Felkepost April Mai Juni 2020 - Seniorenresidenz Felkebad
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis GRUSSWORT IMPRESSUM vom Team der Seniorenresidenz Felkebad.................................... 3 „Felkepost“ ist die Hauszeitschrift der Seniorenresidenz Felkebad in Bad Sobernheim. V.i.S.d.P.: HAUSNACHRICHTEN Ann-Kristin Franzmann Herzlich willkommen .................................................................... 4 Redaktionsteam: Wir gratulieren zum Geburtstag .................................................... 4 Ann-Kristin Franzmann, Heike Dey-Schneider, Vorschau Veranstaltungen ............................................................ 5 Sozialkultureller Dienst Café – Öffnungszeiten .................................................................. 6 Fotos: Ann-Kristin Franzmann, Wir nehmen Abschied ................................................................... 7 Robert Weinsheimer, Alexandra Linn, Heidi Watson, Adobe Stock, Fotolia, Forum Archiv PERSÖNLICHES Gestaltung und Produktion: Jubiläum von unseren Mitarbeitern .............................................. 8 Forum GmbH, Saarbrücken Druck: Pre Print Service GmbH Produktionsagentur für digitale und visuelle Medien ERLEBNISSE St. Wendel St. Martin..................................................................................... 10 Auflage: 300 Faschingseröffnung...................................................................... 11 Kochgruppe ................................................................................. 12 1. Advent ..................................................................................... 13 Weihnachtsmarkt................................................................... 14–16 Zeitreise ....................................................................................... 17 Romantischer Weihnachtsmarkt ................................................. 18 Adventskonzert in der Afrika Lounge........................................ 19 Singen mit dem Kindergarten .................................................... 21 Weihnachtsgeschichten............................................................... 22 Neujahrsempfang ................................................................. 23–24 Tag des Schokoladenkuchens...................................................... 26 Wellnesswoche...................................................................... 27–28 Klavierkonzert ............................................................................ 29 2 Seniorenresidenz Felkebad
Grußwort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Gäste, Angehörige und Betreuer, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Leserinnen und Leser! D as Frühjahr neigt sich dem Ende zu, Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen die Natur hat wieder ihr grünes, far- abwechslungsreichen Sommer und eine ange- benprächtiges Kleid angelegt und die nehme Zeit. Tage sind schon wieder deutlich länger. Die Vögel begrüßen uns schon am frühen Mor- Ihr Team gen mit ihrem Gesang. der Seniorenresidenz Felekbad Dämmernd liegt der Sommerabend... Dämmernd liegt der Sommerabend Über Wald und grünen Wiesen; Goldner Mond, im blauen Himmel, Strahlt herunter, duftig labend. An dem Bache zirpt die Grille Und es regt sich in dem Wasser Und der Wandrer hört ein Plätschern Und ein Atmen in der Stille. Dorten, an dem Bach alleine, Badet sich die schöne Elfe; Arm und Nacken, weiß und lieblich, Schimmern in dem Mondenscheine. Heinrich Heine 1797–1856 Seniorenresidenz Felkebad 3
