Einweihung des Vereinslagers auf dem Bauhof Kippenheim - Gemeinde Kippenheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
54. Jahrgang Donnerstag, den 14. Februar 2019 Nummer 07 Einweihung des Vereinslagers auf dem Bauhof Kippenheim Sichtlich gute Stimmung herrschte diese Woche auf dem Bauhofgelände in Kippenheim. Gemeinsam mit den Gemeinderäten, der Verwaltung, den Bauhofmitarbeiten und den ausführenden Firmen wurde das neue Vereinslager auf dem Bauhof eingeweiht. Die 9 Boxen mit einer Größe von rund 30 m² sollen den Vereinen unserer Gemeinde Lagerfläche bieten, um ihre Vereinsutensilien unterzubringen. Insgesamt hat die Gemeinde Kippenheim 203.000 Euro investiert. Ein großzügiger Zuschuss von 60.000 Euro wurde von der Regionalstiftung der Sparkasse überreicht. Bürgermeister Gutbrod zeigte sich erfreut über die Maßnahme und dankte allen Beteiligten für die gute Arbeit. Das Vereinslager ist eine gute Investition für die Vereine und soll das Ehrenamt und die Vereinsarbeit weiter stärken, hob Bürgermeister Gutbrod in seiner Rede hervor.
Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.02.2019 / Woche 07 Ortsverwaltung Schmieheim Apothekenbereitschaftsdienst Im Schlossgarten 1 Öffnungszeiten: Donnerstag, 14. Februar 2019 Gemeinde Kippenheim Mo. u. Mi. Apotheke an der Kirche Nonnenweier, Nonnen- 14.00 Uhr – 17.00 Uhr weierer Hauptstr. 15, Homepage: http://www.kippenheim.de Telefon: 9321 Tel. 07824 41 95 E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Fax: 869588 Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr. 11, Gemeindeverwaltung Email: ovschmieheim@kippenheim.de Tel. 07822 6540 Untere Hauptstraße 4 Herr Hartmann (Ortsvorsteher) 0176/10211543 Freitag, 15. Februar 2019 Tel. 0 78 25/903-0 · Fax 903-30 ortsvorsteher@kippenheim.de Zentral-Apotheke in der Arena, Alter Stadt- bahnhof 1, Öffnungszeiten Bürgerbüro Jugendzentren (Jugendbetreuerin Frau Dolenga) Tel. 07821 37946 Montag: 7.30 Uhr – 13.00 Uhr JuZe Kippenheim Öffnungszeiten: Samstag, 16. Februar 2019 Di. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr Poststraße 24 Mo. u. Mi. Schwanau Apotheke Ottenheim, Rathausstr. 9, 16.00 - 19.00 Uhr Tel. 07824 2132 Mittwoch: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Rohan-Apotheke Ettenheim, Friedrichstr. 52, Freitag: 7.00 Uhr – 12.00 Uhr JuZe Schmieheim Öffnungszeiten: Tel. 07822 5210 Schloßgarten 2 Di. u. Do. Sonntag, 17. Februar 2019 Öffnungszeiten Rathaus 15.00 - 18.00 Uhr Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr. 11, Montag bis Freitag von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr Bücherei 0176/56207309 Tel. 07822 6540 Obere Hauptstr. 27 Öffnungszeiten: Löwen-Apotheke Lahr, Marktstr. 19, und nach telefonischer Vereinbarung Tel. 07821 91720 Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Telefonzentrale 903-0 Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Montag, 18. Februar 2019 Lamm-Apotheke Lahr, Lammstr. 3, Bürgermeister Tel. 07821 996600 Herr Gutbrod (über Sekretariat) 903-29 Sammelplatz für Grünabfälle Dienstag, 19. Februar 2019 Neben ZG, Kreisstr. Kippenh.-Mahlb. Karls-Apotheke in Mahlberg, Stauferstr. 1, Sekretariat Bürgermeister Samstag 12.00 – 15.00 Uhr Tel. 07825 2700 Frau Jülch (Sekretariat) 903-29 Rohan-Apotheke im Schuttertal, Hauptstr. 30, Bankverbindungen: Tel. 07823 5454 Stabsstelle Bürgermeister Sparkasse Offenburg/Ortenau Mittwoch, 20. Februar 2019 Herr Burger (Gebäudemanagement) 903-26 IBAN: DE85 6645 0050 0076 0661 27 Schloss-Apotheke Lahr, Schloßplatz 16, BIC: SOLADES1OFG Tel. 07821 1543 Frau Brandenburger 903-23 Volksbank Lahr eG Donnerstag, 21. Februar 2019 IBAN: DE79 6829 0000 0048 0076 00 Apotheke Friesenheim, Friesenheimer Hauptstr. 5, Hauptamt Tel. 07821 96490 BIC: GENODE61LAH Herr Walter (Hauptamtsleiter) 903-24 Frau Bing (Sekretariat, Kindergärten) 903-25 Postagentur Feuerwehr Ki-Box, Poststraße 14 Abt. Bürgerbüro Öffnungszeiten: Notruf 112 (Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhöfe, Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Mo – Fr. 08.00-12:30 Uhr Fundbüro) Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825/869716 14.30-18.00 Uhr Abteilung Kippenheim Sa. 08.00-12.30 Uhr Herr Steiner 903-20 Abt.-Kdt.Andreas Hurst 07825/869716 Frau Kollmer 903-22 Abteilung Schmieheim Anruf-Sammel-Taxi: 07821/3555 Frau Kriegeskotte 903-10 Abt. Kdt. Kai Mraz 0179/9285427 Katholische Sozialstation (Ansprechpartner Belegung Waldhütte Voge- »St. Vinzenz« e. V., Ettenheim Abt. Soziales/Personalwesen senblick Schmieheim) 0 78 22/789170 Frau Schillinger-Teschner 903-39 Fax 0 78 22/7891721 Polizei Abt. Bauen und Recht Notruf 110 Diakoniestation Lahr gGmbH Frau Gänshirt (Abteilungsleiterin; Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Polizeiposten Ettenheim 07822/446950 0 78 21/9 36 50 Bauangelegenheiten) 903-27 Rettungsdienst Häusliche Pflege Heike Piorr/ Frau Enderle (Ordnungswesen) 903-62 Notruf 112 Pflegeservice 24 GmbH 0 78 25/86 44 98 Herr Pies (Feuerwehrwesen, Grundstücksfragen) Krankentransport 0781/19222 Klinikum Lahr 07821/930 Nachbarschaftshilfe Kippenheim und 903-28 Mahlberg e. V. Klinikum Lahr-Ettenheim 07822/4300 Grundbuchamt – Infothek - Einsatzleitung 52 00 (Amtsgericht Achern) 07841/67 33 - 402 Giftnotruf 0761/19240 E-Mail: nbh-kippenheim-mahlberg@gmx.de Seniorenwohnstift Kippenheim Fax 07841/67 33 - 465 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall Büro (Mo-Fr 9-11 Uhr) 53 00 (Stromausfall) 07821/280-0 Fax 8699695 Abt. Bauhof Störungsdienst Kabel BW 0800/8888112 E-Mail: seniorenwohnstift-kippenheim@gmx.de Herr Himmelspach (Bauhofleiter) 0170/2261383 Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", 87902-0 Ärztebereitschaftsdienst Fax 879164 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Wasserwerk Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6078111 Herr Hurst (Wassermeister) 0170/2261382 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6078100 Impressum: Rechnungsamt Zahnärztlicher Notruf 0180/3222555-11 Verlag/ Private Anzeigen: Herr Schwarz (Rechnungsamtsleiter) 903-33 Tierarzt-Bereitschaftsdienst ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Sa./So., den 16./17. Feb. Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Abt. Steuern und Gebühren Fr. Beck-Pfisterer, Reichenbacher Haupt- Telefon: 0781 504 1455, Fax: 0781 504 1469 Herr Vetter 903-37 straße 64, 77933 Lahr, Tel. 07821/ 977035 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Abt. Gemeindekasse Frau Schmieder (Kassenverwalterin) 903-38 Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen- aufträge Frau Kölble 903-34 Alexander Erb Abt. Wald Telefon: 07821 9209911, Fax: 07821 9209919 Herr Wilting (Forstrevierleiter) 432562 E-Mail: alexander.erb@reiff.de Fax: 877971, Handy: 0179/3922433 Auflage: 2.800
