Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga

 
WEITER LESEN
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
Mai 2022

       aspect                                                           HIER
                                                                        S PE N D E N
                                                                        DANKE

                                    LEBEN MIT KREBS

            Zusammen durch Höhen und Tiefen
          BENI                              PSYCHO-                     DAVID
       THURNHEER                           ONKOLOGIE                  RODRIGUEZ
Glück teilen, Zuversicht schenken     Der Seele eine Stimme geben   Tanzend durchs Leben
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
Beratung und Unterstützung –
Die Krebsliga in Ihrer Region
                                                        10
                                                                    12

                          7
                                     2        1        17                9
                                                                                                           Wir sind immer
                                                                                                           für Sie da!
                               11
                                                                              18
                                                  16
                    8           3
                                                                             6
                         4

               14

                              15                               13
    5

1 Krebsliga Aargau                       6 Krebsliga Graubünden                    10		 Krebsliga Schaffhausen             15		Krebsliga Wallis
  Telefon 062 834 75 75                    Telefon 081 300 50 90                        Telefon 052 741 45 45                  Telefon 027 604 35 41
  krebsliga-aargau.ch                      krebsliga-gr.ch                              krebsliga-sh.ch                        krebsliga-wallis.ch
  IBAN: CH57 30000 00150 01212 17          IBAN: CH97 0900 0000 7000 1442 0             IBAN: CH65 0900 0000 8200 3096 2       IBAN: CH24 3000 0001 1900 0340 2
2 Krebsliga beider Basel                 7 Ligue jurassienne                       11		Krebsliga Solothurn                 16		Krebsliga Zentralschweiz
  Telefon 061 319 99 88                    contre le cancer                            Telefon 032 628 68 10                   LU, OW, NW, SZ, UR, ZG
  klbb.ch                                  Téléphone 032 422 20 30                     krebsliga-so.ch                         Telefon 041 210 25 50
  IBAN: CH11 0900 0000 4002 8150 6         liguecancer-ju.ch                           IBAN: CH73 0900 0000 4500 1044 7        krebsliga.info
                                           IBAN: CH13 0900 0000 2500 7881 3                                                    IBAN: CH61 0900 0000 6001 3232 5
3 Krebsliga Bern                                                                   12		Krebsliga Thurgau
  Telefon 031 313 24 24                  8 Ligue neuchâteloise                         Telefon 071 626 70 00               17		Krebsliga Zürich
  krebsligabern.ch                         contre le cancer                            tgkl.ch                                 Telefon 044 388 55 00
  IBAN: CH23 0900 0000 3002 2695 4         Téléphone 032 886 85 90                     IBAN: CH58 0483 5046 8950 1100 0        krebsligazuerich.ch
                                           liguecancer-ne.ch                                                                   IBAN: CH77 0900 0000 8000 0868 5
4 Krebsliga Freiburg                                                               13		Lega cancro Ticino
                                           IBAN: CH23 0900 0000 2000 6717 9
  Telefon 026 426 02 90                                                                Telefono 091 820 64 20              18		Krebshilfe Liechtenstein
  liguecancer-fr.ch                      9 Krebsliga Ostschweiz                        legacancro-ti.ch                        Telefon 00423 233 18 45
  IBAN: CH49 0900 0000 1700 6131 3         SG, AR, AI, GL                              IBAN: CH19 0900 0000 6500 0126 6        krebshilfe.li
                                           Telefon 071 242 70 00                                                               IBAN: LI98 0880 0000 0239 3221 1
5 Ligue genevoise                                                                  14		Ligue vaudoise
                                           krebsliga-ostschweiz.ch
  contre le cancer                                                                     contre le cancer
                                           IBAN: CH29 0900 0000 9001 5390 1
  Téléphone 022 322 13 33                                                              Téléphone 021 623 11 11
  lgc.ch                                                                               lvc.ch
  IBAN: CH80 0900 0000 1200 0380 8                                                     IBAN: CH89 0024 3243 4832 0501 Y

                                                                                       Herzlichen Dank
    Jetzt mit TWINT                                                                    für Ihr Engagement
    spenden:
                                                                                       und Ihre Solidarität!
           QR-Code mit der
           TWINT-App scannen.                                                          Starten Sie Ihre eigene Spendenkampagne
                                                                                       participate.krebsliga.ch
            Betrag eingeben
            und Spende bestätigen.                                                     Weitere Auskünfte per Telefon: 031 389 94 84
                                                                                       oder über krebsliga.ch/spenden

                                                                                                                               Ihre Spende
                                                                                                                               in guten Händen.

2  aspect 2/22
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
Mitten unter uns, mitten im Leben

Liebe Leserin, lieber Leser
                                                                            Inhalt

Frühling steht für Neubeginn: Das Leben meldet
sich nach der Winterpause zurück – farblich und          Panorama                                  4
akustisch. Narzissen und Hyazinthen strecken sich        Dickdarmkrebs: Gezielt vorsorgen
der Sonne entgegen, Drosseln und Stare zwitschern        ab 50 Jahren.
um die Wette. Unsere Titelgeschichte hat auf den
ersten Blick mit diesem Aufbruch, mit diesem Neu-        Aktuell                                   6
anfang nichts zu tun. Die Protagonistin befindet sich    Beni Thurnheer: Moderator, Mutmacher
in einer palliativen Situation; der Krebs lässt sich     und neuer Mister Krebsliga.
zwar noch in Schach halten, zu stoppen ist er nicht
mehr.
                                                         Fragen & Antworten                        7
                                                         Gesunde Zähne: Was vor der
Aber Patricia Notthafft, deren Geschichte wir hier im    Krebsbehandlung zu beachten ist.
aspect erzählen, verkörpert bei genauerem Hinse-
hen just diese Vitalität, die dem Frühling innewohnt.
Trotz der tödlichen Diagnose gewinnt sie jedem Tag       Wissen                                    8
                                                         Psychoonkologie: Neue Ausgangslage,
gute Seiten ab, vernetzt sich, pflegt Kontakte und
                                                         neue Perspektiven.
tut Dinge, die sie beleben. Da ist die Malerei, in die
sie abtauchen kann, da sind ihre Kinder und Gross-
kinder, mit denen sie in täglichem Kontakt steht         Leben mit Krebs                          10
und die helfen, wo es geht. Auch die Krebsliga ist       Wenn die Tage gezählt sind:
für Patricia Notthafft und ihre Kinder immer wieder      Eine Familie berichtet.
eine wichtige Anlaufstelle.
                                                         Fokus                                    14
Und genau das ist noch wenig bekannt: Wir unter-         Geh mir aus der Sonne?
stützen nicht nur Betroffene, sondern stehen auch        Was die Haut im Frühling braucht.
Familienangehörigen oder Freunden zur Seite. Mit
Beratungen zu alltagsrelevanten, sozialversiche-
                                                         Spenden                                   16
rungsrechtlichen und medizinischen Themen, mit           Kurz erklärt: Das Spenden wird mit der
gezielten Informationen oder Veranstaltungen.            QR-Rechnung einfacher.
Denn Menschen aus dem Umfeld von Krebsbe-
troffenen stehen oft vor grossen Herausforderun-
gen; Hoffnung vermengt sich mit Angst, Mut mit
                                                         Rätsel                                    18
                                                         Mitmachen: CDs von Sarah-Jane
der Ungewissheit. Und manchmal ist da einfach der
                                                         mit persönlicher Widmung zu gewinnen!
Wunsch, dass jemand zuhört und für einen da ist.

Wir bemühen uns Tag für Tag, dass wir all diese          Persönlich                                19
Bedürfnisse erfüllen können. Danke, dass Sie uns         Dem Leben entgegentanzen: David Rodriguez
                                                         erzählt von seiner Erfahrung mit Krebs.
helfen beim Helfen.

                                                               Anregungen? Fragen? Feedback?
                                Herzlich,

                                                                            
                                Daniela de la Cruz        Schreiben Sie uns: aspect@krebsliga.ch
                                CEO Krebsliga Schweiz

                                                                                        aspect 2/22  3
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
PANORAMA

                           Früherkennungsuntersuchung                                             Interaktiv

                       Darmkrebs:                                                      Die Fakten in
                   Frühzeitig vorsorgen                                                der Übersicht

                                                                                       Wie viele Menschen erkranken
                                                                                       jährlich an Krebs? Welches sind
                                                                                       die häufigsten Krebsarten? Mit
                                                                                       den interaktiven Grafiken auf
                                                                                       der Website der Krebsliga las-
                                                                                       sen sich die Fakten zu Krebs ein-
                                                                                       fach lesen und interpretieren.
                                                                                        krebsliga.ch/zahlen

                                                                                                   Das Zitat

Dickdarmkrebs geht von der Schleimhaut aus. Dabei können aus gutartigen Polypen über
fünf bis zehn Jahre bösartige Tumore entstehen.

