ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Merkel
 
WEITER LESEN
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
AnPfiff
                            Das Journal der
 SRG
            Schiedsrichtergruppe Künzelsau
                                    2-2020
                                    4-2008
                                    1-2008
       au
Kü

 nz
      els
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
ebm-papst bewegt:
Für Teamgeist, der mitreißt.

      Weltweit erfolgreich, in der Region daheim: Als globaler
      Marktführer für Luft- und Antriebstechnik, ist es unsere
      Leidenschaft, Dinge in Bewegung zu bringen. Deshalb
      unterstützen wir gerne herausragende sportliche
      Leistungen. Immer im Mittelpunkt: die Menschen, die
      unsere Region stark machen. Erfahren Sie mehr über
      unser Engagement: www.ebmpapst.com/csr
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
Die SRG bei der „Klopapier-
          Challenge“

                      Während der Anfangsphase der
                      Covid-19 Pandemie in Deutschland
                      gab es auf den sozialen Kanälen
                      allerhand Challenges zu sehen – alle
                      mit dem Ziel Ablenkung im doch
                      eher tristen Pandemie-Alltag zu
                      schaffen. Eine davon war die so
                      genannten Klopapier-Challenge, bei
                      der es darum ging, eine Rolle
                      Klopapier virtuell auf die Reise zu
                      schicken, um sich so über die
                      Hamsterkäufe     einiger  Menschen
                      lustig zu machen.
                       Am 18. April traf es dann auch uns,
                       als es von den Kameraden der SRG
                       Öhringen hieß: „Ihr habt 48
                       Stunden Zeit für ein eigenes
                       Klopapier-Challenge-Video,
                       ansonsten gehen 30 Liter Bier an
uns“. Die 30 Liter wollten wir dann doch lieber in der
eigenen Schiedsrichtergruppe halten und machten noch am
selben Abend den Aufruf, Videos zu drehen und
einzuschicken.
Was folgte war ein Zeichen des Zusammenhalts und toller
Kameradschaft in unserer Schiedsrichtergruppe: Innerhalb
kürzester Zeit hatten wir 20 Rückmeldungen und konnten
ein knapp 3-minütiges Video zusammenschneiden und
somit die Challenge bestehen.
Dabei zeigten wir, dass wir nicht nur gut pfeifen, sondern
auch ordentlich mit Klopapier umgehen können und eine
kreative Ader haben. Sei es im SR-Trikot oder mit SRG-
Kleidung, im Bett, am Grill oder beim Wandern – wir haben
viele tolle Videoclips von Euch bekommen und konnten
somit für ein Lächeln bei vielen Menschen sorgen. Vielen
Dank, an alle die den Spaß mitgemacht haben!
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
Das Ergebnis gibt es nach wie vor auf unserer Facebook-
und Instagram-Seite zu bestaunen. Hier einige Beispiele:
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
Termine 2020

                 Schiedsrichter-Schulungen
Termin        Wochentag   KW   Beginn        Ort
20.03.2020 Freitag        12 19.30 Uhr Morsbach,
                                              h,, Sportheim
                                                  S
11.05.2020 Montag         20 19.30 Uhr Bieringen,
                                               n,, Sportheim
                                                   S
                                                   Spo
                                                   Sp
                                                   Spor
                                                     porthe
                                                          e
05.07.2020 Sonntag        27 10.00 Uhr Krautheim,
                                             eim
                                             e m,
                                             eim,
                                             Leistungsprüfung,
                                                  ung
                                                    gspr
                                                    gs prüfu
                                                          rüf
                                                          rüfu
                                                             ungg,, an
                                                                g   a
                                                                    anschl.
                                                 ßw
                                                  wur
                                                  w rs
                                                     rsttffrühs
                                                          frühst
                                                           rüh
                                                           r
                                             Weißwurstfrühstück ück k
24.07.2020 Freitag        30 19.30 Uhr Nagelsberg,
                                        ag
                                        ag
                                         gel
                                          els
                                           ls
                                            s
                                            sbberg
                                               erg, Sportheim
21.09.2020 Montag         39 19.30 Uhr M
                                       Mulfingen,
                                       Mulfi
                                         ullfin
                                            finge
                                            fingen
                                              nge
                                               ge Sporthalle
                                               gen
27.11.2020 Freitag        48 19.30 Uhr
                                   Uhr B
                                       Berlichingen,
                                       Be
                                       Ber
                                         erlichin
                                         erlich
                                         erlich ng
                                                ng   Turnhalle