14.02.2019 / Woche 07 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 3 Nur anwesende Bürger der Gemeinde Kippenheim und Amtliche Schmieheim können bei der Versteigerung berücksichtigt werden. Eine Weitergabe der Schlagraumfläche an Dritte ist Bekanntmachungen nicht möglich. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung. Der Gemeindewald Kippenheim ist PEFC zertifiziert, deshalb muss jeder, der einen Schlagraum erwirbt, den Nachweis EINLADUNG eines Motorsägenlehrgang erbringen. zu der am Montag, den 18. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Kippenheim stattfindenden Für Fragen stehe ich Ihnen unter der Tel. 01793922433 oder Gemeinderatssitzung. 07825/432562 gerne zur Verfügung. Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am 18.02.2019: Revierleiter Wilting TOP 3.1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom 28.01.2019 gefassten Beschlüsse TOP 3.2 Baugesuche Schlagraumvergabe Kippenheim 19.02.2019 Bergwald Forststrasse/ Mittelweg TOP 3.3 Vorstellung verschiedener Verkehrsregelungen im Bereich der Schmieheimer Straße, Kippenheim Nr. Schätzmenge/Ster Anschlag 1 9 55 TOP 3.4 a) Beschluss der Haushaltssatzungssatzung und des Haushaltsplans 2019 2 7 45 b) Beschluss des Wirtschaftsplans 2019 des 3 6 40 Eigenbetriebs Wasserversorgung 4 4 25 TOP 3.5 Vergabe der Abbrucharbeiten, Schmieheimer Str. 5 6 35 39, Kippenheim 6 5 30 TOP 3.6 Annahme einer zweckgebundenen Spende TOP 3.7 Bekanntgaben der Verwaltung Kohlgrabenweg (Sulzbachtal) Nr. Schätzmenge/Ster Anschlag TOP 3.8 Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 7 15 90 TOP 3.9 Bürgerfragen Es wird darauf hingewiesen, dass die Beratungsunterlagen zu Eichbergrundweg der öffentlichen Sitzung auch an die Zuhörer in den Gemein- Nr. Schätzmenge/Ster Anschlag deratssitzungen zur Einsichtnahme ausgegeben werden und daher im Sitzungssaal ausliegen. Darüber hinaus können 8 8 50 auch interessierte Bürgerinnen und Bürger Einsicht in die 9 9 55 Beratungsunterlagen im Sekretariat erhalten. 10 4 25 11 3 20 12 5 30 Schlagraumvergabe Bergwald Eine weitere Schlagraumversteigerung in dieser Einschlag- 13 4 25 saison findet am Dienstag, den 19.02.2019 um 19.15 im 14 5 30 Bauhof der Gemeinde Kippenheim statt. Besichtigen Sie vorab die angebotenen Flächenlose und 15 6 35 beurteilen Sie, ob es Ihren Möglichkeiten entspricht. Karten- 16 3 20 ausschnitte und Lagepläne der angebotenen Lose erhalten Sie im Bürgerbüro im Rathaus, sowie auf der Homepage der Gemeinde www.kippenheim.de unter Rathaus/Wald und Forst. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: alexander.erb@reiff.de Zustellprobleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), anb.zustellung@reiff.de Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), leserservice@reiff.de
Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.02.2019 / Woche 07 Wussten Sie schon….? Kennen Sie sich aus…….? Sprechstunde des Ortsvorstehers FLURNAMEN in KIPPENHEIM (13) Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers findet am Hohbühl – Kapelle „Maria Frieden“ Donnerstag, 14. Februar 2019 von 17.30 – 19.00 Uhr „Droben stehet die Kapelle schauet still ins Tal hinab“ – diese im Schloss in Schmieheim statt. Zeilen aus einem Gedicht Ludwig Uhlands – nach ihm ist auch eine Straße in Kippenheim benannt - passt genau zur Kapelle Andere Termine können gerne über die Ortsverwaltung „Maria Frieden“, die auf dem Hohbühl oberhalb des Leimen- vereinbart werden. tals errichtet wurde. Über die Bergstraße, am Wasserhochbe- hälter vorbei, kommt man zu der Stelle mit der herrlichen Auf Ihren Besuch freut sich Weitsicht über Kippenheim, das Rheintal, den Europapark bis hinüber zu den Vogesen. Ihr Ortsvorsteher Michael Hartmann Mit dem Bau der Kapelle wurde ein Gelöbnis eingelöst, das die katholische Pfarrgemeinde St. Mauritius 1944 abgelegt hatte. Sollte der Ort von größeren Kriegsschäden bewahrt bleiben, dann wollte die Einheimischen eine Kapelle zu Ehren der Königin des Friedens, Maria, errichten. Tatsächlich blieb der Ort verschont und so machten sich die Gemeindemit- glieder gleich nach Kriegsende an die Arbeit. Unter schwie- Lebensqualität durch Nähe rigen Bedingungen haben sie es geschafft und so konnte im August 1947 die Kapelle „Maria Frieden“ eingeweiht werden. Viele Brautpaare lassen sich hier trauen. Sie ist auch ein Die Gruppe „Ortsbild“ trifft sich zu ihrer nächsten Sitzung beliebtes Ziel für Festlichkeiten, Prozessionen, Pilger und am Dienstag, 19. Februar 2019 Wanderer. Außerdem wurde die Kapelle in die Liste der Wall- um 19 Uhr in der Bücherei fahrtsorte der Erzdiözese Freiburg aufgenommen. Obere Hauptstraße 27 Wer möchte mitmachen? Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Das Projektteam
14.02.2019 / Woche 07 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 5 Freiwillige Feuerwehr Informationen aus Kippenheim dem Landratsamt Jugendfeuerwehr: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Dienstag, 27.02.2019 Ortenaukreis verschickt 18:00 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr über 100.000 Abfallgebührenbescheide Viele Bürgerinnen und Bürger im Ortenaukreis werden in den Feuerwehr: nächsten Tagen ihren Abfallgebührenbescheid für das Jahr Dienstag, 19.02.2019 2019 im Briefkasten finden. Über 100.000 Bescheide 19:30 Uhr Mannschaftsübung der Feuerwehr Abteilung verschickt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Kippenheim „Sehr erfreulich ist, dass die Abfallgebühren nach einer Senkung im Jahr 2017 auf diesem Niveau gehalten werden Dienstag, 26.02.2019 konnten“, teilt Rainer Bernhart, stellvertretender Geschäfts- 19:30 Uhr Atemschutzübung führer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft, mit. In den Tagen nach dem Versand der Bescheide komme es meist zu einer Freitag, 08.03.2019 erheblichen Zahl von telefonischen Rückfragen. „Um dem 17:00 Uhr Atemschutzübung Ansturm gerecht zu werden, haben wir die auf den Gebühren- bescheiden aufgedruckte Durchwahlnummer durch weitere Dienstag, 12.03.2019 Telefonanschlüsse verstärkt. Trotzdem kann es sein, dass die 19:30 Uhr Atemschutzübung Telefone stark überlastet sind. Wir empfehlen deshalb, mit den Rückfragen einige Tage zu warten, bis der erste Ansturm Dienstag, 19.03.2019 vorüber ist“, so Bernhart. 19:30 Uhr Maschinistenübung der Feuerwehr Abteilung Kippenheim Batterien und Akkus dürfen nicht über die Graue Tonne entsorgt werden Die freiwillige Feuerwehr Abteilung Kippenheim feiert 2019 ihr Sie stecken in Fernbedienungen, Handys, Uhren oder Spiel- 150-jähriges Bestehen und gleichzeitig das 50-jährige zeug – jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 1,5 Milli- Bestehen der Jugendfeuerwehr Kippenheim. arden Batterien und Akkus auf den Markt gebracht. Ob kleine Knopfzellen oder 9-Volt-Block, eines haben sie gemeinsam: In Rahmen dieser Feierlichkeiten werden verschiedene Veran- Sie dürfen nach ihrem Gebrauch nicht in den Hausmüll, staltungen der Feuerwehr stattfinden. sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. „Der Grund dafür ist einfach“, so Abfallberater Michael Die erste Veranstaltung wird am 11. Mai 2019 die Ausrichtung Lehmann vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. der Leistungswettkämpfe der Feuerwehren im Ortenaukreis „Die Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe wie Zink, Eisen sein. oder Mangan, die wiedergewonnen werden können. Einige Zu diesen Wettkämpfen werden Feuerwehren aus dem enthalten aber auch noch Schwermetalle wie Cadmium, gesamten Ortenaukreis mit ca. 60 Gruppen und 600 Teil- Quecksilber oder Blei, die natürlich nichts in der Grauen Rest- nehmer in Kippenheim erwartet. mülltonne verloren haben. Eine getrennte Entsorgung schont An mehreren Stationen rund um das Feuerwehrhaus werden außerdem Ressourcen und schützt die Umwelt“. die Gruppen Ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen. Um Haushaltsbatterien und Akkus zu entsorgen gibt es im Ortenaukreis verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Die zweite Veranstaltung ist die Ausrichtung der Verbandsver- Lösung ist die Rückgabe im Handel. Überall dort, wo Batte- sammlung des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis am 24. Mai rien gekauft werden können, müssen die verbrauchten Batte- 2019 in der Festhalle. rien kostenlos zurückgenommen werden. Bei der Problem- stoffsammlung werden Haushaltsbatterien und Akkus eben- Die dritte und zugleich größte Veranstaltung wird das Kreisju- falls gebührenfrei angenommen. Alle Termine sind auf der gendfeuerwehr-Zeltlager vom 19. bis 21. Juli 2019 sein. Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Internetseite Rund um das Sportgelände am alten Sportplatz werden ca. des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www. 800 Kinder und Jugendliche erwartet. abfallwirtschaft-ortenaukreis.de aufgelistet. Darüber hinaus können auch auf den Wertstoffhöfen des Außerdem findet am 29. und 30. Mai (Christi Himmelfahrt) das Ortenaukreises, die Elektro-/Elektronikgeräte annehmen, traditionelle Grillfest der Feuerwehr Abteilung Kippenheim am Haushaltsbatterien und Akkus kostenlos abgegeben werden. Feuerwehrhaus in der Bahnhofstraße statt. Die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenau- kreis weisen darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen (Brand- Alle Vereine und Institutionen bitte ich bei der Termingestal- gefahr durch Kurzschluss) bei Lithium-Ionen-Batterien/Knopf- tung die Termine der Feuerwehr zu berücksichtigen, und darf zellen und –Akkus (sogenannte Hochenergiebatterien) die Sie schon jetzt ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen Pole vor der Abgabe abgeklebt werden müssen. einladen. Tipp der Abfallberatung: Grundsätzlich sind wiederaufladbare Akkus den „Einmal- Mit freundlichen Grüßen, Batterien“ vorzuziehen. Kommandant Weitere Auskünfte zur Abfallentsorgung gibt es telefonisch bei Andreas Hurst den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Orte- naukreis unter 0781 805-9600 oder per E-Mail unter abfall- wirtschaft@ortenaukreis.de.
Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.02.2019 / Woche 07 zu einem Berufs-Info-Nachmittag ein. Wir informieren über die Aus Schule und unterschiedlichen Modelle zur Ausbildung zum Erzieher/zur AB Erzieherin, über das Leben und Arbeiten an unserer Schule C Kindergarten und über mögliche spätere Arbeitsfelder. Es besteht die Möglichkeit, mit Studierenden und Dozentinnen/Dozenten ins Gespräch zu kommen. Grund- und Werkrealschule Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher befähigt dazu, Kippenheim-Mahlberg Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu über- Die Grund- und Werkrealschule Kippenheim-Mahlberg lädt nehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen selbst- Eltern von zukünftigen Fünftklässlern zur Informationsveran- ständig und eigenverantwortlich als Erzieherin oder Erzieher staltung am Dienstag, 19.02.2019 um 19.00 Uhr in die tätig zu sein. Die Schule vermittelt die hierzu erforderliche Schule nach Kippenheim ein. An diesem Abend werden wir berufliche Handlungskompetenz. unser Schulprofil sowie unsere Arbeit vorstellen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen und Wir bieten zwei verschiedene Ausbildungsgänge an: die noch offene Fragen zu klären. Anmeldetage für die fünfte Regelausbildung (schulische Ausbildung mit Praxisblöcken) Klasse im Schuljahr 2019/2020 ist Mittwoch, 13. März und und die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) mit wöchentlicher Donnerstag 14. März jeweils von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Tagespraxis. Uhr. Die Zugangsvoraussetzung für die Regelausbildung ist der mittlere Bildungsabschluss. Die Ausbildung dauert dann vier Jahre und gliedert sich in das einjährige Berufskolleg, die Sonstige zweijährige Fachschule und das abschließende einjährige Mitteilungen Berufspraktikum. Nach Abschluss der gesamten Ausbildung wird die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Erzieher“/“Staatlich anerkannte Erzieherin“ erworben. Parallel zur Regelausbildung kann die Fachhochschulreife erworben Tag der offenen Tür in der Freien werden. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme Evangelischen Schule Lahr am Zusatzunterricht Mathematik während der zwei Jahre Fachschulausbildung und die bestandenen Zusatzprüfungen Am Samstag den 23. Februar lädt die FES-Lahr zum Tag der in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Der offenen Tür ein. Ab 10.30 Uhr können sich Besucher in der Erwerb der Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Rainer-Haungs-Str. 3 (Flugplatz) u.a. zu Führungen durch die Fachhochschulen aller Fachrichtungen. verschiedenen Schulgebäude anmelden, in den Klassenzim- Neben der Regelausbildung bieten wir den Ausbildungsgang mern Projekte und Aktionen der Schüler besichtigen und sich Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) an. Diese Form der Ausbil- über die Schule informieren. Im Treppenhaus besteht die dung richtet sich an BewerberInnen mit Abitur/Fachhoch- Möglichkeit, sich abzuseilen, in der Tabletklasse kann spiele- schulreife, abgeschlossener Berufsausbildung in einem risches Lernen erprobt werden und in den Räumen von Natur- anderen Bereich oder mit abgeschlossenem Berufskolleg wissenschaft und Technik kommen kleine und große Forscher Sozialpädagogik. Die Ausbildung dauert dann drei Jahre und und Handwerker auf ihre Kosten. Auch für das leibliche Wohl besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsin- wird gesorgt, es gibt Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. halten. Die Auszubildenden sind an drei Tagen der Woche in Um 15.00 Uhr wird das Musical „Jona“ aufgeführt. Dabei sind der Fachschule und an zwei Tagen in den Praxiseinrichtungen, in Chor und Orchester 80 Schüler aller Altersstufen beteiligt. mit denen sie einen Ausbildungsvertrag abschließen. Diese Die FES Lahr ist eine Schule in freier Trägerschaft (Privat- Form der Ausbildung wird vergütet. schule). Aktuell besuchen über 550 Kinder und Jugendliche Grundschule, Werkrealschule, Realschule und Gymnasium Weitere Informationen auf unserer Homepage: (G9). Weitere Infos und Anmeldungen für das neue Schuljahr www.efs-lahr.de unter Tel. 07821 53418 und www.fes-lahr.de. Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Lahr – REGINE JOLBERG Evangelische Fachschule für Industriehof 4/1, 77933 Lahr, Telefon: 07821/980190, Sozialpädagogik Lahr info@efs-lahr.de Die evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Lahr – Regine Jolberg, Industriehof 4/1, öffnet ihre Türen und lädt alle Interessierten am Samstag, den 23.2. von 14 bis 16 Uhr Informationsträger Nr. 1 für Nachrichten aus Städten und Gemeinden.
