Amts- und Mitteilungsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch - VG-Höchstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amts- und Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch 44. Jahrgang 30.07.2021 Nummer 1119 Vermittlung/Zentrale Dienste: 09193 629-0 Liebe Bürgerinnen und Bürger, poststelle@vg-hoechstadt.de die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft ist zu den Öffnungszeiten für den Publikums- und Bürgerverkehr für Einwohnermeldeamt: 09193 629-32 oder -34 Sie da. Eine vorherige, telefonische Terminvergabe ist ulrike.schreiber@vg-hoechstadt.de jedoch weiterhin notwendig. manuela.koehler@vg-hoechstadt.de Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten und der geringen Zahl an Personen, die sich gleichzeitig im Wartebereich der Ordnungsamt: 09193 629-31 VG aufhalten dürfen, bitten wir um Nachsicht, dass die Tür jan.heller@vg-hoechstadt.de geschlossen ist und Sie bitte klingeln müssen. Zu beachten sind die FFP2-Maskenpflicht beim Betreten Standesamt/Renten 09193 629-33 des Gebäudes, Einhaltung des Mindestabstands sowie die iris.wichert@vg-hoechstadt.de aktuellen Hygienevorschriften. Wir bitten um telefonische Besprechung mit den Sachbear- Bauamt 09193 629-24 oder -54 beitern oder um Kontaktaufnahme per E-Mail. Nutzen Sie bastian.hoeveler@vg-hoechstadt.de bitte auch gerne unser Bürgerserviceportal auf unserer linda.heesch@vg-hoechstadt.de Homepage (www.vg-hoechstadt.de). Die Kontaktdaten der am meisten frequentierten Sachge- Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles er- biete sind nachfolgend aufgeführt. Für die Kontaktdaten der denklich Gute. weiteren Sachgebiete verweisen wir auf unsere Homepage oder auf die Vermittlung, von wo aus Sie gerne weitergelei- Regina Bruckmann Norbert Stoll tet werden. Gemeinschaftsvorsitzende Leiter der Geschäftsstelle 1
Superknüller +++ Superknüller +++ Superknüller Anzeige Seit 1948 Lebensmittel in Dachsbach natur - frisch Schwein und Rind 100 g 0,59 1 kg 4,79 200 g Becher, 30 % Fett Wir bilden aus: x Kaufmann im Einzelhandel (M/W/D) x Frischespezialist [IHK] (M/W/D) 100 g 0,59 100 g = 0,35 0,69 x Verkäufer (M/W/D) x Florist (M/W/D) 0,75 l Flasche 60 g Pack. Ausbildungsstart: September 2021 L = 0,88 0,66 100 g = 1,85 1,11 Folgen Sie uns auf Instagram Facebook 16 x 0,5 l Kasten, + 3,90 Pfand verschiedene Sorten, je 20 x 0,5 l Kasten, @edeka_burkl #EdekaBurklDachsbach + 5,10 Pfand @edeka_burkl_floristik 7,99 10,80 L = 1,00 L = 0,90 Unsere Angebote sind gültig von Montag, 02.08.21 bis einschließlich Samstag, 07.08.21! Nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Druckfehler vorbehalten! Mo, 02.08.: Cordon bleu vom Schwein; dazu hausgemachter Kartoffelsalat 4,99 € Mo, 09.08.: Paprika-Rahmschnitzel vom Schwein dazu Kroketten 4,99 € Di, 03.08.: Chili con Carne mit Baguette 3,99 € Di, 10.08.: 1 Paar Saure Bratwürste mit Schwarzbrot 2,99 € Mi, 04.08.: Schweine – Krustenbraten mit Kloß und Sauerkraut 4,99 € Mi, 11.08.: Rindsroulade mit Kloß und Blaukraut 5,99 € Do, 05.08.: Schnitzelsandwich paniert „Wiener Art“ 2,22 € Do, 12.08.: Schweinelende in Champignonrahmsauce dazu Herzoginkartoffeln 6,99 € Fr, 08.: 06.08.: Mac and Cheese M 2,99 € Fr, 13.08.: Backfischbrötchen 1,99 € * Zubereitung erfolgt ab 11 Uhr! Bei größeren Mengen bitten wir i u um V b ll ! Vorbestellung! Besuchen Sie unseren Nur solange der Vorrat reicht! Preise verstehen sich als Angebot pro Portion! Online-Shop Edeka Burkl, B kl Neustädter Straße 17-19, 91462 Dachsbach / E-Mail: supermarkt@burkl.de / Telefon 09163-376 / Metzgerei 09163-9944493 www.burkl.de
Amtliche Nachrichten Finanzhilfe-Aktion für Hochwas- HAUSHALTSSATZUNG ser-Geschädigte (Privathaushalte) der Gemeinde Gremsdorf Betroffene können ab sofort bis spätestens 30. Septem- (Landkreis Erlangen - Höchstadt) ber 2021 einen Antrag auf Gewährung einer staatlichen So- forthilfe beim Landratsamt stellen. Später eingehende An- für das Haushaltsjahr 2021 träge können grundsätzlich keine Berücksichtigung mehr finden. Aufgrund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde Gremsdorf folgende Haushaltssatzung: Die Antragsformulare und Richtlinien sind auf den Internet- seiten der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch §1 und den jeweiligen Mitgliedsgemeinden bzw. unter https:// Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushalts- www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/a-bis-z/ jahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt hochwasser-soforthilfe/ erhältlich. im Verwaltungshaushalt Weitere Auskünfte gibt Ihnen die Wirtschaftsförderung unter in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.977.000,00 € und der Rufnummer 09131 803 1270. im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.043.100,00 € ab. Keine Parkmöglichkeiten §2 für Besucher Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen werden nicht festgesetzt. Am Freitag, 13.08.2020, finden die Aufbauarbeiten für das Schlosshof Festival statt. Dadurch gibt es an diesem Tag für §3 Besucher der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Aisch keine Parkmöglichkeiten. Vermögenshaushalt wird auf 250.000,00 € festgesetzt. Bitte benutzten Sie an diesem Tag den Parkplatz des E-Centers. §4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- Wir bitte um Verständnis. steuern werden wie folgt festgesetzt: Ihre Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 400 v.H. b) für die Grundstücke (B) 400 v.H. 2. Gewerbesteuer 380 v.H GEMEINDE §5 GREMSDORF Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leis- tung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 660.000,00 € festgesetzt. Abfuhrtermine Gemeinde §6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2021 in Gremsdorf Kraft. • Papiertonne und Gelbe Säcke Höchstadt a. d. Aisch, 13.07.2021 GEMEINDE GREMSDORF Die Entleerung der Papiertonne sowie die Abholung der Gelben Säcke für die Gemeinde Gremsdorf und alle Walter Ortsteile erfolgt am Montag, 2. August 2021. Erster Bürgermeister • Bio- und Restmüllabfuhr Gemäß Art. 65 Abs. 3 GO wird die Haushaltssatzung hier- Die Entleerungen der Bio- und Restmülltonnen für die Ge- mit amtlich bekanntgemacht. meinde Gremsdorf und alle Ortsteile erfolgen am Frei- Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichti- tag, 30. Juli 2021 und am Freitag, 13. August 2021. gen Bestandteile. Bitte stellen Sie die zu leerenden Mülleimer bereits ab 06.00 Die Haushaltssatzung liegt samt ihren Anlagen in den Ge- Uhr zur Entleerung bereit. schäftsräumen der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt, Bahnhofstr. 18, 91315 Höchstadt, Zimmer Nr. 2.07, wäh- Für Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an rend der allgemeinen Geschäftszeiten öffentlich zur Ein- das Bürgertelefon der Firma Hofmann GmbH & Co unter sichtnahme auf. Des Weiteren ist sie auf der Homepage der der Rufnummer 09131 796170. Gemeinde Gremsdorf öffentlich zugänglich. 3
