Ausgabe 38/ Apr 20 - STV | Dussnang Oberwangen

Die Seite wird erstellt Gunnar Heinze
 
WEITER LESEN
Ausgabe 38/ Apr 20 - STV | Dussnang Oberwangen
C
stvdo.ch
           +

               Ausgabe 38 / Apr 20
EDITORIAL
Marco Brühwiler
Liebe Leserinnen und Leser                      mich war sofort klar, dass ich unserem Ver- Wie Sie sehen können, wollte ich dem Ver-
                                                ein etwas zurückgeben möchte.                 ein etwas zurückgeben und dennoch hat er
Schon als kleiner Junge verbrachte ich viel                                                   mir wieder einiges mehr gegeben – diese
Zeit in der Turnhalle. Meine ersten Erinne-     Schon in meinem ersten Amtsjahr durfte ich Erinnerungen, die wir ein Leben lang zu-
rungen an die Turnerunterhaltung sind jene,     einiges erleben. Es waren teils lange Dis- sammen teilen können. Nun wünsche ich
als wir als «Blues Brothers» mit der kleinen    kussionen und Sitzungen, aber es überwie- Ihnen viel Spass beim Lesen von vielen
Jugi auftraten und der unvergessliche Gän-      gen die schönen Momente. Dazu gehören schönen Turngeschichten.
sehautmoment als Maria Brühwiler den            die Riegenbesuche Anfang November, als
Song «Time to say goodbye» zum Besten           schon viele Vorführungen fast fertiggestellt Marco Brühwiler
gab.                                            waren. Anschliessend folgte die Vorprobe
                                                mit allen Riegen. Das Strahlen der Kinder-
Als meine turnerische Laufbahn einige           augen, als sie voller Stolz ihre Vorführungen
Jahre in den Hintergrund rückte, wurde mein     auf der Bühne präsentierten, war unver-
Turnfieber besonders durch den Tannzapfe-       gesslich. Kurz vor der Unterhaltung fand
Cup wieder erweckt. So fand ich den Weg         dann die Hauptprobe statt. Die einzelnen
zurück in den Verein. Über die Jahre hinweg     Vorführungen als ein Ganzes zusammen-
durfte ich im Verein viele Momente voller       wachsen zu sehen und zu wissen, ein Teil
Geselligkeit und Zusammenhalt erleben. Die      davon zu sein, da spürte ich fast denselben
Erinnerungen an anstrengende Tannzapfen-        Gänsehautmoment, welchen ich anfangs
cups oder Turnerunterhaltungen wurden           beschrieb.
durch die witzigen Erlebnisse verdrängt.
                                                Der krönende Abschluss war dann die Tur-
Nun habe ich die Ehre meine eigenen Ideen       nerunterhaltung und die Bestätigung ein ge-
in die Turnerunterhaltung einfliessen zu las-   lungendes Wochenende auf die Beine
sen. Als die Anfrage kam, ob ich die Rolle      gestellt zu haben. Das hat mich für das
des OK- und PK-Präsidenten übernehmen           ganze Team gefreut.
möchte, zögerte ich keinen Augenblick. Für

Kontakte
Aktivriege                                               Dienstag & Freitag          20.00 - 22.00 Uhr
Präsidentin                 Shelby Widmoser                                                                    079 372 37 16
Turnleiter                  Christoph Grob                                                                     077 440 36 34

Fit & Fun                                                Donnerstag                  20.15 - 21.45 Uhr
Vertretung Vorstand         Andreas Brühwiler                                                                  071 960 08 69
Hauptleitung                Luzia Aebi                                                                         071 977 27 09

Korbball
Damen                       Eveline Huber                Montag                      20.15 - 21.45 Uhr         079 580 26 19
Herren                      Magnus Graf                  Donnerstag                  20.00 - 22.00 Uhr         078 743 49 22

Jugendriege
Hauptleitung                Deborah Keller                                                                     079 599 93 32
MuKi (Mutter-Kind)          Karin Brühwiler              Donnerstag                  09.00 - 10.00 Uhr         071 977 13 23
Kitu (Kinderturnen)         Mjriam Brühwiler             Dienstag                    17.00 - 18.00 Uhr         079 318 39 25
Geräteriege                 Patrick Schwager             Montag                      18.15 - 20.00 Uhr         079 424 16 36
                                                         Freitag                     17.05 - 18.45 Uhr
Jugi (1. - 4. Klasse)       Luzia Aebi                   Dienstag                    18.00 - 19.30 Uhr         071 977 27 09
Jugi (5. - 9. Klasse)       Martin Kaufmann              Freitag                     18.30 - 20.00 Uhr         071 977 82 84

