APRIL/ MAI 2019 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ALTENHAGEN - AUFERSTEHUNG (MARKUSFASSUNG) - EKVW
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial und Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Können wir es fassen? – Er ist Wie wichtig sind Orte für uns? wahrhaftig auferstanden. Die Frau- Welche? Manche haben eine starke en, die zuerst das leere Grab ent- Symbolkraft und Anziehung. Sie deckten, Maria Magdalena, der der erinnern uns und setzen uns in Auferstandene als Erster erschien… Beziehung. Wo ist unser Glaube zu Sie alle trauten ihren Sinnen nicht. Hause? Es ist schön, für ihn eine Trauen wir unserem Glauben? Heimat zu haben: im Gebet, in der Trauen wir ihm zu, Berge zu ver- Begegnung. In Worten und Taten. setzen? Mit den Nachbarn zu fusi- onieren? Eine neue Gemeinschaft der Glaubenden zu bilden? Es gibt schon jetzt Möglichkeiten, sich zu begegnen: bei den Gottesdiensten, beim Milser Erzählfrühstück, dem neuen Tanztreff, zum Beispiel. Hedda Kagelmacher Das finden Sie in diesem Gemeindebrief Jubiläum ................................................................................................................ 3 Wir sind für Sie da .......................................................................................... 4 - 5 An(ge)dacht, Ostern ............................................................................................. 6 Zukunft unserer Kirchengemeinde ............................................................... 9 - 12 Entdeckungsreise Bibel....................................................................................... 13 Gottesdienste April / Mai ............................................................................ 16 - 19 Frauenhilfe .......................................................................................................... 19 Kinder ........................................................................................................... 22 - 23 Konfis und Jugend ....................................................................................... 26 - 27 Geburtstage und Amtshandlungen ............................................................ 28 - 29 Impressum /Veranstaltungen ..................................................................... 31 - 32 2
Jubiläum 110 Jahre Posaunenchor CVJM Altenhagen sicherlich kein echtes Jubiläum, Bundesposaunenwart Klaus-Peter aber doch ein Grund um zu feiern. Diehl ehrte im Rahmen seines Viele Gemeindemitglieder und Grußwortes einige Altenhagener Freunde des Posaunenchores aus Bläser mit Nadel und Urkunde der näheren Umgebung haben sich des CVJM Westbund: zum Bläsergottesdienst am Sonn- tag den 24. Februar in die Johan- neskirche einladen lassen, um mit den Mitgliedern des Posaunen- chores zu feiern. Mehr als 80 Bläser aus 13 Posau- nenchören waren dabei, die sich tags zuvor unter der Leitung des CVJM Bundesposaunenwart Klaus Karl-W. Vinke für 50 Jahre, Peter Diehl beim Bielefelder Kreis- Horst Gottschalk für 60 Jahre und bläsertag in unserer Kirche vor- Wolfgang Kerker für 70 Jahre akti- bereitet hatten. ven Musizierens im Posaunenchor. Die Festpredigt hielt Pfr. Eberhard Peter Kiel, Vorsitzender des CVJM Helling aus Lübbecke, Vorsitzender Posaunenchor Altenhagen dank- von „Brass for Peace e.V.“, einem te allen, die zum Gelingen des Verein der sich für die Bläseraus- Kreisbläsertages und des Gottes- bildung von Kindern und Erwach- dienstes beigetragen haben, vor senen in Palästina, in der Region allen den Damen des „Serviceteam Betlehem einsetzt. Kirch-Cafe“ die an dem Wochen- Nach dem Gottesdienst berichtete ende für das leibliche Wohl Pfr. Helling sehr eindrücklich von sorgten. der Arbeit des Vereins. Karl-W. Vinke 3