Früh erkannt, ist Dickdarmkrebs in            oder alle zehn Jahre eine Darmspie-
den meisten Fällen heilbar. Die Krebs-        gelung. Das qualitätsgesicherte Vor-
liga Schweiz setzt sich dafür ein,            sorgeangebot in der Schweiz müsse
dass weniger Menschen an Darm-                weiter ausgebaut werden und für alle
krebs erkranken und an den Fol-               zugänglich sein, hielt die Krebsliga      «Die Konfrontation mit
gen sterben. Sie empfiehlt, ab dem            in einer Anfang März versandten          der eigenen Endlichkeit
50. Lebensjahr regelmässige Früh­             Medienmitteilung fest.
                                                                                          ist eine Chance, zu
erkennungsuntersuchungen durchzu-             Die bestehenden Angebote sollten
                                                                                       realisieren, wo ich stehe.
führen.                                       aber auch genutzt werden. «Allen
Aufgrund des langjährigen Engage-             Menschen ab 50 Jahren, die aufgrund
                                                                                        Wollte ich früher immer
ments der Krebsliga in Zusammen-              der Pandemie auf eine Früherken-         besser werden, sage ich
arbeit mit anderen Partnern über-             nungsuntersuchung verzichtet haben,      heute einfach Ja zu mir.»
                                                                                                                           FOTOS: SHUTTERSTOCK.COM, KLS

nimmt die Krankenkasse seit 2013 die          empfehlen wir, diese so bald wie mög-
Kosten der Darmkrebs-Früherken-               lich nachzuholen», sagt Guido Biscon-    Michèle Bowley, Krebspatientin
nung bei Personen im Alter von 50             tin, Fachspezialist Früherkennung bei    Zum ganzen Interview:
                                                                                        krebsliga.ch/ueber-krebs/
bis 69 Jahren. Bezahlt wird alle zwei         der Krebsliga Schweiz.                    meine-geschichte-mit-krebs
Jahre ein «Blut-im-Stuhl-Test» (FIT)           krebsliga.ch/krebs-vorbeugen

4  aspect 2/22
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
Abstimmungsergebnis                                          Jahresbericht 2021

               Wirkungsvoller Schutz von Kindern                                                       Beraten,
                      und Jugendlichen                                                                 begleiten,
                                                                                                       informieren
                                                            Die Stimmbevölkerung hat Mitte
                                                            Februar mit 56,6 Prozent die Vorlage
                                                            «Kinder ohne Tabak» angenommen.
                                                                                                        Jahresbericht 2021
                                                            Die Krebsliga als Trägerorganisation
                                                            der Initiative freut sich sehr und dankt
                                                            der Schweizer Stimmbevölkerung für
                                                            dieses Ergebnis. Endlich kann eine
                                                            der wirksamsten Massnahmen in der
                                                            Tabakprävention gesetzlich verankert
                                                            werden – damit unsere Kinder und
                                                            Jugendlichen nicht die Krebsbetrof-        Dank verbesserter Früher-
                                                            fenen von morgen werden.                   kennung, Spitzenmedizin und
                                                            Bundesrat und Parlament sind nun           grossen Fortschritten in der
                                                            in der Verantwortung für eine rasche       Forschung sind die Chancen,
                                                            und wirkungsvolle Umsetzung.               Krebs zu überleben, heute
                                                                                                       intakt. Dennoch braucht es die
                                                                                                       Krebsliga mehr denn je: Oft
                                                   Knochensarkome                                      benötigen Menschen mit Krebs
                                                                                                       und ihr Umfeld von der Diag-
                                   Neue Broschüre erhältlich                                           nose bis weit über die Gene-
                                                                                                       sung hinaus Unterstützung.
                                                                                                       Krebs stellt das Leben fast
                                                                         Knochensarkome sind           immer auf den Kopf.
                                                                         sehr selten. Deshalb          Plötzlich schmeckt das Essen
                                                                         sollten sie von Spe­          nicht mehr, klaffen finanzielle
                                                                         zialistinnen und Spezia­      Löcher im Familienbudget,
                                                                         l­isten in einem der Sar-     häufen sich organisatorische
                Knochensarkome                                           kom-Kompetenzzent-            oder sozialversicherungsrecht-
                Primäre Knochentumoren                                   ren behandelt werden.         liche Probleme. Und auch in
                                                                         Grundsätzlich kann ein        physischer und psychischer
                                                                         Knochen­sarkom an al­len      Hinsicht fordert die Krankheit
                                                                         Knochen des K    ­örpers      ihren Tribut.
                                                                         auftreten. Häufig be­­        Die Krebsliga ist für alle da, die
                                                                         troffen sind die lan-         Informationen oder Beratung
                Eine Information der Krebsliga                           gen Knochen der Beine         suchen; mit Angeboten wie
                                                                         und der Oberarme. Die         dem Krebstelefon, umfang-
                                                                         Knochensubstanz wird          reichem Informationsmaterial,
                                                                         brüchiger. Die Ärztin         finanzieller Unterstützung oder
                              ne
                       Onli                                              oder der Arzt stellt ein      den Ligen vor Ort. Wo immer
                                                                         Knochensarkom manch-          sich jemand an die Krebsliga
                          lesen
                                                                         mal erst fest, wenn der       wendet, sind eine professio-
                                                                         Knochen bricht.               nelle Beratung und individu-
                                                                         Weiterführende Infor-         eller Support garantiert. Der
                                                                         mationen zu Diagnose,         neue Jahresbericht der Krebs-
                                                                         Therapie und Behand-          liga Schweiz zeigt, was die über
             Die neue Broschüre «Knochensar-                lung finden Sie in der neuen Bro-          100-jährige Organisation 2021
             kome – Primäre Knochentumoren»                 schüre, die als Online- und Printver-      geleistet hat.
             erweitert das umfangreiche Sorti-              sion kostenlos verfügbar ist.               krebsliga.ch/ueber-uns/
             ment der Krebsliga.                             krebsliga.ch/shop                          dachorganisation/jahresbericht
FOTOS: KLS

                                                                                                                             aspect 2/22  5
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
AKTUELL

«Mein Glück möchte ich teilen!»

Über 30 Jahre lang war er aus der Deutsch-
schweizer TV-Landschaft nicht wegzuden-
ken. Der ehemalige Sportreporter, Mo­
derator und Showmaster Beni Thurnheer
spricht über sein Engagement als Bot­
schafter der Krebsliga.

Interview: Evelyne Zemp

Seit Herbst 2021 darf die Krebsliga auf Ihre Unterstüt-
zung als Botschafter zählen. Warum engagieren Sie
sich für Krebsbetroffene und ihre Nahestehenden?
Beni Thurnheer: Ich habe im Leben meistens Glück
gehabt. Ich konnte den Beruf ausüben, den ich immer
haben wollte: zunächst beim Radio und dann beim Fern-
sehen. All die tollen Sendungen, die ich moderieren
durfte! Dafür, dass ich auf der Sonnenseite stehen darf,
bin ich sehr dankbar. Wenn man im Leben so viel Glück
hatte, dann kann man gut etwas davon abgeben. Für mich
war immer klar: Wenn ich mich engagiere, dann richtig.
Darum habe ich mich entschieden, mich als Botschafter
für die Krebsliga einzusetzen.

Sie selbst und Ihr direktes Umfeld sind nicht von Krebs
betroffen. Was ist Ihre ganz persönliche Botschaft an
diejenigen Menschen, denen es nicht so gut geht?
Ich bin mir bewusst, dass jede Erkrankung ein Schicksals-
schlag ist. Natürlich kenne auch ich viele Menschen, die
betroffen sind. Mir fällt es schwer, eine allgemeine Bot-
schaft mitzugeben, und doch fällt mir persönlich immer      Botschafter Beni Thurnheer will Zuversicht schenken.
wieder auf, wie wertvoll es ist, wenn man optimistisch
bleibt. Darum möchte ich Zuversicht schenken. Damit
man auch in schwierigen Momenten Gutes wahrnimmt.                             Prominente Unterstützung
Bewahrt man Hoffnung, ist das viel wert. Die Medaille hat
immer zwei Seiten! Und ich sage mir: Schau die schönere        Gemeinsam stärker
Seite an. Ich glaube nämlich fest daran, dass die­jenige
Seite, die man bewusst anschaut, dadurch auch heller           Mit Nina Dimitri, Francine Jordi, Sarah-Jane, Sina
strahlt.                                                       und Beni Thurnheer stellen sich fünf starke Persön-
                                                               lichkeiten an die Seite von Krebsbetroffenen und
Was schenkt Ihnen Zuversicht in Ihrem Leben?                   deren Nahestehenden. Fünf Persönlichkeiten, die
Ich habe da ein gewisses Gottvertrauen. Schliesslich           aus Überzeugung Gutes bewirken wollen und sich
ist nichts vorhersehbar. Das erleben wir alle immer und        ehrenamtlich für die Krebsliga einsetzen. Die Krebs-
immer wieder. Manchmal ist man überzeugt, jetzt komme          liga dankt ihnen von Herzen für diese wertvolle
alles gut, und dann kriegt man doch eins auf den Deckel.       Unterstützung.
Die Zukunft ist völlig offen! Warum soll ich mir voreilig      Mehr dazu erfahren Sie online:
viele Sorgen machen? Lieber gehe ich vom Guten aus und          krebsliga.ch/botschafter
gebe da meine ganze Energie rein. •
                                                                                                                      FOTO: KLS

6  aspect 2/22
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
FRAGEN & ANTWORTEN

            Bevorstehende Krebsbehandlung: Warum
            auch ein Besuch beim Zahnarzt wichtig ist

            Die Beraterinnen des
            Krebs­telefons beantwor-
            ten täglich Fragen von
            Menschen, die eine Krebs­
            diagnose erhalten haben.
            Ein Einblick.

