Nr. 5 Mittwoch, 13. März 2019 - Zweckverband Pattonville
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info ab 13.00 Uhr im Bürgertreff Pattonville John-F.Kennedy-Allee 19/2 1 71686 Remseck-Pattonville I Parkplatz an der der Bürgerhalle Musik aus den Anden: Wayquikuna & Victor Mamani I Peru Marco Perez Pupiales I Ecuador Klassische Musik: Greta Aleman, Sarayi Mamani, Merle Küster, Miguel Perez Berroth Lateinamerikanische Trova Tina Scharf y Victor Mamani Ausstellung mit Bildern von Jaime Colan Kulinarische Spezialitäten Buchvorstellung mit Victor Mendfvil ,,Die peruanische Kunst des Kochens« Anleitungen zur Zubereitung von Gerichten aus dem Land der Inka Es kochen: Victor Mendfvil, Jenny Sanchez & Maribel Feierabend Eintritt frei in Kooperation mit
Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 3 DER ZWECKVERBAND Alles was fliegt INFORMIERT Rund ums Fliegen Der Kindertreff startet mit ei- nem neuen Projekt nach den Faschingsferien. Alles dreht Fundsachen sich rund ums Thema Fliegen. 1 Kindersonnenbrille schwarz Wir basteln Flugobjekte, ma- chen eine Flugshow und und und... Tag Angebot Kosten Dienstag, 19.03.19 Ab in die Lüfte Film, Quiz & Flieger rund ums Fliegen 2€ Dienstag, 26.03.19 Alles was fliegt | 1 Wir bauen coole Stuhlbauprojekt Flugobjekte.... 2€ Wir bauen uns aus Leimholz unseren eigenen Steckstuhl Dienstag, 02.04.19 Alles was fliegt | 2 Wir bauen coole Flugobjekte.... 2€ Dienstag, 09.04.19 Flugshow Wie weit fliegen Eure Flieger, macht den Flugschein, sammelt Ostereier & geht auf die Osterrallye 2€ Der Kindertreff findet imer dienstag von 14.30 - 16.30 Uhr im Bür- gertreff Pattonville | John-F-Kennedy-Allee 19/2 statt und ist für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Meldet Euch an per Telefon unter 284 560 oder per E-Mail buergertreff@pattonville.de. Und so könnte er aussehen. Er könnte aber auch verziert sein, mit Brand- oder Pinselzeich- nung – hier seid ihr mit euren Ideen und Phantasie gefragt. Wir ver- Das »Kneiple« wenden Leimholz, d.h. der Stuhl ist vom Gewicht nicht so schwer. Dieses Angebot ist für Kinder und Jugendliche von 10 – 16 Jahren gedacht. Eure Aufgabe besteht unter Anleitung und Hilfe Maße auf das Holz AUSTAUSCHEN zu zeichnen, zu sägen, zu schleifen und anschließend zu verzieren. Materialkosten pro Stuhl 28,00 € Termin: Mittwoch, 24.04.2019 bis Freitag, 26.04.2019 Jeweils von 10.30 – 15.00 Uhr KREATIV SEIN Für die Mittagspause bitte Vesper und Getränke mitbringen. In dieser Zeit schaffen wir es gemeinsam tolle Stühle herzustel- len. Wir haben genug Zeit, müssen nicht hetzen und können uns auf die Arbeit konzentrieren. Infos und Anmeldung bis zum 10.04.2019 bei der Kinder-, Jugend- & Kulturarbeit Pattonville | Bürgertreff UNTERHALTEN 07141 284 560 KENNENLERNEN E-Mail: buergertreff@pattonville.de Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 10.04.2019 EIN “KNEIPLE” IN PATTONVILLE Frühlingswerkstatt 2019 am Donnerstag, 28. März 2019 ab 16.00 Uhr im Bürgertreff Wann Montag, den 18.03.2018 | 19 – 21 Uhr Wo Werkstatt des Bürgertreffs | John-F.-Kenned-Allee 19/2 DISKUTIEREN Kosten Die Kosten werden nach Verbrauch berechnet Mit Frühlingsblumen und entsprechenden Dekomaterialien Schönes gestalten, bas- teln und kreieren. Verschiedene Materiali- en sind vorhanden und werden zum Ein- kaufspreis verrechnet. Wer daheim noch eigenes Dekomaterial oder Ideen hat, darf IDEEN ENTWICKELN diese/s gerne mitbringen. Anmelde- schluss ist der 07.03.2018! Nähere Infos erhalten Sie im Bürgertreff | Tel 284 560 | Email Beteiligen Sie sich an der Online-Umfrage: Pattonville Info oder buergertreff@pattonville.de buergertreff@pattonville.de. Bürgertreff Pattonville John-F.-Kennedy-Allee 19/2, 71686 Remseck am Neckar Wir freuen uns auf Ihr Kommen, den kreativen Prozess und vie- Am Donnerstag, den 28.03. startet von 16.00 - 22.00 Uhr im le gute Ideen! Bürgertreff das »Kneiple«.
4 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info Im Rahmen der Nachbarschaftsgespräche hat die Arbeitsgruppe An vielen Stationen, die passend zum Thema ausgewählt und ge- “Zusammenleben in Pattonville” die Idee des »Kneiples« entwi- staltet worden waren, konnten sich die Kinder austoben. Wenn ckelt und startet nun einen zwanglosen Treffpunkt für Erwachse- dann doch mal eines ein Päuschen oder neue Energie brauchte, ne und Familien in Pattonville. war auch das möglich; zum Beispiel an der, bei den kleinen Nar- Hier kann man sich kennenlernen, austauschen, kreativ sein, Ide- ren besonders beliebten, Futterstation. en entwickeln, diskutieren und vieles mehr. Schauen Sie vorbei. Auch besuchten die Grashüpfer wieder die Hochdorfer Watomi- Wir freuen uns auf Sie! gruppe, die Indianer, um sie bei ihrem Faschingsumzug zu be- gleiten. Das ist mittlerweile zur Tradition geworden und die Kin- der haben nicht nur beim Singen und Bonbonsammeln viel Spaß. Der Hinweg allein ist nämlich schon ein Erlebnis, denn die kom- plette Aldinger Gruppe reist mit dem Bus an. Zu guter Letzt kamen auch in diesem Jahr die Tübinger „Ochsen“ zu Besuch. Der eine oder andere skeptische Blick auf die hölzer- nen Masken war schnell verschwunden, als diese genau ange- schaut, angefasst und sogar aufprobiert werden durften. Sogar ihre Schellengeschirre verliehen die 3 netten Hästräger. Was das beim Hüpfen für einen Lärm machte! Die Kinder hatten viel Spaß und wir sagen ganz herzlich „Dankeschön“! STADT KORNWESTHEIM INFORMIERT Schlüsselübergabe im Hirschgarten ist erfolgt Die Vorbereitungen für die Bewirtschaftung des Hirschgartens in der neuen Session und un- ter neuem Pächter lau- fen. Pünktlich dazu fand vergangene Woche die offizielle Schlüsselüber- gabe im Hirschgarten statt. Erster Bürgermeis- ter Dietmar Allgaier und Janis Schickhardt, Ab- teilungsleiter der Gebäu- dewirtschaft der Stadt- verwaltung, haben bei bestem Wetter die offizi- Watomis elle Schlüsselübergabe Narri - Narro! des Hirschgartens vor- Wild und bunt ging es in der letzten Zeit genommen. Ab Frühjahr zu bei den Aldinger Naturkids. Bei der 2019 ist Mitko Pelovski Faschingsparty unter dem Motto „Tie- für die Dauer von fünf re“ wurde gehüpft, gekrabbelt, galoppiert, ... je nachdem, wel- Jahren der neue Pächter che Verkleidung man gewählt hatte. Erster Bürgermeister Dietmar Allgaier, des Kornwestheimer der neue Pächter Mitko Pelovski und Hirschgartens. Der Ent- Janis Schickhardt (Stadtverwaltung) bei scheidung des Gemein- der Schlüsselübergabe im Hirschgar- derats über die Pacht- ten (von links). vergabe ist eine Ausschreibung voraus- gegangen. Pelovski betreibt seit 2012 ebenfalls die gegenüber der Gartenwirtschaft liegende Gaststätte »Landlord«. Die Eröff- nung soll am 30. März stattfinden. Farbenrausch - Museum im Kleihues-Bau prä- sentiert Manfred Henninger zu dessen 125. Ge- burtstag Vom 30. März 2019 bis zum 15. März 2020 zeigt das Museum im Kleihues-Bau eine Ausstellung zur Natur im Werk des Spätimpres- sionisten Manfred Henninger. Die Präsentation kann freitags bis sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr besucht werden. Zudem bietet das Museum im Kleihues-Bau nach vorheriger Anmeldung Son- deröffnungszeiten für Gruppen und Schulklassen an. In einem
Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 5 eigenen Ausstellungsbereich sind die Werke in Kinderhöhe ge- Vorhang auf, Kamera an: hängt und kleine Kunstliebhaber können ihre Eindrücke an einer Fotoshooting für den Spielplan der Kultur im K Malstation umsetzen und ihre Zeichnungen mit nach Hause neh- men. Darüber hinaus gibt es spezielle Aktionen für Schulklassen Vorhang auf, Kamera an: Für den Spielplan 2019/2020 der Kultur und spannende Angebote für die ganze Familie. im K werden noch Models gesucht. Das professionelle Fotoshoo- »Die Welt ist Licht, ist Dunkel, ist Farbe«, so lautete einer der Leit- ting dazu findet am Freitag, 15. März 2019 ab 14 Uhr im K statt. sätze von Manfred Henninger, dem Mitbegründer der »Stuttgarter Um Anmeldung wird gebeten. Gesucht werden Personen jeden Neuen Sezession«, der sich während seiner künstlerischen Tä- Alters und jeden Geschlechts. Die Anmeldung kann mit der Nen- tigkeit intensiv mit dem Phänomen Farbe, als wichtigstem Ele- nung eines Wunschzeitraums (ca. 10 Minuten pro Person) zwi- ment der Malerei, beschäftigte. Henninger war zeitlebens ste- schen 14 und 19 Uhr erfolgen. tig auf der Suche nach den strukturellen Gesetzmäßigkeiten der Nach den „Kanz Kroßen Kefühlen“, „Kurzurlaub im K“, „It’s K- Schönheit der Natur. Aus diesem Grund schließen sich für den Time“ und „Kultur im K - Immer einen Blick wert!“ steht auch der Betrachter viele Werke auf den ersten Blick zu einem intensiven Spielplan 2019/2020 der Kultur im K wieder unter einem neuen Farbteppich zusammen. Erst der zweite Blick gibt Einsicht in ei- Motto. Das Motto wird aber noch nicht verraten. Als besondere nen rein aus Farbe geschaffenen dynamischen Raum. Die Tiefen- Aktion können dieses Jahr alle Interessierten Teil des Spielplans wirkung von Henningers Gemälden wird dabei nicht durch eine werden. Anmeldungen für das Fotoshooting können per E-Mail klassische Zentralperspektive erzielt, sondern durch die für sei- an veranstaltungen@das-k.info, telefonisch unter 07154 202 – ne Werke charakteristische leuchtende Farbgebung. 6039 oder über die Facebookseite des K (www.facebook.com/ Ab dem 30. März 2019 entstehen auf den beiden Etagen des daskkornwestheim) erfolgen. Ebenso kann ein Wunschtermin (14 Kleihues-Baus spannende Dialoge zwischen Henningers Male- - 19 Uhr) genannt werden. Das Fotoshooting findet mit freundli- rei und wechselnden zeitgenössischen Positionen. Dadurch wer- cher Unterstützung durch die Deutsche Pop Kornwestheim statt. den dem Betrachter die Quintessenz des malerischen Seins aus Bei Fragen steht Ihnen das Kulturmanagement der Stadt Korn- Bewegung, Licht und Farbe vermittelt. westheim telefonisch unter 07154 202 – 6039 als Ansprechpart- ner zur Verfügung. STADT REMSECK AM NECKAR INFORMIERT Das Landestheater Tübingen ist mit dem Stück »Andorra« zu Gast im K Mit dem Drama »Andorra« ist das Landestheater Tübingen am Erster Bürgerentscheid in der Geschichte der Dienstag, den 19. März 2019, zu Gast im Kultur- und Kongresszen- Stadt Remseck am Neckar kommt: Gemeinde- trum Das K. Beginn ist um 11.30 Uhr im Theatersaal des Ks. ratsbeschluss zur Westrandbrücke Das Stück basiert auf der gleichnamigen Vorlage des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es erzählt die Geschichte von Andri, Der Gemeinderat der Stadt Remseck am Neckar hat in seiner Sit- dem jüdischen Pflegesohn eines Lehrers im fiktiven Kleinstaat zung am Dienstag, 26. Februar 2019 mehrheitlich dem Vorschlag Andorra. Sein Ziehvater hat den Jungen aus dem Nachbarland der Verwaltung zugestimmt, die aktuelle vorliegende Planung zur der antisemitischen »Schwarzen« gerettet. In seinem Heimatort Westrandbrücke weiter zu konkretisieren. Der Beschluss fiel mit begegnet Andri permanent den Vorurteilen der anderen Bewoh- 20 Ja- zu zwei Neinstimmen. Ebenfalls wurde beschlossen, einen ner. Das ändert sich auch nicht, als er von seiner wahren Her- Bürgerentscheid zum Bau der Westrandbrücke für das 2. Quartal kunft erfährt. Andri wird zwar geduldet, doch er erfährt keinerlei 2020 vorzubereiten. Dieser Beschluss fiel einstimmig. Rückhalt. Auch nicht, als die »Schwarzen« Andorra überfallen, Damit wurde der Weg für den ersten Bürgerentscheid in der Ge- der Junge abgeführt und schließlich ermordet wird. schichte der Stadt Remseck am Neckar bereitet, den die Ver- »Andorra« ist nicht nur bis heute aktuell. Das Drama stellt zugleich waltung vorgeschlagen hatte, um den Einwohnerinnen und Ein- auch die Frage nach Identität und Anpassung. Darüber hinaus wohnern die Möglichkeit zu geben, selbst über den Bau der zeigt das Stück auf, wie der in einer Gesellschaft verankerte An- Westrandbrücke zu entscheiden. tisemitismus allmählich zu Tage tritt. Damit die Themen vom Grundsatz her aufgearbeitet werden kön- Tickets für das Schauspiel sind zum Preis von 10 Euro (ermäßigt nen, diese mit den am Planungsprozess Beteiligten abgestimmt 6 Euro) an der Information im K erhältlich. Schulklassen bezahlen und im Anschluss erste Ergebnisse vorgelegt werden können, 5 Euro/ Person. Darüber hinaus können Eintrittskarten bei allen kann ein auf ersten Fakten basierender Bürgerentscheid frühes- bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und über die Homepage tens im Mai 2020 durchgeführt werden. Derzeit befindet sich die des Ks unter www.das-k.info erworben werden. Tickets gibt es Planung in einem sehr frühen Stadium; es handelt sich um eine nach Verfügbarkeit am Veranstaltungstag an der Tageskasse im K. frühe Phase des Vorentwurfs, die im Moment noch viele Fragen unbeantwortet lässt.