Wir sind für Sie da Wir sind für Sie da: Pfarrer Udo Schneider, Studiostr. 27 Tel. 0521 391540 Fax 0521 3295756 u.schneider.blfd@bitel.net Wenn Sie ein vertrauliches Gespräch, einen Krankenbesuch zuhause oder im Krankenhaus, ein Hausabendmahl oder eine Aussegnung wünschen: Bitte wenden Sie sich an mich! Ich verabrede mich gerne mit Ihnen. Ebenso für Gottesdienste anlässlich Ihres Ehejubiläums oder Taufen in Ihrer Familie. Montags hat Pfarrer Schneider frei. Gemeindebüro Altenhagen, Milse und Brake: Bürozeit in Altenhagen: Studiostraße 23 Mi. 09:00 – 12:30 Uhr Tel. 0521 - 39 28 11 Fax 0521 - 3 29 57 68 Sabine Brand e-mail: bi-kg-altenhagen@kk-ekvw.de Web: kg-altenhagen.ekvw.de Bürozeiten in Brake: Glückstädter Straße 4 Telefon: 0521 - 7 67 94 (Brake) Mo.: 09:00 – 12:30 Uhr Fax: 0521 - 9 77 46 11 Di.: 09:00 – 12:30 Uhr e-mail: für Brake: bi-kg-brake@kk-ekvw.de Do.: 09:00 – 12:30 Uhr und Telefon: 0521 - 7 04 22 (Milse) von 14:30 – 17:00 Uhr e-mail: für Milse: bi-kg-milse@kk-ekvw.de 4
Wir sind für Sie da Serviceteam Kirch-Café und Raum-Vergabe Ansprechpartnerin Ansprechpartnerin Magdalena Diekmeyer Helga Güse 0521 39 16 26 0521 39 23 66 Spendenkonto “Freiwilliges Kirchgeld” IBAN DE53 48050 161 0020 1003 50 Jugendreferent Kinder u. Jugendtelefon Thomas Biele, 0800 111 0333 33729 Bielefeld, Gemeindeweg 8, Elterntelefon 0800 111 0550 Tel. 0521 7 06 87 Mobil. 0152 21 77 25 33 Telefonseelsorge 0800 111 0111 nb09@kirche-bielefeld.de Kirchenmusikerin Stadtteileinrichtung Moenkamp 38 Martina Künsting 0521 9 38 49 66 Spielmobiel Pippo Lisa Michalk (Dipl.Päd.) Beratung in schwierigen Tel.: 0521 13 10 61 Lebenssituationen … bieten Ihnen Mitarbeiter/innen der Jugendtreff Diakonie für Bielefeld, Schildescher Andreas Schwaffertz Str. 101, an. Tel. 0521 9 88 92-500 Telefon: 0521 39 39 748 www.diakonie-fuer-bielefeld.de andreas.schwaffertz@diakonie- Diakoniestation Ost fuer-bielefeld.de Meinolfstr. 4, 33607 Bielefeld Tel. 0521 93202 - 50 stadtteileinrichtungen@diakonie- Fax. 0521 93202 - 52 fuer-bielefeld.de 5
An(ge)dacht Ostern! „… auferstanden von Toten …“ Und doch ist dieses Ereignis – so Mit diesen Worten beschreibt das wenig wir es fassen können – die Apostolische Glaubensbekenntnis Grundlage unseres christlichen das Ereignis, das unser Osterfest Glaubens. Es öffnet eine neue Per- begründet. Viele Künstler haben spektive. Eine über den Augenblick es in Erzählungen, Bildern und hinaus. Sogar über den Tod hin- Skulpturen gedeutet. Im Kunter- aus. So ist Ostern die große Einla- bunten Kindermorgen haben wir dung, nicht stecken zu bleiben in ein offenes Grab aus Ton gestaltet. niederdrückenden Gedanken und Unser weißer Altarvorhang zeigt Gefühlen, sondern sich der neuen ein offenes Grab mit einem auf der Weite zu öffnen, die kommt. Oder Grabkante sitzenden Engel. „Zu wie T. Willms es sagt: Ostern in Jerusalem da ist etwas „Am Morgen geschehen. Das ist noch heute wunderbar, nicht jeder kanns ist das Leben wieder aufgestanden, verstehen.“ singt ein neueres Lied hat den Nachtvorhang beiseitege- gedichtet von A. Juhre (siehe Ev. schoben und das Licht begrüßt. Gesangbuch Nr. 569). Und die Komm, wach auf! sagt es munter Bibel? Die Evangelienschreiber und reicht mir seine Hand.“ erzählen sehr unterschiedlich von Ich lade Sie herzlich ein, die Got- dem Ereignis „Auferstehung“. (Die tesdienste in den nächsten Wo- Markusfassung finden Sie auf der chen mitzufeiern und wahrzuneh- Titelseite dieses Gemeindebriefes) men, wie unterschiedlich sie sind. Viele Grüße Udo Schneider, Pfarrer 6
Wir laden ein Erzählfrühstück in Milse wir Sie, sich bis sonntags vor den Terminen anzumelden. Wir legen dazu entsprechende Listen in den Kirchen Altenhagen und Milse aus. Sie können sich auch telefonisch anmelden bei Fam. Lindenberg unter Telefon 0521 762658 . Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Einladung zum Kirchentag vom 19. bis 23. Juni Wir möchten Sie kennenlernen, in Dortmund Sie uns auch? Dann laden wir Sie ein, am reich- haltigen Erzählfrühstück teilzuneh- men. Es findet normalerweise am 3. Dienstag im Monat zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr in der Milser Kirche im Gemeindeweg 8 statt; also am 16. April 2019 , am 21. Mai 2019 , am 18. Juni 2019 usw. Sondertermine durch Feiertage oder Urlaube sind möglich. Um genügend Sitzplätze zu haben (und auch genug zu essen), bitten 7
