Aus Liebe zu Deutschland - Hamed Abdel-Samad

Die Seite wird erstellt Christian Junker
 
WEITER LESEN
Aus Liebe zu Deutschland - Hamed Abdel-Samad
Hamed Abdel-Samad

                                   Aus Liebe zu Deutschland
                                   Ein Warnruf
                                   Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch

                                   Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung – und eine der Inhumanität.
                                   Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist
                                   an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum
                                   jemand weiß besser als Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in
                                   Deutschland gelebte Liberalität ist. Er beobachtet aber seit Jahren eine toxische
                                   Tendenz des öffentlichen Klimas, die freie, streitbare Diskursethik, Grundlage
                                   jeder demokratischen Auseinandersetzung, gegen eine engstirnige und
                                   antiaufklärerische Gesinnungsethik einzutauschen. Es bedarf vielleicht eines
                                   zugewanderten Deutschen, der seinen Landsleuten klarmacht, wie kostbar und
                                   wie wenig selbstverständlich diese Errungenschaften sind.
 Hamed Abdel-Samad
 Aus Liebe zu Deutschland
 -
 Originalausgabe
 224 Seiten
 -
 ISBN: 978-3-423-35048-8
 EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40
 [AT]
 ET 12. Januar 2022 , 1. Auflage
 Sprache: Deutsch

                                   Autor*in

                                   Hamed Abdel-Samad
                                   Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete
                                   für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für
© Christine Fenzl                  Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen
                                   Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: ›Aufklärung durch
                                   Tabubruch‹ (ZDF-Aspekte). Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa
                                   gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.

                                                                                   dtv Verlagsgesellschaft mbH &
                                                                                   Co.KG
                                                                                   Tumblingerstraße 21
                                                                                   80337 München
Aus Liebe zu Deutschland - Hamed Abdel-Samad
Weitere Bücher von Hamed Abdel-Samad
 • Islam, E-Book 44663, ISBN: 978-3-423-44663-1
 • Islam, Hardcover 29041, ISBN: 978-3-423-29041-8
 • Schlacht der Identitäten, Hardcover 28275, ISBN: 978-3-423-28275-8
 • Aus Liebe zu Deutschland, Hardcover 28247, ISBN: 978-3-423-28247-5
 • Aus Liebe zu Deutschland, Taschenbuch 35048, ISBN: 978-3-423-35048-8
 • Schlacht der Identitäten, E-Book 43887, ISBN: 978-3-423-43887-2
 • Aus Liebe zu Deutschland, E-Book 43783, ISBN: 978-3-423-43783-7

Pressestimmen

» Wer besser verstehen möchte, was hierzulande falsch läuft, der kann an Abdel-Samad und seinem neuen Buch nicht
vorbei. Die Lektüre lohnt sich - nicht nur für jene, die Deutschland lieben. «

                                                                                               , Deborah Ryszka , Cicero

» In seinem ›Warnruf‹ plädiert er für eine klare Haltung gegen den politischen Islam. «

                                                                                            17. Dezember 2020 , EMMA

» Er ist einer der profiliertesten Intellektuellen Deutschlands. «

                                                                                               3. November 2020 , 3sat

» Hamed Abdel-Samad ist ein seltener Glücksfall für unser Land. Ein nachdenklicher, unbestechlicher, kritischer,
debattenfreudiger Deutscher, der gerade wegen seiner ägyptischen Wurzeln, wegen eines Blicks, der von außen und
von innen auf uns schauen kann, die Verhältnisse hierzulande nüchtern benennen kann. «

                                                                             23. Oktober 2020 , Pascal Fischer , SWR 2

» Eine bessere Migrationspolitik beginnt mit einem anderen, selbstbewussten Blick auf uns selbst, so kann man Abdel-
Samads Buch zusammenfassen. «

                                                          19. Oktober 2020 , Nina von Hardenberg , Süddeutsche Zeitung

» Ein sympathisches Buch der Selbst-Vergewisserung. Hamed Abdel-Samad möchte im Gespräch mit Historikern,
Politikern und Publizisten herausfinden, ›was Deutschland wirklich ausmacht‹, ›was Deutsch-Sein bedeutet und was
Deutschland – über die Zeitläufte hinweg – im Innersten zusammenhält‹. «

