Tübach Aktuell - Nr. 10 24. Mai 2019 Rücktritt von Andreas Favazzo aus der GPK Herzlich Willkommen Corinne Manetsch Baustart Wertstoffsammelstelle ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Tübach Aktuell Nr. 10 24. Mai 2019 Rücktritt von Andreas Favazzo aus der GPK Herzlich Willkommen Corinne Manetsch Baustart Wertstoffsammelstelle
2 4 . M a i 2 0 1 9 N r. 1 0 Papier: Refutura, Recycling, 100 % Altpapier, C02 neutral Impressum Tübach Aktuell Weitere Kontakte Herausgeber: Mehrzweckhallen-Verwaltung/Festbänke Gemeindeverwaltung Tübach Gemeindeverwaltung Tübach Kirchstrasse 18, 9327 Tübach Tel. 071 844 23 10 Schalteröffnungszeiten Montag bis Freitag: 08.00 - 11.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr Technische Betriebe Tübach sowie nach telefonischer Vereinbarung Gemeindeverwaltung zwischen 07.00 und 19.00 Uhr Reto Schneider Tel. 071 844 23 00, Fax 071 844 23 01 Tel. 071 844 23 00 www.tuebach.ch info@tuebach.ch Zugführer Feuerwehr Tübach Philipp Stäuble Schule Tübach Tel. 079 293 25 70, Notruf 118 Schulstrasse 14, 9327 Tübach Schulleiter: Orkun Simsek Polizeiposten Goldach Tel. 071 844 23 11, Fax 071 844 23 12 Tel. 058 229 60 80, Notruf 117 Hauswirtschaftliche Leistungen Pro Senectute: Haushilfe und Hauspflege Reitbahnstrasse , 9401 Rorschach Erscheint i.d.R. alle 14 Tage, nächste Ausgabe: Tel. 071 844 05 16, Fax 071 844 05 11 Freitag, 7. Juni 2019 Spitex: Gesundheits- und Pflegeleistungen Spitex Helios Nächster Inserateschluss: Industriestrasse 46, 9400 Rorschach Freitag, 31. Mai 2019, 12.00 Uhr Tel. 071 844 01 01, Fax 071 844 01 02
Gemeinderat Rücktritt von GPK-Mitglied verteilt. Nichtamtliche Stimmzettel sind Andreas Favazzo nicht zulässig. Ein allfälliger 2. Wahlgang würde am 17. November 2019 stattfin- den. Wahlvorschläge sind dann bis 22. Oktober 2019 der Gemeinderatskanzlei einzureichen. Im zweiten Wahlgang ist für die Wahl der Gemeindebehörden eine stil- le Wahl möglich (Art. 20ter UAG). Im Üb- rigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang. Andreas Favazzo ersuchte den Rat anfangs Mai um vorzeitigen Rücktritt während «Gemeinde Tübach - Manetsch» der laufenden Amtsperiode 2017-2020. GPK-Mitglied Favazzo begründet seinen «Am 1. Mai 2019 habe ich die Arbeit Rücktrittsentscheid mit beruflichen wie auch auf der Gemeindeverwaltung Tübach privaten Gründen, die eine Fortsetzung aufgenommen. Einige Tübacherinnen seines Engagements innerhalb der GPK zu und Tübacher durfte ich bereits anlässlich Gunsten der Gemeinde Tübach in nächster der Bürgerversammlung Ende März Zeit nicht zulassen. kennenlernen. Inzwischen habe ich meinen Arbeitsplatz vom Rathaus Wil Der Gemeinderat bedauert den Entscheid nach Tübach verlegt und bin durch von Andreas Favazzo sehr. Mit ihm zahlreiche Alltagsgeschäfte schon mit der verliert die GPK einen sehr kompetenten, Bevölkerung, dem Team der Schule und zuverlässigen und konstuktiven Kollegen. natürlich meinen neuen Arbeitskollegen in regem Kontakt. Der Gemeinderat hat dem Rücktrittsgesuch von Andreas Favazzo entsprochen und die Ersatzwahl für den frei werdenden Sitz in der Geschäftsprüfungskommission auf Sonntag, 20. Oktober 2019 festgelegt. Einreichung von Wahlvorschlägen Wahlvorschläge sind bis Montag, 19. Au- gust 2019 der Gemeinderatskanzlei einzu- reichen. Sie sind