Dienste vor Ort [VWFSMjTTJHWPNFSTUFO.PNFOU MJFCFWPMMCJTJOTMFU[UF%FUBJM 4*&8&,& #FTUBUUVOHFO ,BGLBTUSBF]#JFMFGFME 5FMFGPO]]XXXTJFXFLFCJFMFGFMEEF Hier könnte Ihre Anzeige stehen 8
Die Zukunft unserer Kirchengemeinde Wie sieht die Zukunft unserer Kirchengemeinde(n) aus? In unserer Kirche ist viel in Bewe- Gemeindearbeit im Team „Ge- gung – in der Landeskirche, im meindepädagog/in plus Pfarrer“ Kirchenkreis, in unseren Gemein- („Interprofessionelles Team“) ge- den. Viele Pfarrer/innen der gebur- leistet wird. Die Zusammenarbeit tenstarken Jahrgänge gehen in die- mit der Kirchengemeinde Brake sen Jahren in Pension. An der Zahl bleibt bestehen. der Thelogiestudent/innen lässt Tritt dann also ein/e Gemeinde- sich ablesen, dass diese Ausfälle pädagoge/in bzw.Sozialarbeiter/in nicht aufgefangen werden können. die Nachfolge von Pfr. Schneider an? Die finanzielle Entwicklung – in Nein. Es gibt keinen Nachfolger im den letzten Jahren war sie sehr alten Zuschnitt für Pfr. Schneider. positiv – wird sich voraussichtlich Denn die Gemeindegliederzahl in umdrehen. In diesem Gesamt- Bielefeld ist gerade auf 3000 pro zusammenhang steht auch die Pfarrstelle (Altenhagen und Milse Entwicklung unserer Gemeinde(n). haben je 1950) erhöht worden. Was geschieht in Altenhagen und Deshalb: Sozialarbeiter/in zusam- Milse in nächster Zeit? men mit Pfr. Dr. Wagner kümmern Wann geht Pfr. U. Schneider sich um beide Gemeinden – mit in Pension? verteilten Aufgaben. Das Geld dafür Er wird am 30.6.2019 im Gottes- ist zugesagt. Ein/e Mitarbeiter/in dienst, der um 14 Uhr beginnt, muss noch gefunden werden. Das entpflichtet, voraussichtlich durch klappt hoffentlich im Herbst 2019. Superintendent Christian Bald. Er Was ist ein „Interprofessionelles wird im Juli noch Dienst wahrneh- Team“? men. Unsere Ev. Kirche von Westfalen Wer beerdigt danach die Verstorbe- ermöglicht neun besonderen nen und begleitet die Trauernden? „Projektgemeinden“, dies Modell Pfr. Wagner. Für Altenhagen und durchzuführen: Menschen unter- Milse. Das ist schaffbar, wenn alle schiedlicher Berufe verantworten 9
Die Zukunft unserrer Kirchengemeinde die Arbeit in einer Gemeinde ge- und anschließend werden Kirche meinsam. In unserem Fall liegt der und Gemeindesaal abgerissen. Schwerpunkt der neuen Person auf Der Turm bleibt stehen. Der obere der Arbeit mit Menschen im Alter. Riegel (an der Studiostraße) z.T. Wohin (dann) am Sonntag zum auch. Der Abriss wird ein schwe- Gottesdienst? rer Augenblick für alle. Bietet aber Für Altenhagener und Milser gilt: auch die Chance für Neues. nach Milse. Bis zum Gebäudeab- Für die bestehenden Gruppen riss in Altenhagen gibt’s aber am werden bis Ende dieses Jahres letzten Sonntag im Monat Got- alternative Treffpunkte gesucht. tesdienst in Altenhagen. An jenen Sie sollen wissen, wo sie sich ab Sonntagen bleibt die Kirche Milse Juni 20 treffen können. zu. Dieser Rhythmus soll nach der Eröffnung des neuen Standorts Altenhagen wieder aufgenommen werden. Gibt’s weiterhin je einen Gemein- debrief in Altenhagen und einen in Milse? Auf Dauer nein. Wir rechnen da- mit, im Herbst oder Winter 2019 zwei getrennte Abschiedsausgaben auszuliefern. Danach kommt ein gemeinsamer Brief in die Briefkäs- Was wird dann an die Kanzelstraße ten in Altenhagen und Milse. gebaut? Wann müssen sich die Altenhage- Wohnbebauung! Und ein einzelner ner von ihrem Zentrum trennen? sog. „Zentrumsraum“ für mittel- Am 07.06.2020 wird die Kirche in große Gemeindegruppen. An den Altenhagen entwidmet, alle Woh- Turm angelehnt: ca. 90 qm plus nungen und Räume werden geleert Küche, Toilette, Abstellraum. Das 10