            1
                  «Mein Hausarzt gab mir den
                  Rat, vor Beginn der Krebsbe-
                  handlung einen Termin bei der
            Zahnärztin zu vereinbaren. Warum
            soll ich einen Zahnstatus machen?»
            Kaum eine krebsbetroffene Person
            denkt bei der Diagnose Krebs an              Zuhören, beraten, informieren: Die Fachberaterinnen des Krebstelefons sind für Sie da.
            einen Zahnarztbesuch. Allerdings
            kann sich eine Krebsbehandlung
            negativ auf Mund und Zähne auswir-           nehmen. Auf unserer Website finden               nicht gut geht, Sie weniger leistungs-
            ken. Die Folgen sind hohe Zahnarzt-          Sie Informationen zu psychoonko-                 fähig oder krankgeschrieben sind.
            kosten. Wenn Sie vor der Behandlung          logischer Unterstützung sowie zur                Bevor Sie Ihre Arbeits­kolleginnen
            einen Zahnstatus machen, haben               Datenbank LAPOS, wo Adressen von                 und -kollegen informieren, ist es
            Sie eine Dokumentation über den              Institutionen und Praxen für psycho­             von Vorteil, wenn Sie zuerst das
            Zustand Ihres Gebisses. Nur wenn             onkologische Beratung und Thera-                 Gespräch mit Ihrer vorgesetzten Per-
            Sie belegen können, dass die Zahn-           pie in der Schweiz aufgeführt sind.              son suchen, um das weitere Vorge-
            schäden während der Krebsbehand-             Auch die regionalen Krebs­ligen hel-             hen gemeinsam zu planen. Im Ratge-
            lung entstanden sind, übernimmt die          fen Ihnen gerne bei der Suche nach               ber «Arbeiten mit und nach Krebs»
            obligatorische Krankenversicherung           einem passenden Unterstützungsan-                finden Sie hilfreiche Informationen.
            die Kosten. Sprechen Sie mit Ihrem           gebot in Ihrer Wohnregion.                        shop.krebsliga.ch > Ratgeber Arbeiten
            Onkologen und fragen Sie nach,                                                                 mit und nach Krebs
                                                          psychoonkologie.krebsliga.ch
            wie wahrscheinlich es ist, dass Zahn­         krebsliga.ch/region
            schäden bei Ihnen auftreten können.

                                                         3
                                                                «Ich habe erst kürzlich die Dia-                        Krebstelefon
             shop.krebsliga.ch > Informationsblätter .
             zu Krebstherapie und Zahnarztkosten                gnose Lungenkrebs erhalten.
                                                                                                            Haben Sie Fragen zu Krebs?
                                                                Muss ich meine Kollegen bei

            2
                                                                                                            Möchten Sie über Ihre Ängste
                  «Mich plagen Angstzustände.            der Arbeit darüber informieren?»
                                                                                                            oder Erfahrungen sprechen?
                  Ich höre immer wieder,                 Es ist Ihr persönliches Recht, die Tat-
                                                                                                            Wir helfen Ihnen weiter:
                  dass ein Gespräch mit einer            sache der Krebsdiagnose für sich zu
            Psychoonkologin hilfreich sein               behalten. Es kann jedoch eine grosse                     Gratis-Telefon
            könnte. Was macht eine Psycho­               Entlastung sein, wenn der Arbeitge-                      0800 11 88 11
            onkologin überhaupt?»                        ber Bescheid weiss. Durch die Krebs­                     E-Mail
            In einer psychoonkologischen Bera-           erkrankung stehen immer wieder                           helpline@krebsliga.ch
            tung oder Therapie kann gezielt auf          neue Termine an (Arztgespräche,                          Chat
            die psychische Belastung in Zusam-           Krebstherapie usw.), die womöglich                       krebsliga.ch/cancerline
            menhang mit einer Krebserkran­-              in die Arbeitszeit fallen. Durch Trans-                  Skype
            kung eingegangen werden (siehe               parenz können Ihre vorgesetzte Per-                      krebstelefon.ch
            Seite 8). Krebsbetroffene sowie              son und auch Ihre Arbeitskolleginnen                     Forum
            deren Angehörige können psychoon-            und -kollegen nachvollziehen, wenn                       krebsforum.ch
            kologische Begleitung in Anspruch            es Ihnen psychisch oder körperlich
FOTO: KLS

                                                                                                                                   aspect 2/22  7
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
WISSEN

Psychoonkologie: Damit die Seele
nicht auf der Strecke bleibt

So unterschiedlich sich Krebs im Körper                      schen bezeichnet, war da der Wunsch nach einer Beglei-
                                                             tung über die rein medizinischen Aspekte hinaus. «Leute
zeigt, so unterschiedlich gehen Betroffene
                                                             aus meinem Umfeld waren erstaunt, dass es mir psychisch
mit der Situation um. Drei Personen aus                      so gut ging. Das hat mich irgendwie verunsichert. Im
dem Betroffenenrat der Krebsliga erzählen                    Gespräch mit der Psychoonkologin konnte ich quasi über-
von den emotionalen Wechselbädern nach                       prüfen, ob meine Reaktion auf die Situation okay war»,
der Diagnose und weshalb sie sich psycho­                    erzählt sie.

onkologisch begleiten liessen.
                                                                  «Es ist ein proaktiver Weg
Text: Tanja Aebli
                                                                in einer lebensbedrohlichen
                                                                   Situation. Ausprobieren
A
        ls Jean W. im November 2018 die Diagnose Pro-
        statakrebs erhielt, folgte eine sofortige Opera-
        tion. Neben den körperlichen Herausforderungen
                                                                           lohnt sich.»
galt es, mit der neuen Situation klarzukommen, sich mit
                                                                                      Claudia K.
dem veränderten Selbstbild auseinanderzusetzen und
das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. «Mir
war rasch klar, dass ich hierfür psychoonkologische Unter-
stützung in Anspruch nehmen will», sagt der pensionierte     Und da war die Angst vor einem erneuten Krebsbefall,
IT-Fachmann und Vater zweier erwachsener Kinder.             die in diesen Sitzungen zur Sprache kommen durfte.
                                                             «Ich erhielt konkrete Tools, um mit diesen Befürchtun-
Geschützter Raum – neutrales Terrain                         gen umzugehen, mich in die Beobachterrolle zu versetzen
Jean W. schätzt diesen Austausch mit einer Fachperson        und zuversichtlich zu bleiben.» Zwar sei die Nervosität vor
ausserhalb der Familie. Gerade die Angehörigen seien         Kontrollterminen nicht gänzlich verflogen, doch verspüre
von der Krankheit und den veränderten Umständen              sie mittlerweile auch eine grosse Dankbarkeit für das eng-
ebenso betroffen und lebten oft in der Hoffnung, dass sich   maschige Monitoring. Claudia K. ist im Rückblick froh,
alles zum Guten wende. Und auch im Gespräch mit Freun-       dass sie sich während eines halben Jahres psychoonko­
den habe nicht immer alles Platz, was auf der Seele laste.   logisch begleiten liess: «Es ist ein proaktiver Weg in einer
Noch heute sucht er alle drei Wochen seinen Psychoonko-      lebensbedrohlichen Situation. Ausprobieren lohnt sich»,
logen auf. Diese Regelmässigkeit ermöglicht es ihm, sich     so ihre Empfehlung.
immer wieder mit existenziellen Fragen auseinanderzu-
setzen – in einem gesicherten Rahmen, der eine solche
Selbstreflexion zulässt. «Der Psychoonkologe nimmt mir                        Angebote der Krebsliga
schwierige Entscheidungen zwar nicht ab, doch dank der
professionellen Begleitung erlebe ich sie als etwas weni-      Beratungen vor Ort
ger belastend», resümiert Jean W. Die Sitzungen helfen
ihm auch, in der restlichen Zeit dem Thema Krebs bewusst
                                                               oder virtuell
nicht zu viel Platz einzuräumen.                               Das Krebstelefon (0800 11 88 11) wie auch die kan-
                                                               tonalen und regionalen Krebsligen bieten kosten-
Vertrauen zurückgewinnen                                       lose psychoonkologische Beratungen an. Mehrere
Auch Claudia K. war froh um den psychoonkologischen            Ligen haben Angebote zum Umgang mit emotio-
Support nach der Brustkrebsdiagnose bzw. im Anschluss          nalen Herausforderungen oder unterstützen dabei,
an die Therapie: «Während der Behandlung wurde ich             eine psychoonkologische Begleitung zu finden.
intensiv begleitet, doch als sie zu Ende ging, musste ich
                                                                 krebsliga.ch/region
mich plötzlich alleine zurechtfinden», erinnert sich die         krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/psychoonko-
35-Jährige. Obwohl sie der Erkrankung gegenüber weder            logische-unterstuetzung
Wut noch Trauer verspürte und sich als positiven Men-

8  aspect 2/22
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
Eine Krebserkrankung ist oft eine schwere Belastung für den betroffenen Menschen und sein persönliches Umfeld. Die Psychoonkologie kann
                         in dieser Situation Halt geben.

