JÄNNER - MÄRZ VERANSTALTUNGEN | 2018 - Schärding
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAUERVERANSTALTUNGEN 2018
jeden WOCHENMARKT
Donnerstag
Oberer Stadtplatz, 7-12 Uhr
Direktvermarkter und Händler aus der Region
präsentieren ihre reichhaltige Produktpalette.
700 Jahre Schärding -
die Barockstadt hat
schwer was drauf! jeden 1. und 3. BAUERNMARKT
Samstag im Monat Oberer Stadtplatz, 7.30-12 Uhr
20.1. Kesselheiße Fam. Schießl
3.2. Bauernkrapfen und Glühmost
Fam. Doblinger
17.2. Fastensuppe und Bauernbrot … nach einem
Liebe Schärdingerinnen und Schärdinger, Geheimrezept von Romana Koppelstätter
3.3. Einmal vegetarisch?
sehr geehrte Gäste! Andrea Sonnberger kocht auf
17.3. Heißer Leberkäse und Baumgartner Bier
Viele von uns beginnen das Jahr mit guten
Vorsätzen. Auch das neue Kulturjahr verspricht
einen positiven Start und begleitet Sie Sa. 17. März FLOHMÄRKTE NEUHAUS
Sa. 24. März
in den kommenden Monaten mit einer Sa. 31. März Volksfestplatz an der Innlände, 8-13 Uhr
abwechslungsreichen Vielfalt an Veranstaltungen. Ansprechp.: Thorsten Hoppe, Tel. +49(0)15116632146
3.3. Kinderbasar Haus des Gastes
Klassische oder unterhaltsame Live-Musik,
Lesungen oder Faschingsgaudi, entspannende
oder wettkämpferische Sportveranstaltungen, jeden STAMMTISCH SCHÄRDINGER
Bauernmarkt, Kurse, Kinderveranstaltungen 1. Mittwoch GOLDHAUBENFRAUEN
im Monat
und vieles mehr … Stiegenwirt, 19 Uhr
Den Erfolg des umfangreichen Veranstaltungspro- jeden COMPUTER-STAMMTISCH
gramms der Stadt Schärding verdanken wir dem 2. Donnerstag
im Monat
SCHÄRDING-BRUNNENTHAL
großartigen Einsatz, dem Engagement und der Pizzeria Roma, Passauer Straße, 19.30 Uhr
Zusammenarbeit der einzelnen Organisatoren. Für Anfänger und Profis
Dafür möchte ich mich bei ihnen sowohl persönlich Infos: Reinhard Nöbauer, www.noebauer.net
als auch im Namen der Stadt Schärding ganz
herzlich bedanken.
Ich blicke gespannt auf das neue Jahr und freue Sa. 13. Jänner ERSTE HILFE KURSE
mich, gemeinsam mit Ihnen in einer Stadt voller
Sa. 10. Februar
Sa. 17. März
FÜR FÜHRERSCHEINWERBER
kultureller Begegnungen leben zu dürfen. Rot-Kreuz-Dienststelle Schärding,
Othmar-Spanlang-Straße 2, jew. 8-14 Uhr
Anmeldung unter Tel.: +43(0)7712/2131 erforder-
lich, Informationen zu weiteren Kursen
(16-h-1. Hilfe Kurs, Auffrischungskurs, …)
erhalten Sie unter Tel.: +43(0)7712/2131
jeden 1. Donnerstag KINDERTREFF WIRBELWIND
Ing. Franz Angerer im Monat
Lamprechtstraße 15, 9-10.30 Uhr
Bürgermeister der Stadt Schärding Kennenlernrunde für Mütter mit Kleinkindern
21 3DAUERVERANSTALTUNGEN 2018 AUSSTELLUNGEN 2018
GOTTESDIENSTE: SCHLOSSGALERIE SCHÄRDING
Katholisch: in der Stadtpfarrkirche: So. 8 Uhr und 9.30 Uhr Öffnungszeiten: Fr., Sa. und So. 14-17 Uhr
im Pfarrzentrum / Wochentagskapelle: Do. 8 Uhr Eintritt frei!
im Altenheim / Pflegeheim: Di. 15 Uhr
im Landeskrankenhaus: Mi. 18 Uhr 24.3. bis 22.4.. MALGRUPPE ART 15
in der Kurhauskirche der Barmherzigen Brüder
„DYNAMIK IN FARBEN“
Der Kulturverein Schärding und die Schlossgalerie laden herzlich ein zur Ausstellung
Di., Do. und Fr.: jew. 17.45 Uhr.
Sa. und So. (Singmessen mit Orgel): jew. 17.45 Uhr frühauf annemarie fruhstorfer hermine gahleitner gerlinde geigl ulrike grausgruber gabriele gruber ilse kaltenbrunner andrea
kirchgatterer veronika kreische cilli preuner ilse raab eva reisinger gertrude schmid helga tiefenthaler waltraud waldek elfi Ein Potpourri und zugleich eine Symbiose
An den Hochfesten (Ostern, Pfingsten, Weihnach- Dynamik in Farben abstrakter Kunst zeigen den Ausdruck von
ten,…) und den offiziellen Feiertagen findet der Malgruppe Art15
Emotionen und vermitteln Leidenschaft für
Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche um 9.30 Uhr Vernissage: Freitag, 23. März 2018
Farbe. Gezeigt werden aktuelle Werke in Form von
statt. Ausnahme Fronleichnam: Gottesdienst um
19.00 Uhr
Begrüßung: durch Bgm. Franz Angerer
Acrylbildern der Malgruppe Art15.
