VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn

 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
Ein Meer voller Möglichkeiten,
der Winter im Ostseebad Kühlungsborn.

VERANSTALTUNGSPLAN
                          FEBRUAR & MÄRZ 2019
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
2|

                                                  ®

           Edel & Scharf Am Yachthafen &
      Edel & Scharf Am Strand, Strandaufgang 11
              Ostseebad Kühlungsborn

     www.edel-und-scharf.com
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
INHALTSVERZEICHNIS                                                                 |3

Essen und Trinken .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4 – 7
Einkaufen und Bummeln .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8
Wellness und Gesundheit. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 9
Familie und Kinder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Ausstellungen.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 12 – 13
Ausflugstipps. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14 – 15
Adressen.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 16 – 17
Veranstaltungshöhepunkte.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 18 – 19
Regelmäßige Angebote, Kurse & Führungen .  .  .  .  .  .  .  . 20 – 24
Veranstaltungen. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 25 – 53
Impressum.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 54
Kennzeichnungen & Hinweise.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 55

Entschleunigen.
        Durchatmen.
   Natur erleben.
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
4|      ESSEN & TRINKEN

     VIELFALT ENTDECKEN
     Sie werden von der Vielfalt der kulinarischen Genüsse
     überrascht sein. Exklusive Restaurants mit Blick aufs Meer,
     gemütliche Bars und Bistros, lauschige Cafés – Sie ha-
     ben die Wahl zwischen weit über einhundert gastrono-
     mischen Adressen. Von international, über mediterran
     bis hin zu regionalen Spezialitäten – kulinarische Vielfalt
     wird bei uns großgeschrieben!

     ANZEIGE

     BÜLOW'S GARTENLOUNGE
     im Hotel „Polar-Stern“, Ostseeallee 24, Tel.: 038293/8290
     Gehobene Barkultur in stilvollem Ambiente zwischen Strand
     und Stadtwald, in der goldenen Mitte von Kühlungsborn Ost
     und West. Eine Bar in der keine Wünsche unerfüllt bleiben!
     Am offenen Kamin genießen Sie zwischen Naturmaterialien
     wie Holz, Leder und Stein erlesene Weine, handgemachte
     Cocktails oder einen von ca. 100 Sorten Single Malt Whisky. Das
     Angebot an edlen Spirituosen ist verführerisch und die Speisen
     aus Bülow´s Steak Restaurant sowie kleine Snacks machen den
     Alltag schnell vergessen. In den Sommermonaten bietet un-
     sere Außenterasse mit dem beleuchteten Wasserspiel einen
     wahren Hort der Entspannung. Zu unserem Konzept gehören
     hierbei auch regelmäßige Livekonzerte, die Inspiration zu guten
     Gesprächen, ein kostenfreies WLAN und entspannte Musik in
     zeitloser Lounge-Atmosphäre.

     UNSER TIPP:
     22.02.2019, 20:00 Uhr                         Whisky-Seminar
     09.03.2019, 20:30 Uhr                         Live-Musik von Norman Keil
     30.03.2019, 20:30 Uhr                         „Guitar Hero Of His Time“
                                                   Livemusik von Jimmy Gee
     Hotel Polar-Stern Dagmar & Albrecht Kurbjuhn GbR, Ostseeallee 24, 18225 Kühlungsborn
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
ESSEN & TRINKEN                           |5

                                                                              ANZEIGE

RESTAURANT „WILHELMS“
im Neptun Hotel, Strandstr. 37, Tel.: 038293/630
In unserem Restaurant ist „Guter Geschmack“ mehr als eine
Sache des Gaumens. Bei WILHELMS zeigt er sich nicht nur in
der anspruchsvollen Speisekarte und dem ganz besonderen
Weinkeller. Sie werden spüren, dass wir bei der Einrichtung
der Räume mit antiquarischem Mobiliar aus original engli-
schen Pubs besonderen Wert auf ein stilvolles Ambiente ge-
legt haben. Genießen Sie in unverwechselbarer Atmosphäre
aus antiquarischem Mobiliar, modernem Wintergarten
und Fotografien mit Badeszenen der 20er und 30er Jahre,
die Leichtigkeit moderner Küche.

UNSER TIPP:
01.03.2019, 19:00 Uhr American Jazz Time mit Robert De Lux
Neptun Kühlungsborn Hotelbetriebs GmbH, Strandstraße 37, 18225 Kühlungsborn

RESTAURANT „SEEBLICK & MEER“
im Hansa Haus am Meer, Tannenstraße 6, Tel.: 038293/43790
Beim einmaligen Blick auf das glitzernde Meer genießen Sie in
unserem Restaurant ausgezeichnete regionale Küche mit loka-
len Produkten. Die wechselnden Menüs sorgen mit kulinarischer
Vielfalt für Gaumenkitzel. Dabei setzen wir auf ein unkomplizier-
tes Konzept mit dem Motto »Alles von Land und Meer«.
ÖFFNUNGSZEITEN: täglich ab 18:00 Uhr geöffnet.
UNSER TIPP: 02.03.2019, 18:00 Uhr                      Küchenparty
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im unserem Restaurant!
Schloss am Meer & Hansa Haus am Meer GmbH, Tannenstraße 6&8, 18225 Kühlungsborn.
Email: empfang@hotel-schloss-am-meer.de – Website: www.hotel-schloss-am-meer.de
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
6|      ESSEN & TRINKEN
     ANZEIGE

     IRISH PUB – GRACE O'MALLEY
     Strandstr. 40, Tel.: 038293/877488, täglich geöffnet
     Wer den Besonderheiten der irischen Biersorten einmal
     ganz praktisch auf die Schliche kommen möchte, den la-
     den wir ins „Grace O'Malley“ ein. Probieren Sie unsere Biere
     oder wählen Sie aus über 40 Sorten Whisky Ihren Favoriten.
     50% Rabatt gibt es auf ausgewählte Begrüßungswhiskys.
     Dart spielen montags gratis!

     STEAK- & FISCHHAUS IM YACHTHAFEN
     Hafenstr. 6, Tel.: 038293/417714, täglich geöffnet
     Direkt am Kühlungsborner Hafen, einem der Schönsten
     der deutschen Ostseeküste, finden Sie unser Steak- &
     Fischhaus. Hier können Sie sich in unserem gemütlichen
     Restaurant und auf der einladenden Sonnenterrasse ent-
     spannen und beste Steaks und frischen Fisch genießen.

     ALTE HAFENKNEIPE
     Strandstr. 40, Tel.: 038293/877270, täglich geöffnet
     Hier erwarten Sie leckere Spezialitäten für den großen
     und kleinen Hunger. Wir bieten günstige Seniorengerichte
     und eine riesige Auswahl an Fisch – fangfrischer Seelachs,
     Rotbarsch, Scholle, Dorsch, Matjes …
     MV Gastronomie Michael Vogel, Cubanzestraße 19b, 18225 Kühlungsborn
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
ESSEN & TRINKEN                            |7

                                                                                ANZEIGE

GENIESSER-RESTAURANT BRUNSHAUPTEN
Upstalsboom Hotelresidenz & SPA,
Ostseeallee 21, Tel.: 038293/42990
Als Gäste des Geniesser-Restaurants Brunshaupten erleben Sie
nicht nur einen fantastischen Blick auf das Meer, sondern vor
allem leckere Fischgerichte in vielen Variationen. Ob ein Upstals-
boom Fischcup, Zanderfilet, Garnele oder Thunfisch, lassen Sie
sich unsere Köstlichkeiten schmecken und erleben Sie die Magie
der Gastlichkeit im Geniesser-Restaurant Brunshaupten.
ÖFFNUNGSZEITEN:        täglich 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
     		                        18:00 Uhr – 21:30 Uhr
UNSER TIPP:
03.03.2019, 18:30 Uhr Winzerabend mit dem Weingut Korrell
4-Gänge-Menü inkl. Aperitif, Weinbegleitung und Wasser
89,- € pro Person. (Um Voranmeldung wird gebeten)
Hotel Kurhaus Kühlungsborn GmbH & Co. KG, Hohenzollernstr. 53, 30161 Hannover

