Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Hinrichs
 
WEITER LESEN
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
Ausgabe 2022-2
                 August bis November
                         51. Jahrgang

Gemeindebrief der
Ev.-Reformierten Kirchengemeinde
Hohenlimburg
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
Thema »Neues Leben«
                      Seite 3

                      Besondere Gottesdienste
                      Seite 4

                      Kirchenmusik
                      Seite 6

                      Veranstaltungen
                      Seite 8

                      Rückblick
                      Seite 11

                      Gottesdienste
                      Seite 12

                      Konfis / Kinder / Jugend
                      Seite 14

                      Freud und Leid
                      Seite 19

                      Gemeindegruppen
                      Seite 20
    Foto: B. Neuser

                      Ansprechpartner
                      Seite 22

                         Jubeln sollen die Bäume
                         des Waldes vor dem
                         Herren, denn er kommt ,
                         um die Erde zu richten.
2
                         1. Chronik 16,33
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
Heute gehe ich mal wieder hin. Auf       „Jubeln sollen die Bäume des Waldes
der gegenüberliegenden Talseite ist      vor dem Herrn, denn er kommt, um
jetzt der Abhang grün. Blau markiert     die Erde zu richten.“ So lautet der
stehen sie dazwischen in dem ganzen      Monatsspruch aus 1. Chronik 16,33
grünen Dschungel: kleine Nadelbäu-       für den August. Die Bäume stehen
me. Noch keine 40 Zentimeter groß,       für die helle Freude über Gott, den
darum das Blau, damit nicht jemand       Schöpfer. Er vermag, alles neu zu ma-
kommt und sie versehentlich zertritt.    chen. Ich stelle mir das mal einfach in
                                         meiner Phantasie vor: Jubelnde Bäu-
Lange tat mir der Anblick des Ab-        me. Wie sie sich gegenseitig mit ih-
hangs weh: Erst starben die Fichten,     ren Wipfeln zunicken und die Nach-
dann standen sie ohne Borke da, still    richt durch den Wald eilt: „Neues
und grau, wie ein warnendes Denk-        Leben! Gott schenkt uns Zukunft! Der
mal für den Klimawandel. Dann wa-        tödliche Stillstand ist überwunden.“
ren sie verschwunden, im nackten         Herrlich auch beim Propheten Jesaja
Waldboden gewaltige Spuren von           55,12: Es sollen „alle Bäume auf dem
den Harvestern. So heißen die Ma-        Felde in die Hände klatschen“.
schinen, die in kurzer Zeit ganze Wäl-
der fällen und zerstückeln. Später       Natürlich gibt es das alles nicht ohne
kam das erste Grün - die Natur kennt     Konsequenzen. Die neuen Nadelbäu-
keine Leerstellen. Und jetzt endlich     me sind haltbarere Arten als die bis-
die kleinen Bäume - Zeichen des Neu-     herigen. Douglasien zum Beispiel hal-
beginns. Was für eine Freude !!          ten mehr Trockenheit aus. Und na-
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
türlich sind wir aufgerufen, unseren
Lebensstil zu ändern. Manchmal
staune ich einfach über die Wege, die
Gott uns führt. Durch den Ukraine-        So., 07.08. 11:00 Uhr:
krieg sind wir jetzt in doppelter Wei-    Schloss-Gottesdienst
se angehalten, von den fossilen auf       So., 14.08. 18:00 Uhr:
alternative Energien zu wechseln.         Taizé-Abendgottesdienst in
Und es wird uns noch hart ankom-          Berchum
men demnächst, rapide Energie ein-        So, 02.10. 9:30 Uhr:
zusparen.                                 Gottesdienst zum Erntedank
                                          mit anschließendem Mittages-
                                          sen - Anmeldung zum Essen
Vertrauen wir uns Gottes Führung an
                                          über die Internetseite oder im
und seien wir dabei hellwach. Schau-      Gemeindebüro.
en wir auf die Zeichen der Zeit, denn
                                          So, 16.10. 11:00 Uhr:
unsere Welt verändert sich.               Gottesdienst mit den neuen
                                          Konfirmanden
Und wenn du diesen Sommer in den          Mo, 31.10. 19:00 Uhr:
Wald gehst, dann spitz mal die Ohren      Gottesdienst zum
und lausche einfach: Vielleicht kriegst   Reformationstag
du es mit, wie die Bäume jubeln.          Mi, 16.11. 19:00 Uhr:
Oder du hast sogar das Glück und          Film-Gottesdienst zum
erwischt einen von ihnen, wie er ge-      Buß- und Bettag
rade überwältigt vom Glück in die         So, 27.11. 11:00 Uhr:
Hände klatscht.                           Familiengottesdienst zum
                                          1. Advent
Eine gesegnete Sommerzeit wünscht
Euch und Ihnen