Männerriege                                              Mittwoch                    20.15 - 21.45 Uhr
Präsident                   Willy Nägeli                                                                       079 519 54 19
Turnleiter                  Walo Alder                                                                         071 977 11 17

Frauenriege                                              Montag                      20.15 - 21.45 Uhr
Präsidentin                 Cornelia Büchel                                                                    071 977 17 88
Turnleiterin                Claudia Widmer                                                                     071 977 22 04

2     C+ April 2020
AKTIVRIEGE
Neue Trainerausrüstung
Wir durften bereits eine Saison lang unsere neue Trainerausrüstung präsentieren. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Sponsoren
Raiffeisenbank Regio Sirnach, Brühwiler Sanitär AG Dussnang, Landi Dussnang und Stöckli Outdoor Sports Wil. Das Trainer-Grüppli,
bestehend aus Franziska Rütsche, Michaela Ammann, Priska Lutz und Pascal Brühwiler, hat sehr viel Zeit in die Auswahl gesteckt.
Ihnen gilt ebenfalls ein riesiges Dankeschön. Bettina Koller

Turnfahrt Frauen
Unsere Turnfahrt startete im Flip Lab Trampolinpark in Rümlang, wo wir unsere Mor-
genenergie beim Ninja-Warrior-Parcour und einem exklusiven Fotoshooting auslassen
konnten. Schliesslich ging es weiter zum Möhlmuseum nach Arbon. Bei einer Möhlde-
gustation inklusive Apéro konnten die Batterien wieder aufgeladen werden, bevor wir
weiter nach Konstanz fuhren. Wir machten einen kurzen Zwischenstopp im Maisland,
wo wir das Maislabyrinth erkundeten. Zum Glück fanden alle wieder den Weg nach
draussen, sodass wir bald unsere Unterkunft in Illighausen auf dem Bauernhof Tschan-
nen beziehen konnten. Nach dem Abendessen liessen wir den Abend mit Tanz und
Trank in einer Bar ausklingen.
Am nächsten Morgen wurden wir durch die Sonnenstrahlen sowie das Grunzen der
Schweine geweckt. Wir durften ein ausgewogenes Frühstück geniessen und verewigten
uns im Gästebuch. Zum Schluss fanden wir uns im Fitness Island wieder. Statt anstren-
gende Fitnessgeräte, gönnten wir uns dann doch lieber den Wellnessbereich mit
Schlammpackung und einem frischen Mittagessen in der Sonne. Erholt und mit einem
strahlenden Aussehen machten wir uns schliesslich auf den Heimweg. Vielen Dank an
die Organisatorinnen Shelby Kayser und Monika Meier für diese erholsame Turnfahrt.
Corinne Gantenbein

                                                                                                             C+ April 2020    3
AKTIVRIEGE
Turnfahrt Herren
Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns, um ein spannendes Wochenende anzutreten. Leider musste schon zu Beginn ein Verlust
verbucht werden, da ein Teilnehmer wohl etwas länger am Oktoberfest verweilte. Mit dem Car ging die Reise ins Allgäu zum Canyoning
in der Kobelach. Nach dem Aufenthalt im Wasser fuhren wir weiter nach Brülisau, wo wir gefühlt den Mount Everest besteigen mussten,
um zur Unterkunft am Sämtisersee zu gelangen. Da während des Canyoning der mitgebrachte Tagesvorrat nicht aufgebraucht werden
konnte, hatten wir schwere Last auf den Berg zu tragen. Bei der Unterkunft wurden wir bereits vom Hüttenwart Hardy erwartet, wo
wir schliesslich den Abend, zum Teil Englischsprachig, ausklingen liessen.
Am Sonntag bestritten wir einen Fox-Trail in St. Gallen. Eine Gruppe
hatte mit einer sehr rutschigen Route zu kämpfen, eine andere Griff
der Polizei noch rasch unter die Arme. Nachdem alle ihren Fuchs ge-
fangen hatten, traten wir die Rückreise an. Vielen Dank an das Orga-
nisationsteam für die spannende Turnfahrt. Jannik Flückiger

Weihnachtsmarkt Tannzapfenland
Vielen Dank an Jolanda Stamm für’s Organisieren des Lebkuchenverzierens sowie an die vielen Helferlein!