Amtliche Nachrichten BEKANNTMACHUNG Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: der Öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. Berichte und Gutachten 2 BauGB für den Entwurf zur 10. Änderung - Umweltbericht zur 10. Änderung des Flächennutzungs- planes für den Bereich „Solarpark Gremsdorf“ in der Fas- des Flächennutzungsplanes für den Bereich sung vom 16.07.2021, Kapitel B der Begründung (Schutz- „Solarpark Gremsdorf“ güter Mensch, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Klima und Luft, Landschaft/ Landschaftsbild, Kultur- und Sachgü- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16.07.2021 den ter, Fläche sowie weitere umweltbezogenen Belange) Entwurf zur 10. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „Solarpark Gremsdorf“ in der Fassung vom - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zur Photovol- 16.07.2021 gebilligt und für die öffentliche Auslegung ge- taik-Anlage Solarpark Gremsdorf, Gemeinde Gremsdorf, mäß § 3 Abs. 2 BauGB bestimmt. Lkr. Höchstadt an der Aisch, vom Büro für ökologische Stu- dien Schlumprecht GmbH vom 10.06.2021 (zu den Auswir- Das Plangebiet liegt im nördlichen Gemeindegebiet von kungen auf die Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie so- Gremsdorf südwestlich des Gewerbegebiets an der A 3 wie europäische Vogelarten (insb. Feldlerche) einschließlich (Landkreis Erlangen Höchstadt, Regierungsbezirk Mittel- erforderlicher Vermeidungs- und CEF-Maßnahmen) franken). Der Geltungsbereich weist einen Gesamtflächen- umfang von 3,4 ha auf und umfasst das Flurstück Fl. Nrn. 471, Gemarkung Gremsdorf. Umweltbelange aus Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Schutzgut Mensch: - Schutzgut Boden: Vorkehrungen zum Bodenschutz, keine Informationen zu Altlasten oder Verdachtsflächen, - Schutzgut Wasser: Umgang mit Niederschlagswasser, - Schutzgut Pflanzen, Tiere: Besonderes Artenschutzrecht, - Schutzgut Landschaft: - Schutzgut Fläche: Flächenverbrauch - Sonstige bzw. allgemeine umweltbezogenen Belange: Standorteignung; Nutzung und Förderung erneuerbarer Energien, Flächenverbrauch/Verlust von landwirtschaftlicher Fläche für landwirtschaftliche Betriebe, Feuerwehrzufahrt Die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus. Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen sind auch im Inter- Die Lage und Abgrenzung ist aus dem Kartenausschnitt er- net auf der Homepage des Marktes unter www.gremsdorf. sichtlich (maßstabslos). de veröffentlicht. Der Entwurf zur 10. Änderung des Flächennutzungsplanes Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 UmwRG für den Bereich „Solarpark Gremsdorf“ liegt in der Fassung (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes) ist in einem Rechtsbe- vom 16.07.2021 einschließlich der umweltrelevanten Infor- helfsverfahren nach § 7 Abs. 2 UmwRG gemäß § 7 Abs. 3 mationen in der Zeit vom 06.08.2021 bis einschließlich S. 1 UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die 10.09.2021 in den Amtsräumen der Verwaltungsgemein- sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzei- schaft Höchstadt a. d. Aisch, Bahnhofstr. 18, 91315 tig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können Höchstadt, Zimmer Nr. 2.03, sowie im Rathaus Gremsdorf, (§ 3 Abs. 3 BauGB) Hauptstraße 12, während der üblichen Besuchszeiten öf- fentlich aus. Stellungnahmen können während dieser Frist Datenschutz schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgegeben werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und den damit einher- § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnah- gehenden Kontaktbeschränkungen wird um vorherige tele- me ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine fonische Terminabsprache gebeten. Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informa- Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei tionen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutz- der Beschlussfassung über den Bebauungsplan sowie die rechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt das ebenfalls öffentlich ausliegt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Recht- Gremsdorf, 30.07.2021 mäßigkeit des Bebauungsplans sowie die Änderung des Flächennutzungsplans nicht von Bedeutung ist (§ 3 Abs. 2 Norbert Walter Satz 2 Halbsatz 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 6 BauGB). Erster Bürgermeister 4
Amtliche Nachrichten BEKANNTMACHUNG Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: der Öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Berichte und Gutachten für den Entwurf des Bebauungsplanes „Solarpark - Umweltbericht zum Bebauungsplanes mit Grünord- Gremsdorf“ nungsplan „Solarpark Gremsdorf“ in der Fassung vom 16.07.2021, Kapitel B der Begründung (Schutzgüter Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16.07.2021 den Mensch, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Klima und Entwurf des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplan Nr 23 Luft, Landschaft/ Landschaftsbild, Kultur- und Sachgüter, „Solarpark Gremsdorf“ in der Fassung vom 16.07.2021 gebil- Fläche sowie weitere umweltbezogenen Belange) ligt und für die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zur Photovol- BauGB bestimmt. taik-Anlage Solarpark Gremsdorf, Gemeinde Gremsdorf, Lkr. Höchstadt an der Aisch, vom Büro für ökologische Stu- Das Plangebiet liegt im nördlichen Gemeindegebiet von dien Schlumprecht GmbH vom 10.06.2021 (zu den Auswir- Gremsdorf südwestlich des Gewerbegebiets an der A 3 kungen auf die Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie so- (Landkreis Erlangen Höchstadt, Regierungsbezirk Mittel- wie europäische Vogelarten (insb. Feldlerche) einschließlich franken). Der Geltungsbereich weist einen Gesamtflächen- erforderlicher Vermeidungs- und CEF-Maßnahmen) umfang von 3,4 ha auf und umfasst das Flurstück Fl. Nrn. 471, Gemarkung Gremsdorf. Umweltbelange aus Stellungnahmen gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Schutzgut Mensch: - Schutzgut Boden: Vorkehrungen zum Bodenschutz, keine Informationen zu Altlasten oder Verdachtsflächen, - Schutzgut Wasser: Umgang mit Niederschlagswasser, - Schutzgut Pflanzen, Tiere: Besonderes Artenschutzrecht, Eingrünung, Ausgleichs- flächen - Schutzgut Landschaft: Eingrünung - Schutzgut Fläche: Flächenverbrauch - Sonstige bzw. allgemeine umweltbezogenen Belange: Standorteignung; Gestaltung Ausgleichsmaßnahmen, Nutzung und Förderung erneuerbarer Energien, Flächen- verbrauch/Verlust von landwirtschaftlicher Fläche für landwirtschaftliche Betriebe, Feuerwehrzufahrt Die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus. Die Lage und Abgrenzung ist aus dem Kartenausschnitt er- sichtlich (maßstabslos). Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen sind auch im Inter- Der Entwurf des Bebauungsplanes liegt in der Fassung vom net auf der Homepage des Marktes unter 16.07.2021 einschließlich der umweltrelevanten Informatio- www.gremsdorf.de veröffentlicht. nen in der Zeit vom 06.08.2021 bis einschließlich 10.09.2021 in den Amtsräumen der Verwaltungsgemein- Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 UmwRG schaft Höchstadt a. d. Aisch, Bahnhofstr. 18, 91315 (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes) ist in einem Rechtsbehelfsver- Höchstadt, Zimmer Nr. 2.03, sowie im Rathaus Gremsdorf, fahren nach § 7 Abs. 2 UmwRG gemäß § 7 Abs. 3 S. 1 UmwRG Hauptstraße 12, während der üblichen Besuchszeiten öffent- mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der lich aus. Stellungnahmen können während dieser Frist Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift aber hätte geltend machen können (§ 3 Abs. 3 BauGB) abgegeben werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und den damit einher- Datenschutz gehenden Kontaktbeschränkungen wird um vorherige tele- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der fonische Terminabsprache gebeten. Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mittei- der Beschlussfassung über den Bebauungsplan sowie die lung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Recht- öffentlich ausliegt. mäßigkeit des Bebauungsplans sowie die Änderung des Flächennutzungsplans nicht von Bedeutung ist (§ 3 Abs. 2 Gremsdorf, 30.07.2021 Satz 2 Halbsatz 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 6 BauGB). Norbert Walter, Erster Bürgermeister 5
Amtliche Nachrichten Sitzung entfällt 3. Bauleitplanungen der Gemeinde 4. Bauleitplanungen von Nachbarkommunen Die für Freitag, 30.07.2021 vorgesehene Gemeinderatssit- zung entfällt. 5. Bestätigung des Kommandanten und des Stell- vertreters der Feuerwehr Lonnerstadt Norbert Walter Erster Bürgermeister 6. Bürgerbegehren mit der Kurzbezeichnung „Freif- lächenphotovoltaikanlagen Lonnerstadt“ - Bestel- lung der Abstimmungsorgane MARKT 7. Arbeitskreis Dorfgemeinschaft; 1.111+1-Jahr-Fei- er in Lonnerstadt LONNERSTADT 8. Antrag auf Erlass einer kommunalen Informati- onsfreiheitssatzung 9. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung Fundsachen 10. Bekanntgaben und Informationen In Lonnerstadt wurde eine Katze gefunden II. Nicht öffentliche Sitzung Auskunft erteilt Ihnen der Tierschutzverein Neustadt/Aisch und Umgebung e.V. unter der Tel. 09164-317 Lonnerstadt, 23.07.2021 Markt Lonnerstadt Bruckmann Papiertonne und Gelbe Säcke Erste Bürgermeisterin im Ortsteil Ailsbach Die Entleerung der Papiertonne sowie die Abholung der Wasserrecht Gelben Säcke für den Ortsteil Ailsbach erfolgt am Don- Prüfpflicht (Sachverständigenprüfung) für nerstag, 5. August 2021. Anlagen zum Umgang mit wassergefährden- Bitte stellen Sie die zu leerenden Mülleimer bereits ab 06.00 den Stoffen im Bereich des Wasserschutz- Uhr zur Entleerung bereit. gebietes Uehlfeld Für Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Firma Hofmann GmbH & Co unter Die Wasserschutzgebietsverordnung der Regierung von der Rufnummer 09131 796170. Mittelfranken vom 28.12.2016 wird in den beiden betroffe- nen Landkreisen (NEA, ERH) vom jeweiligen Landratsamt vollzogen. Mit Inkrafttreten der Wasserschutzgebietsverord- BEKANNTMACHUNG nung entstanden wiederkehrende Prüfpflichten (i. d. R. 5-jähriger Turnus) für Anlagen zum Umgang mit wasserge- • Sitzung des Marktgemeinderates Lonnerstadt fährdenden Stoffen (Lagerung von Heizöl, Diesel etc.). • am Montag, den 02.08.2021, um 19:00 Uhr • in der Aula des Schulhauses Lonnerstadt, Die erste Prüfung muss hierbei bis zum 31.12.2021 erfolgt Schulstraße 19, 91475 Lonnerstadt sein; die Prüfberichte müssen dem Landratsamt vorgelegt werden. Tagesordnung: Nachdem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in den I. Öffentliche Sitzung laufenden Normenkontrollverfahren Zweifel an der Recht- mäßigkeit der Verordnung geäußert hat und die endgültige 1. Genehmigung der Niederschriften der letzten Sit- Klärung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, wird zungen die Frist zur erstmaligen Prüfung der Anlagen für den Bereich des Landkreises Erlangen – Höchstadt ver- 2. Bauanträge längert und auf den 31.12.2022 festgesetzt. 2.1. Bauantrag; Dachgeschossausbau und Umbau Unabhängig von den Prüfpflichten trägt natürlich jeder Be- vorh. Wohnhaus, Teilausbau vorh. Scheune zu treiber von Anlagen die Verantwortung dafür, dass seine An- Wohnzwecken, Änderung vorh. Garagenzufahrt lage den allgemeinen Wassergesetzen, insbesondere der auf Fl. Nr. 397, Gemarkung Lonnerstadt Anlagenverordnung (AwSV) entspricht. 2.2. Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses mit Bei Fragen zur Prüfpflicht oder zu Anlagen generell steht Carport auf Fl. Nr. 28, Gemarkung Fetzelhofen das Landratsamt zu Auskünften gerne zur Verfügung, bei rechtlichen Fragen Herr Leuchs (Tel. 09193 201710, Mail 2.3. Bauantrag; Nutzungsänderung Gewerbeeinheit hans.leuchs@erlangen-hoechstadt.de ), bei technischen zu Arztpraxis auf Fl.Nr. 125, Gemarkung Lon- Fragen Herr Schwarzmann (Tel. 09193 201715, Mail micha- nerstadt el.schwarzmann@erlangen-hoechstadt.de ). 6