                                                                                          dtv Verlagsgesellschaft mbH &
                                                                                          Co.KG
                                                                                          Tumblingerstraße 21
                                                                                          80337 München
Aus Liebe zu Deutschland - Hamed Abdel-Samad
12. Oktober 2020 , Denis Scheck , ARD Druckfrisch

» ›Aus Liebe zu Deutschland‹ ist nicht nur ein sehr lesenswertes, sondern auch ein sehr bemerkenswertes Buch. Im
Gegensatz zu anderen klagt dieser Autor mit Migrationshintergrund das Land, in dem er lebt, nicht an. Er macht sich
selbstbewusst und kritisch Gedanken, aus Liebe. «

                                                                         2. Oktober 2020 , Abdul-Ahmad Rashid , ZDF

» ›Aus Liebe zu Deutschland‹ ist ein Buch, das sich der Stärken dieses Landes ebenso versichert wie der Gefahren,
denen es ausgesetzt ist. «

                                                                                     , Bernd Kielmann , Buch-Magazin

» Eine Liebeserklärung an Deutschland, seine Kultur und seine Menschen. «

                                                                                                            , Conturen

» Für dieses Buch nimmt der Autor das Bürgertum auf eine Reise durch Deutschland und präsentiert eine politisch-
historische Analyse der hiesigen Verhältnisse. Eine Streitschrift für politisch Interessierte. «

                                                                            , Helmut Lenz , Buchprofile/medienprofile

» Die Bücher des Islamwissenschaftlers Hamed Abdel-Samad regen zum Nachdenken an und helfen dabei, den
Bildungsauftrag der Demokratieerziehung wahrzunehmen. «

                                                                                 1. Juni 2022 , Jochen Vatter , bllv.de

» Der Autor hat das Buch mit ›Ein Warnruf‹ untertitelt. Eher möchte man sagen, dass es eine fulminante Streitschrift
gegen alles Doktrinäre von links und rechts ist, gegen intoleranten Islam und engstirniges Wohlstandsdenken. «

                                                           23. April 2021 , Dirk Klose , Preußische Allgemeine Zeitung

» Kaum jemand weiß besser als der in Ägypen aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in
Deutschland gelebte Liberalität ist. «

                                                                     19. Januar 2021 , Badische Neueste Nachrichten

» Für mich das wichtigste Buch 2020. «

                                                         3. Januar 2021 , Hans-Peter Roentgen , literaturzeitschrift.de

                                                                                       dtv Verlagsgesellschaft mbH &
                                                                                       Co.KG
                                                                                       Tumblingerstraße 21
                                                                                       80337 München
» Eine Liebeserklärung nicht nur an Deutschland, sondern auch an die Meinungsfreiheit. «

                                                         3. Januar 2021 , Hans-Peter Röntgen , literaturzeitschrift.de

» Was das Buch von Abdel-Samad so lesenswert macht, ist nicht zuletzt die Verschränkung von politischer Analyse
und persönlichen Empfehlungen. «

                                                                 19. November 2020 , Daniel Weber , Die Weltwoche

» Hamed Abdel-Samad legt ein brillant geschriebenes Buch vor, das ohne jegliche Frage eine breite Leserschaft
verdient hat und hoffentlich finden wird. «

                                                                     8. November 2020 , Dietmar Langusch , lbib.de

» Hamed Abdel-Samad hält den Deutschen den Spiegel vor und zeigt, wie toll unser Land und deren Errungenschaften
sind und warum man diese Errungenschaften verteidigen muss. «

                                                           2. November 2020 , Alex Dengler , denglers-buchkritik.de

» Dass dieser intellektuelle Warnruf von einem zugewanderten Deutschen kommt, macht sein Buch umso
eindringlicher. «

                                               19. Oktober 2020 , Daniela Neuenfeld-Zvolsky , ekz bibliotheksservice

» Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in
Deutschland gelebte Liberalität ist. «

                                                                                       6. Oktober 2020 , buchSZENE

                                                                                      dtv Verlagsgesellschaft mbH &
                                                                                      Co.KG
                                                                                      Tumblingerstraße 21
                                                                                      80337 München
Sie können auch lesen