Hausnachrichten Herzlich willkommen! Wir heißen alle Bewohner, die in den letzten Monaten bei uns eingezogen sind, ganz herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen viel Glück, Freude und Zufriedenheit in Ihrem neuen Zuhause. Herzlich begrüßen wir auch unsere Gäste in der Kurzzeitpflege und wünschen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Einrichtung. Ein freundlicher Gruß geht auch an unsere neuen Mitarbeiter. Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit und viel Freude bei Ihrer neuen Tätigkeit. Wir gratulieren zum Geburtstag! Allen Bewohnern, die im April, Mai und Juni 2020 Geburtstag feiern, gratulieren wir ganz herzlich und wünschen alles Gute. 4 Seniorenresidenz Felkebad
Hausnachrichten Vorschau Haus Königsberger Straße 5 – 9 April Juni 01.04.2020 19.00 Uhr 01.06.2020 15.00 Uhr Sobernheimer Runde Geburtstagsrunde 02.04.2020 10.30 Uhr 03.06.2020 19.00 Uhr Gottesdienst im teilbehüteten Bereich Sobernheimer Runde 06.04.2020 15.00 Uhr 04.06.2020 10.30 Uhr Geburtstagsrunde Gottesdienst im teilbehüteten Bereich 29.04.2020 10.30 Uhr 19.06.2020 10.30 Uhr Gottesdienst römisch-katholisch Kirmeseröffnung 30.04.2020 15.00 Uhr 22.06.2020 11.00 Uhr Tanz in den Mai Kirmesfrühschoppen Aktionswoche 24.06.2020 10.30 Uhr Montag, 06.04. bis Freitag 10.04.2020: Gottesdienst römisch-katholisch Eierwoche Aktionswoche Mai Montag, 08.06. bis Freitag 12.06.2020: Erdbeerwoche 04.05.2020 15.00 Uhr Geburtstagsrunde 10.05.2020 15.00 Uhr Muttertagscafé 13.05.2020 10.30 Uhr Gottesdienst Evangelisch 21.05.2020 11.30 Uhr Vatertagsgrillen Änderungen vorbehalten, Termine Aktionswoche werden rechtzeitig über einen Aushang auf Montag, 11.05. bis Freitag 15.05.2020: den Wohnbereichen bekannt gegeben. Pflanzwoche Seniorenresidenz Felkebad 5
Hausnachrichten Café in der Seniorenresidenz Felkebad n g szeit en: Ö f f n u ag bis Freit Dienstag r 16.30 Uh 14.30 bis n an Feiertage a g , S o n ntag und Samst . 0 b is 1 7.30 Uhr von 14.3 Unser Angebot für Sie: Dienstag Kaffee und Kuchen Pommes Mittwoch Waffelvariationen Donnerstag Kaffee und Kuchen Pommes Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen Kaffee und Kuchen 6 Seniorenresidenz Felkebad
Hausnachrichten Wir nehmen Abschied Abschied… … von unseren verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt den Schmetterling. Laotse Seniorenresidenz Felkebad 7
Persönliches Jubiläum von unseren Mitarbeitern S eit 20 Jahren gehört Claudia Busch als Pflegefachkraft zu unserem Team. R obert Weinsheimer aus unserem Team des Sozialkulturellen Dienstes feiert in die- sem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Zur Feier des Tages gab es – neben einer Ur- kunde – noch ein Glas Sekt mit Residenzleite- rin Marietta Heiler-Eckes. Wir sind unheimlich stolz, so treue Mitarbeiter zu haben und wünschen auch weiterhin alles Gute für die Zukunft. 8 Seniorenresidenz Felkebad
Info Mit Sicherheit zu Hause Um bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung leben zu können, braucht es manchmal eine helfende Hand und ein Pflege- und Betreuungsangebot, das maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir sind für Sie da – mit all unserem Pflege-Know-how, viel menschlicher Zuwendung und dem richtigen Wort zur richtigen Zeit. Unsere Leistungen: · Grundpflege (z. B. Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen) · Behandlungspflege laut ärztlicher Verordnung (z. B. Arzneimittelgabe, Wundversorgung) · Betreuung (z. B. gemeinsame Spaziergänge, Leserunden, Kirchgang) · Pflegeberatung und Schulung für pflegende Angehörige und vieles mehr Die Finanzierung über die Pflegekasse ist möglich. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch – selbstverständlich auch außerhalb der üblichen Bürozeiten. Jetzt in Bad Sobern heim für Sie akti v. 06233 348-235 24h Medicus Ambulanter Dienst · Mahlastraße 14 · D-67227 Frankenthal · www.medicus-pflege.de Seniorenresidenz Felkebad 9