Amtliche Nachrichten Abfuhrtermine Altmetall-Container im Bauhof • Papiertonne und Gelbe Säcke Die Gemeinde hat das Abfallkonzept vom Bauhof überar- Die Entleerung der Papiertonne sowie die Abholung der beitet. Es stehen Container für verschiedene Abfälle im Bau- Gelben Säcke für die Marktgemeinde Lonnerstadt und hof, diese sind allerdings nur für Bauhofabfälle bestimmt. alle Ortsteile (ohne Ailsbach) erfolgt am Mittwoch, 4. August 2021. Der Altmetallcontainer ist weiterhin, wie bisher, für die Öf- fentlichkeit zugänglich. Die Öffnungszeiten zum Einwerfen • Bio- und Restmüllabfuhr sind wie folgt: Die Entleerung der Bio- und Restmülltonnen für die Markt- gemeinde Lonnerstadt und alle Ortsteile erfolgt am Montag, 14.00 – 16.00 Uhr Montag, 9. August 2021. Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr Bitte stellen Sie die zu leerenden Mülleimer bereits ab 06.00 Uhr zur Entleerung bereit. Es wird in dieser Zeit immer ein Bauhofmitarbeiter anwe- Für Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an send sein. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Metallabfäl- das Bürgertelefon der Firma Hofmann GmbH & Co unter le ordnungsgemäß zu entsorgen. der Rufnummer 09131 796170. Urlaub der Schulverband Ersten Bürgermeisterin Lonnerstadt-Weisachgrund Vom 20.08. bis 29.08.2021 befinde ich mich im Urlaub. Bei Angelegenheiten des Bauhofs wenden Sie sich bitte an den Bauhofleiter Herrn Dürst unter Mobil 0160 99699479. HAUSHALTSSATZUNG Regina Bruckmann des Schulverbandes Erste Bürgermeisterin Lonnerstadt - Weisachgrund (Landkreis Erlangen - Höchstadt) Ferienprogramm 2021 für das Haushaltsjahr 2021 • Samstag, 31.07.2021 Aufgrund der Art. 9 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz Zusammen mit dem Kinder- und Jugendtreff eröffnen (BaySchFG), Art. 40 Gesetz über die kommunale Zusam- wir den neuen Spielplatz „Am Steinbruch“ menarbeit (KommZG), in Verbindung mit Art. 63 ff der Ge- meindeordnung (GO) erlässt der Schulverband Lonnerstadt Die Kinder nehmen den Spielplatz in Betrieb! Am Samstag, - Weisachgrund folgende Haushaltssatzung: 31.07.2021, um 14.00 Uhr, wird das rote Band durchschnit- ten und der Spielplatz offiziell eröffnet! Wir möchten eine Ecke mit Gästesteinen (eine Art Gästebuch) anlegen. Alle §1 Kinder dürfen Steine zur Erinnerung ihres ersten Besuches Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushalts- auf dem neuen Spielplatz anmalen und dort ablegen oder jahr 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt mit nach Hause nehmen. Verena Hoppe vom Kinder- und Jugendtreff wird bis ca. 17 Uhr vor Ort sein. im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 516.883,00 € und Keine Anmeldung notwendig! Danach ist der Spielplatz täg- lich geöffnet! im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 68.500,00 € ab. • Montag, 02.08. – Freitag, 06.08.2021 Ferienbetreuung durch die Gemeinde, täglich von 8.00 – 14 bzw. 16.00 Uhr §2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- Es sind noch einzelne Anmeldungen möglich! Für Schüler rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. von 6 bis 12 Jahren. Eine Anmeldung ist nur wochenweise möglich. §3 Kosten: 1. Kind 60 € / Geschwisterkind 50 € (inkl. Getränke, Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wer- Mittagessen, Obst) den nicht festgesetzt. • Dienstag, 10.08. – Donnerstag, 12.08.2021 Fußball-Camp mit der 1.FCN Fußballschule und dem §4 TSV Lonnerstadt am Sportgelände TSV Lonnerstadt. 4.1 Verwaltungsumlage Mittelschule Näheres erfahrt Ihr über die Homepage vom TSV Lonnerstadt 4.1.1 Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Fi- 7
Amtliche Nachrichten nanzbedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausga- ben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushalts- jahr 2021 auf 102.557,00 € festgesetzt und nach der MARKT Zahl der Verbandsschüler auf die Mitgliedsgemein- den umgelegt. MÜHLHAUSEN 4.1.2 Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Schülerzahl nach dem Stand vom BEKANNTMACHUNG 01.10.2020 auf 49 Schüler festgesetzt. der frühzeitigen Unterrichtung der Öffent- lichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB 4.1.3 Die Schulverbandsumlage für den allgemeinen Be- darf wird auf 2.093,00 € je Verbandsschüler festge- • 12. Änderung des Flächennutzungsplans setzt. im Bereich „Solarpark Mühlhausen“ 4.2 Kostenbeitrag Grundschule • Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Nr. 20 „Solarpark Mühlhausen“ 4.2.1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Fi- nanzbedarf zur Finanzierung von Ausgaben im Ver- Der Marktgemeinderat des Marktes Mühlhausen hat in seiner Sitzung vom 20.07.2021 die Vorentwürfe des vorhabenbezoge- waltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2021 nen Bebauungsplans mit Grünordnungsplan „Solarpark Mühl- auf 303.126,00 € festgesetzt und nach der Zahl der hausen“ sowie die 12. Änderung des Flächennutzungsplans in Grundschüler umgelegt. diesem Bereich gebilligt und für die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB bestimmt. Parallel wer- 4.2.2. Für die Berechnung des Kostenbeitrages wird die den die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher belang ge- maßgebende Schülerzahl nach dem Stand vom mäß § 4 Abs. 1 BauGB beteiligt. 01.10.2020 auf 114 Schüler festgesetzt. Der Geltungsbereich liegt nordwestlich vom Ort Mühlhausen (Landkreis Erlangen Höchstadt, Regierungsbezirk Mittelfran- 4.2.3 Die Vorauszahlung auf den Kostenbeitrag für die ken). Er weist einen Gesamtflächenumfang von 19,5 ha auf und Grundschule wird auf 2.659,00 € je Grundschüler umfasst die Flurstücke mit den Fl. Nrn. 1028, 1029, 1030, 1031, 1032, 1015, 1016, 1013 und 1020 (Flurweg) in der Ge- festgesetzt. markung Mühlhausen. 4.3. Investitionsumlage Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. §5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leis- tung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 86.000,00 € festgesetzt. §6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2021 in Kraft. Höchstadt a. d. Aisch, 19.07.2021 SCHULVERBAND LONNERSTADT – WEISACHGRUND Die Lage und Abgrenzung ist aus dem Kartenausschnitt ersicht- Bruckmann lich (maßstabslos). Schulverbandsvorsitzende Ziel der Planung ist die Ausweisung eines Sondergebietes für ei- ne Freiflächen-Photovoltaikanlage innerhalb eines nach dem Er- Gemäß Art. 24 KommZG und 65 Abs. 3 GO wird die Haus- neuerbaren-Energien-Gesetzes „landwirtschaftlich benachteilig- haltssatzung hiermit amtlich bekanntgemacht. ten Gebietes“, um dem Bedarf an erneuerbaren Energien zu entsprechen. Im bestehenden Flächennutzungsplan sind die Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichti- Flächen als landwirtschaftliche Nutzfläche dargestellt. gen Bestandteile. Der Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebau- Die Haushaltssatzung liegt samt ihren Anlagen in den Ge- ungsplan und der Änderungsbeschluss zum Flächennutzungs- schäftsräumen der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt, plan werden hiermit gemäß §2 Abs. 1 BauGB amtlich bekannt Bahnhofstr. 18, 91315 Höchstadt, Zimmer Nr. 2.07, wäh- gemacht. rend der allgemeinen Geschäftszeiten öffentlich zur Ein- Die Vorentwürfe mit Begründung in der Fassung vom 22.06.21 sichtnahme auf. Des Weiteren ist sie auf der Homepage der liegen in der Zeit vom 06.08.2021 bis einschließlich 10.09.2021 jeweiligen Mitgliedsgemeinde öffentlich zugänglich. während der allgemeinen Geschäftszeiten in den Amtsräumen 8