14.02.2019 / Woche 07 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 7 Gewerblichen Schule Lahr Info und Anmeldung: Sigrid Obert, Bachgasse 36, 77971 Kippenheim, Tel: Einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhoch- 07825/879689, E-Mail vhs-kippenheim@t-online.de, Internet: schulreife (1BKFH) in Lahr www.vhs.lahr.de, Geschäftsstelle Lahr Tel: 07821/918-0 Jungen Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss und abgeschlossener gewerblicher Berufsausbildung bieten wir an, in nur einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben. Der Unterricht in dieser Vollzeitschulart mit ca. 30 Wochen- stunden dauert ein Jahr und endet mit der Prüfung der Fach- hochschulreife. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gewerblichen Schule Lahr, Tramplerstr. 80, 77933 Lahr, Tel. 07821-95449- Volkshochschule Lahr 2600 oder 95449-2622 bzw. www.gs-lahr.de Töpfern für Erwachsene Informationsveranstaltung zum Kreativ eigene Ideen umsetzen. Der dreiteilige Kurs findet Polizeiberuf freitags, 15./22. Februar und 15. März, jeweils von 19 bis 22 Die Polizei Baden-Württemberg bietet aktuell bis zu 1800 Uhr, in der Werkstatt von Sandra Wiegert, Weingartenstr. 1 in Ausbildungs- und Studienplätze an; die Einstellungschancen Lahr-Sulz. für Auszubildende und Studierende sind daher sehr gut. Gestalten mit Natur: Blumen, Zweige, Ranken Mehr zum Polizeiberuf und den Voraussetzungen gibt es bei In diesem dreiteiligen Kurs mit Johanna Harter hat jeder einer Infoveranstaltung am Termin sein eigenes Thema, jahreszeitlich angepasst: 21. Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:30 Uhr, Februar: Weidenobjekte - Weide zu floralen Körper wie beim Polizeirevier in Lahr, Friedrichstraße 17 Kugeln, Kränze, Füllhörner oder eigene Kreationen für drinnen oder draußen winden. 14. März: Zwiebelgeschichten. Bitte Anmeldung erforderlich unter Telefon 0781/21-1345 oder eigene Keramikschalen oder Glasvasen mitbringen. Am 9. E-Mail an offenburg.berufsinfo@polizei.bwl.de Mai, vor Muttertag, wird mit natürlichem Geäst und Ranken der wilden Waldrebe gearbeitet. Grafitti Style für Kinder (ab 8 J.) Kinder lernen den Aufbau der Buchstaben aus einem anderen LandFrauen Kippenheimweiler Blickwinkel zu sehen und werden so zeichnerisch eine Vorlage Nicht aus der Packung - Beliebte Kuchen selbstgemacht für ihr Graffiti-Bild erarbeiten. Der Workshop findet statt am Montag, 18. Februar 2019, 19:00 - 22:00 Samstag, 23. Februar, von 9 bis 13 Uhr, in der Theodor- Ort: Schulküche Kippenheim Heuss-Schule (Altes Gebäude). Das Angebot an fertigen Backmischungen nimmt stetig zu und die Umsatzzahlen steigen. Selberbacken ist einfach, Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshoch- schont den Geldbeutel und ist gut für die Umwelt. Die Refe- schule Lahr, Tel.: 07821 / 918-0, E-Mail: vhslahr@lahr.de oder rentin des Ernährungszentrums Ortenau zeigt in dieser Vorfüh- im Internet unter www.vhs.lahr.de. rung, wie Sie schnell trendiges Gebäck mit heimischen Zutaten und rationellem Geräteeinsatz herstellen können. Die Ansprechpartnerin zum Inhalt dieser Presseinformation: hergestellten Kuchen werden anschließend verköstigt.Refe- Amt für außerschulische Bildung, Abt. Volkshochschule rentin: Sophia Karl vom Ernährungszentrum Ortenau. Gebühr: Lahr, Catherine Delherm, Tel.: 07821 / 918-114, E-Mail: 8,00 Euro. catherine.delherm@lahr.de Anmeldung erforderlich: Tel. 07821 42937, Corinna Peter Volkshochschule Lahr Selbstbehauptung und Außenstelle Kippenheim effektive Selbstverteidigung Einen Kurs „Selbstbehauptung und effektive Selbstverteidi- Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene gung“ veranstaltet die Evangelische Erwachsenenbildung am Der Intensivkurs führt in verschiedene Aufbautechniken oder Samstag, 23. Februar von 14 – 18 Uhr in Ettenheim. in das Arbeiten an der Drehscheibe ein. Dabei können Wer keine oder nur wenig Erfahrung in der Selbstverteidigung einfache Gefäße wie Schalen, Becher u.a. entstehen. Kosten oder im Kampfsport hat und sich Grundkenntnisse zur für Ton, Glasur und Brand sind bar im Kurs zu bezahlen. Der „Selbstbehauptung“ und „Selbstverteidigung“ aneignen und achteilige Kurs findet statt ab Dienstag, den 19. Februar um die Handlungskompetenz erhöhen möchte, für den ist dieser 18:30 Uhr, in Herbolzheim in der Werkstatt des Dozenten. Kurs richtig. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen mit ausreichend Raum für Rückfragen, sind praktische Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene Übungen ebenso Bestandteil des Kurses wie einfache, aber Aquarellieren, Acrylmalen oder Bleistiftzeichnungen: In diesem effektive Techniken zur Selbstverteidigung. Die Leitung liegt Kurs ist alles möglich. Von einem Kunstmaler werden Sie in bei Dirk Klose, Polizeibeamter, Kampfsportler und Prädikant. die Technik Ihrer Wahl eingeführt oder weitergehend ange- Die Kosten betragen 30 Euro. Anmeldung und Information leitet. Geeignet ist der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. unter Tel. 0781/24018 oder www.eeb-ortenau.de. Der achtteilige Kurs findet statt ab Mittwoch, den 20. Februar um 18:30 Uhr, im Foyer der Mühlbachhalle Kippenheim.
Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.02.2019 / Woche 07 Gospelkonzerte zur Beratung im Sozialrecht: Einweihung der Friedenskirche Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Anlässlich der Einweihung der Friedenskirche (im Münchtal in Lahr mit Herrn Berger finden am Donnerstag, den 7. März 43) gibt der Gospelchor GOLDEN HARPS zwei Benefizkon- von 8.00 bis 15.30 Uhr im VdK-Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 zerte in dem neu renovierten Gebäude. Die Einnahmen der (Nestler-Carree) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung beiden Konzerte am Samstag 16.2. um 19 Uhr sowie am umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversiche- Sonntag 17.2. um 17 Uhr kommen in voller Höhe den Umbau- rungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflege- kosten zugute. Zusätzlich gestaltet der Chor den Gottesdienst versicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwer- in der Kirche am 17.2. um 10 Uhr mit. behinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in Der Chor, der mit dem Umzug der Lahrer „AB-Gemeinde“ von der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter der Oberen Bergstraße in die Friedenskirche ebenfalls ein vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 07 neues Zuhause erhält, kann mittlerweile auf über 500 Auftritte 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich. zurück blicken. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger werden von einer eingespielten Band sowie mehreren erfahrenen Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Solisten begleitet. Aus dem mittlerweile großen Gospel- Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehren- Repertoire wurden besondere Highlights ausgewählt, um amtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls diese Konzerte zu einem festlichen Erlebnis werden zu lassen. statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße 10/7, Telefon: Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro (ermäßigt 8 Euro, 07821/ 24 177. Familien 25 Euro), zzgl. VVK-Gebühr u.a. bei allen Geschäfts- stellen der regionalen Zeitungen (Reservix), in Lahr bei Musik Eichler und beim KulTourBüro sowie ohne VVK-Gebühr bei Kirchliche "en-TEE-siastisch" (Kaiserstr. 35). Als ermäßigt gelten neben Schülern, Studenten, Zivildienstleistenden, Auszubildenden Nachrichten und Schwerbehinderten auch Rentner und Arbeitslose. Kinder bis einschließlich 10 Jahre bezahlen keinen Eintritt. Rest- karten sind an der Abendkasse ab einer Stunde vor Beginn zu je 2 Euro zusätzlich erhältlich. Weitere Informationen unter www.goldenharps.de. Ev. Friedensgemeinde Kippenheim Gartenstr. 1- Pfarramt: Telefon 0 78 25/93 46 - Fax 87 03 87 Öffnungszeiten: Do: 10.00-12.00 Uhr e-Mail: pfarramt@ev-Kirche-Kippenheim.de Närrisches Programm in der Homepage: www.ev-Kirche-Kippenheim.de Stadtmühle NärrischesTanzcafé am Freitag, 22. Februar und Herings- Wochenspruch: essen am Aschermittwoch Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle lädt zu einem närri- auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barm- schen Tanzcafé am Freitag, 22. Februar, ab 14:31 Uhr ein. Die herzigkeit. Besucher erwartet ein bunter Nachmittag mit Musik zum Daniel 9,18 Mitsingen und Tanzen mit Lothar Baumann. Das närrische Programm sieht Besuche einer Kindergartengruppe wie auch Donnerstag, 14.02.2019 einer Abordnung der Lahrer Narrenzünfte vor. Als Höhepunkt 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum 25-jährigen des Nachmittags tritt „de Hämme“-Helmut Dold auf. Außerdem Ehejubiläum in der kath. Kirche, Bahnhofstr. 34 werden die schönsten, originellsten Kostüme prämiert. Für Pfr. Ibach/Pfrin. Gilbert das leibliche Wohl ist mit einem Kuchenbuffet und Herzhaftem 19.30 Uhr Posaunenchor bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Nach einer kurzen närrischen Pause- das Bürgerzentrum Freitag, 15.02.2019 Treffpunkt Stadtmühle hat am Rosenmontag, 4. März und 19.30 Uhr Himmelsstreifen Fasnachtsdienstag, 5. März geschlossen- bietet die Stadt- im Jakobushaus in Mahlberg mühle am Aschermittwoch, 6. März wieder das traditionelle Heringsessen an. Von 12:00 bis 13:30 Uhr gibt es selbst Samstag, 16.02.2019 eingelegte Matjesfilets mit Pellkartoffeln. 10.30- 16.30 Uhr Konfitag des Südbezirks in Schmieheim Sprechtag der Deutschen Sonntag, 17.02.2019 – 3. Sonntag vor der Passionszeit 10.15 Uhr Familiengottesdienst Rentenversicherung Bund – Berlin Pfrin. Gilbert Die Deutsche Rentenversicherung Bund hält am Mittwoch, mit dem Kindergarten 27. Februar 2019 im Rathaus Kippenheim von 14.00 Uhr Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt. bis 18.00 Uhr einen Sprechtag ab. Versichertenberater Harry Herzog von der DAK-Versicherten- Dienstag, 19.02.2019 und Rentnervereinigung berät über Fragen zur Rentenversi- 15.30 Uhr Vorbereitungstreffen zur Jubelkonfirmation cherung. im Gemeindesaal, Gartenstr. 3 Insbesondere ist er bei der Kontenklärung und beim Ausfüllen von Formularen für Rentenanträgen und Rehabilitationsmaß- Mittwoch, 20.02.2019 nahmen behilflich. Eine Voranmeldung ist telefonisch unter Kein Konfirmandenunterricht der Rufnummer 07821-9089438 unbedingt erforderlich. 19.30 Uhr Kirchenchor Zum Sprechtag sind die Versicherungsunterlagen sowie der Personalausweis oder Reisepass und bei Beratung für eine Donnerstag, 21.02.2019 andere Person, zum Beispiel den Ehegatten, eine Vollmacht 20.00 Uhr Posaunenchor mitzubringen.
14.02.2019 / Woche 07 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 9 Sonntag, 24.02.2019 – 2. Sonntag vor der Passionszeit 10.15 Uhr Gottesdienst Pfr. i.R. Frey Kath. Pfarrgemeinde Die Kollekte ist für besondere Aufgaben der Abteilung für St. Mauritius Kippenheim missionarische Dienste in der Landeskirche bestimmt. Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel. 07825/7119 E-Mail: kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de Ökumenischer Gottesdienst zur Silberhochzeit Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Büro: Mo./Di. 9 – 12; Mi. 15 – 16.30; Do. 15 – 18 Uhr Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o. 14.02.2019 um 19 Uhr in der katholischen Kirche für alle Gem.Ref. R. Haas: Tel. 07825/870635 Paare, die im vergangenen Jahr ihre Silberhochzeit feierten – Past.Ref. S. Kienast: Tel. 0173/2102960 und für diejenigen, die mit ihnen diesen Gottesdienst feiern Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarr- möchten. Natürlich dürfen auch alle anderen Paare kommen, brief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder die Gott danken wollen für ihr Leben. Homepage) Himmelsstreifen – view and talk – im Südbezirk Es geht weiter mit den Himmelsstreifen - Do. 14.02.2019 Gesellige Abende mit Inspiration. Immer am 03. Freitag im Kippenheim Monat um 19:30 h. Wir treffen uns reihum in den vier Gemein- 17:00 Uhr Schülergottesdienst dehäusern von Kippenheim, Ettenheim, Mahlberg und Kippenheim Schmieheim. 19:00 Uhr Ökumenischer Segnungsgottesdienst - Pfr. M. Im Februar geht es weiter am 15.02.2019 Ibach Frauen in Stärke – Eine Wäscherin kämpft für etwas, das für Feier für Silberpaare viele von uns heute selbstverständlich ist. Ein Film über Mut, Für alle Paare, die im vergangenen Jahr auf 25 Würde und Selbstbestimmung. Ein Vorbild? gemeinsame Jahre zurückschauen konnten. Ort: Mahlberg, Jakobushaus, Beginn 19.30 Uhr Fr. 15.02.2019 Kippenheimweiler Jubiläumskonfirmation 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Am 31.03.2019 feiern wir Jubelkonfirmation mit allen Jubi- Sa. 16.02.2019 laren, die in diesem Jahr 50-, 60- oder gar 65-jähriges Konfir- Kippenheim mationsjubiläum feiern. Die in Kippenheim Konfirmierten 16:00 Uhr Rosenkranz haben bereits Einladungen enthalten. Wer ebenfalls Konfirma- Kippenheim tionsjubiläum in diesem Jahr hat, jedoch nicht in Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen, in unserer Gemeinde Kippenheim daran teilzunehmen. Sie können sich gerne im Pfarramt 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach melden und/oder zu dem Treffen kommen. mit Tauferneuerung der Erstkommunikanten. So. 17.02.2019 Das Vorbereitungstreffen für diesen Festtag findet am Ottenheim Dienstag, 19. Februar um 15.30 Uhr im Evangelischen 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Gemeindehaus, Gartenstr. 