Erlebnisse Sankt Martin kommt zur Seniorenresidenz A m 11. November, dem kalendarischen Martinstag, besuchte uns am Abend der heilige St. Martin. Am späten Nachmittag wurden in der Resi- denz die Vorbereitungen zum St.-Martins Um- zug getroffen, d.h. der Parkplatz wurde abge- sperrt, es wurden Bänke auf dem Parkplatz platziert, Tische für den Glühwein aufgestellt, Sitzkissen und Decken bereit gestellt, um den etwas kühlen Temperaturen zu trotzen. Fa- ckeln und Leuchtbänder für die Bewohner durften natürlich auch nicht fehlen. Um 17.30 Uhr traf dann der heilige St. Martin hoch zu Ross in Begleitung der Feuerwehr und einer Blaskapelle ein. Jung und Alt freuten sich über seinen Anblick und stimmten freudig das bekannte Sankt-Martins-Lied an. Die bren- nenden Fackeln am Eingangsbereich und die vielen bunten, leuchtenden Laternen der Kin- der verliehen dem Ganzen eine schöne, wär- mende Atmosphäre. Nachdem der Diakon eine Ansprache über Be- deutung und Sinn dieses Sankt-Martins-Festes gehalten hatte, wurde noch ein Martinslied ge- sungen, bevor sich der Martinszug dann zum nächsten Treffpunkt aufmachte. Auch wenn es nur ein kurzes Verweilen des Umzuges in unserer Residenz war, so hatte er doch einigen unserer Bewohner ein kleines Lächeln auf deren Gesicht gezaubert. 10 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Eröffnung der fünften Jahreszeit P ünktlich am 11.11 um 11.11 Uhr wur- auf die nun kommende närrische Fastnacht an. de auf allen Wohnbereichen der Seni- Zu den bekannten Karnevalsliedern wurde mit orenresidenz die fünfte, närrische Jah- großer Freude geschunkelt und gesungen. reszeit eröffnet. Mit Sekt und Knabbereien, Luftschlangen und kleinen Hütchen stieß man Auf die fünfte Jahreszeit ein freudiges Helau freudig, mit Karnevalsmusik im Hintergrund, oder auch Alaaf!!! Seniorenresidenz Felkebad 11
Erlebnisse Der teilbehütete Wohnbereich kocht eine Graupensuppe A m Freitag, dem 29. November, fand müses duftete durch die ganze Küche und alle in der Küche des teilbehüteten Berei- freuten sich, die gemeinsam hergestellte, war- ches ein kleines „Kochevent“ statt. me Mahlzeit bald einzunehmen. Da zu einem Eine Graupensuppe wie einst von Mutter wur- guten Mittagessen der Nachtisch nicht fehlen de gemeinsam zubereitet, gekocht und an- durfte, zauberte man in der Zwischenzeit noch schließend genussvoll gegessen. einen leckeren Schokoladenpudding. Mit frischen Zutaten, zu denen ein gutes Stück Nachdem nun alle Vorbereitungen getroffen Rindersuppenfleisch, Markklößchen, frisches waren, haben wir gemeinsam die Tische schön Suppengemüse, Kartoffeln und Graupen gehö- eingedeckt. ren, wurde mit Eifer von den Mitarbeitern und Bewohnern geschält und gewürfelt. Ein schönes Glas Wein rundete die gemeinsa- me Mahlzeit ab und es gab mehr als einen Anschließend wurde das Suppenfleisch lang- Bewohner, der seine Suppenschale noch ein- sam gegart. Der würzige Duft des Suppenge- mal gefüllt haben wollte. 