IRISH PUB NO. ONE
im Hotel Aquamarin, Hermannstraße 33, Tel.: 038293/4020
Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen Irish Pub gleich
neben dem Restaurant. Das urige stilechte Ambiente ist
geprägt von dunkelbrauner Wandvertäfelung und grünen
Lampen, Schildern und Whisky-Jubiläums-Editionen, ei-
ner Bar, den Bartischen und gemütlichen Sitzecken. Unser
„Irish Pub No. One“ ist eine offizielle „Sky Sportsbar“. Das
bedeutet, dass Sie alle Bundesliga-Spiele und andere
Sportevents live mitverfolgen können. Genießen Sie einen
geselligen Abend und irisches Temperament – getreu dem
Motto „Give him a Guinness!“.
UNSER TIPP:
Live-Musik im Irish Pub No. One jeden Samstag ab 21:00 Uhr.
Aquamarin Hotel GmbH, Hermannstraße 33, 18225 Kühlungsborn
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
8|      EINKAUFEN & BUMMELN
     ANZEIGE

     KÜHLUNGSBORN KOLLEKTION
     im Haus des Gastes, Ostseeallee 19, Tel.: 038293/8490
     Gemeinsam mit der maritimen Lifestyle Marke Marinepool,
     hat die Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungs-
     born eine eigene Modekollektion für das Ostseebad
     Kühlungsborn entwickelt. So gibt es im Haus des Gastes
     eine nur für das Ostseebad designte Modekollektion.
     Mit aktuellen Farbtrends und aufwendig verarbeitete
     Artworks, umfasst die Kollektion Damen & Herren Polo-
     Shirts, Longsleeves, stylische Freizeithemden & Blusen und
     Fleecejacken. Die wohlig-warmen Fleecejacken sind wär-
     mend und atmungsaktiv und sind der Hingucker für den
     Winter in Kühlungsborn.

     Erhältlich im Haus des Gastes oder im Onlineshop unter
     www.shop.kuehlungsborn.de

     SANDDORN – SO SCHMECKT URLAUB!
     im Haus des Gastes, Ostseeallee 19, Tel.: 038293/8490

     Nordischer Genuss jetzt auch für Zuhause!
     Zum Genießen und Verschenken.

     Die kleinen Sanddornbären sind ein vitaminreicher
     Alleskönner. Bereits drei Löffel Sanddornsaft decken den
     Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C.
     Hergestellt wird unser Sanddorn-Nektar aus frischen
     Früchten, mit modernster Technik und unter
     Einhaltung strengster Qualitätsstandards.

     Erhältlich im Haus des Gastes oder im Onlineshop unter
     www.shop.kuehlungsborn.de
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
WELLNESS & GESUNDHEIT                                |9

                                                               ANZEIGE

Das Geheimnis der Schönheit
 liegt in der Pflege der Gesundheit

 Wir begleiten Sie ein Stück auf Ihrer Reise
zur Schönheit und in ein gesünderes Leben.
Gesundheitsangebote                DaySPAangebote
  Hypnose                            Strandgeflüster
  Heilfasten                         Rendezvous der Sinne
  Meditation                         Ladies Day
  INRA Akupunktur                    Meeresrauschen
  Gewichtsreduktion                  Kleiner Frischmacher
  Ernährungsberatung                 Schön wie Cleopatra
  Raucherentwöhnung
  Magnetfeldstimulation
                                              Gutsche
Mit Schwimmbad und Saunabereich!                         ine
                                                online
                                              erhältlic
www.am-weststrand.de/gutschein                          h!

             Am Weststrand Day SPA Kühlungsborn
  Ostseeallee 38 · 18225 Kühlungsborn · Telefon: 038293 8480
  www.am-weststrand.de/apartmenthaus-bellamare/day-spa
VERANSTALTUNGSPLAN FEBRUAR & MÄRZ 2019 - Ein Meer voller Möglichkeiten, der Winter im Ostseebad Kühlungsborn - Kühlungsborn
10 |     FAMILIE & KINDER

       Auch für Euch haben wir zahlreiche Angebote. Es ist für
       jedes Wetter etwas dabei. Sandburgen bauen, mit dem
       Bruder um die Wette laufen, mit Papa Drachen in den
       Himmel steigen lassen oder mit der Molli auf große
       Fahrt gehen. Bei uns erleben Kinder jeden Tag spannende
       Abenteuer.

       Abenteuerspielplatz
       am Strandzugang 7,
       Strandspielplatz am
       Strandzugang 14 und
       Fischerei Themenpark am
       Strandzugang 5.

       Bowling Center,                   Schwarzlicht-Minigolf,
       Zur Asbeck 8a                     Kühlungsbornerstraße,
       (Di – So von 15:00 – 2:00 Uhr),   18230 Bastorf,
       Tel.: 038293/608686.              Tel.: 0174/9810798.

       Kegelbahn,                        Töpferei Laetitia – Töpfern,
       Ostsee Brauhaus,                  Bernstein schleifen, Keramik
       Strandstr. 41                     bemalen
       (Mo – Sa ab 15:00 Uhr),           „Haus des Gastes“,
       Tel.: 038293/4060.                Ostseeallee 19,
                                         Tel.: 038293/84977.
       Kreativangebote,
       Filzen, Seidenmalerei,            Ostseekino,
       Servietten-Technik                Campingplatz, Waldstr. 1 c,
       etc. Kreativ-Werkstatt            Tel.: 038293/13399.
       Angelika Negnal, „Haus
       Rolle“, Ostseeallee 18,
       Tel.: 0172/3105419.

       EISHALLE in der
       Mehrzweckhalle
       Kühlungsborn,
       Hermannstraße 19c,
       Tel.: 0172/7950492,
       info@spasskuehlungsborn.de.

       Reiterhof Böldt,
       Fulgen 1,
       Tel.: 0172/2143421.
FAMILIE & KINDER             | 11

Keramik Malkurs
MALwasANDERES
Kreieren Sie Ihr ganz eigenes
Design – mit wundervollen
Glasuren. Stempeln, malen,
Siebdruck und viele andere
Techniken machen es
kinderleicht.

Töpfern
Unter fachlicher Anleitung
erlernen Sie verschiedene
Arbeitstechniken des tradi-
tionellen Töpferhandwerks.
Entdecken Sie Ihre Kreativität
und fertigen Sie Gefäße,
Plastiken u.a. persönliche
Kunstobjekte oder
verzieren sie.

Bernstein selber schleifen
Bei uns können Sie den kost-
baren Bernstein selber
bearbeiten. In unserem
Bernsteinkurs lernen Sie das
Schleifen von Naturbernstein
per Hand und entlocken
ihm seinen natürlichen
Glanz. Es entstehen Ketten,
Schlüsselanhänger oder
Handschmeichler.

Nähere Informationen
finden Sie auf Seite 20 oder
online unter
www.kühlungsborn.de
12 |     AUSSTELLUNGEN

                                  Ausstellung „Fiese Bilder“
                                  Bis zum 10.03.2019. Zu sehen sind
                                  mehr als 200 neue Meisterwerke
                                  des Schwarzen Humors. Nach dem
                                  Motto: Die Welt ist fies und das
                                  ist gut so! Die Ausstellung wurde
                                  von der Berliner Cartoonfabrik zu-
                                  sammengestellt und war erstmals
                                  beim 10. Cartoonair am Meer im
                                  Sommer 2017 in Prerow zu sehen.
                                  Das Schöne am Fiesen ist: Es kennt
       keine Grenzen! Nichts ist ihnen heilig – keine Katastrophen,
       Krankheiten, Massaker, schon gar nicht der Tod. Und so ziehen
       60 der besten Cartoonisten Deutschlands und aus Österreich
       wieder kräftig vom Leder. Mit selbstmordenden Autos,
       Event-sterbehelfern, schießwütigen AFD-Grenzwächtern,
       Pannen bei Raucherhinrichtungen, kreativen Arschgeweihen
       und Tatortzeichnern.
       Öffnungszeiten: Di – So 12:00 – 17:00 Uhr,
       Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48, Tel.: 038293/7540.
       www.kunsthalle-kuehlungsborn.de

       Ausstellung „Aquarell“
       16.03. – 05.05.2019 Schönste Aquarelle von Frank Köbsch,
       Bernhard Vogel und Björn Bernström.
       Öffnungszeiten: Di – So 12:00 – 17:00 Uhr,
       Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48, Tel.: 038293/7540.
       www.kunsthalle-kuehlungsborn.de

                                    Atelierhaus Rösler-Kröhnke
                                    Ausstellung
                                    „Skulptur und Collage“ – Bis
                                    Ende April 2019. Mit Werken von
                                    Joachim Böttcher und Louise Rösler.
                                    Öffnungszeiten:
                                    Fr, Sa, So 11:00 – 17:00 Uhr und
                                    nach Vereinbarung.
                                    Atelierhaus Rösler-Kröhnke,
                                    Schloßstraße 4 (auf halbem Weg
                                    nach Kröpelin), Tel.: 038293/15339.

