                                    Moves und absolute Einsamkeit           aber erst neu erfunden werden.
                                                                                    spielend miteinander zu verbinden.      Jeder der Freunde versucht auf
Montag 28.06. bis Freitag 02.07.         Montag 05.07. bis Freitag 09.07.                                                   seine Weise sein Glück. Es entsteht
                                                                                    Montag 19.07. bis Freitag 23.07.        ein Kaleidoskop von Biographien auf
YONA                                     WINDSTILL                                                                          durchweg schwankendem Grund.

Inka Löwendorf liest aus dem             Isabella Bartdorff liest aus dem
                                                                                    WIE MAN MIT EINEM MANN
Debüt von Nastasja Penzar                Debüt von Ilia Vasella                     UNGLÜCKLICH WIRD                        Montag 02.08. bis Freitag 06.08.
                                                                                    Lisa Hrdina liest aus dem Debüt
Zu Füßen eines Vulkans, in einer süd-    In einem leicht heruntergekomme-
                                                                                    von Ruth Herzberg
                                                                                                                            EIN SPALT LUFT
amerikanischen Stadt ist sie gebo-       nen Schlösschen in Südfrankreich
                                                                                                                            Marek Harloff liest aus dem Debüt
ren – und nach dem Tod ihres Vaters      erlebt eine bunt zusammengewür-            Hört das eigentlich irgendwann auf,
                                                                                                                            von Mischa Mangel
wird Yona sich nur mithilfe eines        felte Schar von Gästen entspannte          dieses unproduktive Verliebtsein?
Zettels auf die Suche begeben nach       Sommertage. Man isst gemeinsam,            Die Ich-Erzählerin in Ruth Herzbergs    Kurz nach seiner Geburt leidet seine
diesem Ort, der ihr vielleicht endlich   die Kinder spielen miteinander,            Roman lebt in einer On-and-Off          Mutter zum ersten Mal an einer
eine Heimat werden könnte. Die jun-      abends sitzt man beim Wein zusam-          Beziehung. Eine Geschichte, die         Psychose. Sie zieht sich mit dem
ge Protagonistin dieses Debüts fährt     men. Doch dann geschieht etwas             weniger von Liebe als von Verzweif-     Kleinkind von der Außenwelt zurück.
in eine Welt der Gewalt, der erdrü-      Entsetzliches: Marie rutscht auf der       lung handelt, in der sich eine Erzäh-   Währenddessen kämpft sein Vater
ckenden Schwüle und Familienge-          Spielzeuglokomotive aus, die eines         lerin bis zur Auslöschung aufgibt,      für das alleinige Sorgerecht. Als der
heimnisse. Ein Roman, in dem Iden-       der Kinder auf der Terrasse zurück-        wider alles bessere Wissen, wider       Sohn schließlich in dessen neue
titätssuche zur Grenzerfahrung           gelassen hat, und fällt mit dem            alle Vernunft. Ist das jetzt eine       Familie aufgenommen wird, bricht
wird. Die 1990 in Berlin geborene        Hinterkopf auf das kantige Rohr des        Krise oder einfach nur das Leben?       der Kontakt zur Mutter ab. Fast
Nastasja Penzar erzählt bildgewaltig     Sonnenschirmfußes. Sie ist sofort          fragt die Erzählerin einmal. Eine       zwanzig Jahre später ist er auf die
von untergründigem Kolonialismus         tot. Ilia Vasella erzählt in ihrem Debüt   bitter-komische, beißend-direkte        Zeugnisse anderer angewiesen, um
und führt in einen Strudel aus Ban-      von den Stunden, die Maries Tod            Großstadt-Antiliebesgeschichte.         doch noch zu erfahren, was damals
denkrieg und Korruption.                 folgen, den Versuchen, mit dem                                                     geschehen ist.
                                         Unbegreiflichen fertig zu werden.