4    C+ April 2020
AKTIVRIEGE
Chlausabend

Zum diesjährigen Chlausabend erhielten wir eine ungewöhnliche Einladung: «Der Chlaus erwartet uns bei angenehmen Zimmertem-
peraturen». Wir fanden uns schliesslich im für uns reservierten Kinosaal im Cinewil wieder. Mit Popcorn und Getränken eingedeckt
genossen wir den Film «Last Christmas».
Anschliessend erwarteten wir, bei feinem Apéro, den Samichlaus mit Schmutzli im Schlepptau im «Hinterzimmer» des Cinewils. Er
hatte wieder einiges zu erzählen aus dem letzten Jahr. Ob Geschichten vom Skiweekend, der Turnsaison oder dem Time-Out-
Schmaus, die Turnenden erinnerten sich gerne an die genannten Anekdoten zurück. Anstatt der Rute spüren, mussten einige Turner
ein Sprüchli aufsagen oder sogar Liegestütze vorführen. Schliesslich erhielten wir alle eine Sternenüberraschung aus dem grossen
Jutensack. Vielen Dank an die Organisatoren dieses gelungenen Anlasses sowie an Samichlaus und Schmutzli. Bettina Koller

                                                                                                             C+ April 2020    5
AKTIVRIEGE
Jahresversammlung 2020

Mirco Schwager, Martin Kaufmann und Michael Frei wurden
zu Ehrenmitgliedern ernannt.

                                                              Der Vorstand in neuer Formation mit Christoph Grob als TK-Chef,
                                                              Céline Lutz im Ressort Anlässe und Deborah Keller im Ressort Ju-
                                                              gend.

Der Turnverein wächst: Insgesamt konnten 19 neue Mitglieder   Marco Sturzenegger, Christoph Frei, Mjriam Brühwiler, Matthias Kre-
vorgestellt und mit einem Applaus aufgenommen werden.         ier, Edith Bosshart und Martina Büttiker wurden nach 15 Jahren im

Skiweekend
                                                              Verein als Freimitglieder ernannt.

                                                                       Am Samstagmorgen um 6.30 Uhr ging es mit Sack und
                                                                       Pack los in Richtung Flumserberge. Als wir «i dä Flumsi»
                                                                       ankamen, bezogen wir rasch die Unterkunft in der Herberge
                                                                       Juhui.
                                                                       Nach ein paar traumhaften Abfahrten bei diesem schönen
                                                                       Wetter, trafen wir uns um 12.00 Uhr zum Mittagessen im
                                                                       Bergrestaurant Chrüz. Danach ging es für die einen wieder
                                                                       zurück auf die Piste, für die anderen direkt in die Après-Ski-
                                                                       Bar. Nach einem schönen Nachmittag liessen wir den
                                                                       Abend gemeinsam gemütlich ausklingen.

                                                                       Am nächsten Tag schaffte es die Sonne nicht mehr ganz
                                                                       durch die Wolken, doch wir liessen uns nicht vom schlech-
                                                                       ten Wetter aufhalten und vergnügten uns mit Ski und Snow-
                                                                       board im Schnee.

                                                                       Nach einem erlebnisreichen Wochenende kehrten wir ge-
                                                                       sund und mit braun gebrannten Gesichtern zurück nach
                                                                       Dussnang. Luc Hess

6    C+ April 2020
NEWS
Geburt & runder Geburtstag
                                     Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen viel Freude und alles Gute mit eurer Gross-
                                     familie.

                                     Selina Rüegg
                                     25. Oktober 2019
                                     Erika und Dominic Rüegg

Zum Runden Geburtstag wünschen wir dir alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg auf dem
weiteren Lebensweg.

                                                                      Mirco Schwager
                                                                             30 Jahre

Herzliches Dankeschön
In der Vorweihnachtszeit luden Andreas Brühwiler und Martin Willimann unsere Jugend zum Kinoplausch im Cinewil ein. Ein rie-
sengrosses Dankeschön an die beiden!