gültig, wenn sie von we- nigstens 15 in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten unterzeichnet sind und nur eine wählbare Kandidatin oder einen wählbaren Kandidaten nennen, die ihrer Kandidatur zustimmen (Art. 20bis UAG). Ich wurde sehr herzlich empfangen und Die entsprechenden Formulare können fühle mich schon richtig wohl hier. Mein bei der Gemeinderatskanzlei bezogen Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und werden. Die amtlichen Stimmzettel werden abwechslungsreich und macht somit von der Gemeinde Tübach gedruckt und jeden Tag sehr spannend. Besonders viel 3
Freude bereitet mir der persönliche und Bauarbeiten telefonische Kontakt zur Bevölkerung. Wertstoffsammelstelle Ich freue mich sehr darauf, Sie, liebe Im Tübach Aktuell vom 11. Januar 2019 Tübacherinnen und Tübacher, persönlich informierte der Gemeinderat über das kennenzulernen». Baugesuch für die neue Wertstoffsammel- Corinne Manetsch stelle an der Aachstrasse. Die Baukommis- sion erteilte am 5. März 2019 die Baube- willigung. Die Villiger Entsorgungssysteme Herzliche Gratulation zur Geburt AG, Oberrüti wird die Unterflurcontainer Mitte Juni liefern. Die Gerschwiler AG, Die bisherige Leiterin der Einwohnerdiens- Goldach wird anfangs Juni mit den Vorbe- te, Sabrina Kümin-Berliat und ihr Ehemann reitungsarbeiten beginnen. Ende Juni soll- Martin wurden am 27. April 2019 Eltern ten die Bauarbeiten abgeschlossen sein, eines Sohnes. Das Team der Gemeindever- sodass die neue Wertstoffsammelstelle ab waltung und der Gemeinderat gratulieren 1. Juli 2019 den Betrieb aufnehmen kann. der jungen Familie herzlich und wünschen ihr einen guten Start zu Dritt! Die neue Wertstoffsammelstelle an der Aa- chstrasse zwischen der Mess- und Trafosta- Sabrina Kümin arbeitete bis kurz vor tion der Elektra und dem alten Pumpwerk der Niederkunft. Sie verliess ihr Büro (Lager der Festbänke) beinhaltet insgesamt wie üblich am Freitag fürs Wochenende, 9 Unterflurcontainer für Kehricht, Papier, das diesmal ein unvergessliches, spezi- Glas, Altöl, Alu/Weissblech und Textil. elles werden sollte... Nach dem Mutter- Ebenfalls können Batterien, PET-Flaschen schaftsurlaub wird Sabrina nicht mehr im und KUH-Bag (Kunststoffsammlung) ent- bisherigen Umfang arbeiten, weshalb ihre sorgt werden. Die Öffnungszeiten sind Nachfolge mit Corinne Manetsch frühzei- wie folgt: Montag - Freitag von 07.00 - tig geregelt wurde. 12.00 und 13.00 - 20.00 Uhr, Samstag 08.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr, Wir danken Sabrina Kümin herzlich für Sonntag und Feiertage geschlossen. Die ihre langjährige Tätigkeit zu Gunsten der alte Sammelstelle beim Feuerwehrdepot Gemeinde Tübach. Wir wünschen ihr für wird aufgehoben. die Zukunft - beruflich wie privat - alles Gute! Während den Versetzungsarbeiten am Gemeinderat, Schulkommission Donnerstag, 13. Juni 2019 wird die Mitarbeitende Durchfahrt für Fahrzeuge ab 06.30 Uhr bis im Laufe des Nachmittags nicht mög- lich sein. Fussgänger und Velofahrer kön- nen passieren. Während dieser Zeit ist die Kirchwiesen- und Rothausstrasse nur von Westen ab der Goldacherstrasse via Aachmühle erreichbar. Wir danken allen Anwohner für ihr Ver- ständnis. 4