Bernd Neuser
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
… oder ein Fest-Wochenende.              Hohenlimburger Gemeindefest und
                                         Tag des offenen Denkmals
Am 2. September - Wochenende             Am 11.09. feiert die Gemeinde in
wird in den Reformierten Gemeinden       Hohenlimburg nach längerer Zeit ein
in Berchum und Hohenlimburg              Gemeindefest und öffnet die Türen
kräftig gefeiert.                        der Kirche zum Tag des offenen
                                         Denkmals.
Berchumer Dorffest                       „KulturSpur. Ein Fall für den Denk-
Am 10. und 11.09. findet nach vier       malschutz“
Jahren endlich wieder ein Dorffest       Dieses Motto steht über dem bun-
statt. Der Erlös wird komplett für den   desweiten Tag des offenen Denkmals
geplanten Spielplatz gespendet. Be-      am       11.    September      2022.
ginnen wollen wir um 14:30 Uhr mit       Wie in den Jahren zuvor wollen wir
einer Aufführung der Kindergarten-       uns auch in diesem Jahr gerne wieder
kinder. Im Anschluss gibt es Kaffee      beteiligen und öffnen unsere schöne
und Kuchen, das Hohenlimburger           Kirche zur Besichtigung an diesem
Akkordeon Orchester spielt um 15:30      Sonntag um 14.00 Uhr. Zur gleichen
Uhr auf. Ein DJ wird uns am Abend        Zeit beginnt unser Gemeindefest mit
unterhalten und eine Band ist ange-      Kaffee und Kuchen. Für die Kinder
fragt. Kinderschminken, Hüpfburg         startet ein Kinderprogramm und um
und ein Clown sollen die Kinder bei      15.00 Uhr erwarten wir den Zaube-
Laune halten. Um das leibliche Wohl      rer.
kümmern sich unsere beiden Wirte.        In gewohnter Weise laden wir um
Sonntags starten wir um 10:00 Uhr        16.30 Uhr zu einem Orgelkonzert,
mit einem Zeltgottesdienst, danach       mit Frau Kim und zwei Tänzerinnen
gibt es einen Frühschoppen. Ab           des Theaters Osnabrück, sehr herz-
14:00 Uhr wird wieder Kaffee und         lich ein. Zum Abschluss dieses Tages
Kuchen serviert. Zum Schluss werden      beginnt um 18.00 Uhr der Gottes-
die Gewinne der Tombola ausgeben.        dienst.
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
und Stücke, die der Seele guttun. Von
                                       Frieden und Hoffnung, Zuversicht
                                       und Liebe.

                                       Sonntag, 21. August 2022 17:00 Uhr
                                       Ev. Ref. Kirche Hohenlimburg
                                       Sing4Soul
                                       Der Gospelchor "Sing4Soul" wurde
                                       November 2011 von Matze Bölker in
                                       Hemer ins Leben gerufen. Das Lied-
                                       gut umfasst fast ausschließlich
                                       „Contemporary American Gospel“,
Musiksommer an der Lenne
                                       also zeitgenössische, amerikanische
Herzliche Einladung zu den Sommer-     Evangeliumslieder. Natürlich gehören
konzerten.                             aber auch Klassiker wie „Oh happy
Wir freuen uns sehr, mit einem be-     Day“ oder „Go down, Moses“ dazu.
sonderen Konzert zu starten.