9 Uhr, anschließend Prozession. Kuratiert: von Rosemarie Kaufmann
Ausstellungsdauer: 24. März - 22. April 2018
Öffnungszeiten: Fr. bis. So. 14.00 - 17.00 Uhr
Vernissage: Freitag, 23. März, 19 Uhr
Evangelisch: Evangelische Kirche am Stein: So. 9.30 Uhr
tägl. Glockenspiel um 11.30 Uhr und um 18.30 Uhr. Schlossgalerie Schärding, Schlossgasse 7, 4780 Schärding
Das Glockenspiel verändert sich im Laufe des GALERIE AM STEIN
Kirchenjahres.
Do. bis Fr. 16-19 Uhr, Sa. 10-12 Uhr und
jeden INTERNATIONALES FRAUENCAFÉ nach Vereinbarung +43(0)664/4352268
zweiten Montag
im Monat Familien- und Sozialzentrum info@galerie-am-stein.at
(kein Café im Jänner) Alfred-Kubin-Straße 9a-c, 9 Uhr
Frauen aller Kulturkreise, jeder Altersgruppe,
jeder Religion können sich hier zwanglos und
unverbindlich treffen. Einfach, um sich besser
kennen zu lernen, aber auch zum Austausch 12.1. bis 31.3.. JOSEF HOFER ART BRUT -
zu verschiedenen Themen. ZEICHNUNGEN
Veranstalter: Caritas ReKI mit FIM Schärding
Tel: +43(0)676/87768009 Vernissage: Freitag, 12. Jänner, 20 Uhr
Es spricht Dr. phil. Elisabeth Telsnig.
jeden TAE BO - KURS Der Künstler ist anwesend.
Montag & Mittwoch Josef Hofer ist mit seinen 72 Jahren einer der
Bezirkssporthalle, 19.30 bis 20.30 Uhr bedeutendsten lebenden Art Brut-Künstler und
Aerobictraining. Aerobic-Kickboxing mit org. Billy
zählt bereits zu den Klassikern seines Genres.
Blanks Tae Bo, Elite Instructor Dagmar Pachmann,
Er ist in den wichtigsten Art Brut-Museen und
nähere Informationen unter www.sportunion-
Sammlungen der Welt vertreten, sein Werk wird
schaerding.at oder unter +43(0)676/9408666
gleichermaßen von Künstlern, Kunsthistorikern
und Sammlern geschätzt. Sein kometenhafter
jeden 3. Montag NATURSCHUTZBUND - Aufstieg hat ihn zu einem der Künstler gemacht,
im Monat NATURSCHUTZ-STAMMTISCH die heute für das Ideal einer puren, kompromiss-
Hotel Hofmann „Biedermeierhof“ - losen Kreativität stehen.
Extrazimmer, Passauer Straße 8
jeden 2. Samstag STAMMTISCH FÜR BETREUENDE
im Monat UND PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
Wirtshaus zur Bums‘n, 9-11 Uhr
Informations- und Erfahrungsaustausch für
betreuende und pflegende Angehörige in Gesun-
den Gemeinden. Pflegende Angehörige nehmen
eine hohe psychische und physische Belastung auf
sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern
das Leben zu Hause zu ermöglichen. Unterstüt-
zung in dieser schwierigen Situation bietet der
Stammtisch für Pflegende Angehörige. Teilnahme
kostenlos, Leitung: Johanna Diebetsberger,
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
4 im Case und Care Management. 5AUSSTELLUNGEN 2018 JÄNNER 2018
ALTE KUNST GALERIE REICH bis So. 14.1.. LICHTSPIELE SCHÄRDING/NEUHAUS
Innenstadt
Geöffnet: Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr
Lichtspiele Show Silberzeile Schärding:
bis 23.2.. AUSSTELLUNG „ALFRED KUBIN, jew. DO/FR/SA/SO um 18, 19 und 20 Uhr,
DER MAGIER VON ZWICKLEDT" Dauer: ca. 15 Minuten
Rundweg: tägl. 17-23 Uhr
ALFRED KUBIN 1o. 4. 1877 – 20. 8. 1959 wäre heuer
bei jeder Witterung. Eintritt frei.
140 Jahre alt geworden. Ein guter Grund für die
Veranstalter: Schärding Tourismus, Schärding
Galerie Reich in Schärding, dem Meister des
Innovativ, Stadtgemeinde Schärding, Gemeinde
Hintergründigen eine Ausstellung zu widmen.
Neuhaus am Inn, www.schaerding.at
Die GALERIE REICH zeigt in dieser Ausstellung
an die zwanzig originale, z. T. aquarellierte,
Tuschezeichnungen aus den verschiedensten
Schaffensperioden sowie zahlreiche Lithografien Mo. 1.1.. KONZERT KURHAUSKIRCHE
ab der Zeit von 1918. Kurhauskirche, 17.45 Uhr
Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria
Johann Michael Haydn (1737-1806)
Missa Beatissimae Virginis Mariae ex C
SCHIFFFAHRTSMUSEUM SCHÄRDING MH 15 Wien um 1758/60
„DER INN, VON DER QUELLE Sub tuum praesidium ex C
BIS ZUR MÜNDUNG“ MH 654 Salzburg 24. Februar 1797
4,5 Meter langer historischer Schiffszug sowie Veranstalter: Kurhaus Schärding
Ausstellungsexponate zum Thema „Die bayerische
und österreichische Donau“. Ausstellungsort in
Bahnhofsnähe. Öffnungszeiten und Infos unter
Tel.: +43(0)7712/6131. Für Schulklassen geeignet
(gegen Voranmeldung). Do. 4.1. BAUMIT HALLENCUP
bis Sa. 6.1. Bezirkssporthalle, ganztägig
Veranstalter: Union Esternberg,
http://hallencup.esternberg.com
ALFRED KUBIN GALERIE
Mi. 17-19 Uhr, So. 14-17 Uhr
und nach Vereinbarung, Tel.: +43(0)676/7926270
www.kubin-galerie.at
Fr. 12.1.. TAG DER OFFENEN TÜR
1.3. bis 18.3.. AUSSTELLUNG „BILDER VON Bundesgymnasium Schärding, Schulstraße 3,
SCHÄRDING UND PASSAU SOWIE 14-17 Uhr
VOLKSKUNST AUS DEM INNVIERTEL“ "Tag der offenen Tür" für unser Gymnasium und
Ernst Degn (1904 – 1990), Angela Engelbrecht, unser sozial-kommunikatives und vokales BORG
Hannelore Hofstädter, Theresia Huber, Veranstalter: Gymnasium Schärding,
Dr. Günther Miesenbeck, Elisabeth Mirsch www.gymschaerding.at; Tel.: +43(0)7712/3044
Sa. 13.1.. FORD AUTOSHOW "HAUSMESSE"
Ford Autohaus Psotka Schärding, ab 8 Uhr
Hausmesse und Vorstellung der neuen Ford
Modelle 2018, Lagerabverkauf, Weinverkostung
mit Familie Holzschuh, Gewinnspiel.