Hochzeiten
Der STV Dussnang-Oberwangen wünscht den frisch Vermählten alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Shelby & Tristan Kayser-Widmoser gaben sich am                                 Marlies & Marcel Bürgi-Burgermeister gaben sich
21. September 2019 das Ja-Wort.                                                              am 19. Oktober 2019 das Ja-Wort.

                                                                                                            C+ April 2020      7
KORBBALL
Wintermeisterschaft Damen
Mit dem Ziel des Aufstiegs durch die erste Mannschaft und die Etablierung und Gewinnung von Spielerfahrung der zweiten Mannschaft
starteten wir in die Wintermeisterschaft der dritten kantonalen Liga. Bereits an der Startrunde konnten unsere beiden Teams die ersten
Punkte verbuchen. Nach nur einer Niederlage in der Vorrunde befand sich die erste Mannschaft nach Meisterschaftshälfte auf Zielkurs
und auch die zweite Mannschaft konnte einige starke Spiele zeigen. An der Schlussrunde in Altnau wurde dann fleissig weiterge-
punktet. Leider musste im Spiel um den Spitzenkampf gegen den DTV Oberaach 3 erneut eine Niederlage eingefahren werden,
sodass es am Ende für die erste Mannschaft für den zweiten Schlussrang und damit zur Zielerreichung reichte. Das junge zweite
Team zeigte immer wieder starke Spielzüge und konnte beweisen, dass es immer besser mit den etablierteren und erfahreneren
Teams mithalten kann. Eveline Huber

Schluss-Platzierungen:
Damen:
Dussnang/Oberwangen 1: 3. Liga, Rang 2
Dussnang/Oberwangen 2: 3. Liga, Rang 6

TGM Elite Aufstiegsspiele Herren
Durch den Sieg an der Regionenmeisterschaft durfte das Herren Korbballteam an den Aufstiegsspielen zur Elitemeisterschaft teil-
nehmen. Für uns am Start stand ein junges Team, gespickt mit zwei Routiniers.
Als erstes kam es zum Hinterthurgauer-Duell. Die körperlich überlegenen Märwiler konnten immer wieder vorlegen, dank schönen
Distanzwürfen blieben wir aber dran. Schlussendlich gab es ein gerechtes 6:6. Gegen Müllheim verlief das Spiel ebenfalls sehr
ausgeglichen, zum Schluss liess unsere Treffsicherheit etwas nach und das Spiel ging knapp verloren. Auch in den nächsten bei-
den Begegnungen konnten wir unsere Trefferquote nicht verbessern. Die Partie gegen Märstetten verloren wir knapp mit 3:4 und
gegen das routinierte Team aus Oberaach gab es eine sehr klare Niederlage. Zum Abschluss konnten wir nochmals ein wenig zule-
gen und gewannen das letzte Spiel gegen eine sehr junge Mannschaft von Altnau/Kreuzlingen. Schlussendlich fehlte nur ein einzi-
ger Punkt zum Drittplatzierten. Mit etwas mehr Wettkampfglück wäre ein Podestplatz durchaus möglich gewesen. In Anbetracht der
vielen jungen Spieler sind wir mit dem Erreichten sehr zufrieden. In ein bis zwei Jahren können wir uns dann den Aufstieg zum Ziel
setzen! Magnus Graf

8    C+ April 2020
JUGENDRIEGEN
Thurgauer Meisterschaft Geräteturnen
                                                   Mit zwei Medaillen und neun Auszeichnungen blickt die Geräteriege Dussnang-
                                                   Oberwangen auf eine erfolgreiche Thurgauer Meisterschaft zurück. Nico Schönen-
                                                   berger darf sich seit Samstag, 24. August 2019 als bester Thurgauer in der
                                                   Kategorie 2 bezeichnen. Christoph Grob

Herbstcup
Die Knaben der Geräteriege Dussnang-Oberwangen präsentierten am
Samstag, 21. September 2019 das letzte Mal in der Saison 2019 ihr turneri-
sches Können am Herbstwettkampf.

