ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM

 
WEITER LESEN
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
ANGEBOTE FÜR
 KINDER UND
JUGENDLICHE
KINO UND WORKSHOPS
OKTOBER – DEZEMBER
        2021

                     DEUTSCHES
                     FILMINSTITUT
                     FILMMUSEUM
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
ANGEBOTE

           Filmbildung und Museumspädagogik
   Wie funktioniert filmisches Erzählen? Besucher:innen jeden Alters
  können im DFF der Wirkung von Film auf den Grund gehen. Rund um
 die Ausstellungen vermitteln die museumspädagogischen Angebote
 theoretische und praktische Grundlagen – gerne unter Berücksichti-
  gung individueller Wünsche. In verschiedenen Workshops lässt sich
       das filmische Erzählen spielerisch in der Praxis erproben.

Workshop Animationsfilm: Mit         Filmanalyse: Die Gruppe schaut
verschiedenen Materialien, die       ein Kurzfilmprogramm (Anima-
mittels Stop-Motion-Technik zum      tionsfilm, Experimentalfilm, Film-
Leben erweckt werden, erzählen       pionier:innen) im Kino des DFF und
die Teilnehmenden eine kurze Ge-     diskutiert im Anschluss, mit wel-
schichte.                            chen filmischen Mitteln bestimm-
                                     te Wirkungen erzielt wurden.
Workshop PixilMe: Die Teilneh-
menden lernen die Stop-Motion-       Dauer: eine Stunde
Technik Pixilation kennen und
drehen mit dem Tablet eigene         Schüler:innengruppe:                 Kindergeburtstage im DFF
kurze Filmclips.                     35,- Euro (plus 3,- Euro p. P.
                                     Museumseintritt)                     Kleine und große Geburtstagskin-
Workshop MobileFilms: Die                                                 der können mit ihren Gästen im
Teilnehmenden drehen eine Film-      Erwachsenengruppe:                   DFF einen besonderen Festtag
szene nach und filmen dabei die-     60,- Euro (plus 3,- Euro p. P.       erleben. Nach einer kurzen Füh-
selbe Handlung mit Smartphones       Museumseintritt)                     rung durch die Dauerausstellung
aus unterschiedlichen Positio-                                            werden sie selbst zu Filmema-
nen. So lernen sie die Bedeutung                                          cher:innen und erleben Film aus
von Kameraperspektiven und                                                einer ganz neuen Perspektive. Die
Filmmontage, Regie und Schau-                                             Workshops zum Thema Ani­
spiel kennen.                                                             mationsfilm, PixilMe oder Blick in
                                                                          die Trickkiste bieten ein individuell
Dauer: 1,5 Stunden                                                        gestaltbares Programm.
(Animationsfilm, PixilMe),
3 Stunden (MobileFilms)                                                   Dauer: 2,5–3 Stunden

Gruppengröße:                                                             Gruppengröße:
maximal zehn Personen                                                     maximal acht Personen

Schüler:innengruppe:                                                      Kosten: 90,- Euro (plus 3,- Euro
35,- Euro (Animationsfilm,                                                p. P. Museumseintritt)
PixilMe), 60,- Euro (MobileFilms)
(jeweils plus 3,- Euro p. P.                                              Alter: ab acht Jahren (Animati-
Museumseintritt)                                                          onsfilm), ab zehn Jahren (PixilMe,
                                                                          Blick in die Trickkiste)
Erwachsenengruppe:
60,- Euro (Animationsfilm,                                                Kontakt Museumspädagogik:
PixilMe), 120,- Euro (MobileFilms)                                        069 961 220 – 223
(jeweils plus 3,- Euro p. P.                                              (Mo–Fr, 10–15 Uhr)
Museumseintritt)                                                          museumspaedagogik@dff.film
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
AKTUELLES