Veranstalter Ford Psotka, www.ford-psotka.at
6 7JÄNNER 2018 FEBRUAR 2018
Mi. 17.1.. SPARKASSE SCHÜLERLIGA FUSSBALL Fr. 2.2.. LICHTMESS BRATLTAG
ZWISCHENRUNDE ZUR HALLEN- Aktiwirte, 12 Uhr
LANDESMEISTERSCHAFT Die Aktiwirte Schärding lassen eine alte Tradition
Bezirkssporthalle, 9 Uhr wieder aufleben und veranstalten zu Mariä
Turnier nach "Futsal" - Regeln Lichtmess am Donnerstag, dem 2. Februar,
Veranstalter: SL - Bezirk Schärding (Zauner), (ab 12 Uhr) einen „Bratltag“.
www.schuelerliga.at Reservierung empfohlen. Alle teilnehmenden
Betriebe finden Sie auf www.aktiwirte.at
Veranstalter: Schärdinger Aktiwirte,
www.aktiwirte.at
Fr. 19.1.. SCHULPRÄSENTATION
TAG DER OFFENEN TÜR
Sa. 3.2.. HALLENTURNIER
Schule und Bezirkssporthalle, 13.15 Uhr
Die einzelnen Zweige stellen sich vor: NACHWUCHSSTADTCUP
Neue Medien, Musik u. Sport Bezirkssporthalle, 8 Uhr
Veranstalter: Neue Mittelschule Schärding, Hallenstadtcup für Nachwuchsmannschaften
http://nms-schaerding.at Infos und Anmeldung: Reinhold Bell
reinhold.bell@aon.at
Veranstalter: SK Schärding
Sa. 20.1.. ATSV STADTCUP DER SPARKASSE OÖ
Bezirkssporthalle, 13 Uhr Sa. 3.2.. PFARRGSCHNASS AFRIKA
Fussballturnier für U16 Mannschaften ab 8.30 Uhr,
Pfarrzentrum, 20 Uhr
Fussballturnier für Kampfmannschaften um den
Mehr als ein „Hauch von Afrika“ weht an diesem
Wanderpokal der Sparkasse OÖ ab 13 Uhr.
Abend durch das Pfarrzentrum in Schärding.
Veranstalter: ATSV Schärding,
Dschungelburger, die Savannen-Cocktailbar und
Tel.: +43(0)664/8466492
das besondere Ambiente lassen die Besucher
Afrika erahnen. Auch auf die zahlreichen Einlagen
darf man wieder gespannt sein.
Einlass 19.30 Uhr. Eintritt D 5,-
Sa. 20.1.. SCHÄRDINGER KINDERFASCHING Ein Teil der Einnahmen wird für Projekte in
Kubinsaal Schärding, 14 Uhr Afrika gespendet. Masken sind erwünscht,
Spiel, Spaß und Musik, Tombola, aber kein Muss!