3, statt. Wir freuen uns, wenn viele Sulz Jubilare da sind. Bitte bringen Sie, wenn möglich, auch Ihren 10:30 Uhr Wort- Gottes-Feier Konfirmandenspruch mit. Mahlberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Weltgebetstag 2019 mit Tauferneuerung der Erstkommunikanten Herzlich laden wir zum Weltgebetstagsgottesdienst am Do. 21.02.2019 Freitag, 01.März 2019 um 19.00 Uhr in die Markuskirche in Kippenheim Schmieheim ein. Die Gottesdienstordnung wurde dieses Jahr 17:00 Uhr Schülergottesdienst von Frauen aus Slowenien gestaltet, sie stellten die Gebets- Kippenheim ordnung unter das Wort „Kommt, alles ist bereit!“ 18:30 Uhr Eucharistiefeier Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir den Abend bei Fr. 22.02.2019 Tee und Kuchen gemeinsam ausklingen lassen. Kippenheimweiler Über ihre Teilnahme freuen wir uns. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Das ökumenische Vorbereitungsteam aus Kippenheim, Sa. 23.02.2019 Kippenheimweiler, Mahlberg, Orschweier und Schmieheim. Kippenheim 16:00 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten des Pfarramts: Mahlberg Donnerstag 10 – 12 Uhr 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach Pfarrerin Gilbert erreichen Sie während ihrer Dienstzeit im Mahlberg Pfarramt unter Tel. 9346. Sie können sie jederzeit anrufen, 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach wenn sie einen persönlichen Besuch wünschen. Nutzen Sie So. 24.02.2019 dazu bitte auch den Anrufbeantworter, da Pfarrerin Gilbert Ottenheim häufig im Dienst unterwegs ist. 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Kippenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Schmieheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mi. 27.02.2019 Sulz 07:15 Uhr Schülergottesdienst
Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.02.2019 / Woche 07 Fr. 01.03.2019 Schmieheim/Markuskirche Sonntag, 17.02.2019 19:00 Uhr ökum. Weltgebetstag der Frauen 09.30 Uhr Kirche und Kaffee im Gemeindehaus (Team) Thema: Die gesunde Mitte - Gedanken zu Weltgebetstag der Frauen 2019 Prediger 7, 15-18 Herzlich laden wir alle Frauen zum Weltgebetstagsgottes- dienst am Freitag, 01.März 2019 um 19 Uhr ein. Die Gottes- Mittwoch, 20.02.2019 dienstordnung wurde dieses Jahr von Frauen aus Slowenien 10.00 Uhr Krabbelgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahre gestaltet, sie stellten die Gebetsordnung unter das Wort 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht „Kommt, alles ist bereit!“ 19.15 Uhr Auszeit – Mittendrin im Gemeindehaus UG Für die Frauen aus Kippenheim, Kippenheimweiler, Mahlberg, Orschweier und Schmieheim findet der Gottesdienst in der Freitag, 22.02.2019 Markuskirche in Schmieheim statt. Im Anschluss an den 19.30 Uhr Singkreis: Probe in Meißenheim Gottesdienst wollen wir den Abend bei Tee und Kuchen gemeinsam ausklingen lassen. Das ökum. Vorbereitungsteam Sonntag, 24.02.2019 aus Kippenheim/Kippenheimweiler/ Mahlberg/Orschweier 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von und Schmieheim Thimea Seilnacht im Gemeindehaus (Dekan Becker) Tageseinrichtung Sophie-Scholl 14.30 Uhr Sonntagscafe im Gemeindehaus Am Samstag, 09. März, 13.30–16.00 Uhr, veranstaltet die kath. Kindertageseinrichtung Sophie- Scholl in der Kaisers- „Himmelsstreifen“ im Südbezirk waldhalle Lahr- Kippenheimweiler einen Flohmarkt für Frauen- Die evangelischen Gemeinden im Südbezirk laden Sie auch und Kindersachen. Die Tischgebühr beträgt 12 € (ohne im neuen Jahr wieder herzlich ein, an zehn Abenden je einen Kuchen). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (Kino-) Film zu schauen und über Glauben und Leben ins Tischreservierungen werden ab sofort unter der Tel. 07825/ Gespräch zu kommen. 5907 (Mo – Fr morgens oder AB) oder per Email entgegenge- Film im Februar: Frauen in Stärke nommen. Eine Wäscherin kämpft für etwas, das für viele von uns selbst- kita-sophie-scholl@mariafrieden-kippenheim.de verständlich ist. Ein Film über Mut, Würde und Selbstbestim- mung. Ein Vorbild? Freitag, 15.02.2019 um 19.30 Uhr in Mahlberg, Jakobushaus, Untere Gasse 5 Evang. Kirchengemeinde Weltgebetstag 2019 Schmieheim und Wallburg Herzlich laden wir zum Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, 01. März 2019 um 19.00 Uhr in die Markuskirche Ev. Pfarramt Schmieheim x Schloßstr. 2 Schmieheim ein. Die Gottesdienstordnung wurde dieses Jahr Telefon 75 68 von Frauen aus Slowenien gestaltet, sie stellten die Gebets- www. evang-kirche-schmieheim.de ordnung unter das Wort „Kommt, alles ist bereit!“ Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir den Abend bei Freitag, 15.02.2019 Tee und Kuchen gemeinsam ausklingen lassen. 19.30 Uhr „Himmelsstreifen“ im Südbezirk: Filmabend in Über ihre Teilnahme freuen wir uns. Mahlberg Das ökumenische Vorbereitungsteam aus Kippenheim, Kippenheimweiler, Mahlberg, Orschweier und Schmieheim. Samstag, 16.02.2019 10.30 Uhr Konfi-Tag des Südbezirks in Schmieheim Erreichen Sie mitIhrenProspektbeilagen die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 07 81 / 504 - 14 56 07 81 / 504 - 14 69 anb.anzeigen@reiff.de
14.02.2019 / Woche 07 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 11 Was ist Wo Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Fr. 15.02. Schützenverein Kippenheim e.V. Jugendhauptversammlung Schützenhaus Kippenheim Sa. 16.02. Ev. Kirchengemeinde Schmieheim Konfirmandentag des Südbezirks Ev. Gemeindehaus Schmieheim So. 17.02. Faustball Kippenheim e.V. Westdeutsche Meisterschaft U16 Mühlbachhalle Kippenheim Di. 19.02. Grundschule Kippenheim-Schmieheim Bundesjugendspiele Winter Mühlbachhalle Kippenheim Do. 21.02. Werkrealschule Kippenheim-Mahlberg Bundesjugendspiele Winter Mühlbachhalle Kippenheim Do. 21.02. Chance für Benin Jahreshauptversammlung Obst- und Freizeitanlage Hanfrözi Fr. 22.02. Kleintierzuchtverein C529 Kippenheim e.V. Jahreshauptversammlung Cafe „Kaffeekännle“ Kippenheim Sa. 23.02. Musikverein Schlosskapelle Schmieheim e.V. Kinderfasent Festhalle Schmieheim Do. 28.02. IG Fasent Hemdglunker-Umzug Rathaushof März Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Fr. 01.03. Ev. Kirchengemeinde Schmieheim Weltgebetstag der Frauen Schmieheim Fr. 01.03. Bücherei-Team Vorlesestunde für Kinder Bücherei, Obere Hauptstr. 27 Sa. 02.03. Narrenzunft Schelmewinkler Kippenheim e.V. Kinderfasent Festhalle Kippenheim Mo. 04.03. Narrenzunft Schelmewinkler Kippenheim e.V. Sauwedelessen Narrenkeller Kippenheim Mi. 06.03. Deutsches Rotes Kreuz Blutspendeaktion Festhalle Kippenheim Mi. 06.03. Seniorengruppe Wunderfitz Frühlingsfeier Gasthaus Bürgerstüble Kippenheim Fr. 08.03. Siedlergemeinschaft Kippenheim e.V. Jahreshauptversammlung Obst- und Freizeitanlage Hanfröze So. 10.03. Obst- und Gartenbauverein Schmieheim Jahreshauptversammlung Festhalle Schmieheim Bezirksverband Lahr-Ettenheim Di. 12.03. VDK Ortsverband Kippenheim Jahreshauptversammlung Cafe „Alter Stil“ Kippenheim Fr. 15.03. Faustball Kippenheim e.V. Mitgliederversammlung Cafe „Kaffekännle“ Kippenheim Fr. 15.03. Schützenverein Kippenheim e.V. Hauptversammlung Schützenhaus Kippenheim Fr. 15.03. bis Musikverein Kippenheim e.V. Probewochenende Festhallenkeller Kippenheim So. 17.03. Sa. 16.03. Faustballverein Kippenheim e.V. Landesmeisterschaft BW U12 Mühlbachhalle Kippenheim So. 17.03. Ski-Zunft Kippenheim e.V. Vereinsmeisterschaften Alpin (Ski und Snowboard) Vereinsmitteilungen ALTENWERK Angelverein Keine Fasnachtsveranstaltung Kippenheim e.V. Die geplante Fasnachtsveranstaltung vom Altenwerk Kippen- heim am Mittwoch, den 20. Februar 2019 kann aus organisa- torischen Gründen nicht stattfinden. Arbeitseinsatz Am Samstag, den 23.02.2018, werden wir, beginnend ab 09:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, unsere begonnende Uferpflege beenden. Es sind noch einige Arbeiten durchzuführen. Wir Narrenzunft bitten daher um zahlreiche Teilnahme. Wer geeignetes Gerät, Schelmewinkler wie z. B. Motorsägen, Freischneider u. ä. besitzt, soll es bitte mitbringen. Das leibliche Wohl wird nach dem Einsatz -wie Kippenheim e.V. gewohnt- nicht zu kurz kommen. Narrenfahrplan für die Vorstandschaft Am Samstag, 16.02.2019 sind wir beim Guggenfest der Drie- gez. Frank Straub wili-Stampfer Friesenheim. Los geht’s um 20.00 Uhr in der 1. Vorsitzender Angelverein Kippenheim e. V. Sternenberghalle in Friesenheim. Treffpunkt ist ab 19.30 Uhr direkt Vorort.
Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.02.2019 / Woche 07 15.00 Uhr im Sportheim statt. Neben musikalischer Unter- haltung ist auch für das leibliche Wohl mit Kaffee & Kuchen sowie einem kleinen Imbiss bestens gesorgt. Voranmeldungen sind bis Montag, 18.02.2019 bei Günther Siedlergemeinschaft Pilz (07825/5555) oder Hedwig Weber (07825/1862) möglich. Auch Gäste sind herzlich willkommen! Kippenheim e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Tennisclub Am Freitag, den 08. März 2019 findet im Freizeitheim Hanf- Mahlberg-Kippenheim e.V. röze die diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedlerge- meinschaft Kippenheim e.V. statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung 2019 des TC Mahlberg-Kippenheim e.V. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Am Freitag, 22.02.2019 findet um 20 Uhr im Clubheim des 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Tennisclubs die Jahreshauptversammlung statt. 2. Totenehrung 3. Jahresbericht 2018 Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde, Vertreter der örtli- 4 Rechenschaftsbericht der Rechnerin für 2018 chen Vereine sowie alle Interessierten des TC Mahlberg- 5. Bericht der Kassenprüfer Kippenheim herzlich ein. 6. Entlastung der Rechnerin und der Vorstandschaft 7. Neuwahlen Tagesordnung: 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 9. Schlusswort 1. Tätigkeitsberichte a) Vorstand Zu dieser ordentlichen Jahreshauptversammlung werden b) Jugendwart gem. §7 der Satzung alle aktiven Mitglieder, Ehrenmitglieder c) Sportwart und Freunde und Gönner der Siedlergemeinschaft Kippen- d) Rechner heim e.V. recht herzlich eingeladen. 2. Kassenprüfung Wünsche und Anträge nimmt der 1. Vorsitzende Günter Fuchs 3. Entlastung der Vorstandschaft entgegen. 4. Wahlen a) 2. Vorstand Siedlergemeinschaft Kippenheim e.V. b) Schriftführer c) Sportwart Günter Fuchs d) Kassenprüfer 1. Vorsitzender 5. Haushaltsplan 6. Verschiedenes Wünsche und Anträge sind spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. SV Kippenheim e.V. Wir freuen uns, über eine rege Teilnahme. Markus Kromer, 1. Vorstand Senioren: CDU Ein weiteres Vorbereitungsspiel steht an diesem Wochenende für unsere 1. & 2. Mannschaft auf dem Programm. Am Gemeindeverband Samstag, den 16.02.2019 empfängt man um 14.30 Uhr den Kippenheim SV Grafenhausen im heimischen Mühlbachstadion. Samstag, 16.02.2019 Jahreshauptversammlung 14:30 Uhr SV Kippenheim – SV Grafenhausen (KLA) am Sonntag, den 24. Februar 2019 um 10.00 Uhr im Jugend: "Kaffeekännle" in Kippenheim, Spitalstr. 1, Fon 07825 - Gleich doppelt testet diese Woche unsere B-Jugend. Zunächst 87 77 97. am Donnerstag, den 14.02. beim FV Sulz und dann am Auf der Tagesordnung stehen nach den Berichten der Samstag, den 16.02. zu Hause gegen die SG Breisgau. Vorstände, Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet dann die Donnerstag, 14.02.2019 19:00 Uhr FV Sulz - SG Kippenheim Nominierungsversammlung zur Aufstellung Samstag, 16.02.2019 der Kandidaten und Kandidatinnen für den Gemeinderat 13:00 Uhr SG Kippenheim – SG Breisgau (Spielort: am Sonntag, den 24. Februar 2019 um 11.00 Uhr statt. Schmieheim) Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: SVK-Seniorenstammstisch: • Eröffnung und Begrüßung Der nächste SVK-Seniorenstammtisch findet dieses Mal als • Feststellung der fristgemäßen Einladung Fasent-Nachmittag am Donnerstag, den 21.02.2019 ab • Genehmigung der Tagesordnung
14.02.2019 / Woche 07 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 13 • Wahl des Versammlungsleiters Aller guten Dinge sind Drei • Wahl von 2 Vertrauenspersonen Zum dritten Mal laden die Jungmusiker des Musikverein • Beschlussfassung über Aufstellungsverfahren Schloßkapelle Schmieheim Dich und Deinen Verein oder • Aufstellung der Liste Deine Gruppe zum legendären Kilwi-Samstag ein. • Vorstellung der Bewerber Dieses Jahr ist wahrscheinlich die letzte Chance sich auf der • Wahl der Kandidaten großen Bühne zu beweisen und zu zeigen, dass Euer Verein • Feststellung der Ordnungsmäßigkeit einfach der Beste ist. Der Erfolgsgarant „Mein Verein kann“ • Schlusswort geht in die letzte Runde und es wird wieder ein fairer Wettbe- werb zwischen den Vereinen in der Umgebung mit vielen Sehr geehrte Damen und Herren, lustigen Spielen, harten Kämpfen, einer unparteiischen Jury liebe Parteifreunde, und natürlich viel Spaß. Seid dieses Jahr Teil von etwas ganz im Anschluss an die Hauptversammlung und die Nominie- Großem – dem Kilwi-Samstag 2019. rungsversammlung werden wir gemeinsam Mittagessen. Frau Kurz und Knapp: Wemlinger wird uns "Königinpastete mit Ragout Fin und Wann? Kilwi-Samstag, 18.05.2019 Gemüsebeilage" anbieten, so ab 12.00 Uhr. Wo? Schloßgarten Schmieheim, bei schönem Wetter Wir hoffen, dies findet ihre Zustimmung und würden uns draußen, bei schlechtem drinnen freuen, wenn sie recht zahlreich an den Versammlungen teil- Was? Dein Verein, repräsentiert von Euren vier besten nehmen. Athleten Sicher ist es auch interessant die Kandidatinnen und Kandi- Ihr seid interessiert? Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! daten für den Gemeinderat kennenzulernen. Anmeldung und evtl. Rückfragen bitte per Mail an musikver- Wir freuen uns auf ihren Besuch, einschmieheim@gmx.net Ihre Annerose Mattmüller, CDU Vorsitzende. Eure Jungmusiker der Schloßkapelle Schmieheim Musikverein Schloßkapelle SV Schmieheim Schmieheim e.V. 1946 e.V. SV Schmieheim Jugendabteilung Samstag, den 16.2.2019 um 11.00 Uhr C Junioren SG Kippenheim - SC Friesenheim Samstag, den 16.02.2019 um 13.00 Uhr B Junioren SG Schmieheim - SG Breisgau SV Schmieheim Senioren Samstag, den 16.02.2019 um 15.00 Uhr SV Schmieheim - SV Burkheim Sky Bundesliga am Samstag im Clubheim. Euer SV Schmieheim Tischtennisverein 1992 e.V. Schmieheim Samstag 16. Februar 2019 10:00 Uhr Jungen - DJK Oberharmersbach II ( B - Klasse ) 18:00 Uhr TTF Schwanau/Meißenheim I - Herren I ( Bezirksklasse ) 18:30 Uhr Herren II - TuS Rammersweier I ( A - Klasse ) Mit freundlichen Grüßen TTV Schmieheim