Änderungen vorbehalten!
AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte
Maren Kroymann                         Svenja Wasser                       Marek Harloff                          Anna Brüggemann

Montag 09.08. bis Freitag 13.08.       Montag 23.08. bis Freitag 27.08.    Montag 06.09. bis Freitag 10.09.       AUSBLICK
                                                                                                                  Montag 20.09. bis
AMANECER                               BEI DEN GROSSEN VÖGELN              DIE GEGENSTIMME                        Mittwoch 06.10. | 8.30 Uhr
Sarah Grunert liest aus dem            Svenja Wasser liest aus dem         Franziska Hackl, Barbara Horvath
Debüt von Sophie Stein                 Debüt von Annina Haab               und Thiemo Strutzenberger lesen        Nach dem ARD Radiofestival
Zu Beginn formen sich Geschichten      Im Schweizer Rheintal ist die       aus dem Debüt von Thomas Arzt          in Am Morgen vorgelesen
„aus der Fäulnis der Wolken“,          Großmutter geboren, als Bauern-     Österreich, April 1938: Karl Bleim-
Traumbilder, die sich mit Kindheits-   kind, im Riet. Aus ihrer ersten     feldner kehrt in seinen Heimatort      DIE ÜBERLEBENDEN
geschichten vermengen. Kurz            Anstellung hat sie sich damals      zurück, um gegen den „Anschluss“
                                                                                                                  Fabian Busch liest aus dem
darauf sitzt Aziza in einem Flieger    heimgeschwindelt. Jetzt soll ihre   an Hitlerdeutschland zu stimmen –
                                                                                                                  Roman von Alex Schulman
und reist auf eine Vulkaninsel         Wohnung aufgelöst werden, sie       als Einziger im Dorf. Die riskante
namens Nivaria, ein alter Name für     muss ins Heim. Bleiben von einem    Tat bleibt nicht ohne Folgen. Eine     Alex Schulman ist in Schweden
Teneriffa. Sie schließt sich dort      Leben letzten Endes nur ein paar    Handvoll Übermütiger bricht auf,       ein bekannter Journalist und Blog-
einer Gruppe junger Leute an. Bald     Geschichten? Aus liebevoller Di-    um den Verräter zu stellen. Thomas     ger. „Die Überlebenden“ ist sein
stellt sich heraus, dass sie Schüler   stanz rekonstruiert Annina Haabs    Arzt nimmt die 24 Stunden des 10.      erster Roman. Es ist die Geschich-
einer geheimen Gesellschaft            Roman ein Frauenleben in der        April in den Blick, an dem sich die    te dreier Brüder, die nach dem
sind. Sie lassen sich auf Schlaf-      Schweiz. Und damit die kleine,      nationalsozialistische Machtüber-      Tod ihrer Mutter an den Ort ihrer
Experimente ein, werden in paral-      große Lebenswirklichkeit einer      nahme in Österreich vollzog. Eine      Kindheit zurückkehren: ein Holz-
lele Traumwelten katapultiert…         vorangegangenen Generation.         Erzählung über Mitläufertum, Feig-     haus an einem See im Wald. Was
                                                                           heit, Ausweglosigkeit, Fanatismus      ist vor zwanzig Jahren im Haus am
                                                                           und Widerstand.                        See geschehen? Spannend und
Montag 16.08. bis Freitag 20.08.       Montag 30.08. bis Freitag 03.09.
                                                                                                                  psychologisch einfühlsam schil-
RESTLÖCHER                             WAS DER FALL IST                    Montag 13.09. bis Freitag 17.09.
                                                                                                                  dert Schulmann eine Reise in ein
                                                                                                                  altes Trauma.
Maren Kroymann liest aus dem           Marek Harloff liest aus dem
Debüt von Lena Müller                  Debüt von Thomas Duarte             TRENNUNGSROMAN
Drei „Akte“, um das Geheimnis zu       Ein Mann erscheint durchnässt auf   Torben Kessler liest aus dem
lüften, das Sandos und Milis Mutter    einem Polizeirevier. Der dienst-    Debüt von Anna Brüggemann
Clara umgibt. In einem das Lyrische    habende Polizist stellt ihm einen   Als Eva von einem Auslandsaufent-
streifenden Ton erzählt Lena Müller    Kaffee hin und der Mann beginnt     halt wiederkommt, will sie den
von einer Familie, in der sich ver-    zu reden. Im Hinterzimmer seines    nächsten Schritt wagen: heiraten,
schiedene Lebensentwürfe anein-        Büros hat er eine Putzfrau ohne     Familie gründen. Doch ihr Partner
ander reiben. Ist Familie überhaupt    Aufenthaltsbewilligung unterge-     Thomas zweifelt, ob so seine Zu-
möglich? Die Sehnsucht ist immer       bracht. Und da gibt es auch noch    kunft aussehen soll. Andererseits:
da: Sando musste den Fuchs los-        die Anzeige, die ihm wegen der      Kann es richtig sein, einen Men-
lassen, so wie sein Vater Dieter       Veruntreuung von Vereinsgeldern     schen zu verlassen, der so grund-
Clara ziehen lassen musste, die        droht. In seinem Bericht, dessen    sympathisch und klug ist wie Eva?
Mutter seiner Kinder. Die Verschwun-   Charme und Menschlichkeit selbst    Wird sexuelle Anziehung nicht über-
denen hinterlassen emotionale          den Polizisten nicht kaltlassen,    bewertet? Hinreißend lakonisch und
„Restlöcher“, die geflutet werden.      entsteht das Porträt eines moder-   psychologisch genau beschreibt
                                       nen Antihelden.                     Anna Brüggemann wie die beiden
                                                                           versuchen, ihre Beziehung zu retten.
AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte
AM ABEND VORGELESEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                               NDR LITERATUR-PODCASTS
Montag bis Freitag | 22.00 bis 22.35 Uhr