MiniPlaybackshow. Eintritt frei! Veranstalter: KBW Schärding,
Veranstalter: Kinderfreunde Schärding, https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4373/
Tel.: +43(0)676/5450748, angebote/kathbildungswerk
doris.streicher@kinderfreunde.cc
So. 4.2.. HALLENTURNIER
NACHWUCHSSTADTCUP
So. 21.1.. KINDERFASCHING Bezirkssporthalle, 8 Uhr
Hallenstadtcup für Nachwuchsmannschaften
Haus des Gastes, Passauer Str. 2,
Infos und Anmeldung: Willi Doblmann
D-94152 Neuhaus am Inn, 14-17 Uhr
doblmannwilhelm@yahoo.de
mit buntem Rahmenprogramm
Veranstalter: ATSV Schärding
Veranstalter: Sport-Club Neuhaus/Inn
Mi. 7.2.. AUFFÜHRUNG SCHULTHEATER
Kubinsaal, 19 Uhr
Sketche
Veranstalter: Neue Mittelschule Schärding,
http://nms-schaerding.at
8 9FEBRUAR 2018 FEBRUAR 2018
Fr. 9.2.. "LITERATURBRATL" MIT HANS So. 11.2.. RATHAUS-MATINEE
KUMPFMÜLLER, LESUNG MIT MUSIK FASCHINGSKONZERT
Foto: Stephan Wohlmuth
Stadtwirt, 19 Uhr Rathaussaal, 11 Uhr
Lesung mit Musik beim Stadtwirt in Schärding. Konzert des Salonorchesters der Musikakademie
Seit 20 Jahren ist Hans Kumpfmüller ein hoch Passau
sensibler, geistreich & oft süffisanter Beobachter Eintritt D 13,- Jugendliche frei
seiner Umgebung, die er in die sprachliche Kartenreservierung unter Tel:
Mangel nimmt. Mit dem Buch „Goidhaum & +43(0)669/12602858
Logahauskabbe“ gelang ihm der Durchbruch. Veranstalter: Verein Musica Viva
Eintritt samt Bratl: D 20,- ohne Essen D 10,-
Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: Kulturverein Schärding,
www.kulturverein-schaerding.at; Mo. 12.2.. LUSTIGES FASCHINGSTREIBEN
Tel.: +43(0)7712/29011 MIT DORIS STREICHER
Lesesaal der Stadtbücherei Schärding, 15 Uhr
Sa. 10.2.. TURNERBALL "ALICE IM WUNDERLAND" Eine kunterbunte Stunde für Faschingsnärrinnen
TV SCHÄRDING 1862 Kubinsaal, 19.30 Uhr und -narren mit lustigen Geschichten, Musik,
Musik: Black Eagles Tanz und Spiel. Doris Streicher zaubert außerdem
Alice mit wenigen Strichen lustige Faschingsmasken
VVK D 15,- AK D 17,- Vorverkauf bei der Oberbank
im
Wunderland
aufs Gesicht. Für Jungen und Mädchen von 5 bis
s
ck Ea gle
und den Turnern - Platzreservierung Wirtshaus
ik: Bla
TURNERBALL
Mus
10. Februar 2018 Kubinsaal
zur Bums´n. 10 Jahren. Kein Kostümzwang; freier Eintritt;
Veranstalter: ÖTB TV Schärding 1862 um Anmeldung wird gebeten unter:
+43(0)7712/3154-720 oder
stb-schaerding@bibliotheken.at
VK €15,- AK €17,- Vorverkauf bei der Oberbank und den Turnern
Einlass: 19:30 Uhr | Eröffnung: 20:30 Uhr | Platzreservierung GH zur Bums‘n
Veranstalter: Stadtbücherei Schärding,
www.stb-schaerding.bvoe.at
Di. 13.2.. FASCHINGSUMZUG
Stadtplatz, 10 Uhr
Umzug beginnend bei den NMS - mit VS und KiGA
Bühne am Stadtplatz
Veranstalter: KiGA/Schulen/Werbering,
http://joomla.eduhi.at/nmsschaerding/
p 3 m a x zahlung Di. 20.2.. JAZZKONZERT MIT LAVENDEL
p
t i ten - Sofortaus Kubinsaal, 19.30 Uhr
Jazzkonzert Lavendel mit drei Jazzdamen
op Quo
etten -T
Eintritt: AK D 15,- VVK D 12,-
Live W Veranstalter: Kulturverein Schärding,
www.kulturverein-schaerding.at;
Tel.: +43(0)7712/29011
CAFÉ, BAR & SPIEL
WINWIN SCHÄRDING, Hotel Forstinger, Unterer Stadtplatz 3
Tel: 0505 777 2210, schaerding@winwin.at, www.winwin.at
Täglich von 14 bis 2 Uhr, Eintritt ab 18 Jahren
10 11
D_90x97_veranstaltungsk.indd 1 15.03.12 11:06MÄRZ 2018 MÄRZ 2018
Di. 6.3.. GARTENLAND-TOUR 2018 Fr. 16.3.. KONZERT "COOLE KIDS UND
Bezirkssporthalle, 19.30 Uhr GROSSE STIMMEN"
"Genussvoll Garteln" mit Gartentipps von Kubinsaal, 19.30 Uhr
Karl Ploberger und Kochtipps von Harald Schopf. Konzert des Schulchors mit bekannten Künstlern
Eintritt frei! Ausschnitte aus dem Musical "Elisabeth"
Veranstalter: Land Oberösterreich Veranstalter: Neue Musikmittelschule Schärding,
http://www.musikmachtschlau.at/
Fr. 9.3.. VORTRAG "DANN MACH DOCH Sa. 17.3. GESUNDHEITSMESSE
DIE BLUSE ZU" bis So. 18.3. NATUR & MENSCH
Kubinsaal, 20 Uhr Kubinsaal, Sa. 10-18 Uhr, So. 10-17 Uhr
Birgit Kelle: Die deutsche Journalistin war Die regionale Gesundheitsmesse „Natur &
Mitbegründerin der christlichen Monatszeitung Mensch“ präsentiert regionale Firmen und
VERS1 und schrieb für zahlreiche Zeitungen und Betriebe, die in klarer Verbindung mit der Natur
Online-Medien. Sie engagiert sich mit ihrem stehen. Der Trend zurück zur Natur und der Fokus
Verein "Frau2000plus" für einen neuen Feminis- auf die eigene Gesundheit sind u.a. Grundideen
mus abseits von Gender-Mainstream. dieser besonderen Veranstaltung.
Eintritt frei! Eintritt D 5,- Kinder bis 12 Jahre frei;
Veranstalter: Initiative Freiheitliche Frauen Veranstalter: Quanten Consulting
Bezirk Schärding (www.quantenconsulting.at),
www.naturundmensch.at
Tel.: +43(0)664/75007477
Sa. 10.3.. KONZERT KURHAUSKIRCHE
Kurhauskirche, 17.45 Uhr
Do. 22.3.. KINDERBUCHPRÄSENTATION
Zum Hochfest des Ordensbegründers
Hl. Johannes von Gott "ENTE FRIEDA"
Johann Michael Haydn (1737-1806) Lesesaal der Stadtbücherei Schärding, 15 Uhr
Deutsches Hochamt MH 560 um 1795 Die Ente Frieda lebt an einem Teich im Wald.