Die elf Turner zeigten über weite Strecken einen soliden Wettkampf. Beson-
ders hervorzuheben sind die Leistungen von Noel Aebi und Nico Schönen-
berger. In der Kategorie 1 erturnte sich Noel Aebi den ausgezeichneten
zweiten Rang. Sichtlich beflügelt vom Thurgauermeister Titel liess Nico Schö-
nenberger auch am Herbstwettkampf in der Kategorie 2 nichts anbrennen,
was am Ende des Tages die Goldmedaille bedeutete. Des Weiteren durften
sich Paolo Sciara (Kategorie 1), Brian Felix (Kategorie 3), Mattia Sciara (Ka-
tegorie 3) und Ramun Künzli (Kategorie 4) über eine Auszeichnung freuen.

Am Gruppenwettkampf in der Kate-
gorie B waren zwei Gruppen aus der
Geräteriege Dussnang-Oberwangen
vertreten. Gruppe 1 (Noel Aebi, Nico
Schönenberger, Brian Felix und Mat-
tia Sciara) schaffte es zuoberst aufs
Podest und durfte den Pokal in die
Höhe stemmen. Gruppe 2 (Paolo
Sciara, Dario Cortese, Julian Bach-
mann, Janis Bachmann und Ramun
Künzli) erturnte sich von insgesamt
elf Gruppen den guten fünften Rang.
Patrick Schwager

                                                                                                              C+ April 2020    9
JUGENDRIEGEN
Kindermaskenball
News!
Am 23. Februar um 13.01 Uhr wurden bei Dussnang in der Nähe der Murg, 27 kleinere bis mittelgrosse Quallen gesichtet. Zusammen
als Schwarm zogen sie während einer guten Stunde Richtung Hörnlihalle.

Bei näherem Betrachten konnten anfängliche Unsicherhei-
ten betreffend dieses Ereignisses zum Glück beiseite ge-
schafft werden. Bei diesen herzigen Gestalten handelte es
sich nämlich um die Jugendriege des STV Dussnang-Ober-
wangens, welche zusammen mit ihren Leitern unter dem
Motto «Weniger ist Meer» am KiMaBa teilnahmen.

Nach einem Umzug mit viel Konfetti und etwas zu windigem
Verhältnis für einige Quallenkostüme, durfte in der Hörnli-
halle eine kleine Stärkung eingenommen werden. Die aus-
gelassene Stimmung in der bunt dekorierten Turnhalle
wurde noch in vollen Zügen genossen. Schlussendlich
durfte bei der Gruppenprämierung der 2. Rang gefeiert wer-
den. Julia Schmalz

10   C+ April 2020
MÄNNERRIEGE
Jahresversammlung
Nach einem feinen Fitnessteller aus der Rössliküche und dem Lied «Turner lasst und singen» wurde die 103. Jahresversammlung
der Männerriege Dussnang-Oberwangen eröffnet. Erfreut über den stattlichen Aufmarsch führte der Vereinspräsident Willy Nägeli
gelassen durch die Traktanden. Die statuarischen Geschäfte gingen ohne grossen Wellengang über die Bühne.

Beim Bericht über die Männerriegen-Reise vom 31. August / 1. September 2019, verfasst von Jonny Koller, wurde den Männern so
richtig bewusst, welch tolle Reise sie eigentlich erleben durften. Sei es die unvergessliche Talfahrt mit der dampfbetriebenen Brienz-
Rothorn-Bahn, das Durchschreiten der imposanten Aareschlucht oder die Fahrt mit der beinahe hundert Jahre alten Gelmerbahn.
Sie gilt als die steilste offene Standseilbahn Europas. Mit einem guten Tropfen bedankte sich der Präsident bei den «Rennleitern»
Ueli Knöpfli und Hugo Huber für die Organisation dieser Reise.

Vorausblickend war auch das Thurgauer Kantonale Schwingfest
vom 3. Mai ein Thema. Gut ein Dutzend Männerriegler wird den
Organisator bei dieser Herkulesaufgabe tatkräftig unterstützen.
Nach dem kräftig gesungenen «Was ziehet so munter das Tal ent-
lang» konnte der offizielle Teil der Versammlung geschlossen wer-
den. Es folgten noch einige Momente in gemütlicher Runde.
Willy Nägeli

          (vlnr) Der Präsident Willy Nägeli überreicht den Reise-
          leitern Ueli Knöpfli und Hugo Huber ein Präsent in flüs-
          siger Form.