           Neu: Digitale Plattform filmspielplatz.de                               SATOURDAY:
                                                                                (Um-)Welt entdecken
                                                                              Das Familien-Programm der
                                                                              Frankfurter Museen steht im
                                                                              November unter dem Mot-
                                                                              to „(Um-)Welt entdecken“. Das
                                                                              DFF lädt ein, sich mit der Later-
                                                                              na Magica auf eine Reise zu be-
                                                                              geben: Mit Lichtbildern reisen
                                                                              die Teilnehmenden um die Welt
                                                                              und erleben Geschichten aus
                                                                              vergangener Zeit. Anschließend
                                                                              gestalten sie mit viel Fantasie
Ende November geht der Filmspiel­      zulernen. Sie bietet ausgewählte       ihre ganz persönliche Reise.
platz online: Die Filmbildungsplatt­   Kurzfilme und anschauliche Video-­
form, die in Kooperation mit der       Tutorials. Ein Teil des Angebots ist   Datum: Samstag, 27. Novem-
Deutschen Kinemathek entwickelt        mit Audiodeskriptionen und Videos      ber, 14–15 Uhr und 16–17 Uhr
wird, lädt Kinder von drei Jahren      in Deutscher Gebärdensprache
an dazu ein, Film als Kunst kennen-    auch barrierefrei zugänglich.          Offenes Angebot für Familien
                                                                              mit Kindern ab sechs Jahren

                  16. SchulKinoWochen Hessen
                     21. März bis 1. April 2022
Jetzt schon vormerken: Vom             Alle Filme, Spielzeiten,
21. März bis 1. April 2022 ma-         Workshops und Fortbildungen
chen die SchulKinoWochen               ab 1. Dezember auf
wieder die hessischen Kinos            www.schulkinowochen-hessen.de
zum Klassenzimmer. Zu sehen
sind Lang- und Kurz-, Spiel- und       Kontakt & Information:
Dokumentarfilme für alle Alters-       Projektbüro
stufen, auf Wunsch begleitet von       SchulKinoWochen Hessen
Filmgesprächen und Workshops.          069 961 220 – 681
Das Fokus-Programm „Erzähl-            hessen@schulkinowochen.de
stimme“ präsentiert Filme, die
Stimmen auf besondere Weise
einsetzen, ob als „voice-over“
oder aus dem Off, als Teil des
Filmgeschehens oder räumlich-
zeitlich von diesem getrennt.
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
DAS OFFENE FILMSTUDIO IST
                                             SAMSTAGS UND SONNTAGS
                                            VON 14 BIS 18 UHR GEÖFFNET

Öffnungszeiten der             Führungen für Einzelbesucher:   Anfahrt
Ausstellungen                  innen und Gruppen, Work-        U1, U2, U3, U8: Schweizer Platz
Di–So, 10–18 Uhr               shops, Kindergeburtstage        U4, U5: Willy-Brandt-Platz
                               Informationen und Anmeldung     Tram 15/16: Schweizer-/
Information &                  unter                           Gartenstraße
Ticketreservierung             069 961 220 – 223
069 961 220 – 220              (Mo–Fr, 10–15 Uhr)
www.dff.film                   museumspaedagogik@dff.film

Kontakt zur Museumspädagogik Eintrittspreis Kinderkino
                                               DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Tel.: +49 (0)69 961 220 – 223   4,- Euro       Schaumainkai 41 | 60596 Frankfurt am Main
Montag – Freitag, 10 – 15 Uhr                  info@dff.film | www.dff.film
museumspaedagogik@deutsches-filminstitut.de

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum                                        #DFFfilm
Schaumainkai 41 | 60596 Frankfurt a.M.
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
KINDERKINO
               OKTOBER – DEZEMBER
                      2021

DEUTSCHES
FILMINSTITUT
FILMMUSEUM
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
Oktober
KINDERKINO AUF