Veranstalter: Kurhaus Schärding Durch die Begegnung mit einem Bären wird sie
vor die Frage gestellt, was sie eigentlich wirklich
gut kann. Um das herauszufinden macht sich
Frieda auf die Reise zum Tiertreffen nach Assisi
in Italien.
Für Jungen und Mädchen im Volksschulalter;
Sa. 10.3.. WEINVERKOSTUNG Eintritt: freiwillige Spende; Um Anmeldung wird
WIN WIN, ab 19 Uhr gebeten unter: +43(0)7712/3154-720 oder
Livemusik stb-schaerding@bibliotheken.at
Veranstalter: WIN WIN Schärding Veranstalter: Stadtbücherei Schärding,
www.stb-schaerding.bvoe.at
Do. 22.3.. FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG
Do. 15.3.. DIE NACHT DER MUSICALS Feuerwehrhaus Schärding, 16-17 Uhr
Bezirkssporthalle, 20 Uhr Eine Anmeldung für diesen Termin ist nicht nötig,
Phantom der Oper, Falco, Tanz der Vampire, es wird Ihnen jedoch die Möglichkeit eingeräumt,
We will Rock you uvm. telefonisch einen Abgabetermin unter der Tel.:
Tickets bei allen Raiffeisenbanken, Libro, Trafikplus +43(0)7712/3279 zu vereinbaren.
und Ö-Ticket Verkaufsstellen, oeticket.com; direkt Die Überprüfungskosten pro Feuerlöscher
bei Schröder Konzerte +43(0)732/221523, Webshop: belaufen sich auf D 9,-.
www.kdschroeder.at Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Schärding
Veranstalter: Schröder Konzerte www.ff-schaerding.at
12 13MÄRZ 2018 MÄRZ 2018
Sa. 24.3.. KINDERVERANSTALTUNG Fr. 30.3. SCHÄRDINGER OSTERMARKT
OSTERWANDERUNG bis So. 1.4. Oberer Stadtplatz, 10-18 Uhr
Arbeiterkammer, 14 Uhr Ein schöner Kunsthandwerksmarkt findet am
Wanderung zum Steinernen Bankerl mit Schärdinger Stadtplatz statt und lädt die Besucher
Ostereiersuche. Treffpunkt: 14 Uhr Arbeiterkam- zum Verweilen, Schauen und Kaufen ein. Künstler
mer Schärding; Anmeldungen tel. od. per Mail und Handwerker bieten aus eigener Werkstatt
Veranstalter: Kinderfreunde Schärding, selbst angefertigte, qualitativ hochwertige Pro-
+43(0)676/5450748, dukte zum Verkauf an. Besondere Lebendigkeit
doris.streicher@kinderfreunde.cc gewinnt das Marktgeschehen dadurch, dass viele
Kunsthandwerker vor Ort arbeiten. Der Eintritt ist
frei. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung
So. 25.3.. SAISONERÖFFNUNGSFAHRT
statt. Veranstalter: Schönleitner Josef,
MIT BIERANSTICH UND DEN Tel. +43(0)650/5805819, rakusepp@gmx.at
BRAUHAUSMUSIKANTEN
Schiffsanlegestelle, 10.30 Uhr
Jeder Gast erhält 1 Seiterl „Märzenbier“ als
Geschenk. 2 Std. INNSCHIFFFAHRT Schärding –
Passau/Ingling – Schärding; Preis pro
Erwachsener D 20,- Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Innschifffahrt Kpt. Schaurecker,
www.innschifffahrt.at, Tel.: +43 7712/7350
Fr. 30.3.. KONZERT KURHAUSKIRCHE
Kurhauskirche, 19.30 Uhr
Karfreitag
Anton Cajetan Adlgasser (1729-1777)
Oratorium de Passione Domini Nostri
Jesu Christi (Grabmusik)
Gregorio Allegri (1582-1652)
Miserere Psalm 51
Veranstalter: Kurhaus Schärding
Fr. 30.3. RATSCHEN ZU OSTERN
und Sa. 31.3. Treffpunkt Kirchturm,
Fr. 7 & 12 Uhr Sa. 7, 12 & 19 Uhr
In luftige Höhe - auf den 64 Meter hohen
Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Georg - begibt
sich bald wieder der Schärdinger Stadtführer
Franz Rathwallner, der als leidenschaftlicher
Schärdinger ein Herz für Tradition und Kultur
hat. Am Karfreitag, dem 30. März (7 & 12 Uhr) und
Karsamstag, dem 31. März (7, 12 & 19 Uhr) wird die
99 Dezibel laute Riesenratsche händisch von ihm
in Schwung gesetzt. Wer mitgehen möchte und
dadurch den herrlichen Ausblick auf Schärding
genießen kann, ist herzlich eingeladen. Da jeweils
nur drei Personen mitgehen können, empfiehlt
sich ein rasches Anmelden bei Schärding Touris-
mus unter +43(0)7712/4300-0. Treffpunkt beim
Kirchturm.