       Galerie am Meer – Kunsthandwerk aus der Region
       Acht Künstler aus der Region präsentieren ihre Arbeiten aus den
       Bereichen Keramik, Malerei, Grafik, Filzarbeiten und Glasgestaltung.
       Öffnungszeiten: Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 17:00 Uhr.
       Galerie am Meer, Ostseeallee 40, Tel.: 038293/14084.
AUSSTELLUNGEN                  | 13

Schauatelier für fein bemalte Keramik
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr.
Fayencerie-Zander, Am Wasser­   werk 3a, Hinter-Bollhagen
(L12 in Richtung Heiligendamm). Tel.: 038293/42323.

Galerie Brepohl
Zu sehen sind Holz- und Bronze-Plastiken vom international
bekannten Künstler Nando Kallweit, Fotografien von Claudia
Brepohl von Wellenstrukturen auf Aludibond und individu-
eller Unikatschmuck.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 12:00 & 15:00 – 18:00 Uhr
und Sa 10:00 – 13:00 Uhr, 4G Schmuck Atelier – Galerie
Brepohl, Dünenstr. 7, Tel.: 038293/490357.
www.galerie-brepohl.de

Galerie Orangerie Heiligendamm
Wir zeigen in der KOLLEKTION „Magie der Kunst“ Arbeiten von
Künstlern aus dem Norden und der Welt.
Öffnungszeiten: Mi – So 11:00 – 17:00 Uhr.
Grand Hotel Heiligendamm, Kühlungsborner Straße 5,
Tel.: 038203/772439. www.galerie-orangerie-heiligendamm.de

Heimatstube und Leseraum „Haus Rolle“
Die Heimatstube befasst sich mit der Entwicklung des
Badewesens in Fulgen, Arendsee und Brunshaupten, den Orten,
aus denen am 1. April 1938 das Ostseebad Kühlungsborn gegrün-
det wurde. Zu sehen sind aber auch zahlreiche Sachzeugnisse der
goldenen zwanziger Jahre und aus der DDR-Zeit. Öffnungszeiten:
Februar siehe Türaushang, März: Di – Sa von 11:00 – 15:00 Uhr.
Heimatstube, Ostseeallee 18, Tel.: 038293/823460.

                           Ostsee Grenzturm Museum
                           Der 1972 errichtete Grenzturm,
                           wurde bis 1989 zur Überwachung
                           der Seegrenze der DDR genutzt.
                           Am Turm und im Museum wird
                           über geglückte und gescheiterte
                           Fluchtversuche und über das
                           Grenzsystem informiert. Mutige
                           können ihn besteigen.
                           Öffnungszeiten:
                           Di und Fr 14:00 bis 17:00 Uhr.
                           Führungen nach Vereinbarung
                           unter Tel.: 0152/07482939.
                           An der Strandpromenade 1a.
                           www.ostsee-grenzturm.com
14 |    AUSFLUGSTIPPS

       VIEL SPASS BEIM ENTDECKEN!
       Bad Doberan beheimatet das Münster, eine Perle der
       Backsteingotik. Ganz in der Nähe liegt die Wiege der
       Bäderkultur: das Seebad Heiligendamm. Schlendern Sie
       durch die altehrwürdige Hansestadt Rostock mit ihrem
       Stadthafen oder durch das historische Wismar. Schwerin
       wird Sie mit seinem märchenhaften Schloss verzaubern.

       Kühlungsborn – (Heiligendamm) – Warnemünde und zurück
       Fahrten mit dem Ausflugsschiff „MS Baltica“

       Kühlungsborn – Warnemünde und zurück               Mi & Sa
       2 Stunden Landgang in Warnemünde                   10:00 Uhr
                                                          bis 13.03.
       1-stündige Rundfahrt in Richtung Heiligendamm Mi & Sa
       Info & Tickets: Reisebüro Henschel, Strandstr. 51, 15:00 Uhr
       Tel.: 038293/13957, an Abfahrtstagen               bis 13.03.
       ab 9:15 Uhr geöffnet

       Bad Doberan                                        Entf. ca. 15 km
       Bad Doberan – Ostseebad Kühlungsborn               ganzjährig
       Täglich verkehrende Dampfzüge nach Fahrplan.
       Tel.: 038293/431331.
       Führungen & Konzerte im Doberaner Münster,         ganzjährig
       Tel.: 038203/62716

       Bargeshagen                                        Entf. ca. 20 km
       Pandino Kinderspielland und Sportpark Barge,
       Admannshäger Damm 19, Tel.: 038203/490

       Bastorf                                            Entf. ca. 5 km
       Bastorfer Leuchturm                                11:00 – 16:00 Uhr

       Café Valentins                                     ab 10:00 Uhr
       zum Leuchturm 8, Tel.: 038293/410270
       Gutshof Bastorf – Restaurant, Imbiss & Hofladen täglich geöffnet
       Kühlungsborner Straße 1, Tel.: 038293/6450
       Traumland Erlebnisgolf                             täglich
       Ahornweg 2, Tel.: 0152/25466107                    10:30 – 19:00 Uhr

       Groß Raden                                         Entf. ca. 60 km
       Archäologisches Freilichtmuseum, Kastanienallee,
       19406 Groß Raden bei Sternberg, Tel.: 03847/2252
       Oldtimer-Museum Groß Raden „Freunde historischer Fahrzeuge“ e.V.,
       Dorfstraße 2a, 19406 Groß Raden, Tel.: 03847/311805
AUSFLUGSTIPPS                   | 15

Hansestadt Rostock/Warnemünde                      Entf. ca. 30 km
ZOO Rostock, Rennbahnallee 21, Tel.: 0381/20820
5D Kino Warnemünde, Am Leuchtturm 15,
Tel.: 0381/5105044
Schifffahrtsmusem im IGA Park, Schmarler Dorf 40,
Tel.: 0381/12831364

Hansestadt Wismar                                  Entf. ca. 43 km
Erlebnisbad „Wonnemar“, Bürgermeister-Haupt-Str. 38,
Tel.: 03841/327623
phanTECHNIKUM des Technischen Landesmuseums,
Zum Festplatz 3, Tel.: 03841/257811

Ribnitz-Damgarten                                  Entf. ca. 60 km
Deutsches Bernsteinmuseum, Im Kloster 1, Tel.: 03821/4622

Güstrow                                            Entf. ca. 63 km
Wildpark MV, Verbindungstraße 1, Tel.: 03843/24680
Erlebnisbad „Oase“, Plauer Chaussee 7, Tel.: 03843/85580

Marlow                                             Entf. ca. 70 km
Vogelpark Marlow, Kölzower Chaussee 1, Tel.: 038221/265

Göldenitz                                          Entf. ca. 48 km
Miniland-MV, Schlagerstr. 13, Tel.: 038208/82690

Neubukow                                           Entf. ca. 18,5 km
Heinrich-Schliemann Museum und Gedenkstätte,
Am Brink 1, Tel.: 038294/16690

Ostseebad Rerik                                    Entf. ca. 14 km
Heimatmuseum Rerik, Dünenstraße 4, Tel.: 038296/78429

Groß Siemen                                        Entf. ca. 17 km
Gut Gross Siemen, An der Sieme 13, Tel.: 038292/829853
16 |    ADRESSEN

       Apotheken
       Linden-Apotheke, Lindenstr. 20                    038293/17377
       Möwen-Apotheke, Poststr. 4                         038293/7328
       Apotheke zur Seebrücke, Strandstr. 41              038293/6283

       Ärzte
       Bitter, Sabine Dr. , Fischersteig 4               038293/16400
       Fink, Christiane Dr. , Strandstr. 10               038293/7174
       Angela Dethloff Dr. med., Hanne-Nüte-Weg 9         038293/7467
       Matrisch, Werner Dr. , Lindenstr. 20               038293/7288
       Kovac, Ondrej Dr., Strandstr. 6
       Kinder- und Jugendarzt                           038293/473933
       Kellner, Lars Dr., Poststr. 4                     038293/7339

       Kurärzte
       Brau, Ralf, Am Karpfenteich 4a                     038293/6167
       Kraatz, Gabriele Dr. med., Hermannstr. 21         038293/17369

       Banken
       Ostseesparkasse, Poststraße 2                        0381/6430
       Ostseesparkasse, Strandstraße 43                     0381/6430
       Postbank (kein EC-Automat), Hafenstraße 1        038293/434897
       Raiffeisenbank, Hermannstraße 26                  038293/16491
       V+R Bank, Doberanerstraße 23                      038293/89260