Sonntag, 07. August 2022, 17:00 Uhr
Ev. Ref. Kirche Hohenlimburg
"Musik       für     die      Seele"
- von Pop bis hin zur Filmmusik.
Freya Deiting (Violine) und Sandra
Wilhelms (Gitarre) musizieren Lieder
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
menten und Ensembles kombiniert
Handchimebell-Ensemble Projekt          werden.
Am Donnerstag, den 15. September        Mitmachen kann jede(r), der Lust
starten die Proben für das neue         hat, etwas Neues und Außergewöhn-
Handchimebell-Ensemble der Ev. Ref.     liches auszuprobieren. Besondere
Kirchengemeinde in Hohenlimburg.        musikalische Vorkenntnisse sind
Handchimebell sind gestimmte Glo-       nicht erforderlich. Kommen Sie vor-
cken, die an einem Griff gehalten und   bei     oder     rufen   Sie    an.
durch Schwungbewegung angeschla-
gen werden. Durch das Zusammen-
spielen mehrerer Spieler mit unter-
schiedlich gestimmten Chimebells
können Melodien und mehrstimmige
Musik zum Erklingen gebracht wer-
den.
Diese Tradition reicht in England bis   Geleitet wird das Handchimebell-
zum Beginn des 18. Jahrhunderts         Ensemble von Eun Sook Kim.
zurück. Zu Beginn des 20. Jahrhun-      Tel. 01 73 / 1 83 55 07
derts wurden Handglocken nach           Die erste Probe findet am 15.09.
Amerika gebracht, wo sich in der Fol-   Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr
ge die Handchimebell Choirs als ei-     im Gemeindehaus, Freiheitstr. 37
genständiges musikalisches Genre        statt. Die weiteren Termine sind:
entwickelten. Das musikalische Re-      22.09., 29.09., 20.10., 27.10., 10.11.,
pertoire reicht heute von Klassik bis   24.11.,         01.12.,         15.12.
Pop, vom alten Change Ringing bis       Am 04.12. um 14:30 Uhr und am
hin zu modernen Arrangements. Da-       24.12. um 17:00 Uhr wird das Hand-
bei kann das Handchimebell-             chimebell-Ensemble im Gottesdienst
Ensemble auch mit anderen Instru-       diese besondere Musik vorstellen.
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
Musiksommer:
                                            "Musik für die Seele" - von Pop bis
 Sonntag                                    hin zur Filmmusik. Freya Deiting
                                            (Violine) und Sandra Wilhelms

   7
  August
                                            (Gitarre) musizieren Lieder und
                                            Stücke, die der Seele gut tun. Von
                                            Frieden und Hoffnung, Zuversicht
17:00 Uhr
                                            und Liebe. (Ref. Kirche Hohenlim-
                                            burg)

            Bonte Kerkes:
            Entdecken und genießen Sie mit Auge und Ohr die „bunten Kirchen“
            im Bergischen Land
Sonntag
            Busfahrt – Kirchenführung – Orgelvorspiel – Kaffee und Kuchen

 14
 August
            Anmeldungen bis 9. August 2022 bei Birgit Sauerwein, Superinten-
            dentur des Kirchenkreises Iserlohn, Tel. 0 23 71 / 7 95 - 2 02,
            Birgit.Sauerwein@kirchenkreis-iserlohn.de
12:30 Uhr   Bus-Abfahrt 12:30 Uhr Parkplatz Iserlohn-Hemberg, Rückankunft dort
            19:15 Uhr, Kosten 20,- € pro Person (im Bus zu bezahlen)
            Vor Ort bitten wir um eine Spende für die „bonte Kerkes“

 Sonntag     Taizé-Abendgottesdienst in Berchum
             Vielen von uns sind die Lieder der Taizé-Tradition ein Zugang zu Ru-

  14
  August
             he und Spiritualität. In der von Kerzen erleuchteten Berchumer Kir-
             che wird, im Zentrum dieses neuen Gottesdienstes, eine Stille von
             fünf Minuten sein. Wir laden Sie ein, zur Ruhe zu kommen. Medita-
18:00 Uhr
             tive Texte gehören zu diesem Gottesdienst, aber auch das Angebot,
             sich einen persönlichen Segen zusprechen zu lassen. (Ev. Ref. Kirche
             Berchum)
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
Musiksommer:
"Mit zeitgenössischer Gospelmu-                                      Sonntag
sik wird der Hemeraner Chor
„sing4soul“ die Botschaft des
Gospels „Hoffnung, Mut und
                                                                      21
                                                                      August
Lebensfreude“ in die Reformier-
                                                                    17:00 Uhr
te Kirche tragen. (Ref. Kirche
Hohenlimburg)