                         Klare Entscheidungen treffen                                                            Psychosoziale Forschung
                         Jonas K. erkundigte sich gleich im Spital selbst nach
                         einer psychoonkologischen Anlaufstelle: «Ich wollte                     Vom Umgang mit der
                         anstehende Entscheidungen bewusst treffen – etwa als
                         es darum ging, wo ich die Chemotherapie durchführen                     Krankheit
                         sollte.» Zwar sei ihm aus seinem Umfeld sehr viel Ver-                  Die Krebsliga investiert jährlich mehrere Millionen
                         ständnis entgegengebracht worden, dennoch möchte er                     Franken in die Forschung. Ein Einblick in zwei
                         die psychoonkologische Begleitung nicht missen: «Ich bin                laufende Projekte, von denen Krebsbetroffene
                         jedes Mal mit einem positiven Grundgefühl wieder hin-                   unmittelbar profitieren:
                         ausgegangen. Die Psychoonkologin hat mich in meinen

                                                                                                1
                         Strategien bestärkt und mir Wege zu mehr Selbstwirk-                         Wie Menschen darüber informieren, dass sie
                         samkeit aufgezeigt.»                                                         an Krebs erkrankt sind? Fachkräfte aus der
                         Hier hatten die unterschiedlichsten Anliegen Platz, die                      Onkologie stehen oftmals unter Zeitdruck und
                         in Zusammenhang mit der Therapie gegen seinen Dick-                     vor grossen Herausforderungen, wenn es um die
                         darmkrebs standen. Etwa als es darum ging, wieder Ver-                  Kommunikation mit Patientinnen und Patienten
                         trauen in den eigenen Körper zu fassen und abzuwägen,                   geht. Hier setzt das aktuelle Projekt von Dr. Laurent
                         ob Rücken- oder Verdauungsbeschwerden einen sofor-                      Michaud (CHUV) an: Mittels Supervisionen durch
                         tigen Arztbesuch erforderten. «Die Psychoonkologie ist                  Psychoonkologinnen und -onkologen sollen Fach-
                         sowohl ein Gefäss für Lebenspraktisches als auch für psy-               kräfte aus der Medizin lernen, ihre kommunikativen
                         chische Belastungen wie Ängste», hält der 38-Jährige fest.              Fähigkeiten zu verbessern.

                                                                                                 2
                         Krankheit bewältigen                                                          Die einen kämpfen bei fortgeschrittenem
                         Auch die Krebsliga misst dem Thema Psychoonkologie                            Krebs teils mit schweren psychischen Prob-
                         grosses Gewicht bei (s. Kasten): «Körperliche Erkrankun-                      lemen, andere finden einen Weg, mit die-
                         gen haben oft Folgen auf die psychische Verfassung. Sich                ser anspruchsvollen Situation umzugehen. Bei der
                         in dieser Situation Unterstützung zu holen, kann sich positiv           zweiten Kategorie spricht die Fachwelt von einem
                         auf den weiteren Weg auswirken», sagt Erika Gardi, Leiterin             posttraumatischen Wachstum. Dr. Mathieu Bernard
                         Fachsupport Angebote bei der Krebsliga Schweiz, Verant-                 (Universität Lausanne) will mit seinem Projekt die
                         wortliche für den Betroffenenrat und Vorstandsmitglied                  kognitiven und emotionalen Prozesse erforschen,
                         der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoonkologie. Die               die Menschen mit fortgeschrittener Krebserkran-
                                                                                                 kung durchlaufen.
FOTO: SHUTTERSTOCK.COM

                         Psychoonkologie könne ein Instrument sein, um Belastun-
                         gen zu verringern und die eigenen Ressourcen im Umgang                  Mehr Informationen zu den Forschungsprojekten:
                         mit der veränderten Lebenssituation zu stärken. •                        krebsliga.ch/forschung
                          krebsliga.ch/ueber-krebs/leben-mit-und-nach-krebs

                                                                                                                                            aspect 2/22  9
Aspect - Zusammen durch Höhen und Tiefen LEBEN MIT KREBS PSYCHO-ONKOLOGIE - Krebsliga
LEBEN MIT KREBS

«Judihui, ich lebe!» – vom Leben
mit einer unheilbaren Krankheit

Was geschieht, wenn sich die eigene Krank-                    hören, für sie da zu sein, ihnen Zeit zu schenken. «Das ist
heit plötzlich als nicht mehr heilbar er-                     für mich ein Weg, um mich zu bedanken für all das, was
                                                              ich seit meiner Erkrankung an Zuwendung und Verständ-
weist? Wie gestaltet sich der Alltag, wie die
                                                              nis von ganz vielen Menschen erfahren habe», sagt Pat-
Beziehung zu anderen Menschen? Patricia                       ricia Notthafft. Sie setze sich nach wie vor viele Ziele, sei
Notthafft steckt mitten in diesem Prozess                     neugierig und wolle Neues ausprobieren.
und führt heute ein Leben, das intensiver
nicht sein könnte. Eine Begegnung.                            Organisieren, was sich organisieren lässt
                                                              Im Hinblick auf ihr Lebensende sind die Dinge gere-
Text: Tanja Aebli, Fotos: Gaëtan Bally                        gelt. «Der Vorteil meiner Situation ist, dass ich meinen
                                                              Tod gewissermassen planen und mit meinen Angehöri-

P
     atricia Notthafft sprüht vor Lebenslust und scheut       gen darüber reden kann», sagt die Mutter vier erwach-
     sich nicht davor, die Dinge beim Namen zu nen-           sener Kinder. Sie würden in Ruhe und Liebe voneinan-
     nen: «Ich rede offen über Krebs. Diese Krankheit         der Abschied nehmen, wenn es dann so weit sei. Auch
gehört zu mir, aber ich bin und bleibe in erster Linie        ihre älteste Tochter bestätigt: «Als im Sommer 2020 klar
ein Mensch», sagt die 69-Jährige. Allzu oft erlebe sie,       wurde, dass der Krebs nicht mehr heilbar ist, haben wir
dass sich Leute im Umgang mit Krankheiten enorm               viel miteinander geredet.» Sie hätten beschlossen, alles
schwertun: «Gewisse Menschen erschrecken, wenn sie            zu regeln hinsichtlich Vorsorgeauftrag, medizinischer
erfahren, dass ich Krebs habe. Es gibt dann diese eigen-      Interventionen und Beerdigung. Damit wieder Raum sei
artigen Pausen, dieses betretene Schweigen mitten im          für «das Normale».
Gespräch», so ihre Beobachtung. Patricia Notthafft will       Dennoch erlebt ihre Tochter Juniper die Situation zeit-
dieses Tabu brechen, über das Leben mit Krebs reden,          weilig auch als belastend: «Die Frage, wie viel Zeit uns
ihm den Schrecken nehmen: «Mein Leben hat sich mit            noch bleibt, ist immer präsent.» In zwei Punkten sind sich
dem Krebs verändert, aber es ist nach wie vor lebens-         beide einig: Es lohne sich, offen über alle Szenarien zu
wert. Und das wird es bis am Schluss bleiben», ist sie        diskutieren. Und die Krankheit habe ihre Beziehung tie-
überzeugt.                                                    fer und intensiver gemacht, sagen sie unisono.

Heute ist heute, morgen ist morgen
Patricia Notthafft, die seit einigen Jahren im aargaui-              «Mein Leben hat sich mit
schen Erlinsbach wohnt, gewinnt ihrer Situation viel Posi-
tives ab: «Ich lebe derzeit sehr intensiv und nehme die
                                                                      dem Krebs verändert,
Dinge ganz bewusst wahr», erzählt sie. «Am Morgen                     aber es ist nach wie vor
stehe ich auf und sage mir erst einmal: Judihui, ich lebe!»
Sie freue sich auf jeden einzelnen Tag, auf das, was ist,
                                                                           lebenswert.»
was sein wird.
                                                                                    Patricia Notthafft
Wie lange ihr Leben noch dauert, darüber lässt sich
im Moment nur mutmassen: Vielleicht sind es einige
Monate, vielleicht noch mehrere Jahre. Nur so viel ist
gewiss: Der Brustkrebs, der im Jahr 2016 entdeckt             Wichtiger Support
wurde, hat im ganzen Körper gestreut. Die derzeitigen         «Meine Kinder waren mir in den letzten Jahren eine
Therapien sind palliativ, also nicht mehr auf Heilung,        grosse Hilfe», bilanziert Patricia Notthafft. «Sie haben
sondern auf Schmerzlinderung und Optimierung der              mich alle sehr unterstützt.» Ihr ältester Sohn Dylan war
Lebensqualität ausgerichtet. Trotz unklarer Lebenspro-        es, der sich um sie kümmerte, als bei ihr Brustkrebs dia-
gnose schmiedet Patricia Notthafft weiterhin Pläne. In        gnostiziert wurde. Eigentlich wollte sie nach ihren Ferien
wenigen Wochen setzt sie in die Tat um, was sie mit dem       und dem medizinischen Gesamtcheck in der Schweiz
Pfarrer, der sie wöchentlich besucht, besprochen hat:         wieder zurück nach Ungarn fahren, wo sie seit über
Sie wird mithelfen, betagte Jubilarinnen und Jubilare an      zehn Jahren wohnte. Doch statt Reisen standen plötz-
ihrem Geburtstag mit einem Anruf zu überraschen, zuzu-        lich Chemotherapie, Operation und Bestrahlung auf

10  aspect 2/22
Mitten im Leben: Trotz gesundheitlich anspruchsvollen Zeiten
geniesst Patricia Notthafft das Leben in vollen Zügen.