12 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“ A m 1. Dezember verlebten wir auf den wenigen, bis hin zu gar keinen Geschen- den Wohnbereichen einen gemütli- ken. Und trotzdem ist und war die Vorweih- chen ersten Advent. nachtszeit schon immer eine ganz besondere Zeit. Man rückt näher und öffnet nicht nur Bei frisch gekochtem Weihnachtstee, feinen Adventsfenster, sondern oft auch Herzen. selbst gebackenen Plätzchen und Kerzen- schein, verlebten die Bewohner einen gemütli- Die Welt scheint ein wenig ihre Hektik und chen Sonntagnachmittag. Die bekanntesten Lautstärke zu verlieren, wenn auch nur in we- Weihnachtslieder wurden gesungen, Gedichte nigen Momenten. vorgetragen und schöne Weihnachtsgeschich- ten vorgelesen. Viele Bewohner erzählten von Vielleicht war dieser erste Advent mit den ihren Weihnachtserlebnissen von früher, von Bewohnern einer dieser Momente. Seniorenresidenz Felkebad 13
Erlebnisse Weihnachtsmarkt in der Seniorenresidenz A m 6. Dezember fand in unserer Seni- von Bewohnern und deren Angehörigen, als orenresidenz der alljährliche Weih- auch von Ortsansässigen gut besucht wurde. nachtsmarkt statt, auch wieder mit ei- nem prall gefüllten Programm. Ob am Kaffee- und Kuchen-Stand, dem Glüh- weinstand oder am Waffel- und Zimtwaffel- Als Highlight unseres Festes erschien der Ni- stand, besonders aber am Kartoffelpufferstand, kolaus, samt Knecht Ruprecht und „Rentier- der von den Auszubildenden des Hauses dieses gespann“ mit Kutsche und das seit vier Jahren Jahr erstmalig betrieben wurde, stand man traditionelle lebendige Adventsfenster sollte Schlange. Der Duft von all diesen kulinari- eröffnet werden. schen Köstlichkeiten, ganz besonders aber dem der Zimtwaffeln, lag in der Luft. Mit dem Aufbau der Weihnachtsstände in der Therapieküche und in der Afrika Lounge wur- Um 15.00 Uhr freuten wir uns über den Auf- de schon ein Tag zuvor begonnen. tritt der Klasse der Sobernheimer Grundschule samt Lehrerinnen, um den Bewohnern Weih- Der Sozialkulturelle Dienst hatte in den voran- nachtslieder und auch ein Weihnachtsmärchen gegangenen Wochen zusammen mit den Be- darzubieten. Dies wurde mit großem Beifall wohnern Plätzchen gebacken, Marmeladen ge- belohnt. Ein gemeinsames, mit den Bewohnern kocht und Weihnachtsgestecke gefertigt, die gesungenes Weihnachtslied rundete den wun- nun liebevoll verpackt zum Verkauf dargebo- derschönen Auftritt der Grundschüler ab. ten wurden. Es gab wunderschöne Adventsge- Nun las Frau Heiler-Eckes noch eine Weih- stecke, Blumengestecke, Honig, Tee, Duftku- nachtsgeschichte vor, in deren Ende der Weih- geln, selbst gestrickte Socken, sowie ein nachtsmann erschien. Mit einem Blick nach Handarbeitsstand, der vom Pullover bis zum draußen konnte man erkennen, das ein Ge- Schal selbst hergestellte Handarbeiten verkauf- spann angefahren kam. Der Nikolaus samt te. Ein Stand mit handgeschnitzten Holzarbei- Knecht Ruprecht wurde in einer Kutsche, die ten oder von Hand gefertigten Weihnachtskar- von einem als Rentier verkleideten Pferd gezo- ten und natürlich der Plätzchenstand waren gen wurde, zu den Kindern gefahren. Es wurde weitere Attraktionen des Marktes, der sowohl gestaunt, gestreichelt und Bilder gemacht. 14 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Auch unsere Bewohner hatten sichtlich Freude „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ zum beim Anblick des Nikolauses. Vorschein. Mit viel Liebe zum Detail war eine Waldlandschaft im Foyer gestaltet worden, die Zum Abschluss dieses, mit weihnachtlichen Groß und Klein zum Staunen brachte. Eindrücken vollgefüllten Tages, wurde um 17.30 Uhr ganz feierlich das bis dorthin ge- Das „Mammutprojekt Weihnachtsmarkt“ war heimnisvoll und versteckte Adventsfenster ge- von allen Seiten gesehen ein gelungenes Fest, öffnet. Im Beisein vieler Bewohner, Angehöri- das viele schöne, weihnachtliche Momente ger, Mitarbeiter, der Feuerwehr und einigen zauberte. Ortsansässigen, kam als Motiv des Fensters Seniorenresidenz Felkebad 15