Amtliche Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch, Bahnhof- str. 18, 91315 Höchstadt, Zimmer Nr. 2.03, sowie im Rathaus Abfuhrtermine (Hauptstraße 2, 96172 Mühlhausen) aus. Während der Ausle- gungsfrist können Anregungen und Bedenken, schriftlich oder • Papiertonne und Gelbe Säcke zur Niederschrift, vorgebracht werden. Gleichzeitig wird die Ge- Die Entleerung der Papiertonne sowie die Abholung der legenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Auf Wunsch Gelben Säcke für die Marktgemeinde Mühlhausen und wird die Planung erläutert. alle Ortsteile erfolgt am Donnerstag, 5. August 2021. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und den damit einherge- henden Kontaktbeschränkungen wird um vorherige telefoni- sche Terminabsprache gebeten. • Bio- und Restmüllabfuhr Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die Vorentwürfe mit Be- Die Entleerung der Bio- und Restmülltonnen für die Markt- gründung und Umweltbericht sind auch im Internet unter www. gemeinde Mühlhausen und alle Ortsteile erfolgt am markt-mühlhausen.de veröffentlicht. Montag, 9. August 2021. Die Öffentlichkeit erhält hierdurch die Möglichkeit, sich frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich we- Bitte stellen Sie die zu leerenden Mülleimer bereits ab 06.00 sentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung Uhr zur Entleerung bereit. oder Entwicklung des überplanten Gebiets in Betracht kom- men, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung un- Für Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an terrichten zu lassen. Ferner hat die Öffentlichkeit Gelegenheit das Bürgertelefon der Firma Hofmann GmbH & Co unter zur Äußerung und Erörterung. Wünsche und Vorstellungen zu der Rufnummer 09131 796170. den Vorentwürfen können hierbei schriftlich oder zur Nieder- schrift vorgebracht werden. Hinweis zum Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit § 3 Schulverband BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Mühlhausen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informations- pflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich aus- liegt (siehe gesonderte Mustervorlage). Erreichbarkeit von Schulleitung Mühlhausen, 30.07.2021 bzw. MitarbeiterInnen während der Klaus Faatz, Erster Bürgermeister Sommerferien 2021 Baueinweisung Flurneuordnung Datum Name (R, KR) Wochentag, Uhrzeit Telefonnummer - Handy 02.08. - 06.08.2021 Chr. Scharting, R Montag-Freitag Schule: 09548/1232 Am 22. Juli 2021 fand die Baueinweisung der Flurneuordnung Mobil: 0179/6250184 für die Wege Schirnsdorf – Limbach – Lempenmühle statt. 09:00 – 12:00 Uhr B. Walter KRin Der Baubeginn wird ca. Mitte September sein. 09.08. - 13.08.2021 Chr. Scharting, R Dienstag, 10.08.2021 Schule: 09548/1232 Faatz , Erster Bürgermeister 10:00 – 12:00 Uhr Mobil: Bürotag 0179/6250184 Amt für Ländliche Entwicklung 16.08. - 20.08.2021 B. Ehbauer-Dörres, Dienstag, 17.08.2021 Schule: 09548/1232 Mittelfranken STRin MS 10:00 – 12:00 Uhr Bürotag Bekanntmachung 23.08. - 27.08.2021 M. Stubenvoll, Dienstag, 24.08.2021 Schule: 09548/1232 Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken hat am STR GS 10:00 - 12:00 Uhr 12.11.2020 für die im Verfahren ausgewiesenen Verkehrsanla- Bürotag gen die Widmung mit der Maßgabe verfügt, dass sie mit der Verkehrsübergabe wirksam wird (Art. 6 Abs. 6 BayStrWG). Die 30.08. - 03.09.2021 B. Walter, KRin Dienstag, 31.08.2021 Schule: 09548/1232 Anlagen werden dem Verkehr übergeben, sobald ihr Ausbau 10:00-12:00 Uhr abgeschlossen ist. Bürotag Drei Ausschnitte aus der Karte zum Plan über die gemein- schaftlichen und öffentlichen Anlagen (§ 41 FlurbG), Maßstab 06.09. – 10.09.2021 Chr. Scharting, R Montag-Freitag Schule: 09548/1232 1:2.000 bzw. 1:2.500, eine Übersichtskarte und eine Kopie Mobil: des Widmungsverzeichnisses sind in der Zeit vom 02.08.2021 B. Walter KRin 09:00 -12:00 Uhr 0179/6250184 mit 03.09.2021 zur Einsichtnahme für die Beteiligten in den Diensträumen der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch niedergelegt. Erich Wegner, Baudirektor Christian Scharting, R, Britta Walter, KRin 9
Amtliche Nachrichten • Jugendabteilung MARKT Unsere Jugendabteilung bildet zusammen mit den Vereinen ASV Höchstadt und TSV Höchstadt eine Spielgemeinschaft VESTENBERGSGREUTH (SG Höchstadt). Ansprechpartner Holger Vehse (Jugendlei- ter, Mobil 0174/1536729). Informationen zu den Trainingszeiten finden Sie unter Abfuhrtermine www.sc-gremsdorf.de • Papiertonne und Gelbe Säcke • Erstkommunion Die Entleerung der Papiertonne sowie die Abholung der Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen allen Kindern Gelben Säcke für die Marktgemeinde Vestenbergs- zur Erstkommunion wünscht der SC Gremsdorf greuth und alle Ortsteile erfolgt am Donnerstag, 5. Au- gust 2021. • Bio- und Restmüllabfuhr Die Entleerung der Bio- und Restmülltonnen für die Markt- gemeinde Vestenbergsgreuth und alle Ortsteile er- folgt am Montag, 9. August 2021. MARKT Bitte stellen Sie die zu leerenden Mülleimer bereits ab 06.00 Uhr zur Entleerung bereit. LONNERSTADT Für Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Firma Hofmann GmbH & Co unter der Rufnummer 09131 796170. 1. FCN Fan-Club Lonnerstadt Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wegen des niedrigen GEMEINDE Inzidenzwertes die Monatsversammlungen ab dem 30.07.21, wie gewohnt um 18:00 Uhr, im Gasthaus Popp wieder stattfinden können. GREMSDORF Es freut sich auf ein Wiedersehen Die Vorstandschaft SC Gremsdorf www.sc-gremsdorf.de • 1. Mannschaft - Spielleiter Michael Geyer (0176- TSV Lonnerstadt 1948 e. V. 84224824) informiert • Damen Mannschaft (Bixn) - Spielleiter Rainer Knoll (0151-12314028) • Kellerfest@home 2.0 Training: Montag und Donnerstag, 19,00 Uhr. Herzlichen Dank allen fleißigen Bestellern bei unserem zwei- ten Kellerfest@home. Es freut uns, dass wir wieder ein biss- chen Kellerfest zu Euch nach Hause bringen durften. Herz- Vorbereitungsspiele lichen Dank auch an die Kapelle „Drei-Franken-Eck“ fürs Freitag, 30.08.21, 19.00 Uhr DJK SpVgg Effeltrich - Bixn musikalische Ständchen, unseren Lieferanten und den flei- ßigen Helfern & Fahrern für den reibungslosen Ablauf. Wir • Mit den Bixn in die Kreisliga. sehen uns wieder im nächsten Jahr zum Loschedder Keller- fest 2022 an den Kellern in Lonnerstadt. Unsere Damenmannschaft spielt kommende Saison wieder in der Kreisliga. Wenn DU Lust auf Fußball hast, dann werde ein Teil unserer Mannschaft und komm einfach mal vorbei. • Fußballspiele Herren • Die C Juniorinnen der (SG) SC Adelsdorf/ So. 01.08. 15.00 Uhr TSV Lo – ASV Möhrendorf SC Gremsdorf suchen dringend Verstärkung! Do. 05.08. 19.00 Uhr TSV Lo 2 – SV Bubenreuth Sa. 07.08. 15.00 Uhr Victoria Erlangen – TSV Lo Hast DU Lust zusammen mit anderen Mädl´s Fußball zu So. 08.08. 13.00 Uhr SpVgg Erlangen II – TSV Lo 2 spielen, bist du Jahrgang 2005,2006 oder 2007 dann bist So. 15.08. 13.00 Uhr TSV Lo 2 – ASV Niederndorf 2 du bei uns genau richtig! 15.00 Uhr TSV Lo – ASV Niederndorf Melde Dich einfach bei Rainer Knoll (0151-12314028) und informiere Dich. Damen - Vorbereitungsspiele So. 01.08. 11.30 Uhr TSV Lo – DJK Nürnberg-Eibach Wir freuen uns Dich kennenzulernen. So. 22.08. 16.00 Uhr SV Frensdorf – TSV Lo 10
