Anleitung Bedienung Dashboard Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung - GRESB - Survalyzer
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt 1 Ausgangslage 1 2 Anleitung 3 3 Zurück zur Gesamtübersicht 9 4 Marktübersicht / Benchmark 9 5 Weiterentwicklung Plattform 10
1 Ausgangslage 1.1 Mieter-Zufriedenheitsumfrage Als wichtiger Bestandteil der GRESB-Performance-Messung führt Swiss Life neu jährlich Mieterzufriedenheitsbefragungen durch. Das gesamte Portfolio der Wohnungsmieter PAM und TPAM wird innerhalb von drei Jahren befragt. Die Ergebnisse der Befragung werden in einem neu entwickelten Online- Dashboard welches zusammen mit der UBS entwickelt wurde, publiziert. Das Login zum Dashboard wird den berechtigten Personen per e-Mail zugestellt. 1.2 Befragung Befragung Am 13. November wurde ein Drittel der Swiss Life Mieter online über das Marktforschungsinstitut LINK befragt. Die Mieter wurden im Vorfeld mit einem E-Mailing-Versand von Livit über die Befragung informiert. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 1/10
1.3 Rücklauf Der Rücklauf war erfreulich hoch. Wir konnten über 40% Rücklauf erzielen. Die Teilnahme wurde mittels E- Mailingversand verdankt. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 2/10
2 Anleitung 2.1 Login Die Zugangs- und Login-Daten zur Dashboard werden per Mail vom Marktforschungsunternehmen Link versendet. Über die Navigation oben rechts kann die jeweilige Sprache Deutsch oder Französisch angewählt werden. Sollte die Anmeldung nicht korrekt erfolgen, können über «Passwort vergessen» neue Login-Daten verlangt werden. Unter dem Help Button kann die Anleitung heruntergeladen werden. 2.2 Gesamtübersicht Sobald Sie eingeloggt sind, erscheint die Gesamtübersicht aller Liegenschaften. Über die Filterfunktionen kann eine entsprechende Auswahl getroffen werden – Gefäss – Bewirtschafter – Portfolio – Niederlassung – Liegenschaftsname – Asset Manager – REM ID I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 3/10
2.3 Sortierung Die einzelnen Auswertungskategorien können nach Belieben gefiltert werden. 2.4 Begriffserklärung 1= Liegenschaft mit kompletter Adresse 2= Anzahl Mieter pro Liegenschaft welche an der Befragung teilgenommen haben 3= Anzahl Mieter pro Liegenschaft 4= NPS bezogen auf Livit 5= NPS bezogen auf Wohnung 6= Zufriedenheit Bewirtschafter (Bewertung zum Verhalten, zum Service und zur Kompetenz) 7= Zufriedenheit Hauswart (Bewertung zum Verhalten, zum Service und zur Kompetenz) 8= Zufriedenheit Liegenschaft (Bewertung zur Wohnung und Gebäude) 9= Zufriedenheit Behaglichkeit (Bewertung zur Raumluft, Lichtverhältnisse, Lärm) 10 = Hier gelangt ihr zur detaillierten Auswertung (siehe Punkt 2.7) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2.5 NPS Berechnung Der Net-Promoter-Score wird nach folgender Formel berechnet: NPS = Promotoren (in % aller Befragten) − Detraktoren (in % aller Befragten) Berechnet wird der NPS durch die Differenz zwischen Promotoren und Detraktoren. Fragestellung: «Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Livit weiterempfehlen würden?» «Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Wohnung weiterempfehlen würden?» Promotoren = Bewertung 9 oder 10 Detraktoren = Bewertungen 0 – 6 Passive = Bewertung 7 oder 8 (werden im NPS nicht berücksichtigt, da ihre Haltung neutral ist) Der Wertebereich des NPS liegt damit zwischen plus 100 und minus 100. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 4/10