                                                               aspect 1/21  11
LEBEN MIT KREBS

dem Programm. Ihr Sohn begleitete sie zu den Arztter­                    dass ihre Tochter trotz 100-Prozent-Pensum Zeit finde,
minen, kochte für sie und stellte ihr zwei Zimmer in sei­­-              sie zu den wichtigsten Arztterminen zu begleiten. «Ich
ner Wohnung zur Verfügung. Heftig sei diese Zeit gewe-                   wäre überfordert von all den Informationen und würde
sen, besonders wegen der vielen Nebenwirkungen, erin-                    die Hälfte gleich wieder vergessen», sagt sie lachend.
nert sich die dreifache Urgrossmutter, die in der Schweiz
und in Südafrika aufgewachsen ist und acht Sprachen                      Malen als Passion und Therapie
spricht.                                                                 Doch es gibt auch schwierige Momente: die manchmal
                                                                         bleierne Müdigkeit, die eingeschränkte Mobilität, die
                                                                         Tatsache, dass vieles nicht mehr alleine geht. «Ich muss
 «Ich habe keine Angst vor dem,                                          oft um Hilfe bitten. Das war am Anfang für mich sehr
       was kommen wird.»                                                 schwer, erst nach und nach gewöhnte ich mich daran»,
                                                                         sagt sie. Tatkräftige Unterstützung erhält sie von der
                                                                         Familie ihrer Enkelin, die im gleichen Haus wohnt.
                         Patricia Notthafft
                                                                         Häufig hat sie auch mit starken Schmerzen zu kämp-
                                                                         fen. Hier hilft ihr das Malen, der Rückzug in ihr behag-
                                                                         liches Atelier. «Malen tut mir gut, ich vergesse die Zeit
Auch als 2020 der Arzt Patricia Notthafft die schlechte                  und die Schmerzen.» Ihr Stil sei wohl am ehesten dem
Nachricht überbringen musste, dass der Krebs wieder                      zuzuordnen, was gemeinhin als Outsider-Art bekannt ist.
da sei, waren alle vier Kinder zugegen. Zwei im Bespre-                  «Ich folge meinem inneren Kind, das malt, wonach ihm
chungszimmer und die beiden in Deutschland wohnhaf-                      zumute ist», verrät die Autodidaktin. Das sind meist far-
ten Töchter per Zoom. «Ich war unglaublich froh, dass                    bige Kompositionen, die ornamentale, abstrakte oder
meine Kinder diesen Moment mit mir teilten», erinnert                    figurative Elemente aufweisen und die sie sowohl digital
sie sich. Und auch zum jetzigen Zeitpunkt sei sie dankbar,               als auch analog erstellt.

Malen ist für Patricia Notthafft Leidenschaft und Therapie in einem. Es lässt sie Schmerzen vergessen und setzt positive Energien frei.

12  aspect 2/22
Krebs stellt auch Angehörige vor grosse Herausforderungen: Patricia Notthafft – hier mit Tochter Juniper – ist froh, dass sie auf die tatkräftige
Unterstützung ihrer Kinder zählen darf.

Gut umsorgt                                                                                       Wir sind für Sie da!
«Ich habe keine Angst vor dem, was kommen wird. Für
mich ist der Tod kein Ende, sondern der Schritt in eine
andere Dimension», hält Patricia Notthafft fest. Mit dem
                                                                              Diagnose Krebs –
Support ihrer Kinder, der Krebsliga, der Palliativ-Spitex                     was nun?
und ihrer Psychoonkologin fühlt sie sich derzeit sicher
und geborgen. Die Krebsliga Aargau habe das Spital-                           Die Krebsliga ist sowohl für Krebsbetroffene wie
bett zuhause übernommen, ihr die Teilnahme an Kur-                            auch für Angehörige da. Die kantonalen und regio-
sen zu Themen wie Fatigue oder Achtsamkeit ermög-                             nalen Krebsligen bieten viele Dienstleistungen an,
licht und sie und ihre Familie immer wieder mit Rat und                       wie zum Beispiel Information, Beratung, Entlastungs-
Tat unterstützt. Und auch die Beratungen bei der Krebs-                       angebote, Gesprächs- und Selbsthilfegruppen,
liga Bern, als sie noch in Thun wohnte und behandelt                          Kurse, Seminare, Gesundheitsförderung, Prävention
wurde, hätten ihr den Rücken gestärkt. «Mit der Erkran-                       oder finanzielle Unterstützung. Sie vermitteln über-
kung eines Familienmitglieds kommen auch ganz viele                           dies Hilfeleistungen wie ambulante Onkologie- und
administrative Aufgaben auf einen zu», hält ihre Toch-                        Palliative-Care-Pflege, psycho­onkologische Fach-
ter Juniper fest. Am besten sei es, sich hier sofort Unter­                   beratung, onkologische Rehabilitation, Coaching für
stützung zu holen. Die Krebsliga mache diesbezüglich                          Arbeitgeber oder Fahrdienste.
einen «super Job».                                                            krebsliga.ch/region
Doch Patricia Notthafft will ihre Expertise auch weiter-
geben. Im Betroffenenrat der Krebsliga Schweiz enga-                          Weitere Angebote der Krebsliga:
giert sie sich dafür, dass Krebsbetroffene eine Stimme                        Krebstelefon: 0800 11 88 11
erhalten. Ideen hat sie noch zur Genüge und auch an                           Krebsforum: krebsforum.ch
Tatendrang fehlt es ihr nicht. «Ihre zuversichtliche, posi-                   Chat: krebsliga.ch/cancerline
tive Art färbt auf alle ab», bringt es ihr Sohn Dylan auf den                 Mail: helpline@krebsliga.ch
Punkt. •                                                                      Skype: krebstelefon.ch
                                                                              Broschüren zum Bestellen oder Herunterladen:
                                                                              krebsliga.ch/broschueren

                                                                                                                           aspect 2/22  13
FOKUS

Sonnenschutz: Die Frühlingssonne
ist intensiver als gedacht

Wer die Haut bei Sonne zu stark exponiert,
geht erhebliche Risiken ein. Johanna Dayer,
ehemalige Fachspezialistin Präventions­
projekte bei der Krebsliga Schweiz, erklärt,
welche Schattenseiten exzessives Sonnen­
baden hat und weshalb bereits die Kleins-
ten wissen sollten, wie sie ihre Haut schüt-
zen können.
Text: Evelyne Zemp

Die Schweiz hat europaweit eine der höchsten Haut-
krebsraten. Was sind die Gründe hierfür?
Dr. Johanna Dayer: Jährlich erkranken in der Schweiz
rund 2800 Menschen an einem Melanom – schwarzem
Hautkrebs – und geschätzt bis zu 25 000 Menschen an
weissem Hautkrebs – einem Basaliom oder Spinaliom.
Warum die Schweiz im europäischen Vergleich eine
so hohe Krebsrate hat, kann man nicht abschliessend
beantworten, aber ein wichtiger Faktor ist das verän-
derte Freizeitverhalten der Menschen, die sich seit den
1950er-Jahren immer häufiger und länger ungeschützt         Kinderhaut ist besonders empfindlich, sagt Johanna Dayer. Umso
                                                            wichtiger ist es, sie vor der Sonne zu schützen.
der Sonne aussetzen.

Auch die Frühlingssonne hat ihre Schatten­seiten, denn
jetzt reagiert unsere Haut besonders empfindlich auf        Eigenschutzmechanismen sind vor allem in den ersten
die intensiver werdenden UVA- und UVB-Strahlen.             Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt. Heute
Welches sind die wichtigsten Empfehlungen bezüglich         wissen wir: Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das
UV-Strahlung?                                               Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken.
Die Krebsliga empfiehlt, zwischen 11 und 15 Uhr im
Schatten zu bleiben, Hut, Sonnenbrille und Kleider zu       Was steht 2022 bezüglich Sonnenschutz auf der
tragen, Sonnenschutzmittel zu verwenden und nicht ins       Agenda?
Solarium zu gehen. Gerade im Frühling wird aufgrund         Wir werden erneut das Buch «Das Haus im Schatten»
der milden Temperaturen die Intensität der UV-Strahlen      an Schulen verteilen (siehe rechte Seite). Diese Publika-
oftmals unterschätzt.                                       tion stösst bei Lehrkräften auf grosse Nachfrage und bei
In unseren Breitengraden gilt zudem eine gebräunte          den Schülerinnen und Schülern auf sehr gute Resonanz.
Haut nach wie vor als erstrebenswert und schön. Doch        Neben unseren Aktivitäten im Bereich Information set-
diese Bräunung, die eine Antwort des Körpers auf ein        zen wir uns für mehr Schattenplätze ein: Mit dem Projekt
Zuviel an UV-Strahlung ist, kann Schäden an der DNA von     «Schatten für alle» will die Krebsliga Schweizer Gemein-
Hautzellen verursachen. Und leider vergisst die Haut nie.   den für schattenspendende bauliche Massnahmen sen-
                                                            sibilisieren. Sie fördert unter anderem das Pflanzen von
Welche Zielgruppen peilt die Krebsliga mit ihrer            Bäumen und die Installation von Sonnenschutzsegeln an
Arbeit an?                                                  Orten, wo sich viele Kinder aufhalten. Damit sorgen wir
Mit unserer Arbeit für den Sonnenschutz wenden wir uns      für für mehr Schatten, denn er ist und bleibt der beste
an alle Altersgruppen. Wir richten uns aber auch ganz       Sonnenschutz. Informationen zu diesem Projekt wer-
gezielt an die Jüngsten, denn Kinderhaut ist empfind-       den laufend online aktualisiert und auch im kommenden
licher als diejenige von Erwachsenen. Die natürlichen       Juli-aspect publiziert. •
                                                                                                                             FOTO: KLS