Schule Mittagstisch 1. Semester 19/20 Möchten Sie Ihr Kind nach den Sommerferien 2019 für den Mittagstisch anmelden? Wenn ja, dann setzen Sie sich bitte bis spätestens 15. Juni 2019 mit dem Schulsekretari- at in Verbindung. Corinne Manetsch steht Ihnen bei Fragen unter der Nummer 071 844 23 10 zur Verfügung. Das Anmeldeformular können Sie auch auf der Homepage www. schule-tuebach.ch (Schule/Mittagstisch) herunterladen. Verspätete Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Abmeldungen für Kinder, welche bereits heute den Mittagstisch besuchen, sind ebenfalls bis 15. Juni 2019 erforderlich. Der Mittagstisch konnte im letzten Schuljahr jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag öffentlich bzw. für eine grössere Anzahl Kinder im Mehrzweckgebäude durchgeführt werden. Melden sich mindestens sechs Kinder pro Mittag an, so wird ein gemeinsamer Mittagstisch auch an anderen Tagen angeboten. Falls ihr Kind an einem Tag den Mittagstisch besuchen möchte, an welchem das Essen nicht im Mehrzweckgebäude angeboten wird, werden wir eine Lösung in einem privaten Haushalt organisieren. Schülerinnen und Schüler singen zur Hochzeit von Roman Bischof Am Samstag, 18. Mai 2019 heiratete unser langjähriger Primarlehrer Roman Bischof in Rorschach seine Frau Simone. Eine grosse Schar Tübacher Schülerinnen und Schüler überraschte das Brautpaar mit einer Gesangseinlage unter der Leitung von Rahel Kern. Behörden, Schulleitung und Mitarbeitende wünschen Roman und Simone Bischof alles Gute für die Zukunft! 5
Gemeindehaus Gratulationen Gemeindeverwaltung und Schule Gemeinderat und Gemeindeverwaltung bleiben an Auffahrt geschlossen gratuliert folgendem Tübacher Einwohner herzlich zum Geburtstag: Am Freitag, 31. Mai 2019 nach Auf- fahrt bleiben die Gemeindeverwaltung Dudli Guido sowie die Schule Tübach geschlossen. geb. 24. Mai 1933 Wir wünschen allen Tübacherinnen und Kirchstrasse 12 Tübachern schon heute ein schönes Auf- fahrtsfest und gegebenenfalls ein schönes verlängertes Wochenende. In dringenden Fällen (z.B. Todesfällen) er- Entsorgungstermine reichen Sie die Gemeinde unter der Not- fall-Nummer 071 844 23 29. Besten Dank Häckseldienst für Ihr Verständnis. Mittwoch, 5. Juni 2019, ab 8.00 Uhr telefonische Voranmeldung unter Tel. 071 844 23 00 Seebad-Aktion - Vergünstigung Grünabfuhr der Schwimmbadabos Freitag, 7. Juni 2019, ab 6.30 Uhr Gartenabraum, Hecken- und Rasenschnitt, Die ersten warmen Sonnen-Tage lockten Baumschnitt, Stauden, Äste, Laub. Die bereits einige Gäste in die Badeanstalten. Grünabfälle müssen in offiziellen Gebin- Haben Sie bereits ein Saisonticket für ein den oder sauber gebündelt sein. Orga- Freibad gekauft? nische Abfälle bitte selbst kompostieren. Stauden und Äste bündeln, ohne Draht. Wie bereits in den vergangenen Jahren Bündel max. 150 cm Länge. werden den Tübacherinnen und Tübachern gegen Vorweisen eines Freibad/Seebad- Papierabfuhr Saisontickets CHF 30 rückvergütet. Der Donnerstag, 27. Juni 2019 Beitrag für Jugendliche beträgt CHF 20, ab 6.30 Uhr, keine Trennung von Papier an Schüler-/Kinderabonnemente werden und Karton nötig, gebündelt bereitstellen CHF 15 rückvergütet. Terminvoranzeige Seniorenausflug Der diesjährige Seniorinnen- und Senio- renausflug findet am Dienstag, 3. Sep- tember 2019 statt. 6
