Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
D a s To r z u m O d e n w a l d Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Mömlingen Jahrgang 2022 Nr. 40 7. Oktober Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich. Aristoteles Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen Telefon: 0 60 22 / 68 56 - 0 • Telefax: 0 60 22 / 68 56 - 36 • E-Mail: poststelle@moemlingen.de
30 Jah r e Am 01.10.2022 feierten wir unser 30-jähriges Bestehen und möchten dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, uns bei allen Kunden und langjährigen Begleitern für Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Bauunternehmen Marquart GmbH - Hauptstr. 107 - 63853 Mömlingen - Tel. 06022-3564 - www.marquart-bau.de Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 2
- Amtlicher Teil - Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, 10.10.2022, um 17:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Treffpunkt: Kindertagesstätte Regenbogen die 21. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt. 1 Besichtigung der Kindertagesstätte Regenbogen 2 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 12.09.2022 3 Bauanträge 3.1 Sanierung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Kühtrieb 7 3.2 Errichtung einer PV-Anlage, Hauptstraße 92 3.3 Neubau eines Einfamilienhauses mit zwei Stellplätzen, Uhlandstraße 2 4 Beschluss über dauerhafte Parkmarkierungen und Verkehr in der Kirchrainstraße 5 Beratung zur Gestaltung der Ortseingänge 6 Austausch der Datenlogger für die Erkennung von Wasserrohrbrüchen Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Mömlingen, 30.09.2022 Siegfried Scholtka Erster Bürgermeister Öffnungszeiten Grüngutplatz Änderung der Öffnungszeiten ab Oktober 2022 Montag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Mittwoch 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 11.00 Uhr - 15.00 Uhr Verschiebungen aufgrund der Dämmerung möglich! Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 3
Wasserverluste im Trinkwassernetz Im gemeindlichen Wasserleitungsnetz müssen derzeit erhöhte Verluste verzeichnet werden. Die Verluste liegen wahrscheinlich auf einer Hausanschlussleitung oder im Privat- grund, da unsere Lecküberwachungsanlage keine Leckstellen anzeigt. Auch besteht die Möglichkeit, dass z.B. ein Magnetventil der automatischen Nach- speisung der privaten Regenwasserzisterne defekt ist, und deshalb ständig Wasser nachgespeist wird. Bitte überprüfen Sie Ihren Wasserzähler ob er einen Verbrauch anzeigt, obwohl kein Wasser im Haus abgenommen wird. (bei analogen Zähler darf sich das Rädchen nicht drehen, bei digitalen Zählern muss in der zweiten Zahlenreihe 0 l/h stehen) Auch möchten wir Sie bitten, Wahrnehmungen wie Rauschen im Bereich der Hausan- schlussleitungen, verstärkt abfließendes Wasser im Kanalnetz (hörbar in Schächten), Wasseraustritte auf Privatgrund usw. mitzuteilen, damit gezielt an diesen Stellen das Netz untersucht werden kann. Bei Wahrnehmungen melden sie dies bitte umgehend der Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer 06022/6856-10. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Kita Regenbogen Äpfel von den „Fränkischen Obstbauern“ Die Kita Regenbogen hat an einer Aktion vom Landkreis Miltenberg: Äpfel von den „Fränkischen Obstbauern“ teilgenommen. Insgesamt 120 Äpfel haben wir von einem Obstbauern erhalten. Die Obstbauern möchten damit einen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten und darauf hinweisen, dass viele gesunde Apfelsorten direkt vor der Haustür wachsen. Mit den Äpfeln haben wir direkt gemeinsam mit den Kindern einen leckeren Apfel- kuchen gebacken. Das Rezept findest du auch auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite: Kita Regenbogen Mömlingen. Viel Spaß beim Nachbacken! Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 4
Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Die Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. bie- ten Existenzgründer:innen und mittelständischen Unternehmen eine honorarfreie Beratung an. Zu den Beratungs- schwerpunkten zählen u. a.: Planung- und Finanzie- rung, Rechnungswesen, Optimierung von Organisa- tionsabläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. Auch die Existenzsicherung und die Unternehmensnachfolge sind Themen der Sprechtage. Die jeweils 45-minütigen Beratungsgespräche finden vormit- tags statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aktivsenioren.de. Nächster Termin ist am 19.10.2022 in der ZENTEC GmbH in Großwallstadt. Anmeldung unter www.zentec.de/veranstaltungen Anmeldeschluss ist am 17.10.2022. Kontakt: Vanessa Scheyk, Telefon 06022 / 26 -1110, anmeldung@zentec.de Walter Reis Stiftung Wissen für Alle – Vortragsreihe der Walter Reis Stiftung Karlheinz Paulus zu: Energiewende und Klimawandel – die Herausforderungen Termin: 16. Oktober 2022 um 18:00 Uhr Ort: Walter Reis Institut | Im Weidig 5 | 63785 Obernburg Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen in diesem Jahrzehnt! Wie kann es gelingen, in Deutschland weitestgehend unabhängig von Energieimpor- ten zu werden und CO2 einzusparen, um den Klimawandel nicht noch weiter zu ver- schärfen? Es kommt neben den gesellschaftlichen und politischen Entscheidungen auch auf jeden Einzelnen an. Wie Energiesparen im Alltag gelingen kann, wird auch Thema des Vortrages sein. Als Energieberater ist Karlheinz Paulus Ansprechpartner für viele, wenn es um die Einschätzung des Sparpotenzials in den eigenen vier Wänden und die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden geht, aber auch, wenn eine neue Immobilie ent- stehen soll. Neben der Energieberatung und dem energiesparenden Bauen gehört die Planung erneuerbarer Energieanlagen zu seinen Kernaufgaben. Der Vortrag soll Impulse setzen, wie Energiekosten gesenkt werden können und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Denn, die effiziente Nutzung von Energie ist wichtiger denn je. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist kostenlos. Tickets sind ausschließlich unter www.wri-obernburg.de erhältlich. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 5