14  aspect 2/22
Broschüren
                                      Die Krebsliga in
                                                                                         Ihrer Region
                                     Krebsliga Aargau
                                     Tel. 062 834 75                     Krebsliga Schaffh
                                                     75                                     ausen        Krebshilfe Liechte
                                     www.krebsliga-aarg                  Tel. 052 741 45 45                                 nstein
                                                        au.ch            www.krebsliga-sh.ch             Tel. 00423 233 18
                                                                                                                           45
bild                                Krebsliga beider                                                     www.krebshilfe.li

                                                                                                                                                                                                      Sonnenschutz
                                                      Basel             Krebsliga Soloth
                                    Tel. 061 319 99 88                                   urn
 h selber                                                               Tel. 032 628 68

                                                                                                                schutz
                                    www.klbb.ch                                         10
                                                                        www.krebsliga-so.ch
onne

                                                                                Sonnen
                                                                                                        Impressum

                                                                                                                                                                                                      für mein Kind
                                    Bernische Krebsli

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Richtig oder falsch?
                                                      ga              Thurgauische Krebsli
                                   Ligue bernoise                                          ga
                                   contre le cancer                   Tel. 071 626 70                    Herausgeberin
                                                                                      00
                                   Tel. 031 313 24 24                 www.tgkl.ch                        Krebsliga Schwe
                                                                                                                          iz
                                   www.bernischekrebs                                                   Effingerstrasse
                                                                                                                         40
                                                        liga.ch      Lega ticinese                      Postfach, 3001 Bern
                                   Ligue fribourgeoise               contro il cancro                   Tel. 031 389 91
                                                                                                                        00
                                   contre le cancer                  Tel. 091 820 64                   Fax 031 389 91
                                                                                     20                                 60
                                  Krebsliga Freibu                   www.legacancro-ti.c               info@krebsliga.ch
                                                    rg                                  h              www.krebsliga.ch
                                  tél. 026 426 02 90
                                                                     Ligue vaudoise                                                                                            Online
                                  www.liguecancer-fr.
                                                       ch             Antworten:
                                                                    contre le cancer                  Illustration
                                  Ligue genevoise
                                 contre le cancer
                                                                    tél. 021 623 11 11
                                                                    www.lvc.ch
                                                                                                      www.trinco.ch
                                                                                                                                                     3                                                       6                                                          Dein Ergebnis:
                                                                                                                                                 Auch wenn meine Haut nicht erhitzt                                                                                                                                           Sonnenschutz:
                                 tél. 022 322 13 33
                                 www.lgc.ch
                                                                     1
                                                                     Ligue valaisanne
                                                                                                             Idee
                                                                                                            Ligue vaudoise                       kann ich einen Sonnenbrand erleiden.
                                                                                                                                                                               lesen
                                                                                                                                                                                      ist,

                                                                                                                                                UV-Strahlen sind unsichtbar. Infrarotstrahle
                                                                                                                                                                                                             Auch Sonnencremen bieten nicht
                                                                                                                                                                                                             Sonnencremen schützen die Haut
                                                                                                                                                                                                                                                100%-igen Schutz.
                                                                                                                                                                                                                                                vor UV-Strahlen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die wichtigsten Tipps:
                                                                       Sonnenlicht
                                                                    contre                                  contre le cancer
                                                                                     ist gut für die Gesundheit.
                                                                              le cancer                                                                                                      n sind                                                                    Zwischen 0 und 3 Antworten richtig:
                                                                                          (Sion)                                                verantwortlich für die Empfindung                           sofern man sie richtig aufträgt.
                                                                       Die027
                                                                    tél.   Sonne                                                                                                    von Wärme auf der                                        Allerdings reichen        Dein Wissen über Mensch und
                                Krebsliga Graubü                               322 ist
                                                                                    99lebenswichtig
                                                                                       74             . Ihr Licht und ihre Wärme                Haut, während UV-Strahlen Sonnenbrand                       sie allein nicht aus. Sonnencreme                                                         Sonnenstrahlung
                                                   nden                                                     Broschüren                                                                                                                         n sind deshalb kein     kann noch verbessert werden.
                                Tel. 081 252 50                        tragenvcc.ch
                                                                    www.l      zu unserem Wohlbefinden                                                                                     verursachen.    Eine Information                                                                                                                                                       Zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Teste dein Wissen
                                                                                                              bei. Wenn                                                                                     Freipass für einen unbeschränkte                                                          Hol dir Infos bei
                                                90
                                www.krebsliga-gr.ch                   die Sonne mit Mass geniesst, regt    Tel. 0844 85man
                                                                                                                         00 00
                                                                                                                                                So kann man beispielsweise bei
                                                                                                                                                                                 einem Bootsausflug                                   der Krebsliga
                                                                                                                                                                                                                                              n Aufenthalt an der      der Krebsliga oder bei weiteren
                                                                                                               sie den Körper zur               ohne Weiteres einen Sonnenbrand                             Sonne. Hält man sich an der Sonne                                                          Fachpersonen.                                                            11 und 15 Uhr
                                                                      Produktion
                                                                   Krebsli         von Vitamin D an. Imshop@        krebsliga.ch                                                    erleiden, weil durch                                          auf, muss man sich
                                                                             ga Wallis                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kleidung,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        über Mensch
                                                                                         (Brig)              Übermass   schaden                 die Bewegung des Boots und den                              mit Kleidern, Hut und Sonnenbrille
                                Ligue jurassienne                     ihre
                                                                   Tel.       604 35 41der Haut. Sie beschleunigen dier Krebsliga
                                                                            UV-Strahlen
                                                                          027                                                                                                     Wind das Wärme-                                                schützen. Zwischen    Zwischen 4 und 5 Antworten richtig:                                                                       im Schatten
                                                                                                                                                                                                            11 und 15 Uhr sollte man sich                                                                                                                                                                        Hut und
                                                                                                                ation de
                                                                                                                                                oder Hitzeempfinden reduziert                                                              im Schatten aufhalten.
                                                                     Hautalterung
                                                                   www.k                                                                                                      wird.                                                                                    Ganz gut … Du weisst schon einiges                                                                          bleiben!
                               contre le cancer                                       und verursachenorm
                                                                             rebsliga-walli
                                                                                         Ein s.che Inf    Hautkrebs.                                                                                        Er ist der beste Sonnenschutz.
                                                                                                                                                                                                                                                                       und Sonnenstrahlung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           über Mensch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Sonnenbrille    und Sonnenstrahlung!
                               tél. 032 422 20 30
                               www.liguecancer-ju                   2
                                                                  Krebsliga Zentra                                                             4                                                            7                                                                                                                                                                                                    tragen!
                                                                                                                                      000 D / 011331131121

                                                  .ch                               lschweiz
                                                                  LU, OW, NW, SZ,                                                                                                                                                                                      Zwischen 6 und 7 Antworten richtig:
                                                                                                                                            Ein Melanom (schwarzer Hautkrebs)
                                                                    Die
                                                                  Tel.  Wintersonne UR                                                                                            kann                                                                                 Super, du kennst das Wichtigste
                               Ligue neuchâteloise                     041 210 25 50 in den Bergen ist nicht ungefährlich.                  an einer x-beliebigen Hautstelle                               Der UV-Schutz von Kleidung hängt
                                                                                                                                                                                                                                              von der                                                  über Mensch und
                                                                    Zwar ist die Sonnenstrahlung im
                                                                  www.k                                                                                                      auftreten.                                                                                Sonnenstrahlung. Gib dein Wissen
                              contre le cancer                           rebsliga.info               Winter grundsätzlich                   Der schwarze Hautkrebs kann überall                            Beschaffenheit des Textilgewebes                                                              anderen weiter!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              richtig
                                                                    weniger intensiv als im Sommer,                                                                               auftreten: also                                            ab.
                              tél. 032 721 23 25
                                                                 der Höhe und der Rückstrahlung
                                                                                                      aber aufgrund                         auch unter den Nägeln, an Händen
                                                                                                                                                                                und Füssen, auf der
                                                                                                                                                                                                           Je dichter das Gewebe, desto besser
                                                                                                                                                                                                                                                 schützt es                                                                                                   Schatten
                              www.liguecancer-ne              Krebsli  ga Zug                      durch den Schnee,                                                                                       vor der Sonne. Blickdichtes Gewebe
                                                  .ch         Tel.der
                                                                   041bis zu 90 Prozent der UV-Strahlen
                                                                                                                                            Kopfhaut, in den Augen sowie
                                                                                                                                                                           an den Schleimhäuten.                                               schützt besser                                                                                               ist der beste
                                                                        720 20 45                       reflektiert,                                                                                       vor UV-Strahlung als transparente
                                                                darf die Sonne im Winter nicht                                                                                                                                               Stoffe. Zwischen                                                                                                 Sonnen-
                              Krebsliga Ostsch
                              SG, AR, AI, GL
                                                weiz
                                                              www.k   rebsliga-zug.ch              0800 werden.
                                                                                                 unterschätzt
                                                                                                              11 88 11
                                                                                                    Montag bis Freitag
                                                                                                                                          5                                                                11 und 15 Uhr sollte man sich
                                                                                                                                                                                                                                         im Schatten aufhalten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               schutz.
                                                                                                                                 KLS / 4.2016 / 65