Die Zukunft unserer Kirchengemeinde ist wenig und ohne Zweifel keine Fusion werden sie gebraucht, denn Kirche mehr. Aber dieser Raum z.B. die Ausstattung der neuen wird neue Möglichkeiten bieten. Räume ist nicht im Bauetat enthal- Wann ist die evangelische Gemein- ten, sondern muss die zukünftige de dann wieder in einem eigenen Gemeinde selbst tragen. (Das war Gebäude präsent? auch beim Bau des jetzigen Ge- Im Sommer 2022. Zusammen mit meindezentrums so, in dem viele dem Einzug der Mieter in den neu Gegenstände (z. B. Glocke, Kreuz, entstandenen Wohnungen. Kerzenständer, Saalfenster usw.) Fusionieren die Kirchengemeinden gespendet wurden. Altenhagen und Milse irgendwann? Wann ist der ganze Prozess fertig? Ja. Anfang 2021. Dann werden Weihnachten 2022, dann ist das beide eine vollständige Haftungs- neue Gebäude hoffentlich nutzbar. und Finanzgemeinschaft bilden, Lohnt sich der ganze Aufwand? also „eine“ Kirchengemeinde mit Das ist eine berechtigte Frage. einem Haushalt sein. Aber in vie- Aber beide Presbyterien sind der len Dingen gehören sie schon jetzt Meinung: besser mit Ideen eine zusammen. durchaus reizvolle Zukunft selber Kann man das Schöne nicht ma- gestalten als untätig zugucken wie chen, ohne zu fusionieren? nichts mehr geht. Nein. Ohne Fusion geht das nicht. Wie kommt man an weitere Infor- Durch ein gemeinsames Team und mationen? das Angewiesen sein in Raumfra- Eine Übersicht des Zeitplanes liegt gen ist man irgendwann so ver- zum Mitnehmen im Gemeinde- bunden, dass es auch ein gemein- zentrum parat – bitte bedienen Sie sames Presbyterium geben muss. sich. Im Herbst wird es sicherlich Kommt Kirche dann ohne Freiwil- neue Informationen (z. B. zur Be- liges Kirchgeld und Spenden aus?- setzung der neuen Stelle) geben. Nein, ohne die bisherigen Spenden Was kann man heute schon tun? kein Auskommen. Selbst nach der Altenhagen und Milse als etwas 11
Glaskunst zukünftig Zusammengehörendes Kommen Sie doch mit und schau- in den Blick nehmen, Gemein- en Sie sich einen Nachmittag die sames entdecken, Verbindendes besten Glasarbeiten dieses Glas- fördern, Christsein leben trotz aller künstlers an, die sieht man ganz Gefühle, die mit einer solchen Ent- in der Nähe: Sie betrachten um wicklung verbunden sind. 14:30 unter fachkundiger Erklärung von Dr. Wagner das blaue Fenster in Altenhagen– und erfahren das „Fenster zum Himmel“ Projekt „Ein Stück Blau retten“. (02. Juni) Dann fahren Sie mit dem Bus in Zuerst stand der junge Künstler die Christus-Kirche Bünde, wo man auf dem Schwarzmarkt in Bremen gleich drei seiner Arbeiten sehen und tauschte seine modernen kann. Sogar eine noch in der alten Handzeichnungen gegen ein Dut- Technik des Bleiglases ausgeführt. zend Eier – es war Nachkrieg, und Nach einer Stärkung werden Sie man musste irgendwie durchkom- nach Löhne gefahren – die beein- men. Was ein glücklicher Zufall, druckenste Raumgestaltung aus dass ein Kirchenarchitekt dort seiner Hand! Heinz Lilienthal entdeckte und ihn um den Entwurf für ein Glasfens- ter bat – bereits 1949 in buntem Betonglas ausgeführt. Das Mate- rial alleine muss irrsinnig modern gewesen sein! Später arbeitet Lilienthal dann mit den „Großen“ seiner Zeit zusam- men, mehrere Male auch mit einem Architekten namens Lang- maack. So 1970 auch für die Kirche Altenhagen. (Tauffenster unserer Kirche von H. Lilienthal) 12