2.6 Skalenwerte NPS Wert unter 0 = rote Markierung, tendenziell eher negativ bewertet Wert 0 – 49 = neutrale Markierung, mittelmässig bewertet Wert 50 – 100 = grüne Markierung, positiv bewertet Zufriedenheit Wert unter 0 – 2 = rote Markierung, negativ bewertet Wert 3 – 5 = neutrale Markierung, mittelmässig bewertet Wert 5+ = grüne Markierung, positiv bewertet -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 Negativ Mittelmässig Positiv Alle Werte über 0 sind prinzipiell gut, denn das bedeutet, dass es mehr zufriedene Mieter als unzufriedene Mieter gibt. 2.7 Detailansicht Auswertung Mit einem Klick auf «öffnen» erscheint die Detailansicht der gewünschten Liegenschaft. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 5/10
Übersicht Im oberen Abschnitt ist ersichtlich, um welche Liegenschaft es sich handelt, wie viele Feedbacks pro Liegenschaft abgegeben wurden und das Total aller Mieter sowie der NPS Wert. Interpretation NPS gegenüber der Wohnung = wie wahrscheinlich ist es, dass die Wohnung weiterempfohlen wird NPS Benchmark = dieser Wert zeigt die durchschnittliche Bewertung aller Wohnungen an NPS gegenüber Livit = wie wahrscheinlich ist es, dass Livit weiterempfohlen wird NPS Benchmark = dieser Wert zeigt die durchschnittliche Bewertung aller Mieter betr. Livit an I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 6/10
Statistik In der Statistik seht ihr alle einzelnen Fragen und die entsprechende Bewertung der Mieter sowie den Mittelwert und den Benchmark gegenüber allen Bewertungen. Die Bewertungsskale liegt von 1 – 5. Offene Fälle Im Fragebogen gibt es drei offene Fragen. Die Antworten zu diesen Fragen sind hier ersichtlich. – Abschlussdatum (wann wurde die Befragung ausgeführt) – NPS – Kommentar vom Mieter – Vorname – Nachname – E-Mail (für die direkte Kontaktaufnahme) – REM ID Hinweis: Einige Mieter haben die Befragung anonym ausgefüllt. Bei anonymer Bewertung ist die Mail -Adresse und der Name nicht ersichtlich. 2.8 Reaktionsmanagement der offenen Fälle Im Dankesschreiben werden die Antworten verdankt und es wird darauf hingewiesen, dass die offenen Fragen zeitnah beantwortet werden. Die Bearbeitung wird durch die Bewirtschaftung terminiert. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 7/10
2.9 Export Excel-File Feedbacks können mit der Funktion «Export all data» in ein Excel-File exportiert werden, wenn die Berechtigung für diese Stufe vorhanden ist. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 8/10
3 Zurück zur Gesamtübersicht Über die Navigation «Liegenschaften» gelangt man zurück zur Gesamtübersicht. 4 Marktübersicht / Benchmark In der Gesamtübersicht erscheint oben rechts die Navigation «Marktübersicht». Hier ist der NPS Vergleich gegenüber der Wohnung und dem Bewirtschaftungsunternehmen basierend auf allen befragten Liegenschaften ersichtlich. Aktuell liegen die Ergebnisse von Swiss Life vor. Nach der Befragung der UBS Mieter im Q1/2020 sind weitere Daten für den Benchmark vorhanden. Auch hier stehen wieder Filterfunktionen zur Verfügung. I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 9/10
5 Weiterentwicklung Plattform 5.1 Entwicklung Feedbacksystem Anfangs 2020 wird das Online-Dashboard in Zusammenarbeit mit UBS mit einem Management-Feedback- Tool erweitert, so dass die AM/PM und Bewis direkt zugreifen und ausstehende Aufgaben gemeinsam auf der Plattform Monitoren können. Als Hilfestellung wird ein kleines Aufgabentool mit Alert -Funktion integriert. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. 5.2 E-Learning Im zweiten Schritt wird diese Anleitung durch ein E-Learning Tool ersetzt mit erweiterten Information des Feedbacksystems. 5.3 Fragen? Bei Fragen steht Herr Adrian von Burg, Livit AG gerne zur Verfügung. Adrian.vonburg@livit.ch / +41 58 360 35 64 I 21.01.2020 I Livit AG I Anleitung Bedienung Dashboard – Kundenfeedbacksystem Mieterbefragung 10/10
Livit AG Real Estate Management Altstetterstrasse 124 Postfach 8048 Zürich T +41 58 360 33 33 zuerich@livit.ch www.livit.ch
Sie können auch lesen