6 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info Die Planung soll im Laufe der nächsten Monate soweit konkreti- der Anmeldung noch keine aktuelle Arbeitsbescheinigung siert werden, dass die noch offenen Fragen vom Grundsatz her abgegeben haben reichen Sie diese unbedingt bis Freitag, beantwortet werden können. Diese beziehen sich unter ande- 29.03.2019, nach. rem auf die artenschutzrechtliche Untersuchung und Bewertung Die Vergabe der Plätze erfolgt zeitnah und nach den in der Be- des Eingriffs in Natur und Landschaft sowie die Lärmbelastung. treuungssatzung aufgeführten Aufnahmekriterien. Es besteht kein Um die Auswirkungen von Verkehrsverlagerungen analysieren zu Rechtsanspruch. können, ist vorgesehen, die Verkehrsdaten durch Zählung bzw. Anmeldeformulare und nähere Auskünfte über die Betreuungs- Befragungen zu aktualisieren. Auch sollen die immer wieder an- bedingungen und Kosten erhalten Sie in der Fachgruppe Schu- gesprochenen Alternativtrassen im Hinblick auf ihre verkehrliche le, in den entsprechenden Betreuungseinrichtungen oder auf un- Wirksamkeit betrachtet werden. Schließlich sind alle im Projekt serer Internetseite www.remseck.de. entstehenden Kosten zu erfassen wie Planungskosten, Gutach- ten, Grunderwerb, Straßenbau, Entwässerung etc. Dies kann erst Narrentreiben in Remseck am Neckar: nach Vorliegen der Vorplanung bzw. Vorentwurfsplanung erfolgen. Seniorenfasching und Rathaussturm Die Kostenteilung sowie die Konkretisierung der Planung der Straßentrasse und der Knotenpunkte sind mit dem Land Baden- Zum diesjährigen Seniorenfasching am Mittwoch, 27. Feb- Württemberg abzustimmen. Die abschließende Erstellung von ruar 2019, wurden die Remsecker Seniorinnen und Senioren Gutachten und Planungen erfolgt dann im Rahmen der Bauleit- vom »Rems-Piraten« Oberbürgermeister Schönberger und dem planung bzw. der Genehmigungsplanung für den Straßenbau. »Rems-Wassermann« Herrn Nothdurft in der Gemeindehalle Al- Dabei ist wichtig darzustellen, wie alle diese Problemstellungen dingen mit Kaffee und Berlinern begrüßt. In der Büttenrede nahm im Sinne einer guten städtebaulichen Lösung bewältigt werden der Clown Frau Klawonn sowohl die Stadtverwaltung als auch können. Dies dient als Grundlage für eine umfassende Diskussi- das Diesel-Thema amüsant auf die Schippe. Mit einer großen Fa- on innerhalb der politischen Gremien und führt zu einem offenen, schings-Polonaise durch den ganzen Saal – bei passender Fa- auf Fakten basierenden Dialog mit der Bürgerschaft. schingsmusik von der Rentnerband aus dem Haus der Bürger Der größten Gemeinderatssitzung in der jüngeren Historie der und zu tollen Tanzdarbietungen der Fasnetszunft Kornwestheim Stadt Remseck am Neckar wohnten rund 200 Bürgerinnen und – endete der Seniorenfasching in diesem Jahr. Die Stadtverwal- Bürger bei, die die Stellungnahmen der Fraktionen aufmerksam tung bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen verfolgten und mit Applaus bedachten. Da die Stadt mit diesem und Helfern für die Unterstützung. großem Interesse gerechnet hatte, war die Sitzung in die Gemein- Am »schmotzigen Donnerstag«, 28. Februar 2019, gegen 10:10 dehalle Aldingen verlegt worden. Uhr stürmten rund 250 Kinder aus den Grundschulen Neckar- rems, Hochberg, Aldingen und der Wilhelm-Keil-Schule das Rat- haus in Neckargröningen. Mit Spielen der Narrenzunft Remsecker Zauberwald e. V. mussten die Kinder gegen Oberbürgermeister Schönberger um den Besitz des Rathausschlüssels antreten. Die- ser hatte erneut versucht, sich als Pirat verkleidet unkenntlich zu machen. Doch letztendlich hatte er gegen die Vormacht der Nar- ren keine Chance. Mit Faschingsmusik zum Mittanzen und ei- nem bunten Bonbonregen endete die Veranstaltung bei perfek- tem, sonnigem Wetter gegen Mittag. An der Gemeinderatssitzung am 26. Februar 2019 in der Gemein- dehalle Aldingen nahmen rund 200 Bürgerinnen und Bürger teil. Foto: Stadt Remseck am Neckar Stichtagsregelung für die Anmeldung zur Schul- kindbetreuung für das Schuljahr 2019/20 Um auch für das kommende Schuljahr eine schnelle Platzverga- be für die Plätze in den städtischen Betreuungseinrichtungen für Schulkinder gewährleisten zu können, wurde der Stichtag für die Anmeldungen auf Freitag, 29.03.2019, festgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Anmeldung für - die Kernzeitbetreuungen in den Stadtteilen Aldingen, Hoch- berg, Hochdorf, Neckarrems und Pattonville, - die Hortbetreuung in Aldingen und Neckarrems und - die Ganztagesschulkindbetreuung im Kinderhaus Hochdorf entweder im Rathaus in Neckarrems, der Fachgruppe Schule im Verwaltungssitz in Pattonville oder in einer der Betreuungs- einrichtungen abgegeben haben. Bitte beachten Sie, dass zur Bearbeitung der Anmeldung eine aktuelle Arbeitsbescheini- gung von beiden berufstätigen Elternteilen bzw. dem allein erziehenden Elternteil beiliegen muss. Anmeldungen, die be- reits bei uns eingegangen sind behalten ihre Gültigkeit und wer- den von uns bei der Platzvergabe berücksichtigt. Sollten sie mit Viele verkleidete Kinder bildeten eine große Narrenschar am »schmotzigen Donnerstag«. Foto: Stadt Remseck am Neckar
Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 7 Anmeldung zur „Volksbank Stuttgart 24|12 Stun- Sa, 16.03. 14:30 Uhr Seniorenfeier den Wanderung“ durchs Remstal Evang. Gemeindehaus Philipp-Matthä- us-Hahn KWH Bereits zum zweiten Mal findet im Zusammenhang mit der Rems- So, 17.03. 10:45 Uhr Goldene Konfirmation mit Posaunenchor tal Gartenschau 2019 eine Wanderung durch das Remstal statt. Evang. Martinskirche Kornwestheim Am 29. und 30. Mai 2019, rund um Christi Himmelfahrt, ver- So, 17.03. 18:00 Uhr Benefiz-Konzert zugunsten des Umbaus wandelt sich der Remstal Weg in eine Wandermeile. Nach Johanneskirche dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr mit mehr als 700 Veranstalter: Neuapostolische Kirche Teilnehmern auf den beiden Strecken haben in diesem Jahr bis zu Veranstaltungsort: Ev. Martinskirche 1.000 Wanderlustige die Möglichkeit, an dem Event teilzunehmen. Kornwestheim Im Vordergrund sollen der Spaß am gemeinsamen Wandern und Di, 19.03. 19:30 Uhr Impulsabend der Apis und der Süddeut- das intensive Naturerlebnis stehen. Wanderführer des Schwäbi- schen Gemeinschaft Kornwestheim schen Albvereins werden die Wandergruppen begleiten und un- »Die Erwählung Israels«, mit Marina Wall, terschiedliches Tempo vorgeben. Referentin für Evangeliumsdienst für Israel Die 12 Stunden Wanderung beginnt am 30. Mai um 9 Uhr in Rems- Evang. Gemeindehaus Philipp-Matthä- eck am Neckar und führt über Waiblingen-Neustadt nach Korb, weiter us-Hahn KWH Richtung Weinstadt, Kernen-Stetten bis nach Fellbach. Auf der rund Mi, 20.03. 19:00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet in der Fas- 35 Kilometer langen Strecke warten vier kostenlose Versorgungssta- tenzeit tionen auf die Teilnehmer, die am Start ebenfalls mit einer Warnwes- Katholische St. Martinuskirche te, einem Erste Hilfe Set und eine Sonnen-Cap ausgestattet werden. So, 24.03. 