Sonnabend 26.06. bis                        Montag 20.09. bis Freitag 29.10.
Sonnabend 18.09. | 23.00 Uhr                Oliver Twist
ARD Radiofestival                           Hans Paetsch liest den Roman
Siehe Am Morgen vorgelesen                  von Charles Dickens

NDR KULTUR VERANSTALTUNGEN
Der Norden liest / Herrenhäuser Gespräche

                                                                                   Fotos: Paul Schirnhofer | NDR (Titel); Christian Spielmann | NDR; Jann Wilken | NDR; Monika Maier | SWR; picture alliance/dpa; Carolin Weinkopf; Uwe Ernst | NDR; Michael Englert; Cordula Kropke |NDR; picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
DER NORDEN LIEST                            HERRENHÄUSER GESPRÄCHE
                                            In Zusammenarbeit mit der
Dienstag 14.09. | 19.30 Uhr
Nartum, Kempowski Stiftung Haus
Kreienhoop
                                            VolkswagenStiftung

                                            Mittwoch 08.09. | 19.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  EAT.READ.SLEEP
Sasha Marianna Salzmann stellt              Hannover, Schloss Herrenhausen
den neuen Roman „Im Menschen                Wasser predigen, Wein saufen? Die                                                                                                                                                                                                                                                     Lieblingsbücher, Neuerschei-
muss alles herrlich sein“ vor               Moralisierung unserer Diskurse                                                                                                                                                                                                                                                        nungen, Bestseller – die
Moderation: Alexander Solloch               Moderation: Ulrich Kühn
In Zusammenarbeit mit dem                   Sendetermin: 24.10.2021 | 20.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  NDR Redakteur*innen
Literaturfest Niedersachsen                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Katharina Mahrenholtz, Jan             LAND IN SICHT
Sendedatum: 03.10.2021 | 20.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ehlert und Daniel Kaiser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  geben Tipps und Orientierung.          Die Schriftstellerin Lisa Kreißler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Außerdem: Interviews mit               lebt im niedersächsischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Büchermenschen, Fun Facts              Pohle im Grünen, hier ist Land
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und eine literarische Vorspeise.       in Sicht! NDR Kultur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Literaturredakteur*innen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ndr.de/eatreadsleep                    schauen abwechselnd in Lisas
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Scheune vorbei. Dann wird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         leidenschaftlich über „Bücher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         zum Leben“ gesprochen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         neue und ältere, Sachbücher
Aktuelle Veranstaltungsinformationen finden Sie online unter ndr.de/ndrkultur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         und Romane.
Änderungen vorbehalten!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ndr.de/landinsicht
NDR KULTUR EMPFANGSMÖGLICHKEITEN
Digitalradio über DAB+ | in weiten Teilen Norddeutschlands | ndr.de/digitalradio
Internet-Radio | weltweiter Empfang unter ndr.de/ndrkultur
Smartphone/Tablet | die dafür benötigte Software „NDR Radio App“ steht
auf den entsprechenden Plattformen zum kostenlosen Herunterladen bereit
Satelliten-Empfang über DVB-S Radio Astra 1H Kanal 93 | Frequenz 12266 MHz
Weitere Informationen erhalten Sie unter (0800) 0 11 77 57 –
Ihre kostenfreie Service-Rufnummer

Herausgeber
Norddeutscher Rundfunk | Programmdirektion Hörfunk | Bereich NDR Kultur
Mai 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alle NDR Podcasts finden Sie auch in der kostenlosen ARD Audiothek
AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte AM MORGEN VORGELESEN 07 09/2021 - NDR Kultur Karte
Sie können auch lesen