Gemeidefest
Endlich wieder Gemeindefest. Wir starten um 14:00 Uhr im Gemein-
                                                                     Sonntag
dehaus und auf dem Kirchhof. Während der ganzen Veranstaltung
ist die Kirche im Rahmen des Tages des offenen Denkmals geöffnet.
Für die Kinder gibt es Spiel und Spaß und um 15:00 Uhr kommt Jörg    11
                                                                    September
mit seinem Zauberkoffer. Um 16:30 Uhr hat sich Frau Kim wieder
etwas Besonderes einfallen lassen: Orgel und Tanz - das wird ein    14:00 Uhr
beeindruckendes Konzert. Wir beenden den Nachmittag um 18:00
Uhr mit einem Gottesdienst. (Ref. Kirche Hohenlimburg)

Zeit der Stille:
Mit Musik und Texten werden wir in
dieser dunklen Zeit die Gelegenheit                                  Samstag
haben, innezuhalten.
Das Sichtbare vergeht, doch das Un-
sichtbare bleibt ewig.
                                                                      19
                                                                    November
                        Korinther 4,18
                                                                     15:00 Uhr
(Friedhofskapelle des Ostfeldfried-
hofs, Iserlohner Str., Hohenlimburg)
Ausgabe 2022-2 August bis November 51. Jahrgang
Samstag             Trauercafé:
                               „Dem         Leben         neu        vertrauen“

27/24/22/26                   Mit      Abschied       und     Trauer      leben
                              lernen, trauern dürfen, sich verstanden fühlen.
Aug. / Sept. / Okt. / Nov.
                              Jeder Mensch trauert anders, benötigt seine eige-
         10:00 Uhr
                              ne Zeit und seinen eigenen Trauerweg. (August +
                              Oktober in Berchum, Sept. + November in Hohen-
                              limburg - jeweils im Gemeindehaus)

         Samstag              Jugendband:

13/03/01/05                   Einmal im Monat, jeweils am Samstag von 10:30-
                              12:00 Uhr treffen sich junge Leute im Gemeinde-
Aug. / Sept. / Okt. / Nov.
                              haus, um gemeinsam zu musizieren.
        10:30 Uhr
                              Wir suchen Musiker*innen, die mit ihren Instrumen-
         Sonntag              ten klassische Musik, Film- und Popmusik spielen
                              wollen.
          23                  Nach der Kinderkirche im Oktober werden wir in
           Okt.
                              einer kleinen Matinee die geprobten Stücke vorstel-
        11:30 Uhr             len.

                      Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen.

                      Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer
                      Internetseite:
                      reformiert-hohenlimburg.de
Malkonzert - Pfingsten 2022
Der Pfingstsonntag hatte im Rahmen der "Nacht der offenen Kirchen" ein gefüll-
tes Programm mit Abendgottesdienst, indischer Flötenmusik und einem Konzert
besonderer         Art       unserer       Kirchenmusikerin      Frau      Kim.
Über Letzteres darf ich berichten: Frau Kim hatte 9 Themen ausgewählt, wie
z. B. Geborgenheit, Stille, ein Blumenlied, aber auch Melodien bekannter Kir-
chenlieder, die sie jeweils 5 bis 8 Minuten souverän und klanggewaltig auf dem
Piano vortrug. Das Besondere war, dass Frau Kim die Malgruppe gefragt hatte,
ihre Musikthemen malerisch umzusetzen. Bei dem Blumenlied, bei "Eine feste
Burg ist unser Gott" oder bei "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt" war das ein-
fach, bei den abstrakteren Themen wie Stille oder Geborgenheit, schon schwie-
riger.
Während des Konzertes wurden die entsprechenden Bilder vor dem Abend-
mahltisch gezeigt und gleichzeitig von Herrn Jung per Video auf eine große Lein-
wand übertragen. Bei den Bildern zu den Liedern "Wir haben Gottes Spuren
festgestellt" und "Kommt, atmet auf.." machte es den Besuchern Freude, diese
zu vervollständigen.
Bei dem "Malkonzert" wurden also verschiedene Ausdrucksformen und Ver-
ständnisweisen - von Instrumentenklängen und Farbtönen, von Musik und Bil-
dern - zusammengeführt und "erhellend" verstanden. Sozusagen nonverbale
Pfingstpredigt, multimedialer Pfingstgeist, "der mit Brausen über die Gemeinde
kommt."                                                        Hartmut Thoma