       Bibliothek
       Konzertgarten Ost, Strandpromenade 7
       Öffnungszeiten: An Feiertagen geschlossen.
       Mo 14:00 – 18:00 Uhr,
       Di 10:00 – 12:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr,
       Mi geschlossen
       Do 10:00 – 12:00 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr,
       Fr 10:00 – 14:00 Uhr                               038293/6145

       Biomaris – Gesundheit & Schönheit aus dem Meer
       Dünenstraße 5                                    038293/430686

                                       Ärztlicher Notdienst
                                       038203/62428 oder 19222
                                       Zahnärztlicher Notdienst
                                       038203/19222 oder 62428
ADRESSEN         | 17

Heimatstube, Leseraum
Heimatstube und Leseraum „Haus Rolle“,
Ostseeallee 18. Öffnungszeiten:
Februar siehe Türaushang,
März: Di - Sa von 11:00 - 15:00 Uhr.            038293/823460

Kino
Ostseekino am Campingplatz, Waldstr. 1c
Strandkorbkino am Bootshafen, Fulgen 5           038293/13399

Kirchen
Ev. Luth. Kirche/Pfarrscheune, Schloßstr. 19     038293/17261
Katholische Kirche, Ostseeallee 1                 038293/6212
Neuapostl. Kirche, Hermann-Häcker-Str. 27,        038293/7169

Kunsthalle
Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48
Öffnungszeiten: Di – So 12:00 – 17:00 Uhr         038293/7540

Post
Postagentur Ost „Edeka“, Hafenstr. 1            038293/434897
Postagentur West, Poststr. 2                    038293/609650

Rathaus
Rathaus und Fundbüro Ostseeallee 20
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00 – 12:00 Uhr,
Mittwoch geschlossen, Di 13:00 – 16:00 Uhr,
Do 13:00 – 18:00 Uhr. Sa/So/FT geschlossen.       038293/8230

Sanitätshaus, Sozialstation
Sanitätshaus Meditek-Service, Dünenstr. 3b       038293/16151
AWO Sozialstation (Rollstuhl etc. Verleih),
Hermannstr. 26                                   038293/16592

Taxi
Taxi Oguntke, Waldstraße 18                      0162/2325415
Taxi Pentzien, Neue Reihe 75a                    0171/3724574
Taxi Priebe, Neue Reihe 102                      0177/7712361
Taxi Schrepp, Karl-Risch-Str. 7                  0172/3733390

Tierärzte
Bänder, Sven, prakt. Arzt, Wiesengrund 5          038293/6616
Warncke, Dörthe, prakt. Arzt, Strandstr. 45      038293/12039
18 |    AUSZUGHÖHEPUNKTE
       AUSZUG  HÖHEPUNKTE2019
                          2019

       CARTOONS AUSSTELLUNG // 08.12.2018 – 10.03.2019
       PIANO TAGE // 01. – 04.05.

       Ein Tempel der Kunst erwartet Sie bei einem Besuch der
       Kunsthalle in Kühlungsborn. Erleben Sie zu den Musik-
       Festivals in der Kunsthalle einmalige Künstler aus der
       ganzen Welt.

       ANBADEN & OSTERFEUER AM STRAND // 20.04.
       OSTEREIERSUCHE // 21.04.

       Über Ostern gibt es einiges zu erleben. Viele abwechslungs-
       reiche Aktionen werden den Gästen geboten. Für das ganz
       besondere Osterfest sorgt die Eiersuche am Ostersonntag
       im Konzertgarten Ost.

       PLEIN AIR FESTIVAL // 05. – 12.05.

       Hier treffen sich Kunstinteressierte, Hobbykünstler und Profis,
       um unter freiem Himmel gemeinsam für einige Tage zu malen,
       sich auszutauschen und gemeinsam die entstandenen Bilder
       auszustellen. Infos & Tickets unter: www.ostsee-pleinair.de
AUSZUG
                  AUSZUGHÖHEPUNKTE
                         HÖHEPUNKTE2019
                                    2019                         | 19

SEA&SAND // 19. – 21.07.

SEA&SAND – Join the human spirit! – ist ein stimmungsvolles,
Musikevent direkt am Strand von Kühlungsborn. Zum 8. Mal in
Folge legen nationale sowie internationale DJs im Ort auf und
sorgen mit coolen elektronischen Beats für eine ganz besondere
und unbeschwerte Atmosphäre. Infos unter: www.sea-sand.de

TECHNIKER BEACH TOUR // 16. – 18.08.

Die Techniker Beach Tour macht wieder halt am
Kühlungsborner Strand und lädt alle Schaulustigen und
Sportbegeisterte Beachvolleyballfreunde ein.

OSTSEE OPEN AIR // 23. – 27.08.

Die Beach Volleyball Arena direkt am Strand, zwischen
Seebrücke und Bootshafen von Kühlungsborn wird zur Open
Air Konzert Bühne mit fantastischen Acts. In diesem Jahr
unter anderem mit Revolverheld.
20 |     KREATIVKURSE

       (1) Töpferei „Laetitia“ im Haus des Gastes
       Unter fachlicher Anleitung erlernen Sie verschiedene Arbeits-
       techniken des traditionellen Töpferhandwerks. Entdecken Sie
       Ihre Kreativität und fertigen Sie Gefäße, Plastiken u.a. persönliche
       Kunstobjekte. Auf Wunsch können Sie selbstverständlich Ihre
       Kreationen bei uns brennen und glasieren lassen.

                                       Töpfern
                                       Montag, Dienstag und Donnerstag
                                       von 9:30 bis 12:00 Uhr.
                                       Der Kurseinstieg ist bis
                                       10:30 Uhr möglich.
                                       Preis pro Person: 12,00 € je Std. für
                                       Erwachsene (mit Kurkarte 10,00 €)
                                       und 5,00 € je Std. für Kinder von 6
                                       bis 12 Jahren, zzgl. des verwendeten
                                       Materials. (Ggf. zzgl. der Kosten für die
                                       weitere Bearbeitung und Porto.)

                                       Keramik Malkurs
                                       MALwasANDERES
                                       Montag, Dienstag und Donnerstag
                                       von 9:30 bis 12:00 Uhr.
                                       Der Kurseinstieg ist bis
                                       10:30 Uhr möglich.

                                       Kreieren Sie Ihr ganz eigenes
                                       Design mit wundervollen
                                       Glasuren. Stempeln, malen,
                                       Siebdruck und viele andere
                                       Techniken machen es
                                       kinderleicht.
                                       Preis pro Person: 12,00 € je Std. für
                                       Erwachsene (mit Kurkarte 10,00 €) und
                                       5,00 € für Kinder von 6 bis 12 Jahren,
                                       zzgl. des verwendeten Materials.

                                       Bernstein selber schleifen
                                       Montag, Dienstag und Donnerstag
                                       von 13:00 bis 14:00 Uhr.
                                       Preis pro Person:
                                       12,00 € für Erwachsene
                                       (mit Kurkarte 10,00 €) und
                                       5,00 € für Kinder von 6 bis 12 Jahren,
                                       zzgl. des verwendeten Materials.

       Informationen, Beratung und Anmeldung:

       Montag-Freitag
       Töpferei Laetitia Ostseeallee 19, Tel.: 038293/84977
       Die Kurse sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kursangebote für
       Gruppen, auch außerhalb der Kurszeiten, erfragen Sie bitte telefo-
       nisch. In den Ferienzeiten wird um vorherige Anmeldung gebeten, da
       die Kursplätze begrenzt sind.
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN
                        KREATIVKURSE                                  | 21

(2) Kreativ-Werkstatt, zum Mitmachen
für Kinder und Erwachsene.
Die aktuellen Kreativ-Angebot finden Sie unter den jeweiligen
Tagen.