Fundsachen 1 Jacke Fundort: Mümlingtalfest 1 Regenschirm Fundort: Mümlingtalfest 1 Brille Fundort: Friedhof Mömlingen 1 Brille Fundort: Sitzbank am Kreisel 1 Smart Watch Fundort: Königsberger Straße, hinterm Norma Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen, Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich: Telefon-Nr.: 0160/90711219 Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka- nalhausanschlüssen: Telefon-Nr.: 0160/96314460 Bayernwerk Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0941-28003355 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen V.i.S.d.P. Tel.: 06022/6856-0, poststelle@moemlingen.de Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Fliederweg 6, 63920 Großheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 1.475 Exemplare wöchentlich Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung. - Es folgt der nicht amtliche Teil - Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 6
Seminareinladung zum Thema WÄRMEPUMPEN Allgemeine Informationen und Sanierungsbeispiele Termin: Freitag, 21.10.2022 - 19 Uhr, Referent Thomas Miksch Schulungsraum der Feuerwehr Mömlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis 17.10. unter Tel. 06022/681621 oder khotz80@gmail.com Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 7
. Sie können entscheiden, was Sie einkaufen! Fleisch aus Massentierhaltung oder Qualitätsfleisch! Das Qualitätsfleisch vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein und das Qualitätsrindfleisch vom Boeuf de Hohenlohe kann man mit gutem Gewissen genießen. Artgerechte Haltung, Verbot von Antibiotika, Medikamenten und Wachstumsförderern sowie gentechnikfreie Futtermittel aus der Region sind hier garantiert. Mehr Infos unter www.besh.de Wir sind seit 2019 Unterstützer von Slow-Food. Ehrlich. Fair. Für Mensch, Tier und Natur. Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 8 – 18 Uhr Samstag 8 – 13 Uhr Die kleine Metzgerei Raiffeisenstraße 3 | 63785 Obernburg Tel. 06022/31508 info@diekleinemetzgerei.de Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 8
Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Vereins- nachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Vereinsring Mömlingen Herbstversammlung Die nächste Sitzung des Vereinsrings Mömlingen findet am Mittwoch, 19.Oktober 2022, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus „Alte Schule“ statt. Vorgesehene Tagesordnung u.a. die anstehenden Events (Seniorennachmittag, „Ball des Jahres“), sowie die Terminvergabe für die Veranstaltungen 2023/2024. Bitte reicht eure Terminwünsche bis 13.10.2022 per Mail bei Christoph Koller (christoph.koller@moemlingen.de) ein. Anträge für weitere Tagesordnungspunkte bzw. Anregungen können gerne bis 13.10. beim Vorsitzenden Klaus Kühnapfel abgegeben werden. Angelsportverein 1973 Mömlingen e.V. Herbstmarkt – Fischessen am Sonntag den 16.10.2022 Am Samstag, 15.10. treffen wir uns ab 9:00 Uhr am Vereinsheim für die Vorberei- tungen. Am Sonntag ab 8:00 Uhr findet der Aufbau für das Fischessen statt, Fisch- verkauf von 11:00 – 17:00 Uhr. Auch für den Abbau werden noch Helfer benötigt! Wer helfen kann, bitte bei Maggi melden! Danke! Petri Heil Nachrichten des Gesangverein „Frohsinn“ Absage des Chorkonzertes „Reine Männersache“ der Chorgemeinschaft Wenigumstadt/Mömlingen Aufgrund des geringen Interesses und somit der zu wenig verkauften Eintrittskarten müssen wir unser geplantes Konzert am Samstag, 08. Oktober 2022 leider absagen. Mit Sicherheit haben auch die steigenden Corona – Inzidenzen bei der Bevölkerung Sorge und Vorsicht ausgelöst. Wir bedauern es sehr, dass wir diesen Schritt gehen müssen. Selbstverständlich er- halten Sie den gezahlten Eintrittspreis zurück. Information für die Sänger Am Freitag, 07. Oktober 2022 findet die Chorprobe im Mehrzweckraum des Bür- gerhauses „Alte Schule“ statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen da es eine wichtige Probe für unser Konzert in Schaafheim ist. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 9
Gewerbeverein Mömlingen e.V. Mömlinger Herbstmarkt 2022 / Anmeldung zum Flohmarkt Im Rahmen des Mömlinger Herbstmarkts am 16. Oktober möchten wir auf dem Dorf- platz wieder einen kleinen, bunten und vor allem nachhaltigen Flohmarkt veranstalten. Es fallen keinerlei Standgebühren an. Lediglich für Tische ist selbst zu sorgen. Insbesondere freuen wir uns über „Alles rund um´s Kind“. Wenn Sie also noch Schönes & Schätze in Kleiderschrank, Kommode oder Keller haben, die einen neuen Besitzer suchen, melden Sie sich bitte bis zum 10. Oktober an info@moemlinger-meile.de, Betreff: „Anmeldung zum Flohmarkt“. Sie erhalten dann von uns weitere Infos zum Standplatz und den Aufbau-/Abbauzeiten. Pro Teilnehmer stehen maximal 3 m Tischlänge zur Verfügung. Da der Platz leider begrenzt ist, zählt der Eingang der An- meldung. Ihr Gewerbeverein Mömlingen e.V. Kleintierzuchtverein Mömlingen B1346 Mitgliederversammlung Wir treffen uns wieder am Freitag den 14.10.2022 um 19 Uhr im Züchterheim am Urbansrain. Hier geht es um die Vorbereitung der „vereinsinternen“ Feier, welche zeitnah stattfindet. Eine rege Teilnahme an der oben genannten Versammlung ist wünschenswert. Neue Mitglieder oder Interessenten sind jederzeit herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Euch! Die Vorstandschaft Mömlinger Carneval Verein e.V. Oktoberfestbiergarten am 09.10.2022 ab 10:30 Uhr am MCV Narreneck Herzliche Einladung zu unserem Oktoberfestbiergarten unter dem Motto „O‘ zapft is beim MCV“ Um 11:00 Uhr ist offizieller Bieranstich durch unseren Bürgermeister Siggi Scholtka. Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr sorgen die 8 Franken für Oktoberfeststimmung. Wie immer bieten wir für den kleinen Hunger eine große Auswahl an Essen: Schäufele mit Semmelknödel, Hackbraten mit Zwiebelsoße, Wiesnburger, Weißwürste, Bayrischer Schmankerlteller, Semmelknödel mit Rahmschwammerl, Feldsalat, Radi, Brezeln und vieles andere… Im Ausschank passend zum Oktoberfest, zusätzlich Hacker Pschorr Festbier. Wir freuen uns Euch in einem schönen Ambiente bewirten zu dürfen. Hinweis für unsere MCV-Mitglieder: Aufbau ist am Samstag, 08.10.2022 ab 14:00 Uhr, letzte Vorbereitungen finden am Sonntag, 09.10.2022 um 8:30 Uhr statt. Abbau ist am Sonntag direkt nach Veranstaltungsende. ... Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 10
Monatsversammlung Die nächste Monatsversammlung findet am 06.10.2022 um 20:30 Uhr im Narreneck statt. Die Vorstandssitzung beginnt um 19:00 Uhr. MTB-Freunde Mömlingen e.V. MTB Mömlingen e.V. - Einladung zur Mitgliederversammlung, am Freitag, den 14. Oktober um 19:30 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte Löwen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Geschäftsbericht (Jahresübersicht) 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes und der Kasse 5. Wahlen 6. Rückblick 16. Cross-Country RUM Tour 6. Anträge 7. Sonstiges Die Vorstandschaft Musikverein Mümlingtal e.V. Herbstkonzert am 22. Oktober Der Musikverein Mümlingtal lädt recht herzlich ein zu seinem Herbstkonzert 2022, das erstmals in der Kirche St. Martin stattfinden wird. Gemeinsam mit Markus Heinrich, der das Orchester an der Orgel begleiten wird, präsentieren wir klassische und traditi- onelle Konzertmusik, unter anderem mit Werken von Modest Mussorgsky und Camille Saint-Saëns. Das Konzert wird ohne Pause durchgeführt und etwa 60 bis 75 Minuten dauern. Beginn ist um 19:30 Uhr. Eintrittskarten können ab sofort zum Preis von 10 € (Abendkasse 12 €) bei folgenden bestellt bzw. reserviert werden: Oliver Hohm, Tel. 06022-30516, kontakt@olniho.de Frank Wöber, Tel. 06022-38626, fwoeber@t-online.de Radfahrverein Mömlingen Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrtes Mitglied, hiermit laden wir zurJahreshauptversammlung, am Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 19.30 Uhr in der Pizzeria „Bei Lina“ recht herzlich ein. Über eine rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 11
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 12
Sängervereinigung Gelungener Start in ein neues Sängerjahr! Das Chorwochenende des Singkreisels und des Jugendchors Butterfly auf dem Klotzenhof in Großheubach war in jeder Hinsicht fantastisch. Trotz herbstlicher Tem- peraturen waren alle restlos begeistert. Endlich konnte man sich wieder mal so richtig austauschen, lachen und Spaß haben. Neben den Chorproben und Spielen wurde auch am Abend zu Gitarre und Cajon in geselliger Runde gesungen. Auf jeden Fall war es ein tolles Erlebnis für alle. Die Tage gingen viel zu schnell vorbei. Nun gilt es allen Danke zu sagen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben. An dieser Stelle sagen wir vor allem unserem Küchenteam ein herzliches Danke- schön, denn wir wurden rundum bestens verköstigt. Unser Dank geht natürlich auch an alle, die uns das Wochenende mit leckeren Kuchen versüßten. Auch die Chorgemeinschaft Mömlingen/Obernburg begann bereits Anfang September eifrig mit den Vorbereitungen für den Auftritt am 8. Oktober in Heim- buchenthal. Nun ist es soweit! Wir starten am Samstag um 17.30 Uhr mit dem Bus (Sportplatz, Bachstraße, Kreisel). Nähere Infos in der Chorprobe! In allen Gruppen geht es mit neuen Liedern in den Chorproben eifrig weiter, denn in diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders auf unser Weihnachtskonzert am 17. Dezember. An dieser Stelle sagen wir all denen ein herzliches Dankeschön, die uns am Müm- lingtalfest beim Festzug begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt der Mithilfe vieler Sängerinnen und Sänger sowie Eltern und Freunde. Ihr alle habt das gesamte Festwochenende den Kaffee- und Kuchenverkauf hervorragend gemeistert. Wir betonen es immer wieder: „Ihr seid ein super Team! Ohne euch könnten wir das nie leisten. Mit euch macht es aber auch riesigen Spaß! Hut ab!!!“ Wanderverein „Alpenrose“ 1923 e.V. Herbstwanderung am Sonntag, 16.10.2022 Ab dem Erlenbacher Bergschwimmbad wandern wir durch die Mechenharder Schlucht zur Kapelle. Von dort auf dem Hügelgräberweg nach Streit. Im Franziskuspark ma- chen wir Pause. Über den Streiter Kirchenweg gehts zurück und wir kehren zum Ab- schluss im Bistro „Zur Werft“ ein. Für die Pause bitte Getränk und Vesper sowie ein Weinprobierglas mitnehmen. Gast- wanderer sind willkommen. Wanderstrecke: ca. 12 Km. Wanderführer: Freudl Joach- im und Marianne. Abfahrt: 09:30 Uhr Parkplatz Kühtrieb/Gemeindewaage. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 13
Planung • Beratung • Verkauf • Kundendienst Elektroanlagen EIB-Systeme Beleuchtungsanlagen Hausgeräte Leistungsstark seit 1929 in Großostheim und Umgebung Kauschrübenstraße 8 · 63762 Großostheim · Telefon 06026/4749 info@elektro-hoeflich.de · www.elektro-hoeflich.de im Hof Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 14
