Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden

Die Seite wird erstellt Lennard Jansen
 
WEITER LESEN
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
DRK-Kreisverband e.V.
Wiesbaden

    Erste Hilfe. Natürlich beim Roten Kreuz.

    Ausbildungsplan
    2022

                                     „Helfen ist
                                      nicht schwer.
                                      Vor allem
                                      für die, die’s
                                      können.“

                        Smarter, bunter,
                        kompetenter.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe.
Lange gut leben.
   www.rotkreuzkurs.de
Infos  kostenfrei : 08000 365 000
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Unsere Leistungsangebote im Seminarbereich

                       • Kostenfreie Getränke während des Seminars (Wasser, Kaffee
                         und Tee)
                       • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Linie 4 und 17)
                       • Lückenloses Qualitätsmanagement im Rahmen der Desinfek-
                         tion
                       • Dozenten, die sich einer stetigen Fortbildung unterziehen
                       • Online-Anmeldung (inkl. automatisierter Übermittlung der
                         benötigten Unterlagen)
                       • Großzügig klimatisierte Schulungsräume inkl. stets aktueller
                         Lernhilfen (Reanimationspuppen, AED Geräte, Erste Hilfe-
                         Buch u.v.m.)
                       • Ausgebildete AED-Trainer
                       • Kostenlose Beratung in Sachen Erste Hilfe-Material
                       • Bei Betriebshelfer Kursen erfolgt die Abrechnung direkt mit
                         der jeweiligen Berufsgenossenschaft
                       • Auf Wunsch erfolgt eine kostenfreie Benachrichtigung für die
                         Auffrischungsschulung alle 2 Jahren
                       • Alle Seminare sind gerne auch als Inhouse-Schulung möglich
                       • Führerscheinbewerber können im benachbarten Westcenter
                         einen Sehtest durchführen und Passbilder erwerben

                            Helfen Sie uns helfen:
                          Spendenkonto 231 600 05
                               BLZ 510 900 00
                           Wiesbadener Volksbank          Kreisverband Wiesbaden e.V.

                                        Telefonische Auskunft unter:
                           Tel. 0611 / 4687 - 0                  Flachstraße 6
                          www.drk-wiesbaden.de                 65197 Wiesbaden

-2-   r          zum
          Inhaltsverzeichnis
                                                                       q               -3-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Seminarübersicht

                                                                 Inhalt
                                                                 Erste-Hilfe-Kurs                                                  6
                                                                 Grundausbildung zum Ersthelfer im Betrieb                         8
                                                                 Fortbildung für Ersthelfer in Betrieben                          10
                                                                 Betriebssanitäter Fortbildung im betrieblichen Sanitätsdienst 13
                                                                 AED Training                                                     15
                                                                 Erste Hilfe am Kind                                          16-17
                                                                 First Aid Course in Englisch (Erste-Hilfe-Kurs Englisch)         18
                                                                 Erste-Hilfe Kinderseminar                                        19
                                                                 Erste-Hilfe für Grundschulklassen                                19
                                                                 Fit in Erster Hilfe                                              21
                                                                 Notfalltraining für Arztpraxen und Pflegedienste                 22

       Job mit Herz
                                                                 Notfalltraining für Kraftfahrer und Firmen                       23
                                                                 Notfalltraining für Sicherheitskräfte                            25
                                                                 Individuelle Inhouse-Schulungen                                  26
                                                                 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wiesbaden e.V.                28
              für Menschen mit Herz.                             Flugrückholdienst                                                29
                                                                 Weitere Angebote                                                 30
          ZUHAUSE unterstützt, betreut und pflegt                Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB                            32
             Menschen mit Behinderungen –
               und dafür brauchen wir SIE.
                 Wir suchen zum Beispiel:
             • Pflegeassistent*innen in Görsroth
      • Pädagogische Fachkräfte in Limburg/Wiesbaden
         • Verwaltungsfachangestellte in Wiesbaden
         • Alltagsassistent*innen in Wiesbaden uvm.

                                                                 Herausgeber:                       Layout und Satz:
            Finden Sie Ihren Job mit Herz unter:                 Deutsches Rotes Kreuz
                                                                                                    Hermann Meyer
                                                                                                    Anzeigen:
                                                                 Kreisverband Wiesbaden e.V.        „Rotkreuz-Info“
           www.stellenmarkt-der-ifb-gruppe.de                    Flachstraße 6                      MH-Annoncenverwaltung
                                                                 65197 Wiesbaden                    für sozialbezogene Publikationen
            Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH                     Verantwortlich für den Inhalt:     Königer Str. 13-15
              Marc Fischer: 0162 – 29 16 600                     Manfred Stein,                     64732 Bad König
               marc.fischer@ifb-stiftung.de                      DRK Kreisgeschäftsführer           Tel.: 06063 / 912 999
                 www.zuhause-mobil.de                                                               Fax.:06063 / 912 571
                                                                                                    E-Mail: post@rotkreuz-info.de