Kursgebühren inklusive Material:

                            Fenster-DEKO basteln
                            Erw./Kd. 10,00 €
                            Ostereier-Kurs / Garn-Wickeltechnik
                            Erw./Kd. 10,00 €
                            Filz-Kurs / Nass-Filzen mit Schafwolle
                            Erw. 15,- € / Kd. 12,00 €
                            Filz-Kurs / Trocken-Filzen mit
                            Schafwolle Erw./Kd. 12,00 €
                            Stoffdruck auf Baumwollbeuteln
                            Erw./Kd. 10,00 €
                            Fadengrafik
                            (Karten mit Ostermotiven)
                            Erw./Kd. 8,00 €
                            Makratex-Schmuck-Kurs
                            (Geknüpfter Schmuck mit Holzperlen)
                            Erw./Kd. 14,00 €
                            Steine bemalen
                            Gesammelte Steine gern mitbringen!
                            Erw./Kd. 4,00 €
                            Seidenmal-Kurs/ selbst gemaltes
                            Seidentuch
                            Erw./Kd. ab 8,00 € (+ Tuch nach Gr.)
                            Traumfänger basteln
                            (ab 10 Jahren o. mit Hilfe)
                            Erw./Kd. 12,00 €
                            Acryl-Malkurs
                            Gestalten und malen auf Keilrahmen
                            Erw./Kd. ab 14,00 € (+ Rahmen nach Gr.)
                            Serviettentechnik-Kurs
                            Pappschachteln, beleuchtete
                            Kugeln, Ostereier
                            Erw./Kd. ab 8,00 € (+ Material)

Angelika Negnal im Haus Rolle
Ostseeallee 18
Tel.: 0172/3105419.
Mo – Fr um 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr,
Sa um 11:00 Uhr, ca. 2 Stunden.

Wer mehrfach teilnimmt, kann Bonus-Möwen sammeln!
22 |     FÜHRUNGEN

       (3) Romantischer Abendbummel
       Mittwoch 19:30 Uhr. Mit Sagen, Legenden und Historischen
       aus der Region geht es zur St.-Johannis-Kirche. Dort erfahren
       Sie Interessantes zur Kirchengeschichte und sakralen Kunst
       in lockerer Form, es werden Stücke auf der Orgel gespielt und
       Abendlieder gesungen. Anschließend geht es mit märchenhaften
       Beiträgen durch den Wald zu einem kleinen Umtrunk.
       Im Februar ab 8 Personen und nur nach
       telefonischer Anmeldung (auch an anderen Tagen möglich).
       Anmeldung unter: Tel.: 0172/8750987 oder 038293/7496 m. AB.
       Treffpunkt: Erlebnisgaststätte „Molli“ am Bahnhof Kühlungsborn Ost.
       Entgelt: Erw. 8,00 €, Kd. 5,00 €.

       (4) Kühlungsborner Stadtführung
       Samstag 11:00 Uhr.
       Dauer ca. 1,5 Stunden. Ab 3 Personen.
       Treffpunkt: Haus des Gastes, Ostseeallee 19.
       Informationen: Tel.: 038293/8490.
       Entgelt (mit/ohne Kurkarte): 10,00 €/12,00 €.
       Kinder bis 12 Jahre kostenfrei.

       (5) Vergnügliche Stadtführung
       mit dem Kühlungsborner Original Hanka Bolz
       Donnerstag um 14:00 Uhr.
       Treffpunkt: Haus „Rolle“, Ostseeallee 18.
       Dauer ca. 1,5 Stunden.
       Entgelt: Erw. 8,- € & Kd. 3,- €.

       (6) Führungen im Bootshafen Kühlungsborn
       Donnerstag 16:00 Uhr.
       Interessantes und Wissenswertes zum Bootshafen und der
       Geschichte Kühlungsborns.
       Dauer ca. 45 Minuten.
       Informationen und Anmeldung:
       Seewetterstation, Tel.: 038293/410174.
       Treffpunkt: Empfangsbereich im Hafenmeisterhaus.
       Entgelt (mit/ohne Kurkarte): 2,50 €/3,50 €.
       Am 7.02. und 14.02. findet keine Führung statt.
REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN                               | 23

(7) Wandern mit Birgit Grote
Mittwoch und Samstag 10:00 Uhr
Je nach Absprache geht es zum Bastorfer Leuchtturm oder
über den Möwenwanderweg in die Kühlung.
Dauer 4 – 5 Std. je nach Absprache.
Treffpunkt: Haus des Gastes, Ostseeallee 19
Informationen: Tel.: 038293/8490.
Entgelt (mit/ohne Kurkarte): 6,00 €/8,00 €.
Kinder bis 12 Jahren sind kostenfrei.

(8) Lauftreff für „Jung und Alt“ mit Alexander Koch
Mittwoch 18:00 Uhr & Sonntag 8:00 Uhr.
Treffpunkt: Sportplatz West.
Informationen: Alexander Koch, Tel.: 0171/5777231.

(9) Ostseebiking – geführte Mountainbike-Touren
Montag, Mittwoch und
Samstag 10:00 Uhr.
Treffpunkt: 9:45 Uhr, DRAHTESEL Fahrradvermietung,
Dünenstraße 6. Anmeldung: In allen DRAHTESEL-Stationen oder
038293/877226; 0173/7719932; info@ostseebiking.de.
Entgelt: ab 12,00 € pro Person. ADFC- und DIMB-Mitglieder sowie
Kurkarteninhaber erhalten 2,00 € Ermäßigung.

(10) Yoga im PUR DAY SPA
Yoga, Dienstag um 10:00 Uhr und Samstag um 8:30 Uhr.
PUR DAY SPA, Ostseeallee 10-12,
Tel.: 038293/81000.
Entgelt: 9,90 € p. P.

(11) Yoga-Kurse mit Franz N. Kröger
Dienstag 19:00 Uhr & Mittwoch 9:30 Uhr.
Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48,
Tel.: 038293/7540.
24 |      REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

       (12) Zumba
       Donnerstag 19:00 Uhr. Zumba Fitness – Es verbindet grundlegen-
       de Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining.
       Es ist ein effektives Trainingsprogramm für Jedermann, auch
       ohne Tanzerfahrung. Treffpunkt Sporthalle Ost, Schulweg 1).
       Informationen unter: 0162/7095377. Entgelt 6,00 €.

       (13) Kühlungsborner Wochenmarkt
       Mittwoch 8:00 – 14:00 Uhr. Auf dem Bahnhofsvorplatz in
       Kühlungsborn Ost. Hier gibt es Leckereien, Lebensmittel, Pflanzen
       und andere Produkte, auch aus der Region.

       (14) Gottesdienste in Kühlungsborn
       Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienste in Kühlungsborn, in der
       Neuapostolischen Kirche, Hermann-Häcker-Straße 27.
       Sonntag 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst, mit
       Kindergottesdienst. In der Evang.-Luth. St.-Johannis-Kirche,
       Schloßstraße 19. Und anschließend Kirchencafé.
       Sonntag 11:00 Uhr Katholischer Gottesdienst,
       in der Filialkirche Heilige Dreifaltigkeit, Ostseeallee 1b.
       Veranstalter:
       1, 4, 7, – Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, Ostseeallee 19, Kühlungsborn.
       2 – KREATIV- WERKSTATT, Angelika Negnal, Ostseeallee 18, 18225 Kühlungsborn
       3, 5 – Hanka Bolz, Kirschbäumchengasse 20, 18209 Wittenbeck.
       6 – Seewetterstation Kühlungsborn, Dr. Ronald Eixmann, Fulgen 5, 18225 Kühlungsborn.
       9 – OSTSEEBIKING, Inh.: Peter Schult, Poststraße 22c, 18225 Kühlungsborn.
       10 – Hotel Vier Jahreszeiten Kühlungsborn GmbH, Ostseeallee 10, 18225 Kühlungsborn.
       11 – Franz N. Kröger, Ostseeallee 48, 18225 Kühlungsborn.

       SAVE THE DATE

       800 Jahre Kirche Kühlungsborn
       800 Jahre voller Leben

                                              Festwochenenden vom

                                           19.9. – 21.9.2019
                                                  und
                                           27.9. – 29.9.2019
| 25

 VERANSTALTUNGEN
                     kreativ – aktiv – unterhaltsam

 FREITAG, 01. FEBRUAR 2019
10:00   Kreativkurs Traumfänger basteln (Infos auf S. 21)
14:00   Kreativkurs Serviettentechnik (Infos auf S. 21)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
19:00   Jazz Piano mit Robert De Lux
        Eintritt Frei! Restaurant „Wilhelms“ mit Wintergarten,
        Strandstraße 37, Tel.: 038293/630.

20:00   Tanz mit „Trio Impression“
        Live Musik. Ostsee Brauhaus, Strandstraße 41,
        Tel.: 038293/4060.