               Jung-Schiedsrichter-Schulung
                          sr
                          sric
                           rich
                             c
                             cht
                               hter
Termin        Wochentag   KW   Beginn
                               B
                               Be
                                eg
                                 egin
                                    n         Ort
20.04.2020 Montag         17
                          1 7 19.3
                              19.30
                                 30
                                 30 Uhr
                                    U
                                    Uh
                                     hrr
                                     h        Amrichshausen, Sportheim

                  Sonstige
                  Son
                  Sons
                   onsstige
                      st
                       tige
                       tiiig
                           ge
                            eVVeranstaltungen
                     Termin
                      erm
                        m
                        min             Wochentag    KW    Ort
Hauptversammlung     20.03.2020
                     20
                     2 0.03
                        .0
                         03             Freitag      12    Morsbach,
Förderverein         18.45
                     1   4 Uhr                             Sportheim
Jahresfeier          17.10.2020
                     1
                     177                Samstag      42    Forchtenberg
                                                           oder Bieringen
Stadionbesuch
       beesu
          such
             h       April/Mai                             Rhein-Neckar-
(Handball)
       all)                                                Löwen, SAP-
                                                           Arena
Stadionbesuch
Stad
 tadionbesu
      nbesuc
           ch
            h        Herbst                                evtl.
(Fußball)
 Fu
 Fußball)
 Fuß   l))                                                 Sandhausen

         Besuchen Sie uns unter www.srg-kuenzelsau.de !
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
Die SRG in den sozialen
          Netzwerken

Neben unserer Homepage (www.srg-kuenzelsau.de) sind
wir auch auf Facebook (@Schiedsrichtergruppe Künzelsau)
und Instagram (@srgkuenzelsau) zu finden.
Dort gibt es nicht nur nützliche Infos und Bilder, die es
sonst nirgends zu sehen gibt, sondern ab und an auch
kleine Quizrunden mit Videosequenzen.
Wer noch keinen Like oder Follow dagelassen hat, sollte
dies also schleunigst tun um keine News, Fotos und
Quizrunden mehr zu verpassen -
Bei Fragen oder Anregungen meldet Euch gerne bei Pascal
Eißler (0160 94925455 oder pasi96-eissler@web.de).
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
Das Porträt – Pascal Eißler

Steckbrief
Name                  Pascal Eißler
Geburtsdatum          04.07.1996
Verein                FSV Hollenbach
Wohnort               Mulfingen
SR seit               2013

Beruf          Wirtschaftsfachwirt im
               Vertrieb Ausland bei
               ebm-papst

Freizeit/Hobbys       Fußball, Musik, Darts, Familie, Freunde
Vorbilder allgemein   Meine Eltern

Was ist dir besonders wichtig? Demut und Ehrlichkeit
Worauf kommt es für dich an? Den richtigen Mix zwischen Spaß
und Ernsthaftigkeit

Was magst du besonders? Zwiebelrostbraten -
Was kannst du überhaupt nicht ausstehen (No-Go)?
Engstirnigkeit, Rassismus, Egoismus

Meine Ziele im Leben...
Eine Familie gründen, glücklich und gesund bleiben

Mein Leben als Schiedsrichter
Wie bist du zur Schiedsrichterei gekommen?
2013 fand ein Neulingskurs in Hollenbach statt, zuvor hatte
ich mit Freunden und Bekannten aber schon öfter über das
Thema gesprochen. Dadurch, dass einige Kumpels
mitgemacht haben, hat dann alles gepasst.

Warum bist du SR geworden?
Nach Spieler, Zuschauer und Trainer wollte ich auch die
vierte Perspektive kennenlernen.

Hast du Vorbilder (SR oder Sportler)?
Jupp Heynckes, Jürgen Klopp, Pierluigi Collina;
ANPFIFF DAS JOURNAL DER SCHIEDSRICHTERGRUPPE KÜNZELSAU 1-2008
Was hat dir an deiner SR-Tätigkeit bisher besonders gut gefallen?
Der Mix aus sportlicher Betätigung und schnellen
Entscheidungen.