-4-             r                                          zum
                                                    Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                  q               -5-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Erste-Hilfe-Kurs

                                                                                                                                                Tel: 0611/4687223 (Wiesbaden & Umgebung)
                                                                                                                                                Tel.: 06192/207730 (Hofheim & Umgebung)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              DRK Soziale Dienste,
                                                                                                                                                                                                                                       Leckere Menüs auf der Fahrt zu Ihnen frisch zubereitet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Rhein-Main-Taunus
                     Die „Ausbildung in Erster Hilfe“ (Rotkreuz-

                                                                                                                                                                                           www.ihr-menueservice.de/drk/drk-wiesbaden
                     kurs) stellt die Grundausbildung in der

                                                                                                      Jetzt das Kennenlern-Angebot bestellen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Menüservice apetito AG · Bonifatiusstraße 305 · 48432 Rheine
                     Ersten Hilfe im Deutschen Roten Kreuz dar
                     und qualifiziert Sie im Sinne der Berufsge-
nossenschaften und Unfallversicherungsträger zum Ersthelfer
im Betrieb/Unternehmen nach den Vorgaben der DGUV.

                                                                                nur 5,69 2 pro Menü
                                                                                „3 xMenügenuss“ für
Außerdem ermöglicht der Besuch des Rotkreuzkurses den Er-

                                                                                                                                                                                           Auch online bestellbar unter:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Menüservice apetito AG in Kooperation mit:
werb aller Führerscheinklassen und erfüllt die Voraussetzungen
für den Jugend- oder Übungsleiterschein.
Zielgruppe:
Führerscheinanwärter/innen aller Klassen
Ersthelfer/innen im Betrieb / Unternehmen
Übungsleiter/innen
Medizinstudenten/innen
Interessierte
Inhalte:
• Sicherheit: Eigenschutz, Absichern von Unfallstellen,
  Notruf 112, Retten aus Gefahr
• Versorgung eines Betroffenen mit Wundverband bei

                                                                                                                                                nk
                                                                                                                            Ofen an Bord!
                                                                                                                                         h – da
  (stark) blutenden Wunden
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen

                                                                                                                                     s c
• Symptomorientierte Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten
                                                                              Ihr Menüservice
                                                                                                                                   i
                                                                                                                              Ofen
                                                                                                                                fr
  Erkrankungen und temperaturbedingten Störungen
• Akute Erkrankungen
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand
• Helm-Abnahme bei bewusstlosen Betroffenen
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand mit AED
                                                                              mit Herz

Kosten: 45 Euro
Termine: Anmeldung nur online unter www.drk-wiesbaden.de
Beginn: 09:00 Uhr           Ende 17.00 Uhr
Ort:       DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6,
           65197 Wiesbaden

Die „Ausbildung in Erster Hilfe“ führen wir gerne auf Anfrage in
Ihren Räumlichkeiten durch!

-6-              r                                                    zum
                                                               Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         q                                                    -7-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Grundausbildung zum
                     Ersthelfer im Betrieb
                     Die Grundausbildung zum Ersthelfer im
                     Betrieb qualifiziert Sie im Sinne der
                     Berufsgenossenschaften und Unfallver-
sicherungsträger zum Ersthelfer im Betrieb/Unternehmen
nach den Vorgaben der DGUV Grundsatz 304-001. Außerdem
ermöglicht der Besuch der Grundausbildung den Erwerb aller
Führerscheinklassen und erfüllt die Voraussetzungen für den
Jugend- oder Übungsleiterschein.

Hinweis für Betriebe und Unternehmen:
Für Ersthelfer/innen in Betrieben/Unternehmen übernimmt der
Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und Un-
fallkassen) die Lehrgangskosten. Wir sind von der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als „Stelle für die Aus-
und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ (3.1026) anerkannt.
Bei unten genannten „Berufsgenossenschaften oder Unfall-
kassen“ muss die Teilnahme im Voraus durch den jeweiligen
Kostenträger genehmigt werden.
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Unfallkasse Hessen
Unfallkasse Baden-Württemberg
Unfallversicherung Bund und Bahn

Kosten: trägt auf Antrag die zuständige Berufsgenossenschaft
Selbstzahler:     45 Euro

Termine: Anmeldung nur online unter www.drk-wiesbaden.de
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Ort:     DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6,
         65197 Wiesbaden
Ermächtige Stelle gemäß DGUV Vorschrift 1
Registriernummer 3.0637
Die Grundausbildung führen wir gerne auf Anfrage in Ihren
Räumlichkeiten durch!