Aus der Baukommission Bewilligtes Baugesuch im ordentli- chen Verfahren (Art. 138 f. PBG) Bewilligte Baugesuche im verein- fachten oder Meldeverfahren (Art. Bauherr: Revoli Renzo und Sabina, 141 ff. PBG) Sonnmatt 2a, 9327 Tübach Baulage: Grundstück Nr. 316, Bauherr: Schwerzmann Andreas, Sonnmatt 2a, Tübach Saxholzstrasse 12, Vorhaben: Luft/Wasser-Wärmepum- 9327 Tübach penanlage Ort: Grundstück Nr. 476, Saxholzstrasse 12, Tübach Vorhaben: Parkplatz und Gartenhaus Veranstaltungshinweis Bauherr: Aeberhard Albert, Ruhebergstrasse 7a, Driving Experience in Wittenbach 9327 Tübach Am Samstag, 25. Mai 2019 lädt die Ort: Grundstück Nr. 47, Energiestadt Wittenbach die Bevölkerung Ruhebergstrasse 7/7a, von Wittenbach und Umgebung zum Tübach «Energietag Wittenbach» ein. Neben Be- Vorhaben: Balkonverglasung und Son- sichtigungen der ARA (mit der Energiezen- nenstore trale) und dem Holzkraftwerk organisiert sie zusammen mit e’mobile und weiteren Bauherr: Bischoff Karl, Partnern eine Ausstellung Driving Expe- Bachstrasse 3, rience zum Thema «Elektromobilität und 9327 Tübach Solarstrom». Anbieter aus der Region prä- Ort: Grundstück Nr. 333, sentieren Fahrzeuge und Produkte zu Pho- Bachstrasse 3, Tübach tovoltaik, Stromspeicher, Ladeinfrastruktur Vorhaben: Fassadensanierung usw. Bauherr: Wohlgemuth Roger, Über 20 Elektrofahrzeuge stehen für Pro- Ruhebergstrasse 38, befahrten bereit! Weitere Informationen 9327 Tübach unter https://e-mobile.ch/de/event/dri- Ort: Grundstück Nr. 65, ving-experience-wittenbach. Ruhebergstrasse 28, Tübach Vorhaben: Sitzplatzüberdachung Bauherr: Fortimo Invest AG, Rorschacherstrasse 302, 9016 St. Gallen Ort: Grundstücke Nr. 51/533, Im Bumert 1-7, Tübach Vorhaben: Projektänderung 7
Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni 2019 Die Zahl leer stehender Wohnungen ist ein wichtiger Indikator für die Konjunkturlage. Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden benötigen detaillierte Informationen über Abrechnungspflicht für die Entwicklung des Wohnungsmarktes. Hausdienstarbeit Deshalb zählt das Bundesamt für Statistik jedes Jahr die leer stehenden Wohnungen. Wer einen eigenen Haushalt führt und Die Städte und Gemeinden müssen Personen als Hausdienstarbeitnehmende an dieser Zählung mitwirken. Auch für beschäftigt und sie entlöhnt (Geld- oder Eigentümer und Liegenschaftsverwaltungen Naturallohn) ist verpflichtet, von diesem ist die Mitarbeit obligatorisch. Lohn Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten, auch wenn dieser noch so Erfasst werden müssen bescheiden ist. Ferienentschädigungen • Wohnungen und Einfamilienhäuser, unterstehen auch der Beitragspflicht. Wer die am 1. Juni unbesetzt aber be- die Meldung unterlässt, kann sich strafbar wohnbar sind und machen. • die am Stichtag zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder Unter Hausdienstarbeit fallen beispielswei- zum Kauf angeboten werden. se folgende Tätigkeiten: Nicht erfasst werden: • Raumpflegerin/Raumpfleger • Wohnungen, die auf den 1. Juni ver- • Kindermädchen (Au-pair-Mädchen/- mietet oder verkauft, aber noch nicht Mann; Babysitterin/Babysitter) bezogen sind • Kinderbetreuung • Leerstehende Wohnungen in Abbruch- • Haushaltshilfe, Hauswartin/Hauswart und Umbauobjekten • Berufsleute, welche Tätigkeiten im Haus bzw. in der Wohnung oder ums Die Grundeigentümer und Liegenschafts- Haus herum erledigen. verwaltungen werden ersucht, die leer- stehenden