Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions

 
WEITER LESEN
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
Aufbauanleitung eines Hotspots
1. Hotspot mit allen Kabeln und Antenne auspacken

2. Entscheiden, wie (Rohrschellen oder Magnetfuß) und wo (draußen und so frei stehend wie
   möglich) die Antenne angebracht werden soll.
   1. Rohrschelle
   2. Magnetfuß
      - Magnetfuß auspacken und Plastikkappe vom Antennenanschluss entfernen
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
- Gummischutzkappe unten vom Fuß entfernen

- Antenne mit dem Magnetfuß verbinden
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
3. Antenne, mit Hilfe der ausgewählten Befestigungsmöglichkeit außen und frei befestigen
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
4. Fensterdurchführung am Fenster platzieren (mit der Gewindeseite nach draußen)

5. Kabel vom Magnetfuß (4,5m SMA) zur beigefügten Fensterdurchführung verbinden
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
6. Fensterdurchführung mit Hotspot per Kabel (2m SMA) verbinden
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
Will man einen Heltec Miner mit dem WLAN verbinden muss man
folgendermaßen vorgehen:
1. Download der Helium Hotspot App im Appstore und in der App einen Account erstellen. Die
   12 Wörter, die man generiert aufschreiben, da diese der Zugang zum Wallet sind
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
2. Auf den Button „+ Add Hotspot drücken“ und „Heltec Indoor Hotspot auswählen“
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
3. Auf „Skip for now“ drücken und Bluetooth an dem Handy einschalten und der App erlauben
das zu benutzen
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
4. Per Bluetooth den Hotspot suchen. Wenn dieser nicht gefunden wird Geduld bewahren und
mehrere Male erneut suchen. Findet das Handy den Hotspot nach mehreren Versuchen nicht, den
Hotspot vom Strom trennen, 30 Sekunden warten und den Vorgang erneut versuchen. Nicht bei
jedem Hotspot funktioniert das Bluetooth auf Anhieb also bei diesem Vorgang sehr geduldig sein!
Aufbauanleitung eines Hotspots - kansi-solutions
5. Ist der Hotspot per Bluetooth mit dem Handy verbunden, kann man ihn mit dem WLAN
verbinden. Dafür in die Zeile das WLAN Passwort eingeben und auf „Connect“ drücken
6. Ist das erledigt erhält man folgende Meldung. Über das Flaggensymbol kann man dann den
Hotspot in der App verfolgen, wenn man möchte. Außerdem hat man über die App eine
Walletadresse bekommen und kann anstatt auf sein Bankkonto in Euro die Coins auf die Wallet
auszahlen lassen, wenn man möchte
2. WLAN-Repeater mit Hilfe der beigefügten Anleitung einrichten (falls nötig!)
3. Hotspot per LAN Kabel an den Repeater bzw. den Router anschließen
4. Hotspot mit dem Strom verbinden

5. In den Routereinstellungen Ports für die IP-Adresse des Hotspots freigeben (44158 TCP, 1680
   UDP)
   1. Bei einem Fritz!Box Router
       1. Fritz Box Ober äche im Browser ö nen unter fritz.box und mit Passwort einloggen (in
          den Internetunterlagen einsehbar)
       2. Oben rechts bei den 3 Punkten den Schalter auf Fortgeschritten stellen (falls noch
          nicht geschehen)
       3. Links auf Punkt Internet klicken und "Freigaben" auswählen
       4. Unter Registerkarte Portfreigaben ndet man den Punkt "Gerät für Freigaben
          hinzufügen"
  fl
                      ff
                           fi
5. Hotspotnamen (Controllino) auswählen
6. Button "Neue Freigabe" anklicken

7. Portfreigabe auswählen, Informationen ausfüllen -> Anwendung: "andere
   Anwendung", Bezeichnung: Name eingeben (bspw. Controllino1), Protokoll TCP
   auswählen und Port 44158 hinterlegen, Fenster mit OK bestätigen
8. Um die Portfreigabe zu aktivieren verlangt die Fritz Box eine erneute Bestätigung
   mit OK-Button

9. Dann kommt man wieder zurück in den Reiter Portfreigaben -> beim Controllino auf
   den Bleistift Button klicken, dann auf "neue Freigabe“

10. Den Prozess von Punkt 7 (Portfreigabe) wiederholen, allerdings bei Bezeichnung
    Controllino2, Protokoll UDP auswählen und Port 1680 hinterlegen, erneut 2x mit OK
    Bestätigen
Hier noch 2 Videoanleitungen falls es nicht funktioniert:
11. Bei einem Controllino Hotspot: Im Controllino Dashboard einen „Fast sync“ machen

      1. Im Internetbrowser die IP Adresse des Hotspots eingeben (falls nicht bekannt folgt hier
         eine Erklärung wie man diese heraus ndet)

              1. In der Benutzerober äche vom Router unter dem Punkt Heimnetz den
                 Unterpunkt Netzwerk anwählen

              2. Hier ndet man die Übersicht aller Netzwerkgeräte mit zugehöriger IP
         fi
                        fl
                                 fi
2. Im Controllino Dashboard anmelden
   Benutzername: admin
   Passwort: myhotspot2021

3. Unter „Actions“ den Button „Instasync miner“ auswählen

4. Laden lassen und ansonsten nichts anklicken, der Vorgang kann eine Weile dauern!
   Miner Sync Status sollte dann auf „Fully synced“ und 100% stehen
Falls es irgendwelche Probleme oder Unklarheiten gibt, melde dich in unserer
Telegramgruppe wir helfen euch bei allem! https://t.me/+3ftiScHN1ZBlMTZi
Sie können auch lesen