Taufgottesdienst an der Lenne
Getauft mit dem Wasser der Lenne. Dieses besondere Ereignis
konnten acht Täuflinge mit ihren Familien am 7. Mai erleben.
Zwischendurch gab es nicht nur Wasser aus der Lenne, son-
dern auch von oben. Aber das tat der guten Stimmung bei die-
sem festlichen Gottesdienst keinen Abbruch. Vielen Dank an
die Kanuten, die die Papierboote mit den guten Wünschen zu
Wasser gelassen haben. Ein wunderschönes Ereignis, das si-
cherlich in den nächsten Jahren Wiederholung finden wird.
Datum Uhrzeit    Ort                Veranstaltung                     verantwortlich
                                                                      Pfarrer Johannes
7.08.    11.00    Schloss Hohenlimburg: Schloss-Gottesdienst
                                                                           Bevers

14.08.   18.00   B       Taizé-Abendgottesdienst in Berchum         Pfarrer Bernd Neuser

                           Gottesdienst mit Abendmahl und            Pfarrerin Dr. Tabea
21.08.   09.30   H
                            anschließendem Gemeindetreff                     Esch
                       Kinderkirche - Gottesdienst für Kinder und
28.08.   11.00   H                                                  Kinderkirchen-Team
                                      Erwachsene

4.09.    11.00   H                   Gottesdienst                   Pfarrer Bernd Neuser
                         Abendgottesdienst zum Abschluss des         Pfarrerin Dr. Tabea
11.09.   18.00   H
                                  Gemeindefestes                             Esch
18.09.   09.30   H                   Gottesdienst                   Pfarrer Bernd Neuser
                       Kinderkirche - Gottesdienst für Kinder und
25.09.   11.00   H                                                  Kinderkirchen-Team
                                      Erwachsene
                           Gottesdienst zum Erntedank mit            Pfarrerin Dr. Tabea
2.10.    09.30   H
                             anschließendem Mittagessen                      Esch
                                                                     Ev. Ref. Kirchenge-
9.10.    18.00   B          Abendgottesdienst in Berchum
                                                                      meinde Berchum
                                                                     Pfarrerin Dr. Tabea
16.10.   11.00   H           Gottesdienst zum Konfi-Camp
                                                                             Esch
-

Datum Uhrzeit Ort                          Veranstaltung                   verantwortlich
                           Kinderkirche - Gottesdienst für Kinder und
23.10.      11.00    H                                                  Kinderkirchen-Team
                                          Erwachsene
                           Kinderkirche - Gottesdienst für Kinder und
30.10.      11.00    B                                                  Kinderkirchen-Team
                                    Erwachsene in Berchum
31.10.      19.00    H        Gottesdienst zum Reformationstag          Pfarrer Bernd Neuser
                                                                         Pfarrerin Dr. Tabea
 6.11.      11.00    H                     Gottesdienst
                                                                                 Esch
                          Friedensgottesdienst zum Volkstrauertag in
13.11.      11.00    B                                               Pfarrer Bernd Neuser
                                           Berchum
                                gemeinsamer Filmgottesdienst          Pfarrerin Dr. Tabea
16.11.      19.00    H
                                      zum Buß- und Bettag                     Esch
                          Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit an- Pfarrerin Dr. Tabea
20.11.      09.30    H
                                 schließendem Gemeindetreff                   Esch
                                                                         Pfarrerin Dr. Tabea
27.11.      11.00    H        Familiengottesdienst zum 1. Advent
                                                                        Esch + Kinderkirchen-

Ort      H: Ev. Ref. Kirche Hohenlimburg
         B: Ev. Ref. Kirche Berchum
Unsere Konfirmationszeit – unser          unsere Pfarrerin Tabea Esch haben
  Weg durch und in die Gemeinde             uns in dieser Zeit gegenseitig kennen-
                     von Tessa Geef         gelernt und sind schließlich als Grup-
Im Sommer des letzten Jahres be-            pe durch viele schöne Erlebnisse zu
gann unsere Konfizeit und somit un-         einer Gemeinschaft zusammenge-
ser Weg durch unsere Gemeinde, der          wachsen.
schließlich in unserem Jawort zur           Aber auch unsere Gemeinde haben
Gemeinde mündete. Wir Konfis und            wir besser kennengelernt und viel