-8-             r                                                   zum
                                                             Inhaltsverzeichnis
                                                                                  q   -9-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Fortbildung für Ersthelfer in                            Kosten: trägt auf Antrag die zuständige Berufsgenossenschaft
                      Betrieben                                                Selbstzahler: 45,00 Euro
                      Mit mehr praktischen und zielgruppen-                    Termine: Anmeldung nur online unter www.drk-wiesbaden.de
                      spezifischen Maßnahmen fokussiert sich                   Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
                      die „Fortbildung in Erster Hilfe“ auf die                Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
Sicherung der in der Grundausbildung für Ersthelfer in Betreib                 Ermächtige Stelle gemäß DGUV Vorschrift 1
erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnah-                        Registriernummer 3.0637
men vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen mit                  Die „Fortbildung in Erster Hilfe“ führen wir gerne auf Anfrage in
situativen Handlungstrainings trainiert.                                       Ihren Räumlichkeiten durch!

Zielgruppe:
Ersthelfer/innen im Betrieb/Unternehmen müssen alle zwei
Jahre eine „Fortbildung in Erster Hilfe“ besuchen.

Voraussetzungen:
Teilnahme an einer „Ausbildung in Erster Hilfe“ oder „Fortbil-
dung in Erster Hilfe“! Die Teilnahme darf nicht länger als zwei
Jahre zurückliegen.

Hinweis für Betriebe und Unternehmen:
Für Ersthelfer/innen in Betrieben / Unternehmen übernimmt der
Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und Un-
fallkassen) die Lehrgangskosten. Wir sind von der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als „Stelle für die Aus-
und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ (3.1026) anerkannt
Bei unten genannten „Berufsgenossenschaften oder Unfall-
kassen“ muss die Teilnahme im Voraus durch den jeweiligen
Kostenträger genehmigt werden.

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspfle-
ge (BGW)

Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Unfallkasse Hessen
Unfallkasse Baden-Württemberg
Unfallversicherung Bund und Bahn

-10-            r                                                        zum
                                                                  Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                               q             -11-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Betriebssanitäter

                                             Aus- und Fortbildung für den
                                             betrieblichen Sanitätsdienst

                        Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert
                        sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen:

                        Grundlehrgang: Grundlegende, allgemeingültige sanitäts-
                        dienstliche Ausbildung

                        Aufbaulehrgang: Eine vorwiegend auf betriebliche Aufgaben
                        aufbauende Ausbildung

                        Nach §27 Abs. 3 der Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze
                        der Prävention (BGV/GUV-V A 1) darf der Unternehmer als
                        Betriebssanitäter nur Personen einsetzen, die von einer Stelle
                        aus- und fortgebildet worden sind, welche von den Unfallver-
                        sicherungsträgern zugelassen ist. Das Deutsche Rote Kreuz
                        (DRK) hat an verschiedenen Standorten diese Zulassung
                        erhalten.
                        Die Fortbildung der Betriebssanitäter richtet sich an Personen,
                        die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt sind.
                        Voraussetzung ist sowohl der abgeschlossene Grundlehrgang,
                        als auch der Aufbaulehrgang.

                        Die Fortbildung dient der Qualitätssicherung und umfasst 16
                        Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten, die innerhalb von drei
                        Jahren auch in mehrere Abschnitte unterteilt werden können.

                        Auskünfte und Anmeldungen für alle Kreisverbandsgebiete:
                        DRK-Landesverband Hessen e. V.
                        Abraham-Lincoln-Straße 7
                        65189 Wiesbaden
                        Tel: 0611-7909-145
                        Bildung@drk-hessen.de

-12-   r          zum
           Inhaltsverzeichnis
                                                                       q               -13-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
AED-Training

                                                                                                       In diesem Kurs wird der Umgang mit auto-
                                                                                                       matisierten externen Defibrillatoren (AED)
                                                                                                       trainiert.

                                                                                   Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch keinen Erste-
                                                                                   Hilfe-Kurs besucht haben.

                                                                                   Termine: auf Anfrage
                                                            T
                                                       JETZ EN!                    Anmeldung nur online unter www.drk-wiesbaden.de
                                                         E R B                     Vormittags
                                                     BEW       art
                                                                gsst !
                                                           ildun                   Beginn:      09:00 Uhr Ende: 11:00 Uhr
                                                       Ausb 1.09.2022
                                                         am 0                      Nachmittag
                                                                                   Beginn:      14:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr

       1, 2, 3 – mein Platz ist frei!                                              Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
       Meinen Abschluss hab‘ ich in der Tasche. Und Du? Lust                       Kursgebühr: 30 € je Teilnehmer
       auf einen Ausbildungsplatz, der Dir die Tür zu einer span-                  Mindesteilnehmerzahl: 8
       nenden neuen Arbeitswelt öffnet? Wie wär‘s mit einem
       Job, in dem sich alles um Öko-Energie und Klimaschutz
       dreht – noch dazu in einer Branche, die Krisen wegsteckt?
       Interesse an einem Unternehmen, das Work-Life-Balance
       groß schreibt und sich – zum Beispiel mit freiem Eintritt in
       Fitnessstudios und Schwimmbäder – für Deine Gesund-
       heit engagiert? Dann bist Du bei der ESWE Versorgung
       richtig. Hier werden gerade 17 Stellen für die Azubis der
       Zukunft frei.