14 15PROGRAMM FIM SCHÄRDING PROGRAMM FIM SCHÄRDING
www.familienzentrum.at www.familienzentrum.at
Familien- und Sozialzentrum Schärding, Familien- und Sozialzentrum Schärding,
Alfred-Kubin-Straße 9a-c , Infos unter: +43 (0) 664 / 3979303 Alfred-Kubin-Straße 9a-c , Infos unter: +43 (0) 664 / 3979303
Mo. 8.1. 9 Uhr ELTERN- / MUTTERBERATUNG Sa. 10.2. 10 Uhr Yoga mit dem Baby
Mo. 12.3. 9 Uhr ELTERN- / MUTTERBERATUNG
Sa. 10.2. 11.15 Uhr Yogakurs für Schwangere
Mo. 8.1. 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe
Mo. 12.2. 9 Uhr ELTERN- / MUTTERBERATUNG
Mi. 10.1. 9 Uhr Yoga
Mi. 14.2. 17 Uhr Zumba
Mi. 10.1. 17 Uhr Zumba
Sa. 17.2. 14 Uhr Feuer und Flamme: Designt eure eigene Hochzeitskerze
Mi. 10.1. 18.15 Uhr ABC-Elternführerschein Modul 4
Mi. 28.2. 18 Uhr Arabisch-Kurs
Do. 11.1. 8 Uhr Spielstube
Do. 1.3. 9 Uhr Stillgruppe
Do. 11.1. 19 Uhr Homöopathie rund um die Schwangerschaft
Sa. 3.3. 19 Uhr kunst:DIALOG
Fr. 12.1. 1 6.30 Uhr Das erste Make-Up
Di. 6.3. 19 Uhr Alex will Schokolade
Fr. 12.1. 19 Uhr Yoga
Mo. 12.3. 11 Uhr Ist mein Kind altersgemäß entwickelt?
Fr. 12.1. 19 Uhr Schminkworkshop
Sa. 17.3. 9 Uhr Ehevorbereitung aktiv
Mo. 15.1. 18 Uhr Schwangerengymnastik - Fit für die Geburt
Mo. 12.3. 18 Uhr Schwangerengymnastik - Fit für die Geburt
Mo. 15.1. 19.30 Uhr Geburt & Baby - Geburtsvorbereitungskurs
weitere Termine: Mo. 22.1. Mo. 5.2. Mo. 19.3. Mo. 26.3.
Mi. 17.1. 18.15 Uhr ABC-Elternführerschein Modul 5
NUTZEN SIE DIE AKTION:
WERBEMÖGLICHKEIT
31
Fr. 19.1. 9.30 Uhr Ein Baby will getragen sein
Fr. 16.3. 9.30 Uhr Ein Baby will getragen sein IM VERANSTALTUNGS-
KALENDER DER
I
I
Sa. 20.1. 8.30 Uhr Wer spielt - lernt STADTGEMEINDE
SCHÄRDING.
Sa. 20.1. 17 Uhr "Freies Malen"
Mo. 22.1. 18 Uhr Vorbereitet Vater werden
ERSCHEINUNG:
4X JÄHRLICH
GRATIS
Mo. 26.3. 18 Uhr Vorbereitet Vater werden
WENN SIE DREI INSERATE
Di. 23.1. 19.30 Uhr Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern BUCHEN, ERHALTEN
SIE EIN INSERAT
Mi. 24.1. 18.15 Uhr ABC-Elternführerschein Modul 6 GRATIS!
Mi. 24.1. 19 Uhr Arabische Küche
AUFLAGE VERTEILUNG
Mi. 24.1. 19 Uhr Alles was Recht ist in Ehe und Lebensgemeinschaft, PREISE
bei Trennung und Scheidung 1. & 4. Quartal: Schärding, Brunnenthal,
1/2 Seite: 300,- 6.000 Stück St. Florian, Wernstein,
Do. 25.1. 19.30 Uhr Diagnostik ADHS - was nun?
1/1 Seite 600,- 2. & 3. Quartal: St. Marienkirchen, Suben,
Fr. 26.1. 18 Uhr Neues Jahr: Ohne Vorsätze - dafür mit neuen Rückseite: 1.200,- 10.000 Stück Schardenberg, Rainbach
Denk-Ansätzen
Infos & Buchung:
Mo. 29.1. 19.30 Uhr Geburt & Baby - Geburtsvorbereitungskurs Stadtgemeinde Schärding Julia Königsberger, Tel. +43 (0)7712 / 3154 132,
E-Mail: julia.koenigsberger@schaerding.ooe.gv.at
Do. 1.2. 9 Uhr Stillgruppe
16 17PROGRAMM BEZIRKSBAUERNKAMMER PROGRAMM
SCHÄRDING www.lfi-ooe.at VOLKSHOCHSCHULE O.Ö. www.vhsooe.at
ANMELDUNG: bis 10 Tage vor dem Kurs im LFI Kun- ANMELDUNG erforderlich, Tel: 050/6906-5070,
denservice, Tel: 050/6902-1500, Mail: info@lfi-ooe.at Mail: bachmaier.g@akooe.at
VERANSTALTUNGSORT: Lehrküche Bezirksbauern- VERANSTALTUNGSORT:
kammer, Schulstraße 2, 4780 Schärding AK-Schärding, Schulstraße 4, 4780 Schärding
Do. 18.1. 18.30 Uhr Fischköstlichkeiten- F(r)isch auf den Tisch Mo. 15.1. 17.30 Uhr Narben entstören
Di. 6.2. 18.30 Uhr Duftends Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen Di. 23.1. 19 Uhr Lerne deine Haut kennen
Do. 8.2. 18.30 Uhr Krapfen, Affen und Co. Sa. 27.1. 9 Uhr Strömen "Fit im Winter"
Fr. 16.3. 15 Uhr Körndl- Kuchl, volles Korn voraus! Di. 6.2. 17.30 Uhr Kinesiologie - die energetische Hausapotheke
Do. 11.1. 18.30 Uhr Flotte Party-Snacks Mi. 7.2. 18.30 Uhr Traditionelles Räuchern
Mi. 17.1. 18.30 Uhr Duftends Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen Di. 13.2. 15 Uhr Blockflöte für Kinder
Di. 23.1. 18.30 Uhr Spezialbrote und Kleingebäck Do. 15.2. 18 Uhr Tipps und Tricks zum Ausfüllen
der Arbeitnehmerveranlagung
Do. 25.1. 18.30 Uhr Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche
Do. 15.2. 18.30 Uhr Garten Power
Do. 25.1. 18.30 Uhr Raffinierte Getreideküche
Mi. 21.2. 19 Uhr "Salben rühren"
Di. 30.1. 18.30 Uhr Erdäpfelküche
Do. 22.2. 18.30 Uhr Alte, in Vergessenheit geratene Gemüsesorten
Do. 1.2. 18.30 Uhr Genial, vital - regionale Wohlfühlküche neu entdeckt
aus der Pfanne / dem Wok
Di. 27.2. 18.30 Uhr "Make your face!" - Make-Up
Do. 1.2. 18.30 Uhr Krapfen, Affen und Co.