Amtliche Nachrichten A-Jugend - Vorbereitungsspiele ben, ihr Freiwilliges Soziales Schuljahr bei uns im Verein zu So. 01.08. 11.30 Uhr (SG) TSV Lo – SV Poppenreuth-Fürt leisten. Sa. 07.08. 16.00 Uhr SG Langenzenn/Wilhermsdorf – In den Bereichen Fußball und Kinderturnen freuen wir uns (SG) TSV Lo immer über Unterstützung. Meldet euch dazu gerne bei Ele- Fr. 13.08. 18.30 Uhr (SG) TSV Lo – SC Adelsdorf na Haberkamm (E-Mail elena.haberkamm@web.de, Mobil 0175/6084129). • Reinigungsaktion Sportgelände • Parken am TSV Sportgelände & Sportheim Wir bitten alle Sportler und Besucher von Veranstaltungen, Am 06.08.2021, ab 16.00 Uhr, treffen wir uns um Sportge- die Parkplätze am Sportgelände zu nutzen und die Zu- lände und Sportheim wieder auf Vordermann zu bringen. fahrtsstraße frei zu halten (Erntezeit). Dazu benötigen wir viele fleißige Hände. Falls vorhanden, bitte auch Gartengeräte (Sensen, Heckenscheren etc.) und Besten Dank vorab für Euer Verständnis! Putzutensilien mitbringen. Herzlichen Dank im Voraus für Euer Engagement! TSV Lonnerstadt - Vorstandschaft • Der 1.FC Nürnberg kommt zum TSV Lonnerstadt! Wir veranstalten mit dem 1.FC Nürnberg vom 10.08. bis 12.08.2021 wieder ein Fußball-Camp für 6- bis 14-jährige am Sonnenhügel in Lonnerstadt. Unter professionellen Be- dingungen fühlst du dich wie ein Club-Profi. Das Training wir durch Nachwuchstrainer des 1.FCN und lizenzierte Jugend- MARKT trainer geleitet. Lass dir das 1.FC Nürnberg-Ausrüstungspa- ket (Trikot, Hose, Stutzen, Ball und Trinkflasche) nicht entge- MÜHLHAUSEN hen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kosten pro Teilneh- mer (inkl. Verpflegung) nur 145.- € (130,50 € für FCN-Mit- glieder). Melde Dich gleich online an unter fcn.de/camps !!! Liebe interessierte • Tanzen beim TSV! Firmbewerber! Wir freuen uns euch für diese Sommerferien in Zusammen- Im Rahmen einer Firmvorbereitung, die ab der Firmung arbeit mit dem Bezirksjugendring 2022 in unserem ganzen Seelsorgebereich stattfindet, hat ein besonderes Ferienprogramm anbieten zu können. sich das Firmalter erhöht. Ein künstlerischer Tanzworkshop, in dem ihr gemeinsam mit Melina, der Trainerin verschiedene Choreos einstudiert und Wir laden alle, die am Stichtag 30.09.21 bereits 14 Jahre einen sportlichen und spaßigen Nachmittag am Sportgelän- oder älter sind, zur Vorbereitung und Empfang des Firmsa- de verbringt. kramentes im Jahr 2022 ein. Die Einladungen mit allen Altersgruppe 7-11 Jahre: Informationen sind bereits verteilt. Am Mittwoch 25.08. (evtl. Zusatztermin für eine zweite Wer an der Firmung teilnehmen möchte, kann seine Anmel- Gruppe bei hoher Nachfrage am Donnerstag 26.08.), von dung gerne im Pfarrbüro (Kirchstr. 9) in Wachenroth abgeben. 15.30 - 18.30 Uhr, Sportgelände des TSV Lonnerstadt. Kosten: TSV-Mitglieder: 10€, Nicht-Mitglieder: 15€ Aufgrund der neuen Altersgrenze müssen wir diejenigen, die Hinweis an die Eltern: Um 18 Uhr findet eine kleine Auffüh- nach dem alten System in der 7. Klasse gefirmt wurden, rung statt, sodass euch die Kids ihre erlernte Choreografie noch um etwas Geduld bitten. präsentieren können Bei Fragen bzw. wenn Sie keine Einladung erhalten haben Altersgruppe 12-17 Jahre: können Sie sich gerne ans Pfarrbüro Tel. 09548/347 wenden. Am Montag 23.08. und Dienstag 24.08. (Workshop findet über zwei Nachmittage statt), von 15.30 - 18.30 Uhr, Sport- gelände des TSV Lonnerstadt. Frauentreff Mühlhausen - Kirchweihkrapfen auf Bestellung Kosten: TSV-Mitglieder: keine, da wir diesen komplett vom Bezirksjugendring gefördert bekommen, Nicht-Mitglieder: 5€. Der Frauentreff der ev. Kirchengemeinden Mühlhausen/Wein- gartsgreuth hat sich aufgrund der aktuellen Auflagen ent- Hinweis an die Eltern/Freunde/Geschwister: schieden, auch 2021 das Kirchweihkaffee nicht wie gewohnt Am Do. 26.08. findet um 18.00 Uhr eine kleine Aufführung durchzuführen. Am 23. August 2021 werden wieder Kirchweih- statt, sodass euch die Kids ihre erlernte Choreografie prä- krapfen gebacken. sentieren können. Mitzubringen sind: sportliche, bequeme Kleidung, Getränk Diese können Sie gerne wieder vorbestellen bis 16. August 2021 bei Margit Holler Tel. 09548/8127 oder Rosa Popp Tel. • Mache dein Freiwilliges Soziales Schuljahr 09548/560 beim TSV Lonnerstadt Abholen können Sie Ihre Bestellung am Montag, den 23.Au- Wir möchten interessierten Schülerinnen und Schülern im gust 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr, in der Kulturscheune nächsten Schuljahr 21/22 gerne wieder die Gelegenheit ge- Mühlhausen, hier backen wir dieses Jahr auch die Krapfen. 11
Vereine / Veranstaltungen / Verbände CVJM Mühlhausen e.V. Jagdgenossenschaft Hauptstr. 29, www.cvjm-mühlhausen.de Mühlhausen www.facebook.com/CVJMMuehlhausen, www.instagram.com/cvjm_muehlhausen Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- senschaft Mühlhausen am Freitag, 13. August 2021, um 19:00 Uhr, in der Gastwirtschaft Hopf. Fit im Kopf Dienstag, 02. August, 14:30 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes Wir machen leichte Übungen für das Gedächtnis, Memory und vieles mehr. 2. Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung Wer Lust und Laune hat, schaut einfach mal vorbei! 3. Kassenberichte 2019 und 2020 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstand- Seniorenkino schaft für 2019 und 2020 Herzliche Einladung an alle interessierten Senior/innen zum 5. Neuverpachtung Jagdrevier Kinonachmittag am Freitag, 30. Juli 2021, von 14:30 bis 6. Verwendung des Jagdpachtes 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei. 7. Wünsche und Anträge Weitere Informationen zu den Seniorenveranstaltungen un- Alle Jagdgenossen werden hierzu recht herzlich eingeladen. ter 09551/788. Bitte Besitzänderungen mitteilen. Die Vorstandschaft Spvgg. 1930 e. V. Mühlhausen informiert Bücherei Mühlhausen • Jugend- und Bambinitraining Die Bücherei hat vor ihrer Sommerpause am 13. 08.2021 letztmalig geöffnet. Erster Öffnungstag ist der 08. 