Schützenverein 1962 e.V. Königsfeier Dieses Wochenende wird am Samstag, den 08. Oktober um 20 Uhr die Königsfeier im Vereinsheim stattfinden. Patientenverfügung Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 um 19 Uhr, findet ein Vortrag zum wichtigen Thema Patientenverfügung im Schützenhaus Mömlingen statt. Nichtvereinsmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Vortrag ist kostenlos. 1. Rundenwettkampf KK-Sportpistole Die erste und zweite KK Sportpistole Mannschaft von Mömlingen, konnten erfolgreich in die neue Rundenkampfsaison starten. Mömlingen SV 1 Ringe Kleinheubach, SV 1 Ringe Wertung Lenz, Gernot 251 Seemann, Marco 228 Wertung Völker, Andreas 247 Wohlfarth, Kay 265 Wertung Kraus, Hans-Peter 253 Schenk, Björn 213 Total: 751 Total: 706 Obernburg SV2 Ringe Mömlingen SV2 Ringe Wertung Lebert, Christina 247 Höfling, Christine 262 Wertung Schwarzkopf, 244 Höfling, Wolfgang 257 Maximilian Wertung Soter, Bernd 247 Mahr, Thorsten 230 Total: 738 Total: 749 Ersatz Stegman, Gerhard 227 Ergebnis Gebrauchspistole 1. Rundenwettkampf Beim ersten Rundenwettkampf in der Disziplin Gebrauchspistole, konnte Mömlingen SV1 einen Auswärtssieg gegen Eschau SV2 erringen. Eschau SV 2 Ringe Mömlingen SV1 Ringe Wertung Herkert, Frank 349 Lebert, Christina 355 Wertung Jost, Hans Georg 350 Babilon, Tom 350 Wertung Bachmann, Rudolf 331 Spahn, Horst 359 Total: 1030 Total: 1064 Ersatz: Ehser, Lothar 223 Bergmann, Petra 347 Vogel, Hubert 311 ... Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 15
- Die Immobilienmakler ! Verkaufen Sie mit der Änderungsstübchen Nr.1 !!! „Flinke-Nadel“ Niemand vermittelt weltweit mehr Immobilien -B Anika Bruß - ES G UN IC TIG HT IG SI CH UN Grabenstr. 136 - BE OPEN HOUSE G - 63762 Großostheim Samstag EFH Obernburg Tel. 0151 - 19182423 08.10. kleiner gemütl. Garten, Rat-Knecht 12-13 Uhr Nebengebäude & Str. 7 Garage Termine nach telefonischer Vereinbarung. ab € 806.- monatl.* Obernburg - OT Eisenbach 5 Zi.,111 m²Wfl., 310 m² Grund, solide Bauweise, Vollkeller Kamin in Wohn-/Esszimmer, Pergola, Freisitz, Nebengebäude Garage, teilweise renoviert, gepflegtes Umfeld € 349.900.- EBA,336,1kWh/m²a,Gas,BJ1928,H*Anf.effekt.Jahresz. 3,25% (Stand:10.2022, Tilg.1,25% / 20% EK.Berechnung: Kaufpr.+ 5%Nebenk.-20%EKu.Berücksichtigung öffentl. Fördermittel! Daten sind Annahmen u.können sich tägl. ändern) Ihre Ansprechpartner für die Landkreise Kontakt: info@taxi-klug-gollas.de Aschaffenburg - Miltenberg Vivien Völker 06022 - 265 7017 www.remax-obernburg.de Frank Völker Meisterbetrieb von Parkett- und Fußbodentechnik. Verlegen von Bodenbelägen aller Art! duelle Unser Leistungsspektrum: Für eine indivi ng steh e ich Ihnen Beratu ng! Schleifen Lackieren Ölen Pflege Verfügu gerne zur Sanierung von Untergründen Türenmontage Schillerstr. 18 | Kleinwallstadt | Tel. 0 60 22 / 50 76 92 | Mobil 0171 / 263 99 33 | www.parkettkoehnlein.de Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 16
Ergebnis Luftgewehr 1. Rundenwettkampf In der Disziplin Luftgewehr, erreichte die Mannschaft aus Mömlingen 1.037 Ringe. Mömlingen SV1 Ringe Eschau SV1 Ringe Wertung Wazlav, Werner 328 Mayer, Steffen 357 Wertung Vogel, Axel 335 Schipp, Lena 364 Wertung Röderer, Leon 374 Birkholz, Dirk 357 Total: 1037 Total: 1078 Ersatz: Stapf, Burkard Kegelverein „Gemütlichkeit“ 1950 e.V. Ergebnisse (1. Mannschaft mit Punktewertung) vom Wochenende – 3. Spieltag KSC Frammersbach 3 - Gemütlichkeit Mömlingen 1 2029:2037 LP / 2 : 4 Punkte (120 Wurf) Hegmann K. 556 LP; Schlösser A. 481 LP; Lapka C. 532 LP; Langenbahn P. 468 LP SKC Höchst 3 - Gemütlichkeit Mömlingen 2 1513:1523 LP (100 Wurf) Zahn A. 348 LP; Löffelmann P. 414 LP; Schadt A. 379 LP; Schröder D. 382 LP Spielfrei - Gem. Mömlingen 3 Vorschau 4. Spieltag Sa 15.10.2022 14:00 Gemütlichkeit Mömlingen 1 - Bahnfrei Damm 4 Spielfrei - Gemütlichkeit Mömlingen 2 Sa 15.10.2022 12:00 Gem.Mömlingen 3 - DJK Wörth 2 Vorabinformation: Dieses Jahr findet am 31.10.22 wieder unser allbekannter Cock- tailabend (Halloweenparty) statt – weitere Info´s folgen! Lust auf Kegeln? Donnerstags und freitags bieten wir Bahnreservierungen an. Telefonnummer: 06022/687328 / E-Mail: info@kegelverein-moemlingen.de FC Viktoria Mömlingen Schüler-News E2 Jugend TSV Collenberg - Viktoria Mömlingen 0:9 Ein Auswärtssieg auch in dieser Höhe völlig verdient. Alle Kinder freuten sich riesig auf das Spiel. Trotz der langen Anreise waren wir vor dem Gegner auf dem Platz und bereiteten uns vorbildlich auf das Spiel vor. Der erste Angriff saß sofort und wir gingen schnell mit 1:0 in Führung. Wir spielten unsere Überlegungenheit aus und erhöhten bis zur Halbzeit auf 8:0. In der zweiten Hälfte ließen wir nichts mehr anbrennen, obwohl wir mit einem Spieler weniger agierten. Es spielten: Elias West, Amelie Madiar, Neo Hasenöhrl, Rashed, Lorenz Löffelmann, Henry Hennecke, Valentin Petit, Henri Lehr, Sean Weber Torschützen: Elias (2x), Amelie (1x), Neo (1x), Lorenz (2x), Henri L. (3x) Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 17