Konfirmation Berchum, Foto: Heinz-Werner Schroth
von links: Tessa Geef, Linda Fischer, Noah Klomfas, Tobias Thelen, Lina Abels, Len-
nard Drewery
Gottesdienst, in dem einige von uns
Neues erfahren. So haben wir bei-          die „Geschichte vom Brot“ darge-
spielsweise ein Heim für Menschen          stellt haben und vor allem den Weih-
mit Einschränkungen besucht und            nachtsgottesdienst. Aufgrund der
haben erfahren, wie die Bethel-            Corona-Einschränkungen sind wir
Stiftung ihnen dabei hilft, ihr Leben in   kreativ geworden und haben das tra-
großen Teilen selbstständig zu meis-       ditionelle Krippenspiel in Form eines
tern. Darüber hinaus haben wir den         Films bzw. einer Nachrichtensendung
Friedhof in Berchum erkundet.              über die Weihnachtsgeschichte ge-
Im vergangenen Jahr haben wir viele        dreht. Diesen Film („Die beste Nach-
interessante Dinge gemeinsam er-           richt aller Zeiten“) konnten sich alle
lebt. Ein besonderer Höhepunkt war         Gemeindeglieder schließlich auf
für uns alle die Fahrt in die Jugend-      YouTube anschauen.
herberge „Auf dem Ahorn“. Hier ha-         Ein weiterer für uns bedeutender
ben wir unsere Zeit mit vielen lusti-      Gottesdienst war unser Vorstellungs-
gen und lehrreichen Spielen ver-           gottesdienst        zum        Thema
bracht. Außerdem haben wir uns in-         „Freundschaft“. Hier haben wir bibli-
tensiv mit dem Thema „Abendmahl“           sche Geschichten zum Thema
beschäftigt. Ein besonderes Erlebnis       Freundschaft besprochen und auf
war im Anschluss unser erstes              unterschiedliche Weisen dargestellt
Abendmahl, das wir gemeinsam dort          und präsentiert.
gefeiert haben.                            Ein besonders schöner Tag war unser
Im Laufe des vergangenen Jahres            gemeinsamer Ausflug in den Movie-
haben wir einige Gottesdienste ge-         Park.
meinsam vorbereitet: den Erntedank-        Ganz besonders bleiben uns die schö-
tet wurde der Gottesdienst von schö-
                                              ner Musik. Unsere Patinnen und Pa-
nen Pizza- und Grillabende und das            ten freuten sich außerdem sehr über
leckere Frühstück an unseren Block-           die Rosen, die wir ihnen zum Dank
tagen in Erinnerung, das immer so             überreichen durften. Nach unserem
freundlich für uns vorbereitet wor-           Jawort zur Gemeinde und unserer
den ist.                                      Segnung durch Tabea schenkten uns
Dieses wunderbare erlebnisreiche              die Presbyter auch noch schöne Erin-
Jahr fand seinen Abschluss in unserer         nerungsstücke an diesen besonderen
Konfirmation, der wir alle schon lan-         Tag, der uns sicherlich immer in wun-
ge entgegengefiebert hatten. Tabea            derbarer Erinnerung bleiben wird.
hatte für uns einen sehr
persönlichen      Gottes-
dienst geplant, in dem
unsere individuellen Kon-
firmationssprüche eine
wichtige Rolle spielten.
Auch die guten Wünsche
unserer Eltern berührten
uns sehr, als diese vor-    Konfirmation Hohenlimburg, Foto: Heinz-W. Schroth
gelesen wurden. Beglei-     von links: Nela Geise, Da-Hie Jung, Josefin Seuthe, Mo-
                              ritz Bischoff
Ihr habt Ideen für ein Jugend-
                                             programm oder wollt Euch in
                                             der Jugendarbeit einbringen,
                                             dann meldet Euch bei uns.

Ausflug ins Fort Fun Abenteuerland     Kosten für Eintritt und Busfahrt:
10.09.2022                             Erwachsene: 30,00 €
Endlich können wir wieder Ausflüge     Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
machen. Und deshalb fahren wir am      (+Schüler, Azubis, Studenten):
10.09.2022 in das Fort Fun Abenteu-    20,00 €
erland. In die Teufelsmine oder mit    Kinder unter 12 Jahren: 15,00 €
der Sommerrodelbahn. In der Wild-      Für Familien gibt es Ermäßigungen:
wasserbahn oder kopfüber in der        Beim Kauf von 2 Karten werden 6 €
Achterbahn. Die wildesten Abenteu-     abgezogen, 3 Karten ./. 15 €, 4 Kar-
er warten auf uns.                     ten ./. 28 €, 5 Karten ./. 45 €
Wir fahren mit dem Bus um 10:00
Uhr ab dem Hohenlimburger Bahn-        Anmeldungen
hof. Die Rückfahrt ist für 18:00 Uhr   bis         zum
geplant.                               29.08.2022
                                       über     unsere
                                       Internetseite
                                       (QR-Code) oder
                                       per Mail an
                                       tabea.esch@ekvw.de