Entdeckungsreise Bibel Um frühzeitige, verbindliche An- Entdeckungsreise Bibel meldung wird gebeten, die Bus- plätze sind begrenzt. Übrigens wurde Lilienthal zuletzt der Inneneinrichter der Reichen und Schönen (Möbel aus Holz zu fertigen war seine spät entdeckte Leidenschaft) – die Motor-Yacht, die Lilienthal offenbar für Aristo- teles Onassis und Jackie Kennedy einrichtete, ist aber leider an die- sem Studiennachmittag nicht zu besichtigen … Hedda Beginn 02. Juni, 14:30 Uhr, Kagelmacher Kirche Altenhagen Telefon: 0521 393 12 87 Rückkehr ca. 18:15 an die Kirche Altenhagen Kostenbeitrag 10,00 Euro Gabi Lochmüller Anmeldung: Bis 27. Mai im Telefon: Sekretariat der Ev. Erwachsenen- 0521 390 64 39 bildung Wir treffen uns immer am letzten Kerstin Wedekämper Montag des Monats um 20:00 Uhr 0521/5837-198 in lockerer, gemütlicher Runde im erwachsenenbildung@kirche-bie- Clubraum des Gemeindehauses. lefeld.de Seien Sie auch dabei! Das nächste Mal treffen wir uns am 29.04. und 27.05.2019 13
Ihre Dienstleister vor Ort Hier könnte Ihre Anzeige stehen Wir freuen uns auf Sie! info@galabau-savruk-bielefeld.de 14
Informationen zu den Gruppen Frauenklön Gospelchor jeden 1. Montag im donnerstags Monat um 19:30 Uhr um 19:45 Uhr im im Clubraum Gemeindehaus Heepen Jens Lochmüller 0521 3 90 64 39 CVJM Posaunenchor Gartenteam montags um 20:00 Uhr Treffen nach Absprache im Gemeindesaal Harald Willmann Martina Künsting 0521 39 27 42 0521 9 38 49 66 Gymnastik für Frauen mittwochs um 09:00 Uhr im Gemeindesaal Billard - Treff donnerstags um 19:00 Uhr im Jugendraum Helga Güse 0521 39 23 66 15
Gottesdienst Unsere Gottesdienste für Sie zum Herausnehmen! Datum Altenhagen Johanneskirche 07.04. 10:00 Einladung nach Milse 10:00 14.04. 10:00 Zentraler Gottesdienst in Brake mi 15. - 17.04. Einladung nach Milse 19:00 18.04.Grün- 18:00 Einladung nach Milse 19:00 donnerstag 19.04. 10:00 „Da weinen die Engel“ 15:00 Karfreitag Gd. mit Abendmahl und Aufstellen des Passionskreuzes Pfarrer Schneider 21.04. 10:00 „Ein Stralender Morgen: Ostern“ 06:00 Oster- Gd. für Groß und Klein sonntag mit Abendmahl Pfarrer Schneider 22.04. 10:00 Oster- Zentraler Gotte montag 28.04. 10:00 Gd. mit Taufe 10:00 Pfarrer Schneider 05.05. 10:00 Gd. 10:00 Pfarrerin Helga Brünger 12.05. 10:00 Konfirmation mit Abendmahl 10:00 mit Posaunenchor, Pfr. Dr.Wagner/ Pfr.Schneider/Thomas Biele 19.05. 10:00 Zentraler Nachbarschafts-Gd. in 16
Gottesdienst Braker Kirche Milser Kirche Gd. mit Taufe 10:00 „Liturgie-Gd.“ Pfarrer Knefelkamp Pfarrer Dr. Wagner it Posaunenchor, Joy for you Superintendent Christian Bald Taizé-Andachten 20:00 17.04. Taizé-Gd. Taizé-Gd. mit Abendmahl ab Lammgrillen Pfarrer Knefelkamp 18:00 Gd. zur Sterbestunde Jesu 10:00 Gd. mit Abendmahl mit Abendmahl und Kirchenchor Pfarrer Knefelkamp Pfarrer Dr. Wagner Osternacht-Gd. mit Abend- 09:30 Frühstück mahl Pfarrer Knefelkamp + 10:30 Ostereiersuche Team 11:00 Gottesdienst, mit Posaunenchor und Kinderchor Pfarrer Dr. Wagner „Den meine Seele liebt“ esdienst in Altenhagen mit Einzelsalbung Pfarrer Schneider Gd. 10:00 Einladung nach Altenhagen Prädikantin Kirschberger Konfirmation I 10:00 Konfirmation mit Abendmahl mit Abendmahl und Jugendchor Pfarrer Knefelkamp Pfarrer Dr. Wagner/Th. Biele Konfirmation II 10:00 Gd. mit Abendmahl mit Abendmahl Prädikantin Kirschberger Pfarrer Knefelkamp Milse Cantate! Singt! Pfarrer Dr. Wagner mit Projektchor Bitte wenden! 17
Gottesdienste und Frauenhilfe Unsere Gottesdienste für Sie zum Herausnehmen! Datum Altenhagen Johanneskirche 25.05. Samstag 26.05. 10:00 Gd. zur Begrüßung der neuen Konfis 10:00 aus Altenhagen und Milse, Pfr. Dr. Wagner/Thomas Biele 30.05. 11:00 Tauffest 02.06. 10:00 Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl 10:00 Pfarrer Schneider Die Altenhagener Frauenhilfe lädt Sie ein: mittwochs um 14:45 Uhr! (Feuerwehrleute zu Besuch in der Frauenhilfe) 18
Gottesdienste und Frauenhilfe Braker Kirche Milser Kirche 15:00 Große Konzertmatinee des Kirchenchores Gottesdienst mit GAK 10:00 Einladung nach Altenhagen Konfi Begrüßung am Obersee mit Taufen Einladung nach Milse 10:30 Laib & Seele Ein Liturgie-Gd. mit Kirchenchor Pfarrer Dr. Wagner Kommen Sie gerne dazu! Wenn Sie vorher lieber Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie Ilse Januschewski sich an Telefon: 0521 39 27 16 Unser Programm: 10. 04. 08.05. Informationen zur Patientenver- Der AWO-Seniorenclub ist unser fügung – Vorsorgevollmacht und Gast Betreuungsverfügung mit Frau 22.05. Koterba (Bitte die eigenen Verfü- Was ist typisch deutsch? gungen mitbringen!) Eine Frage an Menschen, die zuge- 24.04. wandert sind – und an uns ! „Zu Ostern in Jerusalem, da ist etwas geschehn“ – eine Spurensuche 19