                                                                        (vlnr) Der in globo wiedergewählte Vorstand: Hanspeter
                                                                        Schrepfer (Kassier), Sepp Frei (Vizepräsident), Willy Nägeli
                                                                        (Präsident), Hans Sturzenegger (Aktuar), Walo Alder (Tech-
                                                                        nischer Leiter) und Ueli Knöpfli (Leiterteam).

                                                                                                                  C+ April 2020   11
TURNERUNTERHALTUNG
Hairberg Härbärt

Unter dem Motto «Hairberg Härbärt» öffnete der STV Dussnang-Oberwangen vom 17. bis 19 Januar 2020 die Türen der
Hörnli-Halle zur traditionellen Turnerunterhaltung. Vor einem grossen und genialen Publikum konnte die Turnerschar ihre fleissig ein-
geübten Darbietungen dreimal zum Besten geben. Erstmals fand die Turnerunterhaltung an einem Wochenende von Freitag bis
Samstag statt. Umso grösser war die Freude vor der ersten Vorstellung, dass die Halle bereits an beiden Abenden komplett ausverkauft
war.

Vor Beginn konnte sich das Publikum im Speisesaal der Herberge von den Turner/innen verwöhnen lassen. Egal ob mit dem «Menu
Hairberg» oder mit verschiedenen Snacks sowie einer grossen Auswahl an Getränken, die Zuschauer konnten sich vor Showstart
mehr als genug stärken.

Kurz nach 20.00 Uhr wurde es dunkel und still im Speisesaal. Bereits von Anfang an warteten abwechslungsreiche, turnerisch hoch-
stehende und erstklassige Vorführungen sowie lustige Sketches auf das Publikum. Managerin Magdalena und Barkeeper Härbärt
führten hervorragend durch das Programm. Egal ob Portiers, Mafia oder Sekretärinnen, die Zuschauer waren von den vielen ver-
schiedenen Mitwirkenden begeistert. Mit grossem Applaus wurde die Akrobatikgruppe Herkules belohnt, welche zu Ehren ihres 60-
Jahre Jubiläums ein neues Programm aufführte. Während der Pause und nach der Show erfreuten sich viele über tolle und grossartige
Preise an der Tombola. Zum Schluss wurde die ganze Turnerschar mit tobendem Applaus auf der Bühne empfangen. OK-Präsident
Marco Brühwiler bedankte sich bei allen Beteiligten, Sponsoren und Gönnern sowie Zuschauern. Ohne sie wäre ein solcher Anlass
nicht durchführbar. Bis tief in die Nacht wurde entweder an der Bar oder in der Wellness-Oase gefeiert, gelacht und getanzt. Wer bei
der Tombola kein Glück hatte, konnte bei der mitternächtlichen Nietenverlosung nochmals versuchen zu gewinnen.

Wie sagt man so schön: «Alle guten Dinge sind drei». Am Sonntagnachmittag führten alle Turner/innen zum dritten und letzten Mal
das abwechslungsreiche Programm in einer vollen Halle vor. Diese platzte fast aus allen Nähten, denn niemand wollte sich die letzte
Vorführung der diesjährigen Turnerunterhaltung entgehen lassen. Die ganze Turnerschar gab ihr Können nochmals zum Besten.
Nach einer erneut sehr gelungenen Vorführung verabschiedete der OK-Präsident alle herzlich und bedankte sich für das zahlreiche
Erscheinen. Es war ihm und allen Mitwirkenden eine Ehre, den Zuschauern die Freude am Turnen sowie Tanzen näher zu bringen.

Wir freuen uns bereits jetzt, Sie im 2022 begrüssen zu dürfen, wenn es wieder heisst
«Turnerunterhaltung 2022 STV Dussnang-Oberwangen». Vanja Grob

12   C+ April 2020
TURNERUNTERHALTUNG

             C+ April 2020   13
TURNERUNTERHALTUNG

14   C+ April 2020
WAS WIR NOCH ZU SAGEN HABEN...
Us em Turnchäschtli plauderet...
Im Interview verraten verschiedene Mitglieder des STV D-O spannende Turner-
lebnisse und geben somit einen einzigartigen Einblick in das Turnerleben.