       Interessierte für folgende Disziplinen bilden
       wir ab 1. September 2022 aus:
         Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
         Industriekaufleute (m/w/d)
         Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
         Anlagenmechaniker (m/w/d)
         Bachelor of Science Informatik (m/w/d)

       Deine Bewerbung trifft ins Schwarze unter:
       ESWE Versorgungs AG, Ausbildung
       www.eswe-versorgung.de/ausbildung

-14-               r                                                         zum
                                                                      Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                 q             -15-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
Erste Hilfe am Kind                                    Termine:
                      Für den Lehrgang werden keinerlei Vor-                 Sa       22.01.2022              Sa,     23.07.2022
                      kenntnisse benötigt. Im Vordergrund steht              Sa,      26.02.2022              Sa,     27.08.2022
                      die Erste Hilfe bei Kindernotfällen und                Sa       26.03.2022              Sa,     24.09.2022
                      Kinderkrankheiten. Damit Unfälle gar nicht             Sa,      23.04.2022              Sa,     22.10.2022
                      erst passieren, werden den Teilnehmenden               Sa,      28.05.2022              Sa,     26.11.2022
im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder ange-                  Sa,      25.06.2022
zeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
                                                                             Kursgebühr:        45 €    Paare 80 €
Inhalte:                                                                     Beginn: 09:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
• Sicherheit: Eigenschutz, Absichern von Unfallstellen, Notruf               Mindesteilnehmerzahl:      8
• Unfallprävention                                                           Ort:       DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6,
• Besonderheiten der kindlichen Psyche                                                  65197 Wiesbaden
• Betreuungsmaßnahmen / Reflexion von Notfallsituationen                     Anmeldung nur online unter www.drk-wiesbaden.de
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei blutenden Wunden
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen
• Erkennungsmerkmale akuter Erkrankungen und temperatur-
  bedingter Störungen
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
• Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kreislaufstillstand
• Lehrgangsabschluss
• Hinweis für Kindergärten und Kindertagesstätten:

Die Ausbildung „Erste Hilfe am Kind“ entspricht den Inhalten
der „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungsein-
richtungen für Kinder“ (gem. DGUV Vorschrift 1 und DGUV
Grundsatz 304-001).

Wir sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
                                                                                  Individualität ist unsere Stärke.
(DGUV) als „Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten
                                                                                  Pütz Produkte gehen aus
Hilfe“ (3.1026) anerkannt.
                                                                                  Taunusstein in die gesamte Welt.

                                                                                  Obere Waldstraße 26+26a
                                                                                  D-65232 Taunusstein
                                                                                  Tel. + 49(6128) 964-0
                       Martina Middel                                             Fax + 49 (6128) 964-100
   Daimlerstr. 20                       65197 Wiesbaden                           www.puetz-folien.com
   Tel.: 0611 / 421 602              Fax.: 0611 / 425 629
            E-Mal: info@daimler-apo-wiesbaden.de
-16-            r                                                      zum
                                                                Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                          q        -17-
Ausbildungsplan 2022 - DRK Wiesbaden
First Aid Course in English                                                                     Erste Hilfe-Kinderseminar
(Erste-Hilfe-Kurs auf Englisch)                                                                 In diesem Kurs erlernen Kindergarten-
Basic First Aid courses are of general importance for everyone.                                 kinder im Vorschulalter (mind. 5 Jahre alt)
No previous knowledge is needed in order to attend a course.                                    einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen.
There are various emergencies in the different areas of life, and                               Ein Rettungswagen wird mit seiner kom-
as such there is a need for many people who are trained in                 pletten Ausstattung erklärt und wenn möglich der Umgang
aiding injured or sick persons.                                            damit dargestellt.
Situations of emergency do not only take place on the road,                Natürlich wird auch eine Besichtigung der Rettungswache
but can occur at home, at work or at school, during your spare             durchgeführt.
time activities and in connection with sports. The course pre-             Lehrgangsdauer: ca. 2 1/2 Stunden
pares you to deal with life-threatening injuries, as well as every         Voraussetzung: Maximal 20 Kinder mit mindestens 3 Begleit-
day accidents, without prior medical knowledge. We are happy               personen.
to be able to present you with a course in English!                        Termine finden nach Vereinbarung statt.
„Knowing how to help is a great Feeling“                                   Grundsätzlich ist eine schriftliche Anmeldung mit Stempel und
Content of the course                                                      Unterschrift der Kita-Leitung erforderlich. Vereinbarungen sollten
• call for help                                                            mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungstermin erfolgen.
• general measures of assistance
• general procedures to be taken at loss of consciousness
• CPR with defibrillation
• wound dressing
• severe bleeding
• heart attack and stroke
• burn and chemical burn
• shock                                                                                         Erste Hilfe für Grundschul-
• fractures                                                                                     klassen
• poisoning                                                                                     Schulkinder in der 3. bis 4. Klasse erleben
• combined with many practical exercises                                                        Erste-Hilfe Maßnahmen und können diese
                                                                                                anwenden
Course Dates: auf Anfrage
                                                                           Lehrgangsdauer: 6 Unterrichtsstunden
Registration: www.drk-wiesbaden.de                                         Voraussetzung: Maximal 25 Kinder mit mindestens 2 Begleit-
Duration of the course: 09:00 a.m – 5:00 p.m                               personen.
Costs: € 45,00 or exemption from charges if participating in               Es fallen keine Kursgebühren an.
capacity as employee (form from Employer‘s Liability Insurance             Termine finden nach Vereinbarung statt.
Association to be presented)                                               Dieses Seminar wird an Schulen durchgeführt.
Comment for first aiders
We are an accepted training institution for first aid, according to
the Employer‘s Liability Insurance Association