Hattest du auch negative Erlebnisse?
Ja, mein erster Platzverweis, als ich mich als
Jungschiedsrichter von einem Trainer so verunsichern habe
lassen, dass ich einem Spieler völlig zu Unrecht Rot wegen
einer „Notbremse“ gegeben habe.

Das gehört für mich zum Sport unbedingt dazu.....
Ehrgeiz, Fairness und Emotionen

Das kann ich absolut im Sport nicht ab: Selbstdarsteller

Welche Stärken/Schwächen würdest du dir zuschreiben?
Stärken:     Meine akribische, aber umgängliche Art.
Schwächen: Ich kann nicht verlieren und bin oft zu impulsiv

Was sagt dein Umfeld (Freundin, Eltern, Freunde, Bekannte) zu
deinem SR-Hobby?
Anfangs eher „Warum tust du dir das an?“, inzwischen haben
sie aber durchaus Verständnis und sehen, dass es Spaß
macht

Deine Meinung über die SR-System und die SRG Künzelsau?
Ich denke wir haben eine super funktionierende SRG, mit
vielen tollen Kameraden und einer familiären Atmosphäre

Deine Ziele als SR?
Ich würde gerne mal „nach oben“ schnuppern, dafür muss
ich aber noch an meinem Körper arbeiten -

Was wünschst du dir persönlich für die Zukunft? Was ist wohl in 10
Jahren?
Ich hoffe, dass ich in 10 Jahren nach wie vor im Fußball
unterwegs bin und meine oben genannten Ziele erreicht habe

Vielen Dank. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel
Erfolg!
Schiedrichter-Bestandserhebung SRG Künzelsau
120

         104
                                       99
100
                                                                     90
                                                                                        85

 80
                  74                           72

                                                                             59                 60
 60

 40

 20

  0
            2016/2017                       2017/2018                     2018/2019          2019/2020

-20

                                                     -27                                             -25
                       -30                                                        -31
-40

      Aktive SR        SR-Ist (anrechenbar)         Saldo (nicht anrechenbar)
Blitzlicht – kurz notiert

      Wilfried Schmidt feiert seinen 85. Geburtstag.

Am 30.05.2020feierte Ehrenobmann Wilfried Schmidt seinen
85. Geburtstag. Trotz Corona gratulierte die Schiedsrichter-
gruppe mit einer Abordnung.
Herzlichen Glückwunsch, Gesundheit und weiterhin alles Gute!

                             Am Montag, 25.05.2020 fand seit
                             langem wieder eine Ausschuss-
                             Sitzung statt. Die Online-Sitzung
                             war für alle ziemlich ungewöhn-
                             lich, aber es war schön, alle mal
                             wieder zu sehen. Das ist die an-
                             dere Seite von Corona.
                             Wir hoffen, dass wir bald auch
                             wieder in größerer Runde zusam-
                             menkommen können.
Neues aus der SRG

Spielbetrieb
Der Spielbetrieb wurde zum 15.03.2020 ausgesetzt. Am
20.06.2020    hat  ein  außerordentlicher  Verbandstag
beschlossen, dass die Saison zum 30.06.2020 beendet
wird. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist für Mitte
August/Anfang September geplant.
Anrechenbarkeit
Nachdem eine halbe Saison absolviert wurde, hat das WFV-
Präsidium beschlossen, dass ein SR anrechenbar ist, wenn
er 6 Spiele geleitet und 2 Schulungen besucht hat. Dies gilt
für alle aktiven SR und Jung-SR. Die beiden Online-
Schulungen zählen mit.
Schiedsrichterschulungen (Lehrabende)
Seit März finden keine Präsenzschulungen in den SR-
Gruppen mehr statt. Die Fortbildung der Schiedsrichter in
den Gruppen erfolgte seither im virtuellen Format (2
Online-Schulungen). Ab Ende Juli plant der WFV den
Wiedereinstieg in die Präsenzschulungen, sofern die
Infektionsentwicklung positiv verläuft und die Corona-
Verordnung des Landes dies zulässt.
Regeländerungen 2020/2021
Geplant ist, eine Kurzfassung des DFB und eine
Präsentation des Lehrstabes Online auf der Lernplattform zu
hinterlegen. Die Regeländerungen werden Schwerpunkt in
den SR-Schulungen im August/September sein, sofern es
die Corona-Lage zulässt.
Neues Ausschuss-Mitglied
Seit Mai betreut Pascal Eißler (FSV Hollenbach) im
erweiterten Ausschuss den Bereich Social Media (Facebook
und Instagram). Darüber freuen wir uns sehr und wünschen
ihm dabei viel Spaß und Freude. Gerne könnt ihr ihn
unterstützen, in dem ihr von euren Spielen oder sportlichen
Aktivitäten Selfies oder ähnliches schickt, damit er diese auf
Facebook oder Instagram posten kann.
Wir gratulieren zum Geburtstag