                                       Bild: Kirsten Elhaus
Erntedank erinnert uns daran: Der        hast du nicht nur für dich selber.
größte Teil dessen, wovon wir leben,
                                         Wenn Gott es so gut mit dir meint,
ist Geschenk, ist Gabe. An dieser Ga-
                                         musst auch du es gut mit anderen
be dürfen wir uns freuen, nach Her-
                                         meinen.
zenslust. Gott sei Dank, dass Gott für
uns sorgt. Dass uns das tägliche Brot    Seit mehr als 60 Jahren hilft Brot für
nicht ausgeht und die Liebe nicht        die Welt, damit das Brot gerechter
abhandenkommt. Erntedank sagt            unter den Menschen dieser Erde ver-
auch: Genieße, was du hast, du hast      teilt wird. Dabei brauchen auch Ihre
allen Grund zu danken – für alles,       Unterstützung!
was dir Gutes widerfahren ist.           Im Namen al-
                                         ler, denen die
Gabe hat nach biblischem Verständ-
                                         guten Gaben
nis immer auch mit Aufgabe zu tun.
                                         zukommen, sagen wir DANKE
Reichtum, Fülle, und Überfluss sollen
wir einsetzen, um anderen zu helfen.     Helfen Sie helfen.
Es ist uns aufgegeben, für einen Aus-    Bank für Kirche und Diakonie
gleich zwischen reich und arm zu sor-    IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
gen. Damit wir diese Aufgabe erfül-      BIC: GENODED1KDB
len können, müssen wir etwas aufge-      Sie können auch online spenden:
ben. Etwas von unserem Geld, unse-
                                         www.brot-fuer-die
rer Zeit und unseren Talenten. Gib
                                         -welt.de/
dem Bedürftigen, was er braucht,
                                         erntedank
sagt der Prophet Jesaja, brich dem
Hungrigen dein Brot. Was du hast,
Getauft wurden:
Anton Zimmermann
Cayo-Luke Gloerfeld
Fiona Hagenkord
Klara Ruhrmann                         Liebe Gemeindebrief-LeserInnen,
Leo Libowski
Noah von Westernhagen                  heute halten Sie unseren neuen
                                       Gemeindebrief in Händen. Nach
Eiserne Hochzeit feierte das Ehepaar   langer Zeit haben wir uns ent-
Margarete und Walter Bewersdorf        schieden, die Gestaltung zu verän-
Diamantene Hochzeit feierte das        dern.
Ehepaar Brigitte und Hans Schröder     Viele Ideen und Gedanken haben
Goldene Hochzeit                       wir gesammelt. Wir haben uns mit
feierten die Ehepaare                  dem Berchumer Redaktionsteam
Siglinde und Jürgen Groll,             getroffen, um uns auszutauschen
Gudrun und Jürgen Schmidt              und Synergien zu nutzen.