-18-              r                                                  zum
                                                              Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                           q             -19-
Fit in Erster Hilfe
                                                                                                     Ihre Erste Hilfe-Ausbildung liegt schon
                                                                                                     lange zurück? Sie fühlen sich unsicher, im
                                                                                                     Notfall, insbesondere bei einem Verkehrs-
                                                                                                     unfall (Modul I) oder bei einem Kreislaufstill-
                                                                                stand (Modul II), Hilfe zu leisten?
                                                                                Wir helfen Ihnen, dies mit geringem Zeitaufwand zu ändern!

                                                                                Modul 1: Verhalten nach einem Verkehrsunfall
                                                                                Modul 2: Herz-Lungen-Wiederbelebung
                                                                                Modul 3: Kinder
                                                                                Modul 4: Verletzungen
                                                                                Modul 5: für Sportvereine
                                                                                Modul 6: Senioren
                                                                                Dauer: 90 Min. je Modul
                                                                                Termine: nach Vereinbarung

                                                                                Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
                                                                                Kosten: 25 € je Person und Modul       Inhouse: 250 € je Modul

   FEELS GIANT.                                                                 Mindestteilnehmerzahl: 8
                                                                                Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
   Der neue Citan. Außen kompakt, innen                                         Anmeldung unter www.drk-wiesbaden.de
   überraschend groß. Gebaut für einen gigantischen
   Arbeitsalltag. #FeelsGiant
   Erfahren Sie mehr bei Taunus-Auto in Schierstein
   oder unter www.taunus-auto.de/citan.

   Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

   Partner vor Ort: Taunus-Auto-Verkaufs-GmbH, Autorisierter
   Mercedes-Benz Verkauf und Service, 65189 Wiesbaden, Mainzer
   Straße 82–92, 65201 Wiesbaden-Schierstein, Schoßbergstraße 20
   www.taunus-auto.de, info@taunus-auto.de, Tel.: 0611 777-0                                        www.nass-bf.de      E-Mail: info@nass-bf.de

-20-              r                                                       zum
                                                                   Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                  q             -21-
Notfalltraining für Arztpraxen                             Notfalltraining für Kraftfahrer und Firmen
                     und Pflegedienst                                           Immer häufiger kommen Kraftfahrer und Mitarbeiter im alltäg-
                     Notfallsituationen können jederzeit im all-                lichen Arbeitsleben mit Notfallsituationen in Kontakt. Auf solche
                     täglichen Arbeitsleben auftreten. Auf solche               unvorhersehbaren Ereignisse bereiten wir Sie und Ihre Mitarbei-
                     unvorhersehbaren Ereignisse bereiten wir                   terInnen vor, damit Sie im Notfall schnell, effektiv und koordiniert
Sie und Ihre MitarbeiterInnen vor, damit Sie im Notfall schnell,                handeln. Da diese Situationen keine Routineabläufe sind, können
effektiv und koordiniert handeln. Da diese Situationen keine                    diese nur durch regelmäßiges Training optimiert werden.
Routineabläufe sind, können diese nur durch regelmäßiges
Training optimiert werden.                                                      Modul 1: Absichern einer Unfallstelle und Retten aus der Ge-
Zielgruppe: MitarbeiterInnen                                                    fahrensituation
Modul 1: Verhalten nach einem Verkehrsunfall                                    Modul 2: Herz-Lungen-Wiederbelebung
Modul 2: Herz-Lungen-Wiederbelebung                                             Modul 3: Versorgung von Verletzungen
Modul 3: Kinder                                                                 Gerne führen wir diese Kurse auf Anfrage in Ihrem Unterneh-
Das Notfalltraining führen wir gerne auf Anfrage in Ihrer Praxis                men durch.
durch!                                                                          Dauer je Modul: 90 Min.
Dauer: 90 Min. je Modul                                                         Termine: nach Vereinbarung
Termine: nach Vereinbarung                                                      Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden                     Kosten: 25 € je Person und Modul
Kosten: 25 € je Person und Modul                                                Inhouse-Schulung: 250 € je Modul
Inhouse-Schulung: 250 € je Modul                                                Mindestteilnehmerzahl: 8
Mindestteilnehmerzahl: 8                                                        Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden                     Anmeldung unter www.drk-wiesbaden.de
Anmeldung unter www.drk-wiesbaden.de