10:45 Uhr Kindergottesdienst zum Weltgebetstag Der Startschuss für 24 Stunden Wanderung fällt am Donnerstag- Evang. Gemeindehaus Philipp-Matthä- abend um 18 Uhr in Winterbach. Die Route geht über Remshalden, us-Hahn KWH Schorndorf-Haubersbronn, Urbach, weiter Richtung Plüderhausen, Mi, 27.03. 19:00 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet in der Fas- Lorch, Schwäbisch Gmünd, Böbingen, Mögglingen bis nach Es- tenzeit singen. Insgesamt 75 Kilometer gilt es zu bewältigen. Die Teilneh- Katholische St. Martinuskirche mer erhalten ein Starterpaket mit einer Warnweste, einem Erste Hilfe Set und eine Sonnen-Cap. Auf der Strecke stehen insgesamt Adressen der evang. Gemeindehäuser: fünf Versorgungsstationen kostenlos mit Essen und Trinken bereit. Heiliggeistkirche: Ecke John-F.-Kennedy-Allee 61 Die Anmeldegebühr für die 24 Stunden Wanderung beträgt 39 Thomasgemeindehaus: Theodor-Heuss-Str. 52 Euro. Auf Wunsch gibt es einen Rücktransfer nach Winterbach, Paulusgemeindehaus: Rosensteinstr. 18 der für 10 Euro dazu gebucht werden kann. Die Anmeldegebühr Johannesgemeindehaus: Weimarstr. 33 für die 12 Stunden Wanderung beträgt 29 Euro. Auch hier gibt es Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus: Kirchstr. 17 auf Wunsch einen Transfer von Fellbach nach Remseck am Ne- ckar für 5 Euro pro Teilnehmer. Eltern-Kind-Gruppen Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Website der Rems- Montag tal Gartenschauwww.remstal.de/wandern und läuft solange Plät- 13:30 Uhr ze verfügbar sind. Jennifer Fischer Mitwandern können alle Wanderer ohne potenzielle gesundheitli- Ansprechperson: Jennifer Fischer, Tel: 0163 250 4147 che Risiken, unter 18 Jahren mit Begleitung eines Erziehungsbe- Sommer 2018 rechtigten. Nicht geeignet ist die Wanderung für Marathon-Läu- Dienstag fer und für Läufer, die auf einen Marathon trainieren. 10:00 Uhr Offizieller Veranstalter ist der Tourismusverein Remstal-Route, Krabbelkäfer um die Wanderwege kümmert sich der Schwäbische Albverein. Ansprechperson: Sabrina Roth Tel.: 0177 7746994 Juni-November 2017 15.00 Uhr Susann Binder, Tel: 0176/47618796 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Jan-März 2018 Mittwoch 10.00 Uhr Evangelisches Pfarramt Glühwürmchen Heiliggeistkirche Ansprechperson: Franziska Huber, Tel: 07141 5051467 Pfarrer Hansjürgen Bohner Januar - April 2018 John-F.-Kennedy-Allee 61 Donnerstag 71686 Remseck a.N. 9:30 Uhr Die Zwergenpatties Tel. 07141-6490563 Ansprechperson: Sandra Malikotsinas E-Mail: Pfarramt.Kornwestheim.Heilig-Geist-Kirche@elkw.de Tel: 0176 81373580 Heilig-Geist-Kirche Frühjahr 2017 So, 17.03. kein Gottesdienst in der Heiliggeistkirche 16:00 Uhr Mo, 18.03. 20:00 Uhr Gospelchor Die Krümelmonster Sa , 23.03 10:30 Uhr Taufgottesdienst von Greta Luise Züfle Ansprechperson: Natalia Melcher, Tel 0176 21621102 (Prälatin Arnold) Mai-Juli 2015 So, 24.03. 11:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Henri Fischer Freitag und Jonas Heilwagen (Bohner) 10.00 Uhr Mo, 25.03. 20:00 Uhr Gospelchor Natalia Melcher, Tel 0176 21621102 Mai - Juli 2018 Evang. Kirche Kornwestheim / Veranstaltungen und Gottesdienste Ansprechpartner für Eltern-Kind-Gruppen: Do, 14.03. 14:30 Uhr Seniorenfeier Diakonin Bettina Zehner, Tel: 07154 7233, Bettina.Zehner@elkw.de Evang. Gemeindehaus Pauluskirche KWH
8 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info Ökumenische Hospizgruppe Kornwestheim regelmäßige Gruppen (außer in Schulferien): Wir begleiten schwer kranke und sterbende Menschen in der letz- Gebetskreis Pattonville dienstags, 20:00 Uhr ten Lebenszeit und unterstützen auch deren Angehörige. Frauenchor ImPuls freitags, 18:15 Uhr Monika Sailer - Tel. 07141-9914715 Männerchor ImTakt freitags, 20:00 Uhr E-Mail: monika.sailer@ev-kirche-kwh.de weitere Gottesdienste in Kornwestheim Mi. 13.03. 09.30 Eucharistiefeier 19.00 Ökum. Taizégebet, in der ev. Martinskirche Do. 14.03. 09.45 Jakob-Sigle-Heim: Wort-Gottes-Feier 10.30 AWO Seniorenzentrum: Wort-Gottes- Feier Fr. 15.03. 18.00 Anbetung 19.00 Eucharistiefeier Sa. 16.03. 18.30 Eucharistiefeier So. 17.03. 8:30 Thomashaus: Eucharistiefeier 09.45 Eucharistiefeier mit Pater Taeubner 12:30 Afrikanischer Gottesdienst in engli- scher Sprache Di. 19.03. 19:00 Thomashaus: Eucharistiefeier Mi. 20.03. 09.30 Eucharistiefeier 10:30 Leonardisheim: Wort-Gottes-Feier 19:00 Ökum. Taizégebet Do. 21.03. 09.45 Jakob-Sigle-Heim: Eucharistiefeier 10.30 AWO Seniorenzentrum: Eucharistiefeier Fr. 22.03. 18.00 Stille Anbetung 19:00 Eucharistiefeier Sa. 23.03. 18.30 Eucharistiefeier So. 24.03. 08.30 Thomashaus: Eucharistiefeier 09:45 Eucharistiefeier mit den Kindergärten 12:30 Afrikanischer Gottesdienst in engli- scher Sprache 15:00 Jakob-Sigle-Heim: Krankensalbungs- Gottesdienst Di. 26.03. 19.00 Thomashaus. Eucharistiefeier Mi. 27.03. 09:30 Eucharistiefeier 19:00 Ökum. Taizégebet in der ev. Martinskirche Regelmäßige Termine: Begegnungscafé a.d. Friedhof: Benefizkonzert der Neuapostolischen Kirche zugunsten des Um- freitags + samstags, 14:00-17:00Uhr baus der Johanneskirche Gymnastikgruppe Frauen: Martinussaal, donnerstags, 18:30 u.19:30 Uhr, mit S.Kurz Katholische Kirche St. Martinus Gymnastikgruppe Seniorinnen: Katholisches Pfarramt St. Martinus, Martinussaal, donnerstags, 15:30 Uhr, mit L. Roder Johannesstr. 21, 70806 Kornwestheim Instr. Ensemble „Espressivo“: Pfarrer Franz Nagler Franziskussaal, freitags, 16:45 Uhr Tel. 07154-1359-0, Fax 07154-1359-29 Kinder- u. Jugendchöre: Internet: www.st-martin-kwh.de, Franziskussaal, freitags ab 15:00 Uhr E-Mail: buero@st-martin-kwh.de Kirchenchor: Franziskussaal, mittwochs 19:30 Uhr Gottesdienste in der Hl-Geist-Kirche: Sonntag 17.03. 11:15 Eucharistiefeier Krabbelgruppen: Mo.- Fr. tel. Auskunft 07154-8061790 Samstag 23.03. 18:30 Eucharistiefeier Martinis Kleiderstüble: Samstag 30.03. 18:00 Afrikanischer Gottesdienst Verkauf: dienstags 14:30-17:00 Uhr Sonntag 31.03. 11:15 Eucharistiefeier, anschließend Oster- Kleiderannahme: samstags 11.00 – 11.30 Uhr und basar jeden 1. Dienstag im Monat 14:00-16:00 Uhr Martins Mittagstisch: Angespornt von der po- Franziskussaal, donnerstags 11:30-14:00 Uhr sitiven Resonanz auf den Ministranten (Miniraum): ersten Osterbasar im mittwochs, 17.00-18.30 Uhr, Gruppe R+L letzten Jahr, werden donnerstags, 16.30-18.00 Uhr, Gruppe Si auch dieses Jahr wieder freitags, 18.00-19.00 Uhr, Gruppe A wunderschöne, selbst OASE: in der Heilig-Geist-Kirche hergestellte Oster-Deko- Treffpunkt für Menschen mit seelischen Belastungen, Rosenstein- artikel angeboten. Las- str.18, montags 18:00 Uhr am 31.03.19 sen Sie sich von der und am 14.04.19 bunten Fülle des großen Pfadfinder (DPSG): jeweils nach dem Angebotes überraschen. montags, 18.00-19.30 Uhr, Pfadiraum Gottesdienst Rat und Tat: mittwochs, 16.00-17.00 Uhr, Teresaraum
Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 9 Südtiroler: 12.05.18 TSV Heimsheim 15.00 Uhr 14-tägig donnerstags (gerade Wo.) 15:00 Uhr, Teresaraum 07.06.19 NK Croatia Bietigheim 19.30 Uhr Tafelladen im Martinistüble: Heimspiele der zweiten Mannschaft mittwochs + freitags 14:30-17:00 Uhr 17.03.19 DJK Ludwigsburg II 12.45 Uhr 31.03.19 TKSZ Ludwigsburg II 12.45 Uhr außerdem: 14.04.18 SV Poppenweiler 12.45 Uhr Di. 13:03. 19.30 Kirchengemeinderatssitzung, Johannesraum 05.05.19 TSV Ludwigsburg II 12.45 Uhr Fr. 15.03. 19:00 Pater Taeubner liest aus seinem Buch „Die 12.05.19 FV Dersim Sport Ludwigsburg 12.45 Uhr neuen Leiden des Mädchens Kieu“, 26.05.19 TSV Affalterbach II 12.45 Uhr Franziskussaal 08.06.19 SV Salam. Kornwestheim III 13.00 Uhr Sa. 16.03. 15:00 Bärenstarke Musik mit dem Kinderlieder- macher Marcel Lehmann, Martinussaal SKV Rutesheim II gegen SV Pattonville 0:2 (0:1) vom 02.03.19 Mo. 18.03. 18:00 AK Asyl, Teresaraum Guter Start nach der Winterpause 19:30 Kolping, Religionsgespräch mit Pfarrer Nag- Zum ersten Spiel nach der Winterpause reiste der SVP nach Ru- ler, Klararaum tesheim. Mit einem guten Start wurde der Gastgeber sofort un- Di. 19.03. 19.30 Autorenlesung mit Gunter Haug „Knorr - Die ter Druck gesetzt und unser Team konnte bereits in der 13. Min. Päcklessuppen- Dynastie“, Franziskussaal durch Poet in Führung gehen. Danach boten sich weitere gute 19:30 Thomashaus: Thomashaus-Ausschuss Möglichkeiten die Führung auszubauen, aber unsere Jungs tra- Sa. 22.03. 10:00 Kleidermarkt, Martinussaal fen nicht. Kurz vor der Pause sicherte Manneh mit guten Para- So. 24.03. 14:00 Thomashaus: Dt.-Philipp. Kulturverein den die 1:0 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel ging das 19:00 Pattonville: Kino in der Kirche „Dein Weg“ Team von Trainer Eschenbach das Spielgeschehen ruhiger an. Mo. 25.03. 19:30 Pastoralkreis, Franziskussaal Der SKV Rutesheim hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber keine Di. 26.03. 19:45 Ökum. Kindergarten-Ausschuss, Mirjam-Ki- klaren Tormöglichkeiten erarbeitet. In der 77. Min. erzielte N. Pan- Kinoabend ga, Pattonville 20:00 Thomashaus: Tanzkreis tic das beruhigende 2:0 nach einem schön vorgetragenen Konter. Es spielten: Manneh – Hörner (85. Bäuerle), Schick, Poet, Hirsch- in der Mi. 27.03. 19:00 Mütterkreis St. Josef, Teresaraum mann, Mandic (82. Garcia Urbina) Nar (71. Ader), Vetter, Uhse, Heilig-Geist-Kirche Sonal (62. S. Pantic), N. Pantic Kinoabend in Pattonville Tore: 0:1 Poet (13.); 0:2 N. Pantic (77.) in der Heilig-Geist-Kirche in Pattonville Mit diesem Kinoabend MitMit diesem Kinoabendin diesemKinoabend der inder in Heilig-Geist-Kirche derHeilig-Geist-Kirche Heilig-Geist-Kirche Pattonville Pattonville Pattonville knüpfen knüpfen wir wir an dieknüp- an die Veranstaltung Veranstaltungdes des letzten Jahres letzten Jahres an,an, einen einen Themenfilm Themenfilm zu zeigen, zu zeigen, der auchder für auch unser für unser fen wir anspirituelles die Veranstaltung spirituellesLeben Leben von des Wichtigkeit von Wichtigkeit letzten ist.ist. Jahres an, einen Themen- film zu zeigen, der auch für unser spirituelles Leben von Wichtig- WirWirladen laden dazu dazu herzlich herzlich ein.ein. keit ist. Wir laden dazu herzlich ein. ÖRTLICHE VEREINSHINWEISE Sportverein Pattonville e.V. SV Pattonville Fußball – Aktive Heimspiele der ersten Mannschaft 24.03.19 TSV Merklingen 15.00 Uhr 07.04.19 SV Riet 15.00 Uhr 22.04.19 SV Salam. Kornwestheim 15.00 Uhr 05.05.19 SV Leonberg/Eltingen 15.00 Uhr
10 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info U19: Perfekter Start in die Staffel! Im ersten Spiel der U19-Bezirksstaffel in 2019 standen sich am 23.02.2019 die Mannschaften vom TSV Münchingen (Heim) und vom FC Remseck-Pattonville gegenüber. Bereits in der 5. Spiel- minute landete der Ball das erste Mal im Münchinger Tor. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite konnte Max zu- nächst den Ball nicht am Torspieler vorbei ins Tor schieben. Der Abpraller landete bei Ethuna, der den Ball sicher über die Linie schob. Münchingen war erst geschockt, kam aber ab der 30. Mi- nute besser ins Spiel kam. Jedoch konnte Philipp im FCR-P-Ge- häuse seinen Karton sauber halten. 0:1 zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang versuchten die Münchinger sofort Druck aufzubauen. Das Offensivspiel der Münchinger ermöglichte es dem FCR-P, über schnelles Konterspiel zu Chancen zu kommen. Eine dieser Möglichkeiten schloss Max in der 62. Spielminute ab (0:2). Keine 4 Minuten später erzielte Luis Casares das 0:3, als er per Gewaltschuss den Ball oben rechts in den Winkel baller- te. Ein Tor, das man nicht jede Woche macht!! Jetzt war die Ge- genwehr der Münchinger gebrochen. In der 87. Minute war es wieder Max über rechts, der seinem Gegner einfach davonrann- FC Remseck-Pattonville te cool vollendete. Kurz darauf beendete der souverän leitende Schiedsrichter die Partie. Nach einer mannschaftlich geschlos- C-Junioren: Nächster Pokalsieg! senen Leistung gewannen wir hochverdient (0:4). Am Samstag, 16.02.2019, war es soweit: Wir Am Start waren: Philipp, Marius, Deniz, Nico, Luis M., Leon, Lou- mussten im Pokal-Achtelfinale bei der SGM is, Max, Luis C., Ethuna, Noah, Jan und Dramani. Freudental/Hohenhaslach antreten. Der FCR- Bericht: Sven Schöneck P bestimmte von Beginn an das Spielgesche- hen. Die gefühlten 90 % Ballbesitz wurden aber leider erstmal nicht in Tore verwandelt. So war es der Gastgeber, der nach ei- Die Stadt Remseck ehrt unsere erfolgreichen Mannschaften 2018! nem Fehler einen perfekten Konter eiskalt zum 1:0 vollendete. Bei der Sportlerehrung am 22.02.2019 in der Hochdorfer Gemein- Danach waren unsere Jungs sichtlich um Spielaufbau und Spiel- dehalle war der FC Remseck-Pattonville gleich dreifach vertreten. kontrolle bemüht. Der Gegner blieb mit starken Kontern stets ge- Von OB Schönberger für herausragende Leistungen ausgezeich- fährlich und ging mit der Führung in die Pause. In der zweiten net wurden unsere Teams der C-Juniorinnen (Meister Kreisstaffel, Hälfte waren wir jetzt Herr der Lage, zeigten eine tolle Moral und leider ohne Foto), der C-Junioren (Staffelmeister und Aufstieg in erzielten früh (44‘) das überfällige 1:1 nach einem tollen Freistoß die Bezirksstaffel) und der Frauen (Meister Bezirksliga und Auf- von Samu aus der Distanz. Kurz darauf erhöhte Jannes nach tol- stieg in die Regionenliga). lem Einsatz auf 1:2 nach Vorarbeit von Malek. Das 1:3 war wie- Das waren die Meistertitel Nummer Fünf, Sechs und Sieben seit der ein Standard: Nektarios trifft nach einer sehr gut geschlage- Vereinsgründung 2015. Das kann sich mehr als sehen lassen und nen Ecke von Asim. Neven erhöht nach Cedrics Vorarbeit dann zeigt, dass wir sowohl mit unserem Vereinskonzept als auch in noch auf 1:4. Danach werden noch einige tolle Chancen nicht der Tagesarbeit auf dem richtigen Weg sind. verwertet. Die frisch gebackene Bezirksstaffel-Mannschaft ge- Vielen Dank an alle, die auf und neben dem Feld dazu beigetra- winnt nach einer guten Leistung völlig verdient mit 1:4 und steht gen haben! zu Recht im Pokal-Viertelfinale. Bericht: Martin Bächler Bericht: Maurice Kurz Testspiel der B-Jugend gegen die Frauenmannschaft Warum nicht: Am Samstag, 23.02.2019, standen sich die beiden FCR-P-Teams der B-Junioren und der Frauen aus der Regionen- liga für ein Testspiel gegenüber. Das Ergebnis spielte dabei kei- ne Rolle, vielmehr ging es für die Trainer um Standortbestimmun- gen. Ein großes Kompliment an die Frauen, die keinem Zweikampf aus dem Weg gingen und sich von den Jungs nie einschüchtern ließen. Die Jungs waren nach einer eher abwartenden Anfangs- phase beider Mannschaften dann doch überlegen und entschie- den das Match an einem sonnigen Samstagvormittag im Sport- park Pattonville für sich. Danke an alle Beteiligten! Bericht: Elke Vassiliadis
Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 11 Musikverein Aldingen/ Blasorchester Remseck SEI DABEI! Jugendorchester unserer Partnerstadt Meslay-du-Maine zu Gast in den Oster- Termine ferien 2019 Datum Uhrzeit Was Wir freuen uns auf den Ge- 19.03.2019 10 Uhr Sport für Mütter - mit Kinder (0-3 Jahre) genbesuch der Jugendli- 19.03.2019 19 Uhr Yoga chen aus Meslay-Du-Maine, 20.03.2019 17:30 Uhr Stabile Mitte die uns in den Herbstferien 20.03.2019 18:30 Uhr Fit im Rücken 2017 einen herzlichen und 20.03.2019 19:30 Uhr Zumba interessanten musikali- 26.03.2019 10 Uhr Sport für Mütter - mit Kinder (0-3 Jahre schen Austausch ermög- 26.03.2019 19 Uhr Yoga licht haben. Vom 13. bis ein- 27.03.2019 17:30 Uhr Stabile Mitte schließlich 18. April haben 27.03.2019 18:30 Uhr Fit im Rücken sich über 40 Jungmusiker 27.03.2019 19:30 Uhr Zumba samt Begleitpersonal ange- kündigt, um einige gemein- Auskünfte zum Verein und zum Sportangebot erhalten Sie bei: same Tage mit uns in Rem- Sportvereine in Remseck e.V. seck zu verbringen. In Meslay-du-Maine-Straße 10 diesen sechs Tagen steht 71686 Remseck am Neckar neben dem gemeinsamen E-Mail: info@sportvereine-in-remseck.de Musizieren und Einstudie- www.sportvereine-in-remseck.de ren eines Konzertpro- Telefon: 07146 9399344 gramms auch viel Zeit für gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten auf dem Programm. Am Donnerstag, 18. April 2019, ist dann das Abschlusskonzert in der Gemeindehalle Aldingen, anschließend heißt es Adieu und Au Revoir bis zum nächsten Mal. Wir würden uns freuen, wenn wir weitere Musik begeisterte Ju- gendliche, die mindestens zwei Jahre ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen, ansprechen könnten, um uns bei diesem spannenden Projekt zu begleiten. Konzert der A-Cappella Ladies Ihr seid herzlich dazu eingeladen, Voraussetzung ist nur, die Be- Am Sonntag, den 24.März ist es endlich so weit. Unter dem Mot- reitschaft, einen Gast aus Meslay-Du-Maine aufzunehmen to „Rouletteder Töne” präsentieren wir im CasinoKornwest- und gemeinsam mit uns an dem vorgesehenen Programm teil- heim ab 18:30 Uhr unser aktuelles Repertoire. In den vergange- zunehmen. nen Wochen haben wir uns in unseren Proben und in Coachings Interessierte Jugendliche melden sich bitte bis Freitag, 15. intensiv darauf vorbereitet und freuen uns, Ihnen Bekanntes und März bei Markus Kraft, Dirigent Jugendorchester, unter Tel. Neues zu präsentieren. 0160/7485426. Falls Sie vom Zuhören oder Mitsingen hungrig und durstig werden sollten, bietet das Casino auch leckeres Essen und Getränke an. Musikalische Reise durch Österreich Sonntag 24.03.2019 um 18:30 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr Das Heimatland unse- Casino Kornwestheim, Aldingerstraße 80, 70806 Kornwestheim res neuen Dirigenten Eintrittskarten gibt es für Musikverein Aldingen e. V. Benedikt Gross ist Ös- 12,00 Euro im Vorverkauf bei RESERVIX im Internet oder an Blasorchester Remseck terreich. Deshalb freu- den Vorverkaufskassen und für en wir uns, Sie im dies- 15,00 Euro an der Abendkasse jährigen Jahreskonzert www.acappellaladies.de FRÜHJAHRSKONZERT in die facettenreichen www.casino-kornwestheim-tickets.reservix.de/events am Freitag, 29. März 2019 Welt der Musik unseres Wir freuen uns auf einen musikalisch klangvollen Abend mit Ihnen, Nachbarlandes entfüh- Ihre A-Cappella Ladies in der Gemeindehalle Aldingen ren zu dürfen. Wir laden Sie am Frei- Saalöffnung: 19.00 Uhr tag, den 29. März in die Beginn: 19.30 Uhr Gemeindehalle Aldingen ein, bekannten und auch Wir freuen uns auf Sie! neuen Melodien zu lau- schen. So wird neben Mit dem Jugendorchester dem berühmten Kai- sowie dem Blasorchester des Musikvereins Aldingen e.V. serwalzer von Johann Strauß auch der moder- ne Jazz Waltz No.1 von Kartenvorverkauf bei allen Filialen der Volksbank Remseck eG Otto M. Schwarz erklin- gen. Genießen Sie 'Vilia', die berühmte Melodie aus der Wiener Operette 'Die lustige Witwe' und den Konzertmarsch 'Il Bricone' von Thomas Doss. Als gemeinsame Aufführung mit dem Jugendorchester wird die für Blasorchester arrangierte Ballade 'Bergwerk' von Rainhard Fendrich einstudiert.
12 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info Achtung! Aus organisatorischen Gründen, findet unser diesjähri- Wir freuen uns über die Bereitschaft aller, ein Ehrenamt zu über- ges Jahreskonzert an einem FREITAG statt. Wir freuen uns, Sie nehmen. Dankeschön! trotzdem zahlreich begrüßen zu dürfen. Beginn ist um 19.30 Uhr Dagmar Beuttner hat sich aus ihrem Amt des Musikervorstan- ; Saalöffnung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 9,- Euro, für Schü- des verabschiedet. Für die jahrelange, oft zermürbende Arbeit ler und Studenten 7,- Euro. Eintrittskarten im Vorverkauf sind ganz herzlichen Dank!! bei den Volksbank-Filialen in Remseck erhältlich. Kunden erhal- ten einen ermäßigten Preis, gesponsort von der Volksbank. Da- Kontaktdaten für herzlichen Dank! Große Blasorchester: Probe immer mittwochs von 20-22Uhr im Musiksaal Aldingen Jahreshauptversammlung 2019 Weitere Informationen bei Michaela Quercetti (musikervorstand@ Am Freitag, den 15. Februar fand die diesjährige Jahreshaupt- mva-remseck.de) oder unter www.mva-remseck.de versammlung des Musikvereins im Vereinsheim in Aldingen statt. Jugendorchester: Probe immer mittwochs von 18.15-19.45Uhr Der Musikverein Aldingen hat derzeit 185 Mitglieder, davon 83 im Musiksaal Aldingen. Aktive. Interessierte Kinder bzw. Eltern melden sich bitte bei Julia Köp- Der 1.Vorsitzende Jürgen Geiger ist zu Beginn die verschiedenen ke Tel.0174/9374255 oder juka@mva-remseck.de. Veranstaltungen des letzten Jahres durchgegangen und hat die Um- sätze und Erfolge mit denen des Vorjahres verglichen. Er dankte al- len Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und den Vor- standsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung. Benedikt Gross bedankte sich in seinem Bericht, daß er die musika- lische Leitung des Großen Orchesters übernehmen durfte. Die ersten zwei Monate haben ihm bereits viel Spaß gemacht, er wünscht sich noch eine regelmäßigere Anwesenheit bei den Proben. Sein Ziel ist Drei - zwei - eins - it´s Frühschoppen -Time! es, die Spielfreude jedes einzelnen Musikers zu verstärken und da- Endlich