 SAMSTAG, 02. FEBRUAR 2019
8:30    Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
11:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
11:00   Kühlungsborner Stadtführung (Infos auf S. 22)
16:00   Konzert mit Tony Ireland
        Er spielt schottische, irische und zeitgenössische
        Folk Musik auf verschiedenen Instrumenten sowie
        Basspedals. Seine Stimme, die Liedauswahl, die
        deutschen „introductions“ der Songs, sein voller,
        abwechslungsreicher Sound, sein Humor sowie seine
        Schlagfertigkeit sorgen für einen unvergesslichen Abend.
        Kunsthalle, Ostseeallee 48, Tel.: 038293/7540.
26 |    VERANSTALTUNGEN

       21:00   Any Excuse
               Geboten wird ein gemischtes Programm aus Irish Folk
               und einigen bekannten Werken aus der Rock- und
               Popmusik. Chris (Irland) bedient sich mehrerer verschie-
               dener akustischer Instrumente, mit Ausnahme des
               Basses. Ein Garant für ein kurzweiliges Folk-Vergnügen
               und Party pur. Pub No. One, im Hotel „Aquamarin“,
               Hermannstraße 33, Tel.: 038293/4020.

        SONNTAG, 03. FEBRUAR 2019
               Gottesdienste in Kühlungsborn (Infos auf S. 24)
       ab      Tag der offenen Tür im Schloss am Meer und
       12:00   Hansa Haus
               zwischen 14 und 15 Uhr findet eine Führung durch die
               Häuser statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:
               Tel.: 038293/43790. Hansa Haus, Tannenstr. 6.

        MONTAG, 04. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Fenster-DEKO basteln (Infos auf S. 21)
       13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
       14:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
       15:00   Faschings-Eisdisko
               Wer in Verkleidung kommt, bekommt ein Getränk gratis.
               Meehr Spass: Abenteuer Mehrzweckhalle Kühlungsborn,
               Hermannstr. 19c.
       19:00   Spiele-Abend
               Der Kath. Frauenkreis lädt zum Spiele-Abend ein.
               Spiele können gern mitgebracht werden. Katholische
               Dreifaltigkeitskirche, Ostseeallee 1b, Tel.: 038293/6212.

        DIENSTAG, 05. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       9:00    Bibelsafari
               Kinder der 1.– 6. Klasse unternehmen eine Safari durch
               die Bibel. Es geht um Tiere und deren Geschichten in
               der 800 Jahre alten Kühlungsborner Kirche. Mittag wird
               gemeinsam gekocht. Teilnehmergebühr: 3,- €. Ev. Kirche
               St. Johannis, Schloßstr. 19, Tel.: 038293/17261.
       10:00   Kreativkurs Stoffbeutel Bedrucken (Infos auf S. 21)
VERANSTALTUNGEN                    | 27

10:00   Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
14:00   Makratex-Schmuck-Kurs (Infos auf S. 21)
15:00   Faschings-Eisdisko
        Wer in Verkleidung kommt, bekommt ein Getränk gratis.
        Meehr Spass: Abenteuer Mehrzweckhalle Kühlungsborn,
        Hermannstr. 19c.
19:00   Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)

 MITTWOCH, 06. FEBRUAR 2019
8:00    Kühlungsborner Wochenmarkt (Infos auf S. 24)
9:00    Bibelsafari
        Kinder der 1.– 6. Klasse unternehmen eine Safari durch
        die Bibel. Es geht um Tiere und deren Geschichten in
        der 800 Jahre alten Kühlungsborner Kirche. Mittag wird
        gemeinsam gekocht. Teilnehmergebühr: 3,- €. Ev. Kirche
        St. Johannis, Schloßstr. 19, Tel.: 038293/17261.
9:30    Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
14:00   Kreativkurs Steine bemalen (Infos auf S. 21)
19:30   Romantischer Abendbummel (Infos auf S. 22)

 DONNERSTAG, 07. FEBRUAR 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
9:00    Bibelsafari
        Kinder der 1.– 6. Klasse unternehmen eine Safari durch
        die Bibel. Es geht um Tiere und deren Geschichten in
        der 800 Jahre alten Kühlungsborner Kirche. Mittag wird
        gemeinsam gekocht. Teilnehmergebühr: 3,- €. Ev. Kirche
        St. Johannis, Schloßstr. 19, Tel.: 038293/17261.
10:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Kreativkurs Seidenmalerei (Infos auf S. 21)
14:00   Vergnügliche Stadtführung (Infos auf S. 22)
16:00   Führung im Bootshafen (Infos auf S. 22)
ANZEIGE

                 www.europa-hotel.de, info@europa-hotel.de

          Eingebettet zwischen Strand und Stadtwald bietet Ihnen unser
          First Class Beach Hotel den perfekten Rahmen für Ihre Erholung,
          Entspannung und Wohlbefinden. Erleben Sie unsere einmalige
          Strandlage, die großzügige und individuelle Ausstattung aller
          Bereiche, Zimmer und Suiten, die erfrischend freundliche Art un-
          seres Personals und das Rauschen des Meeres.

          Ostseeallee 8, 18225 Ostseebad Kühlungsborn, Tel.: 038293/880

     Französisches Restaurant                        Das Steakhouse
    mit prächtigem Wintergarten                     in Kühlungsborn!

    Unser französisches Restaurant            Die größten Steaks der Stadt,
    mit prächtigem Wintergarten.              prämierte Burger, saftige Ribs
    Hier erwarten wir Sie mit fang-           und kalifornische Weine.
    frischen Fisch, Krustentieren und
    französischen Klassikern.

    Adresse:                                  Adresse:
    Ostseeallee 8 im                          Ostseeallee 7 neben dem
    Europa Hotel Kühlungsborn                 Europa Hotel Kühlungsborn
    Öffnungszeiten:                           Öffnungszeiten:
    Täglich                                   Saisonal, Feiertage und Wo-
    17.30 Uhr bis 22.30 Uhr                   chenende täglich ab 12.00 Uhr.
    Telefon: 038293/88455                     Ansonsten Mo – Do ab 17.00
                                              Uhr. Telefon: 038293/88609
www.hotel-max.de, info@hotel-max.de

Max am Meer – der kleine Bruder vom Europa Hotel mit 31 dekora-
tiven und durchdachten Boutique Design Zimmern. Absolut ruhig
und dennoch zentral am Lindenpark gelegen, wird anspruchsvol-
len Gästen dort echte 4 Sterne Qualität und Erlebnis Gastronomie
in einer charmanten Umgebung geboten.

Dünenstraße 13, 18225 Ostseebad Kühlungsborn, Tel.: 038293/820

          Das Restaurant Highlight in Kühlungsborn!

Ob saftige Hähnchen von der Flammenwand, Barbecue Spieße am
Galgen, Burger oder Steaks, immer erwartet Sie höchste Qualität und
freundlicher Service.
Adresse: Dünenstraße 13 im Hotel Max am Meer
Öffnungszeiten: Februar: Montag Ruhetag, Di – So 17.00 bis 22.00 Uhr,
März: Täglich 17.00 bis 22.00 Uhr
Wochenaktionen:
Jeden Dienstag                             Jeden Mittwoch
Kübo Chicken Day              9,99 €       Chicken Wings XXL    9,99 €
Jeden Donnerstag                           Jeden Sonntag
Burger Day                    9,99 €       Family Day    20% auf Alles
Telefon: 038293/82240
Wochenaktionen gültig bis 31.03.2019. Änderungen vorbehalten.
Genaue Informationen unter: www.wings-drums.de
30 |    VERANSTALTUNGEN

       16:30   Vortrag „Geheimnisse der Ostsee“
               Vortrag und kleine Ausstellung mit
               Kreisbodendenkmalpfleger i. R. Volker Häußler. Funde
               zur Bestimmung können mitgebracht werden. Eintritt
               (mit/ohne Kurkarte) 2,00 €/3,00 €. Vorverkauf in der
               Heimatstube. Ostseeallee 18, Tel.: 038293/823460.
       19:00   Zumba (Infos auf S. 24)

        FREITAG, 08. FEBRUAR 2019
       10:00   Kreativkurs Traumfänger basteln (Infos auf S. 21)
       14:00   Kreativkurs Serviettentechnik (Infos auf S. 21)
       14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
       19:30   Eisrettung – Übung der Feuerwehr
               Kommt vorbei – Es gibt Aktion, Glühwein und
               Meehr Spass. Eintritt frei. Meehr Spass: Abenteuer
               Mehrzweckhalle Kühlungsborn, Hermannstr. 19c.
       20:00   Live Musik mit „Lucky String“
               Ostsee Brauhaus, Strandstraße 41, Tel.: 038293/4060.

       21:00   Billy Rock Duo
               Rock & Pop aus Wismar.
               VIELMEER, Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.