09.2021. Seit 2019 ist die SpVgg Mühlhausen Teil der Jugendspielge- meinschaft der benachbarten Vereine. Die SpVgg kann da- Sommerolympiade der Bücherei Mühlhausen am 03.08.21, durch wieder allen jungen Fußballern von 5 bis 19 Jahren von 16.00 - 18.30 Uhr, für Kinder im Alter v. 6-10 J., Treff- die Möglichkeit bieten, organisierten Fußball im (Heimat)Ver- punkt am Spielplatz der Lutherhöhe. Unkostenbeitrag: 3 Euro ein zu spielen. Alle Mannschaften werden von erfahrenen (nur bei schönem Wetter). Anmeldung erbeten bis 31.07.21 in Trainern und Spielern trainiert. Neue und engagierte Trainer der Bücherei oder Infos unter Tel. 09548/8170 (Erika Maier). sind natürlich jederzeit willkommen! Alle Trainer und Ansprechpartner findet ihr auf unserer Webseite unter: www.spvgg-muehlhausen.de/jugend Für die Jüngsten ab ca. 3 Jahren bieten wir zudem in Eigen- regie die Ballschule in Mühlhausen an. Hier steht vor allem MARKT der Spaß an allererster Stelle. VESTENBERGSGREUTH Fußballspielen ermöglicht Ihrem Kind: - Spielerische Entwicklung der motorischen Fähigkeiten - Neue Freundschaften - Spaß am gemeinsamen Sport und Entwicklung der Team- 1. FC Frimmersdorf e.V. fähigkeit - Stärkung der Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes 1. Mannschaft Sonntag, 01.08.2021, 15:00 Uhr Für das wieder startende Traning gilt ein Hygienekonzept FCF - SV Priesendorf der SG. Nähere Infos erhaltet ihr auf unserer Webseite (sie- he oben) oder telefonisch. Sonntag, 08.08.2021, 15:00 Uhr Eure Ansprechpartner: Fabian Müller (Jugendleiter, Mobil FC Wacker Trailsdorf - FCF 0159-01273445), Patrick Dürst (Mobil 0172-6611193) und Daniel Emrich (Ballschule, Mobil 0160-8057758). Sonntag, 15.08.2021, 15:00 Uhr FCF - FC Eintracht Erlach • Dauerkarte zur Saison 2021/22 Auch für die neue Saison bieten wir Euch wieder die belieb- Sonntag, 22.08.2021, 15:00 Uhr te Dauerkarte an. Alle Infos unter www.spvgg-muehlhau- SV Reundorf - FCF sen.de/dauerkarte . 1.FC Frimmersdorf e.V. Besucht uns auch auf www.spvgg-muehlhausen.de Die Vorstandschaft 12
Vereine / Veranstaltungen / Verbände Schützengilde „Edelweiß“ Frimmersdorf 1973 e.V. AUS DEN Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 am Sonn- NACHBARGEMEINDEN tag, den 01.08.2021, um 19.00 Uhr, im Feuerwehr- u. Schützenhaus Frimmersdorf Tagesordnung: Malteserstift St. Elisabeth 1. Begrüßung 2. Totengedenken Neben dem Schwerpunkt „Junge Pflege“ 3. Bericht des Schriftführers (Protokoll der letzten weiterer Wohnbereich auch für an Demenz Jahrshauptversammlung vom 08.03.2020) erkrankte Bewohner bezugsfertig 4. Bericht des 1. Schützenmeisters 5. Bericht des Sportleiters, der Damenleiterin u. des Ju Das Malteserstift St. Elisabeth hat im September vergange- gendleiters nen Jahres den Betrieb aufgenommen nach dem Umzug 6. Bericht des Kassiers aus dem Waldkrankenhaus in das eigene auf dem gleichen 7. Bericht der Kassenprüfer Grundstück gelegene Gebäude. Das Malteserstift St. Elisa- 8. Entlastung des Kassiers und des Schützenmeisteramtes beth verfügt über insgesamt 102 vollstationäre Pflegeplätze. 9. Grußworte Seit kurzem ist nun ein weiterer Wohnbereich bezugsfertig, 10. Ehrungen der auch auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Be- 11. Neuwahlen wohner ausgerichtet wird. Der Wohnbereich bietet Platz für 12. Wünsche und Anträge rund 20 Bewohner mit und ohne Demenz. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung recht herzlich Sehr gerne können Sie weiteres Informationsmaterial anfor- eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. dern. Gerne stellen wir Ihnen die Einrichtung, die über be- Die aktuellen Hygienevorschriften sind einzuhalten. sondere Möglichkeiten für Veranstaltungen wie z.B. Vorträ- Die Vorstandschaft ge und Gremiensitzungen verfügt, auch persönlich vor. • Herzliche Einladung an alle Mitglieder Bei Interesse können Sie sich direkt an das Malteserstift St. Eli- Am Sontag, den 01.08.2021, in der Zeit von 17:30 – sabeth wenden unter der Telefonnummer 09131 8285-0 oder 18:30 Uhr, werden die Schützenkönige sowie die Kerwa- per E-Mail an altenhilfe.st.elisabeth.erlangen@malteser.org. scheibe geschossen. Die Proklamation erfolgt im Zuge der Mitgliederversammlung. Der Sportleiter Übung der US-Streitkräfte Das „Maneuver Management der US Army Europe-Wiesba- den“ teilt mit, dass die US-Streitkräfte auf dem Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt folgende Übung durchführen: Pfarrerin Frau Richter im Urlaub Zeitpunkt: Montag, 02.08.21 bis Dienstag, 31.08.21 Vom 09.08.2021 – 26.08.2021 ist Frau Richter nicht im Art der Übung: Helikopter- und Fallschirmübung Dienst. (Nachtübung) Bei Sterbefällen und seelsorgerlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Meister aus Kirchrimbach, Tel. Fahrzeuge: 4 Räderfahrzeuge 09552-380. Luftfahrzeuge: 12 Hubschrauber mit Außenlandung Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition oder dergleichen ausgehen können, wird hinge- Kirchweih 2021 in Fricken- wiesen. Vor dem Berühren, Aufheben oder Transportieren der- artiger Gegenstände wird gewarnt. höchstadt – entfällt Etwaige Bedenken gegen die Übung sind dem Landratsamt Auch dieses Jahr fällt unsere Kirchweih aus. Im Prinzip wäre Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit, Herrn es zwar möglich, aber der Aufwand und die Verantwortung Stefan Kolb, unter Bezugnahme auf das Aktenzeichen 30 070 für die Einhaltung der Corona-Regeln sind uns zu hoch. mitzuteilen. Entschädigungsansprüche für Flur- und Forstschäden, Schä- Hoffen wir, dass wir nächstes Jahr wieder im gewohnten den an privaten Straßen und Wegen sowie für sonstige Schä- Rahmen feiern können - hoffen wir, dass dann genügend den sind umgehend, jedoch spätestens innerhalb eines Mo- von uns geimpft sind und das Virus unter Kontrolle ist. nats nach Beendigung der Übung schriftlich bei der Gemein- Ob wir im Herbst das Dorfhaus wieder wie gewohnt öffnen, bleibt de oder innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt, in abzuwarten. Die Prognosen des RKI deuten auf einen Anstieg des dem der Geschädigte von dem Schaden und der beteiligten Infektionsgeschehens nach dem Sommer hin. Schau mer mal. Truppe Kenntnis erlangt hat, schriftlich bei der Schadensregu- lierungsstelle des Bundes anzumelden. Dorfverein Frickenhöchstadt und Umgebung Der Vorstand Zur Schadensabwicklung erteilen nähere Auskunft: 13