Info Erlebnisse 16 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Eine Zeitreise in Bildern A m Sonntag, dem 8. Dezember 2019, Schlagzeilen und geschichtliche Ereignisse haben wir uns um 15.00 Uhr auf eine wurden gezeigt und diskutiert. Zeitreise in unseren Therapieraum begeben. Herr Bergmann zeigte unseren Be- Viele Erinnerungen und Geschichtchen seitens wohnern Bilder aus den Jahren 1948 bis 2014. der Zuschauer flossen mit ein. Seniorenresidenz Felkebad 17
Erlebnisse Romantischer Weihnachtsmarkt D er Weihnachtsmarkt in Bad Münster Von Stand zu Stand wurden die angebotenen war unser Ziel am 14. Dezember 2019. Artikel angeschaut und begutachtet. Der eine Abfahrt war um 14.00 Uhr. Unterwegs oder andere Glühwein oder Punsch befeuchtete erklangen schon die ersten Lieder, welche für die Kehle. Das schöne Ambiente erfreute die die richtige Stimmung sorgten. Dort angekom- Besucher. Nach zwei schönen Stunden traten men, betraten die Bewohner aus dem Pflege- gut gelaunte und sichtlich zufriedene Bewoh- haus und dem Betreuten Wohnen geschlossen ner wieder die Heimreise an. den Markt. 18 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Adventskonzert in der Afrika Lounge D er 3. Advent wurde durch ein Ad- nachtszeit für unsere Bewohner, Angehörige ventskonzert am Nachmittag ver- und Gäste. So mancher Zuhörer stimmte in die schönt. Am 15. Dezember 2019 um Lieder mit ein. 15.30 Uhr sang der gemischte Chor Merxheim An Applaus wurde nicht gespart, um den Chor vertraute Lieder und Weisen aus der Weih- zu belohnen. Seniorenresidenz Felkebad 19
Info 20 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Der Albert Schweizer Kindergarten kommt zu Besuch D er Wünschewagen wird ausschließ- Hierfür überreichten wir den Scheck an Sonya lich über Spenden finanziert und das Michel-Mayer, die ehrenamtliche Helferin Team besteht aus 70 ehrenamtlich tä- beim Wünschewagen ist und einige Fahrten tigen Mitarbeiten. In Rheinland-Pfalz konnten schon begleitet hat. in den vergangen zwei Jahren schon 110 Her- zenswünsche erfüllt werden. Die Aktion des Arbeiter-Samariter-Bunds ha- ben wir mit unserer Seniorenresidenz unter- stützt. An unserer 10-jährigen Jubiläumsfeier haben wir für den guten Zweck gesammelt. Der Erlös von unserer Veranstaltung – 500 Euro – wurde von unserer Residenzleiterin Marietta Heiler-Eckes an das Team des Wün- schewagens übergeben. Seniorenresidenz Felkebad 21
Rückblicke Erlebnisse Vorlesen von Weihnachtsgeschichten vorgetragen von „Schorsch und Mary“ A m 22. Dezember, dem letzten Advent folgt. So manches zustimmende Kopfnicken dieser Vorweihnachtszeit, besuchten oder auch Schmunzeln war in einigen Gesich- unsere Ehrenamtlichen „Schorsch“ tern der Zuhörer zu erkennen. und seine Frau „Mary“ unsere Bewohner, um Ihnen zum 4. Advent noch ein paar Weih- Manche der Weihnachtsgeschichten spielten in nachtsgeschichten vorzulesen. oder kurz nach den Kriegsjahren, als die Weih- nachtsgeschenke noch sehr klein, falls es über- Besonders die Weihnachtsgeschichten aus dem haupt welche gab, und das Füreinander noch Hunsrück wurden mit großem Interesse ver- sehr groß geschrieben war. 22 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Neujahrsempfang Seniorenresidenz Felkebad 23