                     www.nass-bf.de       E-Mail: info@nass-bf.de

-22-             r                                                        zum
                                                                   Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                  q             -23-
Notfalltraining für

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            13.08.20 15:32
                                                                       Tel: 0611/4687223 (Wiesbaden & Umgebung)
                                                                       Tel.: 06192/207730 (Hofheim & Umgebung)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sicherheitskräfte

                                                                                                                                                                                                                                                                     DRK Soziale Dienste,
                                                                                                                                                              Leckere Menüs auf der Fahrt zu Ihnen frisch zubereitet.

                                                                                                                                                                                                                                                                     Rhein-Main-Taunus
                                                                                                                  www.ihr-menueservice.de/drk/drk-wiesbaden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Immer häufiger kommen Sicherheitskräfte

                             Jetzt das Kennenlern-Angebot bestellen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (Polizei, Sicherheitsfirmen, Ordnungsämter

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Menüservice apetito AG · Bonifatiusstraße 305 · 48432 Rheine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  etc.) im alltäglichen Arbeitsleben mit Not-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              fallsituationen in Kontakt. Auf solche unvorhersehbaren Ereig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nisse bereiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter/innen vor, damit Sie
       nur 5,69 2 pro Menü
       „3 xMenügenuss“ für

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              im Notfall schnell, effektiv und koordiniert handeln. Da diese
                                                                                                                  Auch online bestellbar unter:

                                                                                                                                                                                                                        Menüservice apetito AG in Kooperation mit:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Situationen keine Routineabläufe sind, können diese nur durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              regelmäßiges Training optimiert werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Modul 1: Verletzungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Modul 2: Herz-Lungen-Wiederbelebung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Modul 3: Akute Notfälle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gerne führen wir dieses Training auf Anfrage in Ihrem Unter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nehmen durch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dauer je Modul: 90 Min.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Termine: nach Vereinbarung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
                                                                    dank
                                                            risch – ord!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kosten: 25 € je Person und Modul
                                                              an B

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Inhouseschulung: 250 € je Modul
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mindestteilnehmerzahl: 8
 Ihr Menüservice

                                                      Ofen
                                                          f

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ort: DRK Ausbildungszentrum, Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden
                                                     fe n

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Anmeldung unter www.drk-wiesbaden.de
                                                   O

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Leuchten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Präsentationstechnik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Outlet-Shop                       Arbeitsplatz-Ausstatung
 mit Herz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                F l o h m a r kt                  Bürobedarf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   sB
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             r dodauk      üro!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            MS_194x90mm_Ofen-an-Bord.indd 1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                IdeenBeifü
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         allen Pr     te n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           handelt es sich um
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            M AUL     B-War
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         l.de/de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         https://w ww au
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     .m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zeller-Lädchen • Königer Str. 13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              64732 Bad König/Zell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 info@zeller-laedchen.de • http://www.zeller-laedchen.de

-24-                                                r                                                                                                                                                                                                                                              zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              q            -25-
Individuelle Inhouse-Schulungen
Alle von uns angebotenen Lehrgänge können Sie gerne für sich
und Ihre Mitarbeiter/innen auch als Inhouse-Schulung buchen.

Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen kommen wir
gerne zu Ihnen und führen den gewünschten Lehrgang vor Ort
durch.