Bambinis 3v3 Deutschlandcup in Großwallstadt Am Sonntag 25.09.2022 gingen wir mit zwei Mannschafften in Großwallstadt bei einem Mini-Fußballturnier im Rahmen des 3 gegen 3 Deutschlandcups an den Start. Die Spielfelder waren mit luftgefüllten Banden und vier integrierten Minitoren aufge- baut. Das führte zu schnellen Spielen und unheimlich vielen Toren und die Kinder hatten eine Riesenfreude. Wir konnten sehr gut mithalten und erzielten in 15 Partien genau 100 Tore. Da wir ersatzgeschwächt leider nur mit 7 Spielern antreten konnten, war es umso beindru- ckender, wie toll alle gekämpft haben und mit welcher Einsatzfreude wir die Spiele angegangen sind. Vielen Dank auch an alle Eltern, die unsere Teams so lautstark und tatkräftig unterstützt haben. Gespielt haben: Linus K., Mats, Dario, Sahel, Damian, Tom, Linus T. Am Samstag, 08.10.2022 ab 10 Uhr tragen wir in Mömlingen einen Mini-Fußball Spiel- tag aus und freuen uns auf viele Besucher! JFG Mömligtal Ergebnisse: A-Jugend (U19) Kreispokal: JFG Mömlingtal – /SG) DJK TuS AB-Leider 2:3 (0:1) Torschützen: Enrico Jakob, Robin Osgtrowski A-Jugend (U19): JFG FC Elsavatal - JFG Mömlingtal 2:4 (1:2) Torschützen: Luca Hoffmann (2), Attulah Nabizada (2) B1-Jugend (U17): JFG Mömlingtal - (SG) FSV Teutonia Obernau 2:1 (2:0) Torschützen: Emir Arslan, Lenny Spilger C1-Jugend (U15): (SG) SC Freudenberg - JFG Mömlingtal 1:0 (1:0) C2-Jugend (U15): JFG Mömlingtal 2 – (SG) TSV Amorbach 2 1:2 (0:1) Torschützen: Max Martschke C2-Jugend (U15): JFG Mömlingtal 2 – JFG Team Spessart 2 1:3 (0:0) Torschütze: Paul Reinl D1-Jugend (U13): JFG Mömlingtal– JFG Kickers Bachgau 2:1 (2:0) Torschütze: David Kroker (2) Vorschau: A-Jugend (U19): JFG Mömlingtal – (SG) FC Bürgstadt Samstag 15.30 Uhr in Mömlingen A-Jugend (U19): JFG Mömlingtal – JFG Vorspessart Montag 19.00 Uhr in Eisenbach B1-Jugend (U17): (SG) TSV Amorbach - JFG Mömlingtal Sonntag 10.30 Uhr in Amorbach B2–Jugend (U17): SV Vatan Spor Aschaffenburg - JFG Mömlingtal 2 Samstag 12.00 Uhr in AB Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 18
C1-Jugend (U15): JFG Mömlingtal – (SG) SV Sulzbach Samstag 14.00 Uhr in Mömlingen C2-Jugend (U15): (SG) Elsava Elsenfeld 2 - JFG Mömlingtal 2 Freitag 17.30 Uhr in Elsenfeld D1-Jugend (U13): SV Großwallstadt - JFG Mömlingtal Freitag 17.30 Uhr in Großwallstadt D1-Jugend (U13) Pokal: SV Großwallstadt - JFG Mömlingtal Mittwoch 17.30 Uhr in Großwallstadt D2-Jugend (U13): JFG Mömlingtal 2 - SV Stockstadt 2 Mittwoch 18.00 Uhr in Mömlingen Die aktuellen Tabellen sowie alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage: http://www.jfgmömlingtal.de/. Nachrichten des Turnvereins Jahreshauptversammlung Wir möchten nochmals alle Mitglieder unseres Vereins an die Jahreshauptver- sammlung am Montag, den 10.10.2022 um 19.30 Uhr in unserer TV-Turnhalle (Jahnstraße) erinnern. Bitte zeigt mit Eurer Teilnahme Eure Verbundenheit zum Verein. Für unsere Trainer und Übungsleiter sollte die Teilnahme selbstverständlich sein. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme der Eltern unserer Vereinskinder. Interessierte und Freunde sind herzlich willkommen. Abteilung Volleyball Kreisliga Damen 4 Wir starten am Samstag 8.10.2022 hochmotiviert nach Höchberg zu unserem 1.Spiel- tag und gleichzeitig zu unserer ersten Erwachsenen Runde, um hier Spielerfahrung zu sammeln. Leider hatten wir coronabedingt fast keine Jugendspiele in den letzten 2 Jahren und erhoffen uns hierbei Spielpraxis nachzuholen. Wir werden gegen Höch- berg und Gemünden antreten und hoffen auf gute, spannende und faire Spiele. U18 weiblich Unseren 1. Spieltag in der weiblichen U18 starten wir am Sonntag in Marktheidenfeld. Wir treten in diesem Jahr mit 2 Mannschaften an. Zweite Niederlage der Saison für die 1. Damenmannschaft des TV Mömlingen gegen den TV/DJK Hammelburg (14:25; 20:25; 17:25) Am Wochenende stand für die erste Damenmannschaft des TV Mömlingen das zwei- te Saisonspiel in heimischer Kulisse an. Mit gewohnter Aufstellung startete das Team um Mannschaftskapitänin Julia Kapraun in den ersten Satz. Doch die Mädels fanden nicht richtig in das Spiel. Aufgrund von zu vielen Eigenfehlern sowie zu wenig Bewegung auf Mömlinger Seite und guten An- griffe auf Hammelburger Seite bauten die Gegner einen Vorsprung aus. Im laufe des Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 19
Satzes konnte dieser nicht mehr aufgeholt werden. Mit 14:25 Punkten gewannen die Hammelburger den ersten Satz klar für sich. Doch die Mömlinger Mädels wollten sich nicht unterkriegen lassen und starteten mit guter Stimmung in den zweiten Satz. Jedoch konnte das anfängliche Kopf an Kopf rennen durch zu viele Eigenfehler und dem stärkeren Kämpferwillen auf der gegne- rischen Seite nicht gehalten werden. Trainer Christian Zimmermann versuchte durch viele Spielerwechsel gezielt auf die Spielsituationen einzugehen, doch die Hammel- burger Mannschaft blieb standhaft und so musste auch der zweite Satz mit 20:25 Punkten an den TV/DJK Hammelburg abgegeben werden. Im dritten Satz setzten die Gegner den TV Mömlingen von Beginn an durch starke Aufschläge unter Druck und bauten so ihre Führung aus. Die Mömlinger Damenmann- schaft versuchte sich zwar noch heran zu kämpfen, konnte den von Beginn an beste- henden Punkterückstand jedoch nicht mehr aufholen und der letzte Satz ging ebenso mit 17:25 an die Gäste. Somit verlor der TVM das Spiel mit 0:3 Sätzen gegen den TV/DJK Hammelburg. Damen 1: Spieltag am 09.10.2022 Am kommenden Sonntag, den 09.10.2022,steht für die 1. Damenmannschaft des TV Mömlingen das erste Auswärtsspiel der Saison 22/23 beim TV Eibelstadt II an. Um 15:00 Uhr ist Anpfiff in der dortigen 3-Feld-Halle. Die Gegner sind den Mömlingern aus den vergangenem Jahren bereits bekannt und Eibelstadt konnte in dieser Saison auch noch keinen Sieg einfahren. Das zweite Unterfranken-Derby wollen die Mömlinger jedoch auf keinen Fall so ein- fach hergeben und mit neu getankter Kraft und Motivation wollen die Mädels um jeden Punkt kämpfen. Spieltag U18 männlich Lengfeld 02.10.2022 U18 männlich 1.Spieltag 02.10.2022 TV Mömlingen – TSV Röttingen 2:0 (25:11, 25:18) VC Eltmann - TV Mömlingen 0:2 (7:25, 6:25) TV Mömlingen – TV/DJK Hammelburg 1:2 (21:25, 25:21, 11:15) In die neue Saison