Erlebnisse 24 Seniorenresidenz Felkebad
Info Seniorenresidenz Felkebad 25
Erlebnisse Tag des Schokoladenkuchens D as ganze Jahr über gibt es unterschied- Wie schon ein Sprichwort sagt: Schöne Erin- liche Aktions- und Thementage, wie nerungen sind wie Schokolade: um Beispiel, den Tag des Eises, des Kusses, des Glücks und am Montag, dem Man kann zwar nicht von ihnen leben, weil sie 27. Januar 2020 war der Tag des Schokola- nicht nahrhaft sind, doch sie versüßen das Da- denkuchens! Dies wurde bei uns im Haus sein! zum Anlass genommen, unseren Bewoh- nern ein schönes Stück Sachertorte mit einem „Schokolade ist Glück, das man essen kann.“ großen Schlag Sahne anzubieten. 26 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Wellnesswoche I n der Woche vom 3. bis zum 7. Februar Zwischen allen Wellnessgängen wurden Obst- 2020 fand die alljährliche Wellnesswoche spieße gereicht und wir beschlossen, dass wir in unserer Seniorenresidenz statt. diese Wellnesswoche im Herbst dieses Jahres unbedingt noch einmal wiederholen wollten. In den ersten beiden Tagen der Woche drehte sich alles um die Hände unserer Bewohner. Es wurden Handbäder, Maniküren, Handmas- sagen und auch Verschönerung durch Nägel lackieren angeboten. Hauptsächlich bei den Damen unserer Residenz fanden diese Ange- bote regen Anklang. Am Mittwoch wurden Gesichtsmasken aufge- tragen und die eine oder andere Dame ließ sich sehr gerne verwöhnen. Der Donnerstag stand im Rahmen der Schulter-Nackenmassage. Was gibt es schöneres? Zum Abschluss der Wellnesswoche durfte na- türlich nicht die Verschönerung der Haare und des Kopfes fehlen. Es wurde gekämmt, gebürs- tet und manchmal sogar Locken gedreht, eine im wahrsten Sinne des Wortes manchmal haa- rige Angelegenheit … Doch wie sagt der Volksmund? „Wer schön sein will, muss lei- den.“ Seniorenresidenz Felkebad 27
Erlebnisse 28 Seniorenresidenz Felkebad
Erlebnisse Musikalischer Nachmittag in der Seniorenresidenz A m Sonntag, dem 9. Februar 2020 fand Es fand sich ein Pärchen, das zu den bekannten ein musikalischer Nachmittag bei Kaf- Melodien tanzte. fee und Kuchen statt. Nach einer guten Stunde beendete der Musiker Herr Sile Teodorescu, ein Berufsmusiker, hatte den Nachmittag mit dem Abschiedslied „Auf sich angeboten, sein Können am Klavier dar- Wiedersehen“ und es gab nicht einen Bewoh- zubieten und unseren Bewohnern eine musika- ner im Raum, der sich nicht auf das Wiederse- lische Untermalung bei Kaffee und Kuchen zu hen freute! schenken. Diese musikalische Abwechslung soll nun mo- Schon bei den ersten Tönen seines Instrumen- natlich im Café stattfinden, mit der Hoffnung, tes hatte Herr Teodorescu unsere Bewohner in dass es sich vielleicht sogar zu einem Tanz- seinen Bann gezogen. Er spielte ältere, den Be- nachmittag weiterentwickelt. wohnern gut vertraute Lieder an und es dauerte nicht lange, bis viele von ihnen mitsangen oder schunkelten. Frau König, ein Geburtstagskind, bekam sogar ein Geburtstagsständchen dargeboten, was sie sichtlich erfreute. Seniorenresidenz Felkebad 29
Info 30 Seniorenresidenz Felkebad
Info Seniorenresidenz Felkebad 31
Königsberger Straße 5 – 9 · 55566 Bad Sobernheim Telefon 06751 8575-0 info@seniorenresidenz-felkebad.de www.seniorenresidenz-felkebad.de
Sie können auch lesen