Mi. 28.2. 18 Uhr Alzheimer-Demenz Unterstützung für Betreuende
Mo. 26.2. 18.30 Uhr Milchprodukte für den Hausgebrauch -
ganz einfach selber machen Do. 1.3. 18.30 Uhr Heimische Küchenkräuter
Mo. 5.3. 18.30 Uhr Versuchung aus der Strudelküche Do. 8.3. 18.30 Uhr Zentangle "Zeichnen Sie sich glücklich"
Mo. 12.3. 18.30 Uhr Festtagsbraten - genießen wie damals Sa. 10.3. 9 Uhr Ismakogie Österr. Naturgesetzliche Haltungs-
Bewegungslehre im Alltag
Mi. 21.3. 1 8.30 Uhr Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen
Di. 13.3. 18 Uhr Wohlbefinden mit TCM für Frauen
Mo. 26.3. 14 Uhr Osterbackstube
Mo. 5.2. 17.30 Uhr Gitarre für Anfänger
Mo. 5.2. 18.30 Uhr Gitarre für Fortgeschrittene
Mo. 5.2. 15.30 Uhr Gitarre für Kinder
Mo. 12.2. 18.30 Uhr Yoga
Di. 13.2. 9 Uhr Yoga am Vormittag
18 19ERLEBNISFÜHRUNGEN
INNOVAT IV
Anmeldung: Tourismusverband Schärding
WIR TSC HAF T
Tel.: +43 (0)7712/4300-0 oder E-Mail: info@schaerding.info
SCH ÄRD ING ER
DIE
Alle Führungen können für Gruppen jederzeit auf Anfrage gebucht werden!
STADTFÜHRUNG „MITTELALTERLICHE SPURENSUCHE
IN SCHÄRDING“
Treffpunkt: 14 Uhr beim Christophorus-Brunnen
Erleben Sie gemeinsam mit dem ehrenamt-
lichen Stadtarchivar Mag. Mario Puhane die
Schärdinger Geschichte im Mittelalter; Verbind-
liche Anmeldung unter +43(0)7712/4300-0 oder
stadtarchiv@schaerding.ooe.gv.at
Dauer: ca. 2 Stunden
EINKAUFEN Kosten: kostenlos
Termine:
17.3. von 14 bis 16 Uhr
IN SCHÄRDING 23.6. von 10 bis 12 Uhr
22.9. von 14 bis 16 Uhr
10.11. von 10 bis 12 Uhr
In den Schärding innovativ-Betrieben erwartet Sie
eine ruhige, angenehme Atmosphäre - fernab vom RUNDGANG MIT DEM NACHWÄCHTER
großen Shoppingtrubel. Zahlreiche, kleine Geschäfte Treffpunkt: 21.45 Uhr, Stadtmuseum
laden zum gemütlichen Flanieren ein. Hier nimmt Mit Hellebarde, Schlüsselbund, Horn und
man sich für die fachliche und persönliche Beratung Laterne ausgestattet, berichtet Nachtwächter
gerne Zeit. Der interessante Branchenmix und das Prof. Rudolf Leßky über die Aufgaben der
besondere Flair zeichnen das Einkaufserlebnis in historischen Nachtwächter. In schaurig
Schärding aus. schönen Geschichten erzählt er von
besonderen Ereignissen und Persönlichkeiten
aus Schärdings Vergangenheit.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: € 7,- pro Person
Termine: 6.4. / 4.5. / 1.6. / 13.7. /
3.8. / 7.9. / 5.10.
KRÄUTERSPAZIERGANG MIT RENATE WIMMER
Treffpunkt: 15 Uhr, Schiffsanlegestelle
Mit der Natur- und Landschaftsführerin
Renate Wimmer lernen Interessierte bei
einem 1,5-stündigen Kräuterspaziergang
DIE SCHÄRDING KARTE DER SCHÄRDINGER 10ER durch die Innauen Kräuter kennen, erfahren
MIT JEDEM EINKAUF EINES DER BELIEBTESTEN
BARES GELD SAMMELN ... GESCHENKE ... Rezepte für Hausmittel und Küche, hören
Kräutermärchen und werden mit Kostproben
In 19 Schärding innovativ- So einfach kann es sein, verwöhnt.
Betrieben erhalten Sie bei jedem Freude zu bereiten - denn der Dauer: ca. 1,5 Stunden
Einkauf/jeder Konsumation einen Schärdinger 10er ist das passen-
Rabatt in Form von Bonuspunk- de Geschenk für jeden Anlass. Kosten: € 9,- pro Person
ten. Holen auch Sie sich Ihre Die Beschenkten haben die Termine: 9.4. / 7.5. / 4.6. / 2.7. / 6.8. / 3.9.
Schärdingkarte und profitieren Möglichkeit, in über 100 Betrie-
Sie. Die teilnehmenden Betriebe ben nach Herzenslust einzukau-
finden Sie unter fen. Erhältlich ist der 10er in der
www.schaerdingkarte.at Raiffeisenbank Schärding.