startete die U18 gegen den gut bekannten TSV Röttingen. Sie gewannen das Spiel sicher in zwei Sätzen. Den nächsten Gegner VC Eltmann schlugen sie sehr klar. Gegen Hammelburg erkämpften sie sich den zweiten Satz mit Teamgeist und einer guten Mannschaftsleistung. Im Tie-Break verloren sie das Spiel knapp. Für den TVM waren im Einsatz Elias Köberle, Felix Lieb, Finn Weidlich, Hannes Grän, Jano Herold, Moritz Elger, Paul Firsching und Christoph Grän und Gabi Firsching (Trainer- team). Es fehlten Jakob Reichert, Lars Giegerich, Martin Kaat und Paul Giegerich. U12 männlich: 2. Spieltag am Sonntag, 09.10.2022 ab 10 Uhr in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen Am Sonntag findet der zweite Spieltag unserer U12 Jugend männlich zu Hau- se in Mömlingen statt.Bereits am ersten Spieltag vor 2 Wochen konnten unsere 3 Jungsmannschaften die Zuschauer mit packenden Duellen und erfrischendem Jugend-Volleyball begeistern. Erneut sind unsere Gegnerinnen jeweils 2 Mädchen- mannschaften vom TSV Großheubach und TSV Eintracht Rottenberg. Wir freuen uns auf viel Unterstützung durch das heimische Publikum! Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 20
Margot D für die stille Umarmung, Rothermich A für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, geb. Höreth † 16.09.2022 N für den Händedruck, K wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, E Verbundenheit und Freundschaft. Ruth Schwach und Familie Gerd Rothermich und Familie © HW Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 21
Gottesdienstordnung des pastoralen Raums Obernburg 07.10.2022 bis 16.10.2022 Bitte achten Sie wegen möglicher Änderungen auf den Schaukasten und die Homepage Freitag 07.10. Gedenktag Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz Niedernberg 8:30 Messfeier Mömlingen 14:00 Hauskommunion Bezirk I B Mömlingen 16:00 Marienliedersingen - Bei trockenem Wetter treffen wir uns an der Grotte, andernfalls in der Josefskapelle (bitte Gotteslob mitbringen) Tonkreis Jubilate Eisenbach 19:00 Messfeier zum Herz-Jesu-Freitag Samstag 08.10. Samstag der 27. Woche im Jahreskreis Mömlingen 17:30 Vorabendmesse für Lebende u. Verstorbene im Pastoralen Raum Obernburg / Leonhard Graner und Angehörige der Familien Graner und Frank / Monika und Heinrich Rollmann / 3. Seelengottesdienst für Werner Müller Niedernberg 18:30 Wort-Gottes- und Kommunionfeier Sonntag 09.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Großwallstadt 9:00 Messfeier Niedernberg 10:30 Messfeier Obernburg 10:30 Ökumenischer Gottesdienst zum regionalen Apfelmarkt Bühne am Landratsamt/Sparkasse Römerstraße Eisenbach 10:30 Messfeier Mömlingen 10:30 Wort-Gottes- und Kommunionfeier Eisenbach 14:00 Tauffeier Eisenbach 18:30 Rosenkranzandacht Mömlingen 18:30 Rosenkranzandacht vorbereitet vom Frauenbund Montag 10.10. Montag der 28. Woche im Jahreskreis Großwallstadt 8:30 Messfeier Mömlingen 8:30 Morgenlob Niedernberg 19:00 Rosenkranzandacht (Frauenbund) Dienstag 11.10. Hl. Johannes XXIII., Papst Großwallstadt 18:00 Erntedankandacht Frauenbund Eisenbach 19:00 Messfeier Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 22
Mittwoch 12.10. Mittwoch der 28. Woche im Jahreskreis Eisenbach 18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt Obernburg 18:30 Rosenkranzandacht Mömlingen 18:30 Fatima-Rosenkranz Obernburg 19:00 Messfeier Donnerstag 13.10. Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis Mömlingen 18:30 Rosenkranz für den Frieden Mömlingen 19:00 Messfeier f. Leo und Maria Frank u. Angehörige Niedernberg 19:30 Taizé-Gebet Freitag 14.10. HL. BURKHARD, 1. Bischof von Würzburg Niedernberg 19:00 Messfeier Eisenbach 19:00 Requiem für die Verstorbenen der vergangenen 4 Wochen Samstag 15.10. Hl. Theresia von Jesus (von Àvila) Eisenbach 14:00 Trauung mit Taufe Obernburg 17:30 Vorabendmesse Großwallstadt 18:00 Messfeier Sonntag 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mömlingen 9:00 Messfeier Kollekte: Martinsonntag zur Erhaltung des Pfarrzentrums Berthold und Gertrud Schmittt und Angehörige / Erwin Specht und Eltern / Maria u. Josef Hegmann u. Ang. / Helmut Wernig, Matthias Mebert, leb.und verst. Angehörige / Wazlav Ernst und Theresia Großwallstadt 9:00 Messfeier Niedernberg 10:00 Messfeier zur diamantenen Ordensprofeß Eisenbach 10:30 Messfeier für Lebende u. Verstorbene im Pastoralen Raum Obernburg Obernburg 10:30 Wort-Gottes- und Kommunion-Feier Mömlingen 14:00 Tauffeier - getauft wird Erik Natterer Eisenbach 18:30 Rosenkranzandacht Mömlingen 18:30 Rosenkranzandacht Altardienste am Samstag, 08. Oktober um 17:30 Uhr Messfeier Lektor: Elmar Gassner Kommunionspender: Hilmar Rothermich am Sonntag, 09. Oktober um 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Lektor: Sonja Berninger Kirchenreinigung am Donnerstag, 13.10. um 9:30 Uhr: Gruppe 4 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 23