Vereine / Veranstaltungen / Verbände / Kirchliche Nachrichten • die jeweilige Gemeinde, kommunionfeier der Erstkommunionkinder aus • die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregu- Gremsdorf, Buch und Poppenwind lierungsstelle des Bundes, Regionalbüro Süd, Rudolphstr. 17:30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse f. + Veronika Karl 28-30, 90408 Nürnberg und • der Manöverbeauftragte der US Army, Torsten Lübke, Tele- Dienstag, 03.08. 2021 fon 09802 83-2634 19:00 Uhr Pfarrkirche f. + Barbara Scheubel mit Angehöri- gen Beschwerden hinsichtlich Fluglärm können eingereicht wer- den bei: Kommando Unterstützungsverbände Luftwaffe, Gruppe Flug- Samstag, 07.08. 2021 – 19. Sonntag im Jahreskreis betrieb in der Bundeswehr, Luftwaffenkaserne Köln-Wahn 17:30 Uhr Pfarrkirche f. + Josef Seeger, f. Leb. u. ++ der 525/22, 51127 Köln, Telefon : 0800 8620730 (gebührenfrei), Fam Wyzgol u. Lucia Email fliz@bundeswehr.org. Samstag, 14.08. 2021 - Mariä Aufnahme in den Him- mel Hochfest Einrichtung 17:30 Uhr Pfarrkirche f. + Heinrich u. Katharina Rödel, f . eines tierärztlichen Notdienstringes an ++ Schwester Barbara u. Barbara Wellein, f. + Wochenenden und Feiertagen in Mittelfranken Margarete Schuler mit Angehörigen Der Tierärztliche Bezirksverband Mittelfranken hat sich ent- schlossen, einen tierärztlichen Notdienstring für ganz Mittel- franken einzurichten. Dieser gilt nur an Wochenenden und Fei- ertagen. MARKT Die jeweilige diensthabende Tierarztpraxis sowie deren Er- reichbarkeit kann unter https://tierarztnotdienst-mittelfrnaken. LONNERSTADT de abgerufen werden. Evang.-Luth. Wald als Lernort für die Kleinen Pfarramt Lonnerstadt Fachfortbildung in der Umweltstation Lias-Grube zum Thema Samstag, 31.07.21 Waldpädagogik in der Kita am 05.10.2021 und 6.10. 2021, 13.00 Uhr Taufe von Tamino Popp jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr 9. Sonntag nach Trinitatis, 01.08.21 Waldtage oder –wochen sind eine attraktive Erweiterung des 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Stargalla glz. Kinder- Kita-Alltags oder des dreidimensionalen Lernens „am Tatort“. gottesdienst Diese sollten mit fachlich fundiertem Wissen angeleitet und be- 10.30 Uhr Bücherei nach dem Gottesdienst gleitet werden. Die Fortbildung vermittelt ökologisches Grund- wissen, Methodik und Didaktik der Waldpädagogik, sowie die 10. Sonntag nach Trinitatis, 08.08.21 Praxis für den Aufenthalt mit Kindern im Wald. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Elke Döller Themen wie wichtige Grundregeln bei einem Waldaufenthalt, 10.30 Uhr Bücherei nach dem Gottesdienst die Rolle der ErzieherInnen als Wegbegleiter und die Wahrneh- mung der Natur mit allen Sinnen werden thematisiert. Welche 11. Sonntag nach Trinitatis, 15.08.21 Geschichten, Spiele und welches Handwerk spinnen sich um 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Garbe die Natur? Aufbau eines Regentarps, Wetterschutz, mit kleiner 10.30 Uhr Bücherei nach dem Gottesdienst Knotenkunde. Anmeldung über die Homepage der Umweltstation unter www.umweltstation-liasgrube.de oder telefonisch 09545 950399. MARKT MÜHLHAUSEN GEMEINDE GREMSDORF Evang.-Luth. Pfarramt Mühlhausen Katholische Pfarrei Samstag, 11:00 Uhr 31. Juli 2021 Taufe Jule Knorr in Weingartsgreuth St. Ägidius - Gremsdorf 14:00 Uhr Taufe Romy Kolb in Mühlhausen 17:00 Uhr Gesangsabend mit Leo Heidingsfelder in Wein- Samstag, 31.07. 2021 - 18. Sonntag im Jahreskreis gartsgreuth, Eintritt frei, Spenden für die Flutop- 09:00 Uhr St.Georg Höchstadt – Festgottesdienst Erst- fer 14
Vereine / Veranstaltungen / Verbände / Kirchliche Nachrichten 1. August 2021 - 9. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 01.08.2021 – 9. Sonntag nach Trinitatis 10:15 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Kinder- 09.00 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth garten-Entlasskinder mit Abendmahl im Schloß- 10.15 Uhr Gottesdienst in Schornweisach hof Weingartsgreuth 14.30 Uhr Taufe von Jonah Leser in der Christuskirche 13:00 Uhr Trauung Tobias Schuffert und Giulietta Vestenbergsgreuth Boha-Schuffert in Mühlhausen Samstag, 07.08.2021 8. August 2021 - 10. Sonntag nach Trinitatis 15.00 Uhr Trauung Ehepaar Hack mit Taufe von Carolina 10:15 Uhr Gottesdienst im Grünen in Simmersdorf am An- Hack in Vestenbergsgreuth ger mit Kinderstastion Sonntag, 08.08.2021 – 10.Sonntag nach Trinitatis 15. August 2021 - 11. Sonntag nach Trinitatis 09.00 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth 10:15 Uhr Gottesdienst im Grünen in Schirnsdorf 10.15 Uhr Gottesdienst in Schornweisach Dienstag, 10.08.2021 14.00 Uhr Seniorenkreis in Vestenbergsgreuth CVJM Mühlhausen e.V. In den Sommerferien entfallen alle Gruppen und Kreise Gottesdienst jeden Sonntag, um 17.00 Uhr, mit Kindergot- tesdienst und Übertragung in den Eltern-Kind-Bereich für 15.08. 2021 – 11.Sonntag nach Trinitatis Eltern mit Kleinkindern. Bitte besuchen Sie gerne einen Gottesdienst in einer Nach- bargemeinde MARKT AUS DEN VESTENBERGSGREUTH NACHBARGEMEINDEN Evang.-Luth. Kirchengemeinden Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kleinweisach-Altershausen-Pretzdorf St. Matthäus Neuhaus Wir weisen darauf hin, dass alle Gottesdienstbesucher an die FFP2- Maskenpflicht gebunden sind und im Gottes- Sonntag, 01.08.2021 dienst auf den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand achten! 10:15 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum in Adelsdorf (Pfarrer Arnold) Sonntag, 01.08.2021 - 9. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst in Kleinweisach mit Prädikant Mi- Sonntag, 08.08.2021 chael Kugler 10:00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Lektorin Sprock- hoff-Wendel) Sonntag, 08.08.2021 - 10. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Begegnungsgottesdienst in Neuebersbach auf Sonntag, 15.08.2021 der Wiese vor dem Pirkachshof mit Pfr. G. Salz- 10:15 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Adelsdorf brenner gleichzeitig auch Kindergottesdienst (Prädikant Batz) Sonntag, 15.08.2021 - 1. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr Kirchweih-Gottesdienst in Pretzdorf mit Pfr. G. Salzbrenner St. Vitus Sterpersdorf: Sonntag, 01.08.21, 9.30 Uhr Heilige Messe Evang.-Luth. Pfarramt Sonntag, 08.08.21, 9:30 Uhr Heilige Messe Sonntag, 15.08.21, 9.30 Uhr Heilige Messe Schornweisach Sonntag, 22.08.21, 9:30 Uhr Heilige Messe – Leider entfällt das Pfarrfest coronabedingt dieses Jahr Freitag, 30.07.2021 Konfirmandenunterricht hat Sommerpause und beginnt wieder am Freitag, 17.09.2021 15.30 Uhr in Vestenbergs- greuth Kath. Pfarramt St. Georg Höchstadt a.d. Aisch Samstag, 31.07.2021 10.00 Uhr Taufe von Paul Brandt in St. Roswinda Schorn- Sonntag, 01.08.2021 weisach 08.30 Uhr St. Georg, Hl. Messe 12.00 Uhr Trauerfeier und Urnenbeisetzung von Frau Ber- 10.00 Uhr Kellerberg, Festgottesdienst (Frei-Anlage beim ta Kaiser in Vgr Peters-Beck-Haus oberhalb des Parkplatzes an 14.00 Uhr Taufe von George Wedel in der Christuskirche der Aischtalhalle) (bei schlechtem Wetter in der Vestenbergsgreuth Pfarrkirche!) 15
Sie können auch lesen