                                  CHECKER TOBI UND                                KURZ FÜR KLEIN                               HAPPY FEET
                                DAS GEHEIMNIS UNSERES                               UND GROSS
                                      PLANETEN
Ergänzend zum Programm         Checker Tobi – bekannt als Reporter        Begleitend zum Ehrengast-Auftritt        Die Kaiserpinguine finden Seelen-
im Kino präsentiert das DFF    aus den KiKA-Sendungen – findet            Kanadas auf der Frankfurter Buch-        verwandten durch ihre Gesänge.
auf seiner Streamingplatt-     eine Flaschenpost, die verspricht,         messe präsentiert das moderierte         Der junge Mumble kann zwar step-
form DFF Kino+ Filme für       das Geheimnis des Planeten zu of-          Kurzfilmprogramm kanadische Ani-         pen aber nicht singen, was ihn zum
die ganze Familie. Jeden       fenbaren. Tobi begibt sich auf eine        mationsfilme für die ganze Familie.      Außenseiter macht. Mumble muss
Monat ist ein ausgewählter     abenteuerliche Reise, die ihn nach         Kurzfilmprogramm. Kanada div. 45 Min.    nicht nur sein Selbstvertrauen fin-
Kinderfilm zu sehen, ob        Indien, Tasmanien und Grönland             Mit Moderation. Empfohlen ab 6 Jahren    den, sondern sieht sich schließlich
Spiel-, Dokumentar- oder       führt. Der Dokumentarfilm regt an,                                                  auch noch der schwierigen Aufgabe
Animationsfilm, Klassiker
oder Kurzfilmprogramm.
                               darüber nachzudenken, was jede:r
                               einzelne gegen die Klimaerwärmung
                               tun kann.
                                                                          22       FR
                                                                                   14:30         24        SO
                                                                                                           15:00
                                                                                                                   gegenüber, die Verantwortlichen
                                                                                                                   für den verheerenden Fischmangel
                                                                                                                   ausfindig zu machen.
Im Oktober ist der vielfach                                               Teil der Filmreihe
                               Deutschland 2019. R: Martin Tischner.                                               USA/Australien/Neuseeland/Antarktis 2006.
ausgezeichnete Familienfilm    Dokumentarfilm. 85 Min.                    Canada on Screen                         R: George Miller, John Collee. Animationsfilm.
ZWEI KLEINE HELDEN (SE         DCP. Empfohlen ab 6 Jahren                                                          108 Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren
2002, R: Ulf Malmros) und
im November der Anima-
tionsfilm MUMINS AN DER
RIVIERA (FI/FR 2014, R:
                               15        FR
                                         14:30          17        SO
                                                                  15:00                                            29        FR
                                                                                                                             14:30          31         SO
                                                                                                                                                       15:00

Xavier Picard, Hanna Hemilä)
auf DFF Kino+ verfügbar.

dff.cinemalovers.de
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
November                                             Kla
                                                                                                     s sik
                                                                                                          er