Wohnungen und Häuser mit Junge Arbeitnehmende sind bis zum 31. Angabe der Zimmerzahl bis spätestens Dezember des Jahres, in dem sie das 25. Dienstag, 4. Juni 2019 dem Bause- Altersjahr vollenden, von der Beitragspflicht kretariat, Kirchstrasse 18, 9327 Tübach befreit, sofern ihr Einkommen aus einer (Marcel Helfenberger, Telefon 071 844 Tätigkeit in einem Privathaushalt CHF 750 23 09, marcel.helfenberger@tuebach.ch) pro Jahr und Arbeitgeber nicht übersteigt. zu melden. Wir danken für Ihre Mitarbeit. Die beschäftigten Personen können die Abrechnung verlangen. Bausekretariat Die Anmeldeformulare können im Online- Schalter auf www.svasg.ch heruntergela- den oder bei der AHV-Zweigstelle bezo- gen werden. 8
Ergebnisse der Abstimmung Abstimmungssonntag vom 19. Mai 2019 Am Sonntag, 30. Juni 2019 und im Insgesamt waren 982 Personen Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen stimmberechtigt. Die Stimmbeteiligung an den Vortagen finden statt: betrug je nach Vorlage knapp 45 Prozent. Kantonale Volksabstimmungen Eidg. Volksabstimmungen 1. Kantonsratsbeschluss über den Bau des Klanghauses Toggenburg; 1. Bundesgesetz über die Steuerreform 2. Kantonsratsbeschluss über die und die AHV-Finanzierung (STAF) Erstellung des Campus Platztor der davon JA 313 Universität St. Gallen davon NEIN 117 Persönliche Stimmabgabe an der Urne 2. Bundesbeschluss über die Umsetzung Sonntag, 10.00 – 11.00 Uhr einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie Gemeindehaus, Kirchstr. 18, Tübach. (Weiterentwicklung von Schengen) davon JA 316 Vorzeitige persönliche Stimmabgabe davon NEIN 119 Am Donnerstag und Freitag vor dem Abstimmungssonntag kann bei der Ersatzwahl eines st.gallischen Gemeinderatskanzlei während der Mitglieds des Ständerats (2. Bürozeit, d.h. von 08.00 – 11.30 Uhr und Wahlgang) 14.00 – 17.00 Uhr, vorzeitig persönlich gestimmt werden. Stimmen haben erhalten: - Würth Beni, CVP 186 Briefliche Stimmabgabe - Vincenz-Stauffacher Susanne, FDP 128 Die briefliche Stimmabgabe ist ab Erhalt - Egger Mike, SVP 70 des Stimmmaterials möglich und muss - Graf Andreas, Parteifrei 23 bis spätestens am Abstimmungssonntag, 11.00 Uhr, bei der Gemeinde eintreffen. Wichtig: ohne Unterschrift und/oder separates Stimmkuvert ist die briefliche Unentgeltliche Rechtsauskunft Stimmabgabe ungültig. des Amtsnotariates St. Gallen «VoteInfo»-App informiert Am Donnerstag, 6. Juni 2019, Die Bundeskanzlei hat in Zusammenarbeit von 17.00 bis 18.30 Uhr, findet mit dem Bundesamt für Statistik und die Rechtsberatung des Amtsnotariates den Kantonen die App «VoteInfo» St. Gallen, in den Räumlichkeiten des entwickelt. Die App bietet seit der Amtes für Handelsregister und Notariate, Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen Davidstrasse 27 in St. Gallen statt (keine neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Voranmeldung). Dabei werden vor allem Informationen über die eidgenössischen Fragen aus dem ehelichen Güterrecht und kantonalen Abstimmungen. und dem Erbrecht, aber auch Fragen zu Beurkundungen, beantwortet. Stimmbüro 9
Für alle Lehrstellen- Unterstützt von: suchenden Besuch der Tischmesse Berufsberatung, Speed- Yousty, u.v.m. Networking zwischen Schüler + Unternehmen/Lernenden Melde dich online an! Unternehmen präsentieren Live- Schnuppertage Bewerbungs- gespräch 15. Juni 2019, 10.00–13.00 Uhr in der MZH Tübach weitere Infos unter: netzwerktag.ch 18