        SAMSTAG, 09. FEBRUAR 2019
       8:30    Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
       11:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
       11:00   Kühlungsborner Stadtführung (Infos auf S. 22)
VERANSTALTUNGEN                      | 31

16:00   Reisevortrag und Lesung mit Ronald Prokein
        Der Rostocker Abenteurer Ronald Prokein umradelte in
        Guinness-Buch Rekord die Erde, lief durch Europa und
        fand u.a. den kältesten bewohnten Ort der Welt. Eintritt
        15,- €/für Kühlungsborner oder mit Kurkarte 12,- €.
        Kunsthalle, Ostseeallee 48, Tel.: 038293/7540.
21:00   Uli Kirsch
        Irish Folk und Songs der 70er. Pub No. One, im Hotel
        „Aquamarin“, Hermannstraße 33, Tel.: 038293/4020.
21:00   Carina Castillo
        Pop, Soul & Funk. VIELMEER, Hafenstraße 4,
        Tel.: 038293/41741.

 SONNTAG, 10. FEBRUAR 2019
        Gottesdienste in Kühlungsborn (Infos auf S. 24)
ab      Tag der offenen Tür im Schloss am Meer und
12:00   Hansa Haus
        zwischen 14 und 15 Uhr findet eine Führung durch die
        Häuser statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:
        Tel.: 038293/43790. Hansa Haus, Tannenstr. 6.

 MONTAG, 11. FEBRUAR 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Fenster-DEKO basteln (Infos auf S. 21)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
19:00   Vortrag mit dem Ref. German Schwarz
        1914–1918 – Der 1. Weltkrieg im Spiegel eines Rostocker
        Postkartenalbums. Der Kath. Frauenkreis lädt ein.
        Katholische Dreifaltigkeitskirche, Ostseeallee 1b,
        Tel.: 038293/6212.

 DIENSTAG, 12. FEBRUAR 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
10:00   Kreativkurs Stoffbeutel Bedrucken (Infos auf S. 21)
10:00   Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
32 |    VERANSTALTUNGEN

       14:00   Makratex-Schmuck-Kurs (Infos auf S. 21)
       16:30   Der „Stammdisch“ der Plattschnacker
               Wi schnacken up Platt över all wat uns geföllt oder ock
               nich geföllt in Kühlungsborn, in`t Land un in de ganze
               Welt, över olle Tieden un hüüt un jetzt. Jeder kann
               kommen und sich an unserer alten Muttersprache in
               Mecklenburg erfreuen. GLEIS 2 – Das Mollirestaurant
               im Bahnhofsgebäude, Karl Risch Str. 12.
       16:30   Ein Streifzug durch die Geschichte des
               Ostseebades Kühlungsborn
               Der Vortrag gibt einen Einblick in den Beginn des
               Badelebens heutigen Kühlungsborn. Eintritt (mit/ohne
               Kurkarte) 2,00 €/3,00 €. Vorverkauf in der Heimatstube.
               Ostseeallee 18, Tel.: 038293/823460.
       19:00   Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)

        MITTWOCH, 13. FEBRUAR 2019
       8:00    Kühlungsborner Wochenmarkt (Infos auf S. 24)
       9:30    Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
       14:00   Kreativkurs Steine bemalen (Infos auf S. 21)
       19:30   Romantischer Abendbummel (Infos auf S. 22)

        DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       10:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
       13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
       14:00   Kreativkurs Seidenmalerei (Infos auf S. 21)
       14:00   Vergnügliche Stadtführung (Infos auf S. 22)
       16:00   Führung im Bootshafen (Infos auf S. 22)
       18:00   Valentinstags-Menü
               Wir bitten um Vorreservierung. Tel.: 038293/43790 oder
               0174/3259730. Restaurant Seeblick & Meer, Tannenstr. 6.
       19:00   Zumba (Infos auf S. 24)

        FREITAG, 15. FEBRUAR 2019
       10:00   Kreativkurs Traumfänger basteln (Infos auf S. 21)
VERANSTALTUNGEN                      | 33

14:00   Kreativkurs Serviettentechnik (Infos auf S. 21)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
15:00   Ferienabschluss-Eisdisko
        Diskotime für Alle! Ein alkoholfreies Getränk inklusive.
        Meehr Spass: Abenteuer Mehrzweckhalle Kühlungsborn,
        Hermannstr. 19c.
21:00   Peggy Lu
        Oldies & Evergreens.
        VIELMEER, Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.

 SAMSTAG, 16. FEBRUAR 2019
8:30    Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
11:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
11:00   Kühlungsborner Stadtführung (Infos auf S. 22)
21:00   Irish Coffèe
        Rock & Folk. Pub No. One, im Hotel „Aquamarin“,
        Hermannstraße 33, Tel.: 038293/4020.
21:00   Martin Pollock & Friends
        Handgemachter Rock, Pop & Soul. VIELMEER,
        Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.

 SONNTAG, 17. FEBRUAR 2019
        Gottesdienste in Kühlungsborn (Infos auf S. 24)
ab      Tag der offenen Tür im Schloss am Meer und
12:00   Hansa Haus
        zwischen 14 und 15 Uhr findet eine Führung durch die
        Häuser statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:
        Tel.: 038293/43790. Hansa Haus, Tannenstr. 6.
Revolverheld

     Kartenvorverkauf unter
  www.revolverheld-tickets.de
         oder www.eventim.de
36 |    VERANSTALTUNGEN

        MONTAG, 18. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Fenster-DEKO basteln (Infos auf S. 21)
       13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
       14:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)

        DIENSTAG, 19. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       10:00   Kreativkurs Stoffbeutel Bedrucken (Infos auf S. 21)
       10:00   Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
       13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
       14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
       14:00   Makratex-Schmuck-Kurs (Infos auf S. 21)
       16:30   Sturmfluten und ihre Schäden an der Küste
               Mecklenburg-Vorpommerns
               Anhand von umfangreichem Bildmaterial zeigt der
               Autor die Auswirkungen von Sturmfluten auf Steil-
               und Flachküste, auf Schutzanlagen, Häfen und Städte
               sowie das Hinterland. Eintritt (mit/ohne Kurkarte)
               2,00 €/3,00 €. Vorverkauf in der Heimatstube.
               Ostseeallee 18, Tel.: 038293/823460.
       19:00   Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)

        MITTWOCH, 20. FEBRUAR 2019
       8:00    Kühlungsborner Wochenmarkt (Infos auf S. 24)
       9:30    Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
       14:00   Kreativkurs Steine bemalen (Infos auf S. 21)
       19:30   Romantischer Abendbummel (Infos auf S. 22)

        DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       10:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
       13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
VERANSTALTUNGEN                   | 37

14:00   Kreativkurs Seidenmalerei (Infos auf S. 21)
14:00   Vergnügliche Stadtführung (Infos auf S. 22)
16:00   Führung im Bootshafen (Infos auf S. 22)
19:00   Zumba (Infos auf S. 24)

 FREITAG, 22. FEBRUAR 2019
10:00   Kreativkurs Traumfänger basteln (Infos auf S. 21)
14:00   Kreativkurs Serviettentechnik (Infos auf S. 21)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
18:00   Grünkohl-Erlebnisse Menü
        Bis zum 10.03.2019. Wir bitten um Vorreservierung.
        Tel.: 038293/43790 oder 0174/3259730.
        Restaurant Seeblick & Meer, Tannenstr. 6.
20:00   Claudius Völker
        Entspannte Musik mit dem Singer/Songwriter aus
        Hamburg. VIELMEER, Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.

20:00   Schlagernacht
        mit Show und Partyband „Impression“. Eintritt 9,99 €.
        Sporthalle Ost, Schulweg, Tel.: 038293/ 823-415.

 SAMSTAG, 23. FEBRUAR 2019
8:30    Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
11:00   Kühlungsborner Stadtführung (Infos auf S. 22)
14:00   Karneval Seniorenveranstaltung
        „Das Thema ist uns schietegal – aber wir feiern 40
        Jahre Karneval“. Karneval mit dem Faschingsklub
        Kühlungsborn e.V. Eintritt 7,00 €. Sporthalle Ost,
        Schulweg, Tel.: 038293/823-415.
38 |    VERANSTALTUNGEN

       19:00   Tillmann Hahn‘s Küchenparty
               Freuen Sie sich auf vielfältige warme und kalte
               Köstlichkeiten aus allen Bereichen der Küche,
               Köstlichkeiten von Patissiers und Chocolatiers, Bio-
               Erzeugnisse und Feinkost-Delikatessen. Genießen Sie
               dazu besondere Weine vom Winzer persönlich präsen-
               tiert und Craft-Biere vom handwerklichen Brauer, feine
               Destillate und angesagte Cocktails auch ohne Alkohol,
               besondere Säfte und Trendgetränke an der Bar. Tillmann
               Hahn‘s Gasthaus, Ostseeallee 2, Tel.: 038293/410214.
       20:00   Karneval in Kühlungsborn
               „Das Thema ist uns schietegal – aber wir feiern 40
               Jahre Karneval“. Karneval mit dem Faschingsklub
               Kühlungsborn e.V. Eintritt 14,50 €.
               Sporthalle Ost, Schulweg, Tel.: 038293/823-415.
       21:00   Jack & Pierre
               Rockbeatsound im Stil der 60iger. Pub No. One, im Hotel
               „Aquamarin“, Hermannstraße 33, Tel.: 038293/4020.
       21:00   Oldienight
               Tanzen Sie mit dem Duo Midnight zu Rock, Oldies,
               Country, NDW oder zu den besten deutschen Schlagern.
               Von den 60ern bis heute ist alles dabei.
               VIELMEER, Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.