Kirchlich bestattet wurden:            So ist jetzt dieser Gemeindebrief
Ingeborg Hilker          88 Jahre      dabei herausgekommen, im neuen
Adelgunde Sikorski       70 Jahre      Format und in Farbe. Sollten Sie
Lore Sippel              96 Jahre      etwas vermissen, Wünsche oder
Horst Einhaus            86 Jahre      Vorschläge haben oder vielleicht
Manfred Steinwender 72 Jahre           auch Lust haben, bei der Gestal-
Karl Ebbinghaus          92 Jahre      tung des Gemeindebriefes mitzu-
Ilse Groß                86 Jahre      helfen, melden Sie Sich bitte bei
Lore Schimmelschulze 81 Jahre          uns. Wir würden uns sehr über
Ilse Schnegelsberg       94 Jahre      Unterstützung freuen.
Ingrid Hoppmann          91 Jahre                    Ihr Redaktions-Team
Abendkreis der Frauen                       Krabbelgruppe „Lennefrösche“
mittwochs (14täg.), 16:00 Uhr               dienstags, 9:30 Uhr
Erika Heidkötter, Tel. 0 23 34 / 4 26 78    Christine Faska, Tel. 01 74 / 6 76 88 00
Frauentreff                                 Kindergruppe „Kirchenknöpfe“
mittwochs (monatl.), 19:30 Uhr              freitags, 15:30 Uhr
Heidrun Böing, Tel. 0 23 34 / 4 23 10       Petra Naber, Tel. 0 23 34 / 44 03 38
Montagsmaler                                Offener Gesprächskreis
montags, 18:00 Uhr                          1. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr
Dr. Hartmut Thoma, Tel. 0 23 34 / 5 43 48   Frank de la Barre, Tel. 0 23 34 / 4 54 80
Cafeteria                                   Gespräche unterm Dach
freitags, 14:00 - 17:00 Uhr                 4. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr
Erika Heidkötter, Tel. 0 23 34 / 4 26 78    Christine Faska, Tel. 01 74 / 6 76 88 00
Gemeindebüro:
                                                     Im Weinhof 16
                                                      58119 Hagen
                                                 Telefon: 0 23 34 / 24 71
                                            info@reformiert-hohenlimburg.de

                                                   Öffnungszeiten:
                                                dienstags und freitags,
                                                   9:00 - 11:00 Uhr
                                             donnerstags, 15:00 - 18:00 Uhr

Trauercafe                                          Internetseite:
samstags (monatl.), 10:30 Uhr                 reformiert-hohenlimburg.de
Dr. Tabea Esch, Tel. 0 23 34 / 4 66 02 49
Gitarren-AG                                        Spendenkonto:
dienstags (14täg.), 15:00 Uhr                DE66 4506 1524 4001 0060 00
Frank de la Barre, Tel. 0 23 34 / 4 54 80
Jugendband
monatl., 10:30 Uhr (nach Absprache)
Eun-Sook Kim, Tel. 01 73 / 1 83 55 07       Herausgeber: Ev. Ref. Kirchenge-
Gemeindechor                                    meinde Hohenlimburg,
mittwochs, 17:30 Uhr                         Im Weinhof 16, 58119 Hagen
Eun-Sook Kim, Tel. 01 73 / 1 83 55 07       Redaktion: Dr. Tabea Esch, Bernd
                                                Neuser, Kirsten Elhaus
                                             Druck: Gemeindebriefdruckerei
Pfarrerin                         Presbyterium
Dr. Tabea Esch
                                  Presbyterin / Vorsitzende
Tel. 0 23 34 / 4 66 02 49
                                  Juliane Hengstenberg
tabea.esch@ekvw.de
                                  Tel. 0 23 34 / 15 64
Pfarrer                           Presbyter / Finanz-Kirchmeister
Bernd Neuser                      Klaus Mönkemöller
Tel. 0 23 74 / 9 20 43 53         Tel. 0 23 34 / 4 38 20
bernd.neuser@ekvw.de
                                  Presbyter / Bau-Kirchmeister
                                  Bernd Wallentowitsch
                                  Tel. 0 23 34 / 81 94 14
Gemeindebüro
                                  Presbyterin / Kinder und Jugend
Claudia Rizzo-Joswig              Kirsten Elhaus
Im Weinhof 16                     Tel. 0 23 34 / 92 43 53

Di. u. Fr. 9.00 - 11.00 Uhr       Presbyter
Do. 15.00 - 18.00 Uhr             Heinrich Lipps
                                  Tel. 01 63 / 2 08 08 16
Tel. 0 23 34 / 24 71
Fax 0 23 34 / 92 47 81            Presbyterin
                                  Petra Naber
info@reformiert-hohenlimburg.de   Tel. 0 23 34 / 44 03 38
                                  Presbyterin / Friedhof
                                  Barbara Schlüter
Kirchenmusikerin                  Tel. 0 23 34 / 44 42 05
Eun Sook Kim
Tel. 01 73 / 1 83 55 07           Presbyterin / Friedhof
                                  Ursula Schneider
Küster (Kirche)                   Tel. 0 23 34 / 39 18
Reinhard Küter
Tel. 01 51 / 18 11 52 38

Hausmeisterin (Gemeindehaus)
Ewa Aleksandrowicz
Tel. 01 73 / 8 47 26 75
Sie können auch lesen