                                                              Krebsliga Zürich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              oder
                              Tel. 071 242 70                                                                                           Wenn man während der Kindheit
                                              00                                                    9 –19 Uhr                                                             und Jugend
                              www.krebsliga-ostsc             Tel. 044 388 55                                                           intensiv der Sonne ausgesetzt                                                                                                                                                                                                              Nicht
                                                  hweiz.ch                    00                                                                                      ist, steigt das Risiko,
                                                              www.krebsligazueric                   Anruf kostenlos
                                                                                 h.ch
                                                                                                    helpline@krebsliga
                                                                                                                                        im Erwachsenenalter an Hautkrebs
                                                                                                                                                                            zu erkranken.                                                                                                                                                                                      ins Solarium                     Sonnen-
                                                                                                                      .ch              Intensive Sonnenexposition kann
                                                                                                                                       verursachen. Deshalb muss man
                                                                                                                                                                         einen Sonnenbrand                                                                                                                                                                                        gehen!                      schutzmittel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              falsch?
krebsliga.ch/hautkrebs                                                                                                                                                  Kinder und Jugend-
                                                                                                                                       liche besonders schützen. Ihre
                                                                                                                                                                      Haut ist noch nicht
                                                                                                                                                                                                           Krebsliga Schweiz                                                                                                                                                                                   auftragen!
                                                                                                                                       vollständig ausgereift und daher                                    Effingerstrasse 40, Postfach, 3001
                                                                                                                                                                        empfindlicher.                                                        Bern,
                                                                                                                                                                                                           Tel. 031 389 91 00, info@krebslig
                                                                                                                                                                                                                                            a.ch, www.krebsliga.ch                                                          Hol dir alles Wissenswerte rund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            um Sonnenschutz auf shop.krebsliga              Deine regionale Krebsliga informiert,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              .ch           berät und unterstützt dich: www.krebslig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    a.ch

                                                                    Ob kurz und knackig oder ausführlicher: Im Shop
                                                                    finden Sie unsere Broschüren zum Thema Sonnen-                                                                                                                                                                                                         Wie steht es um Ihr Wissen rund um
                                                                    schutz und Hautkrebs.                                                                                                                                                                                                                                  Sonnenstrahlung?

                                                                    Weitere Infos:                                                                                                                                                                                                                                         Weitere Infos:
                                                                     krebsliga.ch/shop                                                                                                                                                                                                                                      krebsliga.ch/shop

                                                                    Früh übt sich                                                                                                                                                                                                                                          Sonnenschutz-Tipps

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Für den unbeschwerten Genuss empfiehlt die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Krebsliga:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Hut, Sonnenbrille und Kleider tragen.
                                                                    Das Bilderbuch «Das Haus im Schatten» zeigt                                                                                                                                                                                                            • Sonnenschutzmittel auftragen.
                                                                    Kindern, wie wunderbar die Sonne ist, wenn man                                                                                                                                                                                                         • Nicht ins Solarium gehen.
                                                                    achtsam mit ihr umgeht und sich zu schützen weiss.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Weitere Infos:
                                                                    Weitere Infos:                                                                                                                                                                                                                                          krebsliga.ch/sonnenschutz
                                                                     krebsliga.ch/haus-im-schatten
     FOTOS: GETTYIMAGES/KLS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              aspect 2/22  15
SPENDEN

Das Spenden wird einfacher: Die neue QR-Rechnung
  Die QR-Rechnung modernisiert den Schweizer Zahlungsverkehr. Sie ersetzt die roten und orangen Einzahlungs-
  scheine ab sofort und löst diese bis 30. September 2022 definitiv ab. Das wirkt sich auf Ihre Spende aus: Dank
  der QR-Rechnung und ihren digitalen Möglichkeiten wird das Bezahlen einfacher.

  Ab sofort stehen Ihnen 4 Möglichkeiten zur Verfügung:

  E-Banking am Computer

  1   Öffnen Sie auf Ihrem Computer Ihr E-Banking und loggen Sie sich wie
      gewohnt ein.
  2   Sie können die Angaben auf dem Zahlteil wie bisher abtippen oder
      einfach den Swiss QR-Code einscannen. Am einfachsten nutzen Sie dazu
      die Kamera Ihres Computers.
  3   Überprüfen Sie die erfassten Angaben. Sie können den Betrag noch
      ändern. Überweisen Sie dann die Spende wie gewohnt mit wenigen Klicks.

      Gut zu wissen: Individuelle Mitteilungen verursachen zusätzlichen
      Arbeitsaufwand beim Spendendienst der Krebsliga.

  Mobile Banking auf dem Smartphone

  1   Öffnen Sie auf Ihrem Mobiltelefon die App Ihrer Bank oder von Post-
      Finance und loggen Sie sich wie gewohnt ein.
  2   Wählen Sie die Funktion «QR-Code scannen» oder «Einzahlungsschein»
      und folgen Sie den Anweisungen. So werden die Daten für Ihre Über-
      weisung automatisch erfasst.
  3   Überprüfen Sie die erfassten Angaben. Sie können den Betrag noch
      ändern. Überweisen Sie dann die Spende mit einem Fingertipp.

      Gut zu wissen: Individuelle Mitteilungen verursachen zusätzlichen
      Arbeitsaufwand beim Spendendienst der Krebsliga.

  Zahlungsauftrag per Bank

  1   Der Zahlteil mit QR-Code funktioniert wie ein bisheriger Einzahlungsschein.
      Sie können ihn also ohne E-Banking oder Mobile Banking zum Spenden
      nutzen, zum Beispiel mittels Zahlungsauftrag an Ihre Bank.
  2   Ergänzen Sie den Zahlteil wenn nötig mit dem Betrag der Spende, oder
      legen Sie einen bereits vollständig ausgefüllten Zahlteil Ihrem Zahlungs-
      auftrag an die Bank bei.
  3   Senden Sie den Zahlungsauftrag in einem Briefumschlag per Post an Ihre Bank.

      Gut zu wissen: Handschriftliche Mitteilungen sind nicht zulässig. Sie werden
      nicht an den Spendendienst der Krebsliga übermittelt.

  Am Postschalter

  1   Sie können Ihre Spenden weiterhin auch am Postschalter tätigen.
      Bringen Sie dazu die vorgedruckten oder handschriftlich ausgefüllten
      Zahlteile mit.
  2   Die Post erfasst die Daten für Sie.
  3   Zahlen Sie Ihre Spenden am Postschalter mit der gelben PostFinance-Karte
      oder in bar ein.
                                                                                                                   GRAFIKEN: SHUTTERSTOCK.COM

      Gut zu wissen: Barspenden führen zu hohen Gebühren bei der Krebsliga.

      Wenden Sie sich bei Fragen an den Spendendienst: 031 389 94 84.

16  aspect 2/22
IN KÜRZE

                                                         Save the Date: Golf-Charity                                           Agenda

                                            LADIES for LADIES:
                                        neu auch in der Westschweiz
                               Die beliebte Turnierserie geht ins       Valérie Andrey, die neue Organisato-
                                                                                                                  Die regionalen und kantonalen
                               achte Jahr. Wir freuen uns, die dies-    rin, führt mit viel Elan weiter, was in   Krebsligen organisieren regelmäs-
                               jährigen Termine anzukünden, umso        den letzten sieben Jahren erfolgreich     sig Kurse, Treffen, Workshops und
                               mehr, als LADIES for LADIES zum ers-     aufgebaut worden ist: Frauen spie-        Veranstaltungen für Krebsbetroffene
                                                                                                                  und ihre Angehörigen. Diese Ange-
                               ten Mal zwei der drei Turniere in der    len für Frauen, für die gute Sache und    bote in Ihrer Region ermöglichen es
                               Westschweiz durchführt:                  sammeln Spenden. Diese fliessen           Ihnen und Ihren Liebsten durchzu-
                               • 8. Juni 2022                           vollumfänglich in Krebsliga-Projekte,     atmen, Unterstützung zu finden und
                                                                                                                  sich auszutauschen. Schauen Sie
                                 Golf Club Signal de Bougy              die krebsbetroffenen Frauen zugute-
                                                                                                                  vorbei, machen Sie mit und kehren
                               • 13. Juli 2022                          kommen.                                   sie danach gestärkt in Ihren Alltag
                                 Golf & Country Club Neuchâtel          Wir wünschen schon jetzt allseits ein     zurück. Wir freuen uns auf Sie!
                               • 6. September 2022                      gutes Spiel! (alm)
                                 Golf Club Heidental                     ladiesforladies.ch
                                                                                                                  Zu den Kursen
                                                                                                                  und Veranstaltungen:
                                                                                                                   krebsliga.ch/agenda
                                      Hautkrebsprävention: La Roche-Posay unterstützt die Krebsliga