Cantate CANTATE-PROJEKTCHOR Cantate heißt SING MAL WIEDER nicht nur unter der Dusche! Also warum nicht mal in einer völlig neuen Besetzung spontan mit anderen Leuten singen? Am 19. Mai 2019 wäre das in der Milser Kirche um 10 Uhr möglich! In 2 Proben vorher singen wir die Lieder durch, die an dem Cantate-Sonntag erklingen werden und wir werden eine Menge Spaß haben, denn die Lieder sind toll und peppig und voller Kraft, wie unter einer wohltuenden Musikdusche! Wer Lust und Spaß und Zeit hat zu diesem Event, ist herzlich eingeladen, komplett ohne Vorbildung daran teilzunehmen: Wir treffen uns am Freitag, 10. Mai von 18.00 bis 19.30 Uhr für eine erste Probe und zu einer zusammenfassenden Probe am Samstag, 18. Mai von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Milser Kirche, Gemeindeweg 8. Wer nur Zeit für eine Probe hat ist trotzdem herzlich eingeladen! Männer, Frauen, Jungs und Mädels! Das wird bestimmt schön! Ich freue mich auf Sie/Euch! Bis dahin! Herzliche Grüße Birgitt C. Kordak Kirchenmusikerin SAVE THE DATES: 1.Probe: Freitag, 10. Mai von 18.00 bis 19.30 Uhr 2.Probe: Samstag, 18. Mai von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Milser Kirche, Gemeindeweg 8. Sonntag, 19. Mai 2019 Milser Kirche 10 Uhr Treffen zum Einsingen: 9.30 Uhr 20
Lust auf Tanzen Das Das hat es in hat es inAltenhagen Altenhagen noch noch nicht nicht gegeben gegeben ….. ….. TANZ DICH FREI TANZ DICH FREI Mit unserem Projekt soll es nun endlich losgehen. Mit unserem Projekt soll es nun endlich losgehen. Immer dienstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in unseremImmer Gemeindehaus, dienstagsder ev.16.30 von Kirchengemeinde Altenhagen. Uhr bis 17.30 Uhr Starten wollen wir am 2. April 2019 in unserem Gemeindehaus, der ev. Kirchengemeinde Altenhagen. Starten wollen wir am 2. April 2019 Dies ist ein Angebot für ALLE, die gern tanzen. Dies ist ein Angebot Unterstützung für wir bekommen ALLE, vom die gern tanzen. Tanzlehrer Detlef Lukas. Unterstützung bekommen wir vom Tanzlehrer Detlef Mit ihm wollen wir uns, Lukas. jede / jeder für sich, mit Bewegung auf die Musik einlassen. Mit ihm wollen wir uns, jede / jeder für sich, Zum Verständnis, es ist KEIN Paar-Tanzen!! mit Bewegung auf die Musik einlassen. Da so ein Angebot nicht ohne eine Aufwendung Zum Verständnis, es ist KEIN Paar-Tanzen!! funktioniert, wird ein Obolus von 5.- € pro Std., pro Pers. erhoben. Da so ein Angebot nicht ohne eine Aufwendung funktioniert, Eine Anmeldung ist nötig und wir nehmen wird ein Obolus von 5.- entgegen: sie gern € pro Std., pro Pers. erhoben. Magdalena Eine Diekmeyer, Anmeldung Tel.:und ist nötig 39 16 wir26 nehmen Helga Güse, Tel.: 39 23 66 sie gern entgegen: Fühlen SIE sich angesprochen und machen mit … Magdalena Diekmeyer, Tel.: 39 16 26 Helga Güse, Tel.: 39 23 66 „Im Rhythmus der Freude, im Takt der Musik …“ Fühlen SIE sich angesprochen und machen mit … Helga Güse „Im Rhythmus der Freude, im Takt der Musik …“ 21
Die wilden Hummeln Zentraler Bestandteil der Gruppe ist die ganzheitliche Entwicklung der Kinder in einer entspannten Umgebung. Die Kontakte der Kinder untereinander, Spiel- und Bewegungsanregungen sowie „Die wilden Hummeln“ der Austausch der Eltern gehören „Die wilden Hummeln“ im Ge- ebenso dazu. meindehaus in Altenhagen. Die Wir freuen uns jederzeit auf neue Krabbelgruppe trifft sich dienstags Anmeldungen. Bei uns sind alle von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr. Eltern mit Ihren Kindern herzlich Wir sind: Willkommen. Anmelden könnt Ihr euch unter 0176/49464378 oder angela-kraemer@gmx.net Angela Krämer Mareike Vossbäumer-Franke Yvonne Woywod 22