Herzliche Einladung zur Pfarrversammlung am Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19.45 Uhr im Saal des Pfarrzentrums. Herzliche Einladung zur Pfarrversammlung Pfarrgemeinderat/Gemeindeteam und Kirchenverwaltung berichten über das am Donnerstag, abgelaufene 20. Oktober Jahr und geben Ausblicke2022 um auf 19.45 Uhr Herausforderungen kommende im Saal Ablauf: Kurze des Pfarrzentrums. besinnliche Einstimmung, Berichte aus dem Pfarrgemeinderat/Gemeindeteam Pfarrgemeinderat/Gemeindeteam, und der Kirchenverwaltung berichten Pfarreiengemeinschaft, über das dem Pastoralen abgelaufene Jahr und geben Ausblicke auf kommende Herausforderungen Raum, Bericht aus der Kirchenverwaltung. Es gibt selbstverständlich Zeit für Ablauf: Kurze Fragen, besinnliche Anregungen Einstimmung, und Diskussion. Im Berichte aus dem vorgeheizten Pfarrsaal bieten wir neben Pfarrgemeinderat/Gemeindeteam, der Pfarreiengemeinschaft, den Kaltgetränken auch Heißgetränke an. Wir freuen uns auf Ihr dem Pastoralen Kommen, Ihr Raum, Bericht Mitdenken aus der Kirchenverwaltung. Es gibt selbstverständlich Zeit für und Mitüberlegen. Fragen,Schmitt, Werner Anregungen und Diskussion. Vorsitzender Im vorgeheizten Pfarrsaal bieten wir neben Gemeindeteam den Kaltgetränken auch Heißgetränke an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihr Mitdenken und Frauenbund Mitüberlegen.Mömlingen Werner Schmitt, Vorsitzender Gemeindeteam Herzliche Einladung zur Missio – Frauenliturgie am Frauenbund Mömlingen Dienstag, 11. Oktober 2022 um 16.00 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung Thema: „ZEUGIN SEIN!“ zur Missio – Frauenliturgie am Die Frauenliturgie lädt uns im Oktober zum weltkirchlich- Dienstag, 11. Oktober 2022 um 16.00 Uhr im Pfarrheim. solidarischen Gebet ein. Anlass bietet der „Monat der Weltmission“, in den sich Thema: „ZEUGIN SEIN!“ jährlich die Frauenliturgie einreiht. Der „Sonntag der Weltmission“ bildet den Die Frauenliturgie lädt uns im Oktober zum weltkirchlich- Höhepunkt in diesem Monat. Er wird weltweit in allen katholischen Gemeinden solidarischen Gebet ein. Anlass bietet der „Monat der Weltmission“, in den sich gefeiert. Die Kollekten von diesen Gottesdiensten werden für die 1.000 ärmsten jährlich die Frauenliturgie einreiht. Der „Sonntag der Weltmission“ bildet den Diözesen der Welt gegeben Höhepunkt in diesem Monat. Er wird weltweit in allen katholischen Gemeinden Anschließend gemütliches Beisammensein bei Federweißer und Zwiebelkuchen. gefeiert. Die Kollekten von diesen Gottesdiensten werden für die 1.000 ärmsten Diözesen der Welt gegeben Anschließend gemütliches Beisammensein bei Federweißer und Zwiebelkuchen. Pfarrbüro Mömlingen, Frau Gassner / Frau Böhrer Pfarrbüro Grosswallstadt, Frau Wehmöller / Frau Telefon-Nummer: 06022-681505, Stegmann Öffnungszeiten: Telefon-Nummer: 06022-65 43 63 Mo: 10-12 Mömlingen, Pfarrbüro Frau Gassner Uhr, Di + Do 16-18 / Frau Uhr Uhr, Fr 10-12 Böhrer Pfarrbüro Grosswallstadt, Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr,Frau DoWehmöller 14.30-16.30/ Frau Uhr Telefon-Nummer: E-Mail: 06022-681505, pfarrei.moemlingen@bistum-wuerzburg.de Stegmann E-Mail: pfarrei.grosswallstadt@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten: Telefon-Nummer: 06022-65 43 63 Mo: 10-12Eisenbach, Pfarrbüro Frau Uhr, Di + Do Böhrer 16-18 Uhr,/ Fr Frau Gassner 10-12 Uhr Pfarrbüro Niedernberg, Öffnungszeiten: Frau Do Di 9-12 Uhr, Wehmöller / Frau 14.30-16.30 UhrLoiero Telefon-Nummer: 06022-31295 E-Mail: pfarrei.moemlingen@bistum-wuerzburg.de Telefon-Nummer: 06028-997950 E-Mail: pfarrei.grosswallstadt@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten: Di 10-12 Uhr, Mi 16-18 Uhr Öffnungszeiten: Di 8.30-11.30 Uhr, Do 14-18 Uhr Pfarrbüro E-Mail: Eisenbach, Frau Böhrer / Frau Gassner pfarrei.eisenbach@bistum-wuerzburg.de Pfarrbüro E-Mail: Niedernberg, Frau Wehmöller / Frau Loiero pfarrei.grosswallstadt@bistum-wuerzburg.de Telefon-Nummer: 06022-31295 Telefon-Nummer: 06028-997950 Pfarrbüro Obernburg, Öffnungszeiten: Frau Di 10-12 Böhrer Uhr, / Fr. Heinrich Mi 16-18 Uhr Seelsorgliche Hilfe Öffnungszeiten: Di im Notfall: 0151-67791997 8.30-11.30 Uhr, Do 14-18 Uhr Telefon-Nummer: 06022-9182, E-Mail: pfarrei.eisenbach@bistum-wuerzburg.de E-Mail: pfarrei.grosswallstadt@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten: Di: 10-12 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Homepage: www.pg-lumen-christi.de Pfarrbüro Do Obernburg, Frau Böhrer / Fr. Heinrich 16-18 Uhr Seelsorglichewww.pg-grosswallstadt-niedernberg.de Homepage: Hilfe im Notfall: 0151-67791997 Telefon-Nummer: E-Mail: 06022-9182, pfarrei.obernburg@bistum-wuerzburg.de Öffnungszeiten: Di: 10-12 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Homepage: www.pg-lumen-christi.de Pfarrer Ernst Do 16-18 UhrHaas, Telefon-Nummer: 06022-654363 Benjamin Homepage: Riebel, Telefon-Nummer: 06022-500049 www.pg-grosswallstadt-niedernberg.de E-Mail: E-Mail:ernst.haas@bistum-wuerzburg.de pfarrei.obernburg@bistum-wuerzburg.de E-Mail: benjamin.riebel@bistum-wuerzburg.de Diakon PfarrerPeter Haas, Telefon-Nummer: 06022-654363 Diakon ErnstRicker BenjaminThomas Riebel,Seibert Telefon-Nummer: 06022-500049 Telefon-Nummer: 0151-70103226 E-Mail: ernst.haas@bistum-wuerzburg.de Telefon-Nummer 06022-31985 E-Mail: benjamin.riebel@bistum-wuerzburg.de E-Mail: peter.ricker@bistum-wuerzburg.de E-Mail: seibert-moemlingen@t-online.de Diakon Peter Ricker Diakon Thomas Seibert Telefon-Nummer: 0151-70103226 Der Regionale Bildungsabend findet Telefon-Nummer E-Mail: peter.ricker@bistum-wuerzburg.de am Mittwoch, 06022-31985 19. Oktober 2022 im E-Mail: seibert-moemlingen@t-online.de Pfarrheim Kleinwallstadt, Kirchgasse 19 statt. Thema: „Von der kleinen Freude und dem großen Glück“ Referentin: Adelgunde Wolpert, Würzburg Die Kosten trägt der Diözesanverband Würzburg. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 24
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 25
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 26