                                      Achten Sie auf Veränderungen                                                Agenda-Highlight
                                                Ihrer Haut
                                                                        für dermatologische Pflege sensib-
                                                                        ler Haut, unterstützt uns ab sofort bei
                                                                        unserer Hautkrebsprävention.
                                                                        La Roche-Posay hat sich die Haut-
                                                                        krebsprävention zur Aufgabe ge-
                                                                        macht und bietet die lehrreiche Platt-
                                                                        form MY­­SKINCHECK an. Auf dieser
                                                                        können sich Nutzerinnen und Nutzer
                                                                        über Hautkrebs
                                                                        informieren, ihr
                                                                        Risikolevel   ein-
                                                                        schätzen und ihre
                               Ein Melanom, also schwarzer Haut-        eigenen Mutter-
                               krebs, kann in den Pigmentzellen der     male im Mai kos-
                               Haut entstehen. Diese Zellen bilden      tenlos überprüfen Zu MYSKINCHECK
                                                                                                                  60 Jahre Krebsliga Freiburg
                               die Pigmentmale, die man als Leber-      lassen.                                   Das will gefeiert werden! Nach
                               flecken oder Muttermale kennt und        Auch zum Thema Sonnenschutz fin-          verschiedenen Animationen in den
                               die fast jeder irgendwo am Körper        den sich zahlreiche Infos, denn die       Bezirken des Kantons Freiburg findet
                                                                                                                  am Abend ein grosses Fest mit
                               hat. Im Prinzip sind diese harmlos und   UV-Strahlen der Sonne sind die            Chören und Orchester statt. Feiern
                               bleiben es in den meisten Fällen auch.   Hauptursache für die Entstehung von       Sie mit uns und erleben Sie einen
                               Verdächtige Hautveränderungen kön-       Hautkrebs. Die dermatologischen           unvergesslichen Abend mit einem
                                                                                                                  bunten und abwechslungsreichen
                               nen zum Glück wahrgenommen wer-          Labors von La Roche-Posay setzen
                                                                                                                  Programm.
                               den. Wenn sich ein Pigmentmal also       sich zudem für die Hautpflege von
                               deutlich von den anderen in Form und     Krebsbetroffenen ein, da manche           Datum:
                                                                                                                  Samstag, 11. Juni 2022
                               Farbe unterscheidet oder sich verän-     Therapien zu unangenehmen Haut­
FOTOS: SHUTTERSTOCK.COM, ZVG

                               dert, sollte es medizinisch abgeklärt    reaktionen führen. Ihr Ziel ist es, für   Ort:
                               werden. Hierbei kann die ABCD-Re-        ein nachhaltiges Wohlbefinden im          Freiburg, BCF-Arena
                               gel – oder auch der Skin-Checker, wie    Alltag zu sorgen, während und nach
                                                                                                                  Weitere Informationen unter:
                               es La Roche-Posay nennt – eine Hilfe     der Therapie. (alm)                        lfc60.ch
                               sein. La Roche-Posay, die Spezialistin     laroche-posay.ch

                                                                                                                                    aspect 2/22  17
RÄTSEL

                                        Das Lösungswort

Machen Sie mit: Gewinnen Sie eine von zehn CDs von Sarah-Jane inklusive
Autogrammkarte und persönlicher Widmung

Wenn Sarah-Jane ihr neues Album «Mit Herz und Soul» nennt, tut
sie das nicht zufällig. «Mit Herz und Soul» ist nicht bloss ein Albumti-
tel, der Name ist vielmehr Programm auf dem neuen Longplayer der
Baselbieterin. Von beidem – Herz und Seele – steckt ganz viel drin in
diesem 16 Stücke starken Werk.
Es sind bekannte Songs, welche die Sängerin und Entertainerin auf
ihrem Album zusammen mit dem Dani-Sparn-Orchester neu einge-
spielt hat. Mit ganz viel Groove, Dynamik und Feingefühl. Kurz: Die
Frau, die sich in den letzten bald 20 Jahren vorab in Schlager- und
Volksmusik-Kreisen einen Namen gemacht hat, erweitert ihr künstleri-
sches Profil hin zur Soul-Diva.
Erfahren Sie online mehr über Sarah-Jane und ihr Engagement als
Botschafterin der Krebsliga:
  sarah-jane.ch
  krebsliga.ch/botschafter

So nehmen Sie teil
Online krebsliga.ch/loesungswort – SMS Senden Sie aspect, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 363 (Fr. 1.– / SMS). ­Beispiel:
aspect REISEFIEBER, Hans Muster, Musterstrasse 22, 8000 Musterhausen – Postkarte Krebsliga Schweiz, Effingerstrasse 40, Postfach, 3001 Bern
Einsendeschluss ist der 23. Mai 2022. Viel Glück!

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Januar-Ausgabe 2022, Lösungswort: KLANGSCHALE
Charles Aebersold, 3226 Treiten – Marie-Claire Benedetti, 1925 Finhaut – Anita Erni, 6370 Stans – Berthy Fuchs-Jaggi, 3823 Wengen – Jean-François
Girard, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne – Marianne Grob, 9613 Mühlrüti – Genny Perrin, 2016 Cortaillod – Eva Pürro-Imfeld, 6060 Sarnen – Anne-Marie Riat,
2915 Bure – Werner Weber, 2515 Täuffelen

Impressum Herausgeberin: Krebsliga Schweiz, Postfach, 3001 Bern, Telefon 031 389 94 84, aspect@krebsliga.ch, krebsliga.ch/aspect, IBAN: CH 95 0900 0000 3000 4843 9 – Redaktions­
leitung: Tanja Aebli (taa), Joëlle Beeler (jbe) – ­Autorinnen/Autoren: Aline Meierhans (alm), Evelyne Zemp (evz), Simone Widler (siw) – Gestaltung: Oliver Blank – Koordination: Olivia
Schmidinger –­­Druck: Swissprinters AG, Zofingen – Ausgabe: 2/22, Mai 2022, erscheint 4-mal jährlich. Magazin für die Spenderinnen und Spender der Krebsliga Schweiz.
                                                                                                                                                                                          RAETSEL.CH

18  aspect 2/22
PERSÖNLICH

            Meine
            ­Erfahrung
             mit Krebs

            David Rodriguez tanzte in
            prestigeträchtigen Ensem-
            bles wie dem Béjart Ballet
            Lausanne und dem Tiroler
            Landestheater und war
            auch als Solotänzer auf den
            grossen Bühnen dieser Welt
            unterwegs. Mit 26 Jahren
            verspürte er plötzlich star-
            ke Schmerzen in der Leis-
            tengegend. Die Diagnose
            lautete Hodenkrebs.

            Aufgezeichnet von der Krebsliga Waadt

                                                     David Rodriguez arbeitet als Kulturvermittler und Tanzlehrer bei der Krebsliga Waadt.

            1                                        4                                               7
                Es war ein Schock. Hört man               Mit etwas Abstand habe ich                        Der Tanz hat eine wichtige so­
                das Wort «Krebs», denkt man               mir gesagt: Es bringt nichts,                     ziale Dimension. Seine Spra-
                sofort an den Tod. Ich hatte              sich selbst zu beschuldigen                       che ist universell und verbin-
            meine Zweifel, ob ich es schaffen        und Antworten auf Fragen zu                      det. Tanzen eignet sich ausgezeich-
            würde.                                   suchen, die niemals beantwortet                  net, um soziale Kontakte zu knüpfen,
                                                     werden können. Man erkrankt nicht                Emotionen auszudrücken und Tabus
                                                     an Krebs, weil man etwas falsch                  zu überwinden. Was gibt es Bes-

            2
                   Einige Wochen nach der Ope-       gemacht hat.                                     seres, um die Öffentlichkeit auf die
                   ration übte ich bereits wieder                                                     Schwierigkeiten aufmerksam zu
                   für eine Aufführung, in der ich                                                    machen, mit denen Menschen mit

                                                     5
            eine Hauptrolle spielte. Ich wollte           Ich hielt mich für unsterblich,             Krebs konfrontiert sind?
            mich lebendig fühlen und die Kon­             bis ich dem Tod auf einmal

                                                                                                     8
            trolle über mein Leben zurückgewin-           nahe war. Da verstand ich:                        Wenn ich mich für andere ein-
            nen. Psychologisch gesehen bedeu-        Das Leben ist ein Geschenk.                            setze, spüre ich, dass meine
            tete es mir viel, weiter zu arbeiten.                                                           Angst vor einem Rückfall etwas
                                                                                                      nachlässt. Es ist für mich eine Art

                                                     6
                                                           Heute messe ich der Zeit und               Katharsis, die mir hilft, nach vorne

            3
                  Ich verstand einfach nicht,              allem, was ich daraus mache,               zu schauen. •
                  warum die Krankheit aus­                 mehr Wert bei. Ich möchte
                  gerechnet mich traf, obwohl        dem, was mir widerfahren ist, und
            ich immer gesund gelebt hatte.           dem, was ich unternehme, einen
                                                                                                      Weitere Erfahrungs­berichte
            Tausendmal stellte ich mir die Frage:    Sinn verleihen.                                  von Menschen mit Krebs
            Warum ich?                                                                                finden Sie hier:
FOTO: ZVG

                                                                                                                             aspect 2/22  19
«Auch ich
mach mich
stark.
Für mehr
Zuversicht.»
Beni Thurnheer
Moderator

Krebs braucht Zuversicht.
Und genau dafür machen wir uns stark.
Zuversicht und Hoffnung helfen, mit            Jetzt
der Krankheit umzugehen.
                                            s p e nd e
Betroffene und ihre Nächsten sind nicht                n
allein, wir beraten und unterstützen sie.

Gemeinsam sind wir stärker: krebsliga.ch
Sie können auch lesen