KuKiMo Es gibtEseine gibtWhat`s App KuKiMo eine What`s App KuKiMoGruppe. Sendet Gruppe. Eure Sendet oder Eure diedie oder Nummer Eurer Eurer Nummer ElternEltern an dieanNummer von von die Nummer Viktoria: 0157/53002627 Viktoria: 0157/53002627 per What’s App oder per What’s App SMS mit dem oder SMS Stichwort mit dem KuKiMo Stichwort KuKiMoundund ihr ihr bekommt KuKiMo-Nachrichten bekommt auf euren KuKiMo-Nachrichten Handy. auf euren Handy. Wir laden Wir laden herzlich herzlich ein ameinOstersonntag, am Ostersonntag, 21. April, 21. April, 10:00 10:00 Uhr.Uhr. Den Den Gottesdienst Gottesdienst feiernfeiern Jüngere Jüngere und Ältere und Ältere gemeinsam. gemeinsam. Der folgende Der dann dann folgende KuKiMo KuKiMo istSamstag, ist am am Samstag, denden 18. 18. MaiMai umum 9:45 9:45 Uhr. Uhr. Wirhier Wir sind sindvon hier5-12 von Jahren 5-12 Jahren und machen und machen coole coole Sachen. Sachen. Wir laden herzlich ein zu den nächsten Terminen des Kunterbunten Wir laden herzlich ein zu den nächsten Terminen des Kunterbunten Kindermorgens am 21. April um 10:00 Uhr und 18. Mai, um 09:45 Uhr Kindermorgens am 21. April um 10:00 Uhr und 18. Mai, um 09:45 Uhr WHAT´S APP GRUPPE KUKIMO INFO WHAT´S APP GRUPPE KUKIMO INFO Komm vorbei am Komm vorbei 21. April undam 18. Mai 21. April und 18. Mai von 9:45 – 12:00 Uhr! von 9:45 – 12:00 Uhr! 23
Ihre Dienste vor Ort Konfirmandentreff Thomas Biele Pfr. Dr. Wagner 0521 7 06 87 0521 7 49 03 Lesen fördern! Wer möchte ein Kundendienstbüro Grundschulkind Christian Daske unterstützen Tel. 0521 30410872 christian.daske@HUKvm.de beim Heeperholz 4 33719 Bielefeld Lesenlernen? Mo.–Fr. 9.00–13.00 Uhr Mo., Di., u. Do. 15.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Nähere Informationen bei Elke Willmann, Tel. 0521 39 27 42 agentur für unternehmen strategie | kreation | service sks... gmbh Agentur für Unternehmenskommunikation Ludwig-Erhard-Allee 20 | 33719 Bielefeld für web + print Telefon: 0521_92440 0 | www.agentur-sks.de 24
Kinder und Jugend Kinder- und Jugend-Angebote Und für alle, die sich für Angebo- te mit Kindern und Jugendlichen interessieren, hier die Wochen- übersicht: Dienstags kann ab 17:00 Uhr in Milse mit dem Bogen geschossen werden. (Ende offen…) Die Nachwuchsteamer treffen Mittwochs bieten wir das 16:00 – sich in Vorbereitung auf die Konfi- 18:00 Uhr für Kinder und Anfän- termine nach Absprache. ger in Milse an. Donnerstags gibt es einen Jugend- treff 18:00 – 20:00 Uhr in Brake Infos zu allem und jedem: Freitags von 18:00 – 22:00 Uhr 0521/ 7 06 87 oder das „Open House“ in Milse. 0152 21 77 25 33. 25
Unsere Konfis die Gruppe sich „rächen“ wolle, sind sie vor dem Team aufgestan- den, um Musik auf dem Flur zu installieren (herzlichen Dank an die technischer Errungenschaften von Bluetoothboxen!) und so den Weckdienst zu wecken. Auch das Weihnachtsspiel hat mit der Gruppe großen Spaß In diesem Jahr werden (voraussicht- gemacht. Nun sind wir wohl auf lich) in Altenhagen am 12. Mai um der Zielgeraden. Mal schauen, wer 10.00 Uhr konfirmiert: Lust hat, sich danach auch noch bei der Evangelischen Jugend zu Charleen Drewski, Viktoria Göller, engagieren. Nach der Konfirma- Zoe Grunow, Thanee Heidemann, tion werden wir am 21. Mai um Paulina Horstkötter, Enrica Jor- 17:00 Uhr in Milse nochmal die kiewicz, Felice Quisbrock, Paula Gruppe zum Grillen einladen. Ramsbrock, Niels Skrok, Rieke Und wer dann Lust hat, der kann Stahlschmidt, Jacqueline Stellk, schon als „Teamer“ (naja, es sind Mia Zalewski, Maximilian Ziebuhr. dann Nachwuchsteamer…) beim In die Klammer habe ich freundlich Kennenlernwochenende der neuen gemeintes „voraussichtlich“ ge- Konfis dabei sein. Das findet vom schrieben. Noch sind da wohl ein 24. bis 26. Mai in Altenhagen statt. paar Gottesdienste zu besuchen … Programm ist am Freitagabend Es war eine recht „gute“ Gruppe, und den ganzen Samstag. Am kann ich sagen. Wir hatten ein Sonntag wird der Gottesdienst von Konficamp, bei dem es besonders den „Neuen“ mitgestaltet. Falls Mädchen aus Altenhagen waren, es noch Menschen gibt, die 2020 die am letzten Morgen die Teamer in Altenhagen konfirmiert werden wecken wollten. Angekündigt, dass wollen und all das noch nicht 26