Anzeigen Privat Inh. Marina Rottenecker Über die Glückwünsche und Geschenke Wir stehen an Ihrer Seite! zu meinem 75. GEBURTSTAG habe ich mich sehr gefreut und möchte mich Respekt, Pietät bei Allen ganz herzlich bedanken. und Feingefühl sind unsere Sache. Iris Ackermann Marina und Janik Rottenecker Investor sucht GEWERBEGRUNDSTÜCK in Kippenheim. Tel. 01 76 / 64 91 06 88 07825 - 45 98 99 1 0151 - 15 14 77 12 77971 Kippenheim Selzenweg 3 Johannes Anzeigen Privat * 19.10.1993 † 25.1.2019 Schwer war es, dass Du so plötzlich von uns gehen musstest. Wunderbar ist es, zu erfahren, Suche für die Sauberhaltung von Straße, Garage und Hof wie viele Menschen Dich liebten und uns ihre liebevolle Anteilnahme entgegenbrachten. in Kippenheim gegen Bezahlung einen rüstigen Helfer. Dafür bedanken wir uns herzlich. Aufwand: ca. 2 Std. vierzehntägig. Tel. 0163/3544327 Besonders danken wir dem SV Schmieheim für die ehrenden Nachrufe und das Begleiten Gastronomie auf seinem letzten Weg. Michael und Silvia Hohler mit Familie Schmieheim, im Februar 2019 AMERICAN DAYS vom 14. – 17.02.2019 Wir empfehlen unsere Burger mit hausgemachten Burger Brötchen. Statt Karten Danksagung BBQ Burger, Cheese Burger oder Pulled Pork Burger mit Pommes Außerdem: Spare Rips mit Country Potatoes Chicken Wings mit Pommes Hedwig Häberle 77977 Rust geb. Schmiedlin Am Alten Rathaus 3 Pulled Pork mit Pommes und Coles Law American Mix Platte mit Country Potatoes *11. 9. 1921 † 18. 1. 2019 Telefon 0 78 22/61 071 und Coles Law und www.altes-rathaus-rust.de Budweiser Bier vom Fass Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe, verstorbene Mutter beim Heimgang begleitet haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Emmendingen/Offenburg, im Februar 2019 Inge und Rolf Schwörer mit Familie Walter und Friedhilde Häberle mit Familie
shutterstock.com/africaproductions STEUERBERATER studio UND BAUEN UND WOHNEN shutterstock.com/syda IN DER REGION RECHT RAT Foto: 77933 Lahr · Alte Bahnhofstraße 10/5 Telefon 0 78 21 / 9 20 87 - 0 · Fax 0 78 21 / 9 20 87 - 29 www.aukthun-treuhand.de · info@aukthun-treuhand.de CORNELIA KÜNSTLE STEUERBERATER laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung - Jahresabschlüsse Steuererklärungen - Existenzgründungsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung - Nachfolgregelung Siedlungsstr. 3 - DE 77972 Mahlberg Tel.: 0 78 22 - 89 37 11 Fax: 0 78 22 - 89 37 21 E-Mail: info@steuerberater-kuenstle.de Steuern sparen WIR N TE BERA E mit der Ferienwohnung! SI ! ssend umfa Steuern & Betriebswirtschaft • Coaching Unternehmensnachfolge • Erbschaft- & Schenkungssteuer Lohn- & Finanzbuchhaltung Tel.: +49 7822 89 37 18 • www.steuerberater-fehrenbach.de • Mahlberg Steuerberatung von Mensch zu Mensch Dipl.-Betriebswirt (FH) Rathausstraße 30 OLIVER REICHEL REICHELTT 77966 Kappel-Grafenhausen Steuerberater Tel. Tel. 07822.789 489-0
Gastronomie 6 8 3 5 2 1 9 7 4 Immobilien 2 4 1 7 9 5 6 8 7 9 4 3 8 1 5 2 3 6 8 9 1 2 4 6 5 3 7 7 6 2 3 8 5 4 1 9 5 3 4 9 1 7 2 6 8 FASNACHT 2019 Wir suchen Immobilien-Objekte! 1 4 8 7 6 2 3 9 5 www.immobilien-vogt.com 9 5 7 1 3 8 6 4 2 Umzug in Orschweier Aktion: Für Anbieter 3 2 6 4 5 9 7 8 1 24. Februar ab 11 Uhr Lounge geöffnet kostenfrei! ab 16.30 Uhr DJ Crisu Telefon 0 78 25 /408 77 54 mit vielen Leckereien: Grill-, Currywurst, Merquez und Rollmopsbrötchen Kostenlose 1. März Auf & Ab in Orschweier ab 18 Uhr Lounge geöffnet Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive Livemusik: Ba risch 15. März Ive & T.Bo Ich freue mich auf Euren Besuch Gut Lounge | Tracht | Cocktails & More Selbst bei Minusgraden machen Sie mit uns Plus: Wir vermarkten jede Gerne gestalten unsere Grafiker bei Buchung der Hauptstr. 13 | 77972 Orschweier | 07822/7809253 | www.bayrischgut.de Immobilie mit Erfolg! Amtlichen Nachrichten- ENGEL & VÖLKERS Ortenau blätter Ihre individuelle Kreuzkirchstraße 11 · 77652 Offenburg Tel. +49-(0)781-93 99 97 00 Anzeige! www.engelvoelkers.com/ortenau Unterricht Crashkurse Abi- u. Prüfungsvorbereitung Stellenmarkt www.nachhilfe-lernwelt.de, Telefon 0 78 21/ 33 33 1A-Experten-Nachhilfe Wir suchen REINIGUNGSKRÄFTE alle Klassen u. Fächer, Abi- und Prüfungsvorbereitung, Spezialkurse LRS, Dyskalkulie und AD(H)S für unsere Objekte in Mahlberg, Kippenheim und www.nachhilfe-lernwelt.de ∙ Tel. 0 78 21 / 33 33 Ettenheim auf 450-€-Basis oder Teilzeit. SBCSERVICE - Gebäudereingung. www.sbcservice.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Wir wünschen ein Tel. 01 76 / 63 32 73 38 oder info1@sbcservice.de Mathe, Deutsch, Englisch – sehr preiswert. (gewerblich) 0157 92 34 70 20 schönes Wochenende! Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 22.02. Wir stellen ein – Pflegekräfte gesucht Anzeigenschluss 19.02. 01.03. Sicherheit rund ums Haus – Einbruch-, Brand- und Blitzschutz Anzeigenschluss 26.02. 08.03. Meine neue Küche Anzeigenschluss 04.03. 15.03. Ausbildungsplätze 2019 – Wir sind deine Zukunft! Anzeigenschluss 12.03. 22.03. Alles für die Gesundheit Anzeigenschluss 19.03. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81 / 504 -1455 · anb.anzeigen@reiff.de
Sie können auch lesen