Ich heisse....
Claudia Widmer
So sägeds mir im STV D-O...
Claudia
Ich bi im STV D-O siit...
30 Johr.
I dere Riege turn ich mit...
Fraueriege
Ah die Turnermoment erinnere ich mich bsunders gern...
A di kantonale und eidgenössische Turnfescht, wo mier frühener mitgmacht               Auf einer unserer Velotouren: hier nach Madrid
händ. Döt hämmer nöd nume uf em Platz sondern au nochher
bim Feschte volle Isatz zeiget...
Da isch mis (sportliche) Idol...
min Ma
Min gröschte Erfolg, wo ich mit em STV D-O erlebt ha...
isch dä 3. Rang bim Kreisturnfest Märstetten.
So viel Liegestütze machi ufzmol...
15 Fraueliegestütze
Da sind mini Interesse nebed em STV D-O...
Familie, Fründe, Läse, Wandere, Velofahre - eifach alles was mit Bewegig ztue hät.
Da isch mis Ritual noch em Training...
Ganz klar s’Zämesii mit üsne tolle Fraue und zwüschet dure au mol en Hoseabe spiele.
Da isch mis lustigste/peinlichste Erlebnis im/mit em STV D-O...
Ich bin noch de Summerferie iteilt gsi zum Vorturne innere gmeinsame Stund mit üsne beide Turngruppe. I de volle Überzügig, d’Sum-
merferie würdet no e Wuche länger dure, hani mini Turnerinne eifach vor de Turnhalle stoh lo...
Das wünsch ich am STV D-O...
motivierti und ufgschtellti Turnerinne und Turner und dass es immer wieder «Nochwuchs» git...
S’nöchste Interview macht d’

Us em Turnerarchiv...
Nadia Kessler-Brühwiler, wege ihrem gwünnende Lache!

Wie die Zeit vergeht – Unsere Jugend im Jahr 2008...

                                                                                                                C+ April 2020    15
VORSCHAU
April
17.                 Jassabend mit Nachtessen VERSCHOBEN!                      Dussnang                  AR + FF
18.                 Getu-Cup ABGESAGT!                                        Eschlikon                 Geräteriege Ti
25. / 26.           Frühjahrsmeisterschaft ABGESAGT!                          Weinfelden                Geräteriege Tu/Ti
Mai
01.                 Thurgauer Spieltag Korbball ABGESAGT!                     Eggethof                  Jugi (Jg. 2004-08)
03.                 Schwingfest (Helfereinsatz)                               Dussnang                  alle
08.                 Fiirobigcup                                               Engelburg                 Aktivriege
14.                 Turnstand / Arbeitsverteilung TZC                         Dussnang                  Fit&Fun
23.                 Thurgauer Meisterschaft ABGESAGT!                         Bischofszell              Aktivriege
Juni
06.                 Tannzape-Cup                                              Dussnang                  alle
13.                 Turnfest Zofige                                           Zofingen                  AR + FF
19.                 Grümpelturnier                                            Dussnang                  Fit&Fun
20. / 21.           Regional Turnfest                                         Sissach / Itingen         Aktivriege
25.                 Junibummel                                                Hinterthurgau             Fit&Fun
26.                 Time-Out Schmaus                                          Dussnang                  Aktivriege
28.                 Jugendturntag                                             Amriswil                  Jugend
                    KiTu Reise                                                gem. Einladung            KiTu
Juli
01.                 Jugibrötle                                                Dussnang                  Jugend
August
07.                 Volleynights                                              Eschlikon                 Aktivriege
22. / 23.           Turnfahrt                                                 gem. Einladung            Fit&Fun
23.                 Thurgauer Spieltag Jägerball                              Steckborn                 Jugi (Jg. 2009+)
29.                 Murgtrophy                                                Sirnach                   alle

Aufgrund der aktuellen Situation muss jederzeit mit Veränderungen des Jahresprogramms gerechnet werden. Aktuelle Infos unter www.stvdo.ch.
Impressum
Redaktion Petra Imhof      Druck FAIRDRUCK AG                    Beiträge Diverse Vereinsmitglieder    Auflage 1300 Exemplare

                                                                                                                       C+ April 2020   16
Sie können auch lesen