Kinder- und Jugend Angebote wissen, sollten sie sich bald gibt es bei Pf. Dr. Gerald Wagner im Gemeindebüro melden, (gerald.wagner@kirche-bielefeld. Tel.: 0521 392811 oder Mail: de oder 0521 74903). BI-KG-Altenhagen@kk-ekvw.de. Am Gründonnerstag (18. April) grillen wir wieder ein Lamm in Evangelische Jugend: Milse. Die Veranstaltung beginnt gegen 18.00 Uhr. Wir tun das so, wie es bei Jesus vielleicht abgelau- fen sein könnte. Neu ist in diesem Jahr, dass wir am Ostermontag (22. April), 16.00 Uhr, in Brake auf der Wiese am Gemeindehaus grillen und vor Sonst kann ich noch aus der allem Theater spielen wollen. „Wir“ Jugendarbeit berichten, dass wir sind die „Macher“ des Weihnachts- wieder ein Bogenseminar durch- spiels in Brake. Dieses ist ja durch- führen. Das ist aber schon voll. aus etwas „anders“, will ich mal Interessierte am Bogenschießen sagen. Wer möchte, möge sich mit (egal welchen Alters !) können Decke oder Stuhl einfinden und sich dienstags ab 18.00 Uhr in vielleicht auch ein schmales Geld Milse einfinden. Für Kinder und für ein Getränk oder eine Bratwurst Anfänger gibt es mittwochs von dabei haben. 16.00 – 18.00 Uhr die Möglichkeit, die Kunst des Bogenschießens zu Für alle Interessierten sind hier die erlernen. Kontaktdaten der Evangelischen Jugend: nb09@kirche-bielefeld.de Voll ist auch schon die Sommer- oder Tel.: 0521/ 70 68 7 oder 0152/ freizeit nach Spanien. 21 77 25 33. Und wer gerne bunte Am 06. April soll es einen Fami- Bilder schaut: unter #evjubi sind lienpilgertag geben. Infos hierfür wir auf Insta zu finden. 27
Dienste vor Ort und Geburtstage Wir gratulieren ! 28
Geburtstage und Amtshandlungen Wenn Sie Ihren Geburtstag im Gemeindebrief mitteilen möch- ten, schreiben Sie bitte einen formlosen Brief an Frau Brand ins Gemeindebüro. Dann stehen Sie demnächst auch hier! 29
Ihre Dienstleister vor Ort Hier könnte Ihre Anzeige stehen 30
Kirche und Migration Diskussion über Kirche und Migration. Hauptvorlage der Landeskirche 2019 www.kircheundmigration.ekvw.de Impressum Udo Schneider: Thomas Biele Herausgeber: Druck und Produktion: sks… GmbH, Ev. Kirchengemeinde Altenhagen Wilfried Kammeier, Tel. 0521 9244035 Redaktion: Der Altenhagener Gemeindebrief erscheint Hedda Kagelmacher, Martina Kwasny, alle 2 Monate und wird an alle evangeli- Helga Güse, Udo Schneider, schen Haushalte und Interessierte verteilt. Anzeigen: K.W. Vinke,Tel. 0521 3930014 Vielen Dank denen, die mit ihrem Engage- eMail:kawivi@t-online.de ment für die Verteilung sorgen. Gestaltung: Martina Kwasny Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Fotos: Friedhelm Güse; 05.05.2019 31
Termine und Stadtteileinrichtung April Mai 21.4., 17:00 Uhr, Osterfeuer 1.5., 12.30 Uhr, Maifest Rassegeflügel Zuchtverein, Fest- TSV Altenhagen, platz Zirkelstr./Altenhagener Str. TSV Vereinshaus, Kafkastraße 90 23. - 26.4., 10:00 – 15:30 Uhr Fußballfreizeit, FCA Jugend, Sportplatz Altenhagen Das Spielmobil „Pippo“ Stadtteileinrichtung Moenkamp Kontakt und Ansprechpartner: Andreas Schwaffertz Lisa Michalk (Dipl.Päd.) Diakonie für Bielefeld gGmbH- Spielen mit Kindern e.V. Schildescher Straße 101 Teichstr. 18a, 33615 Bielefeld 33611 Bielefeld Telefon: 0521 13 10 61 Telefon: 0521 39 39 748 Mail: lm@spielen-mit-kindern.de Öffnungszeiten am Moenkamp: Montag: 15:00 -18:00 Uhr Mittwoch: 15:00 -18:00 Uhr Freitag: 15:00- 18:00 Uhr (Mädchentag)
Sie können auch lesen