        SONNTAG, 24. FEBRUAR 2019
               Gottesdienste in Kühlungsborn (Infos auf S. 24)
       ab      Tag der offenen Tür im Schloss am Meer und
       12:00   Hansa Haus
               zwischen 14 und 15 Uhr findet eine Führung durch die
               Häuser statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:
               Tel.: 038293/43790. Hansa Haus, Tannenstr. 6.
       14:00   Kinderkarneval
               Karneval mit dem Faschingsklub Kühlungsborn e.V.
               Eintritt 5,00 €. Sporthalle Ost, Schulweg,
               Tel.: 038293/ 823-415.
       19:30   Swingin‘ Seagulls
               Swin und den Standards der frühen 20er und 30er Jahre.
               Eintritt 15,00 €. Hotel Polar-Stern, Ostseeallee 24,
               Tel.: 038293/8290.

        MONTAG, 25. FEBRUAR 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
VERANSTALTUNGEN                        | 39

 DIENSTAG, 26. FEBRUAR 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
10:00   Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
19:00   Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)

 MITTWOCH, 27. FEBRUAR 2019
8:00    Kühlungsborner Wochenmarkt (Infos auf S. 24)
9:30    Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
19:30   Romantischer Abendbummel (Infos auf S. 22)

 DONNERSTAG, 28. FEBRUAR 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Vergnügliche Stadtführung (Infos auf S. 22)
16:00   Führung im Bootshafen (Infos auf S. 22)
16:30   Vortrag „Geheimnisse der Ostsee“
        Vortrag und kleine Ausstellung mit
        Kreisbodendenkmalpfleger i. R. Volker Häußler. Funde
        zur Bestimmung können mitgebracht werden. Eintritt
        (mit/ohne Kurkarte) 2,00 €/3,00 €. Vorverkauf in der
        Heimatstube. Ostseeallee 18, Tel.: 038293/823460.
19:00   Zumba (Infos auf S. 24)

 FREITAG, 01. MÄRZ 2019
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
19:00   Weltgebetstag der Frauen
        Ev. Kirche St. Johannis, Schloßstr. 19, Tel.: 038293/17261.
19:00   American Jazz Time mit Robert De Lux
        Eintritt Frei! Restaurant „Wilhelms“ mit Wintergarten,
        Strandstraße 37, Tel.: 038293/630.
20:00   Claudius Völker
        Entspannte Musik mit dem Singer/Songwriter aus
        Hamburg. VIELMEER, Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.
40 |    VERANSTALTUNGEN

        SAMSTAG, 02. MÄRZ 2019
       8:30    Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
       11:00   Kühlungsborner Stadtführung (Infos auf S. 22)
       18:00   Hansa Haus Küchenparty
               2 Locations, 1 Küche, 6-Gänge. 75 € p.P., um
               Vorreservierung wird gebeten. Telefon: 038293/43790
               oder 0174/3259730. Hotel Schloss am Meer, Tannenstr. 8.
       21:00   Angela Klee & Band
               Von Folk bis Blues, Deutsch Folk und New Country Blues,
               bis hin zu den schönsten Balladen. Pub No. One, im Hotel
               „Aquamarin“, Hermannstraße 33, Tel.: 038293/4020.

        SONNTAG, 03. MÄRZ 2019
               Gottesdienste in Kühlungsborn (Infos auf S. 24)
       ab      Tag der offenen Tür im Schloss am Meer und
       12:00   Hansa Haus
               zwischen 14 und 15 Uhr findet eine Führung durch die
               Häuser statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:
               Tel.: 038293/43790. Hansa Haus, Tannenstr. 6.
       18:30   Winzerabend
               mit dem Weingut Korrell, 4-Gänge-Menü inkl. Aperitif,
               Weinbegleitung und Wasser. Preis: 89,- € p.P.
               Genießer-Restaurant Brunshaupten, Ostseeallee 21,
               Tel.: 038293/42990.

        MONTAG, 04. MÄRZ 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
VERANSTALTUNGEN                     | 41

10:00   Kreativkurs Ostereier & Garn-Wickeltechnik
        (Infos auf S. 21)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)

 DIENSTAG, 05. MÄRZ 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
10:00   Kreativkurs Oster-Trocken-Filzen (Infos auf S. 21)
10:00   Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
14:00   Kreativkurs Fadengrafik
        Kartengestaltung mit Ostermotiven. (Infos auf S. 21)
16:30   Ein Streifzug durch die Geschichte des
        Ostseebades Kühlungsborn
        Der Vortrag gibt einen Einblick in den Beginn des
        Badelebens heutigen Kühlungsborn. Eintritt (mit/ohne
        Kurkarte) 2,00 €/3,00 €. Vorverkauf in der Heimatstube.
        Ostseeallee 18, Tel.: 038293/823460.
19:00   Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)

 MITTWOCH, 06. MÄRZ 2019
8:00    Kühlungsborner Wochenmarkt (Infos auf S. 24)
9:30    Yoga mit Franz Kröger (Infos auf S. 23)
9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
19:30   Romantischer Abendbummel (Infos auf S. 22)

 DONNERSTAG, 07. MÄRZ 2019
9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
10:00   Kreativkurs Nass-Filzen (Infos auf S. 21)
13:00   Bernstein schleifen (Infos auf S. 20)
14:00   Kreativkurs Seidenmalerei (Infos auf S. 21)
14:00   Vergnügliche Stadtführung (Infos auf S. 22)
16:00   Führung im Bootshafen (Infos auf S. 22)
19:00   Zumba (Infos auf S. 24)
42 |    VERANSTALTUNGEN

        FREITAG, 08. MÄRZ 2019
       14:00   Grenzturmführung (Infos auf S. 13)
       21:00   Billy Rock Trio
               Rock & Pop aus Wismar.
               VIELMEER, Hafenstraße 4, Tel.: 038293/41741.

        SAMSTAG, 09. MÄRZ 2019
       8:30    Yoga im PUR DAY SPA (Infos auf S. 23)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Wandern mit Birgit Grote (Infos auf S. 23)
       11:00   Kühlungsborner Stadtführung (Infos auf S. 22)
       12:00   Kochkurs mit Tillmann Hahn
               „Gesunde Küche für Genußmenschen oder Wie geht
               lecker und gesund?“. Mit Empfang, Materialien
               und Menü für 95,- € p.P. Tillmann Hahn‘s Gasthaus,
               Ostseeallee 2, Tel.: 038293/410214.
       20:30   Norman Keil
               Ein Name, so kantig, geerdet und direkt, wie auch die
               Lieder des 36-jährigen Singer/Songwriters aus Giessen.
               Eintritt 15,- € p.P. Bülow‘s GartenLounge, Ostseeallee 24,
               Tel.: 038293/8290.
       21:00   Seefeldt solo
               Ein Konzert mit anspruchsvoller Tiefe.
               Pub No. One, im Hotel „Aquamarin“, Hermannstraße 33,
               Tel.: 038293/4020.

        SONNTAG, 10. MÄRZ 2019
               Gottesdienste in Kühlungsborn (Infos auf S. 24)
       ab      Tag der offenen Tür im Schloss am Meer und
       12:00   Hansa Haus
               zwischen 14 und 15 Uhr findet eine Führung durch die
               Häuser statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:
               Tel.: 038293/43790. Hansa Haus, Tannenstr. 6.

        MONTAG, 11. MÄRZ 2019
       9:30    Töpfern und Keramik bemalen (Infos auf S. 20)
       9:45    Geführte Mountainbike-Tour (Infos auf S. 23)
       10:00   Kreativkurs Ostereier & Garn-Wickeltechnik
               (Infos auf S. 21)
Sie können auch lesen