Sportnacht vom 11. Mai 2019 Die traditionelle Sportnacht der Jugend- gruppe fand dieses Jahr in der frisch sa- nierten Mehrzweckhalle statt. Leider hatten sich nur 7 Jugendliche angemeldet und so Der «Dorfplatz 9327» lebt von Angeboten wurde die Nacht ziemlich intensiv. und Anfragen. Haben Sie Freude etwas anzubieten? Benötigen Sie eine Bei Spielen wie Fussball, Hockey, Volley- Unterstützung? Machen Sie mit. Es lohnt ball oder Völkerball wurde von 20.00 bis sich. 00.30 Uhr gespielt und geschwitzt. Am Ende gewann Severin Haener vor Noah Sie finden alle Informationen/Bilder unter Speck. www.tuebach.ch/Dorfplatz 9327 Trotz der tiefen Teilnehmerzahl war der Aktuelle Angebote: Anlass sehr gelungen und machte allen Ju- - Mitfahrgelegenheit und -hilfe für Einkauf gendlichen eine Menge Spass. Natürlich - Fahrdienste (z.B. Arztbesuch) hoffen wir im nächsten Jahr wieder auf - Technische Unterstützung, z.B. für iPhone mehr Sportbegeisterte. - Hilfe z.B. für Reinigungsarbeiten, Katze hüten, Blumen giessen usw. Jugendgruppe Tübach - Begleitung für Spaziergänge Manuel Keel - Kleinere Flickarbeiten, Näharbeiten Bei einem Angebot oder einer Nachfrage können sie mittels Online Formular auf der Homepage, dem Datenblatt oder telefonisch unter 071 845 44 10 mit der «Vermittlung Dorfplatz9327» in Verbindung setzen. 11
Improtheater Samstag 25. Mai 2019, 20 h Arche Tübach Komödie, Drama oder Liebesgeschichte? Beim Improvisationstheater bestimmt das Publikum, was auf der Bühne passiert. Nichts ist geplant - und so wird jede Szene zum überraschenden, einmaligen Moment. Vorverkauf: ab 30. April 2019, Gemeinde Tübach Tickets: 20 CHF/ Kinder gratis Abendkasse , ab 19:30 h Barbetrieb Kulturkommission Tübach www.improgress.ch 12 uch
Ve r a n s t a l t u n g e n Mai 25.05.2019 10.00 Uhr OZB Staffelmeisterschaften LGB Bodensee 25.05.2019 20.00 Uhr Improtheater in der Arche Kulturkommission 29.05.2019 08.00 Uhr Bittgang nach Mörschwil Kath. Kirchgemeinde Juni 04.06.2019 08.45 Uhr Frauenzmorge Frauengemeinschaft 06.06.2019 11.30 Uhr Seniorenmittagessen im Team Frohes Alter Restaurant Löwen 06.06.2019 nachmittags Mütter- und Väterberatung OVK St. Gallen 07.06.2019 20.15 Uhr Rücken FIT Fit for Men 13.06.2019 07.00 Uhr Tagesausflug Emmental Frauengemeinschaft 13./14.06. 17.30 Uhr Armbrust Gruppenplausch Armbrustschützen Goldach 15.06.2019 09.00 Uhr Velotour mit Brätelplausch Elterngruppe 21.06.2019 18.00 Uhr UBS Kids Cup LG Bodensee 22.06.2019 15.00 Uhr Jubiläumsanlass 40 Jahre TSV Tübach 13
Ve r e i n e Elterngruppe Tübach Dank Petrus ein tolles Spielplatzfest Am Mittwochnachmittag, 15. Mai 2019, fand auf dem Saxholz-Spielplatz das alljährliche Spielfest für Gross und Klein Tagesausflug statt. Dank wunderbarem Wetterglück fanden sich viele Mamis, Papis und Kinder Donnerstag, 13. Juni 2019 ein, um zu spielen, zu plaudern oder einfach um sich am feinen Zvieri-Buffet zu Dieses Jahr geht unser Ausflug ins schöne stärken und bei einem Kaffee oder Stück Emmental, wo wir bei der Firma Reist, Kuchen zu verweilen. Trotz Umbauarbeiten Schwyzerörgelibau in Wasen an einer konnte das Fest reibungslos durchgeführt spannenden Führung teilnehmen. werden und wir sind schon jetzt gespannt, wie der neue Spielplatz aussehen wird! Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und den zahlreichen Besucher/innen für den munteren, farbenfrohen Nachmittag – Sonnenschein inklusive! Wir freuen uns auf den nächsten Event mit ebenso vielen Weiter geht es nach Ranflüh zum Teilnehmenden. Mittagessen und nach Trubschachen, in das Kambly-Erlebnis, wo die feinen Spezialitäten degustiert werden können. Tipi-Lager 2019 Auch in diesem Jahr wird der beliebte An- lass in der Natur mit Abenteuer für Kinder und Väter von der Elterngruppe organi- siert. Das Tipi-OK freut sich, wenn möglichst viele Papis mit ihren Kindern das Wochen- ende vom 17./18. August 2019 reser- vieren. Wir verbringen das Wochenende wieder im Horner Wald mit Lagerfeuer Abfahrt Kirchplatz Tübach und Zelt-Romantik. Dani Weibel nimmt 07.00 Uhr, Kosten für Carfahrt, Kaf- bis 31. Juli 2019 Anmeldungen für fee und Brötli, Führung und Mittagessen ein unvergessliches Natur-Wochenende CHF 85.00 Anmeldung bis 04.06.2019 mit Freunden, Spiel und Spass entgegen: an Petra Jung 071 440 20 81 oder dani.weibel@weibel-design.ch petrajung17@gmail.com. Auch Nicht- mitglieder sind herzlich willkom- OK Tipi-Lager: Andi Pazeller, Jochi Lutz, men. Ari Dietrich, Mischa Kehl, Dani Weibel 14
BILÄUM U JETZT ILÄUM J B 0 JA H R E U 4 ANMELDEN J JA H R E TS V T Ü B AC www.tsvtuebach.ch 40 H TS V T Ü B AC H Reserviert Euch den 22. Juni 2019 ab 15.00 Uhr! Denn es gibt Spiel und Spass in ganz Tübach zum 40 Jahre Jubiläum vom TSV Tübach. · u.a. Riesenmikado, Monsterball, Harrassenstapeln · Grosse Festwirtschaft · Kategorien: Gruppen und Familien (0 – 99) · Details unter: www.tsvtuebach.ch
Frauenzmorge Herzliche Einladung zum Dienstag, 4. Juni 2019 Saal Mehrzweckhalle Tübach, 8.45 – 10.45 Uhr Referat: Elisa Hartmann Thema: Praktische Tipps und Infos zu Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und mehr Unkostenbeitrag für Frühstück und Referat: CHF 15.–. Anmeldung bis 31.05.2019 Judith Raschle, Tel. 071 845 47 69, raschles@bluewin.ch Veranstalter: Kirchengemeinden Tübach / Goldach OK Frauenzmorge 16
Kirchgemeinden Evang. Kirchgemeinde Tübach Kath. Kirchgemeinde Tübach Sonntag, 26. Mai 2019 Sonntag, 26. Mai 2019 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in 19.30 Uhr Eucharistiefeier der evang. Kirche Goldach mit Diakon M. Chollet. Montag, 27. Mai 2019 Musik: Konfband. Anschlies- 08.15 Uhr Eucharistiefeier send Apéro. (Bittgang von Mörschwil - nur bei gutem Wetter) Donnerstag, 30. Mai 2019 10.00 Uhr Gottesdienst an Auffahrt Dienstag, 28. Mai 2019 mit Abendmahl in evang. 20.00 Uhr Eucharistiefeier Kirchenraum Mörschwil mit (Bittgang von Steinach - nur Pfr. R. Poltéra. Anschliessen bei gutem Wetter) Kirchenkaffee. Mittwoch, 29. Mai 2019 Sonntag, 2. Juni 2019 08.00 Uhr Bittgang nach Mörschwil 09.30 Uhr Gottesdienst in der evang. 09.00 Uhr Wortgottesfeier in Kirche Steinach mit Pfr. Mörschwil Jakob Bösch. Anschliessend Kirchenkaffee. Donnerstag, 30. Mai 2019 10.30 Uhr Eucharistiefeier der Mittwoch, 5. Juni 2019 Seelsorgeeinheit im 12.15 Uhr Mittagstisch für alle im Missionshaus Untere Waid, evang. KGH Goldach. anschliessend grillieren Anmeldung an Sekretariat der selber mitgebrachten 071 846 89 00 oder / Speisen. Getränke gibt es sekretariat@ref-goldach.ch, vor Ort. Bei schlechtem bis Dienstag 12 Uhr Wetter anschliessend Apéro 18.30 Uhr Friedensgebet in der evang. 