20 www.schaerding-innovativ.at 21ERLEBNISFAHRTEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Anmeldung: Tourismusverband Schärding Leider können wir aus Platzgründen zahlreiche Veran-
staltungen nicht aufnehmen, weitere Veranstaltungen
Tel.: +43 (0)7712/4300-0 oder E-Mail: info@schaerding.info erfahren Sie bei folgenden Organisationen:
ABENDLICHE SCHIFFFAHRTEN IM LICHTERZAUBER Berufsförderungsinstitut OÖ, Bezirksstelle Schärding
SCHÄRDING/NEUHAUS Tel.: +43(0)7712-4120 www.bfi-ooe.at
service.schaerding@bfi-ooe.at
Schiffsanlegestelle Schärding
Abendliche Schifffahrt im Lichterzauber Schär- Familienzentrum Schärding
ding-Neuhaus mit einer Tasse Glühwein oder Tel.: +43(0)664/3979 303 oder www.familienzentrum.at
Kinderpunsch. Preis je Schifffahrt mit einem Kinderfreunde
wärmenden Getränk: Erw. € 9,- doris.streicher@kinderfreunde.cc
Kinder 4-14 Jahre € 6,- Kinder bis 3 Jahre frei; Kindertreff Wirbelwind
Anmeldung bei Schärding Tourismusverband Tel.: +43(0)676/6202284 und +43(0)660/2582044
+43(0)7712/4300-0 oder info@schaerding.info Techno-Z Schärding - Seminare der Frauenfach-
akademie Schloss Mondsee, Tel.: +43(0)7712-4994-6011
Dauer: 18 bis 18.45 Uhr www.tgz.at oder www.frauenfachakademie.at
Termin: 6.1.18 Volkshochschule Schärding
schaerding@vhs-ooe.at Tel.: +43(0)50/6906-5012
Wirtschaftskammer & WIFI Schärding
www.wifi.at oder schaerding@wkooe.at
VERANSTALTUNGSVORSCHAU 2018 BÜCHEREIEN
APRIL Stadtbücherei Aktuelle Bücher und Zeitschriften, CDs, DVDs,
Internetsurfen. Schlossgasse 3,
13. April 30. Sportabend BSPH Tel.: +43(0)7712/3154-720, www.schaerding.bvoe.at,
14. April Gebrauchtwagenmarkt Oberer Stadtplatz E-Mail: stb-schaerding@bibliotheken.at
Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 14 – 18 Uhr, Do. 9 – 13 Uhr
27. April Lesung Franz Schuh Stadtbibliothek
Pfarrbücherei Große Medienvielfalt für Kinder und Erwachsene:
MAI Bilderbücher, Comics, Romane, Sachbücher, Hörbücher,
Gesellschaftsspiele, DVDs, Computerspiele
12. Mai Ganz Schärding ist Flohmarkt Oberer Stadtplatz Kirchengasse 6 (Pfarrzentrum),
13. Mai Muttertags Matinee Kubinsaal Öffnungszeiten: Mi. 17. – 19 Uhr, So. 9 – 12 Uhr
27. Mai Jazz-Brunch Vino Unterer Stadtplatz
INFOSTELLEN
INFOSTELLEN FÜR
FÜR VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
27. Mai Antikmarkt Oberer Stadtplatz
Tourismusverband Rad & Gästeservicecenter Alte Innbrücke
JUNI Schärding Innbruckstraße 29, Tel. +43(0)7712/4300-0
1. Juni Lange Nacht der Musik Oberer Stadtplatz Fax: +43(0)7712/4320
E-Mail: info@schaerding.info
7. Juni Business Run Stadtplatz www.schaerding.at
22. Juni Vino-Kulinarisch Unterer Stadtplatz
Kulturverein Schlossgasse 7, Tel. +43(0)7712/29011,
23. Juni Musikgenuss Alte Innbrücke Schärding Fax: +43(0)7712/29011
Büroöffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 9 – 12 Uhr
24. Juni Fest der Kulturen Oberer Stadtplatz E-Mail: info@kulturverein-schaerding.at
www.kulturverein-schaerding.at
Stadtamt Veranstaltungsbüro, Unterer Stadtplatz 1,
Schärding Tel.: +43(0)7712/3154-142
E-Mail: markus.furtner@schaerding.ooe.gv.at
Nennungen für Veranstaltungen von April bis Juni 2018
sind bis 20. Mai 2018 an das Stadtamt Schärding,
E-Mail: julia.koenigsberger@schaerding.ooe.gv.at,
nur mehr schriftlich mit dem Formblatt zu senden.
Das Formblatt können Sie auf unserer
Homepage der Stadtgemeinde Schärding unter
www.schaerding.at downloaden.
22 2317 | 18
24.11.2017
bis 14.01.2018
EINTRITT FREI!
LICHTSPIELE LICHTSPIELE
SHOW RUNDWEG
jeden DO. / FR. / SA. / SO. täglich 17 bis 23 Uhr
um 18, 19 und 20 Uhr
Dauer: ca. 10 Minuten ie der Markie
nS r
e
un
folg
g
INFOS:
www.schaerding.at
SCHÄRDING TOURISMUS Rad- & Gästeservicecenter Alte Innbrücke
4780 Schärding, Innbruckstr. 29, Tel. +43(0)7712 / 4300-0
info@schaerding.info, www.schaerding.at, facebook.com/schaerding.tourismus
EIN GEMEINSCHAFTSPROJEKT VON
STADTGEMEINDE INNOVATIV
DIE SCHÄRDINGER WIRTSCHAFT
SCHÄRDINGSie können auch lesen