Bitte schreiben Sie uns eine Mail an unten genannte Adresse
mit den folgenden Angaben:

Anzahl der Teilnehmer
Kostenträger
Terminwunsch
gewünschte Lehrgangsart
Email: ausbildungszentrum@drk-wiesbaden.de
Ausbildungsstätte:
DRK Ausbildungszentrum
Flachstraße 6, 65197 Wiesbaden

         ST. JOSEFS-HOSPITAL WIESBADEN

 Im St. Josefs-Hospital Wiesbaden wird ein Team von hoch-
 qualifizierten Ärzten und Pflegekräften dafür sorgen, dass
 Sie die bestmögliche Behandlung bekommen. Wir bieten
 mehr als Spitzenmedizin. Entsprechend unserer christlichen
 Grundorientierung „einfach gut sein“ verstehen wir die Be-
 handlung und Versorgung kranker Menschen als eine um-
 fassende Aufgabe. Das „JoHo“ ist eine mehrfach ausge-
 zeichnete Klinik mit überregionalen Kompetenzzentren. Hier
 ergänzen sich modernste medizinische Technologie und in-
 dividuelle Betreuung.

   St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
   Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
   Beethovenstraße 20, 65189 Wiesbaden,
   Tel. 0611/ 177-0, www.joho.de, info@joho.de

-26-              r                                                          zum
                                                                      Inhaltsverzeichnis
                                                                                           q   -27-
%
 Deutsches Rotes Kreuz
 Kreisverband Wiesbaden e.V.
 Flachstraße 6 • 65197 Wiesbaden
 Tel.: (0611) 46870 • Fax.: (0611) 4687199                                                                               aktives / förderndes Mitglied* Beitrag ..................€ Mindestbeitrag 3,- € monatlich / Mindestbeitrag 36,- € jährlich*
                                                                                                                                                                                                                                                       Geburtsdatum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ..............................................................................
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            den Beitrag bitte ich, bis auf Widerruf vierteljährlich / halbjährlich / jährlich* von meinem Konto abzubuchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bei der .................................................................in........................................................................................................
                Ich bin bereit, die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zu unterstützen und erkläre meinen Beitritt als

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Flugrückholdienst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rund 500 Patienten aus dem           Für DRK-Mitglieder, die dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gesamten Bundesgebiet wer-           weltweiten Rückholschutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           den jährlich durch den DRK-          angeschlossen sind, ist der
                                                                                                                                                                                                                                                       Vorname

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Flugdienst nach Deutschland          Transport kostenlos. Eine rund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   (Unterschrift)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           zurückgebracht.                      um die Uhr besetzte Leitstelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mit einem Optimum an Versor-         nimmt Notrufe entgegen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gungsmöglichkeiten transpor-         koordiniert die Einsätze. Dafür
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tiert der Flugdienst Kranke und      stehen 120 bis 150 Fachärzte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           .................................................................. den...............................

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Verletzte aus dem Ausland in         und Rettungsassistenten
BEITRITTSERKLÄRUNG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           deutsche Krankenhäuser.              bereit.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   IBAN:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wohnort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Nichtzutreffendes bitte streichen
                                                                                                                                                                                                                                                                          Straße und Hausnummer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Das Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe benötigt wird – in Deutschland und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           auf der ganzen Welt. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nach-
                                                                                                                                                                                                                                                       Name

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           haltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   BIC:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  PLZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Engagement von vielen freiwilligen Helfern. Antrag auf Seite 28

  -28-                                                                                                                                                                                                                                                                r                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                q             -29-
Wir bieten für Sie an...
Erste Hilfe für:
• Feuerwehren, THW, Bundeswehr, Polizei und Sicherheitskräfte
• Kleinkinder und Säuglinge              • Heimwerker
• Erzieher und Erzieherinnen             • Behinderte
• Senioren                               • Hunde
• Herzpatienten u. deren Angehörige
• Flugbegleiter und Piloten              Weitere Angebote
• Diabetiker und deren Angehörige        • Sanitätsausbildung
• Schüler und Jugendgruppenleiter        • Sprechfunklehrgang
• Wald- und Forstarbeiter                • Deutsches Rotes Kreuz
• Motorradfahrer                           Einführungsseminar
• Sportgruppen                           • Sturzprävention
Zusätzliche Kursangebote auf Anfrage!

                                                                                               0611 - 46 873 80
                                                                                        willkommen.JRK@drk-wiesbaden.de

   »Jeder Mensch ist ein Geschenk.
   Wir ermöglichen Leben und Sterben in Würde.«

                     Spendenkonto Hospizium-Stiftung
                     IBAN DE06 5109 0000 0000 1777 09
                     BIC WIBADE5W
                     Wiesbadener Volksbank

       Hospiz ADVENA
       Tel. 0611 - 976200
       Bahnstraße 9b • 65205 Wiesbaden
       www.hospizium-wiesbaden.de