Philipp
  Philipp
        Weimann
          Weimann     TSV
                        TSV
                          Braunsbach
                            Braunsbach     11.07.1985
                                             11.07.1985
                                                      3535
                                                         Jahre
                                                           Jahre
Andreas
  Andreas
        Zürn
          Zürn        VfRVfR Gommersdorf 27.07.1985
                          Gommersdorf      27.07.1985
                                                    3535
                                                       Jahre
                                                         Jahre
Matthias
  Matthias
         Belz
           Belz       SVSV Westernhausen06.08.1970
                         Westernhausen    06.08.1970
                                                   5050
                                                      Jahre
                                                        Jahre
Hubert
  Hubert
       Schirmer
         Schirmer     SCSC Amrichshausen10.08.1950
                         Amrichshausen    10.08.1950
                                                   7070
                                                      Jahre
                                                        Jahre
Pascal
  Pascal
       Beck
         Beck         SVSV  Sindelbachtal 19.08.1995
                         Sindelbachtal      19.08.1995
                                                     2525
                                                        Jahre
                                                          Jahre
Christos
  Christos
         Barbas
           Barbas     FV FV
                         Künzelsau
                            Künzelsau      25.09.1960
                                             25.09.1960
                                                      6060
                                                         Jahre
                                                           Jahre
Armin
  Armin
      Veigel
        Veigel        TSV
                        TSV
                          Dörzbach
                            Dörzbach       26.09.1945
                                             26.09.1945
                                                      7575
                                                         Jahre
                                                           Jahre
Herbert
  Herbert
        Conrad
          Conrad      TGTG Forchtenberg 28.09.1945
                         Forchtenberg     28.09.1945
                                                   7575
                                                      Jahre
                                                        Jahre

                  Herzlichen Glückwunsch !

                    Wann wurde die Fußballmannschaft zum
                    ersten Mal schriftlich erwähnt? – Im alten
                    Testament! Da heißt es: „Sie trugen seltsame
                    Gewänder und irrten planlos umher.“

                    Warum gibt es auf Schalke Pommes nur in
                    Tüten? – Weil sie dort keine Schale halten
                    können.

                    Gibt es intelligentes Leben im Signal-Iduna-
                    Park? Ja, im Gäste-Fanblock.

 Wir bedanken uns herzlich bei unseren Werbepartnern.

 Ausgabe 2/2020

 Herausgeber: Schiedsrichtergruppe Künzelsau
 Satz         Michael Schellmann, Wiesenweg 3,
              74238 Krautheim
 Fotos        Privat
 Druck        Oha-Druck GmbH, Ingelfingen-Criesbach
 Anzeigen     ASW Schöntal-Sindeldorf
05–185

WIR SIND DA,
WO DER RASEN VIBRIERT.
Vor allem aber sind wir ganz nah bei Ihnen: Durch den persönlichen Kontakt
mit unseren Verkäufern im Außendienst und in über 400 Niederlassungen.
Durch ständige Präsenz und Erreichbarkeit per Internet, App und Telefon.
Und durch viele Services, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern.
Entdecken Sie 100 % Qualität und 100 % Service -- überall und zu jeder Zeit.

Über 1.500 mal in Europa und immer in Ihrer Nähe: www.wuerth.de
Dabeisein
ist einfach.

                         Wenn man den Sportförde-
                         rer für ganz Deutschland*
                         an seiner Seite hat.
                         *Bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe.

 spk-hohenlohekreis.de
Sie können auch lesen