           AUF DEM WEG                        DER KLEINE RABE SOCKE –                           DAS SINGENDE,                             UNSERE LEHRERIN,
           ZUR SCHULE                            SUCHE NACH DEM                             KLINGENDE BÄUMCHEN                          DIE WEIHNACHTSHEXE
                                               VERLORENEN SCHATZ
Jackson aus Kenia, Zahira aus                 Rabe Socke entdeckt auf dem                 Der DEFA-Märchenfilm erzählt die           Paola hütet ein Geheimnis: Während
Marokko, Samuel aus Indien und                Dachboden von Frau Dachs eine               Geschichte eines Prinzen, der ver-         sie tagsüber an einer Grundschule
Carlito aus Argentinien haben eines           Schatzkarte. Wer es schafft, alle           sucht, mit dem singenden, klingen-         unterrichtet, verwandelt sie sich
gemeinsam: Ihr Schulweg ist lang              Rätsel zu lösen, wird zum König des         den Bäumchen die Liebe einer Prin-         nachts in die Hexe Befana, die zu
und gefahrvoll. Doch sie wissen,              Waldes ernannt. Gemeinsam mit               zessin zu gewinnen. Der böse Zwerg,        Weihnachten Kindern die Geschen-
wie wichtig die Schule ist. Der Do-           Eddi-Bär, dem kleinen Dachs und             der im Zaubergarten herrscht, gibt         ke bringt. Als Paola entführt wird,
kumentarfilm begleitet sie auf ihren          Biber Fritzi begibt sich der vorwitzi-      ihm das Bäumchen unter einer Be-           machen sich sechs Kinder auf die
Wegen über steinige Gebirgspfade,             ge Rabe auf Schatzsuche. Auch im            dingung: Bis zum Abend muss der            Suche nach ihrer verschwundenen
durch unwegsame Flusstäler oder               dritten Abenteuer leiht Musiker Jan         Prinz die Liebe der Prinzessin er-         Lehrerin. Die turbulente Weih-
vorbei an Elefantenherden.                    Delay dem kleinen Raben Socke               ringen, andernfalls wird er in einen       nachtskomödie nimmt Bezug auf
Frankreich 2012. R: Pascal Plisson.
                                              wieder seine Stimme.                        Bären verwandelt.                          eine italienische Legende.
Dokumentarfilm. 77 Min. DCP. DF.              Deutschland 2019. R: Sandor Jesse,          DDR 1957. R: Francesco Stefani.            Italien 2018. R: Michele Soavi.
Empfohlen ab 8 Jahren                         Verena Fels. Animationsfilm. 73 Min. DCP.   D: Christel Bodenstein, Richard Krüger.    D: Paola Cortellesi, Stefano Fresi. 98 Min. DCP.
                                              Empfohlen ab 6 Jahren                       73 Min. 35mm. Empfohlen ab 6 Jahren        DF. Empfohlen ab 8 Jahren

05        FR
          14:30          07           SO
                                      15:00
                                              12        FR
                                                        14:30         14         SO
                                                                                 15:00    19          FR
                                                                                                      14:30       21         SO
                                                                                                                             15:00   26         FR
                                                                                                                                                14:30           28         SO
                                                                                                                                                                           15:00
                                                                                                                                     Teil des Festivals
                                                                                                                                     VERSO SUD
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
Kla
               s sik
                                           Dezember
                    er

                                                                                                                               DAS DFF WÜNSCHT
                                                                                                                               ALLEN EINE SCHÖNE
                                                                                                                                WEIHNACHTSZEIT!

                     MICHEL IN DER                                       GEISTER DER WEIHNACHT
                   SUPPENSCHÜSSEL                                        (Augsburger Puppenkiste)
Der kleine Michel aus Lönneberga hat nur Unsinn                 Der Geschäftsmann Ebeneezer Scrooge kann
im Kopf, aber das Herz am rechten Fleck. Im ers-                Weihnachten überhaupt nicht leiden. Eines Abends
ten Teil der dreiteiligen Adaption der europaweit               erhält er Besuch von den Geistern der Weihnacht,
bekannten Romane von Astrid Lindgren geschieht                  die ihn dazu bringen wollen, ein anderer Mensch zu
dem fröhlichen Fünfjährigen mal wieder ein Miss-                werden. In ihrem dritten Kinofilm interpretiert die
geschick: Als er die Suppe auslecken will, bleibt er            Augsburger Puppenkiste Charles Dickens‘ Weih-
mit seinem Kopf im Topf stecken.                                nachtsgeschichte mit ihrem ganz eigenen, traditio-
Schweden 1971. R: Olle Hellbom. D: Jan Ohlsson, Lena Wisborg,
                                                                nellen Charme.
Allan Edwall, Emy Storm. 95. Min. DF. Empfohlen ab 6 Jahren     Deutschland 2018. R: Julian Köberer, Judith Gardner. 65 Min.
                                                                Empfohlen ab 6 Jahren

10        FR
          14:30                   12        SO
                                            15:00
                                                                18        SA
                                                                          15:00                   19         SO
                                                                                                             15:00

                                                                26        SO
                                                                          15:00
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE - DEUTSCHES FILMINSTITUT FILMMUSEUM - DFF.FILM
Sie können auch lesen