-30-                r                                                     zum
                                                                   Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                  q       -31-
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB
                                                                            5. Die volle Teilnahmegebühr wird auch in jedem Falle des
                                                                               Nichterscheinens fällig, unabhängig davon, weswegen der
1. (online) Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Ein-                   Teilnehmer zurücktritt oder nicht erscheint.
  gangs berücksichtigt und sind für den Kunden verbindlich.
                                                                            6. Programmänderungen aus aktuellem Anlass behält sich der
2. Die Lehrgangsgebühr wird in der Regel am Tag der Ver-                       DRK-Kreisverband Wiesbaden e.V. vor. Er ist berechtigt,
   anstaltung vor Ort bar gezahlt. Bei Firmenkunden auf                        Veranstaltungen räumlich zu verlegen und/oder einen ande-
   Rechnungsbasis benötigen wir vorab eine schriftliche                        ren Termin ersatzweise zu benennen. Bei Vorliegen eines
   Kostenübernahmeerklärung. Im Falle von Aus- und Fort-                       wichtigen Grundes, u. a. Erkrankung des Ausbilders, höherer
   bildungen von Ersthelfern in Betrieben benötigen wir ein                    Gewalt oder bei zu geringer Teilnehmerzahl gilt die zuge-
   vollständig ausgefülltes „Anmeldeformular Aus- und Fortbil-                 sagte Leistung als nicht verfügbar. In diesem Fall kann die
   dung für betriebliche Ersthelfer und Ersthelferinnen “. Bitte               Veranstaltung abgesagt oder verlegt werden. Der Teilnehmer
   beachten Sie, dass die Übernahme von Teilnahmegebühren                      wird unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informiert.
   durch Ihre zuständige Berufsgenossenschaft ggf. auf die                     Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
   Mindestanzahl der für Ihr Unternehmen vorgeschriebenen
   Ersthelfer begrenzt sein kann.                                           7. Salvatorische Klausel: Sollte eine der o.g. Bedingungen ganz
                                                                               oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies nicht die
  Bei erhöhtem Aufwand der Rechnungsstellung, wie durch                        Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
  eventuell nicht übernommene Teilnehmergebühren, bei
  fehlender Unterschrift des Teilnehmers im Original auf dem                Haftung / Haftungsbegrenzung
  Anmeldeformular und bei fehlendem Berechtigungsschein/
  Genehmigungszeichen werden dem Auftraggeber zuzüglich                     Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich
  eine Aufwandspauschale von10,00€ in Rechnung gestellt. Bei                auf eigene Gefahr. Die Haftung des DRK-Kreisverband Wiesba-
  ungeklärter Kostenübernahme wird die Bescheinigung über die               den e.V. beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  erfolgreiche Teilnahme vom DRK bis auf weiteres einbehalten.
                                                                            Mit der Anmeldung werden diese Allgemeinen Geschäftsbe-
3. Sollte die Beschreibung des Seminars oder der Veranstal-                 dingungen vom Kunden anerkannt
  tung bestimmte Voraussetzungen an den Teilnehmer stellen,
  so erklärt der Kunde durch die Anmeldung, dass er bzw. die
  von ihm angemeldeten Teilnehmer die erforderlichen Voraus-
  setzungen erfüllen.

4. Stornierungen müssen schriftlich per Mail an ausbil-
  dungszentrum@drk-wiesbaden.de oder Post in Textform
  erfolgen und werden vom DRK-Kreisverband Wiesbaden                                                        Apotheker Matthias Homp
  e.V. in gleicher Form bestätigt. Bei Stornierungen bis 5                                                    Dotzheimer Straße 150
  Arbeitstagen vor Veranstaltungsbeginn wird keine Stornoge-                                                    65197 Wiesbaden
  bühr erhoben. Bei kurzfristigen Stornierungen werden 100 %                                                      Tel. 0611 - 444 885
  der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.                                                                       Fax. 0611 - 444 888

-32-             r                                                    zum
                                                               Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                              q            -33-
LOTTO hilft Hessen

                                                        151 Mio. €          *
                                                                          ur,
                                                           für Sport, Kult ege
                                                                      kmalpfl
                                                        Soziales, Den
                                                              und Umwelt.

                                                                                * im vergangenen Jahr

                                                                                  lottohessen
                                                                                www.lotto-hessen.de

     -34-                  r
100x210_HNR_rot_RMT_Pfade.indd 1
                                            zum
                                    08.11.18 12:00
                                   Inhaltsverzeichnis
                                                                            q                      -35-
„Betriebliche Ersthilfe
                      ist für mich mehr als
                      ein Pflichtthema. Sie
                        hat auch etwas mit
                     Teambuilding zu tun
                    – und ist ein wichtiges
                     Element nachhaltiger
                   Gesundheitsförderung.“

                nd Anmeldung :
Infos, Termine u
                          e
drk-wiesbaden.d

Rotkreuzkurs Erste Hilfe.
Smarter, bunter, kompetenter.
Infos kostenfrei : 08000 365 000
   r                       zum Inhaltsverzeichnis
Sie können auch lesen