ist es soweit, wir können es kaum noch erwarten und freu- mit die musikalische Qualität zu steigern. Grundlage für den Verein en uns auf Sie und unsere musikalischen Gäste: sei eine starke Jugendarbeit, deshalb gilt sein großer Dank dem Ju- * Folklorechor - Hohenacker genddirigent Markus Kraft, welcher hier eine sehr gute Arbeit leistet. * Saxophon Ensemble - MV - Poppenweiler Auch die Musikervorständin Michalea Quercetti legte an die- * Rock-und Jazzchor Limotion - Altdorf sem Abend ihren Bericht vor: für die 17 Auftritte, 4 Ständchen * Supreme Blend - Waiblingen und 37 Proben, sowie 2 Probewochenenden gab es wieder alle * Wir Barberlights als Chor und unsere Ensembles eröffnen und Hände voll zu tun, eine spielfähige Besetzung zu organisieren. schließen musikalisch den Frühschoppen natürlich barbershop- Sie wünscht sich in Zukunft eine zuverlässigere Rückmeldung pig, unter der Leitung unserer tollen Chorleiterin Sabine Stein- bei Auftrittsanfragen, sowie die Verteilung der Aufgaben im Verein metz! auf mehr Personen. Seit Dezember ist der Probenbesuch wieder * Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Getränken besser geworden. Besonders freut sie sich über 3 Neuzugänge, aller Art, Weißwurst & Co (auch an die Vegetarier wurde ge- sowie 4 Musiker/innen aus der Jugend, welche nun im Großen dacht), und natürlich selbst gebackenem Kuchen vom Buffet. Orchester mitspielen. * Der Eintritt ist frei, bringen Sie einfach gute Laune mit - wir ha- In diesem Jahr wird im Juni ein Ausflug nach Hörden geplant: ben diese jetzt schon! Ob Regen oder Sonnenschein - wir la- am Abend ist ein Konzertauftritt bei der Jubiläumsfeier des MV den herzlichst zum Barberlights - Frühschoppen ein! Hörden vorgesehen, tagsüber wird ein interessantes Programm angeboten werden. Im Bericht über das Jugendorchester erzählt Julia Köpke von den Veranstaltungen im letzten Jahr. Dies waren neben dem Probewo- chenende u.a. Auftritte beim Jahres- und Kirchenkonzert, der etwas frösteligen Mai-Hocketse und bei der Kirbefeier. Zusätzlich gab es Arbeitseinsätze beim sonnigen Lichterpicknick am Neckarstrand, dem Kinderfest und dem stürmisch-regnerischen Aldinger Weih- nachtsmarkt. Einige Jugendliche haben auch am Martiniumzug teilgenommen. Der nicht-musikalische Ausflug im Sommer ging nach Tripdrill, hier ging es einfach nur um Spaß und gute Laune. In diesem Jahr steht der Austausch mit dem Jugendorchester aus Meslay-du-Maine auf dem Programm. Die Organisation der Be- suchstage in der Woche vor Ostern läuft auf Hochtouren. Nach den Sommerferien 2019 ist der Start eines Vororchesters ge- plant, hierfür wird noch ein Dirigent gesucht. Julia bedankte sich bei der Unterstützung ihres Juka-Teams, bestehend aus dem Ju- genddirigenten Markus Kraft, sowie Nicole und Marcus Belk. Zu- sammen haben Sie das letzte Jahr gut organisiert bekommen! In diesem Jahr haben folgende Wahlen stattgefunden: 1. Vorsitzender: Jürgen Geiger Schriftführer: Saskia Demel Vom Gesamtvorstand wurden bereits gewählt: 2. Kassier: Horst Hoffmann Wirtschaftsleitung: Petra Geiger und Michael Roth Notenwart: Dunja Leitenberger 2. Kassenprüfer: Benedict Streubel ACHTUNG: Bitte wählen Sie für unser Jubiläums-Konzert am Jugendsprecher: Carolin Dully, Lea Ernemann und Selim Irk. 19.10.19 unser Show-Repertoire aus 30 Titeln aus! - Abgabe In der Musikerversammlung am 30. Januar wurde Michaela wie- Ihrer 10 gewählten Songs z.B. beim Frühschoppen,oder beim der zum Musikervorstand gewählt. Stadt-Infotag Remseck, 23.03.19! (weiter auf S. 15)
Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 13 Not- und Bereitschaftsdienste Service Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Der augenärztliche Bereitschaftsdienst kann unter Tel.: 07141 999-0 (Kreiskrankenhaus Ludwigsburg) erfragt Notrufnummer 110 (Überfall + Unfall) werden. Notrufnummer 112 (Feuer, Unfall, med. Notfall) Giftnotruf 0761 1924-0 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen Wasserversorgung, Fernwärme Notdienst in Ludwigsburg telefonisch unter PEW Pattonville GmbH / SWLB Tel.: 0711 7877733 zu erfragen. Fernwärme Tel.: 07141 910-2244 Wasser Tel.: 07142 7887-400 Krankenwagen rund um die Uhr Abwasser Tel.: Tel.: 07141 910-2007 Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Tel.: 07141 19222 Störungsnummer Tel.: 07141 910-2578 Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Härtegrad des Wassers Der Tierärztliche Notdienst ist zu erfragen über die 13,2. entspricht mittlerer Härte Telefonnummer des/der Haustierarztes/ärztin. Stromversorgung (Störungsnummer): Kirchliche Sozialstation Kornwestheim Kornwestheimer Seite: (SWLB) 07141-9102112 Kranken- u. Altenpflege zu Hause Remsecker Seite: (Netze BW): 0800-3629477 Frau Kilian, Tel.: 07154 8220-22 Straßenbeleuchtung (SWLB) Ökumenische Hospizgruppe Kornwestheim Ansprechpartner: Andreas Uhl Telefon: 07141 / 910-2298. Begleitung Schwerkranker und Sterbender in der letzten E-Mail: andreas.uhl@swlb.de Lebenszeit und Unterstützung der Angehörigen. Monika Sailer, Tel.: 07141 9914715 Polizei Für die Remsecker Seite: Polizeiposten Remseck, Hauswirtschaft, Nachbarschaftshilfe, Familienpflege Neckarstraße 110, 71686 Remseck a. N. Frau Avagliano, Tel.: 07154 8220 –25 Tel.: 07146 28082-0 Für die Kornwestheimer Seite: Polizeirevier Kornwestheim, Essen auf Rädern Stuttgarter Straße 101, 70806 Kornwestheim, Frau Lipp,Tel.: 07154 8220 –24 Tel.: 07154 1313-0. Beate-Paulus-Straße 7, 70806 Kornwestheim Sammeltaxi: Tel.: 07154 804141 Müllabfuhrtermine Siehe Abfallkalender der AVL (wurde an jeden Haushalt Flugbetriebsgemeinschaft Pattonville e.V. verteilt). www.avl-ludwigsburg.de Vorstandssprecher Frank Lehmann, Keplerstraße 6, 70806 Kornwestheim, Tel.: 07154 21659 Service-Center-Abfall E-Mail: frank.lehmann@jr-lemberg.com Tel.: 07141 144- 5656. Flugbetriebsleiter Wolfgang Winkler, Adlergasse 5, 71282 Hemmingen, Tel.: 07150 31077 Öffnungszeiten/Adressen E-Mail: wolfgang.winkler@pze.de Zweckverbandsverwaltung John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 3. OG Ärztliche Notdienste - Ärztlicher Sonntagsdienst 71686 Remseck am Neckar Tel.: 07141 2845-0 Fax: 07141 2845-11 Notfallpraxis, 71640 Ludwigsburg, Erlachhofstraße 1, E-Mail info@pattonville.de Tel.: 07141 116117 Internet www.pattonville.de Öffnungszeiten Mo - Fr 8:30–12:00, Do 15:00-18:00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Notfalldienst www.kinderaerzte-ludwigsburg.de/aktuell.htm Bürgeramt Pattonville, Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpra- John-F.-Kennedy-Allee 19/4 xis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, 71686 Remseck am Neckar Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag Montag - Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr - Freitag 18 Uhr bis am nächsten Morgen um 8 Uhr; Sams- Dienstag 07:30 bis 13:00 Uhr tag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von 8 Uhr bis am Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr und nächsten Morgen um 8 Uhr. Eine telefonische Anmeldung 15:00 bis 18:00 Uhr ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versicherten- Tel.: 07141 2845-30 bzw. 31 Fax: 07141 2845-33 karte mit. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8 Uhr E-Mail anne.aigner@pattonville.de bis 18 Uhr geschlossen. kathrin.roith@pattonville.de Pflegerische Dienstleistungen 24 h - Erreichbarkeit unter www.Pflege-LB.de