19.30 Uhr Eucharisitiefeier Kirche Goldach Sonntag, 2. Juni 2019 Donnerstag, 6. Juni 2019 19.30 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei schönem Wetter «Kafi im Kirchgar- Dienstag, 4. Juni 2019 ten» hinter der evang. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Kirche Goldach. Zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr Mittwoch, 5. Juni 2019 ist das Kaffee bedient, 07.15 Uhr Kommunionfeier für Schüler während der übrigen Zeit und Erwachsene ist Selbstbedienung. 17
Kloster Scholastika Tübach Montag bis Freitag «Kinder erleben Lebensfrohes; 19.00 Uhr Heilige Messe, ausser sie sind Kirche.» Die evang.-ref. Kirchgemeinde Goldach Montag, 10. Juni 2019 besetzt eine 09.00 Uhr Pfingstmontag, Heilige Messe Jugendarbeitsstelle mit Samstag Schwerpunkt Kinder (30%) 07.30 Uhr Heilige Messe, ausser Arbeitsschwerpunkte: – Erlebnisnachmittage Samstag, 8. Juni 2019 – Kinderprogramme bei Gottesdiensten – der (Mit-)Aufbau von neuen Angeboten im 7.30/15 Uhr Heilige Messe, und Bereich Feiern, Leitung oder Co-Leitung von Lagern etc. Samstag, 15. Juni 2019 09.30 Uhr Heilige Messe Sie bringen Erfahrung in (kirchlicher) Kinder- arbeit, wenn möglich eine entsprechende Ausbildung, eine Mitgliedschaft in einer Sonntag Landeskirche und Verbundenheit mit dem 09.00 Uhr Heilige Messe christlichen Glauben mit. Ausführliches Inserat: www.ref-goldach.ch 18
19
20
24 SCHREINEREI .ch HANDWERKER-SHOP BOCK Ihr Schreiner. NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN! 5 Jahre Garantie!* NEU: Auch als Allrad erhältlich! Referenzen: www.bock.ch Ihr Spezialist mit eigenem Montage- und Serviceteam! *Option Schreinerei Bock AG Pündtstrasse 1 ❘ 9320 Arbon ❘ Telefon 071 440 40 40 9402 Mörschwil Fax 071 440 40 25 ❘ info@manserag.com Telefon 071 868 70 70 www.manserag.com ❘ www.manser24.ch Berliat AG Bahnhofstrasse 77, 9315 Neukirch +41 71 477 13 07 Der Fachmann in Ihrer Umgebung 21
22
Gesucht: Zuverlässige Putzfrau für Privat und Praxis (Pensum 20–30%) Wir suchen eine zuverlässige, vertrauenswürdige Person mit Erfahrung, welche einmal wöchentlich die Hausarbeiten «Hausverkauf?» (nach Absprache) in Tübach, sowie die Reinigung der Praxis in St.Gallen übernimmt. Faire Entlöhnung inkl. Sozial- Kompetent. Seriös. Ihre Immobilienvermarkterin. und Versicherungsleistungen. Silvia Sieber Tel. 071 227 42 85 s.sieber@hevsg.ch Weitere Auskünfte 079 755 89 28 Mobil 079 621 42 41 www.hevsg.ch Hier könnte Ihr GEBHARD MÜLLER AG HOLZBAU – SCHREINEREI CNC-HOLZBEARBEITUNG Inserat stehen! STEINACH TÜBACH ST.GALLEN Rorschacherstrasse 1 Goldacherstrasse 15 Werbung im Tübach Aktuell 9323 Obersteinach 9327 Tübach lohnt sich und erreicht Ihre Tel. 071 44 66 131 Tel. 071 845 18 43 info@ideen-in-holz.ch www.ideen-in-holz.ch Kundschaft im offiziellen Publikationsorgan garantiert. • Holzkonstruktionen • Innenausbau • Wärmedämmungen Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage • Dachfenster, Dachaufbauten www.tuebach.ch • Schränke, Türen, Treppen Menu: Tübach Aktuell • Neubau, Umbau, Unterhalt oder rufen Sie uns an: 071 844 23 00 Neubau, Umbau und Sanierung (Preis für diese Werbefläche: nur CHF 48) Wir haben auch für Ihre Träume die Ideen in Holz 23
Sie können auch lesen