KjG Mömlingen Alt-KjGler Abend Liebe Alt-KjGler und aktive Mitglieder, nach langer Zeit wollen wir am 15.10.2022 wieder einen Alt-KjGler Abend veranstal- ten. Eingeladen sind alle aktiven und passiven KjGler. Gemeinsam wollen wir die alten KjG Erinnerungen aufleben lassen, Fotos und Filme aus vergangenen Jahrzenten anschauen und in gemütlicher Runde den Abend ver- bringen. Und wer weiß, vielleicht werfen wir auch schon einen Blick auf das 50-Jährige KjG Jubiläum 2024. Los geht es um 19:30 Uhr im Pfarrsaal. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Auf möglichst zahlreiches Kommen freut sich Das Stammtischteam der KjG Mömlingen 4. Klasse Gruppenstunde der KjG Mömlingen Liebe 4. Klässlerinnen und 4. Klässler, das Zeltlager ist vorbei und Du hast noch nicht genug bekommen? Dann haben wir gute Nachrichten für Dich - wir starten mit den Gruppenstunden der 4. Klassen. Hierzu treffen wir uns für unsere erste gemeinsame Gruppenstunde am Samstag, 08.10.2022 um 15:00 Uhr auf dem Dorfplatz. Um 16:00 Uhr bitten wir einen Elternteil dazuzustoßen, um offene Fragen und andere organisatorische Themen zu klären. Es freuen sich Eure diesjährigen Gruppenleiter der KjG Mömlingen Tara, Lena, Victoria, Sofia, Alessia, Niklas und Jannis Zeltlager Elternabend 2022 Herzliche Einladung zum Zeltlager Elternabend 2022 Die KjG Mömlingen läd recht herzlich zu ihrem Zeltlager Elternabend am 29.10.2022 im Saal des Pfarrheims ein. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr, das Ende ist gegen 22:00 Uhr angesetzt. Gemeinsam möchten wir mit euch auf ein spannendes Zeltlager 2022 zurückblicken, es werden das erste mal die Bilder der beiden Zeltlager gezeigt. Für die perfekte Abwechslung sorgen verschiedene Vorführungen, welche von unseren Gruppenkindern und Gruppenleitern vorbereitet wurden. In der Pause wird die Picture Disc verkauft. Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit vielen Erinnerungen. Euer Vorbereitungsteam der KjG Mömlingen Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 27
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg EVANG.LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Kath. St. GertraudKirche Elsenfeld Hauptstraße, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 pfarramt.obernburg@elkb.de Pfarrer: Stefan Meyer Obernburg Mömlingen Elsenfeld Großwallstadt Friedenskirche Trinitatis St. Gertraud Ölbergkapelle kirche Kirche So. 9. Oktober 17. So. nach 9:30 Trinitatis Neu So. 9. 10:30 Oktober Ökumenischer Gottesdienst Regionaler zum regionalen Apfelmarkt Apfelmarkt Bühne am Landratsamt/Sparkasse Obernburg Buschhaus, Driedger, Riebel So. 16. Oktober 18. So. nach 11:00 9:30 Trinitatis Meyer Chor: 10. Oktober von 19 Uhr bis 20:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Erlenbach, MartinLutherPlatz. Ökumenischer Gottesdienst zum Regionalen Apfelmarkt in Obernburg am 9. Oktober 2022 um 10:30 Uhr. Die Obernburger chistlichen Gemeinden (Lumen Christi entlang der Mömling, Friedenskirche, Christusgemeinde) laden im Rahmen der ACK MainMömlingElsava herzlich dazu ein! Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 28
Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas, Versammlung Schaafheim Vollkommenes Familienglück - ein Versprechen von Gott Sonntag, 9.10.2022, 10 Uhr, Gottesdienst Thema: „Vollkommenes Familienglück - ein Versprechen von Gott“ Donnerstag, 13.10.2022, 19 Uhr, Gottesdienst Die Zusammenkünfte finden im Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Industriering 3 in 64850 Schaafheim statt. Nach wie vor besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Programm auch per Videoübertragung zu verfolgen. Wer einen Gottesdienst von Jehovas Zeugen digital besuchen möchte, kann einen Zugang telefonisch unter +496073 7430050 erfragen. Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet man auf jw.org. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 29
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB, Tel. 116 117 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon- netz des Landkreises Miltenberg ist die 112. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am 08.10. und 09.10.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr: Dr. Vill Gabriel, Kirchenstr. 2a, 63911 Klingenberg, 09372/3900 Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu erfahren. Apothekenbereitschaft 24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr: Sa Markt-Apotheke, Fährstr. 2, 63839 Kleinwallstadt, Tel. 06022/21225 So Elsava-Apotheke, Erlenbacher Str. 16, 63820 Elsenfeld, Tel. 06022/9100 Mo Sonnen-Apotheke, Marienstr. 6, 63820 Elsenfeld, Tel. 06022/8960 Di Markt-Apotheke, Hauptstr. 71, 63933 Mönchberg, Tel. 09374/99927 Sebastian-Apotheke, Balduinstr. 4, 63762 Großosth.-Wenigumstadt, Tel. 06026/4883 Mi Turm-Apotheke, Hauptstraße 19, 63868 Großwallstadt, Tel. 06022/22744 Do Apotheke am Markt, Breite Straße 6, 63762 Großostheim, Tel. 06026/4915 Fr Linden-Apotheke, Lindenstraße 29, 63906 Erlenbach, Tel. 09372/8228 ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mömlingen Nr. 41: Montag, 10.10.2022, 16 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Werbeanzeigen an HANSEN|WERBUNG (mail@hansenwerbung.de). Privatanzeigen können Sie über unsere Homepage www.hansenwerbung.de aufgeben. Textveröffentlichungen geben Sie bitte in unser Redaktionssystem ein. Sie haben noch keinen Zugang zum Redaktionssystem? Schreiben Sie uns unter redaktionssystem@hansenwerbung.de. Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09371/4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 30
(pietät Oft Inlia6er 9vlarco Jferrscliaft Hauptstraße 62, Mömlingen Ihr traditioneller Familienbetrieb seit 50 Jahren zuverlässig an lhrer Seite 'Wir 6egfeiten Sie in scnweren Stunaen una stenen Innen runa um die Vnr zur 1/eifünung Ihre Ansprechpartner Pietät Olt 06022/6692992 Marco Herrschaft 0173/9234232 06165/1346 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 31
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 40 vom 07. Oktober 2022 – Seite 32
Sie können auch lesen