14 Mittwoch, 13. März 2019 Pattonville Info Öffnungszeiten Schülerhort, J.-F.-Kennedy-Allee 51 während der Schulzeit Montag – Freitag von 11:45 Uhr – 17:00 Uhr in den Schulferien Ökumenischer Mirjam Kindergarten, 71686 Remseck- Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr Pattonville, New-York-Ring 69, Tel.: 07141 564072 Tel.: 07141 893200 Kindernest Sonnenschein, 71686 Remseck-Pattonville, Columbusstraße 10, Tel.: 07141 5056661 Öffnungszeiten der Kernzeitbetreuung Grundschule kindernest-sonnenschein@freenet.de, U3-Betreuung Pattonville Währen der Schulzeit Kindernest Pattonvilla, Columbusstr. 10, 71686 Remseck- Montag / Donnerstag/ Freitag 7:30-9:00 Uhr Pattonville, 07141- 50 500 744, Dienstag und Mittwoch 7:30 -8:00 Uhr E-Mail: kindernest-pattonvilla@gmx.de Montag –Freitag 11:45 -13:30/14:00 Uhr In den Ferien WATOMI Naturkids, Schubartstraße 2, 71686 Remseck. Montag –Freitag 7:30-13:30/14:00 Uhr watomi-naturkids@gmx.de, Handy: 0151/17276240 Tel.: 07141/2982405, E-Mail: kernzeit-pattonville@gmx.de Telefon: 07146/284766 Aktuelle Öffnungszeiten des Bürgertreffs Jugendmusikschule Remseck am Neckar John-F.-Kennedy-Allee 19/2 Büro: John-F.-Kennedy-Allee 19/3, Pattonville Montag kein Offener Treff Postanschrift: Postfach 11 63, 71680 Remseck a. N. Dienstag 14:30 - 16:30 Uhr Kindertreff Tel.: 07146 289 -146/-132, Fax: 07146 289 -188 16:45 - 19:00 Uhr Offener Treff E-Mail: jugendmusikschule@remseck.de Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr, Offener Treff Städtische Musikschule Kornwestheim, Donnerstag 14:00 - 20:00 Uhr, Offener Treff Stuttgarter Str. 91 - 70806 Kornwestheim Freitag 14:00 - 21:00 Uhr, Offener Treff Öffnungszeiten des Musikschulsekretariats: Findet dienstags kein Kindertreff statt, ist der Offene Treff in Mo, Mi, Do 10:00 - 12:30 Uhr; der Regel bereits ab 14.00 Uhr geöffnet. Mo 14:00 - 17:00 Uhr; Tel.: 07141 2845-60 Di, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr. E-Mail buergertreff@pattonville.de http://www.kornwestheim.de, Tel.: 07154 202-6221 Jugendgelände Pattonville 71686 Remseck-Pattonville, Washingtonring 137 Landratsamt Ludwigsburg Tel.: 07141 2983419, Fax: 07141 2991231 Sprechstunde des Allgemeinen Sozialen Dienstes Email: jugendgelaende@pattonville.de Der ASD des Landratsamtes Ludwigsburg bietet folgende Sprechstunden an: Öffnungszeiten der Bücherei Jeden zweiten Schulmittwoch von 9:45-10:45 Uhr im El- John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 2. OG ternsprechzimmer der Grundschule Pattonville und jeden Montag 15:30 – 17:30 Uhr Schulmittwoch von 9:00 -11:30 Uhr im „Häusle“ (ehemali- Montags-Cafe 15:00 – 17:30 Uhr ge Ortsbücherei Aldingen, Neckarkanalstr. 55). Mittwoch 15:30 – 17:30 Uhr Freitag 15:30 – 17:30 Uhr Aufgabe des ASD ist es, Kinder, Jugendliche, Eltern und Fa- Tel.: 07141 2845-80 milien in Konfliktsituationen, Erziehungsfragen, Trennung und Scheidung zu beraten und Hilfestellung zu geben. Grundschule Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 43 71686 Remseck-Pattonville, Tel.: 07141 281111 Außerhalb der Sprechstunden sind wir im Landratsamt Lud- wigsburg zu den üblichen Servicezeiten unter Tel.: 07141 Realschule, John-F.-Kennedy-Allee 67, 144-5472 zu erreichen. 71686 Remseck-Pattonville, Tel.: 07141 28680 Erich-Bracher-Schule (Kreisberufsschule) Kleeblatt Pflegeheim, John-F.-Kennedy-Allee 27, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim- 71686 Remseck-Pattonville, Tel.: 07141 7961730 Pattonville, Tel.: 07141 282060 KIRCHEN Kindergarten Mitte, 71686 Remseck-Pattonville, Pfarramt Heilig-Geist-Kirche John-F.-Kennedy-Allee19/1, Tel.: 07141 284572 Evangelisches Pfarramt Heiliggeistkirche Pfarrer Hansjürgen Bohner, John-F.-Kennedy-Allee 61 Kindergarten Nord, 70806 Kornwestheim-Pattonville, 71686 Remseck a.N., Tel.: 07141-6490563 John-F.-Kennedy-Allee 10, Tel.: 07141 280829 E-Mail: heiliggeistpfarramt@ev-kirche-kwh.de Öffnungszeiten Pfarramt Kindergarten Süd, 70806 Kornwestheim-Pattonville Mo 16:00 – 19:00 Uhr John-F.-Kennedy-Allee 988, Tel.: 07141 890592 Di 08:00 – 11:00 Uhr Kindertagesstätte Ost, Wilhelm-von-Steuben-Weg 3, Do 08:00 – 11.00 Uhr 71686 Remseck, Tel.: 07141 5646660 Katholische Kirchengemeinde Pattonville Zuständig ist das Katholische Pfarramt St. Martinus, AWO Kindergarten „Onkel Toms Hütte“, 71686 Remseck- Johannesstr. 21, 70806 Kornwestheim Pattonville, Bostonring 14, Tel.: 07141 2983337 Tel. 07154-1359-0, Fax 07154-1359-29 Pfarrer Franz Nagler, Pastoralreferentin Christina Kneifel, Gemeindereferent
Pattonville Info Nummer 6 Pattonville Info Mittwoch, 13. März 2019 15 - Manchmal ist das Leben eben doch ein Wunschkonzert! - WAS SONST NOCH INTERESSIERT Der Countdown läuft! - Das wird mal richtig spannend! Kleidermarkt Eltern-Kind-Verein Kornwestheim Verkauf gut erhaltener Kinderkleidung (sep. Tisch mit Markenklei- dung), Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwägen usw. Samstag 30. März 2019, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Rechberghalle, Rechbergstr. 8, 70806 Kornwestheim Frühere Verkaufseinlass NUR gegen vorab angemeldete und bestätigte Kuchenspende möglich (Mail: KleidermarktElki@ka- emmle.de) NUMMERNVERGABE: Donnerstag: 21.03.20189 per Mail an KleidermarktElki@kaemmle.de unter Angabe von Name und Anschrift. Weitere Infos per Mail. STELLENANGEBOTE Rüstiger Rentner auf Minijob-Basis für regelmäßige Kurierfahrten ins Allgäu und im Bodenseekreis gesucht. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns. Eine fröhlich-musikalsiche Zeit wünscht inge wolf / www.barberlights.de Reuter GbR Tel. 0172 / 737 86 22 Email: PJ.Reuter@web.de GESCHÄFTSANZEIGEN Mitteilungsblatt des Zweckverbands Pattonville Herausgeber: Zweckverband Pattonville John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 71686 Remseck-Pattonville Telefon: 07141 28450, erscheint alle 14 Tage. Verantwortlich: Zweckverband Pattonville, der/die Verbandsvorsitzende. Redaktion: Ralf Berti, Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Hinweis: Einmal monatlich wird die unabhängige „Pinwand“ des Bürgervereins Pattonville (v.i.S.d.P siehe Im- pressum Pinwand) als Beilage mit verteilt. Redaktionsschluss: Sonntag vor Erscheinen, außer bei Feierta- gen in der Erscheinungswoche. Nächster Redaktionsschluss Sonntag, 24. März, 18.00 Uhr (verspätet eingehende Manuskripte können nicht berücksich- tigt werden.) E-Mail: pattonville-redaktion@duv-wagner.de Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlautbarungen der Verei- ne und Organisationen sind die jeweiligen Verfasser. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15
Sie können auch lesen